nisse über ih b 1 geschriebenen Lebenslaufs zu dieser Stelle bin sech Wochen bei ö4* 8 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
m
8
8
ihre moralische und politische Führung und eines eigenhändig / [1747)]
v. Vignau. v. Tettau.
[1705] 6 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Actionaire unserer Bank werden zur ordentlichen General⸗
Versammlung gemäß §. 38 des Statuts am 20. Juni ecr., Vormittags 1 Uhr, in unser Geschäftslokal, Wilhelmsstr. 62. Zur Vorlage kommen 1““ a) der Geschäͤfts⸗Bericht pro 1864 — 65, b) die Jahres⸗Bilanz, “ c) die Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Berlin, den 1. Juni 1866. “ Haupt⸗Direction. 17411 Actien⸗Gesellschaft Porta Westp 1 Die Herren Actionaire der Gesellschaft beehren wir uns zu der auf Donnerstag, den 28. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in dem Hoffmannschen Gasthofe hierselbst anberaumten ordentlichen resp. außerordentlichen General⸗Versammlung ergebenst einzuladen.
Unter Hinweisung auf den §. 26 der Eesellschafts⸗Statuten bemerken wir, daß außer bei den Mitgliedern des Verwaltungsraths und auf dem Buͤreau der Gesellschaft die Pruüͤfung der Legitimation zur Beiwohnung der General⸗Versammlung durch die Bankhäuser Seydlitz u. Merkens und J. D. von Recklinghausen in Cöln erfolgen kann.
Tagesordnung. 1 1 1) Die nach Vorschrist des §. 24 der Statuten in der ordentlichen 1 Jahres⸗Versammlung zu erledigenden Gegenstände. 2) Die Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypotheka⸗ rischen Anleihe yäas 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths in Stelle des statut⸗ gemäß durch das Loos ausscheidenden Mitgliedes. . 4) Mittheilung über die erfolgte landesherrliche Genehmigung der in der aaußerordentlichen General⸗Versammlung vom 25. November v. J. gefaßten Beschluͤsse und Beschlußfassung über die in der obigen Ge⸗ neral⸗Versammlung vorbehaltene Emission der restirenden 375 Stück Prioritaäts⸗Stamm-Actien. “ Porta, den 2. Juni 1866. “ 9 Der Verwaltungsrath. Reustein. Hagedorn. Büttgenbach. Sonnenschein. Braunschweigische Bank.
Geschäftsstand ultimo Mai. Activa:
Rive. [1743]
Kassen⸗Bestand... Thlr. Lombard⸗Bestand .. C1ö“ ““ Platz⸗Wechsel⸗Bestand... “ dNqMRMRk... 5,09 Effekten⸗Bestand (250,000 Thlr. eigene Bankactien) 213,750. —. Conto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicheben. 1,240,608. 19. asSIV3.:
.... . Thlr 3500,090. —.
859,195. 14. 1,046,307. 14. 1,235,873. 3. 1,095,099. 16.
.222242223222227⸗
FFSbe Banknoten⸗Circulation..
Braunschweig, den 31. N UMArbich. Bodenstedt.
Privatbank zu Gotha.
Monats⸗Uebersicht für Ende Mai 1866.
Geprägtes Geld .. Thlr. 886,123. 28. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten. „ 26,133. 3. vö+V6AAAA6A“ Lombard⸗Bestände v11ö1ö1““ Staatspapiere und Effekken .. E“ Guthaben in Rechnung und verschiedene Aktiv Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapitala.. 2 111* » 1,983,380. Depositen⸗Kapitalien.. “ 184,800. Guthaben in Rechnung “ Gotha, den 31. Mai 1866. -s DKiteection der Privatbank zu Gotha. .“ Kühn. Jockusch. 8
ekanntmach
1,400,000.
es
Vom 6. d. M. ab tritt Personen⸗Beförderung in I. und II. Wagenklasse und eine direkte Gepäck⸗ Beförderung von den Stationen Kreuz, Danzig, Königsberg und Eydtkuh⸗ nen nach den Stationen Amsterdam und Rotterdam ins Leben. In Berlin erfolgt die kostenfreie Beförderung von Bahnhof zu Bahnhof durch Omnibus. Die Billets haben eine Gültigkeit von 6 Kalender⸗Tagen und kann wäh⸗ rend dieser Zeit die Fahrt auf den im Billet genannten Stationen beliebig unterbrochen werden. ö“
Bromberg, den 2. Juni 1866. .“
Königliche Direction der Ostbahn
e 88111““
. Tages⸗Courier⸗Zug von Frankfurt a. M. und Mainz (resp. Creuznach) nach Paris und Brüssel über die iiihnteressante Rhein⸗Nahe⸗Bahn, 8 ingleichen von Paris und Brüssel nach Creuznach und Mainz
ins Leben. 1
Aus Frankfurt a. M. 5 38 Morgens, Aus Paris.. „L 65 „ 8WI „ Creuznach 7 40 „ in Creuznach 10 6 Abends,
inn 3 JAI4“
Saarbrücken, den 28. Mai 1866. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
8,35 Morgens
Markt-Preise und Bürsen-Sachichten.
.“ Marktprelise.
Ingrn pPeoerlin, dey 4. Juni. Fu““
Zu Wasser: Meizen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grasse Gerste 1 TPhlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. Futtererbsen 2 Thlr.
Das Sehock Streh 16 Thlr. 15 Sgr., auch 15 Thlr. 15 Sgr. und 14 Thlr. 15 Sgr.
Der Centner Hen 1 Thlr. 20 Sgr., und 1 Thlr. 15 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thir. 10 Sgr.
Kartoffeln, der Seheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr., auch 1 Her. 9 Ptf. und 1 Sgr. 6 Pf.
vem 5. Juni.
. VTezen loco 40 — 68 Thir. nach Qualitit, Lieferung pr. Juni, Juni- —2 -August 59 Thlr. nom., pr. September-Oktbr. 59 ½8 Thlr. koggen loco 79 — 81pfd. 41 ¾ Thlr. ab Boden bez., 81 — 82 pfd. 42 ½ Thlr. ab Kahn u. 42 ½ Thlr. ab Bahn bez., abgelzufene Anmeldungen 40 ⅞ Thlr. bez., Jum und Juni-Juli 41 ¾ — 40 ½ — 41 Thlr. bez. u. Br., 40 ½⅞ G., Jub-August 42 ½ — 41 ½ — ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., August-Sep- tember 42½ — 41 ½⅞ Thir. bez., September-Oktober und Oktober-November 43 — 42 ½ — 13— 42 Thlr. bez. u. G., ½ Br.
Gerste grosse und leine 31 — 40 Thlr., pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 24 — 30 Thlr., Juni u. Juni-Juli 28 ¾ — 29 — 28 ¼ Thlr. bez. u. G., Jul-August 28 ½ — 29 ¾ — 29 Thlr. bez,, September-Oktober 27 Tulr. bez. Oktbr.-Nover, 26 ⅔˖ Thlr. bez.
PErebsen, Kocbwaare 52 —60 Thtir., Futterwaare 44 —52 Thlr. RKubul loco 13 i˖ Thir. bez., ½ Br., Jun 13 ⁄ — ¼ Thir. bez., Juni-
Juli 12 ½ — 12 Thlr. bez., Juli-August 11 ¾ Thlr. Br., September-Okto-
ber 11 ⁄½2 — ¼ Thlr. bez., Oktober-November 11 2 — ½ Thlr. bez.
Leinöl loco 12 ½ Thlr.
SsSpßSpiritus loco ohne Fass 12 ⅔½ — ½ Thlr. bez., mit Fass 114 Thlr. bez., Juni und Juni-Juli 12 ¼ — 12 2 Thlr. bez. u. G., 12 Br., Juli-
August 12 ¾ — ½ Thlr. bez. u. G., 4½ Br., %¼2 Br., August-September 13 ½ bis 8 Tn bez. u. G., ½ Br., September -Oktober 14 — 13 * Thlr. bez.
Weizen loco matt, Termine flau. Roggen-Termine setzten die FirFes angenommene weichende Tendenz auch heute fort, und unter em Einfluss starker Realiationen mussten Abgeber sich in die billigeren Gebote fügen. Als Motiv zur Flaue sind wohl hauptsächlich die un- günstigen politischen Verhältnisse anzuführen und beträgt der Rückgang neuerdings ca. 2 Thlr. pr. Wspl. Locowaare bei reichlichen Offerten billiger offerit. Gek. 15,000 Ctr. Hafer loco gut preishaltend, Ter- mine höher. Gek. 2400 Ctr. G
Rüböl verkehrte ebenfalls in flauer Haltung und bei dringendem Angebot gaben Preise ca. 8 Thlr. pr. Ctr. auf alle Sichten nach. Der Handel erreichte eine ziemliehe Ausdehnung. Spiritus schloss sich i der Tendenz den übrigen Artikelb an und waren nur zu wesentlie herabgesetzten Preisen Käufer im Markte vertreten. Schluss sehr flau.
Gek. 30,000 COrt.
Lelzezim, 4. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 225 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 30 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 219 Br., do. Lit. B. —. Thüringische 123 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarisch Bank —. Oesterreichische Nationai-Anleihe von 1854 —.
12*
Liegnitz, 4. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Dem hiesigen Woll markte sind 1500 Ctr. Wolle zugeführt worden, von denen bis jetz kaum 500 verkauft sind. Dominialwollen wurden zu 55 bis 62 Thlr.,
bei den Courier⸗ und Eilzügen eine direkte
6 30 “
Rustikalwollen zu 48 bis 52 Thlr. verkauft. Die Wäseche ist mittel-
mässig. Der Abschlag beträgt gegen das vorige Jahr 15 bis 20 Thlr. ̃fanurg, 4. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Ruhig,
keine Kauflust, Course fast nominell. Valuten ruhig. Geld willig.
Secbluss-Course: National-Anleihe 46 ½ Br. Oesterreichische Kredit- Actien 44 Br. Oesterreichische 1860er Loose 52 Br. 3proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 106 Br. Norddeutsche Bank 104 ½¼. Rhein. Bahn 92. Nordbahn 50. Finnländische Anleihe 80 Br. 1864er Russische Prämien-Anleihe —. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. Sproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 61 ½⅞. Disconto 6 ⅞ à 6 pCt.
Getreidemarkt sehr ruhig. Weizen pr. Juni- Juli 5400 Pfd. netto 107 Bancothaler Br., 106 G, pr. Juli - August 109 Br., 108 ½ G. Roggen loco behauptet. Pr. Juni-Juli 5000 Pfd. Brutto 75 Br., 74 G., pr. Juli-August 76 ⅞ Br., 76 G. Oel flau, pr. Juni 26 ½ Br., pr. Ok- tober 26 a 25 ⅞ Br. Kaffee leblos. Zink 13 Mk. 5 Sch. gefordert, 13 Mk. vielfach geboten.
Frankfurt a. M., 4. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Tel.
Bur.) Bei Abgang der Depesche befand sich die Börse in flauer Stim- mung. Amerikaner würden zu 67, Kredit-Actien 107 ⅛ a 108, 1860 er Loose 52 ⅛ a 52 ½⅛, National-Anleihe zu 45 gehandelt.
Frankfurt a. M., 4. Juni, Naccmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flau. Nach Schluss der Börse Amerikaner 66 ½, Kreditactien 107, 1860er Loose 51 ½¼.
Schluss-Ceurse: Preussische Kassenscheine 104 ½. 101 ½. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Lozndoner Wechsel 116 ⁄. Weechsel 925. Wiener Wecbsel 89 ½., Finnländ. Anleihe —. 4 zproz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spamer —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 66 ⅞. Hesterr. Bank-Anthelle 580. Jesterreichische Kredit-Actien 107 ½. Darmstädter Bank-Actien 171. Meininger Kredit-Actien —. DOesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn -Actien —. HOesterreich. Eüsabeth- Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Ahein -Hahe -Bahn —. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darm- städter Zettelbank —. 1854er Loose 50. 1860er Loose 52 ¼. 1864er Loose 51. Bacische Locse 47 ½. Kurhessische Loose 47 ½. Oester- reichisches Jational-Anlehen 44 5. 5 proz. Ketalliques 38. 45proz. Netalligues —.
Wien, 4. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) richten über die Konferenzen.
(Sechluss-Course der offlziellen Börse.) 5proz. Metalliques 54.50. 4 ⁄proz. Metallignes —. 185 4er Loose 67.00. Bank-Actien 656.00. Nordbahn 138. 50. Nationa!-Anlehen 60.25. Kredit-Actien 123.00. Sinats-Eisenbahn-Actien-Certiflkkate 149 10. Galzier 156.25. London 129.00. Hamburg 96.50. Paris 51.25. Böhmische Westbahn 121.00. Kreditloose 99.50. 1860er Loose 69.50. Lombardische Eisenbabn 156 00. 1864er Loose 57.60. Silber-Anleihe 66.00.
Wien, 4. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Feste Hal- tung, ausgenommen für österreichische Staatsbahn. Kredit-Actien 122 50, Nordbahn 138.50, 1860er Loose 69.10, 1864er Loose 57.30, Staats- bahn 146.30, Galizier 155.75.
Amsteraamnn, 4. Juni, Nachmittags 4 Dhr 15 Mianten. (Wolff's Fei. We.) Mreariger. .“M“
Berliner Wechsel Pzriser Neue
Flau auf ungünstige Nach-
116*“*“
5proz. Metallques Littr. B. 64 ½. 5proz. HMetalliques 1. Hetalliques 21 ½¼ 5proz. Oesterreichizche National-Anleihe 43 ½. Süber- Anleihe 48 ½. 1proz. Spanier 29 ¾. 3 proz, Spanier 29. 6 proz. Verein. Stastenanleihe pr. 1882 67 ½. Holländische Integrale 54 7⁄. Mexikaner 15 ½. 5prozent Stieglitz de 1855 74 ½. 5prozent. Russen de 1864 89. Wiener Wechsel 11.85. Hamburger Wechsel, kurz 35.07.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverkäuflich., Roggen auf Termine flau, sonst unverändert. Raps pr. Oktober 67 ½. Rüböl pr. Herbst 40 ¼.
8 R . 4. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Fel. Bur.
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld- Oblig. 55 ¾. Oesterr. National-Anleibe 44 Hesterr. 5 prez. Metalliques 42. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 49 ½. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 173,00. Russ. Prä- mien-Anleihe 148 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ⁄. Inländische Zproz. Spanier 30 ½. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.60
Londom (via Haag), 4. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. Dampfer »Moravian-.] New-Nork, 26. Mai, Abends. Wechsel- cours auf London 152 ½. Goldagio 38 ½. Bonds 101 ½. Baumwolle (middl. Upl.) 41.
London, 4. Juni. Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In die Bank von England sind heute 271,000 Pfd. Sterl. eingezahlt worden.
Consols 85 ½. 1proz. Spanier 31. Sardinier —. 5 5broz Russen 83. Neue Russen 82. Süber —. 1865 29. 6ůproz. Verein. St. pr. 1882 64.
Der Dampfer »Tarifa- hat gestern 3,234,000 Dollars an Contanten aus New-York überbracht.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremder Weizen, weil mehr gehalten, beschränkt. Mahlgerste etwas niedriger. Hafer gefragt, einen halben bis einen Schilling niedriger. — Trübes Wetter.
LIverPaeοl, (via Haag), 4. Juni. Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolf's Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Fest.
Orleans 15, Georgia 14 ½¼, fair Dhollerah 9 ½. middling fair Dhol- lerah 8 ¾½, middling Dhollerah 7 ½, Bengal 7, New Dhollerah 11 ¼, Pernam 14 ¾, Aegyptische 19.
Paris, 4. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente, die in Folge der Moniteurnote zu 62.40 eröffnete, fiel auf das Gerücht, dass die italienische Flotte heute den Hafen von Genua ver- lassen habe, auf 62.20, schloss jedoch in besserer Haltung, wenn aue bewegt, zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 85 ¾ gemeldet.
Schluss-Course: 3prozent. Rente 62.75. 4zprexzent. Rente — talien. 5proz. Rente 36,95. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1pror. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 282 50. Creditmobilier- Actien 480.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 276 25. Oesterr. Anleihe de 1865 257.00 pr. ept., 262.00 auf Termin.
Paris, 4. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 110.00, pr. Juli-August 97.00, pr. September- Dezember 96.50, pr. Januar-April 96.50. Mehl pr. Juni 55.25, pr. Juli- August 56.00. Spiritus pr. Juli-August 50.50, pr. September-Dezem-
2 ½proz.
Mexikaner 16 . Türkische Anleihe
89
Berliner Börse vom 5. Juni 1866.
“
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
V Br. V Gld. Wechsel-Course. V
Amste[rdam 250 Fl. Kurz 141 ¾⅔ dito .. Hamburg 300 M. Kurz 151¾ o 300 M2 EEEE London 1 L. S. 3 Mt. 6 18 6 172¾ vöön. V Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 76 ½ 75 ¾ dito 150 Fl. 2 Mt. 74 , 745 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — 56 2656
Frkf. a. zu. südd. W. 100 Fl. 1
Leipzig in Courant 3 T. — 99 %¼ do. do.
8 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. n 2 o-emeansesebe etersburrg .O R. † 70 1 8 0. 1 dito —. 69 i 68 Pommersche...
63 5 63 ¾ do. ½ 109 5Posensche ’1 do. 86 do. neue Fonds-Course. 2f Sächsische.
Freiwillige Anleihe .. Schlesisehe...
Staats Anleihe von 1859.. do. EEEEEEöö““ dito v. 1854, 1855,1857. 792 dito 8eAT““ 792 dito voh 11“ dito von 1860 4 79 ⅔1 dito von 1850,1852 4 72 ¼
“
140 ½
dito dito
“
„„ 27 2„2⸗227272
Westpreussische.
181ö21-1ö-1öN1o
——0UÄ V—
7
Staats-Anleihe von 1862.. 1412 Staats-Schuld-Scheine...
⁵[Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 151 Kur- und Neum. Schuldverschr. — 518 Oder-Deichbau-Obligationen... — Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ 78 ½
.300 Fr. 2 Mt. 79 79 Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
1“ 3 — 56 28 Kur- und Neumärkische....
do. “
do. v
do. G““
Zf Br
541 21
..⸗ . 3 168⁄ Kur- und Neumärkische...
2½ Pommersche. 8 Posensche .... 1 Premssische eer.errrnrüewrereeene: Rhein- und Westch . Sächsische..... . Schlesische ...... 1“
Rentenbriefe.
212n222 211 818 Nw’
„ „ 2„ „ 2„ 222222727272,22222, ⸗
— —1
Preuss. Hyp. Antheil-Certifieate (Hübner) .. . V Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. -Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel) 4 ¼⅔ Pr. Bank -Antheil-Scheine. 4 ½⅔ Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privatbantt -e sn.sn Privatbank ... Magdeburger Privatbank. Fosener FEivraEb......... Pommersche Rittersch. Privatbank
Friedrichsd'or ö“ Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
*
n — ——2 —1 2 — 38
S & M S FeeAmeAAN
₰ 85
—
„2 2 2 2 22222⸗
KEREGECcoÆGSHASecU⸗
—
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 2
Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 9 ½ pCt.