1866 / 108 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fisenbahn- Actien.

21 Br. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 40½ do. (Stamm-) Prior. 4 ½

Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 Aachen-Mastrichter.. E“ keiu Ziussatz notirt ist, Ber Märk. Lit. Arre werden usancemässig 4 pOt. berechnet. Berlin-Anhalter. Prioritäts-Oblig. Berlin-Hamburger.. Aachen-Düsseldorfer.. Berl.-Potsdam-Magdeb. 80 do. II. Emission.. Berlin-Stettiner. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter .. Brieg-Neise Hdo. II. Emission.. Cöln - Mindener Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv.. Mazgdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Muünster-Hammer.... deb. d.od. Liz. H... Niederschles.-Märk.... do. IV. Serie.... Niederschles.-Zweigb.ü dSo. V. Sorie... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Ln. B..ü 3 do. do. II Ser.. Oppeln-Tarnowitzer... do. Dortm.-Soest.. Rhiische . en do. do. II. Ser.. Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Emiss.

öSnES A

Ae’·E‚AAAAAEnA

——

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen. Thiringer.

=ÖA=ENE A

„Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

Magdeburg-Halber tadt

I

8

Ober-Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. E.. do. Litt. F.. Rheinische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Um. U. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. v. 1865 Stargard-Posen do. Wittenbge. do. II. Emission.. Magdeburg.-Wittenbge. 6dao (o.. Niederschl.-Märk. I. Serie „Thüringer conv.. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. IHI. Serie das. TauuIN. do. III. Serie conv. . do. do. III. Serie.. do. IV. Serio . do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... Nied.-Zweigbahn Lit. C. do. III. Emission..

do. Litt. B.

do. Litt. C. Berlin-Stettiner..

do. II. Serie

do. IIll. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener .

do.

do.

do.

do.

do. do.

11 1111

‚AA‚ 11-q1 &Æœ Æ

—g £ d”Eʒbʒ ge

8

1144414111111

111I1II

2

Michtamtliche Notirungen.

Zf] Br. 6Gld. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 4184 ½ Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 75 ½ 74¼

701

Rjäsan-Kozlow 5 51 72 ½

Galiz. (Carl Ludw.) 5

Eisenbahn-Stamm-

5

I.

8 . o 5 1

—2 8 2 8

Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. . Westbahn (Böhm.). Warschau-Terespol... Warschau-Wien...

Berlin-GörlitzV do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers....

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. L“ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu- Berl. Pferdebahn...... Berl. Omnibus-Ges....

AEnREnEnEERE=E==n=

2oünS

S. S & A NKPerenee

Prloritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 ester. franz. Staatsbahn3

52

g IAAAŔ ——

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Babk; Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit. .....

do. Landesbank Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Hank... Weimar. Bank. Oesterr. Metall.. .. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do Loose (1860)..

Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe....... Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. Ado. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe do. do. 11“ do. dsa. I V do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. Ao. e bre Poln. Pfandbr. in S.-R. TTöT Dessauer Prämien-Aunl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. LIEMERPr6 Amerikaner...

188 F=S=SNENNNS

5

1ELIL

0⸗ —0ꝗ

EEE

Bergisch-Märkische 131 a 128 a 130 gem. Oberschl. Lit. A. u. C. 139 a 137 a 137 i gem.

Berlin-Anhalter 180 a 176 a 177 ¼ gem. Rbeinische 100 a 98 ½ gem. Mainz-Ludwgh. Lit. A. u. C. 115 a I13 gem.

Cöln-Mindener 128 a 129 gem.

Mecklenburger 57 ¾ a 56 ¾ a 57 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 52 a 51 ½˖ a 52 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 79 a 77 gem.

Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 81 a 78 gem. Russ. Stiegl. 5. A. 60 a 59 ¼ gem. Russ. Präm. Anleihe

Oesterr. Credit 47 ½ a 47 gem.

Oesterr. Loose von 1860 52 a 52 gem.

Amerikaner 70 ¼ a ¼ a ¼ gem.

4

von 1864 neue 72 ¼ bez.

Berlin, 9. Mai. Ganz im Anfang war die Börse etwas fester, doch verflaute sie bald wieder und schloss sehr flau; Besonderes ist von der Börse gar nichts zu melden, das Geschäft blieb in den meisten Effekten gleichmässig geringfügig; preussische Fonds waren zwar gleich- falls weichend, aber verhältnissmässig belebt und blieben Anleihren zu den niedrigeren Preisen begehrt.

Steitin, 9. Mai, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Te!. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 67, Mai-Juni 67 66 ½ bez., Juni- Juli 67 67 bez., Juli -August 68 67 ¾ bez., 67 ½ G., Septem- ber-Oktober 67 bez. Koggen 42 43, Mai-Juni 42 41 bez., Juni-Juli 42 ½ 41½¾ bez, Juli-August 43 42 ¼ bez., September-Oktober 42 ½ bez. Rüböl 15 ¾ Br., Mai 15 ¾⅞ bez., September-Oktober 11 bez., Br. u. G. Spiritus 13 13 % bez., Mai -Jum 13 ½ bez. u. Br., Juni-Juli 13 ½ bez. u. Br., Juli-August 13 ½ 13 bez.

Freslau, 9. Mai, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¼22 Br., 80 ⁄¾2 G. Freiburger Stamm-Actien 119 bez. u. G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 139 bez.; Litt. B. 124 G. Oberschlesische Prioritäts Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 80 ¼ Br.; Litt. F., 4 ⅛proz., 88 ¼ Br., do. Litt. E, 3 ⅛proz., 69 ¾ G. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 43 ½ bez. Neisse- Brieger Aetien —. Oppels-Tarnowitzer Stamm-Actien 59 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 95 ¼ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 ½ Thlr. Br., ½ G. Weizen, weissez 50 76 Sgr., gelber 50 72 Sgr. Roggen 47 49 Sgr. Gerete 36 47 Ssr. Hafer 29 33 Sgr. 1t

Die heutige Börse war bei Coursen, die nur wenig schwächer waren, als die gestrigen, in ziemlich fester Haltung, doch war der Um- satz nicht bedeutend, da er sich fast nur auf Kassengeschäfte beschränkt.

v G 5

und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

6“ (R. v. Decker).

ßen angenommen haben,

Graf zur Lippe. von Selchow.

In den auswärtigen Beziehungen des Landes ist in Folge der bedrohlichen Haltung, welche mehrere Nachbar⸗Regierungen gegen Preu⸗ eine Spannung eingetreten, welche

Ew. Königliche Majestät, nach den sorgfältigsten und aus⸗ dauerndsten Bemühungen zu ihrer Beseitigung, in die Noth⸗ wendigkeit versetzt hat, umfassende Vorkehrungen zur Sicherheit des Landes anzuordnen. Das ehrfurchtsvoll unterzeichnete Staats⸗ Ministerium glaubt unter diesen Umständen, daß Ew. Königliche Majestät den Augenblick gekommen halten werden, die Volksver⸗ tretung in Gestalt des Allgemeinen Landtages der Monarchie um

den Thron zu versammeln, um dic der Lage des Landes entsprechen⸗

den Beschlüsse zu fassen und der Einmüthigkeit, welche das preußische Volk beseelt, wenn es der Erhaltung der Unabhängigkeit und der Ehre des Landes gilt, den legalen Ausdruck zu geben.

Das jetzige Haus der Abgeordneten, wenn auch seine Mehrheit Angesichts der Gefahren, welche das Vaterland bedrohen, ihre Hin⸗ gebung für dasselbe gewiß bereitwillig bethätigen würde, ist doch

unter dem Einflusse anderer Verhältnisse gewählt worden, als die⸗

jenigen sind, welche heute bestimmend auf die Wähler wirken müssen.

Ew. Königliche Majestät werden das Bedürfniß fühlen, die Stimmung zu kennen und zum Ausdruck gebracht zu sehen, welche das preußische Volk im jetzigen Augenblick und mit Rücksicht auf die gegenwärtige Lage der Dinge beseelt. 1

8 Wir glauben deshalb Ew. Königlichen Majestät ehrfurchtsvoll rathen zu sollen, auf Grund des Artikels 51 der Verfassungs⸗Ur⸗ kunde vom 31. Januar 1850 das Abgeordneten⸗Haus aufzulösen, damit unverzüglich Neuwahlen angeordnet werden können.

Ew. Königliche Majestät bitten wir daher, die im Entwurfe beigefügte Verordnung wegen Auflösung des Hauses der Abgeord neten Allergnädigst vollziehen zu wollen.

Berlin, den 9. Mai 1866.

Das Staats⸗Ministerium.

Graf von Bismarck⸗Schönhausen. von Bodelschwingh.

von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zu Eulenburg.

An des Königs Majestät.

Verordnung, betreffend die Aufloͤsung des Hauses der Abgeordneten. Vom 9. Mai 1866.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, auf Grund des Artikels 51 der Verfassungs⸗Urkunde vom 31. 1850, nach dem Antrage des Staats⸗Ministeriums, was folgt:

Das Haus der Abgeordneten wird hierdurch aufgelöst.

§. 2.

Unser Staats⸗Ministerium wird mit der Ausführung der ge⸗ genwärtigen Verordnung beauftragt.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Jund beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Graf von Bismarck⸗Schönhausen. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

8

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheinnen Ober⸗Hofbuchdruckeret