1866 / 93 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rorddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft e11““ I““ 1““ vh 8 * 8 in Hamburg. .“ 8* 1 11.“ X 8 8 8

8 Wir fordern hiermit alle Diejenigen auf, welche an unsere Gesellschaft Bremen, 20. April, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Bre- Rotterdann, 19. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Forderungen haben oder zu haben vermeinen, ihre Anspruüche bis zum X“ Bank hat heute den Discont von 5 auf 6 pCt. erhöht. Tel. Bur.) Fest. 8 . Mai a. c. am Comptoire der Gesellschaft, Bahnhofsstraße Nr. 9, gel⸗ 2 e⸗- PMas⸗ I., 19. Apeil. Nachm-uags 2 Uhr Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 59 ½. Oesterr. National-Anleihe tend zu machen Eüx Bekann Lm. a —₰ E zus vbrauf umn 54 ½. Oesterr. 5 proz. Metalliques 51 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 58. 8 Zugleich kundigen wir hiermit die laut Rachtrag zu den Gesellschafts⸗ Direeter G * Verk h 8 mi. B . Die d e.- er, eg me. Sgerershee ah d vweas Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 78. Russische Eisenbahn 183.00. Russ. Prä- statuten vom 23. Juni 1860 emittirte Prioritäts⸗Anleihe von der nach Zwischen den Haupt⸗Stationen der Saorbrücke 5 88 ve. ee C. ne; Preussisehe dzasenscheine 105. Berliner Weebsel] mien-Anleihe 161,50. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 74 ⁄. luländ.

statutenmäßiger Amortisation noch 27,000 Thlr. coursiren in der Weise, und 8e Großberzoglich Babischen ö hein. Rabe⸗Bahn 11.“ Wechsel 882 Londoner Wechsel 118 ¼. Pariser 3proz. Spanier 36 ½. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.65. daß die Actien gleichfalls bis zum 15. Mai zur Einlösung präsentirt neuer Güter⸗Tarif in Kraft getreten, wovon Verkaufs⸗Exempl pril ek. ein 404. 937 8ner Weechsel 110 ½ Fiunl. Anleibe —. Neue London, 19. April, Nachmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) werden muͤssen, widrigenfalls in beiden Fällen spätere Anmeldungen nicht bei unsern Billet⸗Expeditionen zu babben sind. 1“ e Finnlündische Pfandbriefe. —. 3 prozent Spanier lprez S n. 2 45proz. Fonsols 2

30 Minu- geworden

1proz. Spanier 35 ½. Sardinier Nexikaner

besgch es werden. Hamburg, den 15. März 1866. Die Liquidations ⸗Kommission. Theod. Roeper. S. Horschitz. C. A. Jacob.

Der Tarif vom 15. September 1863 wird hierdurch au Saarbrücken, den 16. April 1866. e Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Die Saison des Königlich preußischen Bades Oeynhausen

“]

(kohlensaure

1

Auskunft 1“

(Nehme) in Westfalen Sooltherme⸗, Sool⸗Dunst-Gas⸗Bäder gegen Lähmungen, 8 währt vom 15. Mai bis 15. über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt Die Königliche Bade⸗Verwaltung.

Scropheln,

Rheumatismus, Uterinleide September. 1 verer

8. Muarktpreise. 8 Berlin, den 19. April.

Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf.

Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2

28 Sgr. 9 Pf. Roggen 1 Thlr.

3 Pf. und 1 Thir. 23 Sgr. 9 Pf.

u Lande:

Zu Wasser: 25 Sgr. und 1 Thlr. auch 1 Thlr. 26 Sgr. 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., 6 Pf.

Hafer 1 Thir. 8 Sgr. 2 Pf., auch 1 Thlr. 8 Pf.

1 Sgr. 3 Pf.

Das Schock Stroh 17 Thlr. 15 Sgr., auch 16 Thlr. und 14 Thlr. Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringere

Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. Kartoffeln, der Seneffei 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 13. April 18666 . 1414 2⁄2% à 14552 Thlr.] 11. rc„„,y, . .1145,2 à 14 2 Thlr. “— 1. II1X“ 18. -D .... . 1 7†u 14 . Tmr. 19. CE11““ 14% Thlr. Berlin, den 19. April 1866. Die Aeltesten der Kaufmannsechaft von Berlin.

2 22b2b2àb2

Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., Grosse Gerste auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. Erbsen 2 Phlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr.

Sgr.,

per 8000 pro Cent nach

ohne Fass.

Berlner Getreidebörse 11u“ vom 20. April.

n loco 46 74 ab Kahn bez., Lieferung pr. 2000 Pfd. pr. Mai - Juni 62 Thlr., Juni - Juli 62 ¾ Thlr. Br., pr. Juli-August 63 Thlr. Br., 62 ½ d., pl. 62 Thlr. bez. Roggen loco 83 84pfd. 45 ¾ ½ Thlr. ab Kahn bez., April und F Jn 88 —4 9, Pn. bez., Mai-Juni 44 ¼ Thlr. bez. u. pr. uni - Juli 46 45 ½ r. bez., Juli-August 45 ¾. ½ Thlr. b 9 Oktober 45½— 45 Thlr. bez. 1 1““ pr. 1750 Pfd.

pr.

ber- GSerste grosse und kleine 33 44 Thlr.

Hafer loco 24 28 ¼ Thlr., schlesischer 24 ½ 28 Thlr. ab Bahn bez, April, Frübjahr und Mai-Juni 27 26 Thlr. bez., Juni- Juli 27 ½

bis 3—— Thlr. bez., Juli- August 26 Thlr. bez. b

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr.

RKüböl loco 16 Thlr. Br., April 15 ¾ Thlr. bez., April - Mai 15 12 bis ½ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 14 7⁄2¶ Thlr. bez., Juni- Juli 13 Thlr. Br., September-Oktober 12 112126 —– 12 Thlr. bez.

FSnn loco 15 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14, Thlr. bez., April u. April - Mai 14 ¼ bis Thlr. bez., Mai - Juni 14¼ 4 Thlr. bez. u. d. . pr.; Fönte Juli 14 ½ 72. Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 14 †˖ Thlr. bez., August-September u. Sept.-Okt. 15 ½ 12 Thlr. bez. u. G., ¾ Br.

eizen vernachlässigt. Termine zu unveränderten Preisen ziemlich

rege umgegangen. Roggen in effektiver Waare fand wenig Beachtung and ging auch nur in kleinen Partieen um. Unter dem Eindruck des

eingetretenen Regenwetters machte sich heute für Termine eine flaue Stimmung geltend, und zu langsam nachgebenden Preisen entwickelte ich alsdann ein lebhafter Handel Der Rückgang beträgt neuerdings und schliesst der Markt zu letzten Notirungen ruhig.

Termine matter. Gekündigt

Von Rüböl waren namentlich die nahen Sichten wieder stark offe- rirt und mussten ferner ¾ Thle. pr. Ctr. billiger verkauft werden, wo- getzen die späteren Sichten ihren gestrigen Preisstand ziemlich behaupt

Thlr. nach Qualität, hochbunt poln. 70 Thlr.

ten. Für Spiritus bestand ebenfalls eine matte Stimmung, Preise gaben im Allgemeinen nur wenig nach, da Abgeber nicht so dringend auf.

traten. Gek. 20,000 Ort.

Berlin, 20. April. (Wochenbericht über Eisen. Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Geschäftsstille in Metallen ist nun schon seit längerer Zeit stehende Rubrik aller hiesigen Berichte, auch die abgelau- fene Woche machte hierin keine Ausnahme. Spekulanten wagen sich jetzt nicht an grössere Geschäfte, und was an Kleinigkeiten umgeht 18 für den Konsum.

Roheisen ist in Glasgow bedeutend wieder höher, Warrants 81 Sh. Cassa gehandelt, wohingegen fixe Verkäufe zu 73 Sh. Fah den; dieser grosse Preisunterschied besteht schon seit längerer Zeit, und nur hierauf allein basiren Händler und Fabrikanten ihre Schlüsse dass das Geschäft ein unnatürliches und die Preise in Glasgow heruntergehen müssen; gut unterrichtete Häuser hingegen behaupten wieder, dass das ganze Jahr die Preise hoch stehen und noch bedeutend höher in Kürze sein werden. 8 gs 5 öö unverändert, gr., englisches 48 ½ a 49 Sgr., schlesisches Holzkohlen- isen 4 Coaks-Eisen 42 ½ a 43 Hütte. ““

Eisenbahnschienen zum Verwalzen 57 a 58 Sgr., Stabeisen un- verändert. Kupfer niedriger, ohne Kauflust zu erweeken.

Zinn matter. Banca 31 a 32 Thlr., Lamm-Zinn 31 ½ à2 32 Thlr Zink ohne Umsatz, Preise in Breslau nachgebend. Blei fest und sind vorwöchentliche Preise bezahlt. 7 Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr, Goslaer 7 1 les und W1 schon wieder selbst zu niedrigen Preisen zu laziren, Stückkohlen 19 a * hlr. Nusskohlen 19 ½ à 20 ½ Thlr., Coaks 17 1 a 18 ½ Thlr. pr. 558 frei hier, westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. 1

50

gute Marken schottisches 53 a 5 Sgr

8

Tarnowitzer Thlr und spanisches 8 Thlr. sehr offerirt und sind schwer,

Leipzig, 19. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Dresdener 289 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, Anhalt-Dessauer Bank —. Bank —.

1 Leipꝛzig- eB, Hdo. j . 8. —.

do. Lit. B. —. Thüöringische 134 G Braunschweiger Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

4

Weimarische

Cöln, 19. April, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Woiff's Tel. Bur.) Wetter: warm. Weizen flau, loco 6.5, pr. Mai 5.16 ½. pr. Juli 5.23, pr. November 5,27. Roggen unverändert, loco 4.17, pr. Mai 4.14, pr. November 4.20. Spiritus loco 18 ½. Rüböl flau, loco 15 ⁄½%, br. April- Mai 15 ⁄10, pr. Septbr.-Oktober 13 ¼1 %. Leinöl niedriger, oco 14 1 0.

Eazmnhurg, 19. April. Nachmittags 2 Börse war schwankend, schfiesslich sehr flau. Geld williger, Valuten begehrt.

Schluss- Course: National-Anleihe 57. Actien 60 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 2 5proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. esnk 107 ⅛. Norddeutsche Bank 115. Rheinische Bahn 118. Nord- bahn 62 ⅞. „Fiunländ. Anleihe 83 1864er Russische Prämien-Anleihe 79. Neue Russische Prämien-Anleihe —. üproz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 67 ½⅛. Disconto 6 5 ¾⅔ pCt. Getreidemarkt. Weizen loco ruhig. Inhaber halten fest. Ter- mine sehr stille. Pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 113 Bancothaler Br., 112 G., pr. Juli-August 116 Br., 115 G. Roggen loco stille, ab Danzig pr. April-Mai 74 75 ½. Termine sehr ruhig. Pr. April-Mai 5000 Pfd. netto 78 Br., 77 G, pr. Juli-Angust 78 Br. u. G. Oel flau, pr. Mai

Uhr 30 Minuten. Die Nur Amerikaner begehrt,

Oesterreichische Kredit- 69 ½¼ 3proz. Spanier —. Mexikaner —. Vereins-

8 . Oktober 25 ¾. Kaffeemarkt matt, geschäftslos. Schön, stürmisch.

Hypotheken-Wechsel-Bank hat den Diskont für Wechsel auf. 5 ½⅞ pCt.

Zink sehr stille

6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½¼. Oesterr. Oesterreichische Kredit-Actien 145 ¼. Darmstädter Meiniager Kredit-Actien 95 ¾. Oesterceichisch- esterreichische Elisabeto-

Spanier —. 6 5r Zank-Antheile 760. Bank-Actien 209 ¼. 1 franzöüsehe Staate-Eizenbahn —-Actien —. G Bahn —. Böhmische Westhahn-Actien 66 ¾ Br Rhein-Nahe-Bahn —. Ladzigehafen-Bexbach 152. Hersische Ludwigsbahn —. Darm- lädter ettelbank 246 Br. 1854er Loose 66 ½. 1260er Loose 70 ¼. 1864er Lose 72 ¼ Br. Badische Loose 52 ½ Br. Kurheszische Loose 53 ¼. Oester- eichisches National -Anlehen 565 5proz. Metalliques —. 45/proz. Metallques 46. Frankfurt a. M., 19. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) ffekten-Societät. In Folge Berliner Nachrichten flaue Stimmung 1860er Loose 70 ⅛½ à 69 ¼, Kreditactien 144 à 143, Amerikaner 74 ½1

à 73 5⅞.

München, Die Baversche

19. April. (Wolff's Tel. Bur.) Der Zinsfuss für Lombard ist unverändert 5 ½ pCt. geblieben. (Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich behauptet. 5proz. Metalliqnes 57.75.

rhöht.

Wien, 19. April.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) b 1 5 tproz. Metalliqaunes —. 1854 er Loose 71.00. Bank-Actien 692 00. zrdhahn 140.00. National-Anlehen 61. 10. Kredit-Aetien 130. 70. aats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 151. 30 Galzier 140 00 London (6.00. Hamburg 78.75. Paris 42.10. Böhmische Westbahn 126.50. reditloose 102.25. 1860 er Loose 74.50. Lombardische Eisenbabn 158 00. 864er Loose 64 40. Silber-Anleihe 64.50.

Wien, 19. April. (Wolff'’s Tel. Bur.) Abendbörse. gredit-Actien 130 00, Nordbahn 138.80, 1860 er Loose 73.75, oose 63.80, Staatsbahn 150.60, Galizier 139.90. 1

Wien, 20. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Günstig. 1

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 58 25 1854er Loose —. ank -Actien 696 00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 61.50. redit-Actien 132.80. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 152.80 Galizier 41.00. London 105.50. Hamburg 78.75. Paris 42.00 Böhmische Vestbahn 128 00. Kredit-Loose 103.50. 1860er Loose 75,20. Lomb. isenbahn 160.00. 1864er Loose 65 20. Silber-Anleihe 65.50.

Amsterdam, 19. April, Nachmittaes 4 Uhr 15 Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten schlossen flau. 3

5proz. Metalüques Littr. B. 71 ½ 0 proz. metalliques 50 ½. 2 ½ pros-. etalliques 25 ½ 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 5341¾ Süber-

Meihe 56 2%. 1proz. Spanier 35 9%. 3proz. Spanier 36 ½. 6proz. Vereiv. taztenanleine pr. 1882 73 . Holländische Integrale 59 +%. Mexikaner 419 ½ 5prozent Stieglitz de 1855 77 ½ 5 prozent Russen de 1864 92 ⅛. betersburger Wechsel 1.40. Wiener Wechsel 107. eüs G

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen 1 Fl. niedriger, pr. Mai 7 166. Raps pr. Mai 94, pr. Oktober 68.

Flauer.

1864er

Minutern.

20 ½. 5 roz. Euessen 88 Neue Russen 89 ½. Silber 61 ½. Türkische Anleihe 1865 33 ½,. Sproz. Verein. St. pr. 1882 69 .

Der Dampfer »Bremen« ist mit einer Baarfracht von 160,337 Dol- lars aus New-York in Southampton eingetroffen.

London, 19 April, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 22,303,795 (Zunahme 258,440), der Baarvorrath 13,889,112 (Abnahme 315,006), die Notenreserve 5,738,020 (Abnahme 579,765) Pfd. St. b

Der Dampfer »City of Baltimore⸗ ist in Queenstown mit einer Baarfracht von 40,700 Dollars eingetroffen.

Lverpeol, (via Hlaag). 19. April, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolfl's Tei. Bur.) Baumwolle: 5000 6000 Ballen Umsatz.

Orleans 15 14 ¼, Georgia 14 ¼, fair Dhollerah 12, middling fair Dhollerab 10, middling Dhollerah 9 ½, Bengal 8 ¾, Oomra 11 ½, Pernam 16, Aegyptische 19.

Paris ,„ 19. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die heutige Börse eröffnete in günstiger Stimmung. Man Seg der Krieg werde durch die va, gg; der Mittelstaaten verhindert werden. Alle Werthpapiere waren sehr fest bei belebtem Geschäft. Im Verlaufe desselben bestärkten sich die Hoffnungen auf Erhaltung des Friedens noch mehr. Die 3 proz. Rente eröffnete zu 67.20 und hob sich, nach- dem sie auf kurze Zeit bis auf 67.10 zurückgegangen war, bis auf 67.50 und schloss zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87. gemeldet.

Schluss - Course: ltalien. 5proz. Rente 54 45.

Zprozent. Rente 67 50. 4 ⁄prezent. Rente Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier Iproz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aetien 375 00 Creditmol llier- Actien 606.25. Lombardische Eisern- bahn-Aectien 388 75. Oesterr. Anleihe de 1865 320.00 pr. ept., 316.25 auf Termin.

Paris, 19. April, Nachmittags 3 ¾ Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach Schluss der offiziellen Börse trat plötzlich in Folge Berliner Nachrichten eine flaue Stimmung ein. Die 3 proz. fiel bis auf 67.05 und wird bei Abgang der Depesche zu 67.25 gemacht. Italienische Rente 53.95.

Paris, 19. April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Der heute erschienene Bankausweis ergiebt eine Vermehrung des Baarvorraths um 67 ⁄%, des Portefeuille um 13 ⁄, der Vorschüsse auf Werthpapiere um ¼, des Notenumlaufs um 5, des Guthabens des Schatzes um 2, der Rechnungen der Privaten um 5 Millionen Fres.

Paris, 19. April, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. April 109.00, pr. Mai-Juni 107.00, pr. Juli-August 99 50, pr. September-Dezember 98.50. Mehl pr. April 50 25, pr. Juli- August 52.75. Spiritus pr. Mai-August 48.50, pr. September-Dezem- ber 50 25. An der Produktenbörse war in Folge der guten Witte- rung Alles angeboten.

Berliner Börse vom 20. April 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

8

Br. Gld.

Wechsel-Course.

msterdam 250 Fl. Kurz dito 11““ amburg 300 M. Kurz 152 ¼ 152 dho Zm“*“ endon.. 1 L. S. 1 .—“*“ 2* östr. Währung 158 8 2 988 5

ito 150 Fl. 2 Mt. L. 9232 fandbriefe. ngsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 8 rkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 eipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Fetersburg 100 S. R. dito 1“ Hasehan 908 1 EEö

142 ½ 142 ½ 141½ 1414

dito der Berl.

IE“ 80 Schuldverschr.

Kur- do. Ostpreussische

do. b

do.

ò90SESS

do. L

0 00

do.

neue Fonds-Course. reiwillige Anlelihe.. Staats -Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857. dqito von 1859 dito von 18668 dito von 1864.. üäto

dito

z'Schlesischoe. do. do. neue.. Westpreussische.. 1“ do. do.

Vvon

Staats-Anleihe von 1862. Staats-Schuld-Scheine...

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen..

und Neumärkische..

w8

WPosenachh

2 222422222422422222—⸗

. en ühe eea eeö

„—

.“ Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische 4 - e“ Preussische.. Rbein- und WestchD Sächsische.. Schlesische..

.„ .

—2

85 ½ 119 118

EA*AAenAAE’An

.

98 ½

97 ¾⅔

83 100

aüEEVqVVB

uüLTVVVV

ℛ̊IS HE SS

rufm.

ZZ8

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner).. üehes Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Tenelkcbaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preus. Hypt. Actien-Bank [Henckel) 4 Pr. Bank -Antheil-Scheine. 4 Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank —— Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank... . 96 ½⅔ Posener Privratbak ——— 99 98 Pommersche Rittersch. Privatbank 90

Gold-KronenN ————— 9 10 9 9 Andere Geldmünzen à 5 ThHr.. IMIII III

1.8 err eh wen

9

8*

18

08—

-

6*—

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfand fein Süber: 29 Thhr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt., für Lombard ö½8 PCt.