K. as Abonnement beträgt ik5
1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Bestellung an,
für Berlin die Expedition des Aönigl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
““ 8 8 8 1 8 “ 1““
Ober-Schles. Litt. A..
qdo. ULitt. C.. 1116164“ “
do. LAINö
Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. H. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie..
do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. 1122 1.“ Thüringer convv... do. l. WEE“ do. III. Serie conv.. do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission..
N — —
— Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. — do. .“ B. — IVIAI11A86““ Berlin-Stettiner. II.l. Serie lIlII. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.
— Cöln-Crefelder.
8
Wilh. (Cosel-Oderbg.) deo. (Stamm-) Prior. do. do. do. Wo vorstehend kein Zinss werden usancemässig 4 pCt. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. II Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv. do. II. Serie conv..
Stamm-Actien.
— *⸗
Aachen-Düsseldorfer-.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Mürk. Lit. A.. Berüa- Anhalter Berlin-Hamburge Berl. Posdan ezdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Sechw. -Freib. Brieg-Neise Cöln-Mindener Magdeb.-Halberstadt 86 Magdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. Münster-Hammer... o. dh. . Idit. e. Niederschles.-Märk... ¶ do. IV. Serie.. Niederschles.-Zweigb.ü do. V. Serie... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. 0. EEEEEEETE““ i do. II. Her.. Dortm.-Soest.. II. Ser.. Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Emiss.
E
notirt ist, berechnet.
2ESE
Eenʒ
2 2 2 2*
1
—öVö-Bq *
*¾ MGꝓecnAAn
Cöln-Mindener ...
842 65 ¼ 65 ½
—
+—8SS
EʒwʒMʒMʒMEGʒAʒMEARAEAAAA
— do. — [DMagdeburg-Halberstadt — do. v. 1865 — do. Wittenbge. — [Magdeburg.-Wittenbge. — Niederschl.-Märk. I. Serie — do. II. Serie à 62 ½ Thlr.
ʒGCGʒ·AʒGʒAEER‚AEgAAE
—
8 * 8 qqqqZqZqqqZqqqqqqqqqqaöe.
n
Ze. Majestät der König haben Allergnaͤdigst gerubt:
Dem Landrath des Kreises Euskirchen, Geheimen Regierungs⸗ rath Schroeder zu Haus Wachendorf den Rothen Adler⸗Orden weiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kreisgerichtsrath von Hülst zu Oelde im Kreise Beckum den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreisgerichtsrath Brüning zu Neuwied, dem zeitherigen Divisions⸗Pfarrer, Domcapitular Dr. Koch zu Berlin, dem Postmeister Bündiger zu Neustadt⸗ Eberswalde, dem Steuer⸗Einnehmer Walther zu Calbe a. S. und dem Hegemeister Kloßmann zu Brahlitz, im Kreise Königsberg in der Neumark, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Leibkutscher Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Witte, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den Königlich dänischen Hofjägermeister Julius Heinrich von Hollen auf Tüschenbeck im Herzogthum Lauenburg in den Freiherrnstand zu erheben;
Den Regierungs⸗Rath Gabler hierselbst zum Geheimen Re⸗ visions⸗Rath und Mitglied des Revisions⸗Collegiums für Landes⸗ Kultur⸗Sachen zu ernennen; und
Aᷣ8*E
8 8 1“ “ v“ das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Buckau, Regierungs⸗
bezirks Magdeburg, zum Betrage von 30,000 Thalern.
Vom 23. April 1866; unter
das Privilegium über Ausgabe auf jeden Inhaber
lautender Obligationen III. Emission der Stadt Tilsit,
Regierungsbezirks Gumbinnen, zum Betrage von 50,000 Thalern. Vom 23. April 1866; unter das Statut des Kallieser Entwässerungsverbandes. Vom 7. Mai 1866; unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗
migung der unter der Firma: »Preußische Feuerver⸗ sicherungs⸗Actiengesellschaft- mit dem Sitze zu Berlin
errichteten Actiengesellschaft. Vom 19. Mai 1866;
und unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗- migung der von der ordentlichen Generalversammlung der »Berliner Kammgarnspinnerei⸗Actiengesellschaft⸗ in Berlin am 2. März 1866 beschlossenen Aenderung der Firma der Gesellschaft in: „Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗
Vom 24. Mai 1866.
·
SSIAIFI g
’ GmN
Oppeln-Tarnowitzer... — do. Rh
88 Z11A“ do. do.
—
8+
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.
Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen. Thüringer .
+—=g
do. Conv...
do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—nên’ʒ ’
do.
IIEIl 1AA Il III1I
WSWWWWVWVV=WVWSSS —+—
=
B E1““ F “ “ 8 8 bᷓᷓäcchtamtliche Notirungen. ZfBr. Gld. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 181 ½ Moskau-Rjäsan (V. St. g.)5 Rjäsan-Kozlow .. 5 Galiz. (Carl Ludw.) 5
— —
6333.
I1“ vXXX“ 8 Zf Br.] Gld. Ausl. Fonds. V Braunschweiger Bank. Oester. Loose (1864). 25 ½ 24 ½ Bremer Bank... do. Silb.-Anl. (1864) — 48 Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe.. 41 — Darmstädter Bank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 56 55 Dessauer Credit. do. do. 6. Anl. 76 ½ 75 78 77 48 —
Eisenbahn-Stamm- 8 Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Sbau-Zittau udwigshafen-Bexbach Mz.-Lüdwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsb ahn
— —
8S -
— ꝗ
*—
do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. EPI1P1“ Gothaer Privatbank ... do. e. l8 Hannoversche Bank... do. Holl. 1“
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ..
qcnooRoSNj
—
8ᷣSg ’ÖS
Æ☛ dd
78 85
22 8
2
Oest. sü dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.) Warschau-Terespol... Warschau-Wien.
Berlin-Görlitz. u““ do. Stamm-Prior.. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
5 EEnEnNgngnW=FV=VégS
Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de 'Est4 —
do. Somb. et Meuse. 4 —
Oester. franz. Staatsbahn 3 206 ½ 205 ¼
—
Preuss. Hyp. Vers....
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Iurinermmn ..H... .... Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
Fabr. für Holzw. (Neu-
Berl. Fkerdebahn.
Berl. Omnibus-Ges....
45
2
Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger dreditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank.. Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall.... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..
+—ESISVWSBqSênqSS=
d
[S88n üwe
‿E — —
—
A’
do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A... Amerikaner “
vo᷑EEmnaENINRN
1 †
☛ ,218l — S bo a†- . SnmAAAANAEA
72½
.—
Bergisch-Märk. 118 a 120 ¾
gem.
Rheinische 91 a 90 a 90 ¼ gem.
Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Babel in Pleß den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 28. Mai 1866 — betref⸗ fend die Genehmigung zur Emission weiterer neuer Stamm⸗Actien zum Betrage von drei Millionen Thalern seitens der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft Behufs Fertigstellung der Zweigbahnen von Osterath nach Essen, von Essen zur Zeche Holland, von Kempen nach Venlo und von Düren nach Call, so wie zur Vervollständigung ihrer Betriebsmittel und Betriebs⸗Einrichtungen.
“ I
1 spinnerei.⸗ Berlin, den 7. Juni 1866. Debits⸗Tomtoir der Gesetzsammlung.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Melchior zu Hamm ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Dortmund, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, Notar Lennich zu Lüdenscheid in gleicher Eigenschaft an das Kreis⸗ gericht zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt
8 “ .““
und der Rechtsanwalt und
Nachdem von Seiten der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft darauf angetragen worden ist, ihr Behufs Fertigstellung der Zweig⸗ bahnen von Osterath nach Essen, von Essen zur Zeche Holland, von Kempen nach Venlo und von Düren nach Call, so wie zur Ver⸗
Oesterr. Franz. Staatsbahn 73 ½ a 71 ⅛⅞ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 74 a 72 gem. Rjäsan-Kozlow 67 2 68 gem. Oester. Credit 45 a 44 ½ gem. Oesterr. Nat.-Anleihe 45 ¾ a 44 ¼ gem. Oesterr. Loose v. 1860 51 ½ a 50 ½ gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 69 bez. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 54 ¾ bez.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 50 aà 49 ⅛ a gem.
Ministerium der gFisiene, Unterrichts⸗ und
Medizin ngelegenheiten.
eufrs asxeust-NoaedHxcercvxgseaeexr Exe⸗
SFerlin, 5. Juni. Die Börse war auch heut flau, das Geschäft sehr gering, die Course weichend, doch war das Angebot nicht so drin-
gend, im Gegentheil,
es fehlte an Kassenstücken, wodurch sich der
Cours der Eisenbahnen in der Mitte der Börse und vorübergehend wie- der etwas besserte, während österreichische Effekten matter wurden; Amerikaner waren sehr still; preussische Fonds waren gleichfalls matter;
Wechsel belebt bei grossen Umsätzen.
8
Stettimn, 5. Juni, 1 Uhr 34 Einuten Nachmittags.
Hdes Staats-Anzeigers) Weizen 50 — 62,
Juni- Juli 62 ½1
(Tel¹. Dep. Juli-
bez.,
8
Bur.) Wetter: heiss.
hauptet, 18 o.
August 64 Br., September- 41 — 40 bez. u. G., Juli-August 42 ¾ — 42, September- r., September-Oktober 11 ¾
bez. Rüböl 12 ¼, Juni 12 ½ B Spiritus 12 ½ — 12 ¼ bez., Juni-Juli 11 ½— — 11 %, Br., August-September
Cüln, 4. Juni, Nachmaittags 1 Uhr Weizen etwas matter,
13 Br.
Okto
pr. November 5.29. Roggen stiller, Rüböl belebt, loco 15 ⁄0, pr. Oktober 13 ½10.
ber 66 G. Rosgen 40
*
— Minuten.
— 41, Juni- Jul Oktober 44 — 43 Br., 11 ½ Geld. Juli-August 12 %2 bez. u.
(Wolff's Tel. loco 6.10, pr. Juli 5.20, loco 4.25, pr. Juli 4.18, pr. Novem-
Leinöl be-
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehein (R. v. Dechlt).
11A16164“
vollständigung ihrer Betriebsmittel und Betriebs⸗Einrichtungen die Emission weiterer neuer Stamm⸗Actien zum Betrage von drei Millionen Thalern zu gestatten, will Ich zu diesem An⸗ trage hierdurch die Genehmigung mit der Maaßgabe ertheilen, daß die neu zu kreirenden Actien zum Stimmrecht in der General⸗Ver⸗ sammlung erst dann berechtigen, wenn sie voll eingezahlt sind, so wie daß die Gesellschaft unter Ihrer, des Handelsministers, Zustim⸗ mung den Zeitpunkt festsetzt, von welchem ab die neuen Actien an der Dividende Theil zu nehmen haben. — Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu veröffentlichen Berlin, den 28. Mai 1866.
pe. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Justiz⸗Minister. “
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das 22. Stü⸗ wird, enthält unter
Der Stabsarzt z. D. Dr. des Kreises Weißensee ernannt worden.
Der praktische Arzt ꝛac.
ernannt worden.
Kriegs⸗Mini
Allerhöchste Kabinets⸗Ordres vom
und Verfügung vom 4. Juni 1866 — die Regelung
s‚der Militair⸗Krankenpflege bei ausbrechendem Kriege betreffend.
Die nachstehenden Allerhöchsten Ordres:
Indem Ich dem Kriegs⸗Ministerium die beigefügte Abschrift
Meiner Ordre vom heutigen Tage an Meinen Wirklichen Ge⸗ heimen Rath, Grafen Eberhard zu Stolberg⸗Wernigerode zugehen lasse, genehmige Ich gleichzeitig die Mir vorgelegte, anbei zurückerfolgende Instruction fuͤr die Ausübung des dem Genann⸗ ten event. von Mir übertragenen wichtigen Kommissoriums. Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen, auch
Dr. Contze ist mit Belassung seines Wohnsitzes in Werdohl zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Altena