1866 / 113 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1600

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die in der nächsten Zeit auf den diesseitigen Eisenbahnen stattfindende anderweitige Benutzung unserer Transportmittel nöthigt uns zu einer Be⸗ Beschränkung des Fracht⸗Guͤter⸗Verkehrs. Es werden deshalb vom 16ten d. Mts. bis auf Weiteres nicht nur auf Grund des §. 10, Abschnitt B. des Betriebs⸗Reglements für die preußischen Staats⸗ und unter Staats⸗ verwaltung stehenden Eisenbahnen Güͤter nur insoweit zur Beförderung an⸗ genommen werden, als die Transportmittel zu deren Beförderung ausreichen, sondern auch die reglementsmäßigen Lieferfristen einstweilen außer Kraft

Auf der Station Guben muß der Güterverkehr vom 15. d. Mts. ab ganz eingestellt werden, da der Güterspeicher für andere Zwecke in An⸗ spruch genommen ist; von dem gedachten Tage ab werden deshalb Güter zur Beförderung weder nach noch von Guben angenommen werden.

Der Transport von Eilgütern wird dagegen nach wie vor nach und von allen unseren Stationen, inkl. Guben, stattfinden.

Berlin, den 12. Mai 1866. Keplaliche, Bätcäg n-er lgerüspig Mäͤctiscen Eisenbahn. Costenoble.

1I1I1X.A“*“ [1486] In Erledigung der Art. 16 und 17 des unterm 28. September

Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. 1853 Allerhöchst bestätigten Gesellschafts⸗Statuts und der Allerhöchsten Bestäti⸗

gungs⸗Urkuͤnde des Nachtrags dazu vom 3. September 1856 wird hierdurch die Vermögens⸗Bilanz der Gesellschaft pro 1865 zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Aktiva.

Passiva.

An Galmei⸗ und Kohlengruben.. 6,623,800 Zinkhütten und Zinkwalzwerk. 8— 729,600

s

„» Immobilien e.c FF ccc 134,600 G“ 7,488,000

33,435

83,444

47,803

181,633

Mobilien und Betriebs⸗Inventarien ... Materialien der Huüͤtten und Faktorei .. Galmei⸗ und Kohlen⸗Bestände...... Rohzink⸗ und Zinkblech⸗Bestände ...

Wechsel mn Effekten 105,235 Cassa⸗Bestände 12,051 Conto Corrente Debitoren...... 8 46,335

2 9 2. 9„ 2

a) altes Kapital... Hiervon ab:

1,021,200. 3,978,800. 2,032,100.

11

6,010,900

420,000

b) Prioritäts⸗Kapital...

» Rückständige Gruben⸗Kaufgelder Konsolidirte Anleihe Rückständige Dividende: a) in baar zu bezahlen Thlr. 10,397. 22. 6. b) in Prioritäts⸗Actien 1“ à 90 pCt. zu b 9⸗ 4 90 pCt. zu bezahlen » 15,167 22

198,327 4 9,000

Reservefverh. Delcredere⸗Conto. .Frr u Conto Corrente KreditorenV. 20,833 ] 22 Rest des Gewinnes aus 1864 1,700 1 15

Saldo⸗Gewinn pro 1866 240,760 23 18 8 8 8

Sor. 7097,95 2

Auf Grund der vorstehenden Bilanz hat der Verwaltungsrath die Dividende für das Jahr 1865

1) für die Prioritäts⸗Actien auf 4 ½ p Ct.,

1 2) für die Stamm⸗Actien auf 2 ½ pCt. festgesetzt. Wir fordern somit die Inhaber der Actien auf,

1) die Inhaber der Prioritäts⸗Actien die erste Häl

fte der Dividende auf die Prioritäts⸗

15. Mai, die andere Hälfte am 15. November dieses Jahres, 2) die Inhaber der Stamm⸗Actien die erste Hälfte der Dividende die andere Hälfte am 15. November dieses Jahres

die betreffenden Dividendenscheine baar in Empfang zu nehmen Die Auszahlung der Dividende findet statt: n Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei den Herren C. T. Löbbecke u. Co., Ruffer u. Co., 1 in Berlin »„ HGreest u. Gelpcke,

in Paris bei der Kasse der Société générale de Crédit Mobilier.

rrsSle 9 . 888 au, den 14. Mai 1866 w

Markt- Preise und Börsen N C

NHarktprelse.

Berlin, den 14. Mai Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 20 Sgr. Kogzen 1 Thlir. 20 Sgr., aueh 1 Thlr. 17 Sgr. htr. 16 Sgr. 3 Pf. grasse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., 2d 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Pblr. Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. auch 14 Thlr. 15 Sgr. und 13 Thlr. siss.eeg.eg* Sgr. und 1 Thlr. 11 Sgr., geringere Kartoffeim, der Sezesel 25 Sgr., zueh 20 Sgr. und Sgr.

meizcmmeis 1 Sgr. 9 Pf, zuch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 8 ö“

Berliner Letre . 80 IFirühürdnes

I 29 Ths. 2ach Qualtat, Lieferung pr. Mai-Juni, es „Jub-Augunt 60 ¾ Thlr. Pr., pr. September-Oktober 60 ⅔1˖ Thlr.

Retger 0 81 82f4. 39 Tbür. ab Boden bez., 80 pfd. Kleini, 4 1 [AIe. . ehn ben, 0p . elnlg- Lenen 28 T Hür. ·b Kaba ker., . 2-. 37. 36 Tbir bez., Juni - Juli 385,— 2—S9⸗ TMlx. bez. u. Br., 29 G., Juk -August 39 40 Thlr. ve. . Pr. 40½ ThHlrz. bez. u. Br., Oktober-No-

eime 32 42 Thlr. pr. 1750 Pfd. dar Soeo 2. e2 26 27 ½ Thlr. bez., Mai und e —260 % Tlx. -r2. Iem 27——263 Thlbe. bez., Juni- Juli 2rh, LTue. Pen., Juub- vgum 21-—— ½ Thlr. bez.,, September-Okto- b12r 2 Tr⸗. ver.

uftrage des Verwaltungsrathes: Der General⸗Direktor.

Erbsen, Kochwaare 54 —62 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr. Rüböl loco 154 Thlr. Br., Mai 15 ½ ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br.

Mai-Juni 13 ⅔˖ Thlr., September-Oktober 11 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br. Leinöl loco 13 ¾¼˖ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 11 ¾ 3 Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 11 ½

bis 12 Thlr. bez. u. Br., 11 1% ,G., Juni-Juli 12 ⁄2% . ½ Thlr. bez. u. Br., G., Juli-August 13 ¼ ½ Thlr. bez. u. Br, 7. G., August- Thlr. bez., September-Oktober 14 ⁄12 ½ 7 Thlr. bez. u. Br., G.

Weizen loco und Termine geschäftslos. Von Roggen in loco sind feine Güter wenig am Markt und werden vorkommend höher bezahlt. Termine eröffneten unter gestrigen Schlusspreisen mit Angebot und nach- dem hierzu Mehreres umging, befestigte sich die Stimmung wesentlich durch umfangreiche Deckungsankäufe, die bei Mangel an Abgebern nur zu etwas hesseren Preisen zu effektuiren waren. Die Preisbesserung be- trägt seit gestern ca. ½ Thlr. pr. Wspl. und schloss der Markt bei sehr stillem Verkehr zu letzten Notirungen ruhig. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco reichlicher und billiger offerirt. Termine niedriger. Gek. 4800 Ctr.

KCüböl wurde der laufende Monat durch Deckungen im Preise lum

ca. Thlr. pr. Ctr. gesteigert, während die späteren Sichten sich nur. ca. Thlr. besserten. Gek. 100 Ctr. Für Spiritus bestand gleichfalls 12 1

eine feste Haltung und wurde zu langsam anziehenden Preisen mässig gechandelt, indem Abgeber heute weniger dringend auftraten.j

Leipzig, 14. Mai. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 225 G. Löbau-LZittauer Lit. A. 33 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 225 G., do. Lit. B. —. Thüringische 115 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank Oesterreichische National-Anleihe von

Bedeutende Posten Silber sind als von London auf hier verladen be-

Wechsel-Course.

Hamburg, 14. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. An-

fangs sehr flau, später fester, lebhaft. Im Allgemeinen beruhigter, da grössere Silbersendungen auf hier unterwegs sind. Wechsel einzeln zu 7 ½ pCt. diskontirt. Schluss-Course: National-Anleihe —. Oesterreichische Kredit- Actien 46 ½. Oesterreichische 1800er Loose 50, 3proz. Spanier —. 2 ½ proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereine- vank 105 Br. Norddeutsche Bank 97 Br. Rheinische Bahn 87 Br. Nöre- bahn 46 Br. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe —. 1866er Russische Prämien-Anleihe 68. proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 59 ½. Disconto 8 à 9, nominell. Gdetreidemarkt. Weizen loco mehr offerirt, geschäftslos, billiger erhältlich; ab auswärts still. Pr. Mai-Juni 5400 Pfd. netto 110 Banco- thaler Br., 109 Gd., pr. Juli-August 114 Br. u. Gd. Roggen loco flau, pr. Mai ab Danzig 72, ab Stettin 70 offeri.t. Pr. Mai- Juni 5000 Pfd. netto 74 Br. u. G., pr. Juli -August 75 Br., 74 ½ G. Oel sehr still, pr. Mai 32 ½ à 32 5⅞ nominell, pr. Oktober 25 ¼ à 25 bez. Kaffee leblos. Link leblos, 13 à 13 ¾ gefordert. Wetter kühl. Hamburg, 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

stimmt angemeldet.

Frankfurt a. M., 14 Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Nach Schluss der Börse war die Haltung sehr fest. Amerikaner 66 ½, 1860er Loose 52 ½, Kredit-Actien 111 ½.

Schluss-Ceurse: Preuesische Kassenscheine 103 ½. Berliner Wechsel 103 ½ Br. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 116 Br. Pzriser Wechsel 93 ½ Br. Wiener Wechsel] 89 Br Finanländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent Spanier 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 66. Hesterr. Bank-Antheile 550. Oesterreichische Kredit-Actien 108 ½. Darmstädter Bauk-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. HOesterreeichisch französische Staats -Eisenbahn -Actien —. Oesterreich. Elisabetn- Bahnn —. Böhmische Westbahn-Aetien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen-Bexbach 130 ¼. Heesische Ludwigsbahn —. Darm- städter Zettelbank —. 1854er Loose 50 ½. 1860er Loose 51 ½. 1864er Loose 51 Br. Bad. Loose 48 ¼ Br. Kurhess. Loose 49 ½. Oesterreichi- sches National-Anlehen 44 ⅛. 5 prez. Metalliqgues —. 4 ½ proz. Metal- liques 33 ¼½.

Frankfurt a. M., 14. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Lebhaftes Geschäft. Oesterreichische National- Anleihe 44 ½ à 45 ½, Oesterreichische Kreditactien 112 à 110 ½, 1860 er Loose 52 ¾ a 52 ½, Amerikaner 66 ¹½, à 66 ⅛⅞.

Münchenm, 15. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bayersche Hypo- theken- und Wechselbank hat den Discont für Lombard und für Wechsel

von 6 auf 7 pCt. erhöht.

Wien, 14. Mai (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss bei ge- ringem Geschäft in unsicherer Haltung.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 51.00. 1 ½proz. Metalligues —. 1854er Loose 65.00. Bank-Actien 656 00. Nordbahn 145.20. National-Anlehen 57.25. Kredit-Aetien 123.30. Szaats-Eisenbahn-Actien-Certiflkate 149 30. Galizier 145. 00. Lendon

131.50. Hamburg 98.50. Paris 52.90. Böhmische Westbahn 122.00.

Kreoditioose 94.00. 1860 er Loose 68.10. Lombardisehe Eisenbahn 152 00. 1864er Loose 56.80. Silber-Anleibe 64.50.

Wien, 14. Mai. (Wolfs Tel. Bur.) Abendbörse. Auf. verschiedene Gerüchte animirte Stimmung. Kredit-Actien 125.50, Nord- bahn 145.50, 1860er Loose 68.80, 1864er Loose 57.00, Staatsbahn 150.00, Galizier 146.00. 2

Amsterdam. 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolffs Tel. Bur.) Bessere Stimmung.

5prez. Metallüques Littr. E. 65 ¼ 5proz. Metalliques 42 %. 2 ½ proz. Hetalliques 22 5pros. Ceaterreichische National-Anleihe 45. Süber- Aaleibe 50 ½. 1 proz. Spanier 30 ½, 3proz. Spanier 31 ½. 6 proz. Vereir. Staatenanleihe pr. 1882 67 8, Holländische Integrale 57 ½. Mexikaver 15 5proe ent Stielit⸗ de 1555 T4A ½. 5ure zent Rumsea 4e 1864 88. Wiener Wechsel 85. Hamburger Wechsel, kurz 35 ¾6.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine Anfangs flau, Schluss höher, sonst behauptet. Raps pr. Oktober 66 5. Rüböl pr. Herbst 39 ¼.

Hotterdam, 14. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld- Oblig. 55 ½. Oesterr. National-Anleike 43 ¼½ HOesterr. 5prez. Metalliques 41 ⅛. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 49 ½. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 76 Russische Eisenbahn 170.00. Russ. Präi- mien-Anleihe 152.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67. Inländ. 3proz. Spanier 30 ¼. London 3 Monat 11.62 ½. Paris 3 Monat 46.60

London, 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 85 ½. 1 proz. Spanier 33. Sardinier —. Mexikaner 15 ½ 5proz. Ruesen 83 ½ Neue Russen 83. Süilber 61 ½. Türkische An- leihe 1865 29 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 64.

Getreidemarkt (Sehlussbericht). Englischer Weizen gehalten, theilweise unverkauft, fremder im Detailgeschaäft einen Sechilling theurer. Bohnen einen Schilling theurer. Geringere Hakfersorten billiger. Schönes Wetter.

IKHverpool, (via Haag), 14. Mai, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolct's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz.

Orleans 13 ½, Georgia 13. fair Dhollerah 9 ½, middling fair Dhollerah 7x, middling Dhollerah 6 ¾, Bengal 6 ½, New-Oomra 11 ½, Pernam 14 ½%, Aegyptische 18 ½.

Paris, 14. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. Rente eröffnete zu 64.05, hob sich in fester Stimmung auf 64.50, fiel in Felge von kursirenden Gerüchten bei sehr matter Hlaltung auf 63.50 und stieg wieder schliesslich auf Notiz. Man sieht mit Spannung neuen Nachrichten entgegen. Consols von Mittags 1 Uhr waren 85 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3prozent. Rente 63 85. 4 ½ prezent. Rente —. ltalien. 5proz. Rente 38 55. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. HOesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 292.50. Creditmobilier-Actien 527 50. Lombardische Eiser- bahn-Aectien 290.00. Oesterr. Anleihe de 1865 275.00 pr. ept., 270.00 auf Termin.

Paris, 14. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 110.00, pr. Juni 105.00, pr. Juli-August 97.50, pr. September-Dezember 97.00. Mehl pr. Mai 53,00, pr. Juli-August 54.50. Spiritus pr. Juli-August 53.75, pr. September-Dezember 53.75.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Gld.

Amsterddam 250 Fl. Kurz dito u 2250 Fl. 2 Mt. Hambürg . 90 e“ LI111“*“ öö3ö300 Fr. Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant 1— 3 do. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 N Ostpreussische. 8 Petersburg 100 S. R. 8 do. 1“” dito . 100 Pommersche . Wimnanü 890 K. do. Bremen 100 Th. G. do. 8 o. vumm. —.

S9ͤSeͤʒS

aCE + b/UöN

02

dito dito

*

PbPIaʒbrigtg.

—1 2

ıℳgS I

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe.. . Staats Anleihe von 1859. .

dito v. 1854, 1855,1857.. dito von 1969 dito von 18956 dito O0OJoEoEEEöe““

dito von 1850,1852. dito von

veö;

do. ““

eeN

Staats-Schuld -Scheinhe 3 69 ¼ 68 1

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 103 ½ 102 ½ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen 4 ½

Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5

Kur- und Neumärkische...

IEEEES1111

eeeeeböe.“]; do. Lit. FJ 11“

Wesztpreuzsische ......

21 Staats-Anleihe von 1852. 4 76 ½ 7535

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische.. Pommersche.

EeTö E“ Rhein- und Westph Süehanischoew. e1 Sehleasisehe.

2222 SS nNAAN 9 ANo KLN

„222,à,à 2„ 2 2 2227⸗

1I

2 242222 3 ½

—21 ˙1

§480 SN

V Preuss. Hyp. Antheil-Certifiecate (Enbnaersr) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel) 4 Pr. Bank -Antheil-Scheine 4 ½

W

Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank

Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

S 5

TEbEEbb

N—

Friedriehsd'or.. Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

v 2 222 22 .—

2„ 2 2 2222eeönnee

““

8

2

8 Zinsfuss der Preuss. Bank

HMlünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. für Wechsel 9 pot

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr.

für Lombard 9 ⅓⅜ pCt.