1866 / 104 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ZIEI1 machung.

11u“

Der für unsere Bahnen bestehende Spezial⸗Salz⸗Tarif bezieht sich auf alle Salzsendungen in Quantitäten von je 100 Ctrn. aus den König⸗ lichen Preußischen Salinen zu Staßfurt, Schönebeck und Halle a. S., findet dagegen für Sendungen aus Privat⸗Fabriken der eben gedachten Orte nur auf Düngesalz, kalihaltige Salze und Viehsalzlecksteine in Quan⸗

80 8

titäten von je 100 Ctrn. und zwar nur dann Anwendung, wenn diese Ar⸗

tikel lose in offene Wagen verladen, zum Versandt kommen. Stettin, den 28. April 1866. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Stein. Kutscher.

NNIeIr Nek gn t m . chungg.

Die hiesige Bürgermeisterstelle wird, durch Ablauf der Wahlperiode des jetzigen Inhabers, mit dem 3. Februar 1867 vakant, und soll von da ab wieder auf 12 Jahre besetzt werden. Mit derselben ist ein Gehalt von 750 Thlr., und außerdem für die Verwaltung eines Legats eine Remune⸗ ration von 20 Thlr jährlich verbunden.

Qualifizirte Bewerber haben sich, unter Einreichung ihrer Zeugnisse,

bis zum 20. Mai d. Js. bei dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Herrn

Rechnungs⸗Rath Hitze hierselbst, zu melden. 1 Königsberg N./M., den 19. April 888 Der Magistrat.

Berlin, den 3. Mai. S 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Tblr. 6 Sgr. .5 Sgr.

Wasser: Weizen 3 Thlr., zauch 2 Thlr. 22 6 Pf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.

Rafer 1 Thir. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.,, auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Futtererbsen 2 -Thlr. has Schock Stroh 15 Thlr. 15 Sgr., auch 14 Thlr. und 12 Thlr. 15 Sgr. er Centner Heu 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 11 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 8 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1

Sgr.

Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 27. April 1866 14 ½ à 14 Thlr. kböö ee-— FFhza Turr. 13 à 13 Thlr.

8 8

ohne Fass. 288

2 aumeöebeee;EREREREREEENEEEEEE;

Berlin, den 3. Mai 1866. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von

e6“

Berlin.

Berliner Setreldebs

Wemen loco 42 2 Thlr. nach. Qualität, Lieferung pr. Mai-Juni,

Juni-Juli u. Juli-August 60 ¾ Thlr. Br., ¾ G., Pr. September- Oktober 60 Tllr. nominell.

Roggen loco 80 82pfd. 42 ½ Thlr. ab Kahn bez., Mai-Juni 39 ½⅔ bis 40 ¾ 40 41 ½¼ 41 ThHr. bez., Juni - Jul 40 ½ 41 ½ 41 42½ 42 Thlr. bez. Jun-August 40 ¼ 41 ¾ 41½ 42 ½ ½ Thlr. bez., September- Oktober 40 11 i 42 ½ ¼ Thlr. bez., Oktober- November 40 ½ 42

Thlr. bez. gerxe grosse und kleine 33 44 Thlr. pr. 1750 Pfd. ne Hafer loco 24 28 Thlr., Mai, Frübjahr und Mzi-Juni 28 4 ½ Thlr. bez. u. G., Junj-Juli 28 ½ ½ Thlr. bez. u. G., Jul-August 27 ¾ bis 28 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 26 ¾ ¾ Thlr. ber. Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr. Winterraps, Lieferung pr. August-September 80 Thlr. Br., 78 G. 8 Rüböl loco 15 Thlr. Mai 14 *% Thlür. bex., Mai - Juni 13 ¾ bis ½ Thlr. bez., Juni- Juli 12 Thlr., Septbr.-Oktober 11 ½ ½ Thlr. bez.

Leinöl loco 14 ½˖ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 13 ½ 2. Thlr. bez., Mai und Mai-Juni 1.— †. Thlr. bez. u. Br., ½ G., Jum - Jul 14 ½ ¼ Thlr. bez., Br. u. U., Juli-August 14 ½ —2G Thlr. bez. u. Br., G., August-September 14 Thlr. bez. u. Br., + G., September-Okiober 14 ½ 15 Thlr. bez. u. Br., 14 1% G.

MWeinen loco und Termine leblos. Roggen-Termine wurden heut bei aufgeregter Stimmung unter Schwankung lebhaft gebandelt. Im An- fang des Narktes konnte man unter gestrigen Schlusspreiser völlig a0- kommen, alsbald hefestigte sich die 2 und traten überwiegende Kaufer, namentlich in Deckungen auf, wodurch Preise schnell steigende Tendenz verfolgten und gegev Anfang ca. 1 ½ Thlr. höher schlossen. Gek. 32,000 Ctr. Hafer . fest gebalten, Termine wesentlich höher bezahlt und fest schliessend. Gek. 4800 Ctr.

Rüböl Anfangs matt und zu gestrigen Schlusscoursen käuflich, er-

raRE

holte sich wie die übrigen Artikel und Preise zogen langsam a0, und Spiritus hierfür schr auf

sind die Notürungen ungefähr wie gesters. Hekünd 600 Cr. setzte ebenfalls wie Roggen flau ein, befestißte sich auch schnell durch umfangreleche Deckungsankäufe 4 vahe Licferugg als Speculation auf die Sommertermine. Gek. 190,000 Qrt

örsen-Nachrichten.

111“ 5“ 8

Berlin 4. Mai. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.)

Die Umsätze im Metallgeschäft blieben in der abgelaufenen Woche sehr beschränkt, der Konsum konnte sich durch die Willigkeit der Ver- känfer leicht befriedigen und Spekulanten wagten es nieht, in grösseren Unternehmungen sich einzulassen. Der schottische Eisenmarkt schwankte hin und her, Warrants, die bereits 81 Sh. 9 P. besser bezahlt wurden, sind auf 70 Sh. heruntergegangen, fixe Verkäufe, je nach der ZLeit, 10 auch 15 Sh niedriger. Hier sind die Preise die vorwöchentlichen: gute und beste Marken schottisches 53 a 55 Sgr., englisches 48 ¼ a 49 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 49 Sgr., Coaks-Eisen 43 a 43 ½ Sgr ab der Hütte. .“

Hisenbahnschienen und Stabeisen unverändert.ʒ

Kupfer, grosse Vorrräthe finden sich bier nicht aufgesamme kleinen Konzessionen war dennoch nur geringer Umsattzt.

TZLinn gsehäftslos, Preise unverändert.

Link etwas matter.

Blei, einige aus dem Markt genommene Posten

haben die Preise

wieder gefestigt und ist Tarnowitzer T ¼12 Thlr., sächsisches 1III Kohlen und Coaks

spanisches 8 Thlr. bei grösseren Parthieen bezahlt. hatten zu verschiedene Preise, um den richtigen angeben zu können, je nach Qualität und Bedürfniss ist gehandelt worden, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr.

Leipzig. 3. Mai. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Dresdener 230 G. Löbau-Littauer Lit. A. 35 ½ Br., do. Lit. B. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. —. Thüringische 133 ½ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. 1 Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Cöln, 3. Mai, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: heiss. Weizen, Tendenz matt, loco 6, pr. Mai 5.8, pr. Juli 5.17, pr. November 5.22. Roggen, Tendenz still, loco 4.15, pr. Mai 4.8, pr. Juli 4.13, pr. November 4.15. Rüböl, Tendenz flau, loco 15 510, pr. Mai 15, pr. Oktober 121⁄20. Leinöl loco 14.

Hamburg, 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. schwankend. Anfangs flau und niedriger. Valuten fester.

Schluss -Course: National-Anleihe —. Oesterreichiseche Kredit- Actien 51. Oesterreichische 1860er Loose 56 ½. 2 ½ broz. Spznier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner

107¾. Norddeutsche Bank 113. Rheinische Bahn 113. ahz 60. Finnläncische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 7. Neue Russische Prämien-Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staate- Anleihe pr. 1882 65 ¾. Disconto 6 pCt.

Getreidemarkt geschäftslos. Weizen pr. Mai-Juni 5400 Pfd. netto 105 Bancothaler Br., 105 G., pr. Juli - August 111 Br., 110 G. Roggen pr. Mai- Juni 5000 Pfd. netto 73 Br. u. G., pr. Juli-August 73 Br. u. G. Oel pr. Mai 30 ½ 30 ¼, pr. Oktober 25 ½ 25. Kaffee Link: Keine Kauflust, bzelne Partieen zu 14 ¼ offerirt. Schönes Wetter.

Frankfurt a. M., 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Bewegte Stimmung.

Sehluse-Ceurse: Preuse. Kassepscheine 104 ¾ Br. Berliner Weehsel 104 i Br. Hamburger Wechsel 87 ¾½ Br. Lond. Wechsel 117 Br. Pariser Waeeckeel 93 ½. Wiener Wechsel 98 ½. Finn ändische Anleihe Neue 4 2 proz. Finnländisehe Pfandbriefe —. 3prot ent. Spanier 1prez. BSpaner —. 6 proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 71 ½. Oesterr. Sarar-Antheile 631. Cesterreichische Aredit-Actien 119 D armstäüdter Bank-Actien 187, Meiniager Kredit-Aetiea —. Oester eichiseh- fraszösisehe Stastz Eisenbahn-Aclien Oesterreich. Elisabetn- Bzbn 75, Bohmische Westhahn-Aetien —, Khein-Nahe - Bann —. LuA wigshafen - Bezxbach 187¾ Heesische Ludwigsbahn —., Darm- städter Zeneibank —. 16546r Loose 1860er I. 008 0 57 ¾, 1864 er L08* 56 Br., hBadische Lobose —, HKurhessisehe 1.0080 50 ½. Oester- reichisches Jaiions! - KAniehen 47 Metalliques 44 A prort. Aectzltiques 50. 1

Frankfurt a. M., 3. Mei, Abends

0 4 &;*; FParisen Rotirungen lebhaft.

pr7.

(Wolff’s Tel. Uur.) Mationa! An⸗-⸗

1 hat den Diskont auf 7 Prozent 8 Bunxbh em, 3. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. Metalliques 52.

Leipzig- 8

Braunschweiger Bank —. Weimarische

Sehr Geld knapper.

3proz. Spanier —.

—. Vereins- Nord-

Wien, östr. Währung

jeibe 48— 49, Kredit-Actien 119— 12 Leipzig 9

erhöht

(Anfangs -Course.) 5proz.

Bank - Actien 616 00. Kredit-Actien 11700. 129.50. vondon 118.90. Westbahn 116.00 Kredu-Loose 89.00. 1860er Eisenbahn 152 00. 1864er Loose 55 75. Silber

Wien, 3. Mai. (Wolffs Pel. Bur.)

Hamburg 88 25.

8proz. Metalliques —. 1854er Loose 63.00. AAbahr 135.80. National-Anlehen 55, 80 1 9.25 Hamburg 88.75. Kreditloose 86.00. 1864er Loose 55 70. Wien, 3. Mai.

bewegt und unsicher.

Silber-Anleihe 68.50. (Wolff's Tel. Bur.) Kredit-Actien 119.00,

Loose 66.10, 1864er Loose 55.,50, Staatsbahn 145

Anasbwn-1wken, 3. Mai, Nachmittaegs 4 U

Tel. Bur.) Entschieden bessere Stimmung. 5proz. Metalliques Luttr. B. 66 ½ 5proz. Netalliques 22 ¾¼ 5 proz. Anleihe 51 ⅛. 1proz. Spanie? 33 ½ Staatenanleine pr. 1882 72 ½. 18 ½ 5prozent. Stiegütz, de 1855 74 ½ petersburger Wechsel 1.35. Getreidemarkt (Schlussbericht). Oktober 173 à 172. Amsterdann, 3. Mai, hat den Discont von 5 ½ auf 6

Nachmittags. pCt. erhöht.

1850 er Loose 66.70. Lombardische Eis

00.

Staats-Eisenb.-Actien-Certißkate 145.20 Paris 46,75.

Loose 66.30. Anleihe —.

4. Mai, Mittags. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Die hiesige

1854er Loose —. Nordbahn —. Natlonal - Anleben 56.00. Galizier Böhmisecehe Lomb ard.

Die Börse schloss bewegt. Das Geschäft in Valuten war äusserst belangreich.

Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 52.00. Bank -Actien 614 00. Kredit-Actien 118. 70. Strats-Eisenbahn-Actien-Certiflkate 145. 70. Galizier 132.70 London Paris 47,60. Böhmische Westbahn 119.00. enbahn 154.00.

Abendbörse.

ar 15 Mipuien.

Aus Paris war die 3proz. Rente 65.15 gemeldet.

Metallques 44 ¾. Oesterreichische National-Anleibe 47 ½. Zproz. Spanier 34 ¼. Holländische Integrale 58 ¾. 5pre zent Kussen de 1864 Wiener Wechsel 94. Roggen pr. Mai 160 à 159, pr.

Rotterdam, 3. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Tel. Bur.)

Holl. wirkl. 2 ½proz. 46 . Oesterr. 5prez. Metalliques 43 ½8 Russ. 6.

Stieglitz-Anleihe 77. mien -Anleihe 159.00. 3proz. Spanier 35. London 3 Monat 11.70.

Schuld -Oblig. 59.

London, 3. Mai, Nachmittags 4 Uhr

Wetter veränderlich. Consols 86 ¼. 5proz. Kussen 88. Anleihe 1865 30 ½. Die Dampfer -Saxonia- Southampton eingetroffen.

1proz. Spanier 35. 1 Neue Russen 86 ¼ ex div.

und »Hansa- 1

Oesterr. Silber- Russische Eisenbahn 18 Anleihe 71 ½. 3 Monat 46.65.

(Wolffs Tel. Bur.)

1882er Vereinigte Staaten

Paris

1

Silber 61¼.

Gproz. Verein. St. pr. 1882 68 ¼. b sind aus New-Nork in Ed hh vonun.

Nordbahn 135.00, 1860er 100, Galizier 130.50.

8

2 ½proz.

6proz. Vereirt. Mexikaner

Die niederländische Bank (Wolfl's

Oesterr. National-Anleibe Anleihe 1864 50 ¼ 0 00. Russ. Pra-

8] 41 * 4 8 Sardinier —. Mexikaner 19. Türkische

1483

50, 1860 er Loose 57 ½ 59, Ame-

Sehr

Wolff's S 8

““

Süilber-

2 12 89 ¶%.

Inländ.

h destlobbreak

Berliner Börse vom 4. Mai 1

London, 3. Mai, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 22,872,770 (Zunahme 711,655), der Baarvorrath 13,509,140 (Abnahme 346,636), die Notenreserve 4,839,250 (Abnahme 1,004,955) Pfd. St.

London (via Haag), 4. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer »Belgian«). New-Vork, 21. April, Abends. Wechsel cours auf London 136 ½. Goldagio 26 ¼. Bonds 104 ½. Baumwolle (middl Upl.) 37, flau.

ELiverpool, (via Haag), 3. Mai, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Margt flau

Orleans 14 ½, Georgia 14, fair Dhollerah 11— 10 ½, middling fair Dhollerab 9 ¼, middling Dhollerah 8 ½, Bengal 8—7 ⅛. 1

Paris, 3. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Nachricht, dass die italienischen Noten Zwangscourse erhalten haben, blieb ohne Einfluss auf die Börse. Die Haltung war im Allgemeinen unentschlossen; man ist in Erwartung der Rede des Staatsministers Rouher im gesetzgebenden Körper. Italienische Rente ziemlich fest, da man annimmt, dass nun der fällige Zinscoupon bezahlt werde. Die 3proz. Rente eröffnete zu 65.15, hob sich auf 65.20, wich bis 64 80 und schloss etwas besser zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3prozent. Rente 65 02 ½. 4 ⁄prer ent. Rente ltalien. 5proz. Rente 43.35. stalienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier —. 1pron. Spanier 33 ¼ Hesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 310.00. Creditmobilier-Actien 555,00. Lombardische Eiser- bahn-Actien 332.50. Oesterr. Anleibe de 1865 285.00 pr. ept., 282.50

auf Termin. Paris, 3. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem vermehrt: der Baarvorratb

heute erschienenen Bankausweis haben sich

um 9 ¼, das Portefeuille um 31 ¾, die Vorschüsse auf Werthpapiere um 2, der Notenumlauf um 11 %⅝, die Rechnungen der Privaten um 36 Milhonen Fres. Vermin dert hat sich das Guthaben des Schatzes um 14 % Millionen Fres.

Paris, 3. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 104.50, pr. Juni 103.00, pr. Juli-August 97.00, pr. September-Dezember 96.00. Mehl pr. Mai 51.00, pr. Juli-August 52.75. Spiritus pr. September-Dezember 51,00.

Florenz, 3. Mai, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Die hiesige Handelskammer hat über die in Betreff der Banknoten etroffene Mass- regel ihre Befriedigung ausgedrückt. Auf der Börse von Neapel herrschte in Folge des Ban noten-Debkrets eine Hausse-Stimmung. Die patrio- tischen Kundgebungen nehmen im ganzen Königreich ihren Fortgang.

Oeffentlichen Bekauntmachungen zufolge gebhen die Personenzüge zwischen Mailand und Peschiera nur bis Desenzanodo.

8 6

Br. Gld.

Wechsel-Course.

Amsterdam ”. 250 Fl. Kurz 143 ½⅔

dito 250 Fl. 2 Mt. 142 300 M. Kurz 152 ¼ 300 M. 2 Mt. 150 1

906056böö

152 dito

vas a zh6 Fr. 2 Mt. 80 ¾,

150 Fl. 8 T. 86 dito 150 Fl. 2 Mt. 85 Augsburgsüdd. Währ. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

5 2 57 Leipzig in Courant 2 V 3

Mt. 56 4

T. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Mt. Petersburg.... 100 S. R.

dito R. Warschaaaua . R. Bremen 100 Th. G.

3 8 T. 8 T.

1

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe ... . ..

Staats Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857..

dito von 1859 dito 1 von 1856 4 41 4 12½2 ½

von 1864 O

von 1850, 1852..

98, ½ ½

E ne AlIH.A LM

8 ——2

„* 2 2*

2

anmnnernneen

* ½ ½˖ *

142 ½

150 1 L. S. 3 Mt. 6 21 ½ 6 21 ¾ 86 843 100 Fl. 2. Mt. 56 28 56 24

dito

do. Ostpre ussische do.

do. 8 Posensche. do.

do. neu

do. do. I W estpreussise do. do. do.

.f..“

2 2b22b22 9. .

v Sächsische.. Sechlesisebbe Lit. 1A1X“

neue.

he

Staats-Anleihe von 1862. Staats-Schuld-Sch Präm.-Anl. v. 1855 à Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau- Obligationen. 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen dito Schuldverschr. der Berl

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische.

PommerschheU

144“

8 86, 8 8 8 ½

heue. do.

eine .⸗ 100 Thlr. 3 112

Kzum. 5

EEEEE1“

9 2 2 99 p.p.“

, 9 99 „. * „8 38 8 85 ppp““

„88ꝙ8 * à . *

„88à 29à .9..

1

Kur- und Neumärkische .. Pommersche.

Pasenseche . Preussische.

Rbhein- und Westch. —— ——

Sehlesisecke .

8u

E““

e

Preuss. Hyp. Antheil Canificatet (Hübner) 8. 48 Sesellschaft (Hanscmamr), 4 Unkündb. Hyp. —- Br dee Breuss. 8 v6. Hyyt. Aedean Bank Hencsei)* Pr Bank —Antheil— Scheine. 4e, [mt Bank des Bersiner Kasehvereashse- aoz Danziger DBvathank. —— 0 Xönigsbherger PFBvatbhankk... Magleburger Ewvathankk —— 6 vVvaseuner PBvathank. pommerssche Hitterssen. rivasbe

„9 229 9 19 1h

*85

0 92 60

8—

* 898— Se

8, 8. *

2—

29„, 8 2 5

. 15“]

71 8 EHedsedsnr . Xudecn Gohldhmiihtere . d

1“

85

9g-⸗

,

—,—

munegpreis des Sülbers bel der Köntkt. Münse.

8

alussusas der Freuss, Bauk: Hüur N eebsel ber