[1759] ee erl Rheinische Zinsenzahlung pro 1. Juli 1866. Die am 1. Juli 1866 fälligen Zinsen von nachtegeuben ean unserer Gesellschaft: 18 8 a) von den 4prozentigen Obligationen à 5 Thlr. vr. geeen 2 . 1 b) „ „ 3 ½ „ 2 à 3 ½ „ Inpb eIe ex prir. de 2. Aug gust 1858 und 26. eehe 1860 à 4 ½ Thlr. pro Coupon sub Rr⸗ 1 bis 20,000 und 30,001 bis 45,000 und 8 2* Thlr. pro Coupon sub Nr. 20,001 30,000, — d) von den 4 ⁄2prozentigen Obligationen der früheren Cöln⸗Crefelder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft à 2¼ Thlr. pro Coupon; können von dem bezeichneten Verfalltage ab gegen Aushändigung der be⸗ treffenden Coupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jun. u. Cie., H. Stein und J. D. Herstatt hier⸗ selbst, Jonas Cahn in Bonn, Theodor Zurhelle u. Cie. in Aachen, von Beckerath⸗ Heilmann und Gebrüder Molenaar in Crefeld, von der Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld und S. Bleich⸗ röder in Berlin erhoben werden. Vom 1. August ecr. ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. Cöln, den 1. Juni 1866. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
[1761] Erste Preußische Hypotheken⸗ Aectien⸗ „Gesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß: 1) die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons unserer un⸗ kündbaren Hypothekenbriefe vom 2. Juli ab erfolgt: bei unserer Kasse, Behrenstraße Nr. 44 hierselbst, 1 „ A. Callmann in Weimar, 5 der Danziger Priivat⸗ Actien⸗Bank in Danzig, Eichborn u. Co. in Breslau, Haller, Soͤhle u. Co. in Hamburg, der Leipziger Bank in Leipzig, 8 Louis Maquet in Magdeburg, Adolph Meyer in Hannover, Sal. Oppenheim jun. u. Co. Cöln a. Rh., der Privatbank in Köͤnigsberg i. Pr., 16 der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern zu Stettin, gegen Einlieferung der mit einem Nummernverzeichniß zu begleiten⸗ den Scheine. Nach dem 31. Juli sind die Coupons nur noch an unserer Kasse einloͤsbar; von demselben Tage ab die durch Beschluß des Verwaltungsrathes für das Geschäftsjahr 1865 auf 7 pCt. festgesetzte D Dividende unserer Gesellschafts⸗Actien — dean 0 Thlr 252 SCSgecx. 00 8 per Actie bezahlt wird. Die Auszahlung der D. Dividende erfolgt nur bei unserer Gesellschaftskasse hier in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr gegen Einlieferung der mit einem RNummernverzeichniß ab begleitenden Dividendenscheine bJ Berlin, den 6. Juni 1866. 8t Der Vorstand.
und J. H. Stein
[1734]
Disconto⸗ Gesellschaft in Herchn
Fünf Thalern pro S vom 2. Juli c. an bei unserer Kasse und öes bei Theodor Zurbelle & Co. in Aachen, „ J. D. Herstatt und J. H. Stein in Cöln, 1 * 2*ven F Fesischen Bankverein in Breslau ünd cichborn 0., »„ Baum Boeddinghaus & Co. in Düsseldorf, » D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M., „ der Ksniglich Württembergischen Hofbank in Stuttgart, » der Ritterschaftlichen Privatbank in Stettin, gegen Einlieferung der mit einem Nummerverzeichnisse zu begleitenden Scheine in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt werden. Nach dem 31. Juli ec. werden die Dividendenscheine Nr. 20 nur bei eer bezahlt. den 2. Juni 1866. 8 5 Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Wir machen hierdurch bekannt, daß die es deh besscheine r. 20 B““
Verschiedene Bekanntmachungen.
Uebersicht des preussischen Ces schaits
der Londoner Phönix Feuer-Ass. Socletat
vom Jahre 1865. Laufendes Risico ult. December 1865.. 11,567,440 Thlr.ü
Prämien-Einnahme ... E11A1“ 33,290 » Schadenszahlungen 5,078 » Agentur-Provision u. Spesen in Preussen. 3,609 » Verwaltungs-Spesen der Societät, diesen Ge- schäftszweig betreffend ca. 3,300 F ür das auf 1866 übergchende laufende Ri- 1 sico ist miadestens die balbe Jahrs-
11748]
16,600
Beclin, im Mai 1866.
F. L.
712 ) Il2
Eccardt Söhne,
Agenten der Londoner Phönix Feuer-Ass.-Soc.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Das unter dem Namen »Nitro⸗Glycerin« oder »Sprengöl« in den Handel gebrachte chemische Präparat wird als zu denjenigen Gegenständen gehörig, welche 6. 3 Nr. 3, Abtheilung B. des Betriebs⸗Reglements vom 3. September 1865 von der Beförderung auf den Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen ausgeschlossen sind, auf der dies⸗ seitigen Eisenbahn zum Transport nicht angenommen.
Berlin, den 18. Mai 1866. Kömegliche Direction der Riebesscht süch⸗ „Meaͤkelschen Eisenbahn.
Markt-Preise
Berliner Betreidebörse 3 vom 6. Juni. Har I 8
Weuer loeo 40 68 Thir. nach 98 ralitat, Lieferung pr. Juni-Juli, Juli-August ⸗ ber- Oktbr. 59 Thlr. nom.
Roggen loco 81— 82 pfd. 42 — 42 ¾ Thlr. ab Kahn und Boden bez., scwimmend 83 — 84pfd. vor dem Kanal 42 ¾ Thlr. bez., pr. Juni und Jum- Jun 40¼ — 41 ⅛ — 11 Thlr. bez. u. Br., 40 ½ G., Juli-August 41 ½ bis
42 ½ — 41 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 2—22 Tülr. bez. u. G., Br., Oktober-November 42 — ⁄ — 42 Thlir. bez. u. G., ½ Br. 1
Gerzte grosse und Heine 21—40 Thlr. pr 175¼ Pfa. Hnxfer loco 25 — 30 Thlr., schles. 27 ¾ — 29 ½ Thlr. hez., Juni und Iuni-Juli 29 — ¼ Thlr. bez., Juü-August — Thlr. bez., Septem- ber-Oktober 27 Thlr. bez. Oktbr.-Novbr. 27 Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaare 52 — 60 Thir., Fntzerwaare 44 — 52 Thlr. Hüböl loco 13 ⅔˖ Thh. bez., Juni 13, — ¼ Thhr. bez., Juni- Juli 12 Thlr. bez., September-Oktober 11 ⁄34 — 2. — ½ Thlr. bez. Oktober-No-
Lens1 0-2 12 Turr 52
Spirtus loco ohne Fass 12 ¾ — ¼ Thlr. bez., Juni und Juni- Juli 12 — 11 + — 12 Thlr. ber. u. Hr., 11 % G, Jul-August 12½ — ⁄12 — 5. Thlr. bez. u. Br. * s. Thlr. bez. u. G., ½ Br., September-9 Oriober 1 ³3³½ — ½ — ½ Thlr. bez.
Weiten loco verzachlaüssigt. Termine leblos. Roggen in loco und schwimmender Wzare märsziger Verkehr. Freise gut sehevptet Für Termüne bestand heute nicht ecine so dri ee Vem⸗ufe ust als in den Jeizten Tagen, vielmehr waren vereinzelte Deckungs- und Speculations- ankhule — die bei Lurückhaltung E nur zu wesent- lch hüheren Pre werden 2 42 Zu den erhöhten No- rungen tratern Fealter wieder mehrseitig auf und sebliesst der Markt 22 — unzerändert. Gek 2 900 Ctr. Hafer loco gut verkauf- Ah. Tarxmine iüiher. Gek. 2½,000 Ctr.
Von Rübdl war loco und nahe Lieferung gefragt und im Preise eiwast nüöühner, wogegtn für Herbstsichten dri e Vendufe stattfanden und Preise Hhierfür ctwas nachgzben. Spiritus omerlag heute kleinen Senwankungen. Nach vortberPehender Feztigkeit ermztiete die Stim- mung seiliesslich wieder untd üd Hüe Notirungen ien gestrigen liem- beh gleich. Hek. 10,000 St. .““
E““
und Börsen-N⁴ Schr. chten.
Leipzig, 5. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordhahn —. Leipzig- Dresdener 221 G. Löbau--LZittauer Lit, A. 29 ½ Br., do. Lit. B. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 216 Br., do. Lit. B. —. Thüringische 122 B Anhalt-Dessauer Bank —. Braupschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische Nationai-Anleihe von 1854 —.
(Wolff's Per' pr Juli 5.21 ½9* pr. e Leinsl fest
CöIln, 5, Juni, Nachmäittags 1 Uhr — Minuten. Bur.) Wetter: heiss. Weizen fest und höher, loco 6.10, pr. November 6.1. Roggen besser, loco 4.25, pr. Juli 4. 19 1 ber 4.23. Rüböl stille, loco 15 ¼1 %, pr. Oktober 19⁄ loco 13 ⁄1 0. .
aensbüurg, 5. Juni, Nachmittags 2 Uhr Minuten. Sehr flau, ohne Kauflust. Valuten flau. Geld Pnapper.
Schluss-Course: National-Anleihe 46. Oesterreichische Kredit- Actien 44. dHesterreichische 1860 er 9886 50 3proz. Spanier —. 2.„proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereineg- bank 106 Br. hesdüsutzehe Bank 103. Rhein. Bahn 89. Nordbabn 49. Finnläncische Auleihe 80 Br. 1864er Russische Prämien-Anleihe 70 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. Vereinigte Staaten Anleihe pr. 1882 61. Disconto 6 ½ à 6 pCt.
London lang 13 Mk. ½ Sh. Br., 13 Mk. ¼ Sh. bez. 13 Mk. 4 ⅞ Sh. 8 13 Mh. 3 ½⅞ Sh. bez. bez. Wien 100 not., 102 bez. Petersburg 22 ½⁴ not.,
Getreidemarkt ruhig. 107 Bancothaler Br., 106 G, ab auswürts fest. August 75 ½ Br., 75 G. Oel geschäftslos, pr. Juni 26 ½, pr. Oktober 25 ½8. Kaffee 15 500 Sack gewaschene Laguayra zu 7 ¾ à 8 ¼ verkauft, Zink flau, 13 % gefordert.
London kurz
22 bez.
Flau. Nach Schluss der Börse Amerikaner 66 ¼, 1860er Loose 50 ½ Br., Kreditactien 104. Flau.
Sehluss- Ceurse⸗ Preumische Kzesenschsine 104 ½ Br. Berliner Wechsel 104 ¾ Br. Hamburger Wechsel 87 ⅛ Br. Londoner Wechdel 116 ½. Pariser Wecheel 92 ½⅜ Br. Wiener Weehacl 88 ½ Br. Finnlünd. Anleihe —. Neue 4 ½roz. Fiunlindische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1proz.
Amsterdam 36.15 Br., 36.19 Weizen pr. Juni- Juli 5400 Pfd. netto
pr. Juli-August 110 Br., 109 G. Roggen Pr. Juni-Juli 5000 Pfd. Brutto 75 Br., 74 G., pr. Juli-
vIarame a. M., 5. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Spanier —. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 66 ½. Oesterr. Bank-Antheile 575 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 105. Darmstädter Bank-Aetien 170 Br. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreichisch- kranzösische Stzats-- Eisenbahn -Actien 72. Oesterreich. Elisabeth- Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Mahe -Bahn —. Uaud wigehafen - Bexbach 131 ¼ Br. Hessische Ludwigsbahn —. Darm- städter Lettelbank —. 1854er Loose 49 ½. 1860er Loose 51. 1864e- Loose 47 ½. Badische Locse 47 ¼ Br. Kurhessische Loose 45 ½. Oester- reichisches Fational-Anlehen 43 ½l 5 proz. Metalliques 37. 4 proz.
Metalliques 31 ½. Frankfurt a. M., 6. Juni, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. LHMan. Tel. Bur.) Flau. National- Anleihe 42 ½, 1860er Loose 49 ½⅓
à 50 ½, Bankactien 531, Kreditactien 103 G mehr nom., Amerikaner 66 ⅜.
Wien, 5. Juni. (Wolfl's Tel. Bur.) Gegen Schluss besser. (8chluss - Conrse der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 54.75. vprqr. Metalliqgues —. 1854er Loose 67.00 Bank-Actien 654 00. N“deabn 140 00. National - Anlehen 60.20. Kredit-Astiaen 123. 50. S aats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 147 30. Galizier 156. 00 London 13000. Hamburg 97.00. Paris 51.90. Böhmieche Westbahn 121.50. Kreditloose 99,.50. 1860er Loose 69.70. Lombardische Eisenbahn 148.00. 1864er Loose 57,60. Süber-Anleibe 67.00.
Wlien, 5. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Haltung stationair. Kredit-Actien 122.40, Nordbahn 139.50, 1860er Loose 68. 90, 1864er Loose 57.00, Staatsbahn 145.40, Galizier 155.00. .
Wien, 6. Juni. (Wolff's Pel. Bur.) Matt.
(Anfangs -Course.) 5 proz. Metalliques 54.50. 1854er Loose —. Bank - Actien 655 00. Nordbahn —. Natienal - Anlehen 60.50. Kredit-Actien 122.40. Staats-Eisenb.-Actien-Certifkkate 146.10. Galizier 155,00. London 131.00. Hamburg 97 75. Paris 52.40 Böhmische Westbahn 121.00 Kredit-Looes« 99.50. 1860er Loose 69.10. Lombard. Eisenbahn 148 00. 1864er Loose 57 00. Silber-Anleihe —.
Amnnsterdasan, 5. Juni, Nachmttagse 4 Ubr 15 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.
5 proz. Métalliques Hittr. B. 64 5proz. Metslliques 40 ½. 2 ½roz. Fetalliques 21. 5proz. Oegterreichische Rational-Anleihe 42½ Süger- Anleihe 48 ½¼. 1proz. Spavier 29 ½, 3proz. Spanier 28 ⁄13. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 67 ¾½ Holländische Integrale 54 § Mekxizaner 15 ½. 5prozent. Stieglitz de 1855 74. F5prozent Ruzsen de 1864 89 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.77 6 Br.
Getreidem arkt (Schiussbericht). still, pr. Oktober 176. Raps geschäftslos.
Rotterdan, 4. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Bur.
Holl. wirbl. 2 ½ proz. Schuld- Oblig. 55. 42. Oesterr. 5prez. Metalliques 40 Oesterr Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 170.00. Russ. Pré- mien-Anleihe 145,00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 30. London 3 Monat 11.65. Paris 3 Monat 46.65.
London, 5. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In die Bank sind heute 120,000 Pfd. Sterl. geflossen. — Regenwetter.
Consols 85 ½. 1proz. Spamer 31. Sarainier —.
³ 2
Roggen ziemlich unverändert, (Wolfl's
Oesterr. National-Anleihe Silber-Anleihe 1864 47.
daotsed
Eer liner
I Mexikaner 16 ⅔,
Börse vom 6. Juni
b “ 83. Neue Russer 82. Süber —. Türkische Anleihe 1865 29. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 63 ½.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ½ Sh. Wien 13 Fl. 50 Kr.
Der Dampfer »Anglian- ist vom Kap der guten Hoffaung in Ply mouth und der Dampfer »City of New-York« mit 4,002,305 Dollars an Contanten von New-York in Queenstown angekommen.
ELIverP*οσ*⁷, (via Haag), 5. Juni, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolcft's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Auf kriegerische Nachrichten ruhig.
Orleans 15, Georgia 14 ½¾, fair Dhollerah 9 ⅞, middling fair Dhol- lerah 8 ½, middling Dhollerah 27% Bengal 7.
Paris, 5. Juni, Nachmittags 1 Ubr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 proz. wurde bei Abgang der Depesche zu 62.25, Credit mobilier 472. 20. Italienische Rente zu 35 90 gehandelt. Die Haltung war
eine sehr matte.
Paris, 5. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war in Folge des heutigen »Constitutionnel-Artikels in sehr un- günstiger Stimmung, welche durch verschiedene Gerüchte noch Zesteigert wurde. Die 3 proz., welche zu 62.65 eröffnete, fiel bis 62.20 und schloss unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 85 ⅛ ge- meldet.
Schluss - Course: 3protent. Rente 62,52 ½. 4 ½prezent. Rente —. ltallen. 5proz. Rente 36.60. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1 pral. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 282 50. Creditmobilier-Aectien 477,50. Lombardischa Eisen- bahn-Actien 276 25. Oesterr. Anleihe de 1865 252.00 pr. ept., 262.00 auf Termin.
Paris, 5. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl' Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 112,00, pr. Jull-August 98.00, pr. September- Dezember 9700, pr. Januar- April 97.00. Mehl pr. Juni 55.25, pr. Juli- August 55.75. Spiritus pr. Juli-August 52.80, pr. September-Dezem-
ber 53.00. — Paris, 5. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur) Im Privatgeschaft Die Befürchtungen, daas der
wurde die 3 proz. Rente zu 62 ausgeboten.
Ausbruch des Krieges nahe bevorstehe, sind allgemein. st. Petershurg, 5. Juni. (Wolfl's Tel. Bur.) war auf ungünstige auswärtige Nachrichten flau. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 26 ⅞ Pee. do. a2uf Hamburg 3 Monat 23 9 Sech.
auf Amsterdam 3 Monat 129 auf Paris 3 Monat 273 ¼ Cts. auf Berlin — Thlr.
18c. Prämien-Anleihe 111. 1866er Prämien -Anleihe —. Imperials
Rbl. 55 Kop. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 58 ½¾.
E
Die Börse
1866.
Iamtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-Cours.
Gld. Wechsel -Course-
AmsterdamF 250 FI. Kurz 141 ⅞ 141⁄sIpraäm.-Anl. v. Hamburg. vxö“
LeIa vveeeeeee1.“ ato
“ 300 Fr. 2 Mt. 79 ½ 795½ Schuldverschr. der Berl. Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 76 ½ 75 ⅓ dito 150 Fl. 2 Mt. 74 ⅞ 8 4 ⅔ Angsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56:
Frkf. a. z1 südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 Leipzig in Courant, * im 14 Thl. Fuss 39823 Mt. Petersburg W. ““ 1 58 Warschaau.. 63 ½ do. 15 Bremen. . rervorbe “ 0.
99 a½ do. do.
I
₰
68 * Pommersche..
.=
o& & 9& 90 00 0 C0
2 — F E z’ê EEEb
₰
„ „ 2 2 222„ „
do. neue . Ssehsische. 8—
—
Fonds -Course.
Freiwillige Anleihe... Staats ven von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857.. . von 1959
von 195656
von 1864.O
von 1850, 1852...
von 1853. u“
2950—— —1 —1
do. ee““
Westpreussische
8
99 221211 124=1-=41
errrereeenen
97ö
292 222
2. ‧8112120 —1 aOnnonn Sgn. e Sgeeeeeeeen
q+888ã A*
₰ — — 2.
Staats-Anleihe von 1862.. Staats-Schuld-- vI S 8 1855 à r. dito .. 250 FI. 2 Mt. 140¼ 140¾ Kur- und Neum. Schuldyverschr. 2 300 M. Kurz 151½ 151 8Oder-Deichbau- Obligationen.. 300 M. 2 Mt. 149 149 Berliner Stadt-Obligationen.
Naufm. 4 E“ il 26 Ptandbriefe. “ eea Preuss. Hyp. Antbeil- Cercdsaae 6 28 Kur- und Neumärkische.
98 ⁄ Ostpreussische 69¾ do. ...
Gld. 8 Rentenbriefe. veus
“
m. und Neumärkische. seßcscseczesares Pommersche ...
Posensche.
Preussische. 85 — Rhein- und Westh 4 18--PArs.e., 1 Sächsische. Schlesische
„ 4 22
12 9* *
A
* Sh
e
4
* 8
66 ¾ 2 Gisbaer⸗ 8 8 it 183 Hyp.-Br. d. 1. Pr. 1 un
I Eellschaf [Hanss. 5yhan — 72 Unkündb. Hyp.-Br. der Prmum. V 1 67¾ 3ꝗHypt. Acüien -Bank (Hemrten L.f Pr. Bank - Antheln - Schamnd. 8 Ini br; Bank des eg exesemn Kas bHh- 8 Danziger PrFrachank.- 8 Königsberger Pirahank- ——— — Pnrahank — “ FMürenhamn, —
Ee
. — —
SIEE”IEEEEEE
»
Friedrichaf h“
— — —
88
. 83 ꝙ
8 21meeh des Silbers bei der Königl. Münze.
Flusfuss der Freuss. Bank: k
Das PFand
hsel 9 2C,