1706
visenbahn Actien. 8
Stamm-Actien. Wilh. (Cosel- rbg.) — 40 ½⅔ 39 do. (Stamm-) Prior. 4 h — — do. do. do. 5
29 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usanecemissig 4 pt. berechnet.
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.... Berg.-Märk. Lit. A.. 130 . eshNe 175 ½ Prioritäts-Oblig. Berlin-Hamburger — 132 ⅞ Aachen-Düsseldorfer .. Berl.-Potsdam-Magdeb. — [175 ½ do. II. Emission.. Berlin-Stettiner .. — 114 ö] Emission.ö . Breslau -Schw.-Freib. — 114 ¼ Aachen-Mastrichter... Brieg-Neisee — do. II. Emission.. Cöln - Mindener. Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Halberstadt.. — do. II. Serie conv., Magdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Münster-Hammer.... b. d0o. Im. H... Niederschles.-Märk.... do. Niederschles.-Zweigb. do. 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 132 ½ „ do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. “ do. do. II. Ser... Oppeln-Tarnowitzer ... 2 do. Dortm.-Soest.. Rhhivische ““ 5 98 5 do. do. II. Ser.. Berlin-Anhalter .. Berlin-Anhalter Berlin-Anhbalter Lit. B. „[Berlin-Hamburger .... Berlin-Hamb. II. Emiss.
KêEKʒMREGEE’nee
*—
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nah5e.. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen. Thüringer.
ʒEnw
VV=VEIA’’éNVVn=ü==’=E=Vö=g=Z
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Magdeburg-Halberstadt
8₰
Ober-Sehles. Litt. A.. b0. LIite O0... — 8 Litt. D... Litt. E... 8 bHitt. FP... „[Rheinische. 2 do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.,. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.ü Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. „(Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. u II. Serie.. III. Serie.. Stargard-Posen.. do. II. Emission.. do. III. dCo.. Thüringer conv do. IH. Serie.. do. III. Serie conv.. do. IV. Serie .. Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission. 44
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. WVVEETELI88 Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie
*
nNe
Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder..
EemnͤwMen
EÄAFESE
do. b
öä. WZ. do. V. Ew. do V. Em.
₰ +*
— ʒ·ʒʒAʒMʒMʒʒEAAAeA
KESnN 0—
do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
— EnwN
85
—
A
0
=—B—gg
C ˖
8e Nichtamtliche Notirungen.
“
2f Br. Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 [184 ¼ Moskau-Rjäsan (v. St. g.)576 ¾ Rjäsan-Kozlow. 72 Galiz. (Carl Ludw.)... 68 ¼
—-——
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau . Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger 1“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn. Oest.südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.).... Warschau-Terespol... Warschau-Wien
Berlin-Görlittitkz... do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. [Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. .
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. 84 Dessauer Kont. Gas... Prioritäts-Actien. FFabr. für Holzw. (Neu- Belg. Oblig. J. de l'Est4 — — ) EE11“ — do. Somb. et Meuse. 4] y— 70 ½ Oester. franz. Staatsbahn 3 218 ½ 217 ½ Berl. Omnibus-Ges.... 47
PErTmgeSeeee
Dessauer Credit
Genfer Creditbank
(HOesterreich. Credit...
Thüring. Hank..
f. Ausl. Fonds. S Braunschweiger Bank. 4 69 ½ Oester. Loose (1864). Bremer Bank 4 — do. Silb.-Anl. (1864) Coburger Creditbank.. 74 ½ Italien. Anleihe Darmstädter Bank 68 ¾ Russ. Stiegl. 5. Anl. ETEEI1AIAö1ö6“ — do. v. Rothschild Lst. 23 ½ do. Neue Engl. Anleihe — do. 8 88 87 ½do. 77 ½ do. 68 ½ do —. do. Präm.-Anleihe v. 64 75 ⅞ 74 ⅛ do. Poln. Schatz-Obl. — [104 ½ do. do. Cert. L. A. 49 ½ 48 6 Poln. Pfandbr. in S.-R. 102 ½ 101 ¾ do. Part. 500 Fl... 57 56 Dessauer Prämien-Anl. 86 ½ 85 6 Hamb. St.-Präm.-Anl. 42 ⅞ 4 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 47 ⅞ 42% Neue Bad. do. 35 Fl. — 49 ¾ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 51 50 Lübeck. Pr.-A... 55 ½ — [Amerikaner
8+N’
—
— ½111828
do. Landesbank.
—
Geraer Bank.
Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank. ..
œ& — ——
8I
Rostocker Bank
=SnSEnNnERESEnENRnR 82 △
/*
Weimar. Bank... Oesterr. Metall.... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..
öI1
'
Rhein-Nahe 23 ¾ a 23 ⅛ a 23 ¼⅞ gem. Staatsbahn 78 a 77 % gem. Anleihe von 1864 neue 70 ½ Br.
Galiz. (Carl Ludw.) 61 ½ a 60 Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb.
gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 52 ¾ a 53 a 52 ½ gem. Oesterr. Franz. 79 ½ a 79 gem. Oesterr. Loose von 1860 54 ¾ a 55 gem. Russ. Präm.
1
Russ. Poln. Schatz-Oblig. 53 bez. Amerikaner 68 i a ha Zla gem.
Berlin, 24. Mai. Die Börse war heut überaus still, in keiner Eflekten-Gattung fand lebhafterer Verkehr statt, nur in Nordbahn und Cöln-Mindenern wurde Einiges gehandelt; österreichisehe Papiere, be- sonders Bahnen, waren gut behauptet, die Haltung im Ganzen fest; preussische Fonds zum Theil etwas niedriger, andere höher; Wechsel in schwachem Verkehr.
Sitettin, 24. Mai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittage. (Tel. Dep. des Staauws-Anzeigers.) Weizen 52 — 62, Mai- Juni u. Juni- Juli 62, Jul-August 64 bez., September-Oktober 64 ¾ G. Kogsen 38— 39, Mai- Juni 38 ½8, Juni-Juli 38 ¾ — 38 ½ — 38 ¾, Juli-August 40 — 41 bez., Sep- tember -Oktober 42 G. Rühöl 13 ½, Mai 13 bez., September-Oktober 11 ½ Br. u. G. Spiritus 12 ½ bez., Mai-Juni 12 ½ Br., Juni-Juli 12 2⁄2 bez., Juli-August 13 ¼ Br., 13 G. “
]
Breslau, 24. Mai, Nachmittags 1 Uhr 25 Minnten. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 ⅛ Br., 77 ⅞ G. Freiburger Stamm-Actien 113 ¼ Br. Oberschlesische Actzen Littr. A. u. C. 131 C bez. u. G.; Litt. B. 116 G. Oberschlesische Prioritäts- Obliga- tionen Litt. D., 4proz.. 77 ¾⅜ Br. 77 ⅞ G.; Litt. F., 4 ½1proz., 83 ¾ Br.; do. Litt. E, 3 ½ proz., 70 ¼ Br, 69 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 39 ½ bez. u. Br. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-PTarnowitzer Stamm- Aetien 55 ¼ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 95 ⅔⅞ Br. 8
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 ¼ Thlr. Br., 12 G. Weizen, weisser 50 — 71 Sgr., gelber 39 - 67 Sgr. Roggen 44 — 48 Sgr. Gerste 28 bis 40 Sar. Hafer 26—30 Sgr.
Die Börse war heute etwas beruhigter, aber sehr geschäftslos. In Eisenbahn -Actien und Amerikanern fanden Umsätze zu gestri- gen Coursen statt und nur Oesterreichische Effekten waren in Folge höherer Wiener Frühecourse begehrt und dafür über gestrige Notiz zu bedingen. Preussische Fonds ebenfalls etwas angenehmer.ʒ
Schwieger.
Druck und Verlag 8 1“ Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei G vN — 8
—
Das Abonnement beträgt .92 6„ 1” für das Viertetjahr
in allen Theilen der Monarchie preis-Erhöhung.
8
rĩr E 1 Aualandes nehmen Festelluang an, küfFr gerlin die Expeditson des Aünigl. 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. SB1.
(nahe der Leipzigerstr.)
14 2* 8
8 8 8
— “]
22824
8 1
— 8 .
82
211 st2r hs
*☛
Se. Majestät der König haben Allergnäadigst geruht: Den Königlichen Ober⸗Bau⸗Inspektor, Bau⸗Rath Keller zu Sigmaringen zum Regierungs⸗ und Bau⸗Rath; und Den Kaufmann H. Wiemann in Leer an Stelle des ver⸗ storbenen Konsuls Ant. Schoelvinck, zum Konsul daselbst zu er⸗ „Den Weinhändlern, Kommerzien⸗ Rath Carl Friedrich Gierth und Kaufmann Eduard Schmidt in Breslau das Prä⸗ dikat als Königliche Hof⸗Lieferanten; so wie „Dem hiesigen Kleidermacher Eduard Böttcher das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen. öG“
Ppotsdam, den 24. Mai 1866. Heute Nachmittag um 2 Uhr hat im Neuen Palais bei Pots⸗ dam die feierliche Taufe der am 12. April d. J. gebornen Prinzessin, Tochter Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen, durch den Hof⸗ prediger Heym, unter Assistenz der übrigen Ober⸗Hof⸗ und Dom⸗ prediger, stattgefunden. Die junge Prinzessin hat in der heiligen Taufe die Namen:
Friderike Amalie Wilhelmine Victoria 8
msaeut
erhalten. — den Allerhöchsten und Höchsten Taufzeugen waren an⸗ wesend: Se. Majestät der König, 8 Ihre Maäjestät die Königin Wittwe, Se. Hoheit der Herzog zu Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.
—
V Abwesend: — Ihre Majestät die Königin, v Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Luise von Großbri⸗
tanien und Irland, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin August von Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha, Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm von Baden, Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Baden, Se. Königliche Hoheit der Prinz Arthur von Großbritanien und Irland, Seine der Prinz August von Sachsen⸗Coburg⸗ otha. MNach beendigtem Taufact fand bei Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen Gala⸗Tafel statt. “ 1
8 8 I 1
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ALçrbeiten.
hdhaanntin——— betreffend die Allerhöchste Genehmigung d der ordentlichen General⸗Versammlung der ⸗Ber⸗ liner Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien⸗Gesellschaft⸗ in Berlin am 2. März 1866 beschlossenen Aende⸗ rung der Firma der Gesellschaft in: ⸗Berlin⸗ Neuendorfer⸗Actien⸗Spinnerei.⸗
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 14. Mai 1866 die von der ordentlichen deeeree der „Berliner Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien⸗Gesellschaft⸗ in Berlin am 2. März 1866 beschlossene Aenderung der Firma der Gesellschaft in: „Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei⸗ zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Gesellschafts⸗Beschlusse wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin bekannt gemacht werden. Berlin, den 24. Mai 1866. 8 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. bäbbaa svon Fhenpitz. “
—*
“
219
8 Bekanntmachung, 8Z“ Taxirung der Korrespondenz nach Central⸗Amerika öö via England betreffend.
Nach einer Mittheilung der Königlich großbritannischen Post⸗ Verwaltung ist die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen England und Britisch⸗Honduras aufgehoben worden. Es kann demnach die Korrespondenz nach Britisch⸗Honduras von England ab nur mit Privat⸗ schiffen befördert werden, während die Beförderung der Korrespondenz nach den central⸗amerikanischen Staaten Guatemala, San Salvador, Honduras sexkl. Britisch⸗Honduras), Nicaragua und Costa Rica, welche durch die britischen Posten vermittelt wird, künftig ausschließlich auf
der Bestimmung
dem Wege über Southampton und Panama erfolgt. Die letztere
Korrespondenz unterliegt demzufolge hinsichtlich der Behandlung und
Taxirung denselben Bedingungen, wie die Korrespondenz nach Chilt
und Peru via England.
Beerlin, den 17. Mai 1866. 1“1“
General⸗Post⸗Amt. .“ von Philipsborn.
2,,
Haäaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
E.“
9* 88
Bekanntmachunzg. 1896 Von den eingezogenen Kassenanweisungen von 1851 find nach
im §. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 334) heute fernerweit 8 581 Stück über 4135 Thlr.
im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden Kommission und
8. unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden.
Der Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Keller zu Sigmaringen ist n die Königliche Regierung zu Minden versetzt worden.
lichen Ober⸗Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Ober⸗Bau⸗Inspek⸗ tor⸗Stelle zu Sigmaringen verliehen worden.
1 Miinden die Erlaubniß zur Anlegun Hannover Majestät ihm verliehenen Ernst⸗August⸗Ordens zu ertheilen.
Der Berg⸗Referendarius Siegfried von Ammon im Bezirke des Oberbergamts zu Bonn ist zum Berg⸗Assessor ernannt worden.
Berlin, den 23. Mai 1866. . Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
Berlin, 25. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗
gnädigst geruht: Dem Landrath Freiherrn von Schlotheim zu
des von des Königs von itterkreuzes erster Klasse d