nach St. Petersburg zum Zwecke der Abstempelung entgegen zu
nehmen. Faätt 8 Dieselben sind mit doppeltemns Nummernverzeichnisse bei uns
einzureichen, und werden den Besitzern mit dem nöthigen Abstempe- lungsvermerke wieder zur Disposition stehen, sobald wir sie aus St. Petersburg zurückerbalten haben. G 1 Die Prämien bezahlen wir zugleich mit der Rückgabe der Obliga tionen im entsprechenden Verhältnisse zur jedesmaligen Notiz für kurze St. Petersburger Wechsel abzüglich Kosten, und ebenso kann der Be- trag der zur Amortisation gezogenen Obligationen bei uns in Empfang
genommen werden. 1 eh; Berlin, 16. April 1866.
Mendelssohn & (o.
reinigte südösterreichische, lombardische und central⸗ italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 ände. Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die am heutigen Tage stattgehabte General⸗Versammlung den Rechnungs⸗Ab⸗ schluß für das Jahr 1865 genehmigt und die für dieses Jahr zu vertheilende Dividende auf 37 Francs 50 Cent. festgesetzt hat. 1 Da auf den ersten Coupon des Jahres 1865 bereits 20 Franes ge⸗ zahlt worden sind, so wird der zweite Coupon dieses Jahres nunmehr mit 17 Francs 50 Cent. eingelöst werden. Die Zahlung findet vom 1. M Gesellschaft statt, und zwar: 1
in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Triest bei den Herren Morpurgo u. Parente
Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne, .“ Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ in Fran schild u. Söhne, “ Wien, 18. April 1866. 1 Der Verwaltungsrath. .“
l. J. ab bei den Banquiers der
in Gulden ö. W.
nach dem letzten
Wechselcourse auf Paris,
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die nach den Bestimmungen der §§. 18 und 19 d r Jahr 1865 festgestellte Dividende ist mit b(auf 100 Thlr. Einschuß) 1 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei unserer Gesell⸗
schafts⸗Kasse (Alte Markt Nr. 11) von heute ab in Empfang zu
Magdeburg, den 19ten April 1866. 8 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. Dr. Bergmann. 1 Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir ergebenst an, daß die Divi⸗
dendenscheine Nr. 9 vom 23. d. Mts. ab in unserem Büreau, Fried⸗
r
rich Sstraße Nr. 168, in den Stunden ven 9—1 Uhr V. MNM
und von 3—7 Uhr N. M. eingelöst werden 8 Beerlin, den 20sten April 1866. ““ Die General⸗Agentur 8 der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Hensel. “
Königliches S zu
(Eisenbahnstation Schönebeck bei Magdeburg.)
Das hiesige Soolbad, welches sich seit länger als 50 Jahren durch sehr günstige Heilresultate bei Haut⸗ und Drüsenkrankheiten, Gicht, Nervenlei⸗ den ꝛc. auszeichnet, wird am 15. Mai c. eröffnet und am 15. Septem⸗ ber c. geschlossen.
Außer den, aus der hiesigen starken Soole bereiteten Soolbädern wer⸗ den Sooldunst — Russische — und kalte Soolschwimmbäder l(letztere in einem 3400 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Svoolsturz ver⸗ sehenen Schwimmbassin) gegeben, so wie alle gebräuchlichen natürlichen und künstlichen Mineralwasser in der Trinkhalle verabreicht.
Die Promenade an dem ½ Stunde langen Gradirwerk ist von ganz besonders günstigem Einfluß auf die Rekonvalescenten.
Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt
die Königliche Bade⸗Inspection.
EEee
der Königlichen Saline Münster a. St. 2 werden in diesem Jahre am 15. Mai eröffnet und im Monat Septem⸗ ber geschlossen. Es wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß die Annehmlichkeiten des Badelebens daselbst durch gut eingerichtete Wohnungen und denselben entsprechende Restaura⸗ tionen bedeutend gewonnen haben und der Verkehr durch die Züge der
1““ E1“ “ “ 114“
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn, welche auf der Station bei der Saline anhalten, sehr erleichtert worden ist.
Der Königliche Salinen⸗Direktor Schnoedt zu Münster a. St., so wie der Köͤnigliche Brunnen⸗ und Bade⸗Arzt Geb. Sanitäts⸗Rath Dr. Traut⸗ wein zuͤ Creuznach sind bereit, auf Anfragen über die Benutzung der Bader mündliche und schriftliche Auskunft zu ertheilen.
988 Hi⸗ Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden nach §. 21 de btatuts zur diesjährigen General-⸗Versammlung B Sonnabend, den 28. April c., 8 Vormittags 10 Uhr, im Lokale des kaufmännischen Schiedsgerichts im hiesigen Börsengebäude eingeladen. 1 Außer der vorschriftsmäßigen Tagesordnung wird eine Neuwahl für ein nach dem Loose ausscheidendes Verwaltungsraths⸗Mitglied stattsinden. Stettin, den 5. April 1866. Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabrik „»Pommerensdorf«.
1
Bergbau⸗Gesellschaft vereinigte Westfalia.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am
Mittwoch, den 6. Juni 1866, Morgens 10 Uhr, im Directionsgebäude der Gesellschaft statt.
Wir laden hierdurch die Herren Actionaire zu derselben mit dem Bemerken ein, daß die zur Verhandlung kommenden Gegenstände auf den Grund des §. 16 der Statuten auf dem Comtoir zur Einsicht für jeden Actionair niedergelegt sind.
Dortmund, den 21. April 1866.
Der Vorstand.
11“ Frankfurt a./M., den 21. April 1866. Neunte ordentliche Generalversammlung der Providentia.
Dieselbe wurde von Herrn Baron von Erlanger eröffnet.
Auf Vorschlag des Herrn Sonnemann wurde Herr Baron von Erlanger zum Vorsitzenden erwählt. 8
Das Büreau ward hierauf in folgender Weise vervollständigt:
Vicepräsident: Herr W. F. Jäger, 1n Schriftführer: die Herren Dr. Malß und Leopold Sonnemann, Scrutatoren: die Herren Dr. Ebner und C. A. Becker.
Herr von Erlanger eröffnete die Generalversammlung mit einer kurzen Ansprache, worin er zu erkennen gab, daß nach dem Gange, welchen das Geschäft in den letzten Jahren genommen habe, voraussichtlich nun⸗ mehr auch Erträgnisse für die Actionaire sich ergeben würden.
Die Herren von Erlanger und Graubner, welche statutenmäßig aus dem Verwaltungsrath auszuscheiden hatten, wurden wieder gewählt.
Da der Geschäftsbericht bereits in den Händen der Actionaire war, so wurde auf dessen Vorlesung verzichtet.
Herr Vogtberr bob die im Rechenschaftsberichte und dessen Beilagen nachgewiesene Geschäftszunahme hbervor und erwähnte des im März 1865 erfolgten Ankaufs eines Grundstückes zur Erbauung eines Geschäftshauses.
Nachdem biernächst auf eine Anfrage, ob an den Verwaltungs⸗ und Organisationskosten nicht noch weitere Ersparungen eintreten könnten, von Seiten des Verwaltungsrathes und der Direction die nöthigen Aufklärun⸗ gen gegeben worden waren, schloß der Vorsitzende die Generalversammlung.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
“ Einnahme pro März 1866: 1
Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung
Aus dem Personen⸗Verkehr 50,601 SR. 43 Kop. 41,315 SR. 80 Kop. „ ⸗„. Güter⸗Verkehr. 122,708 » 39. „» 111,331 „» 12. » Verschiedene Einnahmen... 4,907 » 68 ½ „ 4,0514 » 53 ½⅛ „
Summa. 178,217 SR. 50 ½ Kop. 156,701 SR. 45 ½ Kop.
Mithin pro 1866 mehr 21,516 SR. 5 Kop.
Einnahme vom 1. Januar bis ult. März 1866: 483,190 SR. 39 ⅓ Kop. do. 1. „EE ““ 420,723 »— „
. MMiithin pro 1866 mehr 62,467 SR. 39 ½ Kop.
— 1865:
“
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro März 1866: 1865: 8 Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung. Aus dem Personen⸗Verkehr 11,490 SR. 75 ½ Kop. 11,014 SR. 29 ½ Kop. „ „ Güter⸗Verkehr . 22,164 » 69 » 18,939 » 14 „ Verschiedene Einnahmen 6,488 „ 75 ½. „ Ag Summa 40,144 SR. 20 ¼ Kop. 31,091 SR. 5 ⅞ Kop. 1 9 Mithin pro 1866 mehr 9,053 SR. 15 Kop. Einnahme vom 1. Januar bis ult. März 1866: 97,268 SR. 95 Kop. „h 80,651 » 85 *»
Mithin pro 1866 mehr 16/,617 SR. 10 Kop.
8
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ General⸗Versamm Auf Grund unserer Statuten werden die nach
8
1347
Actionaire, sowie die mit Dividenden⸗Anspruch auf Höhe von mindestens 2000 Thlr. Kapital versicherten Personen zu der am 7. Juni 1866, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsensaale abzuhaltenden neunten ordentlichen General⸗ Versammlung eingeladen. “ . Zur Tagesordnung gehören: 1t 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts und Ertheilung der Decharge, 2) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungs⸗Ausschusses und fünf Stellvertretern. Diejenigen der Herren Actionaire und Versicherten, welche dieser General⸗Versammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu auf unserm Bureau (Alte Markt Nr. 11) spätestens bis zum 7. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 19. April 1866. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellsch Der Verwaltungs⸗Ausschuß.
Berlner Getreidebörse veom 23. April.
Weinen loco 46 — 74 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 54 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Mai-Juni 61 ½ Thlr. Br., Juni-Juli 62 Thlr. Br., Juli-August 62 ¾ Thle. Br., 61 ¾ G., Septbr.-Oktober 61 ⅔ Thlr. Br.
Roggen loco 44 — 45 ½ Thlr. nach Qualität gefordert, schwimmend im Kanal 82 — 83pfd. pari gegen Mai-Juni getauscht, April u. Frühjahr 44 ½ — ½4 — 5 Thlr. bez., Mai-Juni 44 ½ — ¾ — ½ Thlr. bez., Juni- Juli und Juli-August 45 ½ — ½ — 5 Thlr. bez., September Oktober 44 ½ — 45 Thlr. bez., Oktober-November 44 ½ Thlr. bez.
gerste grosse und kleine 33 — 44 Thlr. pr. 1750 PfHd.
Hafer loco 24 — 28 ½ Thlr.’, schlesischer 25 ¼ — 26 ¾¼ Thlr., fein desgl. 26 ½ — 27 Thlr., exquisit desgl. 27 ¼ — ¼ Thlr., poln. 25 ½ TrIr ab Bahn bez., April, Frühjahr und Mai-Juni 26 ¾ Thlr. bez., Juni- Juli 27 ⅔ — ½ Thlr. bez., Juli-August 26 Thlr. bez., September - Oktober 25 ¾% Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 54 — 62 Thlr, Futterwaare 46 —52 Thlr.
Rübö! loco 16 Thlr. bez., April 15 ¾ Thlr. Br., April-Mai 15 ⁄% bis 15 ½ Thlr. bez., Mai- Juni 14 — ½⅔ Thlr. bez., Juni-Juli 13 Thlr. Br., September-Oktober 12 — 14 — . Thlr. bez.
Leinöl loco 15 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 14 ⁄% — ¼ Thlr. bez., April, April - Mai und Mai -Juni 14 % — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 14 ½., — ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., 2 G., Juli-August 14 2¼— 4123— 1 Thlr. bez., August-Sep-
tember 15 ¼1 — 5½ — ½ Thlr. bez.
Weizen loco matter, Termine leblos. Roggen in effektiver Waare
Vom 1. Mai er. ab wird bis auf Weiteres in den zwischen Berlin und Eydtkuhnen coursirenden Eilzügen III. und IV. auch für Reisende der III. Wagenklasse ein abgetrenntes Coupé dieser Klasse für »Nicht⸗ raucher« geführt werden. Dasselbe wird durch besondere Aufschrift in rother Farbe als solches bezeichnet sein.
Bromberg, den 13. April 1866.
Koönigliche Direction der Ostbahn.
28
bleibt Fortdauernd vernac ässigt. Umsätze hierin sind nicht bekannt geworden. Termine waren heute in Folge der eingetretenen kälteren Witterung gefragt und verfolgten Preise unter Zurückhaltung der Ab- geber langsam steigende Tendenz. Zum Schluss zeigten sich zu den erhöhten Notirungen mehrseitige Verkäufer und schliesst der Markt wie- der in rühißer Haltung. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco höher gehalten, Termine höher. Gek. 600 Ctr.
Auf Rüböl wirkte die kältere Witterung ebenfalls befestigend ein
und zogen Preise ½ Thlr. pr. Ctr. an, die sich aber schliesslich nicht vollends behaupten konnten. Spiritus folgte in der Tendenz. den übrigen Artikeln und konnte man bei vereinzelter Frage ebenfalls etwas bessere Preise bedingen. Schl hige
Wien, 22. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Panique auf beunruhigende Gerüchte. Kredit-Aectien 128.50, Nord- bahn 132.50, 1860er S. 73. 80, 1864er Loose 63.90, Staatsbahn 150.80, Galizier 138.00.
SVien, 23. April. (Wolcts Tel. Bur.) Ruhig.
(Ankangs-Course.) 5 proz. Metalliques 57 00. 1854er Loose —. Bank - Actien 690 00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 60. 75. Kredit-Actien 129 30. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 150,60. Galizier 138.25. London 106 25 Hamburg 79 00. Paris 42 30 Böhmisch Westbahn 127 00. Kredit-Loose 102.50 1860er Loose 74.10. Lomi Eisenbahn 156.00. 1864er Loose 63 75. Silber-Anleihe 65,00.
Wechsel-Course.
Br. V Gld.
Amsterdam..
dito ͤ 2250 UI 2 Mt. 142 ½ 141½⅔ Hamburg 300 M. Kurz 152 ½ 151¾
dito 3600 NH 16 LoqGg... .6 Mt.,6 218 21. dito EII 3 r. 2 Mt. 80 712 805½2 1 Wien, detr. Wulrung 130 Pr v. 95½ 95 % Schuldversehr. der Berl.
dito 150 Fl. 2 Mt. 94 ½ 94 ½ ; Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 11u.“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. —. 56 22 Kur- und Neumärkische Leipzig in Courant 8 T. — 99 ¾ do. do. V
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 98 1 Ostpreussische... Petersburg .1008V8I1I1I1I do.
vFb.ööPöJDJTC Pommerschha. WIWW 968816161 do. Bre.xgʒ.... 100 Th.G. 8 I I11 Posensche.
1 do.
do. Sächsische.. Schlesische do. Eit Ar..
do. ö“
—
Fonds- Course.
Freiwillige Anle»hhe.. Staats Anleihe von 1859. . V. 91öR1851 von 1 b““ Z“
1850, 1832.
2 NSP EmNNe
— —
Staats-Anleihe von 1862. 4
1 8 „1 02 Staats-Sechuld-Scheine.. ..... 250 PFlKurz 143 ½ 142 ⅜ pram. Anl. v. 1855 à 100 Thir.
Kur- und Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen.... Berliner Stadt-Obligationen..
Kiufmne.
[Westpreussische .... “
4.
Kur- und Neumärkische. .. Pommersche.. Posensche.....
Preussische .. “ Rbein- und Westh Fbaxxöö Schlesische
222
ʒAEwEAe*
ðA
Preuss. Hyp. Antheil -Certificate (Hübner) 4 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Gesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien -Bank (Henckel) 4 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine — 8* Bank des Berliner Kassenvereins - — 141 ¾ Danziger Privatbanhk — — 108 107 Königsberger Privatbank — — 196 ¾ Magdeburger Privatbank — 96 ½ — Posener Privatbank.. 99 8 — Pommersche Rittersch. Prixatbank — — 1 992=½8 Friedrichsdexrx —— 11 H1HUue. Gold-Kronen “ — 9 9 Andere Geldmünzen à 5 T
858,—
2—xö5SöSn
84⸗
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
dr Lombard 6 ¼
C1“