bEb1“
vAAAAAA“ .“ 1275
“ “ 1“ 8 1“ ;„ 2. Spanier 35. 3 proz. Spanier 36 ¼½. 6 proz. Vereir April achmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die ] Anleibe 57 ¾. 1roz. Spanier 25. 3proz p 2 5 e-gvSee; fest. Geld'recht knapp, Valuten flau. Staatenapleihe pr. 1882 13 %½. Holländische Integrale et. vvem bteʒt... . National-Anleihe 57 Br. Oesterreichische Kredt- 19 5prozent Stieglitz de 1855 77 ½ 5prczent. Russen de 5.
8*
ungen 11“ Herr eeg g und Mitglied des Landes-Oeconomie-- [1121] “ erhard Geysmer auf Terranova.
. ee . 4 2 Banquier F. Gelpcke (Firma: Breest u. Gelpek B ’ . 2 esse. . Wechsel, kurz 35 42 Die Herren Actionaire, welche Anträge zur Beschlußfassung in der dies⸗ itterg 3 1 peke), Berliv. Oesterreichische 1860er Loose 690 3 proz. Spanier —. Wiener Wechsel 107. Hamburger Wechsel, . jährigen General⸗Versammlung einbringen wollen, es 88. solche spa. Rittergutsbesttzer von Hoevel auf Meseberg Actien 61.
— Spani iegli 55 — — Ferei Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen 5 Fl. niedriger. Roggen 8 1 Ritt 8 ’ 8 8 2 ½, proz. S er —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 8. Vereins- (Sel n 5 5 ¹ testens bis zum 12. Mai 1. J bei uns um so gewisser einzureichen, als ““ W.nJxcobs zuk Preskow. “ “ Bank 114. Rbeinische Bahn 117½— Nord- auf Termine 1 ⅔ Fl. niedriger. Raps pr. Mai 95 ½, pr. Oktober 69 ½ später eingehende in der Einladung zur Generalversammlung nicht mehr Königl. Landrath a. D Rittergutsbesitzer Graf Klei 1 bahg 62 ½ Finnländ. Anleihe 84 Br. 1864er Russische Prämien-Anleihe Rüböl pr. Mai 53, pr. Herbst 41 1131““*“
angekündigt und deshalb nach Art. 238 des deutschen Handelsgesetzbuches Nollendorf, Berlin 8 “ 79. Neue Russische prämien-Anleihe —. 5proz. Vereinigte Staaten- Rotterdana, 16 April, Nachmittags
in der Generalversammlung nicht 8 b gan. * 3 1 8 Sear eaho 6.2664 vpot. Tel. Bur.) Feste Stimmung. “ 3 ee g nicht zur Beschlußfassung gebracht werden Ee Is.nür g Gerichts-Direktor a. D. A. Kuhlwein auf . Helhe . 89 . D “ 88 Nesgen loco fest, ab auswürts Holl. wirkl. 23proz. Schuld -Oblig. 59 ½. Oesterr. National-Anleib
1 1 b 1 — „ ber-Anleihe 1864 57 Meiningen, am 10. April 1866. 3 Kauf. 8 . f Termine sehr fest. Pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 54 ⅜. Oesterr. 5proz. Metalliques 51 ¾. Hesterr. Silber-An 8 der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. EE11 ““ en,neoibaler Br. W1IET “; eee. 2 Süeit eüne 39. S erlaͤnder. Nollenb ibc I. EE 8 Seeaw. — . Mai 5 Pfd. nett r., 76 ½ G., pr. mien-Anleihe 161,50. Z2er Ve -An I ““ n W “ “ ahs “ h aArek gehwe⸗ S 1r.,Ag n- pr. Mai 33¼, pr. Oktober 16 3proz. Spanier 36 ¼. London 3 Monat It 8 veg. e. n) ““ Cummerzien-Rath Moritz Simon (Firma: J. Simon Wwe Kafee ruhig. Zink geschäftslos und sehr flau. — Wetter: Mild, aber “ ee g9aa 5 e hs ess. Senlabe Actien⸗Gesellschaft 8 u. Söhne), Königsbergi “ 38 6 indig. G . 1 - Sö Ruesen 892 81½ — ½. Türki 8 für Fabrication von Eisenbahnbedarf. 8 8 Rentier II. 111“ Frankfurt a. M., 16 April, Nachmittags 2 U o 1ge,⸗ W a 8.n . Iran h “ Nach Vorschrift des §. 12 unseres Statutes machen wir hierdurch be⸗ Rentier von Valentini zu Berlin “ ten. Es herrschte Mangel an Stüeken. ; 1 Wecksel 1 D . D 1 z Ner 1 1 vom Kap der guten Hoffnung mi kannt, daß in der am 27. v. M. stattgehabten General⸗Versammlung der Kanftt sMmnn⸗ u 8. Vv Sehluss-Ceurse: Preussische Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechse er Dampfer -Norseman« is
Collegi
8 8 3 — rsa “ 1 eit) 1 oner Weecbsel 117 ½. Pariser der fälligen Post vom 15. v. M. eingetroffen. 3 . .
Herr Kommerzien⸗Rath Schemionek, welcher statutenmäßig aus d Berli 1- 10+2, Br. Hamburger Wecbsel 88 ⅛. Londoner Wechse. 5 - Eügen 1 2 8. 1 b bil
Verwaltungsrath auszuscheiden hatte, wieder gewäblt worden in. 8 8 “ B. Stellvertreter: G eSen 93 ½. Wiener Wechsel 110 ½. Fiap]. e— ve. li 8 GS b1as7Be n. Tgnacben 8. h, gnsnn Ferner sind in Gemäßheit des §. 14 des Statutes für das laufende Commerzien-Rath Deneke, Magdebur A proz. Finnländische Pfandbrieke —. Zbroz. Spanier “ ln Sesge de 9 Geschaft zu niedrigeren Preisen; g
Geschäftsjahr der Herr Regierungs⸗ und Baurath a. D. von Unruh zum Rittergutsbesitzer Ernst, Freiherr von Eckardstein auf Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 737. decee⸗ 1üns. HSgersert 21 falls nedes ger. — he enwetter.
Vorsitzenden und der Herr Kommerzien⸗Rath Schemionek zum Stellve-— Proetzel . 9 b Banx-Antneile 760. Oesterreichische Kredit-Actien 144. 2 * “ aferso x; e 88 54 z ss Aprl jittags. (Von Springmann
K. in nersan e Eeh Fie worden. Advocat-Anwalt E. Frings in Düsseldork. . Pa 20⸗ E Fefniater neene Kh, ezehkes. Vüeanbets⸗ u Cc.) *(Woig⸗ „Te- Sur. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz.
erlin, den .Apri 8 Ap ellations-Gerichts-Rath von K 1— v 5 3 franzötzisehe Staats- Lisenbahn -Actien —. sterre — r 1 “ 8 8 v 8 er Verwaltungsrath. 8 “ S Richard Brook “ Bahn —. 8 1“ “ Ie vö ia 14 ½, fair Dhollerah 13, middling fair ev. nas 9 B 2 1i 8 G h 8 exbac K. 8 ,2 39 „. S . 2 G 2 1 en S.ae Zwieker (Fhrms: gebr Schiekler), Berlin b“] Ide.egeir nr 247 Br. 1854er Loose 65 ¾. 1860er Loose 70. 1864er rab 11, middling Dhollerah 10 ½, Bengal 8 ⅛, Oomra 12, schwimm
p ¹ il 18 2²½ hessische Loose 51 ¼. Oester- stark gefragt. 8j chernn beer 6. 428 ... eebe 22,., 16. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) reussische Hypotheken 8 Versicherungs- Der Verwaltungsrath reichisches National -Anlehen 56 ⅛. 5 proz. Metalliques —. 4 ⁄2 proz. Paris, 16. Ap el Abgaa A. Depesche zu 67 15 chandelt.
Iee — der Preussischen Hvpothek- e Metalliques 46 ½. Die “ bHang Aer ZenChr“e (Wolfrs Tel. Bur.) 1 Actien -Gesellschaft. — eussischen H) otheken- versicherungs- Wien, 16. April (Wolft’s Tel. ee- Fach Sehlcas der Fome Die ee s. 8 „che 2u 67.10 eröllnet hatte, stieg auf 67.20, fiel die “ 88ö v“ Actien- esellschaft. 8 -.“ vncdan Frsaht, Aeten S 12½0⁷ e2 hnn.) 5proz. Metalliques 56.50. dana wieder auf 66.90 und schloss zur Notiz. Der Bv Artikel des en der Verwa “ ö“ und ihrer Stellvertreter. Wilhelunn Wolff. Geim. 6 EE“ Seves 7200. Bank-Actien 698,00. Constitutionnel-«, so wie einige dem Feanp günstige 1““
. eder: 1 etalligues —. 52e v. h ; ; . I1 b 5 ini ssen oc
* ; 3 proz. ; 5 Lredit-Aetien 131.00. er heut „France- beruhigten die Börse einigerma Herr EEbEö“ Wolff, Berlin und Manechester, v SEabaha 151,80. Nasogal n⸗ 80.,50,g,rger 140 T. 181.E. ger IeIang egen Schluss gee. weniger fest. Consols von Mittags
G Eaeeee 3 Rheinische Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen nach vorläufigen 1“ A Bök sche Westbahn 128.00. 1 Uhr waren 86 ⅛⅞ gemeldet.
veeese echsehen Loeiwe, Berlin, Stellvertreter des Vor- ch nge n. I. Für die Strecken, welche bereits am 1. en 8865 8 105, 59. A nc9, 1860 1 7980. Lemberdehe Lisenbahn 156 00. Schluss - Course: ““ Sannasesn. ven- 8ag Sn. 1u“ 8 “ u in Betrieb standen, nämlich: von Cöln nach Bingen, Eupen und Cleve, sowi 29 eSeee 88 50 Italien. 5proz. Rente 54.60. ltalienisehe neueste - Sg-s G . e e von Bockum-Dolffs, Völling- neg. F10. Coblenz⸗Pfaffendorf⸗Hberlahnstein. März sec⸗ 8 1S 8710, nbe.ag7. n. gm, Abendbörse. Haltung Spapier —. 9„— “ bg⸗ 8 SI““ Peehanan gseö 1 ür Personen 122,400 Tblr., für Güter 196,900 Thlr., Extraordinari n, 10. Apru, 8.,0430 70, Nordbahn 137.50, 1860er Loose Aectien 370 00. Creditmobilier-Actien 593.75. 99, 520ne 4 ö“ ba Peeheer en. ““ 10955 Scgle, 829 %6 - ollimo Rars 887 329 ol⸗ „e 1eae 1esenc. Jaa vh Noe0, Galnier 140.80. bahn -Acbien 381.25. Oesterr. Anleihe de 1865 312 50 pr. ept., —
8 41 8 88— 8 März 1865: für Personen 104,951 Thlr., für Güter 168,814 Thlr., 8 Fi. ms Tel. Bur.) Flau. 1 auf Termin. 3 1 3 . ühe nssa⸗ 1“ 8 * .eg e hee EE ö Summa 284,220 Tblr., bis vltimo veir⸗ 85 Nü.iligues 26 00 1854er ve 25 B en. 16. .- 118101ng. 8. gr Farzusna quĩ 6 ö“ 88 1 829,710 Thlr.; pro 1866 mehr: für Personen 17,449 Thl. ür Gü⸗ 1 5 0. NorR —. Natienal-Anleben 60. 25. ur.) Rüböl pr. Abri 3.50, pr. . 00, pr. * Banquier W. Conrad (Firma: Berliner-Handels-Ge- 28,086 Thlr., Summa 45,535 ghiePeil ultimo — Bens,- Ac8en w997,20 8,, 2 Pnenbe-Aeden- Ceraükat- 148,70. Galizier 103 00, 8 September-Dezember 101.00. Mehl pr. April] 50 50, pr. uli
“ 22 - *2 8 re 2 . .„ ₰ *.
sellschaft), Berlin. “ Iß Sna. Mäë 6 l Letier kate ,621 r. S. be vdr 250 Ppr. Peptember-Dezem- Esaetaheeite. Brak 24 Hohma duf Rl. ““ II. Für Cleve⸗Elten⸗Zevenaar (eröffnet am 19. April 1865). März 1866: 138.00. London 106 50. Hamburg 79 00. Paris 42.50 Böhmiseche August 33.25. Spiritus vr. Mai-August 49.50, p P
. ffüfr Personen 770 Thlr., für Güter 860 Tbhlr., Extraordinaria 35 Thl 5 5 Bshmicche Suguan 532 2 8 1 . — 1 b 1 62l 100,50. 1860er Loose 72.50. WWWVW1 vh1 a. D. Th. Eggert auf Summa 1665 Thlr., bis ultimo März 5555 Fhlr III. Für — e SS 12 Eö“ Rittergutsbesitzer A- Foerster auf Kontop 8 , “ ” 1865). für Personen heg,1.is o “
2 28 1 im rlin ar, Huͤter 720 Thlr., Summa 1330 Thlr., bis ultimo März Haltung. 8 Geheimer Ober-Finanz-Rath Geim in Berlin. 3790 Thlr. Cöln, den 14. April 1866. Die Direction, arz en. “ 11““ a.n. Netalliques 26 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 54 ½. Silbes-
“
8
8
örsen-Nachrichten. 1 J1““ Berliner Börse vom 1866.
5
2
8 1 8 7 1 2 “ ö“ 8 jeher Wee Fonds- und Geld-Cours. MHarktpreise. u. G., *⁷ Br., Mai-Juni 14 ⅞ Thlr., Juni-Juli 13 ½ Thlr., Amtlicher Me chsel-, Berlin, den 16. April. Oktober 12 — 11 4 Thlr. bez. 28 Br. Hld ZLu Lande: Roggen 2 Thlr. 8 Pf. Leinöl loco 15 Thlr. Gld. —
1 . 8 geac RKRKentenbrieke. 25 Sgr. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pi., auch 1 vnr. bis „— 7⁄1% Thlr. bez. u. G, 4 Br. Mai-Juni 48,—2 T 8 u e Staats-Schuld-Scheiilie 3ꝛÿ1 85 ½ 85, Kur- und Neumärkische.. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Gresse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr.
“ 8 — 250 Fl. 142 Pra 55 à 100 Thlr. 3 118 117 ½ h 8 X Br., Juni- Juli 14 ½ — ½ — Thlr. bez., Juli - August 15 ⁄. — 15 Thl 1 250 oUe; 1417 Präm.-Anl. v. 1855 2 5 hbb.“ 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer RNr. n. G. August-September ———* Thls dSeö“ ...250 Fl. 2 Mt. 18 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Ln Posenshe 1 Thir. 8 Sgr. 2 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf, Oktober 15 — ⁄ bez. “ 1“ Hamburg. 300 F.Fr 153 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ¼ — reussische.. . . auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 pf. 1 8 Weiten loco still. Termine wegen erhöhter Forderung ohne Ge- dito .....-. 300 1e. 8 188 Berliner Stadt-Obligationen.. 4 ½ 4 Rhein- und Westh Das Schock Streh 16 Thlr., auch 15 Thlr. und 14 rhr. schäft. Roggen-Termine eröffneten heute in matter Haltung, doch be- London. 1 v Mt. 80 ⁄¾ 80 88 dito dito Ber. es 5 ww” Sächsisceae Der Cemmner Heu 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr 1 ge- festigte sieh die Stimmung später wieder durch vereinzelte Deckungs- JEI1“ 86 vI8 T 8 94* 93² Schuldverschr. Aet Derl. 8 Schlesische — ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. 884 und Speculationsankäufe, so dass die Notirungen im Ganzen gegen 1 Wien, östr. Wäͤhrung 189 FI. 2 Mi. 92 ¾ 92 1 8 E.. A es Kartoffeln, der Seheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr. gestern keine wesentliche Aenderung erfahren haben. Das Geschäft war dito 8 äh 150 FI. 2 Mt. 256 20 Ffandbriefe. Preuss. Hyp. Antheil-Certifiecate metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auck 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. ' ausserst still und nahmen Käufer so wie Verkäufer eise abwartende Sag b urh han. .h 100 FI. 2 Mt. .56 22 Kur- und Neumärkische. 1 (Hübner). . ö ö“ und schwimmend kleiner Umsatz zu festen Preisen 8 8. I 1 99 R do. do. 1 2 bes 8“ ek. Itr. afer twas beachteter. rmi 5 — eipzig m 8 ¹ esellschaft (Han schliessen ruhiger. 1161X“ 1 14 T bl. Pne 1 9 Iq W. 888 . C1A16“ Unkündb. Hyp.-Br. der are; 1 8 . Von Rüböl haben sich die Preise für nahe Lieferun wenig ver- Petersburg 100 8. R. 2 Hypt. Aectien -Bank (Henecke 14½ veom 17. April. u ändert, dagegen war Herbstsieht mehr offerirt und a. hlr. pr. Cir. dito ““ Pr. Bank--Antheil-Scheine 144 Weien loco 46 — 74 Thlr. naecb Qualitat, bunt poln. 50 Thlr billiger verkauflich. Spiritus verkehrte in matter Haltung und bei reich- 110] ⁄ Posensche Bank des Berliner Kassenvereins — frei Mühle bez., Lieferung pr. 1000 Pfd pr Mai- Juni 62 Tnl B ichem Angebot gaben Preise eine Wenigkeit nach, die sich aber schliess- Bremen. 8 do — Danziger Privathanauk. — pr. Juni-Juli 62 ½ Thlr. Br., Juli-August 63 Thl 2206 Bu. Br, lich wieder etwas erholten und der Markt in fester Halt hl — Königsberger Privathank . — vawx;en 82½ 1 „ ugust 63 Thlr. Br., 62 ½ G., Septem- er Haltung schloss. E11““ Magdeburger Privatbank ves 8 282 bL-g. Br., 62 G. 8 nmzns Fonds-Course. 1 Sächsische.. 6 Mag 2 Frübj913, 09,99,181fd. 3 Lad. 44 — 45¼ Tblr. bez., April und Lerpzig, 16 April. Friedriech - Wilhelms - Nordbahn — Freiwillige Anleihe .. . ... 97 Sechlesische ..... .**
Posener Privatbank * 8. . * 8 82 1— 2 v 1 1 5 V - Pommersche Rittersch. Privatbank — bis 29 ’ 8* G., ½ Br., Mai- Juni 45 — 44 ¾ — 45 ½ Leip ig-Dresdener 290 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 38 Br., do. Lit. B. —. FNam 1859.... V 109 40 in. C..
2 Juni-Juli 46 ½ — ½ Thlr. bez. u. B Magdeburg -Leipzig Lit. A. — eerhh e ; 8 5 1857 4 2 98 8 2,— ¾ Thlr. bez. u. Br., g rg-Leipzig Lit. A. „ do. Lit. B. —. Thüringische —. v. 1854, 1855, 1857.. 8 5 158*3 nr dubnsn 46 — ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Septemberz. Oktober Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. mmerneh- ““ 97 (Westpreussische.. u ö3 ¾
ez. u. Br., ½ G. 8 1 g — — *Nnax aacl Fi. 33 — à Thr. pr. 1750 ü Bante 1 Oesterreichische Fe gert le von 1854 58 G. 8A““
Hafer loco 29 — 29 Thlr., schlesischer 26 — 28 ½ Thlr. be 86 . von 18s64b 4 Achs. 27 ½˖ T 81 — ,28 ½ Thlr. bez., fein CoInn, 17. April, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's T von 1850,1852. 92 ½ — Frübjahr u. Mai -Juni 27½ — 5 — ½ Thlr. Bur.) Wetter: windig. Weizen u 1oco 6.79, c B95 18. 8 18583. .. —
bez., 4 i - Juli 28 Th 8 , va F. 9272. m — k 4 8 2: 8 Srrbe 2c. 227 . 8 bez., Juli-August 27 ¾ Thlr. bez., September- pr. Juli 5,24, pr. November 5 28 ½. Roggen still, loco 4.17, pr. Mai münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund kein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. 2 4 . S 8 . 22 z8 2p fur W 8 1 ard 6 ½ PCt. 16 %10, pr. April- Mai 151 ⁄½2%, pr. Septbr.-Oktober 132 Leinöl loco Zinsfuss der Preuss. Bank: für V i; 6 1e kür Lombard 6 ¾ p
8*
Iqgmr 1X . GC⸗O.
3 100 S. R. 3 80 ¾ Pommershhe 74 do. “ 3
X 22
Cnn [1l
1
Friedrichsdor.V 2922224—2.ö—
7 4 Gold-Kronen 87 4 neue V U Andere Goldmünzen à 5 Thh.. — 8—
&
1
——8N N
wA’
71 97 ½⅔
—
Eebsen, Kochwaare 54 — 62 Thir, Fotterwaare 46 — 52 Thin 4.13 ½⅞, pr. November 4.20 ½,. Spiritus loco 18 ½. Rüböl ruhig, loco RKübol loco 16 ⁄2 Thlr. bez., April 16 Thlr., April-Mai 157⁄3⁄ — 12 Thlr. v
“ 1ö1“ 1“