Der jetzige Pächter, Herr Ober⸗Amtmann Saenger zu Schmölln, ist von uns veranlaßt, den bei ihm sich meldenden Pachtbewerbern die Besich⸗ tigung der Gebäude und Grundstücke des Vorwerks zu gestatten und die sonst wünschenswerthe örtliche Auskunft zu ertheilen. “ Potsdam, den 23. April 1866. 1“ h önigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen “ 88 und Forsten. 38 8
[13990 HSeiannimachung
Am Dienstag, den 15. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, sollen
auf dem hiesigen Packhofe 1 Kiste mit 6 ¾% Pfd. Stahlschreibfedern, 2 ³⁄0 Pfd. Federhalter von Eisen, 1 ⁄½0 Pfd. Federhalter von Holz und 3 %⁄0 Pfd. gefärbter resp. polirter Holzwaare, 8 leere Körbe, ein Wagen⸗ Obergestell mit Leder⸗ und Polsterarbeit (Phaeton) und Pferdegeschirr, 1 Kiste mit vereinsländischem Wein in Flaschen brutto 23 Pfd., 8 leere Kisten, ein leeres Faß, 1 Korb mit 2 Gläsern chemisches Fabrikat, 1 Packet mit feiner Holzwaare (2 Gardinenbretter), 2 Fässer mit französischem Wein brutto 12 Ctr. 84 Pfd., 1 Kiste mit 7 ⁄%% Pfd. Briefbogen und Deckeln zu Schreibbüchern, 4 ⁄10 Pfd. Briefcouverts und Gratulationskarten und 6 Stück Photographie⸗Albums, 1 Kiste mit Bier in Flaschen, 1 Kiste mit Maschinentheilen von Guttapercha, 1 Kiste mit 33 Pfd. Honig⸗Fenchel⸗ Wasser und mit 3 Pfd. leeren weißen Flaschen, ein Paar baumwollene Strümpfe, ⁄10 Pfd. Schmetterlinge zu Hutverzierungen aus vergoldetem Messing, 1 silberne Klapper und 2 Schachteln mit chemischem Fabrikat,
im Bürea einzusehen, von dort auch Seelow, am 5. Mai
u des unterzeichneten Strecken⸗Baumeisterzs auf Begehr abschriftlich zu erhalten.
Der Baumeister Wied enfeld.
Verloosung, Amortisation,
* . Finszahlung u. s. w. von öffentlichen
apieren.
Ergänzende Berichti ergbau⸗ und H Actien⸗Gesellschaft. Niederrheinische
Staats⸗Anzeiger Nr. 108 Seite 1533) mer 310 noch ein⸗
nug
einische Berg nwesen⸗
In unserer Bekanntmachung, Hütte bei
de dato 7. Mai 1866 (Beilage zum ist bei den ar
zuschalten.
sgeloosten Prioritäts⸗Obligationen die Num
1112*.2* Beschlusse des Ausschusses unserer Gesellschaft kömmt aus Einnahmen unserer Bahn eine Dividende von „funfzehn Thalern«
dbeABSn g Nach dem den vorjährigen Rein⸗
rechten Geschwisterkinder der Mutter des Erblassers (einer von
Stark denten lehtend Eltern oder Vormünder des erwählten Stipendiaten müssen, wenn derselbe nicht dispositionsfähig ist, der Bestimmung des Stifters gemäß sich verpflichten:
enfels) und deren Descendenten, die von Gagern, die Discen- des Herrn von Baßewitz auf Schönhof bei Wismar, aus der Ehe mit einer von La Roche.
re für den Fall, daß der Stipendiat in den Staatsdienst tritt, Alles, pas er an Stipendien und Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem Gehalte in solchen Abzügen zu erstatten, welche gesetz⸗
lich als Maximum zulässig sind. 1
Das Dokument hierüber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt
werden.
Bie Bewerbungen sind frankirt an das Kuratorium der von Seyd⸗ litz schen Stiftung in Berlin, Klosterstr. 36,, bis zum 15. Juli d. .
riftlich einzureichen; sie müssen eine kurze Angabe des Lebenslaufes ent⸗
d von folgenden Attesten begleitet sein: 8 Gene esschein des Bewerbers; dem oben zu 3. erwähnten Gesundheits⸗Atteste,/ dem Zeugniß der Reife von einer der zu 4. genannten Anstalten; den über seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen; einem Fuhrungs⸗Atteste; und den über die militairischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen hervorgehen muß, daß die Ableistung seiner Milttairpflicht keine Unterbrechung des Unterrichts für ihn herbei⸗
9
führen werde.
Die Herren Actionaire der Germania werden zu derselben mit dem
Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimmlegitimationskarten am 28. und 29. Mai er., von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach- mittags, in den Büreaus der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, ent⸗ gegengenommen werden können.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes. ““ 3 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsratbes (§. 21 der Statuten). 3) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. “ W “ Stettin, den 23. April 1866. 8 Der Verwaltungsrath. 1“ Ferd. Brumm. v. Dewitz. Adolph Abel. L. F. Karkutsch. F. W. A. Bredt. E. H. Koeppen. Da. Rette
“
8
[1438] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Nachdem in der General⸗Versammlung vom 27. v. Mts. die statuten
mäßigen Ergänzungswahlen Statt gefunden haben, bestehen unsere Gesell- schafts⸗Vorstände aus folgenden Personen: vV“
I. Der Verwaltungsrath. “ 1 1) Dem Königl. Geh. Archivrath und Professor, Herrn Dr. Riedel, als Vorsitzenden, 2) dem Herrn Banquier Ebeling als Stellvertretenden des Vorsitzenden, 3) dem Herrn Banquier Heinrich Wolff, Geh. Commerzienrath Gelpcke,
17⁄10 Pfd. rohe, unpolirte Stemmeisen, Pfd. Korkstöpsel und 1 Sack b ; 8 it verschiedenen alten getragenen Kleidungsstücken und mit gebrauchter Su Weüf he “ Mai a. c. ab in den Vormi Leibwäsche öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Cou-⸗ 9 — 12 Uhr h11
Das oben erwähnte Verpflichtungs⸗Dokument braucht zerst dann beige⸗ 1 Stadtrath Schüttler, bracht zu werden, wenn der Bewerber als Stipendiat gewählt worden ist. Geh. Ober⸗Baurath Dr. Hagen, ant verkauft werden. 1 3 V Die Wahl geschieht im August d. J. Die Vorsteher der Rottzeitücaag ) Banquier Wilhelm Wolff, Berlin, den 3. Mai 1866. —“ “ bei unserer hieligen Hauptkasse sddes Vereins wählen drei Kandidaten fuͤr jedes 8 Fttserc chame „ Otto Mühlberg, Fänigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt fü ausländische Gegenstände. “ 8. 1e. . ges üf ft und welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufen das Recht hat. u“ . Victor von Magnus, 8 1 ö 111“ esellschaft und † zu Berlin, Berlin, den 6. Mai 1866.— “ 8 Fabrikbesitzer Aug. Heckmann, 8 em Herrn S. Bleichröder G Der Vorsitzende des ö für BeeP slh in Preußen. 11) Geh. Ober Finanzrath Geim, 3 116“ 11“] e I .“ 8 ti F. An 14361 Submission der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt 1 b “ 8 8 8 hüka n zöüf sieferwhg von EEE—,“— und Herrn H. C. Plaut 1 zu Leipzig .“ ““ II.“ Die Direction. ie zur Anlage einer Telegraphen⸗Linie von Halle nach Querfurt v 2 j ierungs⸗ als Vorsitzend rforderlichen Telegraphen⸗Stangen und zwar ““ dem Herrn J. H. Cohn in Dessau, zu erheben. 8 [1395] 1. Niederschlesische Statuts laden wir Ceh. Regerungenaih Fennag⸗Rash Eesenng e. 10 Stück à 31 Fuß und Den einzuloͤsenden Dividendenscheinen ist eine Nachweisung über die In Gemäͤßheit def Bestjmwung de . 8 bahn zur dies⸗ Z des Vorsitzenden,
490 » à 26 Fuß Länge, Stückzahl und den Betrag derselben , mit der Unterschrift des Präsentanten hierdurch die Herren Resongge der la 8 c' u“ Geh. Commerzienrath Conrad, ämmtlich in minimo 5 ¼ Zoll am Zopfe stark, zur Hälfte franco Lauch⸗ versehen, beizufügen. jährigen ordentlichen. Gemaran Wersamate 118hn in unserem Geschäftslokale Banquier und Stadtrath Meyer, städt, zur anderen Hälfte franco Schafstädt, so wie außerdem ein Ständer, bMagdeburxg, den 30. April 1866. “ den 26. Mai d. J., Vormittag Banquier Martini, 31 Fuß lang, 8 Zoll am Zopfe stark, franco Schlettau zu “ VBeeekiierenm 8 hierselbst ergebenst däcs den 1 . Geh Commissionsrath Henoch,
im Wege der Submission beschafft werden. der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft Zus Verhandlang vear das Verwaltungszabr 186 6 Geh. Regierungsrath Dr. Esse, ingesah shch⸗ Hölzer mässen nach besonderer Vorschrift hit. Feghtsr 9 S. e wahlen von Mitgliedern des Verwaltungsrathes und der 8 „ 8 de6 M. Güterbock 8 2 . 8 . . erlin en 8. Al .
Die näheren Bedingungen sind bei der Königlichen Telegraphen⸗-Station — Direction. 35 . — ionai Die Direction. hierselbst zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag abschrift⸗ 1— 9 1 8 Unter Bezugnahme auf §. 25 des Statuts werden 1 v1.ge G E lich mitgetheilt. Verschiedene Bekanntmachungen. ersucht, die Nummern derjenigen — sür ng ne eleWersamm⸗
Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der [1350] Bekanntmachung. recht ausgeübt werden soll, spatestens acht Tage ser
schrift: hess 5 er Directi Auf Grund dieser Anmeldung wird eine “ vsscess Ain der Fiefigen gehobehen Büegerschult soll vont 3. Hrbeher er. oh d⸗ ngas Deseaa 1 Eintritt in die General⸗Versammlung [1356] B.i I1äö1
»Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die Linie erste Knabenlehrerstelle mi en. C it ei 1 Einlaßkart ig di 8
Halle —Querfurt« 3 1 neen 11“ bünen et nd die Actien selbst zu deponiren, oder es ist die geschehene “ der Bergbau⸗ Gesellscaß „Loncordie⸗
bis zum 22. d. M. an den Unterzeichneten portofrei einzusenden, in dessen Meldungen auf 5 Sgr. Stempel nebst beizufügenden Zeugnissen wer⸗ derselben in beglaubigter Form nachzuweisen. ie düs at, Mache 22 5 am 3 Dezember .
Dienstzimmer am gedachten Tage Mittags 12 Uhr die Eröffnung der ein⸗ den bis 1. Juni er. erwartet. 8 Besondere Anträge einzelner stimmfähiger 1 GB a beit S vSg
gegangenen Lieferungs⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Sorau N.⸗L., den 1. Mai 1866. des Statuts spätestens acht Tage vor der General⸗Verse g Zeche Concorbia 1 b“ 2 8. hng3 „ „ . ..bS.
— Z 9 — 90ο ☚ — — —, 0 2 —
Submittenten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen. Die Submittenten bleiben bis zum 1. Juni er. an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten Halle a. S., den 9. Mai 1866. 8
Der Magistrat.
11“
[1426]
1Gg. Geschäftsberichte für das Betriebsjahr 1865 können vom
h ionai in C den. — 2. Mai c. ab von den Actionairen in Empfang genommen wer . Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf serer Bahn freie Fahrt
gewährt.
Mülheimer Steuer⸗Contto c2 90,721 Kohlen⸗ und Coaks⸗Lager⸗Conto.. » 3,834 Kohlen⸗Lager in Ruhrorrt » 1/,552 Conto⸗Corrent⸗Debitoren . 78,525 Wechsel⸗Conto 22,814
0 —dd
9002 0.
Der Königliche Ober⸗Telegraphen⸗Inspekter. um Stipendien der v. Seydlitz'schen Stiftung. Glogau, den 5. Mai 1866. 8 Der Ritterschaftsrath Herr Ernst v. Seydlitz hat in seinem ͤb Die Direction. Petazast vom 16 September 182 11330 1111“ M““ en zu seinem Universal⸗Erben eingesett, so daß der größte Theil der b h h, Mai d. ., Wornte Ubr, sol die Lieferung be seinem Vermögen zu Stipendien für Zöglinge der Königlichen 11L4222 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. 1 28 XX“ I Gewerbe⸗Akademie verwendet werden soll, deren ein edes für jetzt 200 Thlr. 6 Mts., Vormittags 11 Uhr, im Hotel von ca. 35,450 Pfd. Schmiedeeisen in Ankerbolzen und Schiffsringen ꝛc. jährlich beträgt. 1 jet h Schrat verseisst esdändend 8 ordentlichen General⸗Versammlung unserer
im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ; 3 1 18 8 „ n;— ündi 1““ werden aufgefordert, ihre desfallsigen und mit u“ 111.“ 1“ C seshgac che Gesellschaft beehren 8 “ Aclionait unten aer ng da Reuf. er Aufschrift: b d en Beri 1 9 ö„Submission auf Schmiedetheile⸗ HE111 eines Csichen Stipendiums, verbunden mit dem freien Unter⸗ 1 “ ef⸗ wie der Beschlußfassung über E“ zu versehenden Offerten bis zu der oben angegebenen Zeit verfiegelt und tnigl. Gewerbe⸗Akademie, melden, wenn sie den nachfolgenden Blilanz des Jahres 1865 und über die Verwendung des Reing portofrei an die unterzeichnete Kommission einzusenden. 1) Iache de Bäim des Stifters folgende Gegenstände zur Tagesordnung gestellt wer 82b und eines Verwal⸗ Conto⸗Corrent⸗Creditoren.... Die im Kommissionsbüreau zur Einsicht ausgelegten Lieferungsbedin⸗ deneh Ene e i 8 sollen vorzugsweise Söhne aus 1) Wahl der neuen Rechnungs⸗Revisions⸗Kommiffign Diverse Creditoren⸗Conto gungen werden auf Verlangen auch durch die Post übersendet. G 9 1 um solche dem Betztebe technischer bürgerlicher tungsraths⸗Mitgliedes eventuell auch eines Iir indener Eisenbahn⸗ Reserve für zweifelhafte Forderungen eppens, den 1. Mai 1866. deg b zuzuwenden, berücksichtigt werden, insbesondere dürfen die 2) Genehmigung eines Vertrages mit der Fen. in 8 er Eifenbahn Bilanz⸗Conto, Gewinn pro 1865. .ꝙDie Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet. 2) “ a . heh G — Gesellschaft, den Verkauf der ldeellen H Scn Bahnhof —— bach. 1“ Jahre alt sein und darf das 27. nach Bahnhof Herne ⸗Bochum und der Anlag Ob⸗ den 2. hea 1 “ 6 Derselbe muß durch ein Gesundheits⸗Attest des Kreis⸗Physikus dar⸗ 3 9 der statutarischen Bestimmungen über die Wahlen und er — [1415] Berlin⸗Cüstriner Eisenbahn. ihun, daß er die Gesundheit und körperliche Tüchtigkeit besitze, welche I“ lod der Verwaltungsraths⸗Mitglieder und Stell⸗ 8 Die Klempner⸗Arbeiten zum Bau der Empfangs⸗Gebäude auf den die praktische Ausübung seines Gewerbes und die Anstrengungen des 8 1““ B ““ “ ““ Bahnhöfen Gusow und Golzow sollen im Wege der Submission zur Aus IUnnterrichts in der Königl. Gewerbe⸗Akademie erfordern, und 8— M Effe hs. 5. Mai 1866. “ b führung verdungen werden. 8 die Blattern durch Impfung oder sonst überstanden habe. 8 “ Namens des Ver tung. Bergbau⸗Gesellschaft“ Concordiac zu Oberhausen. Verstegelte Offerten hierauf, welche äußerlich mit der Bezeichnung: Er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungsprü⸗ Der Vorsitzende. Hei der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung wurde an Stelle „Offerte auf die Klempner⸗Arbeiten zum Bau der Empfangsgebäude fungen berechtigten Provinzial⸗Gewerbschule oder Realschule, oder bei b Dr. Hammacher. 3 storbenen Herrn Christian Flashoff Herr Hugo von Gahl auf Bahnhof Gusow und Golzow⸗« einem Gymnasium das Zeugniß der Reife erlangt hat. Die Pro⸗ b 8 — 88 8 „ ewählt. versehen sein müssen, sind bis Ieginzial⸗Gewerbeschulen sind ermächtigt, solche Examinanden, welche . in Süschamt⸗Vorstand besteht demnach aus 78 Donnerstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr ddie erforderliche Reife erlangt zu haben glauben, zu den Entlassungs⸗ 3 8 . Herrn Julius Klingholz, Kaufmann in Ruhrort. an den unterzeichneten Strecken⸗Baumeister abzugeben, in dessen Büreau die Prüfungen zuzulassen, auch wenn dieselben nicht Zöglinge der An⸗ 8 v66688èquEPöPEba “ „ Alph. Staniel 6 Eröffnung derselben zur gedachten Stunde und in Gegenwart der etwa per--8— sstalt sind. 8 bens⸗Versicherun gs⸗Actien „Gesellschaft Ju v 1“ „ „ soͤnlich anwesenden Submittenten stattfindet. Insofern der Bewerber sich nicht einem technischen Gewerbe widmet, 9 8— zu Stettin. öö 6 8 Zeinrich Thieß, Assessor „ Essen. Die speziellen Bedingungen, wie die Auszüge aus den Kosten⸗An⸗ welches in der Königl. Gewerbe⸗Akademie praktisch gelehrt wird, muß Ddie nach §. 31 der Statuten der Germania in diesem Jahre abzu⸗ . Hugo von Gahlen, Kaufmann⸗ Duͤsseldorf. schlãgen sind 1“ — derselbe nachweisen, daß er bereits ein Handwerk erlernt und sich haltende ordentliche General⸗Versammlung findet “ berhausen, 2.2 i 1866. im Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektors Dulon zu hinreichende praktische Geschicklichkeit zu dessen Betriebe erworben habe. Mittwoch, den 30. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Der Vorstand. Berlin, Fruchtstraße Nr. 72, und 1 8 Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei gleicher Qualification, die im Börsenhause hier statt. 8 ““ V — 4 1 1 8 8 8
Cassa⸗Contno 3,920 G Thlr. 1,451,367
den Verein für Gewerbefleiß in
Passiv a. Actien⸗Capital⸗Conto... ... Wlr. 1,100,000 Darlehn⸗Conto 150,000 Reserbefond⸗Conto 8 42,995 Mülheimer Zehnt⸗Gesellschaft “ Dividenden⸗Conto Lit. A... Amortisations⸗Conto Gewinn⸗Reserve⸗Conto pro 1864..
1
OUoSõSüSUGE¼Nh
ETTT