Stamm-Actien.
Aaechen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw. - Freib. Brieg Cöln - Mindener. Magdeb.- Halberstadt .. Magdeb.-Leipziger. Münzster-Hammer... Niedersechles.-Mürk....
Niederschles.-Zweigb. — Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. 6 00665⸗ Oppeln-Tarnowitzer ... Rbeinischheah.
do. (Stamm-) Prier.
Rhein-Nahe
Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen. Thüringer
8—
do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission. do. II] Emission.. Aachen-Mastrichter..
do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv..
do. II. Serie conv..
do. do. Lit. B... do. IV. Serie do. V. Seri do. Düsseld.-Elberf. Pr. üeh. de,. II. Ber.. do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser.. Berlin-Anhalter
4 Berlin-Anhalter
Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Emiss.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) —
Wo vorstehend kein Zinsbatz werden usancemäseig 4 pCt.
do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar.se
Br.
5 — —
notirt ist, berechnet.
40 ½ 392
Magdeburg-Halberstadt
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. “ Litt. B. do. Aitt. C.
Berlin-Stettiner .. do. II. Serie do. III. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.
Cöln-Crefelder
Cöln-Mindener...
1II. Em. . do. III. Em. ¹.
do. WN“ V. Em.
WV=—q*
æ—
do. v. 1865
do. Wittenbge. 3 Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... — do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
— —
22—
Schles. Litt. A... do. Litt. E. . do. Litt. N... Rheinische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar.
do. do. II. Um..
Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.
do. II. Serie.. do. III. Serie’..
Stargard-Posen
do. II. Emission.. do. III. do.
Thüringer conv....
Ioö Berlbsb do. III. Serie conv. do. IV. LBerie
Wilh. (Cosel-Odbg.)...
do. III. Emission..
Ober
Nichtamtliche Notirungen.
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Ludwigshafen Bexbach- Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.). Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.)... Warschau-Terespol Warschau-Wien..
Berlin-Görliik. do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts-Actien. ObHg. J. de ' Est 4
do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn,3
60
60 211⅛
Rjisan-Kozlow
[Preuss. Hyp. Vers....
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
jaliz. (Carl Ludw.)...
FIFr. d0Id4. 3 188 1872 5 77 7¹½
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ..
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G.
do. Gew. Bk. (Schuster)
—.—
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. IEüimorvan . . . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu-
Berl. Pferdebahn...
47
Berl. Omnibus-Ges...
„[Norddeutsche Bank...
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbani-
Oesterreich. Credit.. Rostocker Bank. Thüring. Bank... Weimar. Bank.. Oesterr. Metall.... Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose Loose (1860)..
—.,———OA
—
₰
Gld.
100 ½ 74½
—
22 q
77 ½ 64 76 ½
103 ¼ 49 ¾
101½ 56 ½
4¹½ 47 56
56
Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe
do. do.
do. do.
do. Holl. .
do. Engl..
do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-RK. do. Part. 500 Fl. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.— Lübeck. 3 ½ Amerikaner —
w
Galiz. Carl Ludw.) 64 a Oesterr. südl. Staats Oesterr. Loose von 1860 57 ⅛ a 57 gem. Russ.
Oberschl. 66 a 65 gem. bahn Lomb. 81 a 80 gem.
Lit. A. u. C. 134 ¾ a 133 ⅓ Nordbahn (Friedr.
Oesterr.
em. Wilh.) Credit 50 ¾ a 49 ¾ Präm. Anleihe von 1864 neue 70 ¾
53 ½ a 53 a gem.
bez.
Amerikaner 68 ¼ a 49 ¾ a 49 gem.
Berlin, 29.
2
le Geschäftsthätigkei gering; in No 1h vn. e etwas mehr gehandel Inletzt auch noch offerirt; preussisc
vsamanaxvusüinsabsxneamechenxsdsaMxeisHeveaemxercapane
besser, Wechsel schwach belebt.
der Börse war im Ganzen matt,
es Bergisch -Märkischen und t; Eisenbahnen matt und wei- he Fonds still, 5proz. Anlei
2
63 G., 8e i n. Jni-Aus 39 — 39 ¼, Juli-Au 48 bez. Hübsl 12 ¾ Br., Mzi 11 ½ —
Speritus 12 ⅞ bez.,
La.. T., 2chwa., 2E, 8.
Weizez 50 — 62, Mai-Juni u.
„. C. 135 Pr.; Lin. B. 115 6. AI
1 Uhr 32 Hnuten Naehmittags. Juni-Juli 61
geptember-Oktober 64 G. u.
Sprritue
2— 4 Uhr 35 MHinuten.
2 Banknoten 79 ¾⅞ Br., 79 ¾
Mai-Juni u. Juni-Juli
(Tel. Dep.
Br. Rog-
st 41½ — 41 ⅛%, 1 i⅞ bez., Sep-
12 Br., (Tel. 7.
82
Oberzschlesische Aetien Oberschlesische Prioritäts- Er.; Lin. V., 4 ½ proz., 84¾ Br.; do. Oderberger Siamm -Actie
40 bez. u.
8“
em. Oesterr.
G. Neisse-Brieger Actie Anlei pCt. Tralles — 67 Sgr.
Preussische 5 proz.
Spiritus pr. 8000 50 — 71 Sgr., gelber 49 43 Sgr. Hafer 27— 31
Die heutige Börse war in ma verändert. Bei den die Preise, je nachdem zur Stücke übrig waren oder feblten-
gestern 1n fanden, regu irten sich
von verschiedenen Gattungen
neuen Engagements ist (Anfangs-Course.) Bank -Actien 656.
Kredit-Actien 127.50. Staats- 172,00. London 125.00. H.
Sgr.
keine Rede. (Wolffs
Westbahn 122.00. Kredit-Loose 101
Eisenbahn 154.00.
London (via Haag), 29. Ma
(Pr. Dampfer ⸗City of ondon 143 ½. Goldagio:
Wechselcours auf
Parit-.)
wolle (middl. Upl.) 36 fest.
Redaction und
Rendantur
Druck und Verlag ver Königlichen (R. v. Decker)
„ —. Oppels-Parnowitzer tamm-Actien 5* he von 1859 95 ¼ Br.
11 ½⅞ Thlr. Br., 11 G. Weizen, Roggen 44—48 Sgr.
Rheinische 95 ½ a 94 ¾ 2 95 gem. Oesterr. Franz.
Staatsbahn 80 a 79 ¼ gem. National-Anleihe 48 ¾ a 47 ⅛ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 54 ⅛ bez.
sehr geringen Umsätzen, di
Tel. Bur.) Fest. 5proz. Metalliques 55.00. 00. Nordbahn —. Natienal - Anleben 8 Eisenb.-Actien-Certifikate 152.00. amburg 93.75. 1860er Loose 72.70. Le 1864er Loose 62,60. Silber-Anleihe 67.00.
(Wolll's Tel-
Paris 50.00. Bö 50.
i, Nachmittags.
New-YVork, 19. Mai,
Bonds 1015
G Schwieger.
Geheimen Ober Hofbuchdrucken
E.”*.
Gerste 8
tter Haltung und in den Coursen e† e
Ultimo-Liquius
1854er Lock
8 8
den Ober⸗Hof⸗Baurath, Professor zu stimmfähigen Rittern des Ordens pour. schaften und Künste; so wie
schaftlichen Angelegenheiten, des Friedrich⸗Wilhelms ⸗ Hauptgestüts und des Brandenburgischen landgestüts; desgleichen
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie 3 ohne
Preis- Erhöhung.
Aule Post-Anßalten vges In⸗ un Auslündes nehmen M W für Herlin die Expedition des Aönigl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗ETtraße No. 51.
(nahe der Teipzigerstr.)
üüEDTTEEWW“
8 8 . IE““
iger
1 ; 9. A
1EA. “
5 8 EE“
192 .
1
5
„ —
——
— —
*
IEgT
8 8 116u“ 5 “ 11 “ bo111A1X“ “
Majestät der König haben Allergnadigst gerubt: Den Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Geheimen Regierungs⸗ Rath und Direktor der Sternwarte zu Gotha, Professor Dr. Hansen, Professor Dr. Strack zu Berlin und den Dr. Friedrich Diez zu Bonn, nach stattgehabter Wahl le meérite für Wissen⸗
De.
Rath im Ministerium für die landwirth⸗
Den vortragenden Landstallmeister Wettich, zum Direktor
Den außerordentlichen Professor Dr. Delius in Bonn zum rdentlichen Professor in der philosophischen Fakultät daselbst zu er⸗ nennen; und Dem Apotheker Theodor Schnabel zu Merseburg das Prä⸗ Königlichen Hof⸗Apothekers zu verleihen. 8
4
ndel, Gewerbe und öffentliche B e kanntmachun n “ Es ist die Einrichtung getroffen, daß Reisende nach Schweden
und Danemark, welche die Route über Stralsund und Ystadt
in Berlin bei der Billet⸗Expedition auf dem Bahnhofe Eisenbahn auf Verlangen mit direkten nach Ystadt versehen werden können. direkt bis Ystadt durch⸗
benutzen, der Berlin⸗Stettiner Billets für die Tour bis Auch das Gepäck kann von Berlin
expedirt werden. 1 Vom Bahnhofe in Stralsund werden die Reisenden nebst dem
Gepäck mittelst Post⸗ Omnibus unentgeltlich zum Abfahrtsplatz der Königlichen Post⸗Dampsschiffe befördert. Die direkte Expedition bis Ystadt beginnt mit dem 1. Juni er. Berlin, den 24. Mai 1866. 1 F11“ General⸗Post⸗Amt. 8 von Philipsborn.
1
8
Der Gerichts⸗Assessor von Wittgenstein in Cöln ist auf
Grund der bestandenen nachträglichen Prüfung im Rheinischen Rechte zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt w d 1 ““ 8
““ 9
Unterrichts⸗ und
Ministerium der geistlichen, “ heiten.
8—E H Medizinal⸗Angelegen
„Kandidat Ferdinand Bünger, bisher
Der Predigtamts 1 2 Rektor zu Zehden, ist als erßer Lehrer am evangelischen Schullehrer⸗
Seminar zu Elsterwerda angestellt worden. “
Ministerium des Innern.
1 8
m Fall eines Krieges eintretenden Bedarf an Ersatz⸗
es sich um 8
mannschaften heranzuziehen,
11“
zu decken, ohne die älteren Jahrgänge der Landwehr soll nothigenfalls noch im Lauf des Sommers eine Musterung der Heerespflichtigen, welche in den Jahren 1865 rück⸗ wärts bis 1857 von der Einstellung frei geblieben sind, stattfinden, und zu diesem Behuf ein zweites Ersatzgeschäft abgehalten werden.
Bei demselben konkurriren alle in den Jahren 1843 bis ein⸗ schließlich 1835 (in Westfalen 1842 bis 1834) geborenen Heeres⸗ pflichtigen, welche in den Jahren 1865 bis einschließlich 1857
1) zur Armee⸗Reserve, 172
2) zum Train oder zum Dienst als Handwerker,
3) zur Ersatz⸗Reserve me‚in im designirt worden oder “““ 82 g 4) disponibel geblieben — Ad 3. findet die Heranziehung statt, gleichviel, ob die Designi⸗ rung zur Ersatz⸗Reserve wegen körperlicher Fehler oder wegen Fami⸗ lien⸗Verhältnisse oder wegen hoher Loosnummer stattgefunden hat, und bleiben hiernach nur diejenigen Heerespflichtigen der gedachten Jahrgänge von der beabsichtigten wiederholten Vorstellung aus⸗ geschlossen, welche seiner Zeit als dauernd dienstunbrauchbar von aller ferneren Dienstpflichtigkeit gänzlich entbunden worden sind.
Zur Vorbereitung des zweiten Ersatzgeschäftes haben die Ersatz⸗ Behörden zunächst eine öffentliche Aufforderung an die onen der oben bezeichneten Kategorieen zur Meldung bei den mit Führung der Stammrollen beauftragten Behörden, unter der Verwarnung zu erlassen, daß diejenigen, welche sich nicht melden, als Heerespflichtige behandelt werden. Zur Vermeidung von Mäißwer⸗ ständnissen ist in jener öffentlichen Aufforderung berrorzudeden 22 die Gestellung nur zum Zweck der exentucllen Mußerung zu erft gen habe. Die zur Anmeldung kommenden Personen sind in den Stammrollen der Jahrgänge, denen sie angchören, ju notinen, es. nachzutragen und hat die Ortsbehörde gleichzeitig vomn Amsmegen zu ermitteln, ob noch andere gestellungspflichtige Personem im Semempr bezirk vorhanden sind §. 33 Nr. 4 der Ersatz⸗Imstwumtiomn vom 9. Dezember 1858). Hinsichtlich der in den Stammmolen nufge. führten Personen, welche zu den oben bezeichmetrn Kmtegprieen ge⸗ hören, sich aber nicht mehr im Gemeindedezirk aufhalten ift de Verbleib zu ermitteln und das Refultat der Ermn Stammrolle zu notiren.
Ermirmlung mn
Auf Grund der so mc tigten Stammrollen freln du Dmis⸗ behörde eine nach Jahrgängen ecte neue Stammrolle der Heim 2. Ersatz⸗Geschäft konkurrirenden Mannschaften auf unt neicht die⸗ selbe dem Kreislandrath ceia, welcher sie mit den alphabetischen und Vorstellungslisten der Vorjahre vergleicht, die Werzogenen, sofern ihr Aufenthaltsort bekannt ist, wie deim gewöhnlichen Ersatzgeschaͤtt lüber. weist und demnächst eine naue alphabetische Listr aufftell: in welchs die sämmtlichen konkurrirenden Mannschaften nach Jahrgangen in der vorgeschriebenen Reid t geordnet, eingetragen werden.
Die in der alphabetischen Liste aufgeführten Mannschaften mer. den durch die Kreis⸗Ersatz⸗Kommisston gemäf e. *. und 40 der Ersatz⸗Instruction gemustert, und sofern der Militatr-Vorsikende ste für felddienstsähig oder als Ockonome⸗Hundwerker verwendbar aner⸗ kennt, in die der Departements⸗Ersatz⸗Kommission einzureichende Vor⸗ stellungsliste übertra⸗ anderenfallt aber desiniti ausgemufster. Bei der Designation N mn möglichster Songfalt zu verfahren, damit die Aushedung nöthigenfall ohne zuvorige Superrevision durch die D Renceaveneernen fionn, erfolgen kann⸗ vorgeschriebdenen gepteeft, bei der Entscheidung sind uber, Ir Uungen noch eingetretener Mobilmachung ban⸗ delt, nicht die fäͤt den gen lichen Friedenszustand vestimmten Vor⸗ schriften in §. 56 der Erser Incruetion maßgebend sondern die Be⸗ stimmungen in K. 9 der Instruction vom 7. November 1856, be⸗
24 2