Germani a — Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
8 u“ zu Stettin. 8
1 ie nach §. er Statuten der Germania in diesem Jah hastsade vrri Feneeheegfhlsge findet desem In Kittwoch, den 30. Mai d. J., Vormittags 11 8
im Vörsenhause hier statt. J. 1 H, M Die Herren Actionaire der Germania werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimmlegitimationskarten am 28. und 29. Mai cr., von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach⸗ mittags, in den Büreaus der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, ent⸗
S
gegengenommen werden können. “ —1 Tagesordnungg: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsratbes 3) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Stettin, den 23. April 1866. WL“ Ferb. B 8 Eu““ erd. Brumm. v. Dewitz. Adolph Abel. L. F. Karkutsch. F. W. A. Bredt. E. H. Koeppen. Dr. K te. 8 ADE1“ ““ 1 Sa Müͤlheimer Dampf⸗Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft. n diesjährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft
Donnerstag, den 17. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Casino⸗Lokale statt, wozu wir die Herren Actionäre hiermit ergebenst eingeladen. 9 I1““
Mülheim a. d. Ruhr, den 24. April 1866. “ Der Verwaltungsrath.
(1240] 1 I “ Die 11“ Preußise che Hypotheken⸗ Versicherungs „Aectien⸗
übernimmt die Garantie gegen jeden Verlust, welchen hypotbekarif 1 gege hekarisch Forderungen an Kapital, Zinsen und Kosten erleiden mögen, zadvhne Jahres⸗ prämie von 10 Sgr. bis 5 Thlr. von jedem Tausend desjenigen Betrages mit eee. Aegaeäbchte Forderung ausläuft. „Die Gesellschaft übernimmt auch für versicherte Forderungen veesae mit 9 Verwaltung von Hyvotheien⸗Kaptsalten der⸗ bundene Mühwaltungen, Einzug der Zinsen, Wahrneh im vs den Subhastationen — w. “ hüe etcnc6 06s⸗ ie Gesellschaft vermittelt ohne Kosten für den Darlei von Kapitalien in versicherten Hypotheken. G „Ddie Gesellschaft verpflichtet sich, versicherte Hypotheken, welche durch sie für Mündel erworben sind, bei deren Majorennität gegen Cession auszuzahlen. Anträge werden bei allen Agenturen und im Würeau der Gesell⸗ schaft, Fri chsstraße 101, angenommen.
1374
re abzu⸗
1866 weniger: für Güter 1,293 onstige Einn
Summa bis ult. Maͤrz 389*† ige Etgmahent incl. Rheinbrücken. 1866: für sonstige Einnahmen 7,028, Summa 126,313, Summa bis ult.
—
n 125, Summa
Summa 26,254, Summa bis ult. März 62,058.
sonstige Einnahmen 37,577, Summa 794,479, Summa bis ult. Ma 2232,161, 1865: für Personen 113465, für Güter 399,020 sonsttze Ci
1866 mehr: für Personen 14,330, 4/776, Summa 49,193, Summa bis ult. März155,681.
1“ 68 8
[1235]
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Eisenbahn⸗Unternehmens für das Jahr 1865
so wie in Stettin bei dem Bankhause S. juni exö hause S. Abel junior zur Verabfolgung
Breslau, den 24. April 1866. 5 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
8
Bekanntmachung. I & st b
Wie bereits im vergangenen Jah auch
— Coͤln· Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebs ⸗Einnahmen pro März 1866. a) auf der Hauptbahn: 1866 für Personen 99,269, für Guͤter 496,820, sonstige Einnahmen 30,071, Summa 626,160, Summa bis ultimo März 1,768,238;, 1865, für Personen 88,917, für Güter 487,434, sonstige Einnahmen 25,717, Summa 602,068, Summa bis ult. März 1,672,054; 1866 mehr: fr Hherch. für Güter 9,386, sonstige Einnahmen 4,354, Summa 24,092, Summa bis nlt. März 96,184. b) auf der Oberhausen⸗Arn⸗ heimer Zweigbahn 1866: für Personen 9,861, für Güter 31,667, sonstige Einnahmen 478, Summa 42,006, Summa bis ult. März 122,055; 1865: für Personen 9,596, für Güter 32,960, sonstige Einnahmen 603, Summa
43,159, Summa bis ult. März 124,616; 1866 mehr: für Personen 265,
während der Zeit vom 1. Mai bis Ende August die Courierzüge behufs
der Aufnahme resp. des Absetzens von Passagi 1 der Station Trakehnen baltia öö Vedeefniß suf
Direkte Billets nach Trakehnen werden bei d Bfalseöhn auf der Abfahrtsstation Billeis iegenden Courierzugstation — also Gumbinnen resp. Stall verabfolgt, und ist alsdann in Trakehnen für di inte Ciac 88 ege “ hnen für die ohne Billet bhstch aheente Das Gepäck wird dagegen direkt bis Trakehn
Bromberg, den 20. April 1866. “ Königliche Direction der Ostbahn.
Courierzügen nicht
“ vet8;.
Vom 1. Mai er. ab wird bis auf Wei f
4 8 Zeiteres vli
vadeeha aen Eilzügen III. und 11““
. nklasse ein abgetrenntes Coupé dieser Kl ür »Ni raucher« geführt werden. Dasselbe vnrn uff hügs rother Farbe als solches bezeichnet sein. 8 8
Bromberg, den 13. April 1866. 8
Königliche Direction der Ostbahn.
“
— — yqyNnNnq-—
MHarkt-Preise und Börsen-Nachrichten.
Berliner Setreidebörse 8s 8 een- 8 8 veom 26. April. eizen loco 46 — 74 Thlr. nach Qualität, 1 Lad 84— Fels etles. 63 Thir ber. vopr. 210optcj llej — Juni Ibelh. 48 „ August 61 ¼ Thlr. bez. u. G., — 8 ber . Thlr. bez. u. Br., Septbr.-Oktober 60 ½ — 60 ¾ Iüvgust, Septem- 18— vggen. loco 80 — 81pfd. 44 ¼ — ½ Thlr. ab Boden bez., 80— 82pfd. ] hlr. 8 Kahn bez., schwimmend in und vor dem Kanal 8 h 3 seef Leben 2 Juni getauscht, April bee. “ 45 2⁄ 15 ai- Juni 44 — ½¼ Thlr. bez., Juni-quli pez., Oktober-November 44 ½— ½ vern. 1r8 I“ erste grosse und kleine 33 — 44 Thlr. pr. 1750 Pfd A 24 — 28 Thlr., schlesischer 155 — 28 Thlr oln 2 2. Tblr. bez., April, Frühjahr und Mai-Juni 265 — ½ Thir. 8
Juni-Juli 27 ½ — ½ ¹ 1 ber Oktober 25 5 rhr. 8 Juli-August 26 — ¾ Thlr. bez., Septem-
Roggen in loco und Preisen, hauptsächlich für den Konsum unter dem Einfluss der anhaltend swärmer auswärttger Berichte überwiegend Verkaufs! herabgesetzten Preisen waren Käufer im Markt vertreten hierin erlangte eine ziemliche Ausdehnung und betrug
gegen vorgestern ca. 8, Thlr. pr. Wspl. reichlieh und dringend zu bins⸗ bee Gü. gebend.
8 8
Termine zu niedrigen Preisen, siemaish belebt schwimmend etwas mehr Handel zu billigeren . Für Termine bestand heute en Witterung so wie flauer ust und nur zu wesentlich Der Handel g der Rüeckgang geren Preisen angebot öö“ LE geboten, Termine nach-
Rüböl in Folge der flauen fran
Weizen loco flau.
zösischen Notirungen, namentlich in
in Realisationen, stark gewichen, besond .
ferung, wogegen HarBadeisashn Ibeee ; e I war. Realisationen billiger erlassen werden und Notirungen mit Angebot. Gek. 10,000
dem entsprechend ;
esst der Markt zu letzten
Erbsen, Kochwaare 54 — 62 . 88 Küha des 128148 e FI. Futterwaare 46 — 52 Thlr. 14 7, — 22.— ½ Thlr. bez. u. Br., Mai - Jum 13 ⁄2 — ½ — 2 Thlr. bez.,
Juni - Juli 12 ½ Thlr., S 5 mr. September- Oktober 11 ½ — ½ — ½2. Thlr. bez.
e e e Anhn. 293 l G. Löbau-LZittauer Lit. A. 37 ⅛ G., do. A
Bank —.
Leipzig, 25. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. aicburg Leipaig Lit A. 269: 6, do. Lit, 5. Sal-Lüringzsche 136 Br.
er Bank —. unschw — imari Oesterreichische National- Knlölhe vot 1854 r., Fneeg
Spiritus loco ohne Fass 14 ⁄ — ¼ Thl
1 r. bez., April, April -Maj 55 Cen Thlr. bez., Juni- Juli 14 ⁄ — ½ IUr. T“ 5 — X Thlr. bez., August-September 15¾ — X Thlr. bez.
aber fest.
mnernan 1
25. April, Nachmittags: sis Valuten stille. pril, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Schluss-Course: National-Anleihe 58 ½ Br.
Hambear 98 Ruhig,
Oesterreichische Kredi k14“
S “ 6
153 e) auf der Cöͤln⸗Gießener Eisenbahn Personen 18,665, für Güter 100,620, sonstig⸗ n Mä&r 341,868; 1865: für Personen 14,952, für Güter 78,626 Lin⸗ nahmen 6,481, Summa 100,059, Summa bis ult. März rdopfege 1868 mehr: für Personen 3,713, für Güter 21,994, sonstige Einnahmen 547, — d) Total⸗Ei auf den drei Bahnen 1866: für Personen 127,795, jünr Güter 6neenen
nahmen 32,801, Summa 745,286, Summa bis ult. Nn, 2696, 9.
für Güter 30,087, sonstige Einnahmen
Der Druck des Berichts über die Verwaltung des Stargard⸗Posener
mens für das ist vollendet und eine Anzahl Exemplare des Berichts für diejenigen Herren Actionaire, welche
davon nehmen wollen, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in diesem Jahre 9
nach der davor⸗
Actien 61. 2 ½ proz. Spanier — bank 107 ½⅞. bahn 63 ¼.
Anleihe 78 ½.
Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ½. getreidemarkt.
mine geschäftslos. 110 G., pr. Juli-A
jlos. Pr. April-Mai 5000 Pfd. netto 77 Br. u. G., Br., 77 G. Oel flau, pr. Mai 31 ⅔ bez. u. Br.,
G. Kaffee stille.
Sehr schönes Wetter. 8 1 Frankfurt a. M., 25. April, Tel. Bur.) Die Börse eröffnete fest. den National-Anleihe zu 56 ½⅝, 143 ¼ — 144, Amerikaner zu 75 gehandelt. Frankfurt a. M., 25. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- Gegen Schluss etwas matter. Sehluss-Ceurse: Preussische Aessenscheine 105.
ten.
104 ⅞. Wechsel 94 .
Hamburge
4 *proz. Finnländische Pfandbriefe —. 6 proz. Bank-Antheile 766. Bank-Actien 213 ½. französisehe Staats-Eisenbahn-Actien —. Böhmische Westbahn-Actien —.
Spanier —.
Ludwigshafen-Bexbach 153 ¼. städter Zettelbank 245 ½. Badische Locse 52 ½. reichisches National-Anlehen 56 ½.
Loose 71¼.
Metalliques —. Wien, 24.
der heute stattgefundenen General-Versammlung beschlossen, pro Actie eine Dividende von 11 Gulden zu zahlen. 1 1u“
Wien, 26.
(Anfangs-ͤ 1eh g ) Bank - Actien 690.00. 21 .8 Kradit- Actien 130.50. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 151.50. Galizier
142.50. London Westbahn 127.50. Eisenbahn 158.00. Wwien, 25.
(Schluss-Course der offiziellen 4 ½ͥproz. Metalliques —.
Nordbahm 136.30.
Staats-Eisenbahn-Actien-Certiflkate 151.80
105.70. Hamburg Kreditloose 103.25.
1864er Loose 63.90. Silber-Anleihe 65.50.
Wien, 25. Kredit-Actien 131
Loose 64.00, Staatsbahn 152.00, Galizier 145.50.
Oesterreichisehe 1860er! Loose 70. Norddeutsche Bank 115 ¼.
Finnländische Anleihe 83 ¾ Br. Neue Russische Prämien-Anleihe —.
Wiener Weechsel 110 .
Zproz. Spanier —.
Mexikaner —. Vereins- Rhein. Bahn 119 ½. Nord- 1864er Russische Prämien- Gproz. Vereinigte
. Stieglitz de 1855 —.
Disconto 5 ⅛ pCt.
Weizen loco zum Versenden gefragt, auf Ter- Pr. April- Mai 5400 Pfd. netto 111 Bancothaler Br.,
ugust 112 Br. u. G. Roggen auf Termine geschäfts-
pr. Juli-August 77 ½
pr. Oktober 25 Br. u.
15 %, einzeln 15 ⅛ gefordert. —
Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Beim Abgang der Depesche wur- 1860er Loose zu 70 ⅛, Kredit-Actien zu
Zink ohne Kauflust,
Berliner Weebsel Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser Fiunl. Anleibe —. Seue 3prozent. Spanier —. 1bproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75. HOesterr. Oesterreichische Kredit-Actien 143 ½. Darmstädter Meininger Kredit-Actien 98. Oesterreichisch- Oesterreiehische Elisabetn-
Rhein -Nahe-Bahn —. Hessische Ludwigsbahn 140. Darm- 1854er Loose 69 ½. 1860er Loose 70 5¼. 1864erz Kurhessische Loose 53 ¾. Oester- 5proz. Metalliques —. 4proz.
r Wechsel 88 ½⅛.
April. Die österreichiseche Bodenkredit-Anstalt hat in
(Wolffs Tel. Bur.) Matter. 8 5proz. Metalliques 57,50. 1854er Loose —. Nordbahn —. Natienal-Anlehen 60. 80.
April.
Paris 41.90 Böhmische
5.25. Hamburg 78.25. 105.25 amburg eg;
Kredit-Loose 103.00. 1860er Loose 74.70. 1864er Loose 63 90. Silber Anleihe 65.00.
April. (Wolf''s Tel. Bur.) Bessere Stimmung, Börse.) 5 proz. Metalliques 57.50.
1854er Loose 72.00. Bank- Actien 691.,00. National-Anlehen 60. 70. Kredit-Actien 130.80. Galizier 143. cc g.e. 78.25. Paris 41.90. Böhmische Westbahn .00. 1860 er Loose 74.90. Lombardiseke Eisenbahn 158.00.
April. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Beliebt. 137.80, 1860er Loose 75.00, 1864er
Amste 25. April, Nachmittage 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Flau, wenig Geschäft.
5proz. Metalliques Littr. B. 72 ½. 5proz. Metalliques 51 2. 2 ½proz. Hetalliques 26, 0½ 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 54 ¼. Silber- Anleihe 57 ½. 1proz. Spanier 34 ½. 3 proz. Spanier 35 4%. 6proz. Verein. Staatenanleihne pr. 1882 74 7%2. Holländische Integrale 58 24. Mexikaner 19. 5prozent. Stieglitz de 1855 77 ½. 5prezent. Russen de 1864 92.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreide ziemlich unverändert, wenig Geschäft. Raps pr. Oktober 66 5½. Rüböl pr. Mai 51 ½, pr. Herbst 39 ⅓.
KRotterdanza, 25. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 59 ½. Oesterr. National-Anleihe 54 ⅞. Oesterr. 5prez. Metalliques 51 5. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 57 ⅞. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 78. Russische Eisenbahn 184.50. Russ. Prä- mien-Anleihe 161.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 74 ½. Inländ. 3proz. Spanier 36 ½. London 3 Monat 11.69. Paris 3 Monat 76. 6G52 .
London, 25. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 87 ½. 1proz. Spanier 35 ⅞/. Sardinier —. Niexikane 20. 5proz. Russen 88. Neue Ruesen 89 ½. Silber 61. Türkisch Anleihe 1865 34. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 70.
Getreidemarkt (Schlussbericht). In Weizen sehr Verkauf, Preise gegen vergangenen Montag unverändert. getreide fest. — Sehr schönes Wetter.
Liverpeol, (via Haag), 25. April, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Fester Markt.
Orleans 16 ½, Georgia 16, fair Dhollerah 12, middling fair Dhollerah 10 ⅞, middling Shollerat 9 ½, Bengal 9 — 9 ½, Oomra 11 ¾¼.
Paris, 25. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war Anfangs matt auf das Gerücht von einem Angriff auf Rovigo, dann besser nach Dementirung desselben. Gegen Schluss Alles angeboten, besonders Italienische Rente. Es hiess, die lorentiner Börse könne wegen grosser Verluste nicht liquidiren. Die 3 prozentige eröff- nete und schloss zur Notiz, nachdem dieselbe inzwischen auf. 67.45 ge- fallen und bis 67.65 gestiegen war. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 ⅛ gemeldet.
Schluss-Course: ltalien. 5proz. Rente 52 80.
langsamer Frühjahrs-
Zprozent. Rente 67 50. 4 ⁄prezent. Rente —. stalienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 35 ½. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 366,25. Creditmobilier -Actien 596.25. Lombardische Eisen- bahn-Actien 385.00. Oesterr. Anleihe de 1865 316.25 pr. ept., 315.00 auf Termin. 8 Paris, 25. April, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Pel. Bur.) Rüböl sehr flau, pr. April 101.00, pr. Mai-Juni 103.00, pr. Jull- August 98.00, pr. September-Dezember 97.00. Mehl pr. April 50,00, pr. Juli-August 52.50. Spiritus pr. Mai-August 48.50, pr. September-
Dezember 50 50. Paris, 26. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boule- die Italienische
vard wurde gestern Abend die 3proz. Rente zu 67.45,
Rente zu 52.55 gehandelt. 1“
11“ E“
Berliner Börse vom 26. April 1866.
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
rwechsel
Amsterdam “]
dito Hamburg dito
London-.
9 2 m
aris .. V Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 95 ⅔
dito
Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt.
Frkf. a. M. südd.
Leipzig in Courant 8 . im 414 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt.
Petersburg. dito
Warschau. Bremen.
00
Gld. Course.
. 250 Fl. Kurz . 250 Fl. 2 Mt. .300 M. Kurz . 300 M. 2 Mt. 5.1 L. S. 3 U. .300 Fr. 2 Mt.
143 Staats-Sechuld-Scheine..
6 21 ¾ gdito qito
80 % Schuldverschr. der Berl. 150 El 2 Mt. 9470 94. Pfandbriefe. W. 100 Fl. 2 Mt. 99 do. do.
98 1,Ostpreussische... 82 ½ do.
8
...100 S. R. 3 W. ..100 S. R. 3 Mt. 90 8,RLgNI. 2 .100 Th. G. 8 T. 110 ¾½ Fgeschs .....
0.
74 ½ do. 1““
891
Anleihe v. 1854,
Staats dito dito dito dito dito
Vvon von von
19u Fonds-Course. Freiwillige Anleih
vohn 18590 B——ND.
do. gneucg. .. Sächsische. 98 ¾ Schlesischoe 102 ⁴ do. 98 ⅔ do. öLö 98 ⅞e Westpreussische bL 6 98 93; 9³⅔
₰ —
. 2 2 7 2˙22
N
e „ ° °2 22˙2802—b—9*—*
von 1859.S. 1855,1957...
1850,1852..
+BSBME
nAK’NwN-
——
Staats-Anleihe von 1862.
„Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 120 ½ 141* Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 151¾ Oder-Deichbau-Obligationen.. 150 Berliner Stadt-Obligationen.
56 2Kur- und “
81 ⁄lePommerschhe
28 Br. 6Gld. g, 898 8 4 94 93 5 888“ 23“ 7 85 ⅔ 85 ½ Kur- und Neumärkischoe. 3 1Ipommoarsche..... ........ 85 ½ 85 ESEe6“*“ gens —22,Preussische. g 98 ⅔ Rhein- und Westht 84 83; SBeEö 101¼¾ Schlesische ....
89
ꝓ*nNAWA
Kaufm.
̊ogE
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübney)y Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- C.sellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel) Pr. Bank-Antheil-Scheine.. Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbankbtz Königsberger Privatbanbk Magfebcreen Privatbank.... Posener Privatbanb Pommersche Rittersch. Privatbank
/·
„
—
„ 2
EEe;nEenFeSr
—
2 22222˙2—-˙2⸗—*
““
Friedrichad'er. ..... .. . . . .. ..... Gold-Kronen..;.. Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
“
„222222222222222—2-2-*
mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
fü Lombard