1414 “
Fe gan b —a aüalig Benenmmungen. Feruee ülü b. 8 1 “ “ 11 v11“] t, in welcher die TVaiping⸗Em und Uebermuth zu sehen, mit welchem das ehrenwerthe Mitglied für Bir⸗ die Flotte gelten ähnliche Bestimmungen. Ferner enthält das De⸗ 8 8 8 cht⸗ 1 . melden, daßs Asien. Die S ihre Spuren ausgerottet mingham außer dem Hause das Haus zu behandeln liebe; aber jedenfalls rret die Tabelle der Civil⸗ und Kommunalstellen, welche ein Einge⸗ Brescia, 28. April. Beri Leute, welche der Absicht zu pörung in China g d 9. Februar im Nordosten der Provinz
könne man Bright einen hohen Grad von Freimuth nicht absprechen. borener, nach Erfüllung der für die Bekleidung des betreffenden Am⸗ Ordre eingetroffen sei, alle jungen Leute, sie einzukleiden worden ist, fand am 8. und 9. F zärden niedergemetelt, die übrigen Leider habe er auf der Regierungsbank einen Bundesgenossen, der im Hause tes auch den Franzosen auferlegten Vorbedingungen, in Algerien ein⸗ 8 verdächtig sind, als Rekruten einzuziehen, den mblreiche Kwantung satt 20,000 Rebellen wuͤrden! Ffeuat de vecce nicht so offen 88 dde 88'ee “ 11 nehmen kann. Im Zustizfache kann ein Eingeborener Aktuar, Notar, henaa den deutschen wee 9 S.seeng werden 30,000 “ Shee,ac .— zipien in der überspannte en Bedeutung des; redige. I Gerichts⸗ und Pfandͤbote auch Vertreter in erster Instanz werden 189 Dislocationen statt; die italienische “ 8n ber saiamm e Unheil abzuwenden, das aus einer Amerikanisirung der englischen Constitution 8 1 85 41 8 . Truppen⸗Die b er ersetzt; alle Küstenpunkte wer den 8 EE1111““ 88 8. entspringen müßte, werde er für Lord Grosvenor'’s Amendement stimmen. In der allgemeinen und Mricaed eneh c vendaltans Lann ene durch kroatische Regiment 8. 1u“ 8 8 8 daraeene kan 9 Dr entas,eanegerh, geze snan,
Der Schatzkanzler, der nach 1 Uhr Morgens das Wort ergreift, um Eingeborner u. A. werden: ;. ra 1b “ v““ hb- — Theil des siegreichen Heeres wird entlassen und die Civil- ie Debatte ließen, findet es erstaunlich, daß der Fuͤhrer der Torypartei Unterchef oder Bureauchef einer Präfektur, Unterpräfektur und eines I1“ G 1 estern ist das hiesige Jäger⸗ gebliebene Theil de 9 ecr. d; nen Sorge zu Pn hehangesn h wendnt 8 ““ eaeeshch E1“ 8; Jassy abgegan⸗ behörden haben die schwere Aufgabe, für die Gefange 8
n mit einem
seinen Anhängern so wenig Urtheil und so viel Gläubigkeit zutraue. Eine Civil⸗Kommissariats, Beamter jeden Grades in Gefängnissen, Spi⸗ 1 Sse ee Bil, die in einem Lande von 5,000,000 erwachsenen Mannspersonen tälern, Pflegehäusern, Waisenanstalten ꝛc., Gemeinderath, Gemeinde⸗ Bataillon mit einer erschaft hat sich bereit erklärt, durch alle waffen⸗ tragen. Sie entledigen sich g1g- st . hiesige Bieg Sicherheitsdienst verrichten zu lassen, damit das allen Richtungen hin auseinanderg „Die japanische
200,000 Wähler aus dem Arbeiterstande und 200,000 aus dem Mittel⸗ Einnehmer, Polizei⸗Inspektor und Polizeisecretair, Nationalgardist bis en. Die . deafinal gen z0 heheehe 1“ 1h tmann ausschließli ifwärts, Octroi⸗Er ber, Feldschüt Flbi en Ei 8 Hand sein könne, wo es Die ⸗»Patrie⸗ meldet Folgendes aus Japan: * ür Verfassung. “ “ v e Müeferhng 82. bee “ — Tag deben du; ö Militair 18 ö 18 E chlagen. Nhege nh S. S Curazgern in angafch za dos, veram sär 8 werde e ie gäar ni⸗ ht vertheidigen; denn ver solche a 5. . G 2 1 e ceu b b 2 5 3 1. müsse Fecabe er sein. Wenn 9 Regierung nicht mit den Führern bischer Schulen, Unterlehrer und Lehrer an einem Lyceum u. s. w. gelte, 8 16u“ v. versicherte dem Gemeinderathe, der sich Docks, 61“ .d enec s chene aeeh demacht den vogschicdenen lberalen Seenonen sch berieihe, würde se ohne Verstand im Postfach: Briefträger, ferner Zollaufseher bis zum Hauptmann Der Minister iesene »Energie⸗ der Regierung bedankte, daß Konzession wurde auf Bewerben iogo für das Binnenmeer fol- und Takt handeln. Aber die Opposition, die Vright's Einfluß so ungemein ausschließlich, Förster, Feldmesser, Bote, Sanitätswäͤchter und Quai⸗- für die in Jassy “ n 88 dem schon im Divan ad hoc und wird derselben eine bese lso Hie Zukunft in Yokuhama, Nan⸗ fürchte, thue wider Willen ihr Aeußerstes, um ihn zu verstärken. Er Inspektor. die Regierung keinen Zo bweichen werde, nämlich: Union der gen. Der fremde Handel wird a Handelsplätzen Japans, Nieder⸗ Naggeng engaedaß nanrecan ens aes enfn gesehpool gemachten eabe — 28. April. ausgesprocheen Programm abweichen erblicher Krone, Garantie gasaki und Hiogo, den drei größten rungen entweder mißverstanden oder entstellt hätten, denn sie bezoͤgen sich nach Madrid. Fürstenthümer, ein fremder 6,N Regierung auf breitester -; Fe⸗ 5 auf das 8 der “ was er gegen die GM ö der Graf von Walewski, der vor drei Tagen zum Herzog ernannt 2 Autonomie und eine constitutione 9 eeeene Reform gesagt, die er si vorgenommen habe, zu entlarven. ie Tren- ite e. eral⸗ TWTelegraphische nung des Census von der Wahlkörperfrage habe das Gute, daß sie V - dfe e ennn Herhoß, ldas zweit 5 nicht Htünb April. In Folge des von dem sehr äööö“ die Anhänger der Censusherabsetzung von ihren Gegnern scheide. Dem sechs, sondern sieben Herzöge kreir ). sin alakow, Magenta, ingereichten Protestes hat der Minister des G lches grr b neldet, daß daen gigerjche aur died Froge vor, ob eine Redackion des Census ein. Morny, Persigny, Montmorency, Walewski und Montmorot, wel⸗ Konsul eing iben an den Baron Offenberg gerichtet, we Florenz, Sonntag, 29. April. Die »Opinione⸗ n — detn solg vhtr nicht, und in dieser geduecton erblice er den einzigen und cher Titel einem Sohne der Königin Christine und des Herrn verbindliches Schreiben a Grund zu einem Proteste vorhanden ge⸗ FrrFHh Sh eordnet habe, die Po⸗ und Mincio wahren Grund von Lord Grosvenor8 Opposition; und es wäre redlicher Munoz verliehen ist. b 9 14““ in Abrede stellt, daß niemals die Absicht gehabt, Rußland die italienische Regierung ang aae Unttenehigbnt eg be 5 . de göh es es üieeir ea Geeer ie ae ünteinmöwede wesen. Die Regierung h ndes zu beschulbicen. ² Die Regierung, grenze zu übermachen, um aiwaige Umte die Existenz des Minifteriums in Gefahr schwebe. Das Ministerium werde der Begünstigung des Aufstandes z welche die rückständi⸗ Venetien zu verhindern. beschlossen, eine Kommission niederzusetzen, gen gegen Ver bze n a he. .. hat 8 mit Hülfe der Polizei eintreiben soll. Die „Nazione⸗ sagt, daß der Vestan in Venetien 200,000 Mann betrage. 18. w t — öffentliche Florenz, Sonntag, 29. April, Abends. Hat e 5. Bekanntmachung des hiesigen Generalkommandos sin 18 bestimmte Zeit Beurlaubten zu den Fahnen berufen worden.
mit der Bill stehen und fallen. Wenn sie falle, werde sie einst mit der Schweden und Norwegen. Stockholm, 24. April. Die »Italie⸗ sagt: Die von einigen Journalen gebrachte
Bill wieder auferstehen. Gelinge es der Opposition, die Regierung zu stür⸗ zen und die Bill zu begraben — eine Moͤglichkeit, die er nicht in Abrede h rtdauernden Verhandlungen itläufigen und immer noch fort 1 ühcg ve d. Ge ce sind nun so weit vorgeschritten, daß man die Nachricht, daß das Kabinet zurückzutreten beabsichtige, ist, wie wi glauben, unbegründet.
Die Königin Christine von Spanien begiebt
““
Italien. Flore 1z, 29. April. (W. T. B.) Die ⸗Gazzetta uffiziale⸗ veröffentlicht das Rundschreiben Lamarmora's an die Repräsentanten Italiens im Auslande. Dasselbe lautet:
»In der letzten Zeit hatte die Vorsorge der Regierung und des Par⸗ laments besonders die Reorganisation der Verwaltung und der Finanz⸗ wirthschaft zum Gegenstand. Die Armee befand sich auf striktem Friedens⸗ fuße und selbst die Vornahme der gewöhnlichen Aushebungen war verschoben worden, als sich ernste Verwickelungen zwischen Preußen und Oesterreich erhoben. Ohne die Bedeutsamkeit möglicher Even⸗ tualitäten zu verkennen, glaubte die italienische Regierung nicht, das Land von dem Werke der inneren Konsolidirung abwenden zu sollen, und beschränkte sich darauf, Vorsichtsmaßregeln zu treffen. Sie ließ daher die vorher aufgehobene Vornahme der Aushebungen ihren uͤblichen Gang neh⸗ men. Es ist notorisch bekannt, daß keine Truppenkonzentrirung stattgefun⸗ den hat und die Reserveklassen und Urlauber nicht zu den Waffen gerufen worden sind. Die vollständigste Ruhe hat keinen Augenblick der Bevöoͤlkerung zu herrschen, und kei
aliquis nostris ex ossibus ultor!«
Zehn Minuten nach drei Uhr Morgens nimmt der Schatzkanzler seinen Sitz wieder ein, und nachdem der Beifall der ministeriellen Partei verhallt ist, schreitet man zur Abstimmung. Sie ergiebt v1111
für die zweite Lesung 318, gegen „ „ „ 313.
Die Majorität besteht also nur aus 5 Stimmen — esult die Opposition mit stürmischem Jubel aufnimmt, und in diese lärmende Kundgebung stimmen sogar, gegen alle Regel und alles Herkommen, auch die Leute auf den Zuschauergallerieen ein. Es dauert einige Minuten, bis die Ruhe wieder hergestellt ist. Darauf sagt der Schatzkanzler, daß die Comitéberathung über die Bill am Montag stattfinden solle. — Die Sitzung schließt 20 Minuten vor 4 Uhr 8
Endlich Nachrichten von zwar gute. Die »Propontis« aus Boston, welche gestern Nachmittag in Queenstown anlangte, traf den Dampfer am 12. d. M. ungefähr 800 englische Meilen westlich von Cap Clear (Südküste von Irland) mit zerbrochener Schraube und ohne Steuer. Ein Versuch, ihn hier⸗
ftelle — so werde er mit Zuversicht auf den Grabstein schreiben: »Exoriare 27 2 2 92 2 ei⸗ von gehegten Erwartungen bestätigt sieht, indem nämlich alle str
ärkten tigen Punkte im Zollbedenken durch 81.ee. 6“ 8 illigungsausschusse zur Entscheidung gebrach Fcte da. Ringerschaft und Adel haben gestern Abend die bae Bedenken des Bewilligungsausschusses E“ vnaegt Grühge die Wiedereinführung des Zolles auf Speck, G E1I1“ Söns id Leinsamen. Dann aber beschloß der Stan ö66 . ttus 86 r früheren Zollansätze auf Asche und 1“ 8 9e 8 “ Theilen wurde der bchfür.
ender Schritt 8 m- sees zu einem Angriffsversuch auf eigene gegen die Nachbargrenze statt⸗ geheißen. Der vom erh. in ber furistischen Fakul⸗ gefunden. Inmitten dieses Zustandes der Ruhe und Reserve, während man wortete Anschlag zu einer en üenes be eratses ig der Rebie⸗ überall die Entwaffnung erwartete, welche zwischen Preußen und Oester⸗ tät zu Upsala und zur Anstellu 9. dlehntf die übrigen Punkte des kgen ihegangte ” “g ealen blohtich dirette Drohungen Oesterreichs nischen Chemie zu Lund, wurde abg Sti endien, für das akade⸗
gegen sich gerichtet. Dem Augenschein zuwider behauptete das Wiener Ka⸗ p
ein Resultat, das
Zum Staatshaushalts⸗Etat fü
Das Ministerium für die Angelegenheiten. . . dwirthschaftliche Verwaltung. Der 1““ Bgsabe für die dauernden Bedürfnisse der
hington⸗, und
hin zu bugsiren, erwies sich als unmöglich und so nahm denn die »Propontis⸗ die Passagiere und einen Theil der Mannschaft an Bord, um ihn in Queenstown zu landen; der übrige Theil wird das Schiff hierhin segeln, das man in Kurzem erwartet.
Das auswärtige Amt hat heute aus Aden, 20. April, von Oberst Mereweather die Nachricht erhalten, daß Capt. Cameron aus Magdala, 26. Februar, seine und seiner Gefährten Befreiung von ihren Ketten und bevorstehende Abreise nach Gaffat zu Mr. Rassam gemeldet hat. Auch sollten die Herren Stern und Rosen⸗ thal keiner weiteren Verfolgung mehr ausgesetzt sein.
— 29. April. In dem gestrigen Kabinetsrath soll das Ministerium den Beschluß gefaßt haben, nicht abzudanken und an der Reformbill festzuhalten.
“ „s 82
Frankreich. Paris, 27. April. Der »Moniteur⸗ veröffent⸗ licht heute ein Dekret, das auf das sogenannte konsult Bezug hat. Es enthält die administrativen Bestimmungen, die für den Eintritt von Eingeborenen in den Civil⸗ und Militär⸗ dienst gültig sein werden. Die aus Eingeborenen gebildeten alge⸗ rischen Truppenkörper gehöͤren zur franzoͤsischen Armee und sind in deren allgemeinem Effektivbestand mit einbegriffen. Es kann sich in dieselben jeder Eingeborene anwerben lassen, der zwischen 17 und 35 Jahre alt und wenigstens 1 Meter 56 Centimeter groß ist, körperlich sich als tüchtig für den Militärdienst ausweist und für gute Führung und Moralität die erforderlichen Zeugnisse beibringt. Die Dienstzeit beträgt vier Jahre, nach deren Ablauf der Ein- geborene sich wieder in ein algerisches oder in ein fꝛanzosisces Corps neu anwerben lassen kann. In letzterem Falle sind dann alle Bestimmungen, die für den französischen Staats⸗Angehö⸗ V rigen gültig sind, auch auf ihn anwendbar. Nur wird für ihn die V Einstandssumme ch durch das Kriegs⸗Ministerium besonders aufgestellt. ment der Eingeborenen in der franzöͤsischen Armee findet nicht nach der Anciennetät, sondern nur nach freier V Wahl Statt, doch müssen sie, um befördert werden zu können, i jedem Grade, nach dem Gesetze vom 14. April 1832,
n sses Minimum von Dienstzeit zurückgelegt haben.
ein gewisse Für den Eintritt in
Y I V
sogar Dispositionen
algerische Senatus⸗ den Anforderungen der Situation, welche
binet, es häͤtten in Italien Truppenkonzentrirungen und Reserveeinberufungen stattgefunden und motivirte aus diesen imaginaͤren Thatsachen die Fortdauer der Ruͤstungen. Oesterreich beschränkte sich nicht darauf, durch seine Be⸗ schuldigungen Italien in die Streitigkeiten mit Preußen hineinzuziehen, son⸗ dern verstärkte die militairischen Vorkehrungen und gab ihnen in Venetien einen offen feindlichen Charakter gegen uns. Seit dem 22. d. wird die Einberufung der Reserveklassen des Kaiserreichs mit äußerster Beschleu⸗ nigung bewerkstelligt, die Regimenter der Militairgrenze werden nach Italien dirigirt. Kriegerische Maßregeln werden besonders in Ve⸗ netien mit außerordentlicher Hast in's Werk gesetzt, und heute werden sar Disz getroffen, welche sonst erst der Eröffnung der Feindseligkeiten zu folgen pflegen, zum Beispiel die Suspension der Güter⸗ transporte auf dem venetianischen Eisenbahnnetze, welche sich die Militair⸗ verwaltung für den Transport von Truppen und Kriegsmaterial reservirt. Für die Sicherheit des Königreichs ist es somit unerläßlich geworden, daß die bis heute auf dem Friedensfuße verbliebenen Land⸗ und Seekräfte ohne Verzug verstärkt werden. Indem die Regierung die für die Vertheidigung des Landes gebotenen militairischen Maßregeln trifft, entspricht sie lediglich ihr Oesterreich geschaffen hat.« April eingetroffenen Telegramm Eisenbahnen Ordre erhalten, die Eourier— und Schnellzüge über Desenzano hinaus zu suspendiren. Die Journale melden, daß die Eisenbahn⸗Direction in Verona aus Wien den Befehl erhalten habe, den Transport von Gütern, welche aus Italien kommen, sofort, die Beförderung von Personen vom 1. Mai ab zu suspendiren. Mailand, 28. April. Die heutige aus Florenz vom gestrigen Tage: Am ilitair⸗Konferenz stattgefunden, welcher die und Pettini beiwohnten. Es wurde die Einberufung aller Alters⸗ klassen beschlossen und zahlreiche Lieferungen zur Equipirung von mehr als 100,000 Mann angeordnet. Beim Ausbruch von F seligkeiten wird der König das Oberkom nehmen und 6 übertragen. General Cia corps kommandiren. der ersten Division des ersten mando der ersten Brigade übe
Nach einem in Paris den 28. aus Florenz haben die
»Perseveranza⸗ meldet Donnerstag hat eine Generäle Cialdini
en über Anschläge zu Stipen . bTb111““ die psysiologischen Süsiiessher dur Unterhaltung des Universitäts⸗Gebäudes, “
zoologischen Museums und der chemischen Institutionen wurden angenommen.
Dänemark. Kopenhagen, 28. April. Das danh geüghs des Reichstages hat heute den Grundgesetzentw d dace e ä9 sion mit 28 gegen 16 ‧.8S11“
ilprã wiederholte die Erklärung, — 1 Cen nse säcthale 88 gilt als sicher, daß auch das Folkething die
zweite Lesung genehmigen wird.
rozeß des Ex⸗
ika. New⸗York, 14. April. Der Prozef 9 ne G vis wird, 9 man erwartet, von EI111“““ Gerichtshofe binnen den nächsten zwei Monaten vorge thenhg ven Pn. 11“ F df 88 Passen versehen iko begeben s 1 NgeHlee “ ist, 8 angenommen wird, gegen den Ko
weiland Konföderirten ge⸗
isi ’ swanderungsplan der weilan
haben, wie es heißt, die Jasre lalahe “
hehee⸗ m Staate Maine gehoͤrig) zu einem ihrer Sam F sesegeh Vor der Insel kreuzt ein britisches Kano
ahashge ter's Office- meldet: New⸗York, 18. April, Rachat Der Kongreß verlangte die Vorlage der 11“
tags. 2 leon, welche auf den verheißenen Abzug
dem Kaiser Napoleon, fahren fort, sich läng
h nier
aus Mexiko Bezug hat. — Die Fe “ . weig anzusammeln. „Ei
11““ 6 8* den Fischereigebieten stationirt
werden. Die Regierung hat die Einhaltung strenger Neutralität
vö“ »Shannon⸗ hat 18h, Pen 7 ⁄ ü 1 t. Die Regierungs⸗Kommissäre für Jamaika 8688 Eine furchtbare Explosion hat in 8b 8 “ d lische Dampfer »European⸗ flog in die . 3 9. Fägee a etödtet. Der im Hafen verursachte Scha b den en 8 Das Bombardement von Valparaiso wir
. 26 Thlr. veranschlagt, gegen ichen Verwaltung ist zu 1,294,826 Thlr. v. . ts ecal üͤr das Jahr 1866 e 1 Es ergiebt sich daher für d gegen das Jahr 1861 um m 3,802 Thlr. und gegen b 989009 vde SBeabüheBac einer Summe von 14,560 8 1eee:. 88 G 5 des Süanmmschäftretguts Frankenfbde 8 Jahre iheren Erarlermthen inen⸗Verwaltung übergegange . der . bei den einzelnen Titeln erfolgen. “ wer Für das 4“ “ 92880 Shm. 25. Juni ildet wurde, belaufen - 89 Pege, 6 9b o Thlr. zu Besoldungen, und ..x be Brasteetums, 6 “ I zur Annahme von Hülfsarbeitern und Fen 89 G. 4800 Thlen. zu Büreaukosten, Diäten und Reisekosten, 8 88 den Ctat für zur baulichen 1ö 5 E1“ 8 1 Unierbeamten 31 ist das ersonal u 8 ¹ sol- 1 Jar ndö h i Veranlassung, ööö Sees⸗ dungserhöhungen ꝛc. der Bedarf 88 kaed Tbla Lechc 8e Folge Crrich⸗ 8 iese Steigerun “ b 8 “ und Gleichstellung der Gehälter der
9
— dienten und Kalkulatoren. Registratoren mit denen der Expe 5 skultursachen nimmt, “ Revisions⸗Kollegium für Lande in nea .. 8.
29,680 Thlr. dar Ee“ zwar: für “ tragen 8 2 Kanzlei⸗ und. 2 Unterbeamte; die 2 “ 8 1- iter Hülfsschrelber ꝛc. 4550 Thlr., und die * Hnctsan 1830 Thlr. Gegen das Jahr 1861 ist, hauptsach 6 e harfag a gen eine Steigerung des Bedarfs um aee Auseinandersetzungs⸗Behörden, 82
b zu Berlin, Breslau, Merseburg, Fgsch. Lee 28 rdt so wie die landwirthschaftlichen Regierung b- hei Danzig, Gumbinnen, Königsberg und Marienm er 11124 Füas 652 Tölr veranschlagt, nämlich: 170,655 uu eahe 8 8*Diri enten 48 Rätbe, 86 Subalternbeamte und 15 —n 1 — 8 8 159009gir, zur Jae. 88 Heüfzarte . -gn 1 84988 Se 8. 8 li n Ausgaben, wie zur Remu 56,827 dg zu, Aluseinandersezungskosten dchatsah Spezlal⸗Kassenrendanten, zur Annahme von 8 zleshülfsarbeitern bei den Angeandesesun hnea,. und Neee ꝛc., 27,575 Thlr.
*
erwartet. “
kosten, Diäten und Fuhrkosten für die Geschäfts⸗Revisions Reisen de / 9