BHI b
“
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.... Berg.-Märk. Lit. A..
Berlin-Anhalter
Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner
Breslau-Schw. -Freib.
Brieg-Neise Cöln-Mindener.. MHMagdeb.-Halberstadt..
Magdeb.-Leipziger....
Münster-Hammer...
Niederschles.-Märk....
Niederschles.-Zweigb. ..
Oberschl. Lit. A. u. C. do. 1.“ peln-Tarnowitzer ...
AEEHlnmehe .. . . . .. .. do. (Stamm -) Prior.
Rhein-Nahe
Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb.
Stargard - Posen.
Thüringer..
Berlin-Hamburger....
v““
wWin. (Cosel-Oderbg.) (do. (Stamm-) Prior..
do. do. do.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. II] Emission.. Aachen-Mastrichter 885 do. II. Emission. Berg.-Märkische conv. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. L T ö1“ C““ do. V. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Ser... do. Dortm.-Soest.. I1BFt Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter....
AEES ʒEeßʒAEANAE
2—
Berlin-Anhalter Lit. B.-
Berlin-Hamb. II. Emiss.
—0 4 ½ —
EE
—
Wo vorstebend kein Zinssatz notirt 18t, werden usancemissig 4 pCt. berechnet
8 3 1—
2 Magdeburg-Halberstadt
. v kitt. B. Berlin-Stettiner........
v11 II. Serie
do. e III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder ... Cöln-Mindener ...
Ober-Schles. Litt. A... do. Litt. B.. . I“ do. 1àdtt U.. EEE11 do. Et b
Rheinische
do. vom Staat gar..
do. III. Em. v. 1858 /60
uEE öö1“
do. do. von 1864..
do. v. Staat garantirt..
Rhein-Nahe v. Staat gar.
do. do., HI. Nm..
Rhrt. Cref. - Kr. Gladb.
do. II. Serie..
do. III. Serie..
„[Stargard-Posen.
do. II. Emission..
FE16 LG1“
Thüringer conv
do. lI. EE““
do. III. Serie conv..
do. IV. Serie .. 4
Wilh. (Cosel-Odbg.)...
do. III. Emission.
—
—
—B
2225—⸗
MwSemw’emenmnne
&☛œ 0 & Ec8e A
EE
28 A
— 8 *
—— 1—ℳõN 21 I *
do. v.
—1 12 *q
xeen 2— —₰½ n’’
do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—g =82 8&8 0 œl 2 0 SᷓEHE’II
—
9
Nichtamtliche Notirungen.
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. . Westbahn (Böhm.).... Warschau-Terespol... Warschau-Wien.
Berlin-Görlitz. .. do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts-Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
A nNnRRnRnREEAEEnn
211 ½
———
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.
Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk..
Minerva...
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. für Holzw. (Neu- haus) re
Berl. Pferdebahn. 5
Berl. Omnibus-Ges 5
. Zf Oest. frz. Südb. (Lomb.)8 Moskau-Rjäsan (. St. g. 5 — Rjäsan-Kozlow 5 7
Galiz. (Carl Ludw.) 5
4 4 Schles. Bank-Verein 4 4 4
.-G. 4 do. Gew. Bk. (Schuster) 5
791 2 ½
674
70%
94 47 ½
tr. Gld. 188 ¼ 187 ½
ĩ77 71½
66;3
1111888.
ʒEüen
Oesterr. Metall... ....
Ausl. Fonds. 1 Fhücgg. Braunschweiger Bank. Oester. Loose (1864). — Bremer Bank.. do. Silb.-Anl. (1864) — Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe. Darmstädter Bank..... Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit....... do. flo. 6. Anl.
do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank. d.. . Gothaer Privatbank ... 6b — ¹do. 0 Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank. Thüring. Bank... Weimar. Bank
8n—S eüAn
do. Poln. Schatz-Obl. d0. b. Vett. I.. [Poln. Pfandbr. in S.-R. Fart. 500 Fl. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl., Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. [Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A... Amerikaner
122 1mIUU-.n —1 do H ⸗.
K
eAvmneS
20
do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..
Bergisch-Märk. 131 a 132 gem. Galiz. (Carl Ludw.) 62 ¼ a ¼ gem.
Cöln-Mindener 130 a 131 gem.
gesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 81 a 80 gem.
R. Präm. Anleihe von 1864 neue 70 ½¼ bez.
Oberschl. Lit. A. u. C. 137 a 135 gem. Rheinische 102 ½⅞ a 100 ½ gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 ¼ a 53 ¼ a ½ gem. Oesterr. Credit 51 a 49 ¾ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 55 bez.
— 2 EmE 8
Oesterr. Franz. Staatsbahn 80 a 79 gem. Oesterr. Loose von 1860 58 a 57 gem.
Eöð 7 Amerikaner 68 ¼ a ½ a ¼ gem.
Berlin, 26. Mai. Die Haltung der B mehr in Reaction gegen die gestrige Hausse, als aus bestimmten Grün- den; das Geschäft bsieb in engen Grenzen; Rheinische Bahnen wurden in preussischen Pfandbrie fen
mehrfach gehandelt; Staatsschuldscheine 1 ½ schwachem Verkehr.
örse war heut matter und
ging Mehreres um; Anleihe etwas weichend; Wechsel in
Stetthnn, 26. Mai, 1 Uhr 25 Minate Weizen 52 — 6 61 ¾— ½4 — 3 bez., Juli-August 64 Br., Roggen 39 — 40, Mai-Juni u. 42 — 41 ⅛%,September - Oktober 43 — 42 ⅞ bez. u. 12 ½ bez., September-Oktober EEqP111 4
des Staats- Anzeigers.)
Juni u. Juni - Juli 12 ¼ bez, Ju
Juni-Juli 40 — 39¼ —
Nachmittags.
Spiritus flau,
(Tel. 3, Mzi-Juni 61 ½, Juni-Juli 63 ⅓ G., September-Oktober 64 G. ½ bez., Juli-August G. Rüböl 12 ⅔⅜ Br., Mai 12 ½, Mai-
Breslau, 26. Mai, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeilgers.) Oesterreichische Banknoten 80 ½ Br., 80 Freiburger Stamm -Actien 116 — 115 ¼ bez. Obersechsesische Actien Littr. A. v. C. 136 — 136 ¾ — 136 bez. u. Br.; Litt. B. 116 G. ober- schlesische Prioritäts-- Obügationen Litt. D., 4proz 78 ⅛ Br., 78 6.; Litt. F., 4 ½proz., 85 Br.; do. Litt. E, 3 ½ prez., 70 ¼ G. Kosel-Oder- berger Stamm-Actien 41 — 40 bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln- Süiätaer Stamm-Aetien 56 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859
X Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 ½ Thlr. Br., 50 — 71 Sgr., gelber 49 67 S8gr. 4 2 Ser. HBafer 26 — 30 Sgr
Die Börse war heut in fester Haltung, doch hielt sich der Umsatz in den engsten Grenzen. Von Coursveränderungen gegen gestern ist hevorzuheben, dass sechwere Eisenbahnen-Actien ca. 1 ½ pCt. höher be- zahlt wurden, österreichische Effekten und Amerikaner dagegen etwa 4 pCt. billiger waremnm. 8 Gea
½ G. Weizen, weisser Roggen 44 —- 48 Sar. Gerste 31 bis
NRNeedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt
fFffr das Vierteljahr 1 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
4 Alle Post⸗Anstasten des In- und Aluslandes nehmen 72 an, für Berlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
.“]
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee in dem Kreise
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist gestern nd nach Bkeslau abgereist.
146“
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von Preußen ist nach Wiesbaden abgereist.
8
Allerhöchster Erlaß vom 7. Mai 1866 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee in dem Kreise Westpriegnitz, des Regierungsbezirks Potsdam, von Lenzen bis zum Anschluß an die
Berlin⸗Hamburger Staatsstraße bei Karstädt.
82
Westpriegnitz, E Potsd von Lenzen bis zum Anschluß an die er in⸗Han Swatslaß bei Kärstädt genehmigt habe, verleihe Ich 1“ Stadt Lenzen das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee b Fer. lichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der * 68 Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe er 16 die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf 1¼ Straße. Zugleich will Ich der Stadt gegen Uebernahme der ül tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur 8 hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des fir.lach Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeldtarifs, einsch ie b der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die L. sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen 1“ ten, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen 28 Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die 688 Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimm 88 gen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte 9 1b Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch ie Gesetz sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 7. Mai 1866.
Wilhelm.
n Bodelschwingh. Graf von 3 enplitz. An den Finanz⸗Minister und den Minister für Han el, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche .“ Bekanntmach ung. b Die Fahrten der Preußischen und Schwedischen Post⸗Damp schiffe 55 e11“”“ dem ehrs sgnagnee wege zwischen Deutschland und Schweden, fhes tag 8 süut. Das Passagiergeld beträgt: J. Platz 5 Thlr., 58 21 - Vordeckplatz 2 Thlr., Tour⸗ und Retourbillets, 14 8 1 1' 1. Platz 7 ¾ Thlr., II. Platz 5 Thlr. Der Frachttarif ist mög jst billig bemessen. Die Fahrten stehen in genauer 886Oß 8. den Eisenbahnzügen von Ystadt nach Stockholm und Cä 9 g einerseits, und von Stralsund nach Stettin, Berlin ꝛc. an 9 3. Auch bietet sich in der e h -. Mseadt eine vortheilhafte eis elegenheit nach Kopenhagen dar. b . 1 8 8 Faübi 8c,ns ertheilen alle Königliche Post⸗Anstalten. Berlin, den 26. Mai 1866. Handn General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.
8
““
Badesaison vom 1. Juni bis ult. September der volle Tagesdienst
Bellin, den
Bekanntmachung. Zu Jüterbog im Regierungsbezirk Potsdam ist am 25
eine Telegraphen⸗Station eröffnet worden. 8 Berlin, den 26. Mai 1866. 8 “ Königliche Telegraphen⸗D
rektion. von Chauvin.
88
Bei der Telegraphen⸗Station zu Kösen wird für die Zeit der (efr. §. 4 der Telegraphenordnung für die “ im Deutsch⸗ Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereine) eingeführt werden. 3 26. Mai 1866.
Königliche Telegraphen⸗Direction. b von Chauvin.
Es sind Zweifel über die Obliegenheiten der zum dni s freiwilligen Dienst berechtigten jungen Leute vorgekommen und ne 4 men wir deshalb Veranlassung, hinsichtlich derselben, wie folgt zu ibesee einjährigen freiwilligen Dienst berechtigten jungen
Leute haben sich, nachdem die Mobilmachung angeordnet
den ist, bei der Ersatzbehörde ihres Aufenthaltsortes zu melden und werden, wenn sie dieser Verpflichtung nicht binnen kürzester Frist nachkommen, als unsichere Hecrespflichtige behandelt. 8 2) Das Recht der einjährigen Freiwilligen, den b8erv s zum 1. Oktober des Kalenderjahres, in welchem sie das Zste Lebensjahr vollenden oder bis zu dem ihnen anderweit ge⸗ statteten Termin üsatssden — hat mit dem Eintritt der Mobilmachung aufgehört.
3) meses Necns hat aber nicht die Verpflichtung zum soofortigen Eintritt in die Armee zur Folge, vielmehr darf 82 Dienstantritt ausgesetzt werden, bis die Ersatzbehörden die b theiligten jungen Leute zur Gestellung B 4) Die einjährigen Freiwilligen, welche sofort einzutreten wünschen,
können sich zu diesem Behuf bei dem von ihnen gewäs en
Ersatz⸗Truppentheil melden. Verschichen sie den Dienstantrint
bis zu dem Zeitpunkt, wo bereits die Aushebung santtfinden, so sollen ihre Wünsche, hinsichtlich des von ihnen gewähldon Truppentheiles 85 S. 1... äö berüd.-
igt werden; es kann ihnen ab estimmte Zufchere
sictsie Hinsicht nicht ertheilt werden und erfolgt zee * stellung, wenn einzelne Ersatztruppentheile dei cintrerrmder Bas⸗ hebung bereits überfüllt sind, lediglich wie das Erncherce nteresse es erfordert. 8 8 V 5) ve ültabrigen Freiwilligen haben die zum Adbaaf des erden Dienstjahres für ihre ESquipirung, wie Pes gemweͤtmüächen Vmn. hältnissen, selbst zu sorgen; sie treten ader mwäznend der meor⸗ bilen Zustandes der Armee in die Verasa⸗ de Trnpen.
theile, Zgleichviel, ob sie sich freiwillig zum T
den sind. Auch im Falle der
Rechte, welche mit dem eindrige böpunden sind, sofern sie nicht 2 zichten.
Indem wir das Koönigliche Genepal⸗
liche Ober⸗Praͤsidium ergebenst ersuchen
neldet haben oder im Wege der Ausdedang 8 1
mungen zu verfahren, bemerken wir, de