1866 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 9 8 Eisenbahn-Actien. Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und 1 Thlr 1 Auslandes nehmen Bestellung an, 1 888 für Berlin die Expedition des Aönigl⸗ für das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers:

1 in allen Theilen der Monarch Wilhelms⸗Straße No. 51. Ober-Schles. Litt. A... preis u“ (nahe der Leipzigerstr.) do. Litt. B... ““ Pn E. . Ex btt. N.. EIha nig ehG.. .. do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. er w. II. Em.... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie-.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. 12 1A““ 8 8 vn

Thüringer conrn.. CJ““ Se. Majestät der König haben Allergnäadigst gerubt: Angekommen: Se. Erlaucht der Graf von Schönburg Den Oberst⸗Lieutenant a. D., Kammerherrn Grafen Wrscho⸗ Glauchau, von Gusow.

Stamm-Actien.

9 Br. Gld.

8 v8 40 ½ 39 ee . Lt. A. . . (Stamm-) Prior. 4 0. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 do. Litt. C. 8 Aachen-Mastrichter.. * Wo vorstehend kein Zinssatz notiet ist, Berlin-Stettiner. Ber -Märk. Lit. 1131. werden usancemässig 4 pCt. berechpet. do. II. Serie Berlin-Anhalter. Prioritäts-O blig. do. III. Serie Berlin-Hamburger. Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II, Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner. do. II] Emission.. Cöln-CrefelderL. Breslau-Schw. -Freib. Aachen-Mastrichter ... Cöln-Mindener... Brieg-Neisee do. II. Emission.. 1 Cöln-Mindener Berg.-Märkische eonv. do. Magdeb.-Halberstadt.. do. II Serie conv.. do. Magdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. do. Mlünster-Hammer.. db. do Iit B. do. Niederschles.-Märk.... TEN do. Niederschles.-Zweigb.ü. do. V. Serie... „IMagdeburg-Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865 LU6 B. 11 do. Wittenbge. Oppeln-Tarnowitzer... do. ““ Rheinische 1414““ jederschl.-Märk. I. Serie do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter do. II. Serie à 62 ½ Thlr. Rhein Nahe Berlin-Anhalter. 1116u6“ Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. do. do. III. Serie.. Stargard - Posen. Berlin-Hamburger... do. IV. Serie.. Thunnger....... . .... Berlin-Hamb. II. Emiss. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

1SI

8 1

.„222242242422—2

24 12q21 S5 12 Sg— 8 =1=1 ”N

HBBXBOSSE ·qgn/Amn8A

SSS

+ ρ‿20 d

—ö——öBB

AE’ehʒʒʒʒEʒRMEAAKEAAAEA’

221

"8*q

XEnFS=SnEE NʒKMʒMʒ’EbAAEnAEnA

*

I 211188138 58ei ꝓR’E

do. III. Serie conv. . 4

do. IV. Serie 8 n 7 1“ wetz⸗Sekerka von Sedcezicz zu Schloß Eller bei Düsseldorf dööö.; und den Seconde⸗Lieutenant a. D., Geheimen Justizrath, Rechts⸗

Anwalt und Notar Herzbruch zu Burg, in Folge ihrer Verzicht. leistung auf den Ehrensold, zu Ehren⸗Senioren des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu ernennen.

**

·

△VBVVS8*n

=EEN=VES=gZ

Berlin, 29. Mai. Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Dem Geheimen Legations⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, König die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Dänemark Majestät ihm verliehenen Commandeurkreuzes des Danebrog⸗Orden zu ertheilen. 8 11“

Nichtamtliche Notirungen.

2f Br. Gld. . 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 186 ½ 185 Ausl. Fonds. .. Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5765 77 Braunschweiger Bank. 3 Oester. Loose (1864). Rjisan-Kozlow- ...ö.5 F72 ½ 71¾ Bremer Babk. do. Silb.-Anl. (1864) Galiz. (Carl Ludw.)... 66; Coburger Creditbank.. 2 Italien. Anleihe . *Darmstädter Bank... 9 Russ. Stiegl. 5. Anl. Dessauer Credit.. doe. do. 6. Anl. do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank... do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. do. Gothaer Privatbank ... do. do. Hannoversche Bank... do. IeI.r. gvs. Leipziger Creditbank.. do. Engl.. e Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 64 Westbahn (Böhm.)... Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank.. do. Poln. Schatz-Obl. Warschau-Terespol... do. Gew. Bk. (Schuster) „Norddeutsche Bank... (do. do. Cert. L. A. Warschau-Wien.... - Gantskeste Credit... Poln. Pfandbr. in S.-R. Serlin-Göriftx. . . . . .. 1 ostocker Bank... do. Part. 500 Fl... do. Stamm-Prior... Industrie-Actien. Thüring. Bank. Dessauer Prämien-Anl. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk.. 5 e““ Hamb. St.-Präm.-Anl. Minerva... Oesterr. Metall.... Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. igritats- Dessauer Kont. Gas. 5 129 ½ do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Prioritäts-Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- 8 do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr.A... Belg. Oblig. J. de l'Estt4 60 heHIhHtE. do. Loose (1860).. Amerikane. .. do. Somb. et Meuse. 4 60 Berl. Pferdebahn. 70 ½ e wee 28 1“““ Oester. franz. Staatsbahn 3 212 ½ 211 Berl. Omnibus-Ges... 47 1 8

Breslau-Schweidnitz-Freiburger 115 ¼ a I115 ¾ gem. Cöln-Mindener 131 a 129 gem. deböbücberschl. Lit. A. u. C. 135 a 134 gem. Rheinische 97 a 96 gem. Rhein-Nahe 24 5 a 24 gem. ahn (Friedr. Wilh.) 53 ¾ a 53 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 80 a 79 a⅞ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 82 a 81 gem.

Oesterr. Credit 50 a 50 gem. Oesterr. National-Anleihe 49 ¾ a 49 a gem. Oesterr. Loose von 1860 57 ¼ a 57 gem. b

Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 70 a 71 bez. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 55 Gd. Amerikaner 69 a. 68 ¾ a ½ gem. 8

vves exxrsasTxeefEedsgedxersaebsdeecd vewFnns AbevwSetax. Sene ma

werlin, 28. Mai. Die Börse war hneut matter gestimmt und] Freiburger Stamm Actien 114 i Br. Oberschlesische Actien Littr. A. besonders dem gestrigen Privatverkehr gegenüber, der etwas fester war,u. C. 133 ½ bez.; Litt. B. 114 G. Ovperschlesische Prioritäts- Obliga- viel matter; das Geschäft blieb geringfügig in allen Effektengattungen; tionen Lin D., Aproz., 77 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 84 ¾ Br.; do. Litt. E, in Oberschlesischen wurde etwas mehr gehandelt; auch Rheinische waren 3 prez., 69 ¾ꝑ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 39 38 ½ bez. u. G. 1 u koönn 2 1 zu herabgesetztem Preise nicht unbelebt; preussische Fonds waren ange- Neisse-Brieger Actien —. Oppels-Tarnowitzer Stamm-Aetien 55 ¾— ¼ bez. 8 Wegen dieser Vorkehrungen mit militairischen Maßregeln bedrodt nehm und steigend; Staatsschuldscheine 2 ¾ pCt. besser. Preussische 5proz. Anleihe von 1850 95 Br. 8 1 1 habe ich den Bund in versöhnlichem und friedlichem Sinne um semne

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser 8 11“ des Sovdien⸗Gr 8 Vermittelung angegangen; aber nunmehr auch zugleich meim Herr unter 50 71 Sgr., gelber 49 - 67 Sgr. Roggen 43 47 Sgr. Gerste 35 bis G Dem Oberlehrer Dr. Paul, Dirigenten des Sophien⸗ ymn die Waffen gerufen, um von keinem unvorhergesehenen Angriffe überrascht

Stettin, 28. Mai, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 44 Ser. Hafer 27— 31 Sgr. fiums zu Berlin, ist das Prädikat »Professor⸗ beigelegt worden. werden zu können. Denn auch der Mindermächtige würde sich emtedren des Staats-Anzeigers.) Weiznen 50 62, Mai-Juni 61 ⁄— ½¼ ½, Juni- Nachdem im gestrigen Privatverkehr die Course der Speculations- 8 wenn er unberechtigten Drohungen nicht mit Muthe entgegen⸗ E1

3

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Amsterdam-Rotterdam Arbeiten. Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau . Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. Oestsüdl. Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers.... Russische Eisenb.. do. Cred. B. (Henckel)

Der Baumeister Buchterkirch zu Gollnow ist zum König lichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister-⸗ Stelle zu Greifenhagen verliehen worden.

Inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.

10

V Preußen. Breslau, 28. Mai. (Prov. Z. f. 8 1 Konigliche Hoheit der Kronprinz, dessen Ankunft schon seit Dem Telegraphisten Adolph Haenecke zu Schmiedeberg i. Schl. einigen Tagen entgegen gesehen wurde’ ist heute um 6 ½ Uhr mit dem Ber⸗ ist unter dem 26. Mai 1866 ein Patent liner Schnellzuge in Begleitung seiner Adjutanten hierselbst ein⸗ auf eine Vorrichtung an Copirtelegraphen zur Regulirung getroffen. Zum Empfange hatten sich außer den Höchstkommandi⸗ der Bewegung der Walzen, in der durch Zeichnung und renden des Militairs auch der Herr Ober⸗Präsident von Schleinitz Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne und der Herr Polizei⸗Präsident Freiherr von Ende, so wie die Jemand in Anwendung bekannter Theile derselben zu be⸗ Direktoren der Oberschlesischen Eisenbahn eingefunden. Se. König⸗ schränken, 8 liche Hoheit verweilte etwa 10 Minuten und fuhr demnächft auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang nach dem Königlichen Palais. Dem Vernehmen nach dürfte de preußischen Staats ertheilt worden. Aufenthalt Höchstdesselben hierselbst nur von sehr kurzer Dauer sein 18 Sachsen. Dresden, 28. Mai. Der Landtag ist vom .““ 8 Könige in Person eröffnet worden. Die Thronrede lautet: ö“ Meine Herren Stände! 1 1 en, Unterrichts⸗ und In einer verhängnißvollen Zeit habe ich Sie heute um mich versammelt, wo Verwickelungen zwischen den deutschen Großmächten Deutschland mit einem blutigen innern Kampfe bedrohen. Es konnte nicht die Aufgabe der dabei unbetheiligten Staaten Deutschlands sein, für einen der streitenden Theile Partei zu nehmen und mmit demselben Verbindungen einzugehen, sondern nur, auf Erhaltung des BPlundesverfassungsmäßigen Landfriedens binzuwirken und die Streitfragen ꝑv.*“] Wege der Entscheidung zuzuführen. Dieser Auf

8 8 gabe, die noch jetzt das Ziel meines Strebens bleibt, habe ich mich, in 8 ereinigung mit mehreren meiner deutschen Mitverbündeten, Bayern Der Sanitäts⸗Rath Dr. Rupprecht in Hettstedt ist zum Kreis⸗ Nansfelder Gebirgskreises ernannt worden.

₰2 —1 S. A

I“ 8909—

S

5 bAöb

1

2

EEII

1

inisterium der geistliche Medizinal⸗ Angelegenheiten.

ü68

Der Privatdocent Dr. August Preuner in Tübingen ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät zu Greifswald ernannt worden.

unerläßlich, einige Vorkehrungen zu treffen, um unsere Wehrkraft under

an der Spitze, nach Kräften zu unterziehen gesucht. Dazu war es aber ehrt dem Bunde zur Verfügung stellen zu können.

Juli 61 ¾— ½ ½, Juli-August 63 bez., September-Oktober 64 G. Rog- papiere in Folge besserer Pariser Course einen wesentlichen ö“

gen 38 39 ½, Mai-Juni 38 ½ 39, Juni-Juli 38 ½ 39 bez., Juli-August 40 41 bez., 41 G., September- Oktober 42 ¼ nominell., Rüböl 12 no- minell, Maj 11 bez., September-Oktober 11 Br., 11 G. Spiritus 12¾ nominell, Mai-Juni 12 Br., Juni-Juli 12 11 2 bez, 12 G., Juli- August 13 Br.

Breslau, 28. Mai, Nachmittags 1 Uhr 43 Minuten. (Tel. Den des Staats -Anzeigers.) jehi noten 79 Br., 78 ½⅞ 6

erfahren hatten, verlief die heutige Börse in sehr flauer Stimmung un wichen alle Course erheblich. Der Verkehr war sehr beshränkt. Cöln, 28. Mai, Nachmwittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: warm. Weizen matt, loco 6.15, pr. Mai 5.9, pr. Juli 5.17 ½, pr. November 5.25. Roggen still, loco 4.20, pr. Mai 4.12, pr. Juli 4.16, pr. November 4.17 ½. Rüböl fest, loco 15 ⁄%, pr. Mai 152 ⁄0, ber 12 7⁄1. Leinöl loco 13 ⁄½10

Redaction und Rendantur: 8 3 5

lin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

9— (R. v. Decker).

Der Thierarzt erster Klasse Gustav Adolph Hauckold ist zum Kreis⸗Thierarzt für die Kreise Fraustadt und Kroeb Re⸗

gierungsbezirk Posen ernannt worden.

8

Das amtliche Verzeichniß des Personals und der Studirenden hiesiger Universität für das laufende Sommer⸗Semester ist im Druck erschienen, und in dem Geschäftszimmer des Königlichen Universitäts⸗ Gerichts das Exemplar für Sgr. zu haben.

Berlin, den 28. Mai 1866. Der Rector und der Richter hiesiger Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität.

JqqqgqFqgqFheüet.t

““

Mit rühmlicher Bereitwilligkeit sind Beurlaudte und Kriegsreferorsten auf meinen Ruf zu den Fahnen geeilt und mit voller Duvperscht ewarte ich von Pnen, meine Herren Stände, von Ihrem dewädrten patratischen Sinne, daß Sie den unausschieblichen EE““ und meiner Regierung diejenigen finanziellen chts 8 werden, welche die Lage 8 Dne und vor Allem der dedroöte Zustand unseres Handels⸗ und Gewerbfleißes erheischt. B 1

Noch ist indeß die Hoffnung einer friedlichen Döfung nicht aufszu. geben und meine Bemuühungen werden unausgesett auf Erreichung eines so heilsamen Zieles gerichtet sein.

Meiner oft bethätigten Ueberzeug Freuden bereit sein, zu einer den wahren sen D. sprechenden, auf dem Wege des Rechts und unter T tretern der Ration ins Leden zu rufenden Reform der

die Hand zu bieten