ksenbahn-Aetien.
1116““
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — do. (Stamm-) Prior. 4. Aachen-Düsseldorfer do. do. do. 5 Aachen-Mastrichter. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Ber Mirk. Lit. A.. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Berlin-Anhalter. Prioritäts-Oblig. Berlin-Hamburger. Aachen-Düsseldorfer .. Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. Berlin-Stettiner — do. III. Emission. Breslau-Schw.-Freib. Aachen-Mastrichter ... Brieg-Neisee do. II. Emission.. Cöln-Mindener. „[Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv.. Magdeb.-Leipziger... do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. Münster-Hammer... G vo ö Niederschles.-Märk.... E“ Niederschles.-Zweigb. UoC. V.HG. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. EE“ dao. de. II. Ser... Oppeln-Tarnowitzer... do. Dortm.-Soest.. Ie do. do. II. Ser. do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter. Rhein-Nah93he „[Berlin-Anhalter Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard - Posen Berlin-Hamburger.. Thmimnpar......... Berlin-Hamb. II. Emiss.
Stamm-Aectien.
— —2
8;R
EEAAAEAA
—
*
eq”Ö=AÖ=Ö
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner.. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener...
do äIm. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. CL do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
EEIIII1““
AAA’
88
n
ö==g=I 5,—
8
do. do. do.
Litt. B.. Litt. C.. Litt. D.. do. Litt. E... do. Litt. F.. Rheinische ... do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. do.. do. Ih. Dm... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen... do. II. Emission.. Ab. 1I, db n. Thüringer convrvr. dai KSSerio . do. III. Serie conv.. do, 1 . Serle .. .. “ (Cosel-Odbg.)... o.
2 82 Ober-Schles. Litt. Al.. 1
III. Emission. 4 ¼
S. .
811
1
— — 1B8g — — —82 œ 0 ◻ gA
+—+=
ʒxʒxEʒʒEʒʒMʒAAAʒAʒAAAMEN
EIEEEIIEI
Nichtamtliche Notirungen.
8 Lf
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 72 ¾ Rjäsan-Kozlow 5 71 ½ 2²† Galiz. (Carl Ludw.) c5 5
senbahn-Stamm- Br.
Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.).... Warschau- erespol... Warschau-Wien.
erlin-GörlitzF
do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk.. ee“
88 Fabrik v. Eisenbahnbed. Prioritäts-Actien. Dessauer Kont. Gas...
Fabr. für Holzw. (Neu- Belg. Oblig. J. de l'Est 4 “ do. Somb. et Meuse. 4
Berl. Pferdebahn..... Oester. franz. Staatsbahn 3 Berl. Omnibus-Ges....
b Inländ. Fonds.
2 2 Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers... do. Cred. B. Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
———.
Industrie-Actien.
&RERRRRMREEFEVEʒREnEF
79 50 ½
200 ½,199 ½
soJd. 179 ½178; 71½ 70 ½⅔
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4
Bremer Bank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.
do. Landesbank. Genfer Creditbank..... Geraer Bank. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank . Thüring. Saö Weimar. Bank Oesterr. Metall.....
do. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Loose
do. Loose (1860)..
LEEEI atexmdse epenerraeerr
Berlin-Potsdam-Mageburger 170 a 168 gem. Rheinische 95 a 89 a 90 ½ gem. Galiz. (Carl Ludw.) 53 ½ a 52 8 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn
Lomb. 77 a 75 ½ a 76 gem. Russ. neue Engl. 5 proz.
Berlin-Stettiner 110 a 108 gem.
⁸₰
Br.
75 ½ 112 70 8 703G 20¾ 1007 842 75* 681 65* 80¾ 100¾ 462 106 608 89 40* 44 ½ 497
51 ½
74
1
3 Poln. Pfandbr. in S.-R.
Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864)
Italien. Anleihe ....
Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. do. “ v“ do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. K.
vart, 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. ihech. Dr. . . . . ..
Amerikaner
1
EUMEUsUsFESNRsRNR;SR; —-
—
ꝙ F
.*
KIII
— —
b”* — — — 8nA
Erkenntniß des Königlichen tembe 1 einfachen Diebstahls zu 4 Monat Gefängniß und
den können, weil betroffen worden ist,
hat, wird aufgefordert, davon Anzeige zu machen.
Auslandes dienstergebenst ersucht, e6. Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm
15. August 1828 in Studczin geboren, evangelischer Religion,
gro — E.SRea gewöhnliches Kinn, ovale Gesichtsbildung, starker Gestalt, spricht
b Wilhelm Dreke erlassene Steckbrief ist durch die ꝛc. Dreke erledigt. 8
Oesterr. Franz. Staatsbahn 76 ½ Oesterr. Loose von 1860 51 a 4⁴
Oberschl. Lit. A. u. C. 129 a 128 gem, Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 35 ⅛ a 36 ⅞ gem. Magdburg-Halberstadt-Wittenberge 60 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 49 ⅛½ etw. a 49 gem. Oesterr. Credit 47 a 46 gem.
Anleihe 80 a 79 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 71 bez. u. Gd.
a 75 ½ a 50 ¼
4 Amerikaner 68 ¼ a 67 ½⅔
gem. gem. gem.
Berlin, 11. Mai. Die Börse war heut ganz flau gestimmt; die
isconto-Erhöhung wirkte mit den beunruhigenden politischen Gerüchten usammen, um alle Course stark weichen zu machen; das Geschäft war nicht unbelebt zu den stark herabgesetzten Preisen; Eisenbahnen im Allgemeinen, auch Amerikaner sdon mehrfach gehandelt.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen H (R. v. Hecker. 8
Stettin, 11. Mai, 1 Uhr 37
des Staats-Anzeigers.)
ber 66 — 65 ¾ bez.
Minuten Nachmittags.
ͤͤͤͤͤ1117171215151—
(Tel. Dep.
1 . Weizen 54 — 68, Mai-Juni 67 — 66, Juni- Juli 675 — 66 ¾ bez., Juli-August 68 ¼ — 67 ⅓ bez. u. Br., September-Okto-
Roggen 39 — 41, Mai-Juni 40 ¾ — 39, Juni-Juli 41 ⅓
bis 40, Juli-August 42 — 41 — 41½, September-Oktober 43 — 42 bez. Rüböl
15 ⅞ Br., Mai 15 ¾ — ¼ bez., September - Oktober 11 ½ Br. Spiritus 12 ½%2Q bis 11 ⅞ bez., Mai-Juni 12 2 bez., 12 ⅞ Br., Juni- gust 13 ⅔ bez., 13 ½⅔
8
Redaction und
Rendantur .
B!
Schwieger.
8
72
Juli 13 ½ — 13 bez.,
8
ber⸗ Hofbuchdruckerei
.M 2 —
1099.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief.
äͤber bezeichnete Hausdiener Johann Wilhelm Ree Bre unten hen Nüe 8 Stadtgerichts vom 6. September 1859
verlust verurtheilt. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗
9. in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht
er latitirt daher oder hat sich ven vee endatt lcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Reetz
“ der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behoͤrde
und Militair⸗Behörden des In⸗ und vigiliren, ihn im sich vorfindenden Geldern mittelst Transports an die nächste preußische um Vollstreckung obiger Gefängnißstrafe ersucht Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst zu glei⸗
Ein
ichzeitig werden alle Civil⸗ Fleichzeitig auf den ꝛc. Reetz zu
Gegenständen und Gerichtsbehörde, welche wird, oder aber an die
abzuliefern. Srtaieg die Erstattung der dadurch entstandenen baaren
Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert. Berlin, den 2. Mai 1866. 6 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. ¹Dceputation V. für Verbrechen und ehen
Signalement. . Der Hausdiener Johann Wilhelm Reetz ist 37 Jähes g⸗ wan
Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen
9 se, gewöhnlichen Mund, gewöhnliche Nase, gewü
at schwarze Haare, braune
gesunde Gesichtsfarbe, vollstaändige Zähne, die deutsche Sprache. 5 Steckbriefs⸗Erle dig un g. 1 Der hinter den Kellner Johann Heinrich Friedrich G“ aus Brandenburg wegen wiederholter Unterschlagung unter dem 28. J 1856 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 1. Mai 1866. J.“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. 8 Deputation II. für Verbrechen und Vergehen. Stecbriefs Erledigung. “ 1 un Frie⸗ Der unter dem 27. v. M. hinter den Arbeitsmann Nah,geuge 9
“
5*
F „n Mches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung Der Untersuchungsrichter.
“ Beranntimachung... 8 Der Steckbrief vom 15ten v. Mts. hinter den Schneidergesellen Bathe us Nassenheide ist durch o erledigt. den 6. Mai 1866. Der Staatsanwalt.
Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. 82m 22 April d. J. Mittags sind aus dem auf dem ehsce ee platze zu Stralau belegenen verschlossenen Anweiserhause Fae ens 15 wohner dasselbe verlassen hatte, um im Dorfe Stralau Mittag “ 2 mittelst Einsteigens und gewaltsamen “ der in dem qu.
h Behältnisse nachstehende Gegenstände: 8 fi e „Ueberzieher mit schrartet F gh hes engce⸗ 18), Aermel mit Stepperei versehen Thlr. werth h Feheger Puanre⸗ mit Camelot (in den Aermeln mit rothseidenem
Futter), 6 Thlr. werth, 1n “ Bugkingrock mit Kattun
5 4 Thlr. werth 3 “ EET“ mit Messingknöpfen, auf denen sich 9, Stem el „Simon« befindet, 5 Thlr. werth, 1
e. schwarzseidene G 88 I
idene, roth Weste, ” 8 mit pencérothen Rauthen ₰ versehene Weste, 2 Thlr.
wert eine 1ags und schwarz ◻ Piquéweste, 1 Thlr. a eine roth und weiß ◻ eeie 1.“ werth, aue Buxkingweste, 1 Thlr. werth, 1
1 Paar “ Stiefeln mit Doppelsohlen, 2 Thlr. an Werth, eine graue Buxkingmütze mit Schirm von dem werth
eine Mreerschaumpfeife mit silbernem Beschlag, ar
gefüttert, mit braunen Horn⸗
Werth 5 Thlr. 13) Werth blr.,
entwendet worden. und in der Nähe des Hauses vorgefundenen Blutspuren des Fensters erheblich verletzt, hat auch am Orte der weißen Strohhut mit ledernen Riemen und ein
selben Zeuge, 10 Sgr.
den berührten Gegenständen Der Dieb hat nach den an d 8 S That einen schwarz⸗ Paar sehr defekte kalblederne
88
der Dieb aber eine genaue Kenntniß des bestohlenen Anweisers Lorenz be⸗ daß einer der auf dem Holzplatze
zu Rummelsburg beschäftigt werden, der Oertlichkeit und der B“ 8 wiesen hat, so liegt der Verdacht nahe, . 0 wüecsatthe gewesenen Sträflinge nach seiner Entlassung die That verübt. Ein Jeder, der über die Person des Thäͤters oder über den Verbleib der entwendeten Gegenstände irgend welche Nachweisung zu geben im Stande ist, wird hierdurch aufgefordert, seine Wissenschaft zur Sache entweder schrift⸗ lich zu unseren Untersuchungsakten Req. Nr. 138 de 1866 anzuzeigen, oder sich zu seiner Vernehmung in den Vormittagsstunden der Wochentage auf unserem Gerichtslokale, Hausvoigteiplatz Nr. 14, einzufinden. Kosten werden dadurch nicht verursacht, vielmehr einem Jeden der Er⸗ satz seiner Versäumniß zugesichert. Berlin, den 1. Mat 1886 8 Königliches Kreisgericht, I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
effentliche Vorladung. Auf Urund 8 Uuntlage der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Burg vom 28. März 1865 und des Beschlusses des unterzeichneten “ vom 11. April 1865 ist wider den mechanischen Künstler Carl Menzel au Berlin wegen unbefugten Kurirens die Untersuchung eröffnet ves Da der Aufenthalt des Angeklagten zur Zeit unbekannt ist, so wird der⸗
n am 13. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, b zum öffentlichen mündlichen Verfahren vor unserer Kriminal⸗Abtheilung 8 Gerichtsstelle hierselbst im Sitzungssaal Nr. 8 anberaumten Sn de der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine zur festgesetzten 8 Lra. pünktlich zu J“ und die zur Vertheidigung dienenden Bewei n e mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor bg. er⸗ mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden e. — Im Fall des Ausbleibens 18 mit der Untersuchung und Entscheidung ciam verfahren werden. 1 8 ents n, a g , ist der hiesige Apotheker C uichard zum Audienz⸗ Termine geladen worden. den 11. April 1866.
1 bei Magdebur 3 . Burg bei EEnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels⸗Register. önigl. Kreisgericht Cüstrin. In unser Firmen⸗Register it am 5 MNS1865 unter N. 191 eingetragen die Firma Julius Weil zu Cüstrin und als Inhaber derselben der Kaufmann Julius Weil zu Cüstrin.
Ddie unter Nr. 8 des Gesellschafts⸗Registers des unterzeichneten Gerichts eingetragene offene Handelsgesellschaft 8
.; lches zufolge Verfügung vom b d die Firma erloschen, und solches zufolg — n6 vufger⸗ 1865 hn o. ej. m. et anni in Gesellschafts⸗Register vermerkt worden. T 8 Potsdam, den 24. April 1866. 1u Koͤnigliches Kreisgericht. Ddie unter Nr. 290 des Firmen⸗Registers
8
eingetragene Firma: 6
Abtheilung I. des unterzeichneten Gerichts
Th. Baurmeister 3 8 ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 28. April 1866 am 30. ej. m. et anni im ö vermerkt worden.
Potsdam, den 28. April 1866.
8 den znigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Die unter Nr. 249 des Firmen⸗Registers des unterzeichnete Firma: 1 eingetragene F .J. Oroß⸗ 8 ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 28. April 1866 ej. m. et anni im Z vermerkt worden. ;„=5S
Fotsdam, den 28. April 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Die unter Nr. 298 des Firmen⸗ Registers des unterzeichneten Gericht ragene Firma: eingetrag F 5. Grassor u] ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 1. Mai 1866 am 2. et anni im Firmen⸗Register vermerkt worden. Ppotsdam, den 1. Mai 1866.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 ister ei Herichts ist nachstehende m Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerich ist * ““ eie Verfügung vom 1. Mai 1866, am 2. ej. m. et anni wirkt worden: Unter Nr. 366, . Bezeichnung des Firmeninhabers 8. Ziegeleibesitzer August Ludwig Fritze in G
Ort der Niederlassung:
Glindow. 8
Bezeichnung der Firmma:
A. Fritze. Potsdam, den 1. Mai 1866
ej. m
it halblangen Schäften zurückgelassen. G 88 e den Fehflat vielfach Sträflinge aus der
Strafanstalt
Königliches Kreisgericht.