von der I. Abtheilung 104. 150. à 500 Thlr.
Littr. A. No.
„ Deö. 5
„ C Littr. D. No.
“— 8 bEE ndem ich dies zur
gedachten Obligationen
Privilegien hiermit kündige/
geloosten Deichobligationen
Von der II. Abtheilung 162 à 500 Thlr.
217. 322. 338. 388 à 389. 455. 472. 475 à öffentlichen Kenntniß bringe auf Grund des §.
80. 87. 95. 125 ³ 100 Thlr. „ 17. 98. 99. 161 à 25 Thlr.
100 Thlr. 25 Thlr.
und gleichzeitig die
des 2. der Allerhöchst verliehenen fordere ich die Inhaber derselben auf, die aus⸗ am 1. Juli 1866 der Kasse des Wittenberger
Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu präsentiren, worauf deren
Einlösung erfolgen wird.
In Bezug auf die Präklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder
gekündigte Deichobligationen, deren nicht erhoben wird, minen zur Einlösung präsentirt mehr tragen Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 d welcher jeder Obligation beigedruckt ist. Wittenberg, den 2. Januar 1866. 1 Der Landrath und
v. Jagow.
werden können, dann
[3810] Bei der heute bewirkten Thlr. Kreis⸗Obligationen des Mansfelder Seekreises sind gezogen worden: I. von der ersten Ausgabe Litt. à 1000 Thlr. Nr. 12. 8 500 Thlr. Nr. 52. 200 Thlr. Nr. 66 und 102. .. 2 100 Thlr. Nr. 76. 190. 201 und 211 à 25 Thlr. Nr. 13. 67. 72.
8. B. C. D. E.
Betrag in dem fes innerhalb der nächsten 10 Jahre au
Deichhauptmann.
Bekanntmachung. Ausloosung von 2700 Thlr. und resp. 9⁰0
“ Termine h in spätern Ter⸗ aber keine Zinsen
und nach Verfluß von 10 Jabren nach ihrer Fälligkeit ihren Allerh
—
rivilegien,
88
“
folgende Nummern
vom Jahre 1856:
79. 127. 133. 137. 148.252.
310. 337. 354. 400. 470. 491.
„Von der zweiten Ausgabe vom
.à 200 Thlr. Nr. 46. à 100 Thlr Nr. 73. 1 „ E. à 25 Thlr. Nr. 65. 91. 122 und 5 Diese Obligationen werden den Inhabern hierdu rung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 1866,
Jahre 1
863:
it der Aufforde⸗ gegen Rückgabe der
Obligationen im coursfähigen Zustande bei der Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse in
Eisleben in Empfang zu nehmen.
Da die Verzinsung derselben mit den Obligationen vom Jahre 9 und 10 nebst Talons und Zins⸗Coupons Ser. I. Nr. 7 etwa fehlende, Beträge vom
vom 1. Juli 1866
Kapital gekürzt werden.
1856 die Sins⸗Coupons
mit den Obligationen vom bis inkl. 10 nebst Talons zurückzugeben. unentgeldlich mit abzuliefernde Coupons werden die Zins⸗
ab aufhört, so sind Ser. II. Nr. 8, Jahre 1863 die Für
Hierbei wird zugleich bemerkt, daß die Kapitalbeträge folgender, schon
früher zur Ausloosung gekommener abgehoben sind:
Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 340 und 351
à 25 Thlr. Nr. 480
C. à 200 Thlr. Nr. 80 D. à 100 Thlr. Nr. 46 E. à 25 Thlr. Nr. 401 C. à 200 Thlr. Nr. 88 FE
—8
8 5. à 25 Thlr. Nr. 328. 417. 477 deren schleunige an Zinsen hierdurch in Erinnerung gebracht. 8
Helmsdorf, den 21. Dezember 1855. Die ständische Kommission für den Chausseebau im von Kerßenbrok.
Hirsch. Werner. [1160]
Bei heutiger Ausloosung der pro 1866 zu
Bekanntmachung.
Obligationen de anno 1856 noch nicht
Abhebung wird daher zur Vermeidung
amortisirenden
8
am 1. Juli 1864 und
F. 8 100 Thlt. Nr. 11r11l1 am 1. Juli 1865 verfallen,
ferneren Verlustes
Mansfelder Seekreise. J. G. Boltze. Boettge
8
Prioritäts⸗
Actien und Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn sind gezogen worden: 1) Von den Prioritäts⸗Actien Litt. A. 43 Stück, und zwar die Nummern:
Ib7209-. 1193. 1200. 1233. 1301. 1325. 1954. 2063. 2098. 2116. 2207. 2607. 2737. 2770. 3047. 3138. 11“ 2) Von den Prioritäts⸗Actien Litt. Nummern: 311. 323. 499. 624. 758. 906. 2010. 2019. 2029. 2030. 2106. 3002. 3170. 3221. 3349. 3367. 4254. 4522. 4720. 4750. 4832. 5274. 5580. 5934. 5988. 6067. 7026. 7559. 7602. 7652. 7845. 9110. 9167. 9219. 9252. 9273.
1331. 1493. 2280. 2313. 3158. 3247.
1009. 1200. 2146. 2302. 3394. 3693. 4981. 5003. 6528. 6550. 8050. 8105. 9522. 9554.
432. 672. 757. 947. 1062. 1150.
1643. 1690. 1845. 2366. 2550. 2583. 3324. 3471. 3478.
B. 97 Stück, und zwar die
1676. 1832. 2328. 2541. 3985. 4191. 5159. 5236. 6890. 6929. 8531. 8851. 9773. 9777.
1570. 2312. 3798. 5129. 6713. 8528. 9637.
9807. 9851. 9954. 9955. 10,039. 10,100. 10,106. 10,158. 10/195.
10,402. 10,687. 10,834. 10,869. 11,070. 11,074. 11,083. 11,217. 12,267.
3) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt.
Nummern:
10. 79. 456. 516. 581. 610. 1872. 1929. 2150. 2251. 2500. 2501. 2620. 2771. 3262. 3267. 3285. 3337. 3387. 3425. 4438. 4494. 4519 4862. 4902. 4959. 5171.
787. 882. 1141.
11,026. 11,028. 11,029. 11,059. 11,233. 11,583. 11/782. 11,897.
C. 86 Stück, und zwar die
1467. 1489. 1623. 2639. 2697. 2722. 3645. 4110. 4409. 5185. 5317. 5329.
8
5346. 5363. 5384. 5511. 6455. 6504. 6505. 6675. 6
6258. 6391. 8392.
7448. 7705. 7823. 8450. 8592. 8611.
F
9633. 9637. 9827. 9946.
4) Von den Prioritäts⸗Oblig
1654. 1818.
15 Stück à 1000 Thlr. 364. 458. 600. 643. 693. 707. 752. 1877. 1951.
ationen
857.
38 Stück à 500 Thlr.
2114. 2248. 2917. 3295. 4318. 4618. 6301. 6303.
2442. 2511. 2588. 2608. 8 3572. 3683. 3914. 3918. 4794. 5051. 5204. 5205. 5323. 5440. 6420. 6458. 6644. 6709. 6908. 6924.
153 Stück à 100 Thlr.:
7073. 7181. 7720. 7966. 9057. 9323. 9456. 9
10,203. 10,262. 10,593. 10,740. 11,147. 11,197. 11,286. 12,102. 12,165. 12,221. 13,105. 13,164. 13,387. 14,062. 14,111. 14,371. 15,356. 15,441. 15.544. 16,311. 16,465. 16,645.
12,050. 12,850. 13,951. 15,311. 16,201.
17,453. 17,621. 18,089. 18,765. 18,865. 18,974. 20,099. 20,166. 20,278. 20,502. 20,574. 20,669. 21,413. 21,470. 21,516. 22,605. 22,619. 22,678. 23,337. 23,388. 23,610. 25,023. 25,105. 25,354.
25,036. 26,277. 26,320
Die Inhaber dieser Actien resp. Obligationen w
Valuta dafür vom 1. Juli c. a gationen nebst den Coupons ü
serer Hauptkasse auf dem hiesigen Bahnhofe in den gew
stunden in Empfang zu nehmen, jenem Tage die Verzinsung d. aufhört.
Von den im Jahre 1865 und
7408 7446. 7504. 8009. 8036. 8134. 9550. 9655. 9666. 9966. 10,831. 11,017. 11,544. 11,690. 12/746. 12,777. 13,498. 13,702. 14,564. 14,945. 15,908. 15,927. 16,828. 16,852. 16,893. 18,198. 18,332. 19,678. 20,397. 21,084. 21,915. 22,957. 24,255. 25,557.
471. 10,782. 11,359. 12,269. 13,396. 14,449. 15,768.
18,162. 19,175. 20,323. 20,680. 21,801. 22,704. 33,910. 25,387. ö26,657.
19,650. 20,372. 20,741. 21,914. 22,745. 23,936. 25,517.
n unter Auslieferung ber die Zinsen vom 1.
7579. 7656. 7692. 8161. 8573. 8602. 8708. 9034.
18,430. 19,909. 20,406. 21,091. 21,934. 23,139. 24,546. 25,574.
indem wir ausdrücklich bemerken,
er ausgeloosten
und Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: I. Prioritäts⸗Actien Litt. A.
ex 1862: Nr. 52. 2884.
„ 18638. 9 890 288
„ 1864: » 2264.
„ 1865: 1862: Nr.
1863: Nr.
II. Priorit 156. 389. 666 11,937.
106. 670. 970.
8
977. 1245. 1474. 267 äts-Actien Litt. B
2. 2984.
c5620. 5943. 6022. 6240. 6251. 6256. 926. 7120. 7144. 7150. 7911. 7930. 8005. 8174. 8225. 8376. 8937. 8991. 9173. 9330. 9345. 9432. Litt. D. 206 Stück, und zwar:
1015. 1376. 15941.
4084. 4185. 4190 5660. 6223.
7693. 7713.
10,133. 11,052. 11,925. 12,790. 13,757. 14,976. 16,026. 17,340. 18,729. 20,011. 20,435. 21,166. 22,239. 23,219. 24,903. 25,954.
erden aufgefordert, die der Actien und Obli⸗ Juli c. ab bei un⸗ oͤhnlichen Geschäfts⸗
daß mit
Actien und Obligationen
früher ausgeloosten Prioritäts⸗Actien
u“
ö.2908. 3789. 6117. 7259. 11,116. 11,540.
12,194. 151. 334. 2088. 2089. 4223. 6286. 7020.
8727. 8729. 9056. 9434. 11,042.
1864: Nr.
2040. 3156. 3301. 4222. 4611. 5656. 6830.
10,484. 11,941. 12,468. 12,711. 12,716.
1865: Nr.
I““ I
2368. 2620. 2998. 6938. 727
Prioritäts⸗Obligationen Litt.
1862: Nr. 1206. 1399. 1400. 2238. 4051. 4584.
üE-eh, 1864: 41865: » IW. à 1000 Thlr.
8 11“ E—
à 500 Thlr. ex 1862:
2 1863: „
2 1864: 2
2 1865: „
384.
„ 1144. 1465. 1817. 4211. 4580. 399. 626. 1127. 3141. 4390. Prioritäts⸗Oblig ex 1862: Nr. 1355.. 1945.
2477. 3960 4080. 4328. 5073. 2068. 3291. 3330. 5193. 5497.
396. 4224. 4594. 5578. 9040. 9783. vG 5810. 6550. 7615.
938. 289. 367
6854
ex 1862: 83 “ 18,181. 19,379. 19,701. 26/773. 26,775. 26,898. 7159. 7482. 9504. 9515. 14,041. 15,931.
14,356. 14,819. 16,249. 16,700.
20,659. 20,898. 20.906.
26,450.
7
26,698. 155. 7480.
ationen Litt. D. 88
Wööö Nr. 2235. 3728. 4136. 4518. 5798. 4879. 6042.
8
21. 03. 8585. 11,459. 11,622. 16,173.
21,148.
11,153. 15,404. 17,176. 22,028.
7562. 8765. 9436.
11,506. 13,480. 14,233. 15,073.
20,712.
25,151
7048. 72 8114. 8880. 11,002. 11,3 12,162. 14,458. 17934. 19,868. 21,665. 23,753. 25,107.
Die Inhaber derselben werd
17,691. 18,024. 20,884. 21,209.
13,000. 15,844. 18,203. 20,888. 22,308. 24,121. 26,197. Erhebung der
13,168. 15,894. 18,653. 20,889. 22,436. 24,236. 26,887. en zur
18,166. 23,186.
25,201. 25,650. 25,955. 56. 7372. 7477. 7638.7929. 8109. 22. 11,590. 12,023.
13,274. 16,168. 18,749. 21,086. 22,917. 24238.
7278. 8530. 9565. 9644. 4. 7290. 8788. 11/,127.
14,323. 16,387. 19,672. 21,182. 23,523. 25,106.
Valuta gegen Ablie⸗
Termine
ferung der Actien und Obligationen nebst Zins⸗Coupons wiederholt auf⸗ b
den im Jabre 1865 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗Actien und
Obligationen sind, soweit dieselben zur Einloͤsung gekommen, im heutigen durch Feuer vernichtet worden: von den Prioritäts⸗Actien Litt. A. 36 Stück, „ „ Prioritats⸗Actien Litt. B. 102 Stück, on den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. 86 Stück, 2 Prioritäts⸗Obligationen Litt. D., und zwar: ddein Appoints à 1000 Thlr. 12 Stück, 8 „ „ à 500 Tolr. 34 Stück, 2v „ à 100 Thlr. 123 Stück. Bresla u, den 19. April 1866. . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.
Verzeichniß der arithmetisch⸗geordneten 155 Nummern, welche in der am 16. April 1866 vorgenommenen sechszehnten Verloosung der Krakau⸗ Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen gezogen worden sind, und vom 1. Juli d. J.
ab bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau durch Baarzahlung eingelöst werden.
——
Obligations⸗Rummern.
12/797 12,840 12,848 12,949 13,027 13,163 13,433 13,645 13,755 13,945 14,013 14,225 14,297 14,423 14,554 14,847
14,888 15,110 15,143 15,155 15,227 15,288 15,495 15,593 15,685 15,994 16,213 18,8341 16,348
16,650 16,701
16/,726 16,905 16,928 16,940 17,015 17,059 17,120 17,368 17,569 17,688 17,851
11,085 11,102 11,516 11,559 11/847 11,964 11,967 12,045 12,122 12,229 12,243 12,311 12,316 12,346 12,755 12,779
7490 7529 7664 7956 8029 8148 8232 8453 8515 8585 8621 8633 8792 8873
9,319 9,325 9,363 9,529 9,834 9,866 10,046 10,066 10,161 10,240 10,282 10,318 10,443 10,934 9148 10,935 9187 10,943
6479 6518 6643 6679 6794 6808 6892 6922 7002 7066 7169 7195 7234 7267 7332 7345
4688
4746 4787 4877 5212 5364 5399 5911 5975 6060 6093 6180 6254 6258 6274 6462
27 2144 74 2521 106 2522 337] 2637 419 3204 653 3231 838 3630 913 3665 1294 3842 1438 3910 1801 4168 1853] 4191 1870 4412 1881 4450 1902 4578 2104 4663
VaEIIEWECnß
der arithmetisch geordneten 28 Nummern, welche in der am 16 April 1866 vorgenommenen siebzehnten Jerloosung der Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗ Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden sind.
eoaavtharerhe Soxsssns Mxvhxssaes. eeah
Prioritäts⸗Actien⸗Nummern.
1347 1913 2465 2864 1528 1955 2659 2917 1790 2184 2683 3154 1895 2445 2782 3205
““ in den Jahren 1863, 1864 und 1865 verloosten Krakau⸗Oberschle⸗ Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts⸗Actien, welche bisher zur
Rückzahlung nicht produzirt worden sind. “
Obligationen.
a) Verloost am 16. April 1863.
.9585. — b) Verloost am 16. April 1864. x3402. 6975. 16,005. 16,257. 17,198. c) Verloost am 15. April 1865. 352. 3747. 5164. 5345. 5452. 6436. 7218. 7219. 7549. 8362. 600. 8862. 12,162. 13,056. 13,331. 14,313. 16,242. 17,288 Prioritäts⸗Actien. öu“ Verloost am 16. April 1864. 8785 Verloost am 15. April 1865. 176. 226. 229. 384. 386 436. 468. 56
2398. 2871.
3359 3368 3464 3546
43 628 53 671 311 956 571 1132²
über die
sischen
[1124] Wir sind vom Ministeriumnn beauftragt,
Kaiserliech Russischen Finanz- die Obhligationen der Russi- schen inneren 5prez. Anleihe mit Prämienver- loosungen, welche in der ana 2./14. Januar a. LC. statt- chabten Ziehung mit Prämien verloost sind, Behufs der Uebersendung nach St. Petersburg zum Zwecke der Abstempelung entgegen zu nehmen.
Dieselben sind mit doppeltem Nummernverzeichnisse bei uns einzureichen, und werden den Besitzern mit dem nöthigen Abstempe- lungsvermerke wieder zur Disposition stehen, sobald wir sie aus St. Petersburg zurückerhalten haben.
Die Prämien bezahlen wir zugleich mit der Rückgabe der Obliga- tionen im entsprechenden Verhältnisse zur jedesmaligen Notiz kür kurze St. Petersburger Wechsel abzüglich Kosten, und ebenso kann der Be- trag der zur Amortisation gezogenen Obligationen bei uns in Empfang
genommen werden.
Berlin, 16. April 1866. 8 8 Mendelssohn &
1114990
Die Mitglieder unseres Vereins werden hierdurch zu der— am 24. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, im Gesellschafts⸗Lokale der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft »Iduna«, welches zugleich das Geschäfts⸗Lokal des Vereins ist, abzuhaltenden ersten ordentlichen General⸗-Versammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tages⸗Ordnung werden sein: Erstattung des Geschäfts⸗Berichts und Vorlegung des Rechnungs⸗ Abschlusses; Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitgliedere Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren; WFirs. ; 88 Antrag auf Abänderung der Bestimmung in §. 33 litt. d. des Sta⸗ tuts, welche so lauten soll: d) ein Gesundheits⸗Zeugniß, welches von einem promovirten Civil⸗ Arzte, womöglich einem Mitgliede des Vereins , auf einem zu verabfolgenden Schema ausgestellt werden muß, in welchem zu⸗ gleich die Versicherung enthalten ist, daß der attestirende Arzt 8 mit dem Aufzunehmenden nicht bis zum vierten Grade ver⸗ 88 woandt oder verschwägert ist. Dies Zeugniß wird in versiegel⸗ b tem Couvert eingereicht. Wegen der Legitimations⸗Fuührung der in der General⸗Versammlung erscheinenden Mitglieder verweisen wir auf die Bestimmung in §. 14 des
Statuts. Halle a. S., den 17. April 1866. 11“ Der Verwaltungsrath . des Pensions⸗Vereins für Aerzte. 1 Dr. Hartmann. 3
11809
Nachdem die Königliche Staats⸗Regierung gegen die in der am 15. De- zember v. J. stattgehabten General⸗Versammlung getroffenen Beschlüsse über Statut⸗Aenderungen nach einem uns so eben zugegangenen Reskripte for⸗-
melle und einige sonstige Bedenken erhoben hat, wird hierdurch eine neue General⸗Versammlung auf den 7. Mai e., Vormittags 12 Uhr, anberaumt und als Tagesordnung festgesetzt: 1) Beschlüsse über Statut⸗Aenderungen, namentlich betreffend: —‧die Erhöhung des Grundkapitals und eine Abänderung der Stimm⸗ berechtigung der Actionaire,
Beseitigung einer Betheiligung der Versicherten am Reingewinn,
die anderweite Organisation des Gesellschafts⸗Vorstandes, so wie
die durch die vorstehenden Aenderungen für die Aufstellung der Bilanz erforderlichen anderweiten Bestimmungen. Aunuser den hiernach abzuändernden Paragrap 6, 34, 56 einer Abänderung unterworfen werden. — Die Herren Actionair werden in Gemäßheit des §. 24 der Statuten mit dem Bemerken einge laden, daß nach §. 28 ibidem zu einer gültigen Beschlußfassung in der General⸗Versammlung mindestens der 5. Theil aller emittirten Actien re⸗ präͤsentirt sein muß. 1““ 8 5
Berlin, den 19. April 1“ 1
Preußische Hagel ⸗ Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Hugo Fürst zu Hohenlohe.
11161, Bergbau⸗ Gesellschaft „Neu⸗Essen ooI Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden wir der 8 9m 4 Juni h. S Morgens 10 Uhr, im Hötel Schmidt (früher »Hof von Holland«) hierselbst
Statt findenden ordentlichen General⸗Versammlung mit dem ergeben Bemerken ein, daß die Tagesordnung
folgende Gegenstände EE“ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 1“] “] 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1865 und Dechargirung derselben. 1 3) Beschlußnahme über die Höhe der pro 1865 zu vertheilenden Di⸗ vidende. 4) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1866. Essen, den 20.
Rechnung und
““
olberg
[1161] . t für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrication zu und in Westphalen. “ Die Herren Actionaire werden hierdurch benachrichtigt, daß die jährliche ordentliche General⸗Versammlung am Mittwoch, den 30. Mai d. J Morgens 10 Uhr, im großen Theater⸗Saale zu Aachen stattfinden wird. Die im Artikel 35 der Statuten vorgeschriebene, 14 Tage vor der General⸗Versammlung zu bewirkende Hinterlegung der Actien erfolgt: in Aachen: am Sitze der Gefellschaft, Hochstraße Nr. 11, in Paris: auf dem Bureau der Gesellschaft, Rue des deux portes St. Jean Nr. 1, 3 in Cöln: beim A. Schaaffhausenschen Bank.Verein, in Berlin: bei den Herren Mendelssohn u. Cie⸗, in Lüttich: bei den Herren Nagelmackers u. Söhne, in Brüssel: bei den Herren Brugmann Söhne, in Verviers: bei den Herren de Choneux Frer Aachen, den 18. April 1866. .“ Der General⸗Direktor, Wilh. von der Heydt.
St
1““]