2ZEBr.
Stamm-Actien.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 41 do. (Stamm-) Prior.. —
Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 —
Wo vorstehend kern Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Berlin-Anhalter. Prioritäts-Oblig. Berlin-Hamburger. Aachen-Düsseldorfer.. Berl.-Potsdam Aazieh. do. II. Emission.. Berlin-Stettiner — do. II]) Emission.. Breslau-Schw. -Freib. Aachen-Mastrichter... Brieg-NeisgsdeP. do. II. Emission. Cöln-Mindener. Berg.-Märkische conv., Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv.. Magdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Münster-Hammer.. do Niederschles.-Märk.... do. IV. Serie.. Niederschles.-Zweigb.. EE116 Oberschl. Lit. A. u. C. — sdo. Düsseld.-Elberf. Pr. E“ 3[117 ½ do. do. II. Ser.. Oppeln-Tarnowitzer... 3% do. Dortm.-Soest.. Rheinische. d. do. IlI. Ser. do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter. Rhein-Nah9h6e . Berlin-Anhalter. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B.
Stargard-Posen Berlin-Hamburger. Berlin-Hamb. II. Emiss.
Aachen-Mastrichter... Berg.-Müärk. Lit. A.
+ —
8
& 0-5;E Fe;
—ℳV
1
—2 ——
3 Magdeburg-Halberstadt
s 1“
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Ober-Schles. Litt. A... do. Litt. B. do. Litt. U.. do. Litt. C. do. Litt. C.. Berlin-Stettiner.. do. Litt. D.. do. II. Serie do. Litt. E.. do. Ill. Serie do. vVII do. IV. Ser. v. Staat gar. Rheinische Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. do. vom Staat gar.. Cöln-Crefelder. do. III. Em. v. 1858 /60 Cöln-Mindener. do. do. von 1862.. do. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. I L ö6. Thüringer convrn.. dDo N do. III. Serie conv.. öOEeEeeee““ Wilh. (Cosel-Odbg.).. do. III. Emission.
☛ 2 10 — 00 ◻ 818S A’AÖAAgAE
—Bö—q—
AAEA
21œ☛ 2
=S
FNEAENE’AN
=Sn
+Bg KKFʒGʒʒnʒ·MʒAAMRʒMEʒARʒEGʒAʒAEAEA
13SXIIII
üSAAN
do.
do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. L F6 do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—e
„—
Nichtamtliche Notirungen.
1senbahn-Stamm- Oest, frz. Südb. (Lomb.) Aectlen.
“ “ Rjäsan-Kozlow ½ʃ½0 ÿ⁷1 Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... 8 d
Galiz. (Carl Ludw.)... 7' Löbau-Zittau ..
Ludwigshafen-Bexbach 181 Ludwigshafen-Bexbac Inländ. Fonds.
Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mlecklenburger Berl. Handels-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wülh.) Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers...
Oestsüdl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. do. Cred. B. (Henckel) Westbahn (Böhm.)... Erste Preuss. Hyp.-G.
do. Gew. Bk. (Schuster)
Warschau-Terespol... Warschau-Wien.
Berlin-Görlitz. do. Stamm-Prior...
Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Inqustrie Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Lea6 Fabrik v. Fieeafhbedh joritäts. Dessauer Kont. Gas... Prioritäts-Actien. Denene Hokrie. (Neie⸗ Belg. Oblig. J. de *Est4 — 60 haus). . do. Somb. et Meuse. 4 60 Berl. Pferdebahn...
EWI —yü
85 1
„g ̊ARA
†Br. Gld. 185 ½⅔ Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 75 ½
3
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit....
do. Landesbank. Genfer Creditbank..... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit.. Rostocker Bank. Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall....
do. Nation.-Anleihe
Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..
Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe . Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 9. An. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. G do. 1s.ö1““ do. PEn-g. .. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. dT..... „[Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A... Amerikaner
‚ʒAA
+SESSNSNSNgEnnnNnn
₰2 1 l Æ & *
IISSn!
6=FqxEW·ê ʒWWEEê"êEg‧ꝗ”‧ÖEgÖgANEÖEÖgÖêêÖgg EIIIIII
Oester. franz. Staatsbahn 3 218 217 ½ Berl. Omnibus-Ges....
Oberschl. Lit. A. u. C. 134 a 136 gem.
Galiz. (Carl Ludw.) 62 a † a 62 gem.
Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 80 ¼ à gem. Hesterr. National-Anleihe 48 ⅛ a 49 Kuss. Poln. Schatz-Oblig.
]
Rbeinische 100 a 102 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53 ¾ à gem. Russ. Eisenbahn 69 ⅓ a 70 gem. gem. Oesterr. Loose von 1860 56 ½ a 58 gem. kleine 54 ¼ bez.
—————ÿ —OO⏑:⏑’˖Vnö,’ ö 4 ——(2e;QN/—
Rhein-Nahe 24 ½ a 24 ¾ gem.
Westbahn (Böhm) 49 a 51 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 70 ¼ bez. Amerikaner 68 ½ a a gem.
Rerlim.. 25. Mai. Die Haltung der Börse war heut eine sehr günstige in Folge der friedlicher klingenden Nachrichten; die Cours- ewegung war eine steigende, besonders für, Bahnen; auch österreichische Papiere fest und nicht unbelebt, namentlich Kredit-Loose; von Bahnen waren Rheinische, Oberschlesische, Cöln-Mindener animirt; preussische Fonds sehr beliebt und steigend.
Stettim, 25. Mai, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. — des Staams-Anzeigers.) Weizen 51 — 63, Mai- Juni 61 ½, Juni-Juli 61 ½ bez. u. G., Juli-August 63 ½, September-Oktober 64 ¼ bez. Roggen 38 ⅞ — 39 ½, Mai-Juni u. Juni-Juli 39 — 38 ½, Juli-August 41 — 41 ¼ bez., September - Oktober 42 ½ Br. u. G. Rüböl. 13, Mal 13 Br., 12 ¾ bez., September-Oktober 11 ¼ Br., 11 ¾ G. Spiritus flau, 12 ½ nominell, Mai- Juni 12 ¼ Br., Juni-Juli 12 ½, Juli-August 13 ¼ — 13 bez. u. Br.
(Tel. Dep.
B
Breslau, 25. Mai, Nachmittags 1 Uhr 51 Miauten. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Banknoten 79 ¼ Br., 78 ¾ G. Freiburger Stamm-Actien 113 — 114 ¾a bez. u. G. Oberschlesische Aectien Littr. A. v. C. 132 — 135 ¼ bez. u. Br.; Litt. B. 117 G. Obersechlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4 proz., 78 Br., 77 ¾ G.; Litt. F., ü ⅛proz., 85 ¼ Br.; do. Litt. E, 3 ⁄proz., 70 ½ Br, 70 ¼ G. Kosel-Oder- berger Stamm-Actien 40 ½ — 41 — 40 ¾f bez. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 56 bez. Preussische 5 proz. Anleihe von 1859 95 ¼ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 ¼ Thlr. Br., 113 G. Weizen, weisser 50 — 71 Sgr., gelber 49- 67 Sgr. KRoggen 44— 48 Sgr. Gerste 28 bis 40 Sgr. Hafer 26 — 30 Sgr.
Günstigere politische Nachrichten, unterstützt von Kaufordres, ver- anlassten heute eine sehr günstige Stimmung, welche zu bedeutenden Courserhöhungen aller Werthpapiere führte. Trotz der Steigerung war jedoch der Umsatz beschränkt, da Verkäufer sehr zurückhaltend sind.
erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). E““
““
Oesterr. Franz. Staatsbahn 79 a ½ gem. 8 6 Oesterr. Credit 50 ½ a 51 gem.
Das Abonnement beträgt: für das Vierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl.
reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
Berlin, Sonntag, den 27
handlung der militairpflichtigen Civilbeamten,
welche jetzt aus dem Reserve⸗oder Landwehr⸗Ver⸗- hältniß zu den Fahnen einberufen worden ö“
11“ “
8 8 8 1““
Auf den Antrag des Kriegs⸗Ministers vom 4. Mai d. J. be⸗ schließt das Staats⸗Ministerium,
daß die in der Anlage des Staats⸗Ministerialbeschlusses vom 19. Juli 1850 zusammengestellten Bestimmungen über die Be⸗ handlung der Civilbeamten, welche im Falle einer Mobilmachung in die Armee eintreten, auch auf diejenigen Civilbeamten anzu⸗ wenden sind, welche jetzt in Verfolg der Allerhöchsten Kabinets⸗ Ordres vom 29. März und 3. und 10. April, so wie vom 3ten d. M. und J., aus dem Reserve⸗ und Landwehr⸗Verhältnisse zu den Fahnen augmentirter Truppen ꝛc. einberufen worden sind, resp. noch einberufen werden sollten.
6 m.
½
Graf von Bismarck. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. v„oon Selchow. Graf zu Eulenburg.
für Handel, Gewe Arbeiten.
Bekanntmachung.
Es ist die Einrichtung getroffen, daß Reisende nach Schweden und Daͤnemark, welche die Route über Stralsund und Ystadt benutzen, in Berlin bei der Billet⸗Expedition auf dem Bahnhofe der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn auf Verlangen mit direkten Billets für die Tour bis nach Ystadt versehen werden können. Auch das Gepäck kann von Berlin direkt bis Ystadt durch⸗ expedirt werden.
Vom Bahnhofe in Stralsund werden die Reisenden nebst dem Gepäck mittelst Post⸗Omnibus unentgeltlich zum Abfahrtsplatz der Königlichen Post⸗Dampfschiffe befördert.
Die direkte Expedition bis Mstadt beginnt mit dem 1. Juni cr. Berlin, den A4. Mai 1866. 8 V b General⸗Post⸗Amt.
von Philipsborn.
8 8 .“*“
“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenbeiten.
8.
Der Thierarzt erster Klasse Wolff ist zum Kreis⸗Thierarzt
v
im Kreise Johan isburg Regierungs Bezirk Gumbinnen, ernannt
n “ 8
worden. Z1“
Kenntniß der Armee gebracht.
“ ., Allerhöchste K. betreffend die gerichtsherrlichen und Disziplinar⸗ Befugnisse über das Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon ꝛc
Auf Ihren Vortrag will Ich:
1) dem Commandeur des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons zu Pots⸗
2) dem Commandeur der Unteroffizier⸗Schule daselst 894 die gerichtsherrlichen Besugnisse und die Disziplinar⸗Strafgewalt eines Regiments⸗Commandeurs über die ihnen untergebenen Truppen⸗ theile beilegen. Zugleich bestimme in Erläuterung Meiner
“ ;“
Ordres vom 24. November 1860 und 22. März 1861, daß auch
dem jedesmaligen Commandeur der Unteroffizier⸗Schule zu Jülich die gerichtsherrlichen Befugnisse und eines Regiments⸗Commandeurs zust das Weitere zu veranlassen. Berlin, den 3. Mai 1866.
(ggez.) v. Roon
“
Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hiermit zur Kennt⸗
niß der Armee gebracht.
Berlin, den 15. Mai 1866. 9 Kriegs⸗Ministerium. von Roon.
.“
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 17. Mai 1866 — betreffend die Verleihung des Dienstauszeich⸗ nungs⸗Kreuzes an die bei den Landwehr⸗Stäm⸗ men im Dienst fungirenden Offiziere, so wie an Offiziere des Beurlaubtenstandes.
Auf den Mir gehaltenen Vortrag will Ich genehmigen, daß
8 4
nach Analogie Meiner Ordre vom 8. März dieses Jahres für die in derselben bezeichneten, bei den Landwehrstämmen im Dienste fungirenden Offiziere nach Maßgabe ihrer zurückgelegten Dienstzeit, die Verleihung des Dienstauszeichnungs⸗Kreuzes beantragt werden darf. geschehen, der wehrstammes und in Folge Einberufung bei außergewöhnlichen Ver⸗ anlassungen eine Gesammtdienstzeit von Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen.
Ein Gleiches kann für die Offiziere des Beurlaubtenstandes wenn sie im stehenden Heere, als Adjutant eines Land⸗
25 Jahren erreicht haben.
11““
(gez.) Wilhelm.
Berlin, den 17. Mai 1866. “ “
1“ 8
(Cgcz.) von Roon.
An das Kriegs⸗Ministerium. 8
Vorstehende Allerhöchste Kabinets ⸗Ordre wird hiermit
Berlin, den 20. Mai 1866.