1866 / 112 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

anhalten, Passagiere dieses Zuges nach Friedrichshagen werden vielmehr in mit dem 15. Mai d. J. in Kraft und köö ver Zuges nac . . .J. nnen von d Erkner auf den zweiten eberazug üͤbergehen, und ebenso werden Passagiere, Gruben⸗ und Güter⸗Stakionen un entgeltli FFe F. -. ab au b üin eeeseses v. nach en⸗ oder Berlin zum Lokalzuge Saarbruücken, den 5. Mai 1866 . sen, mit dem zweiten Extrazuge Beförderung finden. 1 igli iser „Directi Berlin, den 2. Mai 1866. 8 1n. Hn. efens Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 16“ Ps sse 1“ Oberschlesische, Breslau⸗Posen. Glogauer, Stargard⸗-⸗Posener Eisenbahn. ng VDEI Mit höherer Genehmigung finden die in den zusaͤtzlichen Bestimmungen 11“““ 9 des Betriebs⸗Reglements für die Staats⸗ und unter Staats⸗Verwaltung

11I111“ 8 des Geschäfts der Feuerversicherun sbank für Deutschland in Gotha im Koͤnigreich Preußen. Versicherungssumme Ende Dezember 1865 I“ Präͤmieneinnahme im Jahre 1865.vHHCFq111IX“

Brandschäden 1öu“ Ersparniß (Dividende) aus dem Jahre 1865 an die Versicherten zurückgezahlt..

222222 95747252995359922220905090090282500090099242989580

50694429499090944498892,09 2224229909—92002222590b00bu99. *

*

Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha. neral⸗Agentur, als die Agenten

stehenden Eisenbahnen (Seite 25, §. 3 II. 4) für die Versendung von Aether

3 2 8 2 8 Koblen⸗ und Coaks⸗Tarife von Grube Reden und Rußhütte sind nach Maßgabe der wirklichen Entfernungen neu regulirt worden, treten T14“

Anwendung.

8

8 . gegebenen Vorschriften auch für

Breslau, den 8. Mai 1866 Königliche Direction

Fünfundvierzigster Rechnungsabschluß der

Feuerversicherungsbank fur Heueschlamb

8 8

i n

den Transport von »Schwefelkohlenstoff«

Oberschlesischen

vom Jahre 1865.

Einnahme. Prämienübertrag vom Jahre 1864 laut 44. Rechnungsabschluß Hierzu: für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretene Versicherung.... . . . ..

Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen.. Reserve für unermittelt gebliebene Schäden, Verluste und Kosten laut 44. Rechnungsabschluß... Brutto⸗Prämieneinnahme im Jahre 18060b. c Zinsen⸗Einnahme und Agio⸗Gewinn... Verjährte Dividenden aus dem Jahre 1859

Die Gesammteinnahme des Jahres 1865 beträgt demnach

B.,. Ausgahbe. Provision für die Dividendenzahlung aus dem Jahre 1864 ..... Brandschäden, Kosten und Verluste: a) aus dem Jahre 1864 und früher laut Nachweisung I. a.

b) aus dem Jahre 1865 laut Nachweisung I. b.

Laufende Verwaltungsunkosten laut Nachweisung II.

Prämienprovision an die Agenten, Haupt⸗ und Generalagenten .

8

Für unerledig e und Kosten aus dem aus den früheren Jahren ö1“.“ Prämienreserve zur Deckung der in künftige Jahre überlaufenden Versicherungen ..

Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß von welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmend

8 751,207 16

894 899

750,324

84,883 1,560,733 68,822 1,581

15,862

23,948 119,210

27/766/,345—

628,533

81,728

788,585

907,497

[14522 Nach dem Rechnungsabschlusse der Bank für 1865 sind den Theilneh⸗ mern derselben für das vergangene Jahr 63 Prozent u 1 8 der eingezahlten Prämie als Dividende zurückzuzahlen. Den im Bereiche der Agentur Berlin wohnenden Banktheilnehmern wird ein Exemplar des Rechnungs⸗ Abschlusses, sowie ihr Dividendenschein

zur Unterzeichnung von uns alsbald zugesandt, und gegen Rückgabe des

letzteren Zahlung auf unserem Büreau, Krausenstraße Nr. 62, sofort ge⸗ leistet werden. Die ausführlichen Nachweisungen zur Rechnung liegen zur Einsicht der Interessenten bereit. 1“

Herr Rendant u. Kaufmann Asche, Leipzigerstraße Nr. 47, Kaufmann A. Legeler, Münzstraße Nr. 29. 30, 8 Kaufmann Hermann Wustandt, Alte Jakobsstraße Nr. 71, A. Rust, Niederwallstraße Nr. 10 und Wilh. Damerow, Prenzlauerstraße Nr. 33. 2 Berlin, den 12. Mai 1866. Die General⸗Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. ““ von Meibom, Direktor. Krausenstraße Nr. 62.

Berlner SBetreideboörnse vom 14. Mai. 8

Weizen loco 40 70 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Mai-Juni, Juni-Juli, Juli-August 60 Thlr. Br., September-Oktober 60 ½ Thlr. Br., 59 ½ G. 1 Roggen loco 81 82pfd. 38 Thlr. ab Kahn bez., abgelaufene An- meldungen 36 ¼ 36 Thlr. bez., Mai u. Frühjahr 37 ½-—-36 ½ 37¼ Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni do., Juni- Juli 38 ¼— ½, 38 ½ Thlr. bez., Jnli- August 395 40 39 ½ 40 Thlr. hbez-, September-Oktober u. Oktober- November 39 ¼ 40 ½ Thlr. bez. u. Br.

Gerste grosse und kleine 32 42 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hsfer loco 25 29 Thlr., schles. 26 28 ¾ Thlr. bez., Mai lund Frübjahr 27 ¾ Thlr. bez., Mai- Juni 275 27 Thlr. bez., Juni-Juli und Juli-August 28 ¼ 27 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 26 ½ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr.

Rüböl loco 15 ¼ Thlr. bez., Mai 15 ½ ¾ Thn.. bez., Mai- Juni 13 bis Thlr. bez., September-Oktober 11 412 ,— * Thlr. bez. u. G., ½ Br.

Leinöl loco 14 ¼ Thlr.

v““ unterlagen heüte mehrfachen Schwankungen, im Ganzen machte sie eine feste Stimmung geltend, wozu wohl hauptsächlich grössere Deckung ankäufe Veranlassung gaben, die nur zu wesentlich besseren Preisen auszuführen waren. Der Markt schliesst zu letzten Notirungen in ziem- lich fester Haltung. Gek. 1000 Ctr. Hafer zur Stelle fand schweres placement. Termine flau und billiger. Gek. 1800 Ctr.

Lüböl matt eröffnend, befestigte sich schliesslich, indem sich Ab- geber für Loco- und nahe Lieferung knapp machten. Der Sehluss ist gegen Sonnabend' wenig verändert. Gek. 200 Ctr. Spiritus wurde neuerdings im Preise wesentlich gedrückt, erholte sich aber ebenfalls, wie die übrigen Artikel, und Fe⸗ wieder ca. ¾ Thlr. besser. Gek. 70,000 Qrt.

Frankfurt a. M., 13. Mai, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten-Societät. Flau. Wiener Wechsel 89¼ Br., Amerikaner 66 ¼, Oesterreichische Bankantheile 570, Oesterreichische Kreditactien 108, Ludwigshafen Bexbach 130 ½, 1854er Loose 50, 1860 er Loose 51 ½, 1864er Loose 5 Br., Oesterreiechische National-Anleihe 44 8¼, 5proz. Metalliques 40, 4 ½proz. Metalliques 34 ⅛.

Spiritus loco ohne Fass 12 11 ½ Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 12 ¼ Frankfurt a. M., 14. Mai, Mittags 1 Uhr. (Wolffs Tel.

29 Sgagr. eine Dividende von 1 6 . ; rcgJa, r2 aei 1 28 . . bis 11 ½ +, Thlr. bez. u. G., 12 Br., Juni-Juli 12½ 1— 7.% Thlr. bez. Bur.) Die Bank erhöht von morgen den 15. d. ab den Diskont von 6

u. G., ² Br., Juli-August 13 ½ ½ Thlr. bez. u. G., 1% Br, August- auf 7 Prozent.

491,898,000 Septbr. 145 13 ¼ 14 Thlr. bez. u. G., ⁄2, September-Oktober 14 ½ bis Wien, 13. Mai. (Wolfrs Tel. Bur.) Privatverkehr. Flau,

88889, .“ 1 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br. eringes Geschäft, Valuten hoch., Kredit-Aetien 122.30, Nordbahn 5 8,889,727 Weizen effektiv unbeachtet, Termine nominell. Roggen in loco 12.50, 1860 er Loose 67.60, 1864er Loose 56,40, Staatsbahn 148.70, 8 wurden nur Kleinigkeiten zur nebenstehenden Notiz- umgesetzt. Termine Galizier 142.30. 8. .“

ergirbt. Die Gesammtsumme und die Summe der eingelegten Nachschußbürgschaften auf 60 wovon für 1865 6,097,135 Thlr. Die spezielleen Nachweisungen I. und II. dieser Rechnung sind bei sämmtlichen Agenturen der Bank zur Einsicht der Theilnehmer niedergelegt ließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die unerhobenen Dividenden⸗Antheile vom Jahre 1860 nach F erjähren, wenn deren Erhebung nicht im Jahre 1866 erfolgt. G 14. März 1866. I Die Feuerversicherungsbank für Deutschland. J. Nagel, C. Knaut, Bevollmächtigter. Kassirer.

Berliner Börse vom 44. Mai 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(Cours.

daß die in diesem 45. Rechnungsabschluß für 1865 aufgeführten 8 8 Prämienübertrag auf die Jahre 1866 bis 1872, 1t 8 8 Br. Gld Lf Gld. Reserpe zur Abmachung sämmtlicher angemeldeten und noch nicht festgestellten Schäden, Kosten und Verluste, 8 Wwechsel-Course. V Staats-Anleihe von 1862. 4. 1.732 Rentenbriefe.

Staats-Schuld -Scheine 7 26 Kur- und Neumärkische... .

Ueberschuß vom Jahre 1865, Ffr 32 Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 14 5 Präm Anl v 1855 à 100 Thlr. 3 ½⅔

1— und ferner: 23,030 , für noch unecrhobene Dividenden aus früheren Jahren und Nachschußrückzahlungen aus 1842, 2el ü nee edi 181 ...J**..* 2Cs Mn oder-Deichbau-Obligationen 4 i 1 ditao 300 M.Ä2 Mt. 149 148 . 84. Hr. Preussische ... . n erliner Stadt- Obligationen. ẽ45 Rhein- und Wesiph.. ...

1,860,842 T. n Summa, durch disponible Fonds, und zwar in: 1,257,789 Thlr. 19 Sgr. auf Grund rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Bankvorstandes angelegten Geld 8.6 8 12 Guthaben bei den Herren Agenten und Banquiers, 2 88 S- Eiv ipyv dito dito I1 Ssalcünabe 8 . 78 S., und laufenden Wechseln, 1 Vhg Z2r⸗ FFrerss 109 g Iür. e; 7Sslg ehuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 rwverceag Cu“ in 8 2 8* 2, z8 4 b 1 8 8 8 . 4 ½ 2 ...Hv. 124 5,000 f.„.‧ Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 2256 1 1 1 000 3 2 eng a 28ae 9 za⸗ 2 E ör südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Kur- und Se ..n. E on dem Herrn Caf 1 . Inasg. 1 V 99 do. 0. . bei der heutigen Nevision nachgewiesen, sämmtliche der Bank zugehöͤrige Schulddokumente deponirt und in gehö PLeipzig in Courant V . berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt worden find. geh 1 W Thl. Fuss 18 P 733 98 ½ Bethnenwinche b Nach erfolgter genauer Revisivn der Bestände, Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlußrechnungen wird -n ö 5: Hanee⸗ 100 8. SEe hewehvs ale richtig anertannt Gotha, den 9. April 1866. 8 88 öena⸗ 998 V V 8 ö1“ Ofe Beresons ommefsoon. Bremen v..2. 0.0acp. 110 posensche... EG. D. Koch, Kommerenrath, aus Arnstadt. Blanchar 8 18 8 üe b (EG. Böhm, für den Specialrevisor. 8 ““ 1 as Si bns 8 esgg Iu“ Fonds-Course. EEI Der vporstehende 45. Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank f. D. wird auf Grund erfol ter Revision hierdurch als richtig a zwrill f18. * 8 vrftei 2 gsabschluß der Feuerversicherung D. nerkannt und ig 4 . . vüaiteIne geneeat 5,— r. Banktheilhaber zugesandt. 3 chtig He ee; 792 rvvnn ... In der heutigen Vorstandsversammlung ist Herr Abolph Malthäi für das Jahr vom 1. Juli 1866 bis dahin 1867 zum Bankdirektor und e ““ die Stelle der bisherigen, am 11. Januar d. J. verstorbenen Specialrevisors . C. G. W. 8 8 1— 8 3 Osben 8 veanfen weaa 1. 3 whenen Specialrebisors der Bank, Herrn W. Trebsdorf, ist Herr Johannes 18 obI“ 1866 -v.e.e.. 8 em Dahingeschiedenen, welcher seit Begründung der Bank für diesel aͤtig war, widmen wir den wohlverdi 8 er Anst ere Tn s83.38 mit seltener Treue ergebenen, fleißigen und Peamten. f Asg 2 J h h verdienten Nachruf N der Anstalt üg, 66 1850, 1852 “] 2 8 . 1 Gotha, den 2E. April 1866 1832 1“ ““ 8 a. von 1853. S;em 2 X Der Vorstand der Feuerversicherungsbank f. D. 1 1 b 9 b 8 kana e.; 2 Pfund kein Süb 2 T ““ Graf von Keller, Dirigent. . Kiesewetter, Vorsteher für Arnstadt. münzpreis des Silbers bel der Inll. Mhane. e b X““ 3 Kallmeyer, Vorsteher für Erfurt. gguisiuss der Preouss. Bank: für Wechsel 9 pOt. bür Lombard 9 ½ pCt. F. A. Kämpf, für den Vorsteher für Gotha

.“ .

7 5

22

G

Preuss. Hyp. Antheil-Certiücate 2 (Hübnerh 6 9 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- rrellchafk (Hansemann) 4 ½. Unkündb. Hyp.-Br. der Preus.. Hypt. Actien-Bank (Henckel) 4 ½ Pr. Bank -Antbeil-Scheine. 4 Bank des Berliner Kassenvereins Danziger PrivatbankH Privathbank —— Magdeburger Privatbank.. Puvsener Privatbahlk Pommersche Rittersch. Prrratbank

2

X

HGH᷑ESEe

R. R G

02% 828,—

8

4556—

Priedricharex.P Geld-Kronen. Andere Geldmünzen à 5 Thl. 8

u

80

B

E2Snnn

Iggr Sxr