umn E11111666“
Fisenbahn-Aectien. ssg⸗ Fees H 1 aaedece. nchmen gezeaang an . e 1 n 3 1 Thlr. 8 — K tĩr en s isch er für Berlin die Expedition des önigi.
—— — G * “ 8 fur vas Vierteljahr 1“ u“ 8 preußischen Staats-Anzeigers: ““ 111uX“ 8 8 X. in allen Theilen der Nonar v“ Wilhelms⸗Straste No. 51. 1 1“ “ “ V 1 “ preis 2nesang. öII 8 „89 % 8. (nahe der Leipzigerstr.)
Stamm-Aectien. 8 Wilh. (Cosel-Oderbg.) 21 48 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Ober-Sehles. Litt. b“ s “ 8 9 8 de. (Stamm-) Prior. 4 ½ — do. 11“ 1 “ 3 inm 7 Aachen-Düsseldorfer.. — do. do. do. 5 — do. Litt. C. — do. Litt. C... 8 “““
Aachen-Mastrichter.... 34 ½⅔ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettiner 6“*“ Berg.- Mürk. FSIVIE 3 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. II. Serie x 2 8 “ Berlin-Anhalter.... 4 Prioritäts-Oblig. 1“] “ Berlin-Hamburger. Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ 92 — Rheinische... Berl. — do. II. Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. 3 do. vom Staat gar. 3 ⁄ Berlin-Stettiner. do. III. Emission.. [Cöln-Crefelder 4 ¼ do. III. Em. v. 1858 80 4 ½ Breslau -Schw. -Freib. 8 Aachen-Mastrichter ... Cöln-Mindener ... 97 do. do. von 1862.. Brieg-Neisse.. 88 ¾ do. II. Emission.. u“ II. Em. — sdo. do. von 1864. 48 Cöin-Mindener.. 145 ½ „(Berg.-Märkische conv. 8 do. — sdo. v. Staat garantirt. 42 Magdeb.-Halberstadt.. . do. II. Serie conv.. III. Em. Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipziger. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. do. II. Em. 4 † Münster-Hammer... 1““ IV. Em. 85 ½ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. 4 — Niederschles.-Mürk.... do. IV. Serie 8 V. Em. do. II. Serie.. — 1““ Niederschles.-Zweigb.. Magdeburg-Halberstadt 4; do. III. Serie.. — Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½⅔ do. v. 1865/]4 Stargard-Posen 4 “ 116“ E
do. öe. 9½ 139 ½ do. do. II. Ser... do. Wittenbge.]* do. II. Emission. . 4 ¼ “ OFrein-Tarnowitrer .5 688⅔ 67 ½ do. Dortm.-Soest.. Magdeburg.-Wittenbge. bEebb “ 8
—
1S1II
S. &
8nnenenne
-1-120 —1-12.
EAgg8
FFr
neA 1IIIIEs2
00S2S22 A1Xs
“ 8 vI1 1A“ 1“ 8 g ge. 4 ½ e. 11be. „ däibnic 8 s : Das 16. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben einischhe — 112 ½ 676. 46. M. Ser. Niederschl.-Märk. I. Serie- Feng conv 1 Se. grun 8er Ke” “ “ vnct Aaha 9 setz 9/
do. (Stamm-) Prior. — Berlin-Anhalter. do. II. Serie à 62 ⅛ Thlr. ¹ — do. II. Serie ½ G . Dem katholischen adtpfarrer, Fürsterzbie — ; Anhalt nL98. Lööhe 82 N— 28 7 Berlin-Anhalter... do. Conv... 8 9 % ßdo. III. Serie conv. . 1 Herzig zu Glatz den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ Nr. 6305. nn 255 g-, Itents a nshlss 1n Ieh⸗ Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. — Berlin-Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie... 8 do. IV. Serie.. 98 ¾ laub, dem ehenans mecklenburg⸗strelitzschen Hofmarschall von aanndererseits, 8 das ll. und Steuersystem Preu⸗ Stargard- Posen 3 ¾ 90 ⅔ eeg. ve- . do. IV. Serie.. 1 Wilh. (Cosel-Odbg.) ℳ— Bohdien und dem Ober⸗Hofmeister von der Lühe den Rothen tbuns Anbaet a dg 28*l 8 1865; unt
Thüringer. . 132 ½ 131 1 Berlin-Hamb. II. Emiss. Nied.-Zweigbahn Lit. C. 4 do. III. Emission. 4: Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Hegemeister Karstädt zu Neuen⸗ ßens betreffend. Vom 23. Funh. 2997 Sachsen Han dorf im Kreise Sternberg den Rothen “ I - de Fece aibeen W en, föhgen⸗ Pae se. vichtamtlie voti — 8 ““ i Schullehrern Goerres zu Burgen im Kreise St. Goar un ..“ S, 1 Aichtamtliche Notirungen. 8 8 en 18 Montau im Kreise Schwetz den Adler der vierten Klasse6— g gug Henfd, en e hneaglashea en dü⸗ 8
8 7. Fr. d6d. 77 Fr. dld. b 7. Fr. 7 Fr. — des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Regie 87 burg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einer⸗
Eisenbahn-Stamm- I Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 200 ½ 199 ½ Ausl. Fonds.† rungs⸗Kanzlisten Heydenreich zu Merseburg und dem ehemaligen seits, und dem Großherzogthum Luxemburg anderer⸗
Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 84 ½ — Braunschweiger Bank. 4 8. Oester. Loose (1864) — 34 ⁄8 Gerichtsscholzen Ku nzendorf zu Klein⸗Beltsch im Kreise Guhrau seits wegen Fortdauer des Anschlusses des Großherzog⸗
Amsterdam -Rotterdam 4 Rjasan-Kozlow 5 77 Bremer Bank 4 do. Silb.-Anl. (1864) — 56 das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner 1 thums Luxemburg an das Zollsystem Preußens und der
Gaüz. (Carl Ludw.).. Galiz. (Carl Ludw.) 5 80 ½ erh vsHe, enrage 4 NIeallen. Anleihr 5 44 ½ 4. Dem FKreis⸗Physikus Sanitäts⸗Rath Dr. Fanninger in Nau⸗ 20. Dktober Löbau-Zittaau. L. h.d hn
76 75 ⅞ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5. 64 ¾ 638 84 Früne -. übri ins. Vom FK Füebe Dessauer Credit E“ gard den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath; und e]
Ludwigshafen-Bexbach V b ;t.
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C
Mechlenburger.
5— αʃ —
SSSSSVSS=g=
—
4
—
—— L25888
w 0 6 59ꝗ
1 - e
— 9*
29
S5 8.
eb e
8 EELö1ö“ Landesbank. Inländ. Fonds. Genfer Creditbank 4
4 4 4 4 Berl. Handels-Gesellsch. 4 104 ½ 130 ½, Geraer Bank.... 4 Disc. Commandit-Anth. 4 91 ¾ 90 ¾ Gothaer Privatbank 4 Schles. Bank-Verein 4 110 ½ — Hannoversche Bank. 4 Preuss. Hyp. Vers. 4 112 111 Leipziger Creditbank. 4 4 4 4 5 4 4 4
—,— FU
12*2 nb
. — V d 1 1865; unter 89 do. v. Rothschild Lst. 5 85 8 84 Dem, hiesigen Kaufmann und Italienerwaarenhändler Carl - z 3, bet d V 31“ 30 do. Neue Engl. Anleihe 3 — Friedrich Tiemann das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Liefe⸗ 4 11“ Rüga. eeg ver EEö“ 108 1102. 8 “ 86 ½ 855 ranten zu verleihen. “ Sagan, resp. den Rittergutsbesitzer Doherr auf Nieder- Fernees V 86 288 * I88t 8 v“ 8 11““ bherwigsdorf und den Kreis Freystadt, im E-en — V 94 ½ do. Poln. Schatz-Obl.4 63 Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm von Baden gleichen Namens, Regierungsbezirk Liegnit, ůüber Hirsch- Warschau-Wien.... 88 L. 4. 5 89 sist heute früh, von St. Petersburg kommend, ngetroffen und feldau bis zur Kreisgrenze bei Herwigsdorf in der Rich⸗ 8 114“X“ V oln. Pfandbr. in S.-R. 4 1 . tung auf Freystadt, im Kreise gleichen Namens; 2) von do. Stamm-Prior. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5
9⸗
ꝙ 0 1 —
— 59g
do. Cred. B. Henckel)14 105 ½ 104 ½ Luxemburger Bank. .. Erste Preuss. Hyp. G. 4 — — Heininger Creditbank. . do. Gew. Bk. (Schuster) 5 90 ½ 89 ½ Norddeutsche Bank... I 1 1 öu“ Inqustrie- Actien. ““] 200 b 8 Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 100 ½ 4 üj ülli ien⸗ ss Hoerder Hüttenwerk. 5 106: Bank 4 98 97 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl.. 2 8 1 Sukac brhemh. 1““ 8— 8 8 Minerrra 5 34 ½ 33 ¾ Oesterr. Metall.... 47 ½ 46 i Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. auswärtigen Angelegenheiten. Kreis Sagan; sowie ) die F 1 5 5 V Babrik v. Eisenbahnbed. 5 ½— rdo. Nation.-Anleihe 5 (Neue Bad. do. 35 Fl. “ .“ dachten Ehause von Fbeyftad Sd Prioritäts-Actien. . Dessauer Kont. Gas. 5 156 do. Prm.-Anleihe. 4 55 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 4““ 8 . Herwigsdorf bis zum Anschluß an die Freystadt⸗Sprot⸗- dagraran 2 Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose - 58 — Lübeck. Pr.-A..U 498 „Bekanntmachung uͤber den Beitritt der freien tauer Chaussee bei Reudörffel im Frepstädter Kreise, Bals ObIg. J. S. TLe⸗ v “ 1014] do. Loose (1860) 5 — 57 Amerikaner . 737 — Stadt Hamburg zu der Uebereinkunft zwischen 85 durch den Rittergutsbesitzer Doherr; unter eie Hean Stascebains aus en Umnibus-Ge⸗ — b V 88 b 8 er⸗ lautender Kreis⸗Obligationen des Saganer Kreises im ELi. A. u. C. 157 a 156 gem. Amsterdam-Rotterdam 103 a 104 gem. Galiz (Carl Ludw.) 58 a 57 gem. Vesterr. Franz. Staassb. d. d. Eisenach, den 11. Juli 8 . 1 Betrage von 95,000 Thalern. Vom 26. März 1866 84 ½ 2 82 gem Desterr südl. Staatsb. Lomb. 88 à 85 gem. Westbahn (Böhm) 52 ¼ a 52 gem. Oesterr. Credit 53 a 51 gem. pflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener 8
Oesterr. Nati al-Anleihe 52 g 8 1 — 8 571 8 8 28 1 :43 zri unter zr 1888 ,,— “ —— Loose von 1860 60 a 57 ⅛ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 alte 80 ¼ a 79 ¾ gem., gegenseitiger Staatsan gehörigen. den Allerhöchsten Erlaß vom 26. März 1866, ffenl
— —— — ——— 1“ 8 1 Vom 28. April 1866. vI“ die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis has a.. 2 M 1 Die Haltung der Börse war heut sehr flau, Spiritus pr. 85000 pCt. Pralles 12 2 Thlr. Br., 3³ G. Welzea, weisser 8 8 b dem Wert wischen Stendal, im Regierungsbezirk Magdeburg, für den Bau fast Pamique zu nennen 5.ole meisten Papiere gingen um mehrere Pro- 53 — 78 Sgr., gelber 52 — 73 Sgr. Roggen 50 — 52 Sgr. Gerste 37 — 48 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß dem Vertrage z und die Unterhaltung einer Chaussee von Reuenderf im neah beae gh. das Geschäft war belebt in der Mehrzahl der Effekten, Sgr. Hafer 27 — 31 Sgr. G Preußen und mehreren anderen deutschen Staaten wegen Verpflegung Kreise Stendal, über Kremkau bis an die Kreisgrenze — — und in den Eisenbahnen, in denen An heutiger Börse war die Stimmung schon bei Begion eine sehr erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehörigen eines andern zum Anschlusse an die Chaussee nach Gardelegen, naer e w2e LeS 8 erhaupt Lrg ewen war; preussische Anleihen gedrückte, und da bedeutende Verkaufsordres am Platze waren, denen kontrahirenden Staates d. d. Eisenach, den 11. Juli 1853 (Gesetz· das Privilegtum wegen Aussertigung ciner zmeiten ¹ an 3 en ermaässigten Preisen gesucht; Staatsschuldscheine sich die umfangreichsten Blanco-Verkäufe anschlossen, so war das An- Samml. für 1853 S. 877 ff.) in Gemäßheit des §. 5 desselben di b 1den Inhaber lautender ress .0 wehenasd h gebot so stark, dass die Rückgänge bei Oberschlesischen Eisenbahn-Actien adt inburg beigetreten ist ““ .““ Seerie auf den Inhabse we.FAen — 8 5 8 288 wx h1 . Sö. pCt., bei Eöö“ ““ freie Sehr . 288 Apüil 1866. b“ v“ 5 See eöh 8 Stettimn, 2. Mai, 1 Uhr 42 Kimnuten N zt 5 . t. und bei Amerikanern ⅔˖ pCt. betrugen. er Schluss war jedoe 1 85 1,n “ om 276. 3 1800 † LE
der Ztaam- Anzciger) Weizen 50 — 64, M-ze-—1* ( d,r 28 etwas fester, da zu 1 sehr Ssadgtsten Couersen viel Kauker Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten. die Bekanntmachung über den Beitritt der recn Stadr Jbe r] — 67 ber. u. Br. Roggen 42 — 43 ½, Mai-Juni hg8enehh 1 8 ö Hamburg zu der Len zwischen — 152 1 21 e e den, ne en d,n nn 43—422 bez., Juf-Augmt 483 ½ —ꝑvwien, 1. Mai. (Wolfe's Tel. Bur.) Bei der heutigen 12. Ziehung . mehreren anderen deutschen Staaten d⸗ Mai 15 ½ bez. u. G —— * bez. Eüböl 16 Br., der 500 -Fl.-Loose vom Jahre 1860 fielen die hohen Treffer auf die 12 “ 11. Juli 1853, wegen Verpfleguns * 1
00 1 1*9
vb
ö
¶̊82 6 —6 —
2 . öni Palais abgestiegen. „ 1b do. Part. 500 Fl. 4 88 — im Königlichen P geslegen. Sagan nach Naumburg a. B. zum Anschlusse an die
—1 — N
1138 812 0 **q
8
1
bez. u. G., September-Oktober Br. Spiritus 13 8, Mai- ie 13,75 . BSerie 1: 1P 8 f st ü S
Imni 1.3. 3 F se Spirztus 13 ½, Mazi- nachstehenden Nummern: Serie 13,750 Nr. 20, Serie 12,007 Nr. 9, 1 8 b “ 1 erdigung verstorbener 8. enseitiger .I, Se2 u. Br., Augus; 14½ bez. Serie 17,495 Nr. 17, Serie 12,298 Nr. 12, Serie 3632 Nr. 20, Serie Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Vom T. April 1866. Eh vvvee. Ubr 51 Miuuen. (Tel. Dep 11,634 Nr. 5, Serie 18,191 Nr. 17, Serie 19,447 Nr. 6, Serie 17,457 3 Arbeiten. 8 Berlin, den 4. Mai 1866. burxger Büeenm-Aeken E“ 8 ankncten 92 Br., 91 G. Fre- Nr. 15, Serie 4697 Nr. 11, Serie 2391 Nr. 10, Serie 4830 Nr. 12, 8 9
160— 158 — 159 24 8 2 SSer weee wren 2 * Serie 286 Nr. 10, 8ube Nr. 12, Serie 12,298 Nr. 20, Serie 3481 — i. vvKg. 3 Lit. E. —. erschlesische Prioritäts- Nr. 13, Serie 13,310 No. 9, Serie 3621 20, Serie 787. ObLgationen Litt. D., 4proz., 88 ⅔ Br.; Litt. V., 4 ½proz., 94 ½ Br., 9 ⁄ G.; za 11131“3““
do. Lätt. E, 32pror., 79 ¾ Pr. Kosel-Oderberge Stamm-Actien 51 G.
8 8 “ Debits⸗Comtoir der Gesez⸗ Bekanntmachung
v 8 1cs 8 8 1 Mai er. 8 1h “ 8 8 2 “ 8 j 1 Zu Zörbig im Regierungsbezirk Merseburg wird am 5 nisterium der geistlichen, Unternchts⸗ un Neiase Prietzer Aetien 90 Br. Oppele- Tarnow itzer Stamm. A eüen 71 bi⸗ Bei der darauf erfolgenden Zichung der alten Staatsschuld wurden eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem T agesdienste (confr. §. 4 M edizinal⸗ ngel evr. 8
“ EW
2
die Serien 327 und 336 gezogen, der Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz im Deutsch⸗Hester⸗
¹ 2 1 reichischen Telegraphen⸗Verein, eroͤffnet worden. 188 Am Loutsenstädtischen Cp um in Berhen Nedaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, den 1. Fa 1869. u“ nah beasmasn ie Be * “ hag g 1.eZ72, ehste Ober Hofbuchdruckeren . 1.“ 1 “ 8 9 von Chauvin. 1 8 81 worden. “ v“
½ bez. Preussische bpro⸗ Amleib 59 101 ½⅞ Br.