tter PrämienhälftenV...
1 Bestand am Anfange des Jahres 1865. Zugang im Laufe von 185060
so daß zusammen versichert warden.. Hiervon gingen ab: h erch .
Le be 18 ve r sicher ungsban 5 f. D. I. Versicherung “ 8 u .. 26,609 Pers. mit 46,187,000 Thlr. Vers. S.
IIUVUIVEEEBBBBBBEBBEBBEEEVVVVVVn
M-DF DFD ö 8605 Pers. mit 986/900 Thrtk. 28 „
in Gotha.
en im Jahre 1865.
8 2IWI.5 29,326 Pers. mit 51,657,100 Thlr. Vers. S.
. 2222222—⸗2
„ 2 2222-b—e-ebeeeeeeeeeee
2 509,800 „
b) durch Abgang und Ablauf bei Lebzeiten Bleibt Bestand Ende 1865.... B 11X“ zzlur jährlichen Prämien⸗Einnahme vonü... Von diesem Versicherungs⸗Bestande kommen auf das Königr zu einer Prämie von 790,325 Thlr. 23 Sgr. Summe vor.
VAA4X“
2,103 Perf. ma 50,150,000 Thlr. Vers. S. 1,736,453 Thlr. 22 Sgr.
. „ „ „ 0%9 22 2 „ ˙„2 2„2,„2„2222˙2.⸗„b2⸗5b224223282, 27„
6 “ 18 II. Rechnung auf das Jahr 1865.
Einnahme.
Thlr.
12,627,983 1/760,543 563,197 1,272
857
„ 222524b-⸗à39,-,2-,2⸗, b252-27„
Uebertrag aus 864. Prämien von Versicherungen.. Zinsen von Ausleihungen... verjährten Dividenden von 183099 . * Agio⸗ und Discontogeriinn Miethertrag des Bankgebäudcee . außerordentlicher Einnammere .
20 % „ 7⸗
. „ 2 222-2--;e;,ee
Sa..
E111“ 11““
1“
12960,92s25 III. Bilanz für den 31. Dezember 1865. “ 6 38 6n
84
597 bezahlte Sterbefälle.. 1 9 Versicherungen, bei Lebzeiten zahlbar.. bezahlte Dividenden. Abgangsentschädiguneen 1 ..
Verwaltungsaufwand . außerordentliche Ausgabe.. e Uehertrag auf 186.. .
976,200 13,900 492,904 23,920 51,311 54,109 13,346/933
4 ₰4
„ 2 22222b-20b⸗0
ö'ö —
4 —
Aeheaeoe
— —
882 ‚gn
üeererreeRE
18
—öö 8*
2
.„ 55 022452252⸗b9-bb⸗-e
reußen 13,035 Personen mit 23,005,500 Thlr. Versicherungsé⸗Summe
Unter den preußischen Versicherten kamen im Jahre 1865 296 Sterbefälle mit 524,000 Thlr. Versicherungs.
8
170960,27
Z
Passiva.
Thlr. 57,235 12,243,677 25 603,302 5 128,971 24 112,440 2
168,382 2 32,924
Sgr.
Kassebestand.. 23 Ausleihungen... Vorschuͤsse auf Polieen. Guthaben an Binen
Guthaben bei Banquiers und Bank⸗Anstalten ...
Guthaben bei den Agenten, einschließlich gestunde⸗
— 0
Werth des Bankgrundstücks...
. 2224529922b-;ee-b-eeee
.
on den obigen Ueberschüssen
mit deren Vertheilung bereits seit 1. Januar 1866 begonnen worden ist. ... Gotha, den 28. April 1866. “
Thlr.
167,300 5,517 81,179 9,696,880 847,619
Unerhobene Sterbefallzahlungen 1 ..öF Cautions⸗ und Stiftungs⸗Kapitalieien. IIIven ... . ...... Prämien⸗Ueberträge.... Ueberschüsse
für 1861 — 1864 1,874,823 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf.
6 1995‧. 7 614 14 3 »
—— —
üu nmnUáIüuüuIüUUOEQERäEEEEEVEEEBBVVÜBV
2,548,437
im Gesammtbetrage von 2,548,437 1861— 62 von 512,477 Thlr. 9 Sgr. im Jahre 1866 an die Versicherten zurückgegeben und gewährt
Das Bureau der Lebensversicherungsbank. “ 9 A1A1X“
1 [13346,335 2 2 zunächst derjenige für das Versicherungsjahr denselben eine Dividende von 38 Prozent,
Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. wird
1“
88 “ 8
Berliner Befreisehärse
“
vom 13. Juni.
. Weizen loco 40 — 68 Thlr. nach QOnalitit, gelb schles. 60 Thlr. Boden bez., Lieferung pr. Juni- Juli 58 ¼ Thlr. bez., Juli -August und September-Oktober 59 Thlr.
Rorgen 10c0 83 — 84pfd. 43 ¼ Thlr. ab Bahn bez., 81 — 82pfd. 43 Thlr. bez., defekter 41 Thlr. ab Kahn bez., pr. Juni u. Juni-Juli 41 ¾ — 42 ½¼ bis 41 ⅞ — 42 ½¼ Thlr. bez., Juli-August 41 ¾ — 42 ½ — 42 — 43 Thlr. bez. u Br., September-Oktober u. Oktober-November 42 ¾ — 43 ½ Thlr. bez.
Gecste grosse und kleine 31 — 40 Thlr. pr. 1750 Pfa. HAafer loco 25 — 30 Thlr., schles. 27 — 29 ¼ Thlr., pomm. 28 ½ — 29 Thlr. ab Bahn bez., Juni u. Juni-Juli 28 ½ Thlr. bez., Jusi-August 28 ½ Thlr. 1 “ Oktober 26 ½ Thlr. bez., Oktober-November 26 Thlr.
ezahlt.
Erbsen, Koehwaare 52 — 60 Thlr, Futterwaare 44 — 52 Thlr. Rüböl loco 13 ½ — Thlr. bez., Juni 13 ½ — 1⁄12½¶ Thfr. bez., Juni. Jusi 11 ⅔ Tbhlr., Juli-August 11 ½˖ Thlr., September-Oktbr. 11, % — 1 — Thlr. bez., Oktober-November 11 ½˖ Thlr. e“ Leinöl loco 12 ½ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 12 ¾ — Thlr. bez., Juni und Juni-Juli 12 ½˖ Thlr. bez., %2 Br., ½ G., Juli- August 12 ½ — 4 Thlr. bez., 22 Ur., ¾ G., August-September 13 ¾ — ¼ Thlr. bez. u. Br., G., September- Oktober 13 ¾ — % Thlr. bez. u. Br., G.
Weizen loco preishaltend. Termine ohne Aenderung. Roggen in loco war heute vernaehlässigt. Umsätze von Belang sind nicht bekannt geworden. TPermine eröffneten flau mit niedrigerem Angebot und nach- dem hierin Einiges umging, befestigte sich die Haltung, indem einige Kaufordres für die entfernten Sichten auszuführen waren, die bei dem Mangel an Abgebern fast zu gestrigen Schlusspreisen stattfanden. Der Markt schliesst bei sehr leblosem Handel sehr fest und im Preise eher etwas höher als gestern. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco reichlich zuge- führt, im Preise aber unverändert. Termine still Gek. 2400 Ctr.
Für Rüböl bestand eine matte Stimmung. Preise mussten bei zu- rückhaltender Kauflust ca. Thlr. pr. Ctr. nachgeben, dabei war der Verkehr nur sehr seringtgig. Spiritus befestigte sich ebenfalls wie Roggen nach anfänglicher Mattigkeit und sind schfiesslieh die Notirungen gegen gestern wenig verändert. Gek. 40,000 Ort. f
S
8
u“
.
Rnhe.
.
und Börsen-Nachrichten.
LEöö V11“
Leinzig, 12. Juni. Friedrieh-Wilhelme-Nordbahn —. Dresdener 211 Gd. Löban -Zittauer Lit. A. do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 205 G., do. Lit. B. —. Thüringische 116 Gd. Anhalt-Dessauer Bank Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische Nationzi-Anleibe von 1854 44 ½ G.
“
ImIb rnk-x, 12. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fast geschäftslos. Geld knapp.
Schluss-Course: Nauonal-Anleihe 43 ½ Br. Oesterreichische Kredit- Actien 43 ⅞. Hesterreichische 1860er Loose 49 ⅛. 3proz. Spanier —. 4C—pros Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- enk 105 Br. Norddeutsche Bank 100. Rhein. Bahn 90 ½. Nordbahn 48 ⅞ Br. Kinnländische Anleihe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleibe 69 Br. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. Sproz. Vereinigte Staatez- Anleihe pr. 1882 62. Diseonto 8 Br. 1
London lang 12 Mk. 15 ¼ Sh. Br., 12 Mk. 15 Sh. bez. kurz 13 Mk. 2 ¾ Sh. Br., 13 Mk. 2 ¼ Sh. bez. 36.21 bez. Wien 107.50 not., 109.50 bez. 21 ¼ bez.
wetreidemarkt. Weizen loco mehr angeboten, ab auswärts stille, auf Termine matt. Pr. Juni-Juli 5400 Pfd. netto 112 Baäncothaler Br., 111 G, pr. Juli-August 114 Br. u. G. Roggen loco ruhig, ab Preussen fester, auf Termiae matt. Pr. Juni- Juli 5000 Pfd. Brutto 76 Br., 5 G., pr. Juli-August 76 ¼ Br., 76 G. Oel sehr stille, pr. Juni 26 ¼, pr. Oktober 25 ⅞ à 25 &. Raflfee ruhig. Link fest, 13 Mk. gefordert, wenig oflerirt. — Schönes Wetter.
Frankfurt a. M., 12. Vollkommene Geschäöftsstille.
Schluss-Ceurse: Preussische 101.
London Amsterdam 36.20 Br., Petersburg 22 ¼ not,
Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Kasesenscheine 104. Berliner Wechsel Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 115 ⅛. Pariser Wechsel 92 ⅛t½, Wiener Wechsel 83 i. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier 1proz. spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ⅞. Hesterr. Bank⸗ Antheile 539. Oesterreichische Kredit-Actien 102. Darmstädter Benk- Actien 150. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreiehisch- französiseche Staats-Eisenbahn-Aectien —. Oesterreich. Elisabeth- Bahn 71. Böohmische Westbahn-Actien —. KRhbein-Nahe -Bahn —. Ludwigshafen-Bexbach 128 ½. Hessische Ludwigsbahn —. Darm-
Leipzig-
11A1“X“
* Zettelbanxk —. 1854er Loose 48 ½. 1860er Loose 49 ¾. eee Badische Loose 43. e. Ieee Lioose 45 ½. Larhisches National-Anlehen 41 ½h6 5 proz. MNetalliques 38. iques 31 ⅔. Aeramn Faurt a. M., 12. Juni, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Effekten-Societät. 1860er Loose 49 ¾ à 49 1%, fest. Amerikaner 66 ½ à 66 ¼ à 66 ½, wenig belebt. Kredit-Actien 101¾ à 101 + * prankfurt a. M., 13. Juni, Nachmittags 12 Uhr 54 Min. olffs Tel. Bur.) Sehr flaue Stimmung. 1860er Loose 49, Kredit- Actien 99 ½, Amerikaner 66 ½. Wäaen. 13. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Geschäftslos. (Anfange-Lourse.) 5proz. Metalliques 53.00. 1854er Loose —. Bank -Actien 650 00. Nordbahn —. Natienal —- Anleben 59,00. Kredit-Actien 122.50. Staats-Eisenb.-Actien-Cerfifkate 152 30 1 Galvzien 164.50. London 138.00. Hamburg 103 00, Paris 55 20 Böhmisebe Westbahn 121.50. Kredit-Loose 100.00. 1860er Loose 69.60. Lombard. LCisenbahn 153.00. 1864er Loose 57 00. Silber-Anleihe 65.00. Wien, 12. Juni (Wolcs Tel. Bur.) Die Börse schloss sehr äftslos bhee en, Caves. der offizielen Börse.) 5proz. Wetalliqnes 353,00. 4 ½proz. Metalliannes —. 1854er Loose 68.00, Bank-Actien 652 00. Nbrdbabn 144. 80. National-Anlehen 59.00. Kredit - Acüäe⸗ 122.80. Saats-Eizsenbahn-Actien-Certifkkate 152 40. Ganzier 164.50. Londan 137.00. Hamburg 102.00. Paris 54 70. Böhmiscke Westhaha 121.00. Kreditloose 100 50. 1860er Loose 69.70. Lombardische Eisenbabhn 152 50. 1864er Loose 56 80. Silber-Anleibe 65.00. 4 Wien, 12. Juni. (Wolffs Tel. BZur.) Abendbörse. Ge- drückte Stimmung. Kredit-Actien 121.50, Nordbahn 143 509 1860er Loose 68.90, 1864er Loose 56.50, Staatsbahn 151.10, Galizier 163.25.
Anssterdnga, 12. Juni, Nachmittags à Uhr 15 Minn (Wolffl's Tel. Bur.) Sehr flau. 9. 5proz. Netalliques Littr. B. 57 ½. Metalieus- Hetalligques 19 8 5proz. Oestarreichische Nazticnal-Aalei Anleihe 46 ½. 1proz. Spanier 28 ¾ 3 proz. Spamer 2 Staatenanleihe pr. 1882 67 ⅛. Holiändische integrale 13½. 5prozent Stiegütz de 1855 71 ¾. 5Sprozent. Londoner Wechsel, kurz 11.73 ½. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen ziemlich unv
pr. Oktober 178 — 179. Raps nominell, unverändert.
Rotterdamn, 11. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Hn.) „ing.. 2 ½proz. Schuld- Oblig. 53 . Oesterr. National-Anleibe 40 ¼. Oesterr. 5prez. Metalliques 38 ½⅞. Oesterr. Silber-Anleihe 1854 46 ¾. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 169,50. Russ. Prs. mien-Anleihe 144.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ⅛. Inländische Zproz. Spanier 28. London 3 Monat 1.60. Paris 3 Monat 46.60.
London, 12. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
1864er Oester-
40 F 12n.
8 7 8
Wetter veränderlich. b 1. Consols 86 ⅞. 1 proz. 29. 2
Me DIaLer
Nene Russen 80. Süber 62 9%. Türkische Anleihe 1865 26 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 65 ¼¾.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ½ Sh. Wien 14 Fl. 00 Kr. ³
London (via Breest), 12. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer - Pereire«.) New-York, 2. Juni. Wechselcours auf London —. Goldagio 41 ¼. Bonds 102 ½. Baumwolle (middl. Upl.) —.
Der Dampfer überbrachte 1,100,000 Dollars an Contanten. Die Goldausfuhr batte in letzter Woche 7 Millionen Dollars betragen.
London (via Haag), 12. Juni, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer -City of Boston-.) New-York, 2. Juni, Mittags. Wechselcours auf London 154. Goldagio 41. Bonds 102 ½. Baumwolle (middl. Upl.) 39.
London (via Haag), 13. Juni, Morgens. (Wolff's Pel. Bur.) (Pr. Dampfer »Belgian«.) New-Nork, 2. Juni, Abends. Wechsel- cours auf London 154. Goldagio 41 ¼. Bonds 101 ½. Baumwolle (widdl. Upl.) 38, matt.
„Reuter's Office« meldet aus New-York vom 2. d. Abends: Die Nachricht, dass die Fenier in Kanada eingedrungen seien, bestätigt sich.
Liverpool, (via Haag), 12. Juni. Mittags. (Von Springmann n. Co.) (Wolcss Tei, Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Ruhig.
Orleans 14 ½, Georgia 14, fair Dhollerah 9 ¾⅜, middling fair Dhos- lerab 8, middling Dhollerah 7, Bengal 6 ½, New Oomra 10 ¾, Pernam 14 ⅛¼, Aegyptische 18 ½. 1 8 3
Paris, 12. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Das Geschäft war im Allgemeinen sehr beschränkt, die Haltung jedoch in Folge starker Escomptirungen fest, obschon die Spekulanten auf beun- ruhigende Nachrichten aus Deutschland eine abwartende Stellung annah- men. Die Rente eröffnete zu 63.45, fiel auf 63.35, hob sich auf 63.55, wozu dieselbe schloss. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 ⅓ gemeldet.
Schluss-Course: 3prozent. Rente 63.55. 44prezent. Rente —. stallen. 5proz. Rente 36.55. talienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1pro Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 285 00. Lreditmobilier-Actien 49000 Lombardische Eisen- bahn-KAetien 275 00, Oesterr. Anleihe de 1865 251.00 pr. ept., 252.00 auf Termin. G
Paris, 12. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfts Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 103.00, pr. Juli-August 93.50, pr. September- Dezember 93.50, pr. Januar-April 93.50. Mehl pr. Juni 55.50. pr. Juli- August 56.75. Spiritus pr. Juli-August 51.50, pr. September-Dezember 53.00,
St. Petershurg. 12. Juni. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Bör war kest bei geringem Geschäft. 8
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 26 ⅛ Pee.
do. auf Hamburg 3 Monat 2373 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 129 ½. do. auf Paris 3 Monat 272 ½ Cts. do. auf Berlin — Thlr. 110. 1866er Prämien-Anleihe —.
pr. August (mit Handgeld) 57 ⅓ begehrt
1866er Prämien-Auleihe 7 Rbl. 59 Kop. Gelber Lichttalg
Impeérials
41 ½ b- 1 eeee
Wechsel-Course-
dam. 250 Fl. Kurz G8G . 22..39250 NI. 2 125 Hamburg 300 M. Kurz Hböv...6ö6WJ8JS bqöö“ .300 Fr. 2 Mt. 150 Fl. 150 Fl.
.
AA
22
bd ls er u4
. 11
dito dito Wien, östr. Währung
dito V Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R.
I1“ Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
SaoaNNnU’eSUe
+=e =SgÖ
Pfandbriefe.
do. do.
do. Pommersche... do. 888
.222222222242
1116““ Sächsische Sechlesische.
do.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats -Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857.. AItob on 0o dito voiIWW dito von 1864 dito von 1850,1852.. dito
79 ½ 90 ½ 79 ½ do. G... 79 ¾ Westpreussische .... 79 do. 79 ¼ do. 69 ⅔ do. 69³
wex⸗
79 ½ 79 ⅔ 79 i 70¼ 70 ½
KEÖECGwʒwxMwmwm’
+OBBBVSS
Staats-Anleihe von 18622.. Staats-Schuld-Scheinhe 38 ½ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 32 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3¾ Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.
Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärkische.....
Ostpreussischooahaea
.2272222,22-2eeeeee
„ 2 222255525b--ee
aih n1144“*“
„ 2222⸗2à25⸗2àꝗà22 ⸗ „ SeTürürmn;
S E1“
70 ½ 694 Kur- und Neumärkische.. 105 Pommerschhb . . bee I
Preussische
N—
„ 22 222b2-225285b2532à—2—⸗
—12111 1 1
aeN
4 ½ Rhein- und Westhh 3 Sächsische * Schlesische
2 2992 ⸗2 FeerreereeEEBBVEBVB—
— ₰
* 8
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübneaiai)) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann). Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel) Pr. Bank-Antheil-Scheine.... Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank Königsberger Privatbanhbt Magdeburger Privatbank.. Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank
“ 8
859αq
EEe
—
v*—
ümn;
. 227222772. „
—
.. ....
„ 27727427422—.
Friedrichsd'or.. Geoldd14*“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
222222à—⸗ 22242-2⸗-
·—
+SSn
8—
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 9 ¼ pCt.
8
1
8