1866 / 93 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Alle Post-Anstalten des In- und 8 8 3 b öö“ 1 as Abonnement beträgt: Aluslandes nehmen Bestellung an, 8 11“ 8 8 84 1 Thlr. 8₰ für Berlin die Expedition des Königl. EEE amüamnmn. 3 4 8 8 für das Vierteljahr 8 3 Preußischen Staats-Anzeigers:

in allen Theiten der Monarchie 8 8 32 Wilhelms⸗Straße No. 51. ZfFBr 6ld. Zf Br. Gld. ohne .“ EII11“ 8 8 (nahe der Leipzigerstr.)

8 8 2

2* preis⸗Erhöhung. EW1“ 8 88 55 ½ 54 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u.“

Stamm-Aetien. Wilh. (Cosel- Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. 4 ½ do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. 4..5x . do. 5 87 ½ do. Litt. C. Aachen-Mastrichter. . Feecn 8 g een d2t⸗ “““ ... Berg.-Mürk. Lit. A.. Freeh eecherese- do. .Serie Berlin-Anhalter. Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin-Hamburger.. Aachen-Düsseldorfer.. „do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner.. do. III. Emission.. Söln-Crefelder. Breslau-Schw.-Freib. Aachen-Mastrichter... Cöln-Mindener ... Brieg Neisse 8 5 . .. ..-. do. II. Emission 8 do. II. Em. Cöln -Mindener. Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv.. Magdeb.-Leipziger... 7 do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Münster-Hammer... dp. do. Lit. B.. Niederschles.-Märk... 2 ½ 91 ½ do. IV. Serie... Niedersehles.-Zweigb.. do. V. Serie..... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr.

do. bit. B.. . ½ do. do. II. Ser.. Oppeln-Tarnowitzer... do. Dortm.-Soest.. Rheinische 6 do. do. II. Ser..

do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter... Rhein-Nahe 2 Berlin-Anhalter. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard- Posen 4 Berlin-Hamburger... Thüringer .. Berlin-Hamb. II. Emiss.

89 Ober-Schles. Litt. A.. 8 Litt. B... Litt. C... Litt. D... Litt. E... 3 Litt. F... Rheinische. do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. ven 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. SWe. Dama. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. do. III. do 7. Thüringer conv do. II. Serie do. III. Serie conv.. da. IV. Senes 9. Wilh. (Cosel-Odbg.)... 100 ½ do. III. Emission.

8—

0O⅛ 8 80

S’

An

OSN

—'=

.11“

Berlin, Sonnabend den 21. April

55188E!n

12 028—

IüIIIeEsI“ =S

ʒE·ʒAʒʒʒʒAʒWʒAEw/EASAN

. . Em. do. V. Hm. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

gE’E

oEA

—g=1” 85*-

jestät de önig 8 Ulle idi . V lche Loose zur Wieder⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Loose⸗Bestellungen von Personen, we Loeschin zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 8 CCI Fet ; 8 nhändler gekommen sind, werden nicht berücksichtigt. Schleife, dem Steuer⸗Empfänger, Lieutenant a. D. Reinhold Schu⸗ 8 ““ Grevenbroich, dem Polizei⸗Kommissarius Kirchstein zu Bei Loose⸗Bestellungen, g Re Uber 1“ dem 111“ Schommer zu Trier Namensnennung gemacht sind, steht dem Einnehmer frei, ob

för und wie weit er sie berücksichtigen will oder nicht. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Oberförster Sack 2 1 1 5 4ꝗℳ0 zu Annaburg im Kreise Torgau den Königlichen Kronen⸗Orden Vom Auslande eingehende Loose⸗Bestellungen zu berücksichtigen

41* . vg 8 8 8 be 8 1b 1 ö“ ind die Einnehmer nicht verbunden. Nichtamtliche Notirungen. I11““ 111““ se vhneer vonterierBkan i die Bemerkung aufge⸗ IFE- bin⸗ ““ za den Königlichen K 8 3 Herxu - daß öS 888 G Se— 1 - 6 hrnn S1. F 8 G ddie Vorzeigung der Vorklasse⸗Loose vermeiden E Hend en Se 292 8.-2esesahe Bran. 4 fe. Oester. Loose (1864). Den Stadtgerichts⸗Direktor Pratsch 8 Breslau zum Vice.. 86 eenhe des Einnehmers oder Unter⸗Einnehmers lassen ve ene Kehw E. 8985 78* (Bremer ee ee; m133 do. Silb.-Anl. (1864) Präsidenten des Appellationsgerichts in Marienwerder zu ernennen; ennen. Wir nehmen hieraus Anlaß, den §. 30 der Geschäfts⸗ Amsterdam-Rotterdam 8 1A1AX“*“ 88 vvarht 7 ½⅔ tali 1 o wie . 5 ; ; 3 1 .“ Galiz. (Carl Ludw.) 5 80 ¼ Coburger Creditbank. 4 97 ¾ Italien. Anleihe.... Anweisung dahin zu ergänzen: Sein. Gen Ludw.)... Darmstädter Bank 4 83 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. Den Kreisgerichts⸗Direktor Gottschewski zu Schubin in 1“ Wenn Spieler einem Einnehmer oder Unter⸗Einnehmer au-Zittau.. Dessauer Credit... 40.,. dos, 6. Anm. gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Lissa zu versetzen; und Loose anvertrauen, um der Vorzeigung derselben bei der

Ludwigshafen-Bexbach 5 Landesbank 903 do. v. Rothschild Lst 8 d diese L it Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. Inländ. Fonds. I“ 3* Neus E be Dem Kreis⸗Physikus Dr. Albarus in Schwetz den Charakter Erneuerung überhoben zu sein, dann sind diese Loose mi öeeen 1““ ex. als Irnteasscztan 18 verleihen. dem Namen und Wohnort der Spieler beschrieben aufzu⸗

Mecklenburger.. Berl. Handels-Gesellsch. 8n Geraer Bank do. Hs.; . ; b Nordb. Friedr. iyfüh) Dbe. Commandiü-Auth v11““ dehecerenus nge,gegcheg. .

Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank. .. 85 ½ do. Westbahn (Böhm.). . Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger üepenk. 97 8 do. Poln. Schatz-Obl Königliche General⸗Lotte Warschau-Terespol... do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Babk. 4 115 do. do. Cert. L. A. Warschau-Wien.. esterreich. Credit. 62 Poln. Pfandbr. in S.-R. EöII Rostocker Bank.ü 111 do. Part. 500 Fl... do. Stamm-Prior... Industrie-Actien. Thüring. Bank 69 ¾ Dessauer Prämien-Anl. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank.. 4 99 ⅞˖ 98;Hamb. St.-Präm.-Anl. Minerva 5 35 ½ Oesterr. Metall.... 65 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. FPabrik v. Eisenbahnbed. 99 ½ do. Nation.-Anleihe 57 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. Prioritäts-Actien. Penhs. Narh, en. e. eh. h. rehea e aeeen. v1A“X*“ . .531 Gewinne zu 1000 Tblr. auf Nr. 1022, 4879. 2002 2219. 8 . . . . . . 6A. . 5 5 5 1 24 540 8 8 4 . Belg. Oblig. J. de l'Est 4 ) 4 102; 101 do. Loose (1860).. 70 ¾ [Amerikaner 1 Zum Vortheil desjenigen Publikums, welches L 1 3379. 4055. 4337. 4953. 5 1 . 82 39,359 do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn. 79 schen Klassen⸗Lotterie zum Selbstspiel sucht, und zur Beschränkung 17,608. 17/756. 18,196. 26,6 1 59 277. 58,811. 59/972. Oester. franz. Staatsbahn 3 Berl. Omnibus-Ges... 64 ½ 63 ½ ddes Seitens der Loosehändler mittelst der Loose⸗Bestellungen gewonne⸗ 40,383. 51,156. I 9 231 8 24,810. 8 * . 9 1 8 2 zni 92 rie⸗ 2 95. 9 39; 36 8 5 8 488. 4 G . Bergisch Markische 168¾ 1547 gem. Oberschl. Lit. A. u. C. 167 2 169 167 gem. .“” ““ 65089. 68 810. 29,996. 80,348. 81,306. 84,280. 81701.

Galiz. (Carl Ludw.) 67 ¾ a ½¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 63 ¾¼ a 64 ¼ a 64 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 95 ¼ a 96 ½ àa 94 gem. Einnehmer nachstehen e er gung v- 6 Absatz des §. 26 der 85,961. 87 079. 89,637. 90,376. 90,843 und 91,180.

Oesrerr. südl. Staatsb. Lomnt. 99 a 100 a 98 ½ gem. Oesterr. Crecht 62 a 63 ¼ a 61 gem. Oesterr. National-Anleihe 58 a 57 gem. 8 1b 8 Unter Aufhebung der im vor et L1“ 1 49 G 8 8. 81 500 Thlr. auf Nr. 1564. 1692. 2574. 7265. Oesterr. Loose von 1860 70 a 71 a 69 ¼ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 83 ¾ a ½, neueste 80 ¾ a gem. Amerikaner 75 a 74 ¼ gem. Geschäfts⸗Anweisung vom 1. Juli 1882 getrofsenten Ahon V G 1997 25 164 25 217. 27,771. 34,480. 34,673. EE 1 Ken nung bestimmen wir an deren g. Füvile be ta sen V S 36,026 88 263. 40,612. 42,598. 12,765. 12,851. ) Einem Spieler, welcher ein Loos durch alle vier K affen 351681U1 51651. 53,376 54 212. BWerlin, 19 April. Die Börse war heut sehr verschiedenartig FBreslau, 19. April, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. Tel. iner Lotterie gespielt hat, dasselbe in der nächstfolgenden Lot⸗ 46/736. 48,750. 48,863. 898 Se S Si

estimmt, Anfangs überaus günstig und belebt, zum Schluss sehr flau. Dep des Staais-Anzeigers.) Oesterreiechische Banknoten 95 ½8 Br., 94 G. rie weiter spielen will und solches dem Einnehmer bei Erneue⸗ 55,853. 56,745. 59,361. 63, 43. 63,67. 891: 89,39. as Geschäft war in der ersten Hälfte belebt, in der zweiten still; in Freiburger Stamm-Actien 137 G. Oberschlesische Actien Lictr. A. v. rung seines Looses zur vierten Klasse zu erkennen giebt, hat der Ein- 67,555. 67,974. 70,109. 72,420. 74,717. 84,741. 85,359. regem Verkehr waren Eisenbahnen im Allgemeinen besonders Oberschle- C. 165 168 bez.; Litt. E. 146 36 G. Oberschlesische Prioritäts-Obl- nehmer das bestellte Loos, sofern es seiner Kollekte in der fol- 89,970. 90,016. 90,793. 93,415 und 94,925. sische und Bergisch-Märkische, dann Lombarden, Franzosen, Galizier und] gationen Litt. D., 4proz., 88 G.; Litt. F., 4 ½proz., 96 ¾ G.; do. Litt. E., genden Lotterie verbleibt bis zum zehnten Tage nach been- 8 Gewinne zu 200 Tblr. auf Nr. 1462. 2582. 3775. Oesterreichische Loose und Kredit; auch preussische Fonds belebt und 33ͤprez., 78 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 54 ¾ bez. Neisse- 8 dl sse der vorigen Lotterie zu bewahren. 5409. 7920. 14,973. 15,097. 15,159. 17,844. 18,165. 20,684. 14114A412e4* Brieger Actien —. Oppels-Tarnowitzer Stamm-Aetien 75 ½ G. Preussi- digter Ziehung vierter Klasse der vorige 1] des 22 568 24,319 22,997. 28,155. 28,800. 31,051. 33,467. 5,276. 1111612312185— 5proz. Anleihe von 1859 102 ¾ Br., 102 ¼ G. Wird bis dahin dos bestellte Loos nicht unter Vorzeigung des 22„ 8 39280. 17,739. 11,913 42,337. 43,930. 44,382. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G. Weiner entsprechenden Looses vierter Klasse voriger Lotterie vom Be⸗ 36,245. 37,538. 8,280. 41,799. 41, 8 1. 47419 181127. 18,811 Stettim, 19. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. weisser 58 81 Sgr., gelber 56 76 ü052. b4 Be. Hemts ssteller entnommen, so kann der Einnehmer es sofort anderweit 44,442. 45,268. 45,656. 46,722. 47,081. 47,419. ““ 4e2 Staats- Anzeigers.) Weizen 52 66, Frübjahr 67 ¾ G., Mai- Junij 39.—48 Far. HaI. 27 30 Sgr. gr. Sgems verkaufen 49,042. 50,834. 50,993. 54725. 54,893. 55,879. eeen 20138. I 685— 69, Juli-August 70 69 ¾ bez. Roggen 44 bis Die Börse beschäftigte sich heut vorzugsweise mit österreichischen I1I Bestellung hat allein für den Besteller Gültigkeit, 58,123. 61,690. 62,653. 62,665. 64,212. 66,829. en „1 676. 5 5 e- 44 ⅞⅜ bez., Mai- Juni 45 ½ bez. u. Br, Juni-Juli 46 ¼ ½, Effekten, welehe zu Ankang zu gestrigen Coursen gehandelt, nach Ein- nicht auch für einen Anderen, welcher nur Besitzer des bezüg⸗ 71,609. 71,617. 74,503. 75,480. 77,531. 78,938. 84,52 JIuli-August 46 ¾ 46 ½, September- Oktober 45—45 bez. Küböl 16 treffen besserer Wiener Frübcourse jedoch 8 pCt. höher bezahlt wurden. nicht auch fi t 84 803. 86,202. 86,751. 86,775. 88,504. 91,353. 93,023 und 1 16 pot. ezahlt riger Lo 84,803. 86,2 Br., Apri-Mai 16 G., Mai-Juni 15 Br., September-Oktober 12 G. Spi- Eisenbahn-Actien wenig verändert, Amerikaner reiechlich 4 pCt. höher lichen Looses voriger Lotterie ist. ; 1114““ 9 ritus 14 bez., Frühjahr 14, Mai-Juni 14 ½, Juni-Juli 14 G. 1 3 Wünschen Besteller eine andere, als ihre bisherige Loos- 93,819. den 20. April 1866 8 8 * 9 8 nummer, so kommt ihnen hierin der Einnehmer entgegen, Berlin, den 20. April 18. d. gatterie. Gteeeise .“ falls er es nach Lage der sonstigen Loose⸗Bestellungen vermag. öniglice Cenere

8,* *— neN-

88q**

*eqeESEgG6 Eereesrseeseseeneeenenenneeeeeengeeenese

ERIIIAIEEIIII *2N

88

3

—*

5,—

8 Se. Königl. Hoheit der Prinz Friedrich Car ist von Lübben zurückgekehrt.

8qq=

1

3 1 . 4* 88 I“ F 8 Bei der heute angefangenen Ziehung der 4. Klasse 133. König⸗ licher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf 8 Nr. 44,577. 8 2 Gewinne zu 5000 Thblr. fielen auf Nr. 11,161 und 86,975 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 12,038 und 63,761.

2

—x A ErE G E†h n

„ENNnRNRneüünnn

EEI

n

* 2 ; 7 6 * M t el .

1“ Böhr ath zwei Viertel verschie⸗ Berlin, 20. Avpril. Sn Ib

9 U ¹ 6 z 8 . ½ 9 8 8 Henera Kon uU zu Beirut Web 6 8 U 2 2 5 3 dener Nummern kann der Einnehmer insoweit, als diese Grän⸗ Fas ET86“ 88g x Heaigs ee. S Redaction und Rendantur: Schwieg Izen überschritten sind, unbergcksichtigt Fgep⸗ nsokichs Viele stät ö Ritterkreuzes des Ordens vom Niederländischen önigli bon den Bewerbern um Loose moöglichst; ste 8 88 8 u 3 . Stande bleibt, von den Bewerbern um LP chst FS8b 8 Berlin, Druck und Verlag de⸗ *eeeg. Febettnen Ober⸗Hofbuchdruckere zu befriedigen. 1“ 68656q56bͤö.. 1“ ““