“
8950. 8951. 8955. 8963. 8968. 8973. 8982. 8984. 8993. 8995. 9000. 9022. 9026. 9053. 9065. 9067. 9073. 9075. 9079. 9089. 9092. 9103. 9116. 9119. 9141. 9153. 9159. 9169. 9170. 9173. 9186. 9189. 9198. 9202. 9207. 9208. 9211. 9224. 9227. 9235. 9238. 9246. 9248. 9249. 9251. 9257. 9281. 9289. 9290. 9296. 9299. 9300. 9305. 9310. 9321. 9334. 9344. 9353. 9357. 9358. 9372. 9391. 9393. 9396. 9397. 9400. 9403. 9409. 9416. 9418. 9434. 9444. 9446. 9447. 9454. 9459. 9470. 9479. 9485. 9487. 9491. 9495. 9499. 9503. 9505. 9508. 9509. 9513. 9514. 9517. 9528. 9529. 9536. 9543. 9546. 9549. 9550. 9551. 9553. 9554. 9557. 9560. 9561. 9562. 9564. 9569. 9572. 9573. 9574. 9576. 9578. 9579. 9581. 9583. 9588. 9589. 9592. 9593. 9595. 9596. 9600. 9601. 9602. 9603. 9604. 9605.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 106, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis
1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Renten⸗
briefe auf.
8 den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und darüber verflossen sind:
a) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. April 1859:
Litt. E. Nr. 1110. 1129. 3771. 4567. 4867. 7205 à 10 Thlr.
b) desgl. am 1. Oktober 1859:
Litt. A. Nr. 3165. 3220 à 1000 Thlr. „ B. Nr. 5 über 500 Thlr. b „ E. Nr. 329. 866. 1044. 1968. 2691. 3144. 3641. 3966. 4569. 5391. 5392. 5693. 7422. 745 7563. 8125. 8 à 10 Thlr. ) desgl. am 1. April 1860: Litt. C. Nr. 6384 über 100 Thlr. „ D. Nr. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754. 6035 à 25 Thlr. „ E. Nr. 71. 913. 1506. 1887. 2670. 3375. 3625. 3967. 4116. 4541. 4687. 4941. 5826. 6123. 6348. 6930 7564. 8098 à 10 Thlr.
d) desgl. am 1. Oktober 1860:
Eim . Ke. . 1000 Thlr.
1 „ C. Nr. 5034 über 100 Thlr. v4“
„ D. Nr. 343 über 25 Thlr. „ E. Nr. 370. 641. 678. 1038. 1039. 1966. 2049. 2163. 2483. 2567. 2992. 3153. 3636. 3802. 4615. 4744. 5286. 6263. 6550. 6935. 7546. 7863. 8270. 8542 ) desgl. am 1. April 1861: Litt. A. Nr. 6073 über 1000 Thlr. „ Nr. 141 über 500 Thlr. * Nr. 339. 741. 5215 à 100 Thlr. * Nr. 2051. 6224 25 Thlr. „ E. Nr. 167. 367. 770. 1066. 1070. 1624. 2240. 2598. 2671. 3350. 3418. 3596. 3880. 3965. 4520. 4572. 5004. 5284. 5876. 6338. 6638. 7028. 8264. 8388. 8460. 8570 à 10 Thlr. Oktober 1861: Nr. 3044 über 500 Thlr. Nr. 3421. 4358. 6203. 6563 à 100 Thlr. Nr. 1617. 3094. 5285 à 25 Thlr. Nr. 29. 597. 1515. 1516. 1547. 2195. 2490. 2829. 3407. 3421. 3462. 3626. 3796. 3831. 3842. 4568. 5285. 5316. 5342. 5345. 5415. 5658. 5682. 6564. 8442. 8808 à Th
Nr. 1124. 6587 à 1000 Thlr.
Nr. 1186 über 100 Thlr.
Nr. 1003. 2092 à 25 Thlr.
Nr. 1. 84. 287. 354. 686. 1118. 1212. 1223. 1237. 1497. 1538. 1600. 1605. 2292. 2629. 2954. 3463. 3541. 3598. 4091. 4186. 5390. 5490. 5611. 6264. 7223. 7937. 7971. 7993. 8088. 8124. 8269. 8441. 8556.
8905. 8924. 2 10 Thlr.
Oktober 1862:
Nr. 2235 über 1000 Thlr.
Nr. 68. 685. 696.1405. 1917. 4377. 5033 à 100 Thlr.
Nr. 4404. 4717. 5955. 6417 à 25 Thlr.
Nr. 120. 216. 246. 366. 368. 398. 482. 510. 562. 688. 1164. 1275. 1377. 1499. 2186. 2509. 2592. 2599. 2568. 2876. 2955. 3044. 3205. 3460. 3648. 3729. 3800. 4046. 4048. 4240. 4277. 4679. 4690. 4928.5395. 5417. 5492. 6789. 7558. 7639. 7658. 7740. 8137. 8555. 8572. 8676. 8718. 8825 à
22 am 1. April 1863: .“ int. A. Nr. 5498. 5894 à 1000 Thlr. Nr. 3101 über 500 Thlr. 1 8 v. Nr. 873. 4310. 4602. 5267. 7856 2 100 Thlr. Nr. 645. 3175. 5980 à 25 Thlr. 2 Rr. 177. 611. 767. 887. 1172. 1364. 1375.
1990. 3864. 5621. 8437.
1389.
1537. 1544 1764. 1791. 2625. 2879. 3369. 3780.
1 . 4525. 4595. 4741. 4801. 4932. 5215. 5227. 5277. 5466. 5504. 5656. 5691. 5894. 5957. 5980. 6116. 6895. 6961. 7125. 7278. 7506. 7574. 7589. 7605. 7617. 8362. 8438. 8499. 8541. 8699. 8741.8751. 8771. 8891. 8931. 8947. 9002. 9044.
“ .9294. 9343 2 10 Thtt. k) desgl. am 1. Oktober 1863: 8
Litt. A. Nr. 5277. 7205 à 1000 Thlr. 1“ »„ B. Nr. 1181 über 500 Thlr. ö“ 16“6“* .Nr. 49. 634. 1872. 4865. 4910. 5854. 8553.
8561 à 100 Thlr. „Nr. 804. 962. 1240. 2104. 2660. 5511. 5559 à 25 Thlr. Nr. 86. 102. 449. 809. 1067. 1180. 1303. 1473. 1548. 1550. 1587. 1676. 1703. 1806. 1807. 1878. 1896. 1942. 1981. 2536. 2751. 2882. 3263. 3357. 3481. 3546. 3795. 3983. 4049. 4135. 4278. 4723. 4885. 5169. 5226. 5356. 5393. 5505. 5943. 5958. 6117. 6185. 6336. 6349. 6584. 6674. 6801. 6909. 7110. 727358. 7421. 7463. 7763. 7995. 8014. 8044. 8145. . 8197. 8443. 8501. 8569. 8722. 8759. 9165. 2.9256. 9562. 9976 à 10 Thlr.
desgl. am 1. April 1864:
Litt. A. Nr. 8004. 8063 à 1000 Thlr.
» B. Nr. 1287 über 500 Thlr. 161““
»„ C. Nr. 2921. 5322. 5685. 5803. 6882. 8584. 8766 à 100 Thlr.
Nr. 47. 2259. 3120. 3853. 4535. 4661. 5912. 6192.
6775. 7023 à 25 Thlr.
Nr. 87. 142. 254. 393. 568. 581. 586. 773. 962. 968.
994. 1027. 1241. 1498. 1627. 1742. 1744. 1763.
1820. 1998. 2000. 2035. 2201. 2480. 2540. 2581.
.3204. 3273. 3353. 3434. 3563. 3611. 3770.
4068. 4194. 4246. 4474. 4475. 4785. 4888.
.5096. 5199. 5257. 5407. 5428. 5469. 5763.
5824. 5827. 6006. 6084. 6146. 6253. 6507.
.6601. 6673. 6798. 6830. 6980. 7096. 7104.
.7288. 7419. 7420. 7468. 7547. 7570. 8041.
.8367. 8466. 8593. 8707. 8709. 8768. 9005.
.9070. 9155. 9209. 9273. 9277. 9279. 9288.
9293. 9326. 9345. 9348. 9363. 9375. 9440 Thlr.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzu⸗ liefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wir machen hierbei noch besonders darauf aufmerksam, daß nunmehr sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. von Nr. 1 bis Nr. 9605, theils jetzt, theils in Folge früherer Ausloosun⸗ gen gekündigt sind.
Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist die Bestim⸗ mung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden, und zu verlangen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 50 Thlrn. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und
Kosten des Empfängers Ifsg 66.
Berlin, den 14. Mai 1 Königliche Direction
1
der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. gez.) HKehder.
In dem am 8. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Sachsen für das laufende Halbjahr 1. April bis ult. September 1866 in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden:
1) Lit. A. à 1000 Thlr. 43 Stück, nämlich: Nr. 1. 316. 357. 572.
795. 967. 1040. 1251. 1452. 1490. 1491. 1734. 1875. 2045. 2218.
2307. 2331. 2599. 2622. 2866. 3013. 3072. 3232. 3358. 3591.
3694. 3784. 4125. 4206. 4766. 5500. 5767. 5769. 5779. 6276.
6299. 6398. 6428. 6635. 6741. 6802. 6824. 6830.
Lit. B. à 500 Thlr. 12 Stück, nämlich: Nr. 44. 197. 711. 723.
1068. 1122. 1318. 1444. 1474. 1815. 1825. 1886.
) Lit. C. à 100 Thlr. 59 Stück, nämlich: Nr. 241. 297. 822. 928. 1147. 1163. 1304. 1331. 1584. 1783. 1788. 1987. 2011. 2069. 2359. 2410. 2472. 2483. 2958. 2960. 3026. 3224. 3609. 3620. 3665. 3754. 4272. 4613. 4912. 4920. 5195. 5212. 5570. 5597. 5668. 5766. 5774. 5778. 5969. 6218. 6273. 6319. 6365. 6511. 6542. 6779. 6811. 7085. 7162. 7417. 7911. 8302. 8333. 8397. 8702. 9016. 9302. 9350. 9419.
Lit. D. à 25 Thlr. 57 Stück, nämlich: Nr. 15. 52. 161. 162. 374.
669. 1019. 1368. 1476. 1571. 1576. 1649. 1767. 1818. 1900.
2171. 2248. 2277. 2437. 2627. 2679. 2682. 2845. 3004. 3191.
3572. 3613. 3633. 3706. 3852. 3891. 3978. 4499. 4536. 4782.
4925. 5066. 5091. 5268. 6145. 6386. 6530. 6592. 6841. 6908. 7158. 7269. 7274. 7309. 7373. 7383. 7435. 7572. 7591. 7789. 7855. 7939.
5, Lit. E. à 10 Thlr. 22 Stück, nämlich: 12,546 — 12,567.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1866
ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurücklieferung der
ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an
unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf
gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Bei⸗
fügung einer in nachstehender ausgestellten Quittung zu beantragen: »Quittung. 1
Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe,
nämlich:
. Thle. Kapital,
mit zusammen (buchstäblich). ““ 8 von der Koͤniglichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig em⸗ pfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittuug. 8s den. .ten 186.. 1 1
. Mit dem 30. September. 1866 hoͤrt die weitere Verzinsung der ge dachten Rentenbriefe auf; und werden, da der letzte Coupon (Nr. 16) der Ser. II. am 1. Oktober er. fällig wird, neue Coupons zu denselben nicht mehr ausgegeben. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch a vom 19. September 1866 ab die den deeeeeg Modalitaͤten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgeloosten Rentenbriefe Lit. A. bis D., welche bisher nicht realisirt sind, nämlich: 116“ 1 a) pro 1. April 1859: Lit. C. Nr. 5079. b) pro 1. Oktober 1859: Lit. C. Nr. 2939. pro 8 Okeoher 1880: Lit O. Kr. 31483. . pro 1. April 1861: Lit. A. Nr. 1448. Lit. B. 118 Nr. 3906. 8313. Lit. D. Nr. 2526. 2734. 3199 51516 ” 7 1. Oktober 1861: Lit. A. Nr. 912. Lit. C. Nr. 1007. 6188. it. D. Nr. 2525. 2655. 5605. 7017. 7417. pro 8 58* “ C. 18 1609. 6673. 8509. Lit. D. Nr. 1245. bro 1. he111 18 1273. 4495. 6090. “ pro 1. April 1863: Lit. A. Nr. 4735. 6083. Lit. B. Nr. 964. 1255. Lit. C. Nr. 2066. 3640. 5745. 7996. 8336. Lit. D. Nr. 2849. 4217. 5760. i) pro 1. Oktober 1863. Lit. A. Nr. 896. 1441. 1909. 2238. 4377. 8688 88 — 85 Lit. C. Nr. 2891. 3419. 4759. 5378. 524. . 8851. Lit. D. Nr. 1608. 2355. 2894. 3654. 6112. 6442. 7063. 1“ k) pro 1. April 1864. Lit. A. Nr. 4733. Lit. B. Nr. 1523. 1553. Lit. C. Nr. 2741. 3371. 6018. 7037. 8647. 8699. Lit. D. Nr. 283. 1763. 2241. 2559. 2775. 3949. 6037. 6899. 7248. 1) pro 1. Oktober 1864. Lit. A. Nr. 2291. Lit. B. Nr. 370. 1054. 1768. Lit. C. Nr. 1218. 2606. 5933. 6994. 7523. 8449. 8982. 9012. Lit. D. Nr. 2553. 3504. 6007. 6202. m) pro 1. April 1865 Lit. A. Nr. 1035. 4503. 5354. 5477. Lit. B. Lit. C. Nr. 743. 1686. 3526. 4182. 4826.
Nr. 253. 1430. 1535. 6642. 6858. 7870. 7907. 9233. Lit. D. Nr. 823. 957. 997. 1604. 6305. 6414. 6519. 6870. 6981.
2545. 2619. 3208. 5641. 5759. 7398. 7898.
n) pro 1. Oktober 1865 Lit. A. Nr. 3374. 5584. Lit. B. Nr. 142. 845. 1203. Lit. C. Nr. 1492. 2018. 2817. 4998. 5823. 6439. 6793. 6894. 7571. Lit. D. Nr. 11 76. 20 77. 2702. 28988, 3463. 3338. 3587. 3850. 6255. 7247. 7418. 884.
0) pro 1. April 1866 Lit. A. Nr. 218. 643. 892. 1093. 1278. 1779. 1812. 2523. 3907. 4467. 5958. 6447. 6454. 6921. Lit. B. Nr. 1047. 1235. 1362. Lit. C. Nr. 213. 750. 1455. 1610. 2861. 3395. 4680. 5068. 5963. 6017. 6225. 6520. 9155. 9211. Lit. D. Nr. 35. 169.
1634. 2407. 2493. 3091. 4705. 4889. 5769. 6273. 7302. n erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu prä⸗ entiren.
Eine gleiche Erinnerung ergeht an Diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. unter den Rummern 1 bis einschließlich 12,545 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. 1
Magdeburg, den 9. Mai 1866. 8
der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
1
8
Wetäanimö
In dem am 8. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungs⸗ kasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1866 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden ds
. 1) von Lit, A. 43 ½ †Ct.
zu 500 Thlr. Nr. 291. 528. 518.
zu 100 Thlr. Nr. 476. “
zu 25 Thlr. Nr. 666. 8 ö zu 500 Thlr. Nr. 127. 695. 723. 1567. 2001. 3106 zu 100 Thlr. Nr. 768. 2052. 2316. 3301. 3714.
5
selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder durch die Koöͤnigliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen⸗ den Formulare Quittung zu leisten.
MMit dem 1. Januar 1867 höͤrt die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehöͤrigen bases viemeee. 4 ““ zurückgeliefert werden, widrigen⸗ ehlenden Coupon 3 rũ dsünn Has p er Betrag desselben vom Kapitale zurü 2
Indem wir die Inhaber der ausgelosten Schuldverschreibungen hier⸗ durch auffordern, vom 2. Januar 1867 ab die Zahlung unter den vor⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be⸗ treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen aus. gelosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungsterminen:
2) o Ah 1863 à 4 pCt. Nr. 1437 zu 300 Thlr. Nr. 3849 zu Thlr., b) 1. Juli 1865 à 3 ½ pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr., à 4 pCt. Nr. 2175
zu 100 Thlr., Nr. 752. 1822 zu 50 Thlr., Nr. 911 1 25 Thlr., 8
e) 1. Januar 1866 à 4 pCt. Nr. 125 zu 500 Thlr., Nr. 1725 zu 1 100 Thlr., Nr. 1288. 2632 zu 50 Thlr., 1 hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 9. Mai 1866. 1b Königliche Direction 1u der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 8. d. Mts. stattgehabten drei und zwanzigsten Ausloo⸗ sung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuld⸗ briefe betroffen und zur Auszahlung bestimmt worden: 1
aus Serie A. Nr. 82 und 111;
aus Serie B. Nr. 224. 436. 527. 1134. 1239. 1487.1942. 1948.1963. v 2055. 2076. 2098. 2119. 2153. 2159 un ; “
„aus Serie C. Nr. 99. 213. 266 und 327; 8—
aus Serie D. Nr. 54 und 89;
aus Serie E. Nr. 17. 36. 300. 330 und 341,
aus Serie F. Nr. 138 und 140.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung allhier einzu⸗ reichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben genannten Schuldbriefe auf.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 22. Mai 1862 ausgeloosten und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar:
1 A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Serie B. Nr. 419. 466. 467. 562. 1441. 1451. 2015. 2042. 207 Serie C. Nr. 198. 340. Serie D. Nr. 44. 88. Serie E. Nr. 113. 281. 305. 8 Serte . Nr. 527 50. 16 B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Serie C. Nr. 08. 010. 019. 021. 023. Serie D. Nr. 013. 058. 083. 086. 090. 0105. 0113. 0144. 0156. 0156. 0164. 0172. 0173. 0176. 0177. 0178. 0185. 0194. 0207. Serie E. Nr. 8689. 0153. 0173. 0176. 0180. 0181. 0199. 0220 Serie F. Nr. 044. 045. 048. ö“ nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zi itt gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. 8 Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 58. Serie B. Nr. 190. 731. 1227. 1269. 14t6. I1tS. 1808. 1945. 1956. 2020. 2099. 2tot. 12. 4 2167 und 2172.
Serie C. Nr. 149. 259. 265. 317. 376. 53 und 45.
Serie D. Nr. 91 und 116.
Serie E. Nr. 100. 186. 211. 269. 326. 363. 468 und 513.
Serie F. Nr. 75. 100 und 107.
Schuldbriefe zur Ablösung von Bauberechtigungemn: Serie D. Nr. 0150
lgende bereits früher
zu 50 Thlr. Nr. 978. 2072. 2411. zu 25 Thlr. Nr. 2718. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1867 ab
je nach der Wahl der Interessenten, entweder
1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗
bis jetzt zur Einlösung dei der Ablösungskasse Verwaltung nach vicht era- sentirt worden sind, und es werden daher die Irhahern derfeltem zu derest Einlösung mit dem Bemerken aufgeferdert, das die Wewhinsung diesern Schuldbriese bereits ausgehèrbt ͤazat.