1866 / 96 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1356

ge des Forstreviers Grimnitz Sachtepend- Bau⸗, Nutz⸗ und Brenn⸗ hölzer öffentlich und meistbietend bei freier Konkurrenz verkauft werden: 1) im Schutzbezirk Schorfheide Jagen 7, 141. 2 Stück Eichen Nutzenden; s 2) im Schutzbezirk Joachimsthal Jagen 24 A., 31 B.: 15 Klastern Elsen Nutzholz, 8 8. Kiefern » (Böttcherholz), Stubben; 8 im Schutzbezirk Altenhof Jagen 77: 13 ½ Klaftern Birken Stubben; 8 im Schutzbezirk Hüttendorf Jagen 99, 100, 110, 115: 20 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, 20 Schock Bohnenstangen, 7 Klaftern Stubben; 8 1n,,SG6 bez fer Ziethen Jagen 4 Stück Eichen Schneideenden, 28 Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, 10 Schock Bohnenstangen, 50 Klaftern Stubben.

Die Verkaufs⸗Bedingungen sind die für die Holzverkäufe in den König⸗ lichen Forsten allgemein uͤblichen und sollen im Termine selbst bekannt ge⸗ macht werden. 11111p“ Grimnitz, den 22. April 1866.

Der Oberförster Staevie.

Bekanntmachung. Mittwoch, den 9. Mai c., Vormittags 10 Uhr, soll in unserm Magazin, am Königsgraben Nr. 16, eine Quantität Roggen⸗ Kleie und Futtermehl gegen gleich baare Bezahlung istbietend verkauft werden. . Berlin, den 21. April 1866. 8 Königliches Proviant⸗Amt.

DWüulchung. 8 Sonnabend, den 28. April, Vorm. 10 Uhr, versteigert die unterzeichnete Verwaltung gebrauchte Inventarienstücke ꝛc. gegen gleich baare Bezahlung, wozu Kauflustige eingeladen werden.

Verwaltung des Königlichen Seekadetten⸗Instituius.

[1093] hsgü. C 1 Die Lieferung des Bedarfs an Steinkohlen für die städtische Verwaltung pro 1866/67, bestehend in ohngefähr 20,000 Centner Stück⸗Kohle, soll dem Mindestfordernden in Lieferung gegeben werden. Hierauf bezügliche Anerbietungen sind 1 bis zum 8. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im vereinigten Bureau im Berlinischen Rathhause, Zimmer Nr. 11, siegelt mit der Aufschrift: 1 „Steinkohlen⸗Lieferungs⸗Anerbietung«, abzugeben. Daselbst sind auch die Lieferungs⸗Bedingungen einzusehen. Beerlin, den 11. April 1866. Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Brennmaterialien. [1123] Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Torf für die hiesige Königliche Straf⸗ Anstalt für das Jahr 1866 u. 1867 von circa *„ 350 Klaftern« soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Lieferungslustige wollen unter Einsendung der Proben ihre Offerten schrift⸗ lich und portofrei mit dem Rubrum „Submission auf Torflieferung« is zum 24. Mai an. er., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden sollen, einzureichen, und wird noch bemerkt, daß mit Einsendung der Offerte und der Torfprobe eine Kaution von 200 Thlr. an die Anstalts⸗Kasse eigezahlt werden muß; 8 .“ Bedingungen aber von heute ab in der Straf⸗Anstalt einzu⸗ Nachgebote werden nicht angenommen. 8 Brandenburg, den 14. April 1866. Königliche Direction der Straf⸗Anstalt. Schmidt.

Submission.

1113558 Die von 92 Last New⸗Castler Kohlen (West⸗Hartley) soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Seeistgb.

„Die Ablieferung hat frei in die resp. Aufbewahrungsräume des unter⸗ zeichneten Depots zu erfolgen und sind die Bedingungen im Büreau wäh⸗

rend der Dienststunden einzusehen. Unternehmungslustige wollen ihre Offer⸗ ten versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 1. Mai W Stralsund, den 10. April 1866. X“ Konigliches Marine⸗Depot.

Verloosung, Amportisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung. Thüringische Eisenbahn.

Von unserer I. und III. Prioritäts⸗Anleihe 1 1 e wi ufs vör MWähsets- Wetzgig 1 welch wir. Beh f

[1202]

uö““ 1

der

II

Zinsenreduction von 4 ½ auf 4 pCt. mittelst Bekanntmachung vom 18. Sep. tember 1862 per 1. April 1863 gekündigt haben, sind nachverzeichnete Obligationen von den Inhabern bis jetzt noch nicht eingelöst worden, und zwar von der 1 1 I. Emission (Obligationen vom Jahre 1848, unterm .Sg; 1848): Serie A. zu 1000 Thlr. Nr. 436. v“ 4 B. 500 Nr. 119. 809. 1008. 1009. 1010 1272. 1334. Nr. 19. 89. 90. 93. 137. 265. 266. 387. 451 484. 503. 590. 822. 1599. 1600. 1622 2967. 3318. 3319. 3364. 3703. 3704. 3735. 3868. 3869. 3870. 3871. G 3934. 4199. 4244. 4527. 4528. 4551. 4634. 4635. 4724. 4725. 4904. 4931. 5601. 6295. 6559. 7095. 7208. 7224.

7333. 2379. Nr. 15. 75. 107. 398. 576. 670. 813. 190 78. 1099. 1421. 1489. 1490. 1557. 1627. 1628. 1678. 1863. 2299. 2405. 2421. 2512. 2564. . 2847. 3092. 3180. 3183. 3365. .4471. 4491. 4520. 4600. 4601. .4690. 4882. 4951. 4998. 5092. .5840. 6079. 6108. 6126. 6139. 6639. 6640. 6728. 6787. 6826.

.6934. 7017. 7074. 7211. 7212.

7702. 8061. 8105. 8179. 8446. 8574. 8621. 8676. 8903. 8968. . 8971. 8972. 8983. 9011. 9075. 9111. 9130. 9198. 9216. 9218. 9358. 9388. 9418. 9541. 9542. 9783. 1 8897. 9852. IlI. Emission (Obligationen vom Jahre 1855, ausgestellt unterm 31. März 1855): Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 90. 91. 101. 296. 297. 298. 299. 300. 374. 200 » Nr. 39. 213. 330. 388. 391. 453. 659. 1“ 886. 894. 988. 999. 1285. 1301. 1314. 1404. 1620. 1621. 2051. 2052. 2178. 2380. 2381. 2382. 2383. 2384. 2385. 2386. 2387. 2388. 2389. 2390. 2391. 2639. 2712. 2812. 3014. 3202. 3203. 3728. 3759. 3760. 3794. Nr. 43, 44. 211. 235. 655. 728. 988. 2454. 2505. 2731. 2960. 2982. 2983. 3630. 3826. 4079. 4376. 4394. 4455. 4470. 4471. 4731. 5047. 5140. 5254.

ausgestellt

200

C. » 100

5363. 5440. 5441. 5621. 5820. 5948.

6006. 6960. 7756. 7800. 8626. 9828. 10,303. 10,581.10,837. 10,841. 10,843 10,848. 10,875. 10,903. 10,904. 10,905

6287. 6288. 6311. 6423. 6858. 6961. 6962. 7188. 7190. 7734

7921. 8094. 8121. 8345. 8483.

7795. 7796. 7797. 7798. 7799.

8646. 9028. 9072. 9190. 9649. 9875. 9876. 9877. 9908. 9909.

10,906. 10,907. 10,908. 10,909. 10,910. -

10,911. 10,912. 10,913, 10,914. 10,915

10,916. 10,994. 11,129. 11,164.11,165. 11,166. 11,168. 11,363. 11,390. 11,391.

11,392. 11,413. 11,794. 12,023. 12,121. 12,385. 13,397. 13,62 1. 13,632. 13,847 14,040. 14,088. 14,290. 14,705. 15,154. 15,155. 15,201. 15,394. 15,395. 15,621.

15,974. 15,989. 15,990. 15,991.15,992. 16,069. 16,070. 16,082. 16,482. 16,576.

16,844. 16,845. 17,235. 17,337. 17,502.

17,612. 17,693. 18,378. 18,379. 18,382.

18,741. 18,742. 18,713. 18,891.18,892. 18,893. 19,032. 19,033. 19,121. 19,612. 19,613. 19,777.19,778. 19,982.

Unter Bezugnahme auf §. 10 der Emissions⸗Pläne zu beiden Anleihen, nach welchem die gekündigten Obligationen in Betreff des Verfalles densel⸗ ben Bestimmungen, wie die planmäßig ausgeloosten Obligationen unter⸗ liegen, fordern wir die Inhaber der voraufgeführten Prioritäten hiermit auf, letztere gegen Empfangnahme des Nominalbetrages einzulösen.

Da die Verzinsung dieser nicht konvertirten, gekündigten Obligationen mit dem 1. April 1863 aufgehört hat, so sind den Obligationen der I. Emission die Zins⸗Coupons Nr. 7— 12 III. Emission die Zins⸗Coupons Nr. 4 12 inkl. Talon beizufügen, event. werden die fehlenden Coupons an dem zu erhebenden Kapitalbetrag in Ab⸗ zug gebracht.

Erfurt, den 20. April 1866.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

1I1I1I1A1A14“

[866]

nebst Talon, und denen der

Rach nunmehr erfolgtem vollständigen Abschlusse der Betriebs⸗ . Rechnung für das Jahr 1865 haben wir nach Anhörung der Vor⸗ schläge der Direction die Dividende der Acht Million Fünf mal Hun⸗

dert Tausend Thaler Stamm⸗Actien für 1865 auf:

Dreizehn Prozent

Ueberschüssen des

festgesetzt, so daß also, nach Abrechnung der bereits im Juli v. J. abschläg⸗ lich gezahlten zwei Prozent noch: 11“ Eilf Prozent,

‚eder: Zwei und zwanzig Thaler auf jede Actie nachgezahlt werden sollen.

Den speziellen Nachweis über die Verwendung der Betriebs⸗Einnah⸗ men des Jahres 1865 behalten wir dem Geschäftsberichte vor und fordern die Besitzer von Dividendenscheinen pro 1865 hierdurch auf, in der Zeit vom 31. März bis 31. Mai d. J. in den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags ihre Dividendenscheine nach den einzelnen Kategorieen (Lit. A, B und C.) geordnet und nach der Stückzahl berechnet (öohne Nummern⸗Ver⸗ zeichniß) mit Namens⸗Unterschrift versehen, in unserer Haupt⸗Kasse am Askanischen Platz Nr. 6 einzureichen und gegen Aushändigung der Dividen⸗ denscheine die Zahlung dafür in Empfang zu nehmen.

In Leipzig geschieht die Zahlung in den Tagen

8 * 2 b 1 8 vom 31. März bis 14. April c. einschließlich in der Güter⸗Kasse auf unserm dortigen Bahnhofe

Berlin, den 23. März 1866.

8 Der Verwaltungsrath.

Düsseldorfer Eisenbahn. Dividendenzahlung. 1 Außer den bereits gezahlten 3 ½ pCt. Zinsen wird ar Ueberschuͤssen des Jahres 1865 eine Superdividende von 11⁄¼2 pCt. oder 2 Thlr. 17 Sgr. pro Actie vertheilt werden. Die Zahlung derselben erfolgt, gegen ö des Dividendenscheins Nr. V., vom 4. bis 30sten April d. J. in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft, in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt Kersten u. Söhne, und bei der Hauptkasse der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp., und bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, in Cöln beim A. Schaaffhausen 'schen Bankverein, in Crefeld bei den Herren v. Beckerath Heilmann, in Aachen bei den Herren Theodor Zurhelle u. Comp. Nach dem 30. April d. J. findet die Einlösung der Dividendenscheine

nut noch bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Elberfeld statt.

Mehrere Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geord⸗ neten Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 29. März 1866. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

[945]

1““

g.

Außer den bereits gezahlten 3 ½ %ℳ Zinsen wird aus den Betriebs⸗ Jahres 1865 eine Superdividende von 37712 pCt. oder 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. pro Actie vertheilt werden. Die Zahlung derselben erfolgt, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. V., vom 4. bis 3’0W.. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt Kersten u. Söhne und bei der Hauptkasse der Bergisch⸗Märkischen 1 Eisenbahn, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp. . und bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, in Cöln beim A. Schaaffhausenschen Bankverein, ““ in Crefeld bei den Herren v. Beckerath Heilmann, in Aachen bei den Herren Theodor Zurhelle u. Com 3 Nach dem 30. April d. J. findet die Einlösung der Dividendenschein 8 noch bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Elber⸗ eld statt. Mehrere Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geord⸗ neten Verzeichnissen übergeben werden. 8 Aachen, den 29. März 1866. Königliche Direction 1 dder Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

[1182] Vereinigte südösterreichische, lombardische und central⸗ italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 8 T oo Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die am heutigen Tage stattgehabte General⸗Versammlung den Rechnungs⸗Ab⸗

3 p.

schluß für das Jahr 1865 genehmigt und die für dieses Jahr zu vertheilend Dividende auf 37 Francs 50 Cent. festgesetzt hat. 8 Da auf den ersten Coupon des Jahres 1865 bereits 20 Francs ge⸗ zahlt worden sind, so wird der zweite Coupon dieses Jahres nunmehr mit 17 Francs 50 Cent. eingelöst werden. Die Zahlung sindet vom 1. Mai l. J. ab bei den Banquiers der

Gesellschaft statt, und zwar: in Gulden ö. W.

in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗Anstalt G für Handel und Gewerbe, nach dem letzten in Triest bei den Herren Morpurgo u. Parente

in Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth schild u. Söhne, Wien, 18. April 1866. . Der Verwaltungsrath.

in Francs.

Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Die So olb 6 be s‚;der Koͤniglichen Saline Muünster a. St werden in diesem Jahre am 15. Mai eröffnet und im Monat Septem⸗ ber geschlossen. Es wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß die Annehmlichkeiten des Badelebens daselbst durch gut eingerichtete Wohnungen und denselben entsprechende Restaura⸗- tionen bedeutend gewonnen haben und der Verkehr durch die Züge der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn, welche auf der Station bei der Saline anhalten, sehr erleichtert worden ist.

Der Königliche Salinen⸗Direktor Schnoedt zu Münster a. St., so wie der Königliche Brunnen⸗ und Bade⸗Arzt Geb. Sanitäts⸗Rath Dr. Traut⸗ wein zu Creuznach sind bereit, auf Anfragen über die Benutzung der Bäder mündliche und schriftliche Auskunft zu ertheilen.

2

[1152] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn Zwei und zwanzigste

ordentliche Generak⸗Versammlung der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch von dem unterzeichneten Ausschuß zur 22. ordentlichen General⸗ Versammlung eingeladen. Dieselbe wird am

Sonnabend, den 26. Mai c., Nachmittags 1 Uhr, stattfinden und zwar gemäß §. 32 des Statuts zu Ludwigslust, (im Saale des Empfangsgebäudes.) 1 8

Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschluͤsse der erschienenen Actionaire auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. 8

Die stimmberechtigten Inhaber von 5 und mehr Actien werden ersucht, zum Behuf ihrer Legitimation in den Wochentagen vom 12. bis 23. Mai e., Vormittags von 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungsbureaus auf den Bahn⸗ höfen zu Berlin und Hamburg, sowie in Schwerin bei dem Ausschuß⸗ mitgliede, Herrn Regierungsrath Dr. Prosch, 1

1) ein von ihnen vollzogenes Nummer⸗Verzeichniß ihrer Actien zu uͤber⸗ eben; 1 2) 8 letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts⸗ und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General ⸗·Versamm· lung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte in Empfang zu nehmen. 88

Die Freikarte ist indeß nur für die am 26. Mai d. Js. aus Hamburg, beziehungsweise Berlin Morgens um 7 ½ Uhr abgehenden Personenzüge, sowie für die von Ludwigslust nach stattgehabter General „Versammlung nach Hamburg beziehungsweise Berlin gehenden Extrazüge gültig.

Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen: b

1) Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des Statuts; 2) die nach §. 36 Nr. 1, 2 und 3 in jeder ordentlichen General⸗Ver- sammlung vorzutragenden Etats, Berichte und Rechnungsabschlüsse.

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1865, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr enthält, kann vom 12. Mai ab in den Verwaltungs⸗ bureaus zu Verlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. 1 Hamburg, den 16. April 1866.

Der Ausschuß der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gese K. Nhendroth, D. Vorsitzender. 1

8

Mecklenburgische Eisenbahn. General⸗Versammlung

der Actionaire der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8

Die diesjährige General⸗Versammlung der Actionaire der Mecklenbur⸗ 8 gischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ist auf 8 1 1

Sonnabend, den 26. Mai d. J.,

zu Schwerin, Mittags 12 Uhr, im Empfangsgebäude auf dem hofe angesetzt worden, und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire asn ein. Legiti mations⸗Büreaux werden in Schwerin, Wismar, Güstrow, e Hamburg und Berlin eingerichtet werden über das Naͤhere in den be⸗

[1210]