1866 / 136 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

21 4

*

bahn »Aetien.

Stamm-Actien.

do. (Stamm-) Prior. 4 5

do. do. do. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig pt. bereechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. II] Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.] do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do.- Lit. B... do. IV. Setle.. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. H. Ser... do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser.. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Emiss.

Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter Berg.-Mürk. Lit. A.. Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger Berl- Potsdam-Magdeb.

1

8*—

=S 92 S. —6,—6

Berlin-Stettiner. Breslau-Schw. -Freib. Brieg-Neise Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt 8 Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer.. Niederschles.-Mirk.. Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. LI H. Oppeln-Tarnowitzer... RhFivische K.ö.

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nah3e, Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen Thüringer

d0 —6,————— S

2 ’AA’EAN

8 A&̊ ⁸—

IFILE SSIIILIIII

ʒêEGʒʒAEEAEN

III

112S8I EEHE H 92 92

£Ꝙ☛ &£o. 21—2

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 35 e. . Litt. C.

EbkI EEKI

8 QA

QꝘ El ELS

D-Aꝰ

Ek

Ober-Schles. Litt. A... do. Litt. B... do. LII. C... do. Litt. D... do. Litt. N... ht I. mheiklnehlec.. do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. H. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen do. II. Emission.. do. III. 11““ zThüringer conbvr.. do. II. Serie. do. III. Serie conv.. do. V. Sarie... Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission..

1b

.

. f8 80

Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar.

Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.

Cöln-Crefelder

Cöln-Mindener.

E CwnmMüFwʒA IILSS’Shn EÜEE SIIIIb r’e-

ae’s

.ꝙ

S —Be*B

222ögz222 xwvʒʒEʒʒʒAEAʒAEAN’AAEAE

—,— nAF

Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... 8 do. do. III. Serie. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

1

A

.

X —=

8G

81

ÜIIIIIIIIIIIII I1I1I

—₰—21 9

82v—

—B—=—

*

Nichtamtliche Notirungen.

Eisenbahn-Stamm- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zitta. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilb.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.) Warschau-Terespol... Warschau-Wien.

Berlin-GörliikzV do. Stamm-Prior...

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5

Galiz. (Carl Ludw.) 5

Inländ. Fonds. 5Berl. Handels-Gesellsch. „[Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers....

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. eee. Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu- Belg. Oblig. J. de *Est4 Baus)

do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn.. Oester. franz. StaatsIbahn 3 205 5 204 ½ Berl. Omnibus-Ges...

ẽã ã 650RE=ÖEg=V=WzE2AEg

Prioritäts- Actjen.

ZE Br. Gld. frz. Südb. (Lomb. 5175 Cteeee.; 3 70* Braunschweiger Bank. 4 V 70 ½

Rjäsan-Kozlow 782 68, Coburger Creditbank..

Rostocker Bank

„115; do.

99 ½ do. 61 40 ½

Zf. Br. Ausl. Fonds. 8

Oester. Loose (1864). 103 do. Silb.-Anl. (1864) 70 Italien. Anleihe. 63 Russ. Stiegl. 5. Anl. do. baö 75 ½⅔ do. v. Rothschild Lst. 22 ¾⅔ do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. 2he E““ do. Engl do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. [Neue Bad. do. 35 Fl. [sSechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.... Amerikaner .

Bremer Bank.. I

Darmstädter Bank Dessauer Credit...

do. Landesbank. Genfer Creditbank..... Geraer Bank. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.

ꝓ—

α —VUön= SEo5FSo6ü R FUoRRʒð

Thüring. Bank.

Weimar. Bank Oesterr. Metall... do. Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose Loose (1860)..

N aãEE-

EIöII

Bergisch-Märk. 1173a116 ¾ gem. Cöln-Mindener 120 ½ a 119 l gem. Galiz. (Carl Ludw.) 58 a 57 ¼ gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 73 a 73 gem.

Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 53 Br.

Oberschl. Lit. A. u. C. 122 ½ a 121 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 51 a 49 ¾ gem.

Oester. Credit 45 ¼ a 45 Poln. Pfandbr.

Rheinische 92 ½ a 91 a 92 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 73 ¾ à 73 gem. gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 69 i bez

i. S. R. 50 ½ a 51 gem. Amerikaner 69 a a 68 ¾⅞ gem. b

aevaraendeas

Berlin, 9. Juni. Die Börse war Anfangs fester, wurde aber später viel matter; das Geschäft war. durchweg gering; Eisenbahnen und österreichische Sachen blieben unbelebt; Amerikaner fest; von Fonds waren Pfandbriefe in gutem Verkehr, Anleihen besser, 5 proz. 1,

zproz. 2, Prämien-Anleihe 1 ¾⅞ höher; Wechsel in schwachem Verkehr.

Btettin, 9. Juni, 1 Uhr 37 Minuten Naehmittags. (Tel. Dep.

es Staats-Anzeigers.) Weizen 52 66, Juni- Juli 66, Juli-August 66 ¾ ½ bez. u. Br., September-Oktober 67 Br. Roggen 42 43, Juni- Juli 43 ½ 43, Juli-August 44 ½ 44, September- Oktober 45 44 ½ bez. u. Br. Rüböl 13, Juni 13, September-Oktober 11 ⁄2 Br. Spiritus 12 bez., Juni- Juli 12 G., 12 ⁄2 Br., Juli-August 12 ⅜e Br. u. G., August-September 13 bez.

2

Breslau, 9. Juni, Nachmittags 1 Uhr 51 Minuten. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74 Br., 73 6. Freiburger Stamm-Actien 108 ½ bez. Oberschlesische Aetien Littr. A. u. C. 123 ¾ bez.; Litt. B. 112 G. Oberschlesische Prioritäts-Obögationen Litt. D., Aproz., 73 Br.; Litt. F., 4 ⁄proz., 83 ¼ Br.; do. Litt. E, 3 ½proz., 68 ¾ Br. Kosel -Oderberger Stamm-Actien 37 ¼¾ Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Preussische 5proz. Anleihe von 1859 90 ¾ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 ½ Thlr. Br., 11 G., 11 bex. Weizen, weisser 50 72 Sgr., gelber 48 67 Sgr. Roggen 46—50 Sgr. Gerste 37 44 Sgr. Hafer 27 30 Ser.

Die Börse war äusserst geschäftslos und blieben die Course der Speculationspapiere bei fester Stimmung theilweise behauptet, theilweise stellten sich einzelne Gattungen etwas höher. Fonds fest und meis höher. 8

1“ . 8.

Redaction und Rendantur: Schwieger. druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober „Hofbuchdruckerei

82

2 (R. v. Decker)

Stamm-Aectien 54 Br.

der Betriebs⸗Inspection zu Franksurt a. O. übertragen worden.

1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchir ohne Preis-Erhöhung. ——

Aule Post-Anstalten ges In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, 11. Juni. GSe. Majestät der König haben vorgestern Nachmittag um balb 4 Uhr dem bisherigen Königlich Schwedischen außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Freiherrn von Hoch⸗ schild, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus seinen Händen das Schreiben Sr. Majestät des Königs von Schweden und Nor⸗ woeegen entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe von diesem Posten abberufen wird.

1“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Königlich belgischen Offizieren den Königlichen

Kronen⸗Orden zu verleihen, und zwar: die zweite Klasse mit dem Stern: dem General⸗ Major Donny, Artillerie⸗Direktor im Kriegs⸗ Mijinisterium; 11““

u Lüttich,

8 114“ dem Obersten Neuens, Direktor der Geschützgießerei z

““ 118141AA4“ dem Major Dupont von der Artillerie, attachirt dem Kriegs⸗

9

“] 8 8 88 3

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht. malz in Thorn

Berlin, den 10. Juni.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern Nachmittag hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen⸗

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin, Höchstwelcher heute früh hier eintraf, hat Sich Abends nach Schwerin zurückbegeben.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 8 Arbeiten.

Der Königliche Eisenbahn ⸗Baumeister Wilde zu Saarbrücken

23 ist zur Ostbahn versetzt und demselben die kommissarische Verwaltung

Das dem Hüttenbeamten J. H. Dudek zu Wilhelminenhütte bei Myslowitz unter dem 10. Dezember 1861 auf die Dauer von 1. Jahren für den Umfang des Preußischen Staates ertheilte

atent Aauf die durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Con⸗ struction eines Zinkofens mit Muffeln, soweit dieselbe als neu und eigenihümlich anerkannt worden, ohne Jemand iinn der Benutzung bekannter Einrichtungen zu beschränken, ist auf fernere drei Jahre, also bis zum 10. Dezember 1869, ver⸗

Bekanntmachun Die Fahrten der preußischen und schwedischen Postdampf⸗ schiffe auf der Linie Stralsund⸗Ystadt, dem kürzesten See⸗ wege zwischen Deutschland und Schweden, finden täglich statt. Das Passagiergeld beträgt: J. Platz 5 Thlr., II. Platz 3 ½ Thlr., Vordeckplatz 2 Thlr. Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, I. Platz 7 ½⅔ Thlr., II. Platz 5 Thlr. Der Frachttarif ist möglichst billig bemessen. Die Fahrten stehen in genauer Verbindung mit den Eisenbahnzügen von Ystadt nach Stockholm und Gothenburg einer⸗ seits, und von Stralsund nach Stettin, Berlin ꝛc. andererseits. Auch bietet sich in der Richtung nach Ystadt eine vortheilhafte Reisegelegen⸗ heit nach Kopenhagen dar. 1 Nähere Auskunft ertheilen alle Königliche Post⸗Anstalten. Berlin, den 26. Mai 1866. A4“ von Philipsborn.

553

Das 24. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 6341 das Privilegium wegen Ausgabe neuer,

auf jeden In⸗ haber lautender Breslauer Stadt⸗Obligationen im Be⸗

8

trage von 3,250,000 Thalern. Vom 7. Juni 1866.

Berlin, den 12. Juni 1866. 8 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

1“ 88

Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 7. Juni 1866.

1) Geprägtes Geld und Barren 61,836,000 Thlr. 2) Kassen⸗Anweisungen und Privat⸗Banknoten 1,832,000 * 3) Wechsel⸗Bestänne . 85,729,000 4) Lombard⸗Besäänne 13,404,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und

15,371,000

172113922888181*“ 6) Banknoten im Umlaaar 132,869,000 Thlr.

8 längert worden.

P - i 7) Depositen⸗Kapitalien 17,533,000 . 8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro⸗ Berlin, den 7. Juni 1866.

3,911,000 Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.

v. Dechend. Schmidt. Kuͤhnemann. Boese. Rotth. Herrmann.

3 PGekadcdcadh Die Haupt⸗Bank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, deren Niederlegung in die Speicher der Bank geschehen kann, Darlehne gewähren. Die Versicherung der in die Bankspeicher abgelieferten Wolle gegen Feuersgefahr wird auf Verlangen der Verpfänder für deren Rechnung Seitens der Bank besorgt, und können die Darlehne, wenn