1b 602] “ 58 Oberschlesische, Breslau⸗Posen⸗Glogauer, Stargard⸗ Posener Eisenbahn.
Das unter dem Namen »Nitro⸗Glycerin« oder „Sprengöl« in den Handel gebrachte chemische Präparat gehört zu den Gegenständen, welche
nach §. 3 I. Nr. 3 — Abthl. B. — des Betriebs⸗Reglements vom 3. Sep⸗
tember pr. von der Beförderung auf den preußischen Staats⸗ und unt
Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen ausgeschlossen sind.
Breslau, den 19. Mai 1866. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
8
84 8 8
ehi en 1 Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu London.
4 Haupt⸗Büreau für Deutschland: Berlin, Jägerstr. 61a. 111 aus dem Jahres⸗Berichte pro 1864.
Die jäaͤhrliche General-⸗Versammlung der Albert Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft wurde am 8. Dezember 1865 abgehalten, und ergiebt sich aus
der vorschriftsmäßig angefertigten und kontrollirten Rechnungs⸗Aufstellung Folgendes über die im Laufe des Jahres 1864 erzielten neuen Geschäfte:
Versicherungs⸗Anträge wurden gestellt... . Hiervon wurden angenommen und ausgeführt Die jaͤhrlichen Prämien für diese neuen Policen betrugen
Die Total⸗Prämien⸗Einnahme pro 1864 betru .
Für Todesfälle wurden bezahlt 1“
ö 2
Pfd. Sterl. 791,563. 12 Sh. = Thlr. 5,277,099. 587,406. 14 »„ 3,916,045. 25,746. 14 „ 171,645. 174,914. 19 „ 1,166,100.
vUUUn!
Es ist hervorzuheben, daß die Prämien für das im Laufe des Jahres erlangte neue Geschäft, obgleich sie der Einnahme der drei früheren Jahre nicht gleichkommen, dennoch sehr beträchtlich sind, und die von anderen Gesellschaften für neue Geschäfte erzielten Einnahmen mit höchstens einer oder zwei
Ausnahmen weit übertreffen. Die Direktoren
“
Bestand am 31. December 1863 .. 8 vm Jahre 1864 wurden beantragt: 27 „ „ „
. G haben schließlich noch anzuführen, daß der Stand des Geschäftes ein ganz zufriedenstellender sei das vom Publikum der Gesellschaft entgegengebrachte Vertrauen die Ausbreitung und Zunahme des Geschäftes 8 “ 8 85 ars ;es (Geschäfts⸗Ergebnisse der General⸗Agentur für Preußen im Jahre F1“
188 Policen mit Thlr. 327,200 — v
Prämien⸗Einnahme. Thlr. 159,345 23 3
Policen. Versicherungs⸗Capital. 1570 mit Thlr. 4,460,094 20 —
.22
— Versich.⸗Cap.
avon sind abgelehnt und nicht realisirt: 1 „
Im Laufe des Jahres 1864 erloschen hiervon:
TSbd.v.. 47 Policen mit Thlr. 142,264 — — Vers.⸗Cap. u. Thlr. 143,984 — * 5 Ablauf . „ „ „ 2572 — „ 7bö5 Verfall 170 467,041 ½ — „ „ „ „
1. durch 2. » Rückkauf 35 „ ““
Mithin reiner Zuwachs im Jahre 1864
Summa: 1731 mit Thlr. 4,706,344 167,225 24 8 6649 17 — Prämie. 4785 8 — „
141124- »
15,335 — — „
255 Policen mit Thlr. 755,861
George
Summa des Abganges Bestand am 31. December 1864
253 „ „ 14760 mit
755,861 20
26,864 20 — Thlr. 140,561 4 3
Lewine,
General⸗Bevollmächtigter.
ise
2 ne
3 5 arkt-Pr.
HIarhkiprelse.
ünalin, den 28. Mai.—
Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr.
hlr. .6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 20 Sgr., auch
1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer
1 Thlr. 12 Sgr. f., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pkf. Erbsen 2 Thlr. gr. 3 Pkf. 8
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,
metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. v
“
Berliner Getreidebörse vom 26. Mai.
z Le n.2 d2- 68 6e.e. Qualität, Lieferung pr. Mai-Juni, uni - u. -August 59 Thlr. nominell, pr. P- 1 — g pr. September-Oktober HEKosggen loco 80 — 82 pfd. 40 Thlr. ab Boden bez., schwimmend 82— 88p fd. vor dem Kanal mit 1 Thlr. Aufgeld gegen Juni-Juli getauscht, Mai, Mzi-Jum u. Juni-Juli 39 ½ — 40 — 39 ⅞ Thlr. bez, Juli -August 41 ¼ bis 5 — 40 ⅛ — Thlr. bez. u. Br., ½ G., August-September 41 ¼½ — 41 Thlr. bez., September-Oktober 42 ½ — 41 ½ — ½4 Thlr. bez. u. Br., Oktober -No- vember 42 — 41 ¾˖ Thlr. bez. gerse grosse und Kleine 31 — 40 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loco 24 — 30 Thlr., schles. 28 — 29 Thlr., poln. 27 ½ — 28 Thlr. 28 Bahn bez., Mai u. Mai-Juni 28 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 29 — 28 ¾ — 29 Thlr. bez., Jas- t 295— 285— 29 Thlr. bez., September-Oktober 25 Thlr. bez., Oktober-November 26 ¼ Thlr. bez. Erbsen, Kocthw aare 52 — 60 Thlr., Futterwaare 44 — 52 Thlr. Rabsl loco 13 ⅔ Thlr. Br., Mai 13 ⁄³1 — 12 ¾ — 13 — 12 % Thlr. bez., Hai - Juni 12 2 — ½ — 7. Thlr. bez., September-Oktober 11 ½ — ¼ Thlr. ber., Oktober-November 11 % — X Thlr. bez. 1 8 o dohne Fau 12 12¶ — † Thlr. bez., Mai „ Mai-Juni und 12 ⁄ —h Thlr. bez. u. 6. Br., Juli-August 13 ½ — 4¼ Thlr.
bez. n. G., Br., 4.b 14 ⁄% — 13 ⁄3 Thlr. bez., Septem- Casber 14724 Ir. ben. „ Er.
Weiaen Tamine geschaftalos., Forderungen niedriger. Roggen- amüas. verfelgten he. meichende Tendenz und trat hierfür nach der ügeen, gerung eine Keaction ein, wozu wohl das anbaltend schöne anen 89 vrica Flzue an der Fondsbörse Motiv gegeben haben. Ba& emlücch Iegtms. Haudel zaben Preiae für alle Sichten reichlich 1 Thlr.
“
1
und Börzen-Nachrichten.
Qualitäten gut zu lassen. Gek. 1000 Ctr. Hafer rirt, Termine höher. Gek. 2400 Ctr.
Rüböl setzte auch die angenommenen weichenden Tendenz fort, namentlich werden die nahen Termine hiervon am meisten berührt, welche neuerdings durch Realisationen billiger erlassen werden musste, während die späteren Sichten ihren gestrigen Preisstand behaupteten. Gek. 700 Ctr. Spiritus gab wie Roggen ebenfalls im Preise etwas nach, wozu wohl die Nähe des Juni-Juli-Termins Veranlassung gab, indem
man einer grossen Kündigung entgegensieht.
r Stelle knapp offe-
Leipzig, 25. Mai. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 229 ½ Gd. Löbau-Zittauer Lit. A. 30 Gd., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 220 ½ Br., do. Lit. B. —. Thüringische 124 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Hasmnburg, 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Umsatz besechränkt, Valuten ruhig.
Schluss-Course: National -Anleihe —. Oesterreichische Kredit- Actien 50. HOesterreichische 1860er Loose 56 ½. 3 proz. Spanier —. 24proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —, Vereins- bank 105 ½¾. Norddeutsche Bank 105. Rheinische Bahn 101. Noräd- bahn 53. Finnläncische Anleihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe 70 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. Oproz. Vereinigte Staaten Anleihe pr. 1882 62 ⅛. Disconto 7 ¾ à 8 pCt.
London lang 13 Mk. 1 Sh. Br., 13 Mk. ½ Sh. bez. 13 Mk. 4 Sh. Br., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. Amsterdam 36.10 Br., 36.16 berz- Wien 96 ⅓ not., 98 ½¼ bez. Petersburg 22 ¾ not., 22 ¼ bez.
getreide markt leblos, flau. Permingetreide fest. Mai-Juni 5400 Pfd. netto 106 Bancothaler Br., 105 G., pr. Juli-Augus. 110 Br., 109 G. Roggen pr. Mai-Juni 5000 Pfd. netto 74 Br., 73 G. pr. Juli-August 75 Br. u. G., nominell. Oel, pr. Oktober 25 ¾ à 25 ¾ Kaffee und Zink leblos. —
Frankfurt a. M., 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Nach Sehluss der Börse Kredit-Actien 116, 1860er Loose 56 ½. Sehlues-Ceurse: Preussische Kassenscheine 103 ¾. Berliner 104 Br. Hamb: Wechsei 87 ⅛½ Br. Londoner Wechsel 116 ½ Br. Woebsel 92 ½ Br. Wiener Wechsel 90 ½. Finaländ. Anleihe —. 1 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ⅛. Oestert. Banz-Antheile 608. Oesterreichische Keedit-Actien 115 ½4. Harmstädter
Höher,
London kurz
Weizen pr.
Minuten.
Weebsel Pariser Neue
4 P. 2 2 . 2„ ö — vel. mab., Ekeküre Wzare, -päarlich angeboten, bleibt in feinen 1“ S “ 8
8—
Bank-Actien —. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichisch-
und daß
1733
Oesterreich. Elisabeth-
2 ◻ 8. 5 8 ranzötsehe Stzaats - Eisenbahn -Actien — 1 1 - Rhein — Nahe — Bahn —.
Eehn 78. Böhmische Westbahn -Aetien —. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darm- städter Lettelbank —. 1854er boose —. 1860 er Loose 56. 1864ec Loose 56 ½. Badische Loose 47 ½ Br. Kurhessische Loose 49 ¼. Oester- reichisches National - Aulehen 47 ½, 5 proz. Metalliques 42 ½. 45proz. talbques 36 ¼. 1 Prank furt a. M., 25. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Feste Stimmung. National-Anleihe 48 ⁄%, Kreditaectien 117, 1860er Loose 57 ⅞, Amerikaner 67 z.
Wien, 25. Mai. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die Börse schloss in sehr zünstiger Stimmung. ixG“ der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliqnes 56.50. Aproz. Metalüques —. 1854er Loose 72 00. Sank-Actien 668 00. Nordbahn 145. 20. Nsational -Anlehen 62.75 Kredit . Actian 130. 00. SMats-Fisenbahn-Actien-GCertiflkate 153 10. Galizier 161. 00. Londaon 123.25. Hamburg 93,50. FParis 49.30. Böhmische Westbahn 122.00. Kreditloosc 103.50. 1850er Doose 74.20. Lombardische Eisenbabn 155 00. 1864er Loose 63 50. Silber-Anleihe 68.00.
Wien, 25. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Matte Ilaltung; starker Stückmangel, besonders in Sechziger-Loosen. Kredit- Actien 129.30, Nordbahn 145.50, 1860er Loose 73.50, 1864er Loose 63.00, Staatsbahn 153.70, Galizier 161.00. b
ArzansterdcaEna. 25. Mai, Nachmhtcags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung. 88 Hetallicues Luttr. S. 65 ¼½. 5proz. Metalliqnes 43 %. 2 % ũroz. Metalliques 22 ¾½ 5 pros* Oesterreichische National-Anleihe 46 ⅛. Silber- Aunleihe 51 % 1proz. Spaunier 30 ¼ 3 proz. Spanier 30 ½. 6proz. Vereiv. Staatenanleihe pr. 1882 68 ⅜. Holtindische Integral'e 56 3⁄. Mexixeber 15,¾%. 5 prozent Stieglitz de 1855 73 ⅛. 5 prozent. Ruszen de 1864 89 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.83 ¼ Br.
Getreidemarkt (Schlussbericht). pr. Termine 1 Fl. nie drieger, sonst still. pr. Herbst 40. 8
Motterdanm, 25. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.)
Holl. wirkl. veasgfas f 18
3z. Oesterr. 5proz. Metalliques 43 ½. g 6. Süeglita-Anleihe 8 Russische Eisenbahn 173 00. Russ. Pra- mien-Anleihe 145 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ⅛. Inläncische Zproz. Spanier 31 ¼. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.60
London (via Haag), 25. Mai, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer „Scotia-.) New-Nork, 16. Mai, Vormittags. Wech- selcours auf London 143. Goldagio 30 ¼. Bonds 101 ¼. Baumwolle (middl. Upl.) 35.
„Reuter's Office« meldet: — präsident Johnson legte gegen die Colorado-Bill sein Veto ein.
Weiten unverändert. Kaps pr. Oktober 67.
Roggen Rüböl
Schuld-Oblig. 56 ½. Oesterr. National-Anleibe Oesterr. Silber-Anleihe 1864 51 ½¼.
New-VYork, 16. Mai, Vormittags. Der von beiden Häusern angenommene
25. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consots 85 ½. 1roz. Spamer 32. Sardinier —. Memkaner 16. 5orer Russer 84. Neue Russen 82. Süber 61 ½. Türkische Anleihe 1865 29 ½, 6 proz. Verein. St. pr. 1882 64 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 13 Fl. 15 Kr. 1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizenpreise nominell, Gerste, Erbsen, Bohnen zu Montagspreisen verkauft, Hafer Saeives Für sämmtliche Getreidearten geringerer Qualität war der Absatz zu- selbst einen halben Schilling niedrigeren Preisen schwierig. — Schönes Wetter. Lverpeolt, (via Haag), 25. Mai, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolff's Tel Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. 8 Wochenumsatz 43,840, zum Export verkauft 6110, wirklich ex - portirt 9374, Konsum 36,000, Vorrath 1,005,000 Ballen. 1 Orleans 12 ½, Georgia 12. kair Dhollerah 8 ¼, middling fair Dhollerah middling Dhollerab 6, Bengal 5 ½, ,
London,
7
Pernam 13 ½. 1 Paris, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wols's Tel. Bur.) Im Verlaufe der heutigen Börse, die in sehr fester Haltung begonnen hatte, wurde die Speculation wieder etwas unentschlossen. Die 3proz., die zu 64.30 eröffnet hatte und bis 64.40 gestiegen war, fiel auf 64,00 und schloss bei geringem Geschäft, aber noch in ziemlich fester Haltung, zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 85 ⅞ gemeldet.
Schluss- Course: Zprozent. Rente (4.20. 4 ⁄prezent. Rente —. ltallen. 5proz. Rente 39.60. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier — 1bror. Spamer —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn Actien 302 50. Creditmobilier- Actien 521.25. Lombardische Eiser- bahn-Actien 292 50. Oesterr. Anleihe de 1865 280.00 pr. cpt., 283,00 auf Termin.
Paris, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rühböl pr. Mai 115.00, pr. Jauni 104.00, pr. Juli-August 96.00, br. September-Dezember 96.00. Mehl pr. Mai 53 25, pr. Juli-August 54.00. Spiritus pr. Juli-August 52.50, pr. September-Dezember 52.50. 88
Paris, 26. Mai, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) So eben (vor der Börse) wird die 3 proz. zu 64.70 gehandelt. Dic Haltung ist is Folge der heutigen Mittheilung des »Moniteur“ über die Absendung der Einladungsschreiben zu- den Konferenzen sehr fest.
St. Petersburg, 25. Mal. (Wolfl's Tel. Bur.) Flau, meh Verkäufer. Schluss fest. b
(Schluss-Course.) Nsehtsve
897 4,
auf London 3 Monat 26 ⅞ Pce. auf Hamburg 3 Monat 23 ⅛ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 129. do. auf Paris 3 Monat 272 Cts.
I““ auf Berlin — Thlr. 1864er Prämien-Apleihe 111. 1866er Prämien- Anleihe —. 7 Rbl. 60 Kop. 3
Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 57 ¼.
Impérials
“
Berliner
Börse vom
8* 8
¹
Amtlicher Wechsel-, Fonds-
und Geld-Cours.
Br. Gld. Wechsel. Course.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 151 ¼ 300 M. 2 Mt. 149 ½ London. 1 L. S. 3 Mt. 6 18 ½ oo Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T.
dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 57 Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 Leipzig in Courant 8 T.
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg . 100 S. R. 3 W.
dtoo 1008,E. 8 bMlt. hremten .. . 4100 1“ T.
141 ⅔
Amsterdam 140 ⅔
dito Hamburg dito
0, 9 0.0 9 9 9 8
18 ½ dito
dito
7985 79
78 ¼ 78* 256 28 457
PFandbriefe.
do. do. Ostpreussise he 71 do.
64⅔ do. 110 Posensche
do. neue
△ —
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe..
Staats -Anleihe von 18è559.. dito v. 1854, 1855, 1857. dito von 185 . dito von 1856 dito von 1601ö dito von 1850, 1852. dito von 1853.
2222*˙*
94 ¾8 do. Lit. A.. 86 Hdo. nene. 86 ⅔e Westpreussische
86 ¼ 86 ⅔ 81⅔ 8¹ ⅔
=ES
AN
—
9022ꝗ-*ꝙ—2*
Staats-Anleihe von 183. 4 141¾ Staats-Schuld-Scheine. 11. 35 141 präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ¼ — 14 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¾ — 151 5Oder-Deichbau- Obligationen 4½ 149 i Berliner Stadt-Obligationen 4
79 79 Schuldverschr. der Berl.
Kur- und Neumärkische...
868 68 6eeeeeeeeeeee
70 slPommersceehhahah
do. 4“
Spehsiah G. . .. . ... 86 ½ Schlesische
69 0660 9595.ö—
. Gld. V 8¹3 3 ½/ 731 73
Kur- und Neumärkische... Pommersche Pobensche Preussische. ETEö“ Rhein- und Westhh Sächsische.. 1““ b Schlesische ..
Kaufm. 5
„ „ ⸗ „ „ „ 2 2 „ 2 „ „
Preuss. Hyp. Antheil-Certiücate
(Hübner) .III“ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Acten-
Cevellschaft (Hansemann) 4 i Unkündb. Hyp.-Br. der
Hypt. Actien-Bank (Henckel) 4 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine 4 ½ Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privatbanhkhk — Königsberger Privatbak — Magseburger PHraihank. —— Posener Privatbek —
Pommersche Rittersch. Priratbank — Priedtichsd'er.. ——— guunm Gold-Kronen.. —— Seggag “ 8 *
Andere Goldmünren à 5 Dh.. — I. LI
Preuss.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Ziusfuss der Preuss. Bank: für Weechsel 9. pCt., für Lombard 9 8⅞ po.
Die gestrige Notiz der Goldkronen muss heissen 9 8
Das Pfund fein Silber: 29 8
Br. ohne Gelsd.