1866 / 124 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[1621] Ediktalladung. u 8 Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist zu dem Vermögen 1. des Kaufmanns Herrn Carl Moritz Schmieder in Freiberg

der Konkursprozeß eröffnet und in dessen Folge 82

der 1. September 1866

als Liquidationstermin anberaumt worden. 8 (Es werden daher alle bekannten und unbekannten Gläubiger des ge⸗ nannten Gemeinschuldners, beziehentlich die Vormünder und sonstigen Ver⸗ treter derselben hiermit geladen, spätestens an dem oben gesetzten Tage in⸗ nerhalb der Gerichtszeit in Person oder durch gehörig legitimirte, und, was

lusländer betrifft, mit gerichtlich anerkannten Vollmachten versehene, ins⸗ besondere auch zu Vergleichsabschlüssen ermächtigte Beauftragte allhier sich anzumelden, ihre Ansprüche, bei Strafe der Ausschließung von der Masse und bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, insoweit diese Rechtswohlthat nicht außerdem in den Gesetzen ausdrücklich anerkannt ist, anzuzeigen und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkursvertreter

Herrn Advokat Ottomar Blüher in Freiberg imgleichen, da nöthig, wegen vorzugsweiser Befriedigung unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 9 Wochen zu beschließen, hierauf den 12. November 1866 b

Bekanntmachung eines Ausschließungsbescheids und sodann

den 19. November 1866

der Inrotulation der Akten gewärtig zu sein, hiernächst aber

den 27. November 1866, Vormittags 10 Uhr, bei Vermeidung von 5 Thalern Individualstrafe, an derweit an Gerichtsstelle allhier zu erscheinen, und der Verhörsverhandlung zu Vermittelung eines Vergleiches sich zu gewärtigen, unter der Verwar⸗ nung, daß diejenigen, welche ausbleiben oder zwar erscheinen, aber sich nicht oder nicht deutlich und bestimmt erklären, als in den Beschluß der Mehrheit

einwilligend werden angesehen werden, endlich 23 den 24. Dezember 1866

der Bekanntmachung eines Locationsbescheides sich zu gewärtigen,

Auch haben auswärtige Interessenten bei Vermeidung von 5 Thalern

Individualstrafe zur Annahme von Ladungen und sonstigen Zufertigungen Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen.

Freiberg, am 24. Mai 1866. ezirksgericht.

I“ 8

1 Königlich sächsisches Gerichtsamt im B

2 1 8 [11983 Geihnedizer Verkauf. Das dem Gutsbesitzer Ludwig Holz gehörige, im Ne⸗ Kreise belegene, im Hypothekenbuche Band 6 Seite 313 verzeichnete Vorwerk Friedrichsfelde von 562 Morgen 104 —◻¶Ruthen, abgeschätzt auf 16,884 Thlr.

1 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dem

Büreau IV. einzusehenden Taxe, soll 1 am 7. November 1866, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersi⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren

Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Die dem Aufenthaltsorte nach unbekannten Realinteressenten, der Guts⸗ pächter Friedrich Holz, früher zu Clannin der Gutspächter Ernst Wendthausen, früher zu Sommersdorff, und der Gutsbesitzer Carl Friedrich Teske zu

riedrichsfelde, werden hiermit zu dem auf den 7. November 1866 anbe⸗

raumten Licitationstermin öffentlich vorgeladen. Neustettin, den 29. März 1866.

v

Schiffseigners Joachim Gührs stehen Rubr. III. Nr. 1:

100 Thlr. rückständige Kaufgelder nebst 5 pCt. Zinsen für die verehe⸗ lichte Schiffs⸗Capitain Tollens, Louise, geb. Simon zu Ham⸗

burg, und

100 Thlr. rückständige Kaufgelder nebst 5 pCt. Zinsen für die un⸗

verehelichte Louise Simon zu Pritzwalk

aus dem Kaufpertrage vom 8. Juni 1859, beziehungsweise dem Testamente des Rentiers Wilhelm Heinrich Eduard Simon de publ. den 19. Januar

1860 zufolge Verfügung vom 8. Mai 1861 eingetragen.

Die über diese Posten gebildeten Dokumente sind angeblich verloren ge⸗

gangen, und ist die Amortisation derselben beantragt.

Es werden deshalb die unbekannten Inhaber der vorgedachten Instru⸗

Auf dem hierselbst belegenen, im Hypothekenbuche von Wittenberge, and XXXI. pag. 49 verzeichneten Grundstücke des Kohlenhändlers und

6

[1620]

Bekanntmachung. Die im Saalkreise, 2 Meilen von Halle, 1 Meile von Stumsdorf, an

der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn, entfernt, an der von Halle nach Löbe⸗ jün führenden Chaussee belegene Königliche Domaine Petersberg soll von Johannis 1867 bis Johannis 1885 im Wege öffentlichen Ausgebots ander⸗

weit verpachtet werden.

Zu dieser Pachtung gehören: an Hof⸗ und Baustellen.... Gärten G Acker „»„ Hütungen Holz⸗Anpflanzung Unland . Summa 900 Morgen 13 ½ ¶R. beträgt 3400 Thlr. und ist zur Uebernahme

8 Das Pachtgelder⸗Minimum

der Pachtung ein disponibles Vermögen von 24,000 Thlr. erforderlich.

Den Licitationstermin haben wir auf

den 22. August d. J., Vorm. 10 Uhr, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Lentz in dem Sessionszimmer der unter⸗ zeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem wir Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor der Licitation den Nachweis ihrer Qualification als Landwirth und des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen disponiblen Vermögens zu führen haben.

Die Verpachtungsbedingungen, Regeln der Licitation, Karten und Ver⸗ messungs⸗Register können, mit Ausnahme der Sonntage, täglich sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, als auch auf der Domaine Petersberg ein⸗

esehen werden und wir sind bereit, Abschrift der speziellen Pachtbedingungen,

eh Exemplare der gedruckten allgemeinen Bedingungen auf desfallsigen besonderen Antrag gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten mit⸗ zutheilen.

Pachtlustige, welche die Domaine nebst Vorwerk und die dazu gehörigen Ländereien in Augenschein nehmen wollen, haben sich an den Domainen⸗ Pächter, Herrn Amtsrath Wagner, zu Petersberg zu wenden.

Merseburg, den 12. Mai 1866. 5.

.““ Königliche Regierung, 8 Abtheilung für direkte Steuern

I1186868683“

In der Strafanstalt zu Brandenburg fehlt es augenblicklich für einen Theil der männlichen Gefangenen an geeigneter Beschäftigung.

Arbeitunternehmer, welche geneigt sind, diese Gefangenen, welche auch auf weitere Entfernungen, jedoch nicht unter 20 Mann, fortgegeben werden können, im Freien mit Feld⸗Arbeiten und dergleichen sowie Fabrik⸗ arbeiten innerhalb der Anstalt, zu beschäftigen, werden hierdurch ersucht, schleunigst ihre desfallsigen Absichten der unterzeichneten Direction mittheilen

u wollen. 8 38 ndenburg, den 24. Mai 1866. FKgsnigliche Direction der Strafansta I 2

Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

8

Verloosung,

öF Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Rentenbriefe aufgerufen worden. . b Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Ver⸗ handlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten

Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Quit⸗ tung und Rückgabe der Rentenbriefe

1. Oktober dieses Jahres ab bei der Renten

E“ 8 in Empfang zu nehmen.

vom

mente, so wie alle diejenigen, welche daran als Eigenthümer, Cessionarien,

Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Ansprüche zu machen haben, aufgefordert,

sich spätestens in dem auf den 11. September 1866, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls dieselben mit allen ihren Ansprüchen auf die gedachten Posten und Instru⸗ mente werden präkludirt, ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen wird auf⸗

erlegt, die bezeichneten Hypotheken⸗Instrumente für amortisirt ie Posten selbst im Hypothekenbuche werden gelöscht werden. Wittenberge, 24. April 1866. ““ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

erklärt und

erkaufe, Verpachtungen, Submissionen

2: 6 Bekannt

machung. ümns

Die zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Straßen erforder⸗ lichen Steinsetzer⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission angefertigt

werden.

einzureichen sind, und die Anschlags⸗Extrakte li zur Einsicht aus. 3 LI“ Berlin, den 24. Mai 1866. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Herrmann.

Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 8. k. Mts. egen in unserer Registratur

Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte, über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. 1 8

Vom 1. Oktober dieses Jahres ab hört die Verzinsung dieser Renten⸗ briefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. 2 Zugleich sind in dem Verzeichnisse b. die Nummern der seit zwei Jah⸗ ren noch rückständigen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidun an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. E1““

a. 111111“X“*“

Verzeichniß der am 8. Mai 1866 ausgeloosten, am 1. Oktober 186

Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der

Rheinprovinz.

29 Stück Littera A. von 1000 Thlrn.

2195. 2394. 2416. 2446. 2734. 3328. 3397. 3687. 3815. 4062. 4801.

4826. 5028. 5064. 5301. 5433. 5716. 1“] 14 Stück Littera B. von 500 Thlr.

08.

E 11I1“*“*“”

weiteren Zinsverlustes

Nr. 94. 199. 582. 965. 993. 1103. 1336. 1499. 1902. 1915. 1940. 1991.

zur

8

Rr. 98. 156. 246 281. 413. 452. 454. 571. 631. 867. 892. 917.

62 Stück Littera C. von 100 Thlr.

328. 371. 408. 486. 516. 636. 1012. 1168. 1192. 1427. 1711.1739.

1957. 2140. 2145. 2463. 2801. 2944. 2953. 3025. 3268. 3337. 3570.

3751. 3784. 3929. 3953. 4027. 4171. 4328. 4586. 4699. 4910. 4975.

5010. 5080. 5427. 5670. 5671. 5719. 5793. 6439. 7090. 7311.7425.

7435. 7491. 8297. 8329. 8982. 9226. 9514. 9671. 10,052. 10,305. 10/824. 11,413. 11,414. 11,423. 11,619. 11,732. 11,835.

34 Stück Littera D. von 25 Thlr.

Nr. 315. 457. 664. 1374. 1449 1678. 2632. 2967. 3359. 3486. 3642. 3767. 4163. 4743. 4922. 4995 5154. 5437. 5441. 5674. 6139. 6143. 6280. 7668. 7740. 8438. 8600. 8606. 8882. 9313. 9385. 10,072.

10,341. 10,374. 17 Stück Littera E. von 10 Nr. 13,481 bis inclusive 13,497.

Verzeichniß der bereits früher

8

er ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständi⸗ gen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen: 41. Oktoher 1857 4 Stüͤck Littera E. Nr. 6089. 7704. 8273. 9790.

1. April 1859: 8575. 3571. 6086. 6087. 6193. 6194. 8092. 9944. 10,548. 10,578. 11,078. 11,079.

1. Oktober 1859:

3893. 4268

8122. 8773.

117. 686. 1487. 5792. 6121. 7917. 7918. 8113. 8134. 9574. 9942. 10,207. 10,577. 10,581. 11,525. ““

1. April 1860: 1 1462. 3683. 3684. 9967. 9 1452. 3729. 6546. 7911. 8743. 9527. 10,361. 10,864. 10,865. 11,019. 11,697.

1.,. Oktober 1860: 2 Stück Litt. C. Nr. 6953. 10,485. „» D. Nr. 999. 7718. 8939. E. Nr. 1040. 2223. 3484. 3617. 4115. 4155. 4253. 4414. 4726. 8114. 8911. 9758. 9769. 9792. 11,438. 11,722. 11,904. 12,105. 1. April 1861: 5309. * 5 937. 3215. 3832. 3923. 1 5478. 6073. 6075. 6303. 6464. 6642. 9120. 9288. 9308. 9794. 11,328. 12,024. 4Otivber 1861 .5065. „Nr. 1249. 2921. 4032. 4203. 4278. 4392. 5085. 6088. 6196. 7249. 7916. 8563. 8680. 9014. 12,516. 88 1. April 1862: 2 Stück Litt. C. Nr. 2612. 9644. 1 E. Nr. 1481. 2194. 4056. 4557. 5000. 5362. 6105. 126 6420. 6216. 6305. 7028 7024. 7398. 7929. 8561. 8635. 10,794. 10,936. 12,104. 12,561. 8 4.,Oitober 1868 8 Litt. C. Nr. 1629. 10,161. 11,459. E. Nr. 683. 1329. 1672, 1829. 2081. 2142. 2959. 3330. 4343. 4367. 4536. 4623. 5094. 5169. 5326. 5363. 5490. 5491. 5861. 6134. 6388. 7226. 7241. 7363. 7384. 7883. 8078.8177.8611. 8644. 8887. 8912. 9000. 9722. 9885. 9893. 9894. 9895. 10,444. 10,776. 10,941. 11,449. 11,617. 11,635. 11,646. 11,689. 12,305. 12,586. 12,587. 12,613. 12,514. 12,625. 12/745. 12,746. 12,747. 12,748. 12,772. 12,773. 13,023. 13,024. 13, 13,037. h““ 1I186869 2 Stück Litt. A. Nr. 3375. 3902. 1 4 C0. Nr. 432. 3518. 8870. 9695. 2 r JD 6201. 8579 67 E Nr. 151. 895. 1321. 1729. 2239. 3123. 3141.3564. 3737. 3857. 4060. 4708. 5322. 5392. 5462. 5554. 5610. 5644. 5794. 5835. 6265. 6311. 7092. 7163. 7165. 8323. 8372. 8562. 9892. 10,319. 10,635.

10,810. 10,940. 10,958. 11,349. 11,384. 11,399.

M12,720. 12,774. 12,841. 12,842. 12,843. 12,853.

M12,899. 12,900. 13,078 13,125. 13,126. 13,127. 13,133. 13,134. 13,135. 13,163. 13,164. 13,194. 1116161611 5 Stück Litt. A. Nr. 691. 1945. 2618. 2899. 3919.

1 2 B. Nr. 1987.

4 8 C. Nr. 2462. 3863. 6536. 11,712.

16 »„ D. Nr. 579. 872. 1483. 1542. 2518. 3541. 3768.5224. 5341. 5342. 6720. 7136. 7947 8200. 8172. 9011

1 Stück Littera D. Nr.

12 » „» EL. Nr. 9943.

2 Stück Littera C. Nr. 2 D. Nr. E. Nr.

4 Stück Litt. C. D. Nr.

1

Stück Litt. C. Nr. D. Nr. E. Nr.

8

v“ v“

036.

3,225. 13,2 3,227. 13,228. 13,232. 13,263

13,264. 13,266. 13,267. 13,279. 13,281. 13,282

13,295. 13,301. 13,304. 13,312. 1. April 1864: 8

* Stück Litt. A. Nr. 133. 231. 572. 1917. 2122.

Münster,

C. Nr. 341. D. Nr. 521.

410. 1943. 3214. 3599. 8 11,506.

1358. 1876. 2136. 2870. 3271. 4828. 5333. 6122. 7257. 8645. 9135.

E. Nr. 13,343. 13,344. 13,345. 13,353

den 8. Mai 1866.

Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die

[16244 zugnehmend auf meine Bekanntmachung vom 18. Mai er.

Be

ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß, zur Amortisation nothwendigen Gelder

Wilhelmy

bringe daß nach genauem Ueberschlage die zum 1. Juli er. flüssig sein wer⸗

den, und deshalb die Einlösung der pro 1866 ausgelöseten 4 und 5pro Schlawer Kreis⸗Obligationen an diesenr Tage bfols 18 hg Schlawe, den 25. Mai 1866.

[1623]

Der Landrath von Woedtke.

e kann

Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie,

8

die erste Einzahlung

auf neue Stamm⸗Actien betreff

Nach erfolgter Feststellung über das Ergebniß der mit dem 30. April a. c. geschlossenen

neue Leipzig⸗Dresdner hat sich herausgestellt, daß innerhalb der statutenmäßig festgesetzten

Einzahlung 5

Stamm⸗Actien 8 4 und be⸗

kannt gemachten Einzahlungsfrist bis zu obgedachtem Schlußtermine von den 50,000 Stück alten Actien die nachstehend verzeichneten Nummern, nämlich:

138. 141. 2211 283. 397. 444. 465. 493. 7951 874. 878. 895. 990. 1,068. 1,142. 1,621. 1,769. 1,770. 1,794. 17195. 1,857. 1,858. 1,897. 1,898. 1,927. 2,095. 2,307. 2,376. 2377. 23728. 2,379. 23380. 2,452. 2453. 2454 2,483. 2,484. 2,662. 2,762. 2,824. 2,971

2,972. 2,973. 2,974. 2,975. 2,976. 2,977. 2,978. 2,979. 2,980. 3,219. 3,295. 3,296. 3,297. 3,298. 3,300. 3,310. 3,345. 3,394. 3 579. 3,607. 3,608. 3,609. 3,610. 3,611. 3,612. 3,619. 3,761. 3,858. 3,859. 3,933. 4,234. 4,235. 4,397. 4,571. 4,760. 4,761. 4,763. 4,812.

2

5,033. 5,034. 5,035. 5,036. 5,037. 5,038. 5,039. 5,040. 5,043. 5,044. 5,059. 5,099. 5,254. 5,316. 5,343. 5,425. 5,454. 5,823. 5,907. 6,001. 6,024. 6,262. 6,292. 6,294. 6,295. 6,387. 6,502. 6,570. 6,571. 6,602. 6,631. 6,632. 6,633. 6,634. 6,635. 6,641. 6,838

6,938. 7,011. 7,049. 7,129

25,458. 25,462. 25,463. 25,468. 25,546. 25,608. 25,663. 25,665. 25,666. 25,667. 25,669. 25,670. 25,671. 25,672. 25,623. 25,674. 25,675. 25,676. 25,677. 25,678. 25,679. 25,682. 26,020. 29,041. 26, t20.

19,197. 21,739. 19,198. 21,850. 19,199. 21,967. 19,200. 22,035. 19,222. 22,103. 19,288. 22,167. 19,358. 22,285. 19,564. 22,354. 19,565. 22,532. 20,095. 22,631. 20,096. 22,748. 20,098. 22,810. 20,116. 22,880. 20 136. 22,924. 20,137. 22,954. 20,138. 22,996. 20,139. 23,135. 20,207. 23,387. 20,228. 23,650 17,655. 20,238. 23,788. 17,656. 20,239. B,878. 7,657. 20,240. 23,997.

11,958. 11,959. 7,284. 11,961. 7,371. 11,975. 7,436. 12,287. 7527. 12,288. 7,796. 12,289. 7,828. 12,290. 7979. 12,461. 7,980. 12,462. 7,981. 12,618. 8,058. 12,739. 8,075. 13,067. 8,616. 13,160. 8,617. 13,577. 8,618. 13,586. 8,655. 13,595. 8,664. 13,844. 9,442. 14,229. 9,598. 14,266. 9,599. 14,292. 9,716. 14,416. 9,772. 14,588. 1 9,776. 14,589. 1 9,848. 14,590. 1 9,849. 14,591. 1

1

1

1

1

15,970. 15,971. 16,038. 16,066. 16,217. 16,503. 16,557. 16,578. 16,653. 16,775. 16,788. 16,900. 16,921. 17,007. 17,123. 17124. 17,125. 17,277. 17,449.

7,241. 7,242.

821. 20,292. 24,076. 927 20,293. 24, 100.

2. 20 296. 24,142. 2297. 24,320. 20,399. 24,589. 20,53t. 24,626. 20,532. 24, 2. 20,600. 24,80t. 20,632. 2 ¼,802. 21,200.

8 ½ „☛ι * 2r v, A.ZOt.

A,ZS4. 24,93 1. 19, t0 8. 21,3T. 25/ 132 19, 149. t,405. 25,268..

25,269. A2 62.

25,27 694.

02 063. 093.

9,892. 14,634. 10,021. 14,786. 10,08t. 14,847. 10,085. 15,083. 10,298. 15,152. 11,249. 15,340. 11,250. 15,34t. 1t,25t. 15,342. 11,252. 15,487. 11,547. 15,543. 11,755. 15,647. 11,767. 15,968. 1 15,969. 8 2

8,118. 18,150 8,15 f. 18,213. 18,214. 19,107.

1 7 1 4 8 2 8 2 8 8, 8.

26,Zl. 2.6 415. 24 26,45 4-

8* 3

AGth.