1“ 1798 “““ zum Königli Preußischen Staats⸗ Anzeiger. dieselben möͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗] und der Ingrossationsnote von demselben Datum bestehende Hypotheken. 8 — 8 “
ten Vorrecht “ “ Schulddokument aber angeblich verloren gegangen. Sonnabend 2. ilulu“ 1 bis zum 25. Juni er. einschließlich Behufs Löschung der Post werden alle diejenigen, welche an dieselb⸗ “ — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung und das darüber ausgestellte vorbezeichnete Instrument als Eigenthümer, BZE1“ 9 18 — der I“ “ gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Anspruch zu machen hätten, dert werden wir in Berücksichtigung der gegenwärtigen Krisis schon 2 EE hiermit aufgefordert, sich damit späͤtestens in dem auf 1141411423152“ 8 g. “ vom 1 Juni an auszahlen, und können die Dividendenscheine, mit ’ 2. 2 .“ r, den 12. September 1866, Vormittags 11 U Berlin⸗S Eisenbahn. 8 . . d ’ . — — . 2 Fe “ ainem Nummern⸗Verzeichniß versehen, von gedachtem Tage ab in den Vor⸗
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rosenow, im Verhandlungszimmer hier anberaumten Termine schriftlich oder zu Protokoll zu melden dri Nr. 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird falls sie damit präkludirt, das Dokument für amortffirtj erkläͤrt und die Poß “““ essuF mittagsstunden geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Atkord verfahren werden. gelöscht werden wird. “ * 8 —hier an unserer Kasse, — Zugleich ist noch eine Fenn Frist zur Anmeldung “ Schubin, den 15. Mai 1866 in Berlin bei der Direction der “ bis zum 27. August er. einschließlich Königliches Kreisgericht. Abthei 1 Herrn S. Bleichroeder, festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten he;; bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken und
Frist angemeldeten Forderungen Termin in Leipzig bei den Herren C. Hirzel u. Co.
auf den 3. September cr., Vormittags 10 Uhr, 8 V ea 1 „Versammlu 1 vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in disem Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. eine Dividende von 8 „ot, für deieselb⸗, mnach Abzug der darauf bereiist. Breslau, den 30. Mai 1866. b Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ [846] Bekanntmachung. Stamm⸗Actien zu gewähren, kann 8 e, “ Jull er. faͤlligen Zins⸗ Schlesischer Bank⸗Verein. rungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Die Chau ld⸗Hebeste 1 s, unwel 8 sen. gezahlten 4 pCt., aber einschließlich des am ersten Jult Er. nl Fen 5 d Graf Hoverden. Fromberg.
Wer seine d b 1“ 8 „ sseegeld⸗Hebestelle zu Dabendorf, unweit der Stadt Zossen, gezahlte. W, des Zins⸗ und Dividendenscheins Nr. 12 der f 1 8 188 böö einreicht, hat eine Abschrift derselben b. Berlin⸗Cottbusser Kunststraße belegen, soll vom 1. Oktober d. 3. 5 “ gegen Einlieferung des Z. lösSd h 1—
8. 5 ½¼ ““ 8 ab anderweitig verpachtet werden. 5 8 Serie ““ „ viz, Nall. Aeti 584 11 11s isch⸗Märkische isenbahn.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz Hierzu 3 5 hnen Ohiiations. Termin auf mit 12 Thlr. für 9 BeIg;g K an8ache Nene der sche ischeach⸗Mäͤtlischen Eisenbahn Ser. 1. .“ “ ö“ ber t h. einen am hiesigen Orte 1 Mittwoch, den 11. Juli d. J, Vormittags 10 Uhr, und * 63 „ H en ₰ u ni 1 . r 192151 über 100 Thlr. ohne Coupons und ohne Talon ist öv der vestellen und zu denn Aron Beüneiben, “ng berechtigten Bevolmäͤchtigten, in unser Amts⸗Lokal hierselbst anberaumt. hausnahmsweise schon vom ersten Juni a. Bäuerin Louise Petsch in Marienfelde als gestohlen angemeldet worden. Beschluß 8 1e Or “ een. Ver dies Eö kann einen Die Pachtbedingungen liegen bei uns während der Dienststunden zur 8 - 8 s rer Haupkkasse und in Berlin In Gemäßheit des 4ten Nachtrages zum Statut der vveg. v2 fechte uß dem n SSn dazu 8-*—9 vorgeladen worden, nicht an⸗ Einsicht aus und wird hierzu bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, ab hier bei Unserer 88 2 8△2 schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 grb; s F 8 n d e blsor chen es hier an ee gög fehlt, werden die welche vorher 150 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, .“ vom 5 bis ink 1. 7. U ni d. 27 8 in unserem Sammlung pro 1849 Seite 135) und des Gesetzes vom 31. eas. 2 na. “ verg, Kallenbach und J. R. Niemann zu Sachwal⸗ zum Zieten zugelassen vxer. 0 anr E pfa nas Gebäude V 0 rmi tta gs V (Gesetz Sammlung pro 1852 Seite 89) wird der neiise Jaßshan 8 ge.
vorgeschlagen. 2817 ( 5 92 8 . . 4. 8 8 g4 . 7 2 I
hevx. dehc h. 11“; Zossen, den 19. März 1866. 6 m ngS⸗ 8 2. en Actie hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern ⸗
Strasburg i. Westpr, den 25. Mai 1866. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt eeen 8 ’1 9 1c 8 erhoben werden Feee bei uins geltend zu machen, widrigenfalls deren
8 on 8 4 aig . . 1
oͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. — ; b 1 ird, welche nach dem 8 äs schtli n uns beantragt werden wird, w „be der Pecksentatton eine nt Prichiliche Moebzfleatten ie mber 1848 erfolgt, wenn die gegenwärtige
8 “ 8141 Hoj
[16742) v6116111] ““ 2* [1588] Königliche Niederschlesisch⸗Märkis 8 Den Zins⸗ und Dividendenscheinen muß bei -9 ym 19. Deze
.“ 4 1 1““ B Märkische Eisenb b en 8 — &½ ½ abe des Präsentanten Statuts⸗Nachtrage vom 19. Dezembe dr „
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Wil⸗ Die Restauration auf unserm Blchzmn zu 1 de an. Sher e⸗ Quittung, Namenzsunterschrift 1, E1“ den Werth “ dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei v nicht belm Karl Gütschow zu Belgard, in welchem der Apotheker Kolbe hier zum hörigen Wohnungsräumen und Inventarienstuͤcken soll vom 1 Juli d 8 1 versehene Nachweisung beigefügt werdeiz e lltermin bezeichnende Nummer öffentlicht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger 2 49 8 ist 8 Verwalter bestellt worden, ist zur Anmeldung der Forderungen ab anderweit verpachtet werden.“ “ der Coupons, die Serie und spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Publication geschehen ist. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 20 Füunl d. J Die Pachtbeding n liegen i esi ü giebt s b zerlin, den 24. Fet 89% er Konkursglaubiger — t b . . 1 gungen liegen in unserem hiesigen Central⸗” ergiebt. ö Zinsen in Berli nseren Hauptkassen⸗ Berlin, den 24. Februar 19755 wFsch. Maͤrkis i einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche wie im Stations⸗Büreau zu Cbpenich zur Cmnlgeftgen vJ11““ Da die Zahlung der Zinsen in e; “ der Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie moͤgen be- auch, gegen Erstattung der Kopialien, abschriftlich bezogen werden Rendanten persönlich bewirkt werden muß, so kann we 8 3 — reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Pachtgebote sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden. 1““ Verschiedene Bekanntmachungen. zu dem gedachten Tage dei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden. »Offerte zur Uebernahme der Restaurations acht auf dem Bahn⸗ 8 S1⸗ tin, den 31. Mai 1866. 527 H-E 98 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. April d. J. bis hofe zu Cöpenick« “ 8 Direktorium 2 88 zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf bis zum Termine: 8 6 1 1““ 3 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Stahlbad Steben “ tilchen
den 12. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, am 12. Juni d. Vormittags 11 Uhr, Fretzdorff. Zenke. Kutscher. mit seinen rühmlichst bekannten Mineral⸗ und Moorbädern im fränkische
vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Protz, in unserm Geschäftszimmer bei uns einzureichen. 11685) — i sernes, eec ges Sennae, an enn 980 7 — — „ 3 8 s Stiftung. Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft Alexandra Stif 9
8 1 eral⸗ sca nserer Gesellschaft beschlossen hat, Le Nachdem die General⸗Versammlung bescen Sedseahn Feöö“
—
8 18,Se und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Berlin, den 23. Mai 1866. 1 —öJ. ammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Kgonigliche Directi “ “ 1u1u“ 8 d b Direction der Nieder . „5 gier „⸗Stij 9 b dieser Fristen angemeldet haben. 9 - erschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Füͤr das Jahr 1865 sind folgende Actien unserer Gesellschaft durch das 8 eröffnet. liche Post ⸗Omnibus ⸗Verbindung mit der Stadt und Eisenbahn⸗ 8 Wer 8 ee schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 1 dn. bestimmt worden: — 1“ atios Fef ubgans 33 Uhr Abends), wogegen von der Eisenbahnstation und ihrer Anlagen beizufügen. “ oo 2 L“ 53Z650, 523 1b 538“ Hof (Abgang 5 ¾ ½ ,seeb g 8 ne 1” nen Actien werden ersucht, i d S Kronach sich Lohngeschirrs zu be 5 Ieder L-Sa . ee nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz Verloosung, Amortisation, zinszahlung u Scen La ““ Aetien 1 ae 19 Paarbensg V 1“ en 1s, getn shes u neneh, „ at, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . 5 . — 8 . ie S 1 gezog — Auzlieferung der letzteren u 9 3 — deües ane 11“ G1““ 87 r Actie gegen Auslieferung d en un 8 wohnhbaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ ffentlichen apieren. 8 von 100 Thlen Coutant der Ane 8298 Fastaae ees dn 2ien Aa 1 tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1 Bekanntmachun g. noch 9 geegre⸗ Französischestraße Nr. 32, Firma *. S286913 MNaila, im J as.nn TET1“ Dasenen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 23. Juni 1854 8 Herrn vg⸗ Zeit eeeg 1. bis 31. Oktober d. J. S. 26 des Statuts), vschti Küt n beebe ao8 rath vee die Rechts⸗Anwalte Schörke, Hirschberg und Stettin hierselbst, ausgegebenen Kreis⸗Obligationen erster Emission des Graudenzer und des 8 Junio, r den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu [16611 dn Bezerd CCTTP1V1a 8 Strasburger Kreises, im Betrage von 31,000 Thlr., sind die nachbenannten 6ööö je Fol “ Belgard, den 11. Mai 1866. “ Obligationen, sowohl des Graudenzer als des Strasburger Kreises, zur Til⸗ nehmen. diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werden, treten die Fol⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gung im Jahre 1866 ausgeloost worden: g8 88 v-e⸗ 5 §§. 27 und 29 des Gesellschafts⸗Statuts bestimmen. B IZ1 B 3 à 100 Thlr. = Nr. 2, 72 u. 93. gen Berlin, den 1. Juni 1866. 1 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft.
7 ekanntmachung. . 8 sawiee
Im dem Konturse über das Vermögen des Konditors Wilhelm Bern⸗ 8 à 50 » »„ 30, 65, 90 u. 111. D.s Emratorium der Alekandra⸗Stiftung. 8 General⸗Versammlung.
Eisenbahn⸗Gesellschaft werden
——
S
bard Dtto Drögemüller hier ist der Kaufmann Ludwig Dei iers à 25 „ = „ 48, 65, 91, 96, 112, 114, 149 u. 180 Sseägs 88 8 Bergisch⸗Märkische Ee““ zer ist der § L g Deichmann hierselbst 8 1. 7 91, 90, „ 149 u. 1 Imachung. 1 8 er gisch , E als definttiver Verwalter der Masse angenommen und als solcher bestätigt „ SDie Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom [1682 2121 2 82¼ E. n 45proz. Neuer Wesipreuß. Rustical⸗ Außerordentliche Ge⸗ lischen worden. “ 8 1. Juli 1866 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Diejenigen Inhaber va⸗ 89 uen Couponserten per 1. JIvli Die Actionaire der Bergisch⸗Märkische Halle a. S., am 15. Mai 1866. 8 1 Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligation und der Coupons bei der Pfandbriefe, welche die Erhe ünss haben die betreffenden Talons mit hierdurch eingeladen, in der 8, Vormittags 10 Uhr, I. Abtheilung. 8— 88 Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Graudenz resp. Strasburg zu erheben. 1866/71 hier zu bewirken wüͤnschen, d den Kapitalbetrag der Pfand⸗ auf den 30. künftigen e dig der in meiner Bekanne⸗ 8 1 Von dem bezeichneten Verfalltage ab tragen die ausgel Obli inem doppelten, die Nummer, Littera und den Tuli d. J. in den beraumten General⸗Versammlung nach Erledigung merweit darüber 11675] 1 11“ 8 tionen keine Zinsen mehr. 1 “ icc icl vre enthaltenden Verzeichnisse, vom 1. Juni bis 1. Ju 8-8 in 8 kae vom 16. d. Mts. aufgeführten Tagesordnung fe beieis . Zermtnrf: üder das Vermögen des Handelsmannes und Gold⸗ Graudenz, den 28. März 1866. . Formittagsstunden von 9— 12 Uhr, mit Ausnahme schen. Die ees zu beschleßen: gis für die Bernisch⸗Märkische eabe- diet 186 E ist 5 Herr Rechts⸗Anwalt Zustigrath Heydrich Die ständische Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission des Graudenzer und meinem Comptoir, Kleine Peüdenbegene ee gces Berkficess von mir 3 ob die Westohälische Sncaes ee ee b 2 Seseg 2— nunmehr zum desemtipen Verwalter der Masse ernannt worden. ͤ11666A“ Jräsentanten erhalten eines der beiden eingere. EEdie Eisenbahn⸗Gesellschaft zu erwerben 2 —— en 25. Mai 1866 1 öö “ Präsen - d haben gegen dessen Rückgabe in kürzester Frist 8 ise HFzen jsenbahn⸗Direction mit der zum Abschlusse -“ 8 88 zurück, und haben geg — 1 1b und Königliche Eisenbahn⸗ mit 1 1 vIAA“ v14.“ 9 übgeste obug gserien von mir emigegenzunehmen. 178 128 b züglichen Vertrages, so wie zur Beschaffung der authigem [1680] Bekamnntmachun v“ Die Ak. b⸗ i lhelmsbah 1“ Berlin, 31. Mai 1866. “ 2 Iürh GFeldmittel erforderlichen Vollmacht zu versehen.. üritt Im Hypothekarhuthe deß fnüher dem Martin a g. 8b pie Ausgabe der neuen Dividenden⸗Coupons zu den Stamm⸗Actien ine Beschlußnahme über diesen Gegenstand wird nach Vorschrift des eem Pyhetbekemhuche des früher dem Martin Mazany gehörigen Grund- der Wilhelmsbahn für die zehn Jabre 1866 bis 1875, sowie der neu 1 Eine Beschlußnahme zellich sein, wenm in der General⸗Versamm stüͤcke Podgorzyn Mr. 14 der Prästationstabelle, Nr. 5 des Feuerkatasters, v 1. Juli 1866 üerS en “ 8 g u 1 .72 des Statuts nur dann möglich sein, wenn m F wer stand Kubricz lII. Ir 1 v-Er2de eer a es Feuerkatasters, der Müilhc atara⸗ übastenchen Zinscoupons zu den Prioritäts⸗Obligationen henaitiae ech R 0 st vocker Banlk. b un. 8. Stctal aller Actien vertreten siud. Is dies * der Fall, su Füeüen vs--. e wer Maeeeg ec. I er Wilhelmsbahn III. Emission auf zehn Jahre findet: G 1 “ 8 in Ausschuß⸗Versammlung ist die lung drei Wiertet aue⸗ s berufen werben, welche nach Stim 8 2 8 veepas Ins Vatexverbtheil der vier Geschwister Mazany sind a) in Berlin im Geschäftslokale 8 Diseonlo⸗Gefellschaft vom 2. bis 8 In der 88 E1 1. März 1865 bis 28. Februar wird ve — —— desinitin entscheider. 1 1 1 EDes 1 8 1 8 8 ür as — 1 3 8 8 98 eeN e us, . 3 2 8 e1 . 2 2en x. . 2 „ 56. 258 Actie bestimmt, und kann dieselbe, dem mn Legkimallon der Actionaire hat nach Varschrift des §. Gü. ver
und Erbrezesses vom 3. Juni 1844 mi 8 * 88 B tuts gemäß, vo be—n zu erfolgen 8 DZun 1844 mit dem Vorzugsrechte I11“ §. 109 des Banksta gemäͤß Funi d. J. ab erhoben werden: Statuten zu erf — lae- weaieen nUs zufolge Verfügung vom 24. Dezember 8 c) e⸗ bei unserer Hauptkasse vom 25. Juli d. J. ab täglich, mit Aus⸗ sechszehnten Oividendensche nen⸗ 8 9 1n5 12 Uhr, Elberfeld, den 30. Ma 8FöE . ür pie Weaschann 2— vfaaassh nahme der Sonn⸗ und Feiertage, in den gewöhnlichen Geschä 8 im Bamwraels, Seeen e is 4 Uhr, außer Sonnabends, zonaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbah — . egage⸗ in, Sorenz, Jözefa und Magdalena Mazany ein. 6 den statt. 8 8 gemögsgche Geschäftsstun⸗ “ 8 1n, . “ der Deputation der heeeee 2 bee 18 “ g 8 8 8 . 82 5ö 8 9 1 . b138¾ 1L” . 8 HHI Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe d oder bei Herren Bree Gelpcke 8 8 — 8 Nach Lö A W 1 4 8 1 eren die 2 usga de der neuen Coupons er⸗ 8 Q. 15 in Leipzig, “ 8 Daniel von der Hanh bt. “ 1z — — . oenper Muller gehörige. zunbstücke Bia- weisenden, vom Präsentanten unter Angabe des Standes 8 2 2 e p ve pe 8 6844 Cölnische Rückversichenungs-Gaßenahchafbt.. . losewin Nr. 1 zugeschriehen und die Resrforde 1 300 “ Angabe des Standes und Wohnortes 8 Schie in Dresden, 8 1684] lnif 4 . — en machem wir hirr zugesche erverung mit 300 Thlrn, auf das zu vollziehenden Ver eichnisse einzureiche „ „ Herrn M. Schie E11“ Fführung der Art. 17 und A der Statut . bel ium viel 8 v&s2 1 — Lerzeichnisse einzureichen. — 8 Fsee Schwencke in Schwerin. n Ausfuü rung 8 2 b. 0 al. Verfiummmilung der Pdvweng e Lv Erundstücks Rubriez III. Rr. 8 und nach erfolg⸗ Ueber die verschiedenen Sorten Talons zu den Prioritäts⸗Obligationen „ „ Herren S88n n. S “ durch bekannt, daß in der gestern stattgehabten — enve e eee r etgse 208 des dem Franz Malinomski gehörigen Grundstücks Pob. sind besondere Verzeichnisse anzufertigen. Rostock, den 30. Mai 1855 “ Actionaire die drei nach dem Turnus aus dem Vermat 4—— Lorzon Nr. 20 von Bialozewin Nr. 1 auch auf das Hypothekenfolium von Formulare zu den Verzeichnissen, werde — Der Verwaltungsra 1“ Ac va— ümlich: die Herren Kummerziennath Aug. Camg ⸗ 8 Pobgorzyn Nr. 20 Rubrica III. Nr. 1 übertr worden in d* G schäfts bs 8n 92 unserer Haupt⸗Kasse und Schalburg sey. E. Paetow. E. Passow. den Mitglieder, Fen 8 üs — lgemns als sviche wirdergemählt find, und Diese Vorderung ist jegt vollständig bezahlt, d geferttl ven e chafts Lotaten der Migeonto⸗Gesellschaft in Hertin und der EEE““ n. Jul Chersteirn. J. M. Farina und P. J. Wnnecs ememm i semeüaentlchn 1 8 m lept b t, bas bartzber ausgefertigte Herren Ruffer u. Com Bresl Snr 8 Geo. Meyenn. 2. 8895 die durch den Tod des Herrn E. F. Heimamt in S 5 der Jozesa Mazana validirende, aus dein Schriftwechsel und Sendungen durch dee Post finden 6 Schlesischer Bank⸗Verein. 9 vom b Weise vacant gewordene vierte Verwaltungsfirile — 5 Sv 1844 2 vwaosern: 22 , Erbrezesse vom nicht statt. — b 8 8 Die nach Inhalt unserer Bekanntmachung vom 24. Apeil a. c. Herm Justizrath Gerh. Fad ausgefüllt worden ift. deeeeeaeeDbothetenscheine des Grundstbcse Podgorzyn Nr. 14 Ratibor, den 26. Mai 1866 8 Ibibare Superdividende von 3 ¾ Thlr. pr der Prästationstal de Fr Se be 6 . atibor, den 26. Kai 6 ). 1 15. Juli ab zahlbare Superdivi e 8 Üüti Hebshele as Nr. % des Feuerkataßters vom 1 März 1852 1 Königliche Direction der Wilhelmsbahn. —
1 8
5
190 Thlen. nebst 5 pCt. Zinsen und den Ein 10. Juli dieses Jahres 1 8 9 evs 2 pCt. Zin — Juli dieses Jahres Div iebu iv 1f Testa 12 32 — “ See, 1 88G 9 vC Thlr. pro ere nebungskosten auf Grund des Testaments vom 30. Juli 1841 b) in Breslau im Geschäftslokale der Herren Ruffer u. Co., vom 12. bis 18866 auf 2 pEt. oder 4 Thlr. p n den Actionairen gegen Einlieferung des 8