1866 / 90 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

““ 1““ LEE11“““ 116 893 Alle Post⸗Anstalten des In- und

pas Abonnement beträgt: K 22 v. 2 88 4 8 g für das ean 1 153 für gerlin die Expedition des Königj. in allen Theilen der Monarchie . ¾ Preußischen Staats-Anzeigers: ohne 11“4“*“ vnrn ((S‚gFvilhehmseStraste No. 5f. W e st fa le n. 8 stss 8 Preis Erhöhung. 1 8 3 . 8 3 S8 n 1 g 8 1 8 8. 981 8 9 8 —. 82* 3 (babe * geipzigerstr.) Muͤnster 8 Saererereeen . e-z. 9 u 11b 1 s nS 28 1 II. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaften: 8 1— 4) Lethmathhhh . . H 2 Feuer⸗Versicherug . 8 8 aͤ11X“A““ b) Rückversicheruin . . . . . ] 8 c) Lebens-Versicherung.................... aͤC111*“* . Vieh⸗Sterbe⸗Versicherung 111116166X“X“; Bochum uaeürrerrirertrijfftfrrtr u uteesVVVV8n ““ 111 „See⸗- und Fluß⸗Transport⸗Versicherung .... Altendorf ö114““

Hitethelen Versicheriunnmgmgnn . Meggen

III. Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Eisenwaaren Fabrik⸗Actien⸗ 8 Unna Gesellschaften: Mi 1111“ a) Bergwerks⸗ und Hüttenbetrieb ..... . . .. .. ..... 114A“

b) Eisenwaaren⸗Fabrikation .......... .. Bielefeld IV. Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschafteiernrnr .. u1141A“ 8 1141“X“X“;

V. Industrie⸗Actien⸗Gesellschaften: 8 Zuckersiederei und Raffineirie c 20) ..“— und Industrie⸗Actien⸗Gesell⸗ 8 vFee“ Rothen vee eten dritter Klasse mit der Schl 14““ 1111A1A1A“ Besch zu Berlin, dem Landrath Maurer zu Waldbroel, im Regie: rungs⸗Bezirk Cͤln, dem Amtsrath Weißermel zu Strasburg, im Regie⸗ Zu Anfang September d. Is. findet bei dem evangelischen Leh⸗ Droyßig bei Zeitz im Regierungsbezirk Merse⸗

VI. Anderweite Actien⸗Gesellschaften: EE1111““ vV11AAAXA“A“ rungs⸗Bezirk Marienwerder, demProfessor der Geschichte am akademischen rerinnen⸗Seminar zu Gymnasium zu Hamburg, Dr. Ludwig CarlAegidi dem Rendanten burg eine neue Ausnahme von Jungfrauen statt, welche sich für den

a) Gemeinnützige Bau⸗Gesellschaften 8 8 b) Gas⸗ und Veleuchtunge⸗Gesellschaften Crefeld —) Wasser⸗Heil⸗Anstalten ...... .......... .. 2 1I11““ .“ sseldorrJr der Breslau⸗Brieger Fürstenthums⸗Landschaft, Rechnungs⸗Rath Lehrerinnen⸗Beruf ausbilden wollen. Kahle zu Breslau und dem Regierungs⸗Secretair a. D. Johann Das genannte Seminar nimmt Zöglinge aus allen Provinzen Orden vierter Klasse, so wie der Monarchie auf. Der Kursus ist zw eijährig. d des evangelischen

d) Bade⸗ und Wasch⸗Anstalten. ge) Wissenschaftliche und Anstalten der Kunst (zoologische schei und botanische Gärten, dehnsbear. ““ Koerner zu Trier den Rothen Adler⸗ Peerhausen... dem Appellationsgerichts⸗Vice⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justizrath Das Seminar hat den Zweck, auf dem Grun Neubauer zu Marienwerder den Königlichen Kronen⸗Orden zwei⸗ Bekenntnisses christliche Lehrerinnen für den Dienst an Elementar⸗ zubilden, wobei nicht ausgeschlossen wird, daß

81116“ ter Klasse und dem Landschafts⸗ Direktor, Hauptmann a. D. von und Bürgerschulen aus n Lehrerinnen nach ihrem Austritt Gelegen

8öI 3838 X4“ 1— 2

]

8 Huh1 E1A1““ 8 8 8 4 1“

—eSSU8nn

8

5

Se. Majestät der König haben Allergnäadigst gerubt: Bekanntmachung,⸗ ifnahme in das evangelische Lehrerinnen⸗

ster Herzberg zu Königsberg in Preußen den e Ar eife, dem Major z. D. Seminar zu Droyßig betreffend.

..2224222-—

.2.222* 2. 2 42 222 245522b—-ee

212* ʒ 2 2nnnS

Eschweiler Pumppe..

Hochdahl bei Erkrath .... Laar bei Ruhrort.. Prittwitz auf Kasimir, im Kreise Leobschütz, den Königlichen die in ihm vorgebildeter heit erhalten, in Privatverhältnissen für christliche Erziehung und für

Staͤdten, in denen die Aetien⸗Gesellschaften a. d. Ruhr... Fronen⸗HOrden dritter Klasse zu verleihenj

ihr Domizil haben. E11XAX“ Den bisherigen Vice⸗ Präsidenten der Regierung zu Stettin; Unterricht thätig zu werden. . E1“““ Willenbücher, in gleicher Eigenschaft an die Regierung zu Posen, Der Unterricht des Seminars und die Uebung in der mit dem- en e“ und den bisherigen Vice⸗ Präsidenten der Regierung zu Posen, selben verbundenen Töchterschule erstrecken sich auf alle für diesen

1) Königsberg. 1I111“ 8 ZZ 114“ Toop, in gleicher Eigenschaft an die Regierung in Stettin zu Beruf erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, den Unterricht in

2) Dangig. . ... Ntema9 .. ... .... .... -. versetzen; der stanzösischen Sprache und in Handarbeiten wir eingesclossen , b iberi Ihts⸗ D. Friedri b 88 Die Zöglinge des Seminars wohnen in dem für diesen Zweck—

Den seitherigen Justiz⸗Rath a. D. Friedrich Wilhelm Herr ö22 b F -;8 mann 8 zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragen⸗ ÜSeee wdncerchiegn Ersalaheha 9o ds uns crsüche g2 1

2) C 3) Pos Neanderthal V ) Posen. Viersen den Rath bei dem Staats⸗Ministerium zu ernennenf 11“ 11“ 1 Wnadeb ls Staats⸗ meinschaft. 8 Den Staats⸗Anwalt Henke in Magdeburg a Ieteh ats. Für den Unterricht, volle Beköstigung, Wohnung, Bett und Bett⸗ ung und Beleuchtung, so wie für ärztliche Pflege und

111“ 1 gomeeen 11“ ö ö11A“ 1) Stetin v““ Anwalt an das Stadtgericht zu Berlin zu versetzen; und V wäsche, Heiz 9 11“ bb1111“ Dem Bau⸗Inspektor a. D. Waesemann zu Berlin den Medizin wird eine in monatlichen Raten voraus zu zahlende Pen⸗ 2) ö111.A“ o“ Charakter als Baurath zu verleihen. sion von 65 Thalern jährlich entrichtet. Zeitweise Abwesenheit 6) Schlest 11A“X“ v4“ b der Anstalt entbindet nicht von der Fortzahlung der Pension. 1 11““ b Es sind Fonds vorhanden zur Unterstützung für würdige und ͤa11X1X4X4“ 11XAXAX“ bedürftige Zöglinge; eine solche kann jedoch in der Regel erst vom ENbbberd...... . . ..... . .. b zweiten Jahr des Aufenthalts ab gewährt werden. ch V Die Zulassung zu dem Seminar erfolgt auf Vorschlag der be⸗ Regierung, resp. des Königlichen Provinzial⸗

eeee“ durch mich unter Vorbehalt einer vier⸗

“] 6) Sachsen. w Creuznach.

Stolberg am Harze ..... 8 1 v 111.“ 29 X4X“ D181“ u“ b del, Gewerbe und öffeuntlt werberin am 1. Oktober

ö“ 2) Ein Zeugniß eines Königlichen Kreis⸗Physikus über normalen

“““ Gesundheitszustand, namentlich, daß die Bewerberin nicht an

igkeit, sowie an anderen

ünntmachung. Brustschwäche, Kurzsichtigkeit, Schwerhöri 8 des Lehramts behindernden Gebrechen leidet,

8 w- Zentbin i 6 ir die Ausübung Genthin im Regierungsbezirke Magdeburg wird am Anssbung des Sorakcee ezehang so wüch ees 20. April cr. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tages⸗ auch in ihrer körperlichen Entwickelung so weit vorgeschritten dienste (confr. §. 4. des Reglements für die telegraphische Corre⸗ ist, um den Aufenthalt im Seminar Fwerrwee ihrer . . . 2 e 1 . 2 . . zsterreichis ei b Gesundheit übernehmen zu können. Zugler ist ein Zeugniß ichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. Gesundh omen 8 Zugleich 8

spondenz lm dentschesstan vschen Keles 7 f üͤber stattgefundene Impfung vorzulegen. 8

8 tliche Füh⸗

Berlin, den 16. April 186 u1.u“ 3) Ein Zeugniß der Orts⸗ Polizeibehörde über die sittliche ““ rung der Aspirantin, ein eben solches von ihrem Seelsorger

Telegraphen⸗Direktion. 1.“ ir ibre , 1 über ihr Leben in der Kirche und in der christlichen Gemein⸗

8

4

aus

—,—

d8

+—8—B

Die Genesung Prinzeß b88 Großbritannien und Irland, ch teeffenden Königlichen 1 üa. sgtjn zefsin ist wohl .“ 9 Snse. 8 Berlin, 86 1 v. 81 teljährigen Probezeit. 88e Neues Palais, den 47. April 1866. V Die Zulassung zu der diesjährigen Aufnahme ist bis späte⸗ steens zum 1. Juni bei derjenigen Königlichen Regierung, in deren

Verwaltungsbezirk die Bewerberin wohnt, unter Einreichung fol⸗ gender Schriftstücke und Zeugnisse nachzusuchen: 8

d Taufschein, wobei bemerkt wird, daß die Be⸗ d. J. nicht unter 17 Jahre alt

——— —J—O-—-nSeeen2Eℛ=eSnSBS

8 Summa.... 22 1 1.

e der Allerh. Genehmigung. .“

11“

1“ ach dem Jahr vseeee—11

Zu

1 ö Ein von der Bewerberin selbst verfaßter Lebenslauf, aus wel⸗ öö“ hhem ihr bisheriger Lebensgang zu ersehen und auf die Ent⸗ 8 ö1u1u.* wickelung ihrer Neigung zum Lehrberuf zu schließen ist. Dieses ium der geistlichen, Unterrichts⸗ Schriftstick gilt zugleich als Prode der Handschrift. Medizinal⸗Angelegenheiten. Eine Erklärung der Eltern oder Vormünder, daß dieselben das

8 1“ Pensionsgeld von 65 T halern jährlich auf zwei Jahre zu

ns Degen als tatholisch 8 zahlen sich verpflichten. 1— 1 2 Im Fall von der Bewerberin auf Unterstützung Anspruch ge⸗

Ddie Anstellung des Kapla ehrer an der Realschule in Aachen ist genehmigt.