„
4 1
19298G2Q F ö — 2 8 8 26 ⁄¶ er bezs, Feptembhar-Oktober 12 — 11 ½ Iv hor., Okiober-
1“
Der Verwaltungsrath besteht demnach aus folgenden neun Kommerzienrath A. Camphausen, Banquier. J. M. Farina, Fabrikant. Justizgratb Gerh. Fay, Advokat⸗Anwalt. Franz Heuser, Rentner. Konsul Fr. D. Leiden, Kaufmann. Geheime Kommerzienrath G. Mevissen. 1 P. J. Muüͤlhens, Fabrikant. (Geheime Kommerzienrath Abr. Oppenheim, Banquier. Kommerzienrath Ign. Seypdlitz, Banquier. 1 Die Verwaltung wählte aus ihrer Mitte auf die Dauer eines Jahres bis 15. Juni 1867 den Herrn Franz Heuser zum Vorsitzenden und den Herrn Kommerzienrath J. Seydlitz zu dessen Stellvertreter. Als Direktor fungirt Herr Conr. Schaefsberg und als dessen Stellvertreter Herr Sub⸗Direktor Em. Weyer. CToͤln, 31. Mai 1866. * Der Verwaltungsrath.
Nach 8 im, Utrecht, Amsterdam und Rotterdam (Via Cleve⸗Zevenaer) t vom 1. Juni cr. ab von den Stationen Lugemburg, Conz, loums, Saarbrüͤcken und Creuznach ein direkter Personen⸗ und äck. Verkehr mittels einfacher Billets (5tägige Gültigkeit) und Re⸗ dur⸗Billets (30tägige Gültigkeit) statt. Es werden 50 resp. 60 Pfd. Freigepäck gewährt. Ab Station Creuznach besteht eine zweite Route via Deutz⸗Emmerich gleichen Billet⸗Preisen. 8 Sagarbrücken, den 22. Mai 1866. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
gr, Hi
11“
fahrplanmäßigen Personen⸗ und Güterzüge wieder abgelassen. Die An
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Bahn am 3. Juni cr., nach Stationen der
Lieferfrist für unsere Bahnen bis auf Weiteres nicht zugesichert werden. Stettin, 31. Mai 1866. I““ ““ Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8 Fretzdorff. Zenke. Stein.
22
Monats⸗ u
Cölnischen Privat⸗Bank.
1““ Gemünztes Geld 1 EE Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank.... „ IV 1 Lombard⸗Bestände .. Diverse Forderungen und Immobilien III Banknoten im Umlauf 8 Thlr. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs , Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien: 8 mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 156,600 » dreimonatlicher Kündigungsfrist » 448,200 Cöln, den 31 Mai 1866.
[1683]
üAmEEVEVVVBBVBBBBVBB EE
299,500
649,000
Marktprelse-
Berlin, den 31. Mai.
27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 20 Sgr. 1 Thlr. 9 P ön Thirr. 20 Sgr. Gerste 1 Thlr. und 1 Thlr. 6 Pf. Hzater hlr. 1 Sgr. 3 Pf. Pblr. 20 Sgr.,
Futtererbsen 2 Thlr. F. 1 Thlir., auch 15 T Sgr. und 14 Thlr. 15 Sgr Der Cenzner Heu 1 Thlr. 20 Sgr., und 1 Thlr. 15 Sgr., geringere Lartaffamn, dar
. auch 20 Sgr. und 15 matanmweais 1 Sgr. 1
UiE Mmtmgrese ches Kartascfel-Spürimus, per 8000 pro Cent nach S. „ . H. 2 8 8 .. g 3 8 2„ . . Trallts. Cpei Ritr ing Hmns gesefert, waren auf hiesigem Platze am b. 2 2 EEEIIII.,.“
2 9 9 9 b.l . 98reeeöeenöen
2„
EEEAEAE—
4
e
2 2 9,9 He ve e 2n e n —n 8 —nknubnnre
* bä 8 à-.
978
8 8 3
8 8 99 9 EFerfm, dem 31. Mai 18Kr Die Aeltestan dar
v„vnnn
b2 65* 60%
auam. 1. Jani.
2e MWaizen loeco 40 — 6i Tmr naan Qwaltait, Lieferur . Juni und Smnir- Mangm 61 Thir, gr. Segtemher-Okxthv. 62 Thle. bez. u. G. 5 8 „ 80 — S82pfet. Slr — ThHg. a8 Kahn u. Boden bez., 89—Zimtat. ab Boden mit ½ THiw Aufgrid gegen Juni -Jus getauseht, ehwimmend vor dem Kanal &1. — Fgtd. 40 Thle. Jun u. Juni- vunj . 1.— 44 — ½ Thir. Bez. Jnli - Aagams 41 ½ — 16 — 45 ¼ — ¾ Thlr. bezr, Zezurmüer-Oktober 45 ½ —- 4 ¼ —5, — 1., ThHv. ber., Oktober-No- vermtber. Is. f..,— 45 . — 46 ¼ Thlr. Haz. 8 — Samge und kieine 31 — 409 Tulm. v. 1750 Prk 3 tss larg 2430 Thlr. seHles 282, ün 22 Thw. ab Bahn bez, - vIns- nli 28 —— Thlr. ber, Fuli-Augnat 2½ —¾ Thhr. bez.; Uhtoberw Movweraben 1ie, Thlr. bez. Htebaer soettvw aane 52 — 60 Tv., Fnuttevrwzaave 44 — 42 Thle. FühSf leeb, 12., Nln. Br., Jani 13 ¾ — t — , T h. bez., Auni- Juli
7
Ieinast leew, 1492 Umr 8
Die Direction.
ten. ser . 111“ September 14 — 6 — ½¼ — ½ Thlr. bez., September-Oktober 14 ⁄¾ — 7,— Thlr. bez. ““ Weizen loco ohne Umsatz. Termine gefragt und höher. Roggen auk Termine machte heute in der Preissteigerung weitere Fortschritte und waren namevytlich umfangreiche Deckungsankäufe, welche durch das Ausbleiben zweier Firmen, die à la Hausse engagirt, auszuführen. Nach einer Preissteigerung von ca. 2 Thlr. pr. Wospl. trat eine kleine Abspannung ein, immerhin schliesst der Markt wiederum fest und gegen gestern um ca. 2 ½ Thlr. Gekündigte 36,000 Ctr. fanden nur zum Pheil brledigung. In loco und schwimmender Waare ziemlich reger Umsatz. Hafer loco fest gehalten. Termine etwas höher. Gek. 11,400 Ctr. .Rüböl verkehrte in matter Haltung, doch waren die nahen Termine nicht niedriger, wogegen die entfernteren Sichten ea. ¼ Thlr. pr. Ctr. billiger käuflich waren. Spiritus wurde Anfangs 2u besseren Preisen rege umgesetzt, verflaute alsdann unter dem Einfluss einer grossen Kün- digung von 860,000 Ort., die einer schlechten Aufnahme begegnete.
18 „
Berlin, 1. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.)
Die Situation hat sich nicht verschlechtert und die ängstlchen Ge- müther beruhigen sich etwas, Spekulanten wagen sich bei den niedrigen Preisen, wenn auch sehr vorsichtig, wieder in den Markt. In den Me- tallen kanden dennoch nur geringe Umsätze statt, zu etwas besseren als den vorwöchentlichen Preisen
In Glasgow scheint Roheisen seinen niedrigsten Stand wohl erreicht zu haben, denn die letzten Beriehte melden Warrants 54 Sh. und den Markt fest und steigend, auch sind Verschiffungsmarken angenehmer. Hier sind die Preise für gute und beste Marken Schottisches 48 a 50 Sgr., englisches 45 a 46 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 47 Sgr., Coaks-Eisen 42 a 42 ½ Sgr. ab der Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 56 Sgr., zu Bauten 2 ¼½ à 3 Thlr. Stabeisen unverändert.
Kupfer, nur etwas mehr Begehr würde die Preise rasch heben denn die Vorräthe hier sind nur klein und von England wird Kupfer 1 “ gemeldet; bessere Sorten englisches und amerikanisches Zinn ohne Umsatz, Banca-Zinn 28 a 29 Thlr., Lamm-Zinn el im Detail 2 ν 3, Thlr. höher. Zink still, kleine Posten W. IHI. Marke sind 22 zu 7 Fnr Cassa gehandelt.
ei unverändert. Tarnowitzer 6 ½2¶ Thlr., sächsi 8 Thlr We“ 6 Thlr., sächsisches 6½ Thlr. und Kohlen und Coaks ohne Geschäft und sind sichere
Notirungen schwer anzugeben.
Leipzig, 31. Mai. Friedrich-Wühelms-Nordbahn —. Leiprie- Dresdener 228 ⅞ Br. Löbau -Littauer Lit. A. — , do. IIit I Pris Magdecburg-Leipzig Lit. A. 221 Gd., do. Lit. B. —. Thüringische 122 ½ 0d. Anbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Eank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1886 9„.....
1
Vom 3. Juni d. 848 an werden auf unseren Bahnen sämmtliche
nahme von Frachtgütern ꝛc. nach Stationen unserer Bahnen, der Stargard- Posener und der Oberschlesischen Bahn, erfolgt bereits am 2. Juni er., da⸗ gegen für Güter nach der Berlin⸗Hamburger, der Berlin⸗Anhalter und der
Königlichen Ostbahn am 5. Juni er. und nach Stationen der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn am 6. Juni cr., Güter über Oschersleben hinaus können zur Zeit nicht angenommen, auch kann die reglementsmäßige
337,600 41,500
1801
1“ 86 1 “ öe“ 8. Hamhurg, chmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war ruhig, Course höher, Valuten matt, Geld entschieden williger. 18 8 8 Schluss-Course: National-Anleihe 47. Actien 490. Oesterreichische 1860er Loose 57. 3 proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. 8 ereine- bank 105 ½. Norddeutsche Bank 106. Rbeinische Bahn 94. Nordbzhn 51 ½. Fiunläncische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 70. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 63 ⅜. Disconto 7 ¾ à 7) PCt. . Getreidemarkt Getreide loco gefragter, Preise fest. Termin- etreide ruhig. Weizen pr. Mai-Juli 5400 Pfd. netto 106 Banco- waler Br., 105 ½ G, pr. Juli-August 109 Br. u. G. Roggen ab Danzig br. Juni- Juli 64 — 65 geboten, zu 65 — 66 wohl zu haben. Pr. Mai- Juni 5000 Pfd. Brutto 74 Br., 73 G., pr. Juli-August 77 Br., 76 G. Oel loco 26 ½ nominell, pr. Mai 26 ½ — 26 ⅞ bez., pr. Oktober 26 ½ bez. Kaflee: Konsumgeschäft Zink 13 Mk. 4 Sch. geboten. — Wetter: Milde, regnerisch. Hamburg, 31. Mai, Abends. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Der eben erschienene Prospektus der Darlehnskasse für Waaren (hier und in Altona lagernd) setzt den ZA auf 2 Millionen Mark Banco, die Zahl der auszugebenden Actien auf 5000, die Einzablung auf 10 pCt. fest. Der Gesellschafts-Vorstand sorgt für die Beschaffung der nöthigen Geldmittel, das Actien-Kapital dient als Garantie-Fonds. Die “ von Vorschüssen soll auf 3 Monate für zwei Drittel des Werthes gegen ¾ pCt. Kommission pro Monat erfolgen. Im Grün- dungs-Comité sind die angescheusten Häuser vertreten; die Dauer der Gesellschaft ist für höchstens 12 Monate in Aussicht genommen. Frankfart a. M., 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Geschäftsstill. Nach Schluss der Börse in Folge Berliner Notirungen Amerikaner 68 ½, 1860er Loose 56 ½, Kreditactien 115. Sahlues-Ceurse: Preussische Kassenscheine 104. Berliner Wechsel! 103 ½. Hamburger Wechsel 87 ⅞ Br. Londoner Wechsel 116 ¾ Br. Pariser Wecksel 92 ½, Wiener Weehsel 92 Br. Fizmänd. Aecleihe —. Neue 1½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prczent. Spanier —. 1 broz. Spanier —. 6proz. Verein. Stzaten-Anlseihe pr. 1882 68 ⅔ HUesterr. Bank-Antheile 612 Br. Oesterreichische Creäit-Actien 114 ½. Darmstädter Bank-Aectien —. Meiniager Kredit-Actien 80. Hesterreichisch- frantösische Staate-Ezenbahn -Actien —. Oestereeich. Eliszbeth- Bahn 78. Böhmische Westbahn-Actien —. Rkein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen- Bezbach 135. Hessische Ludwigsbahn —. Darm- städter Iettelbank —. 1854er Laose —. 1860er Loose 55 ½. 1864er Locse 58 ¼ Br. Badische Loose 49 ½ Br. Kurhezs. Loose 49 Br. Oester- reichisches National -Anlehen 47 ¾½. 5 prez. Metalliques 42 ½. 41 1p;roz. Fetalliques 36 " „ Amsterqdamn, 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's vel. Bur.) Etwas flauer, stille. 8 2 5proz. Metalliques Littr. B. 65 ½. 5proz. Metalliques 43 ½. 2 ½⁄ r**. Aetalligues 22 ½ 5 proz. Oesterreichieche Nztionz]-Anleihe 46 %. Süker Anleihe 51 ¾. 1 prcz. Spanier 31. 3proz. Spanier 30 ½. 6 proz. Vereiz.
Oesterreichische Kredit-
82
“
Staatenanleihe pr. 1882 694¾%ᷣ. Holläncische 1 5637. 16 ½. 5prozent Stieglitz de 1855 74 ¼ 5 prozent. Russen de Petersburger Wechsel 1.20. Wiener Wechsel 88.
Getreidemarkt (Sechlussberieht). Roggen 1 Fl. höher, pr. Okto- ber 177 bis 176. Raps pr. Oktober 68 ½3.
Rotterdam, 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffl's Tel. Bur.) Feste Stimmung.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 56 ½. Oesterr. National-Anleikbe 46 ½ Hesterr. 5 prez. Metalliques 44 ½. Cesterr. Silber-Anleihe 1864 52. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 173 00. Russ. Prä- mien-Anleihe 146 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 70. Inläncische 3proz. Spanier 31. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.60
ELondon, 31. Mai, Naechmittaga 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In die Bank von England sind heute 374,000 Pfd. Sterl geflossen. —
Schönes Wetter.
Consols 86 ½. 1proz. Spenier 32. Sardinier —. NMexikaner 18. 5 5b r 0 Russen 84 Neue Russen 84. Sübber 62 Türkische Anleihe 1865 30 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 66 ½.
Der Dampfer »Rhone- ist aus Rio de Janeiro in Southampton und der Hamburger Dampfer »Germania⸗ mit 941,000 Dollars an Contanten aus New-Nork ebendaselbst eingetroffen.
London, 31. Mai, Abends. Bankausweis. Notenumlauf 26,018,7905 (Zunahme 549,225), Baarvorrath 11,878,775 (Zunahme 20,989), Notenreserve 415,410 (Abnahme 415,455) Pfd St.
Eiverpeol, (via Haag), 31. Mai, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Welffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Fest.
Orleans 14 ½, Georgia 13 ¾⅜, fair Dhollerah 9 ½, middling fair Dhol- lerah 8, middling Dhollerah 7, Bengal 7, New-Dhollerah 11, Per- nam 14.
Paris, 31. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Haltung der Börse, die apfangs fest war, wurde später matt. Die Ultimo-Regulirung beherrschte die Speculation. Die 3 proz. Rente, welche zu 65.35 begonnen, wich bis 64.80, hob sich wieder auf 65.10. und schloss zu 65 00. Pr. Ende Juni wurde die Rente 15 Centimes niedriger notirt als pr. Mai. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ¼ ge-
meldet.
Schluss - Course: 3 prozent. Rente 65 00. zprezent. Rente —. ltaliecn. 5proz. Rente 41.50. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 306 25 Creditmobilier-Actien 536.,25, Lombardische Eisen- baun-Actien 307.50. Oesterr. Anleihe de 1865 281.00 pr. ept., 281.00 auf Termin.
Paris, 31. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 122,00, pr. Juni 105.00, pr. Juli-August 95.00, pr. September-Dezember 95.00. Mehl pr. Mai 53 25, pr. Jul - August 54.00. Spiritus pr. Juli-August 52.00, pr. September-Dezember 52.00.
Paris, 31. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bankaus- wsjeis. Vermehrt: Baarvorrath um 26 ½, Portefeuille um 50 ½, Noten- umlauf um 40 ⅛, laufende Rechnung der Privaten um 43 ⅞ Millionen Fres. Vermindert: Guthaben des Schatzes um 4 ¾1 Millionen Fres.
rliner Börse vom
Amtlicher Wechsel-, Fonds-9
k Wechsel-Course. Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ½ 141 dito „6 Hamburg . .300 M. Kurz 1515 151 if 300 M. 2 Mt. 149 ⅞ 149¾ LbehöxFFX** ParIH.. ... 89ññ . 11m“ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 79 79;7 dito 150 Fl. 2 Mt. 78 ½ Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant 1. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburug 100 S. R. 3 W. 6999 Wazzehsnu... 998 82 Bremen EEö *
Präm.-Anl. v.
‧"—
dito dito Schuldverschr. der Berl
—
Pfandbriefe.
2 . he.
5,. 6S. O.
00 ☛ N00A — 81 0
SH o .
do. do.
Ostpreussische...
do.
Pommersche...
do.
Posensche 8“ h1““
aächsische
chlesische do. do. e*“
[Westpreussisehe.
9 .
8 ESeaobrSUeeeeeo; ne
7
00 ⸗0 — —2 —
2—
„2 202½2122½122 „
Fonds-Course.
Freiwillige Anlenhirie 8S Anleihe von 1859. v. 19941616851 e““ b vomm 8“ von 1950,1852. vI, 1W
88 —
8 S
₰—
0 l 0 ℛIEE
—6bnnA R 2b öb uneeeene
4
80
4
122 l. 0 rG
—++S
.22422
Staats-Anleihe von 1862. Staats-Sechuld-Scheine... 58 1855 à 100 Thlr. 139* Kur- und Neum. Sechuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen... Berliner Stadt-Obligationen.
Kur- und Neumärkische
e. Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische Pommersche. eeses k es 698 k2 2 ge 6.6. Rhein- und Westth .. 4“ ““
— —
„ „ „ 2 2„ 27272 272422922222272427272„
— 90 —,— 821SSNB
xx’SÖSAN
0☛œco
191 88
—
Ig22g 8 4N
4
Preuss. Hyp. Antheil-Certifiecate ee“ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Cevellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel) Pr. Bank -Antheil-Scheine... Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank . Königsberger Privztbank Magdeburger Posener Privatbakz Pommersche Rittersch. Privatbank
—1 12
— — sN
„224—222ꝗ222222. 2*22⸗
5 1 Fn
0 —1
2
LWZI — —121 — vüebSIr
—,— — N
10n
—1 . — — 1 —
2 9 veee
211855
½ 1
11 988
— )
öö—
0 — 19 4.
Friedrichsd'or Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
44q — 1 . *
86 8
— — — — —
III
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thk.
Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 9 ¾8 pPCt.
1.“