Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilneh mer für je 10 Actien Eine Stimme zusteht, eine größere Anzahl als 10 Stimmen Ein Actionair für sich und seine Machtgeber nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Repräsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Auch andere Actionaire können sich und zwar wiederum durch Actionaire in der Versammlung vertreten lassen, jedoch müssen diese Vertreter mit durch Bezirks⸗ oder Kommunal⸗Behörden beglaubigten Vollmachten versehen sein.
In der Versammlung wird seitens des unterzeichneten Verwaltungs⸗ raths darauf gesehen werden, daß kein Actionair mehr als Eine Stimme resp. Wahlzettel abgiebt.
Gegenstände der Verhandlung in der General⸗Versammlung sind:
1) der Geschäftsbericht für 1865.
2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die austre⸗ tenden, aber wieder wählbaren Herren Bergrath Hoffmann und Geheime Regierungs⸗Rath Oberländer.
Wiederholter Antrag des Verwaltungsraths auf Aenderung des
§. 26 des Statuts, wonach künftig statt fünf je 10 Actien Eine
Stimme geben sollen.
Antrag desselben auf Ueberweisung eines Gewährschaftsrestes von
rund 2700 Fl. aus 1865 auf den Reservefond für die Strecke 8 Coburg⸗Lichtenfels. Den Theilnehmern an der General⸗Versammlung wird, jedoch nur am Tage derselben und nur mittelst des hierzu eingelegten Extrazuges, freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber die Anschläge auf den Statio⸗ nen das Nähere besagen. Der Geschäfsbericht pro 1865 wird 14 Tage vor der Versammlung auf den Werrabahn⸗Stationen zum Verkauf aufliegen.
Keiningen, am 15. Mai 1866. 1 Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Oberländer. Thon. Roese.
E16ö“ Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei. Außerordentliche General⸗Versammlung.
Die Actionaire der hierselbst unter der Firma »Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei« bestehenden Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer auf Sonnabend, den 9. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Herren C. T. Loebbecke u. Co., Schloßstraße Nr. 2 hierselbst, iten außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1 1) für den Fall, daß Offerten entweder zur anderweiten Administration, Pachtung oder zur käuflichen Erwerbung des Fabrik⸗Etablissements zu Eisersdorf gemacht werden sollten, Erörterung und Beschlußfassung darüber, ob und unter welchen Bedingungen auf eine solche Offerte ein⸗ zugehen, so wie Abschluß des diesfälligen Vertrages und Genehmigung und Vollziehung eines dadurch bedingten Statuten⸗Nachtrages, b 2) für den Fall aber, daß keine dergleichen Offerte eingeht oder die ein⸗ gehenden von der Gesellschaft nicht acceptirt werden, a) Erörterung und Beschlußfassung über den Antrag auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft, b) Ernennung einer Kommission, setzen soll,
8
anbe
welche die Auflösung in Vollzug
98 F. E. von Löbbecke.
c) Ertheilung einer Instruction und Vollmacht zu diesem Zwecke an die Kommission.
f Die Gründe für die Auflösung und Liquidation in dem ad 2 voraus. gesetzten Falle liegen in der Thatsache, daß, wenn weder eine neue Admi⸗ nistration oder Pacht noch ein Verkauf des Fabrik⸗Etablissements zu Stande kommt, der Gesellschaft die Mittel fehlen sowohl zur Fortsetzung des Be⸗ triebes der Fabrik, als zur Befriedigung der Hypothekengläubiger aus an⸗ deren Fonds, als aus der Substanz des Etablissements selbst.
Betreffs der Vertretung der Actionaire durch Bevollmächtigte, Prüfung der Legitimation und Stimmberechtigung wird auf die Vorschriften der §§. 33 flg. des Gesellschafts⸗Statuts vom 6. Februar 1838 verwiesen.
Breslau, den 22. Mai 1866. von Maltitz. J. A. Franck.
H. von Löbbecke.
[1559] EWhnringli a. 8 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 28. Juni ecr., Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt und indem wir die Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestimmung, daß die Herren Actionaire sich zur Theilnahme an der Versammlung durch besondere, von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Actio⸗ nairen spätestens am 27. Juni in unserm Geschäftslokale gegen Vor⸗ zeigung ihrer Actien, a uswärtigen Actionairen aber auf vor⸗ herige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sind, beim Eintritt in den Ver⸗ sammlungssaal eingehändigt werden sollen. Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Actien⸗Nummern der resp. Vollmachtsaussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 27. Juni bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann.
Auf der Tagesordnung stehen die regelmäßigen Gegenstände §. 50 des Statuts, sowie Antrag dahin gehend: von jeder Dividenden⸗ zahlung so lange Abstand zu nehmen, bis die in der Bilanz sub Pos. 7b. der Aktivseite aufgeführte Summe der in den Generalversammlungen von 1858 und 1864 bezeichneten und zur Amortisation gestellten Conti’s für Verstärkung der Reserven der Transportbranche und Deckung von Ver⸗ lusten auf Werthseffekten aus früheren Jahren, vollständig getilgt sind.
Der Rechnungsabschluß kann acht Tage vor der Versammlung in unseren Büreaus in Empfang genommen werden.
Erfurt, den 19. Mai 1866. 11
Der Verwaltungsrath der Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. Bliesener. vX“
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn
Das unter dem Namen »Nitro⸗Glycerin« oder »Sprengöl« in den Handel gebrachte chemische Präparat wird als zu denjenigen Gegenständen gehörig, welche nach §. 3 Nr 3, Abtheilung B. des Betriebs⸗Reglements vom 3. September 1865 von der Beförderung auf den Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen ausgeschlossen sind, auf der dies⸗ seitigen Eisenbahn zum Transport nicht angenommen.
Berlin, den 18. Mai 1866.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗
vis 1. 8. nl Hag,. 1 Die Saison des Königlich preußischen Bades Oeynh
(kohlensaure Sooltherme⸗, Sool⸗Dunst-Gas⸗Bäder gegen
ausen (Rehme) in Lähmungen, Scropheln, währt vom 15. Mai bis 15. September.
Westfalen
Rheumatismus,
Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt Die Königliche Bade⸗Verwaltung⸗
nd Börsen-Nachrichten.
KHarkt „
Berliner Betreidebörse vom 23. Mai. 8
Wenev 10co 40 — 70 Thlr. nach Qualität, weiss poln. 60 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Mai-Juni, Juni-Juli u. Juli-August 59 ½˖ Thlr., pr. September-Oktober 60 Thlr. nom.
Roggen loco 80 — 81pfd. 40 Thlr. ab Boden bez., 84pfd. mit 1 Thlr. Aufgeld gegen Juni-Juli getauscht, schwimm. vor dem Kanal 82 — 83 pfd. 40 ¼ Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 39 — 40 — 38 ¾ Thlr. bez u. Br., Juni- Juh 39 — 40 — 38 ¼ Thlr. bez. u. G., Juli - August 40 ½ — 41 ½ — 41 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 41 ½ — 42 — 41 Thlr. bez. u. G., ¼ Br.
Gerste, grosse und kleine 31 — 40 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Aafer joco 24 — 30 Thlr., sächs. 26 — 29 ¼ Thlr., poln. 27 — 28 Thlr.
2 b Bahn bez., schwimmend 48 — 49pfd. 28 ½ — 29 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 29 Thlr. bez., Juni-Juli 29 ½ — ½ — ¼ Thlr. bez., Juli -August 29 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 27 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 52 — 60 Thlr., Futterwaare 45 — 52 Thlr., desgl. 45 Thlr. ab Kahn bez.
Rüböl loco 15 Thlr. Br., Mai 15 ½ — ½2 — 472 Thlr. bez. u. 1ö Mai -Juni 13 ¼ — — X Thlr. bez., Juli-August 11 ½ — 12 Thlr. bez., Sep-
tember-Oktober 11 ¾⅔ Thlr. bez.
FLreinöl loco 12 Thlr.
gpiritus loco ohne Fass 13 Thlr. bez., Mai, Mai-Juni u. Juni-Juli
12 ½ — 5 Thlr bez., Juli-August 13 ½ — 17, Thlr. bez. u. G., ½ Br., August-
September 14 ½ — 14 Thlr. bez., September-Oktober 14 ½ — Thlr. bez. Weizen loco still. Termine
8 ““
1 8 öö“
geschäftslos. Von Roggen fand loco
und schwimmend in feiner Waare gute Beachtung und kamen auch hierin vereinzelte Umsätze zu Stande. Termine eröffneten in Folge des Ausfuhrverbots von Getreide mit billigeren Preisen flau, befestigten sich alsdann bei guter Kauflust, so dass Preise um ca. 1 Thlr. schnell ge- steigert wurden. Hierzu trat jedoch ein so starkes Angebot ein, dass säunntliche Termine unter Ankangscoursen zurückgingen und der Markt recht flau und ca. 1 Thlr. pr. Wspl. billiger als gestern schliesst. Hafer effektiv knapp offerirt und höher bezahlt. Termine matt. Gekündigt 1200 Ctr.
Rüböl eröffnete für den laufenden Monat flau, befestigte sich später, so dass der Preis hierfür als auch für Herbstlieferung gegen gestern kaum verändert ist. Gek. 200 Ctr. Spiritus verkehrte in matter Hal- tung. Gestrige Preise waren nicht mehr zu bedingen, indem sieh hier- für nur schwacher Begehr zeigte. Nur. Loco-Waare blieb preishaltend.
CSlmn, 23. Mai, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Lel. Bur.) Wetter: kühl. 5.18, pr. November 5.26. Roggen höher, loco 4.15, pr. Mai 4.9, pr. Juli 4.13 pr. November 4.17. Rüböl bebauptet, loco 16 ¾1, pr. Mai 16 ⁄0 pr. Oktober 12 1 2¼0. Leinöl loco 137⁄106.
iharnngrerg, 22. Mai, Nachzittags 2 Uhr 30 Minuten. aber sehr still.
Schluss -Course: National-Anleihe —. Oesterreichische Kredit- Actien 47 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 53. 3 proz. Spanier —.
Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins-
Fest,
Weiten fest, loco 6.5, pr. Mai 5.9, pr. Juli
reichisches National-Anlehen 45 ⅛. Metalliques 36.
1 —
Norddeutsche Bank 105. Rheinische Bahn 99. Noré- Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe 69. 1866er Russische prämien-Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 61 ½. Disconto 7⅔ à 7% Br.
London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 8 Sb. bez. Londop kurz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 3 ⅓ Sh. bez. Amsterdam 36.10 Br., 36.15 bez. Wien 98 ½ not., 100 ⅞ bez. Petersburg 22 ½ not., 21 ¾ bez.
getreidemarkt. Weizen loco billiger verkauft. Pr. Mai - Juni 5400 Pfd. netto 106 Bancothaler Br., 105 G., pr. Juli-August 110 Br. u. G. Roggen loco flau; ab Königsberg-Danzig pr. Mai 65 Br., pr. Mai- Juni 5000 Pfd. netto 74 Br., 73 ½ G., pr. Juli-August 75 Br. u. G. Oel stille, pr. Mai 32 ½⅞ nominell, pr. Oktober 25 ⅛ bez.; gekündigt 1100 Centner. Kaftec kleines Konsumgeschäft. Zink leblos, 13 ½ gefordert. — Wetter: kühl.
Frankfurt a. M., 22. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flau. Nach Schluss der Börse 1860er Loose 54, Kredit-Actien 113. Sehluss-Course: Preussische Kausenscheine 103 ½. Berliner Weecbsel 103 5. Hamburger Wéechsel 88 Londoner Wechsel 116 ½. Pariser Weebsel 92 ½. Wiener Wechsel 90 ⅛. Finnländische Anleihe —. Nene 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1 rozs. Hanier —. 6 roz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 18832 67 ¾. Oesterr. Bank-Antheile 602. Oesterreichische Kredit-Actien 112 ½., Darmstädter Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch - französische Staatz-Eisenbzhn-Actien —. Oesterreich. Elisabets- ahn —. Böhmische Westbahn- Actien —. KRhein- Nahe-Bahn —. Ludwigshafen-Bexbach 132. Hessische Lndwigsbahn —. Darm- städter Jettelbank —. 1954er Loose —. 1860er Loose 54 ½. 1864en* Loose 54 ½ Br. Badische Loos“ 47. Kurbessische Loose 48 ¾, Oester- 5proz. Metalliques 42 ½. 4 ½Qproz.
bank 105. bahn 52.
Wien, 22. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend. Grosser
Mangel an Stücken.
129.25. Hamburg
1864er Loose 59.00.
Haltung „ äaber
8
——
5proz. Metalliques 53.25.
(Schiues-Course der offiziellen Börse.) 1 Bank-Actien 657.00.
tproz. Metalligues —. 185 4er Loose 69.50. orübabn 145 00. National-Anlehen —. Kredit- Aetiad 126.40. taats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 151 90. Galizier 151.50. London 96.50. Paris 51.80. Böhmische Westbahn 121.00. 1860 er Loose 71.10. Lombardisehe Eisenbahn 155.00. Silber-Anleibe 68.00. 22. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Feste eschäftslos. Kredit-Actien 126 50, Nordbahn 144.60, 860 er Loose 70.90, 1864er Loose 58.80, StaatsIbahn 152.60, Galizier 51.50.
Akzasfwer dGsnan. 22. Mai, Nachmittags 4 Ihr 15 Minuien. Tel. Bur.) Etwas matter schliessend. 5proz. Metalliques Littr. B. 65 ¼. 5proz. Mezalliques 42 ½. Metalliques 22 ½ 5pros. Oesterreichisehe Natfonal-Anleihe 45 8⅞. Süber- Auleihe 50 ½ 1proz. Spanier 30 ½. 3 proz. Spanier 31. 6proz. Vereir. Staatenanleihe pr. 1382 68 ½ Holländische Integrale 565. Mexizaver 15 ½. 5 prozent. Stieglitz de 1855 74 . 5prozent. Ruszen de 1864 88 ⅓. Londoner Wechsel, kurz 11.78 ½. Getreidemarkt (Schlussbericht).
Kreditloose 98.50. Wien,
(Wolfl's
„ „nrg 2ꝙ1— 62.
Roggen pr. Herbst etwas fester,
Berliner Börse vom 2.
““ —
Rüböl (Wolff's
im Uebrigen stille und unverändert. Raps pr. Oktober 66 ½. pr. Herbst 39 ½.
KRotterdam, 22. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.)
Holl. wirkl. 2 ½poroz. Schuld- Oblig. 57 ¼. Oesterr. National-Anleibe 45 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 42 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 50. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 172,50. Russ. Prä- mien-Anleihe 145,00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ¾, Inlänische Zproz. Spanier 31 ⅛. London 3 Monat 11.60. Paris 3 Monat 46.60,
London, 22. Mai. Nachmitage 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Aus der Bank sind heute 30,000 Pfd. St. geflossen. — Schönes Wetter. Consols 85 ½. 1 proz. Spamer 33. Sardinier —. demkaner 16 ¼¾. 5proz Kuzsen 84 Neue Russen 83. Süber —. Türkische An- leihe 1865 30 ½. Gproz. Verein. St. pr. 1882 64 ½. “
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 13 Fl. 30 Kr.
London (via Haag), 23. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer -Hibernian-.) New-York, 12. Mai, Abends. Wech- seleours auf London 141 ½. Goldagio 28 6. Bonds 102. Baumwolle (middl. Upl.) 34 ½, fest gehalten.
Eiverpool, (via Haag), 22. Mai, Mittags. u. Co.) (Wolf''s Pel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. rungen schwierig.
Orleans 13, Georgia 12 ½, fair Dhollerah 9, middling fair Dhollerah 7 ½, middling Dhollerab 6, Bengal 6, New Oomra 10 9ph.
Paris, 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Der Artikel desConstitutionnel« machte, obwohl noch viele Zweifel an dem Zustandekommen des Kongresses obwalteten, einen günstigen Eindruck auf die Börse. Gegen den Schluss liess die günstige Stimmung etwas nach und waren einige Effekten angeboten. Die 3 proz., die, nachdem sie 2u 63.50 begonnen, auf 63.45 gewichen war, stieg bis 63.75, wich aber schliesslich wieder auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 85 ⅞ gemeldet.
Schluss-Course: 3prozent. Rente 63 55. 45prezent. Rente —. ltalien. 5proz. Rente 39.35. Italienisehe neueste Anleihe —. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier 30 Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Aetien 300 00. Creditmobilier-Actien 513,75. Lombardische Eisev- bahn-Actien 295 00. Oesterr. Anleihe de 1865 275.00 pr. cpt., 275.00 auf Termin.
Paris, 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 110.50, pr. Juni 104.00, pr. Juli-August 95.00. r. September-Dezember 95.00. Mehl pr. Mai 53.00, pr. Juli-August 54.50. Spiritus pr. Juli-August 52.50, pr. September-Dezember 52.50.
St. Petersburg, 22. Mai. (Wolf's Tel. Bur.) Die Haltung der Börse war in Folge von Gerüchten über das Zustandekommen d Kongresses fester. 8 (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 26 ⅛ Pee. 22 o. auf Hamburg 3 Monat 23 ⅞ Sch. 88 do. auf Amsterdam 3 Monat 129.
do. auf Paris 3 Monat 272 Cts. do. auf Berlin — Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 110. 1866er Prämien-Anleihe —. 7 Rbl. 90 Kop. Gelber Lichttalg loco 573
(Von Springmann
Noti-
Impérials
Mai 1866.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und
geld-Cours.
Gld. Wechsel-Course-⸗
Amsterdam 250 Fl. Kurz — dito 8 . 250 Fl. 2 Mt. 2 Hamburg. ö300 M. Kurz 151 ¾ 1“ London. Daris... .. Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 57 Frkf. a. z- Leipzig in Courant 8 1. im 44 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 100 S. R. 3 W. dito .. ..... 100 S.R. 3⸗Mt. Warscthau 908.R. 8 T. Bremen 100 Th. G. 8 4 ½
140 ¼ 151⅔
1 L. S. 3 Mt. 6 19 ½ 6 19 ¾ 300 Fr. 2 Mt. 79 ⁄½ 79 ⅓ 77½ 77⅔ 76 ¾ 76
56 26
dito dito
Schuldverschr.
Pfandbriefe.
99 % 99 ⅞ do. do. — 98 ⁄2 Ostpreussische. 72 ½ 71 ⅔ do.
71 ½ 70 ¾ Pommersche.... 65 8 65 ¾ do. 1
110 ½ 109 ¾ Posensche ..
g“
Io neuo.
Sächsische
86 Schlesische .
94⅔ .
86 ⅔
86 ¾˖ Westpreussische
86 ½ do.
86 ⅔
79 ¾.
79 ⅔
Fonds-Course-. Freiwillige Anleihe .. . Staats Anleihe von 1859.
dito v. 1854,1855, 1857... von 1855509 VvOh 196G . voII 1850,1852.
1853
2
+AE N
Cʒ·ʒʒʒMʒA
F’N’E’ü’
==VS — —2
2 —
4
Staats-Anleihe von 18s62. — 1413 Staats-Sechuld -Scheine.. 4IFpräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversechr.
— . V 4 Oder-Deichbau -Obligationen... 300 M. 2 Mt. 150 ¾ 149 % Berliner Stadt-Obligationen...
der Berl. Kaufm.
südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 2 56 28 Kur- und Neumärkische... 7
do. Hema....... ....... 1
Br Gdld.
8 ——
80 79 ¾ 8 3 71 70 ½
105¾¼
KRentenbriefe.
Kur- und Neumärkische. Pommersche..
Posensche ..
Preussische. Rhein- und Westth 1“ b Sächsische.. Schlesische..
FF Esn 2199. 02 S
KRKEGrwʒMʒʒRNVESAAEnAAN
1l
RcCcomn
22222--
2₰ 4
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner) 43 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Eevellsehakt 8* 45 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henekel) 44 Pr. Bank -Antheil-Scheine 4 ½ Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privatbak. — Königsberger Privatbank... Magdeburger Privatbank.... Posener Privatbank. Pommersche Rittersch. Privatbank —
Friedrichsd'or. . — 115 ¾ 114 ½ Gold-Kronen — b 9 9 89 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. — 112 —
mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. s der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pCt
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 S. für Lombard 9 ½ pCt.
E111““