deren Versaͤumniß bestimmte Konventionalstrafe verfallen würden, daher es im Interesse der Betheiligten liegt, die I. Einzahlung jedensalls vor Ablauf des Schlußtermins für die II. nachzuholen, um so wenigstens die letztere noch rechtzeitig leisten zu können.
Der für die Emission der neuen Actien maßgebende IV. Statuten⸗ Nachtrag ist für die Actionairs der Compagnie unentgeldli serem heiesigen Hauptbüreau zu beziehen. C1““ EKLeipzig, den 26. Mai 1866. 116“ Leeipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compagnie. 8 Dr. Einert, Vorsitzender.
A. Geßler, Bevollmächtigter.
- 1 — 11““ 8 Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850
“ Zahlung der am 2. Juli 1866 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 33, so wie der am 2. Januar 1866 ausgeloosten 12,200 Thlr. Obligationen, nämlich: “ Nr. 423. 834. 992. 1024 à 1000 Thlr. 4000 Thlr. Nr. 131. 153, 194. 252. 796. 991. 1287. 6614. 2261. 21090. 500 » 6000 » Nr. 32. 279. 1094. 1556. 1611. 2322. 2543. 2638. 3043 “ 290 1899 » RN .715. 1369. 1506. 1535. 11“ “ Ct. Thlr. 12200. an den Werktagen vom 2. bis 15. Juli 1890 nach Wahl der In. haber statt: 1 11“ in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn & Co., in Hamburg bei Herren Haller Söhle & Co., in Lübeck an der Stadtkasse, an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags.
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg ent⸗ gegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Obliga⸗ tionen, einen Monat vorher — mithin in den Tagen vom 1. bis 15. Juni 1866 — bei einem der gedachten Banquier⸗Häuser abstempeln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 2. bis 15. Juli 1866 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquier⸗ Hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können später⸗ din nur in Lübeck eingezogen werden.
Faäalls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Rummern und des Betrages der Zinsen zu ver⸗ sehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen. 6 Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über den Fälligkeits-Termin hinaus nicht weiter verzinset. 8 Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Juli 1866, Mittags 12 Uhr, fernere 12,400 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hieselbst werden ausgeloost und am 2. Januar 1867 ausgezahlt werden. V Es sind noch nicht abgefordert n der 17. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864: EEEe “ à 200 Ausloosung, fällig den 1. Juli 1865: e“ Thlr.; Ausloosung, fällig den 1. Januar 1866: 181 “ à 1000 Thlr.; à 200 „» “
114“
3 — 1 Ausloosung pro 1864: ü.36 e. ““ 2046. 2670. 4329. 6111. 7716. 8767. 11,932 1 13,495. 13,749. 13,943. 16,118. 16,158. 17,009. 17,159. 12 78g. 1 Bio dendenscetaen Nr. 17 — 20. · — 152. 17,745 mi üͤr welche ebenfalls der Kapital⸗ d R it 202 8 m 8 pi und Rentenbetrag mit 203. Thlr. pro „Für fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit 6 Stück Dividendenschein vom Kapital in Abzug gebracht. Thlr. pu Gleichzeitig machen wir noch bekannt, daß die bis jetzt eingeliefert und bezahlten Magdeburg⸗Wittenberger Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien in Ge 8 wart eines Notars verbrannt worden ind. aat Magdeburg, den 25. Januar 1866. Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[1858] Heexssende
des Verwaltungs⸗Raths der Warschau⸗Terespoler Cisenbahn⸗Gesellschaft macht hierdurch bekannt, daß die Herren Inhaber von Actien 1 Sen die ihnen zukommenden Actien 2ter Emission unter den 8 cegenge zu empfangen wünschen, sich für Berlin an
Mendelssohn u. Co. zu wenden haben, welche die Beträge für die Actien, sowie die nen in Empfang nehmen werden. 21. Mai
Warschau, den L-Jan 1866.
[1880] 1““ Zinszahlun
Die am 1. Juli faͤlligen Zinsen auf unsere
Certificate, so wie diejenigen auf Hypotheken, deren pünktliche Zinz. zahlung wir versichert haben, kͤnnen vom 15. Juni ab, täglich von 9 bit 12 Vormittags oder 3 bis 6 Uhr Nachmittags auf unserem Büreau Friedrichsstraße 101, erhoben werden. 1
Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
F An alle Preußen! riegerische Ereignisse bereiten sie d Hrenze es er. sse bere sich an den Grenzen unscres Vater Die Unterzeichneten sind deshalb zu einem Comité zus folgende 8 gesteckt hat: .* ie zurückgebliebenen Familien der eingezoge 4 Soldaten zu unterstützen. 1 2) Erfrischungen, Lebensmittel und Lazareth⸗Bedürf⸗ nisse nach dem Kriegs⸗Schauplatze zu schaffen. 3) Die hierher gebrachten Verwundeten und Kranken bei erwaiger Ueberfüllung der Lazarethe in Privat⸗ 4) EF und zu verpflegen. Die Wittwen un aisen der gefallenen 1 unterstützen. 8 We In dem Central⸗Büreau des Vereins im Könial Schau⸗ spielhause — Eingang Taubenstraße, Concert⸗-Saal-Thür 8 de gha . tags von 11 bis 2 Uhr, werden Geldbeträge mit Dank entgegengenom⸗
zicht konvertirten, Obli⸗ men, ebenso auch von jedem der Unterzeichneten, und diese Gaben in be⸗
Fatzonen der Lübeck'schen Staa ride von 1850, wofür seit dem 1. Januar 1863 keine Zinsen mehr gezahlt werden: 8 — 500 Thlr.; 200 „ 100 »
Sittenbergesche ½ Prozent des Stamm⸗FKapitals der Magde⸗ hat heute mit 113 Stück siatt⸗
17297. 1788 0. 1823. 1885. EE 2222. 6552. 6840. 6982. 7007. 7320. 1 ien Srer. .s — 12,353. 12.366. 12,477. 12,871. 12,884 389. 13,416. 13,929. 18632. 19,499. 19,889. 1 8 212272 541 21271 21,373. 21,430. .*2 . Actien mit dem Be⸗ er Emlteserung ie . dazu kvi⸗ vend time Mr. 18 — 29, mit Deß * 5 znmn 8 „How 2 vom 1. 17 vr unfee Suun⸗Rasse, Fürenwallstraße Rr. 16, im ten Vermittagsstun ⸗
Din men, P— 12 Uin eriolgen nirt. 1863 ßins folgamte Aotzen noch nicht
81 4à —
9
5 2 8
N 5
eh 8) 88
A8. peh EE“
3 8
28 8 9 A.
h8 „ ] I — 8 AA —2* * 8
8 S
28 8 5
g.FSNSF
81)
ees E Zeit Abschnitten durch die Tagesblaäͤtter bekannt gemacht werden. G ebensmittel und dem schnellen Verderben nicht unterworfene Erfri⸗ 13 “ 8 Lazareth⸗Bedürfnisse nimmt der Hötel⸗Besißer A. Mühling (Höôtel de Rome, unter den Linden Nr. 39) jederzeit i . 39) jederzeit in
3 Das Central. Buͤreau im Königlichen Schauspielhause wird jede ge⸗ wünschte bereitwilligst ertheilen und Anmeldungen annehmen.
S Wae; n 6539„: 28 11 4 8
“ der v haben Alerguaͤdigst geruht, diese aufgeführten nele zu genehmigen und den Bestrebungen zur Erreichung derselben Aller⸗ höchst Ihre Unterstützung zu gewaͤhren. 1 2. Wir fordern daher im ganzen Umfange unseres theuren Vaterlandes Alle auf, die Theil zu nehmen wünschen an dem Werke ächter Menschenliebe, uns ihr Vertrauen und ihre Beihülfe zuweisen h““ Berlin, den 11. Juni 1866.
Koönig Wilhelm⸗Verein
zum Besten der mobilen Armee und deren Angehörigen.
1“
General⸗Lieut. von Alvensleben, Geh. Commerz.⸗Rath Bleichröde
im Kommandantur⸗Gebäude. . Behrenstraße Nr. 63 Hof⸗Lieferant Borchardt, Geh. FEe Dohme, Französischestraße Nr. 48. im Königl. Schloß. Geh Sanitaͤts . Rath Friedheim, Hoflieferant L. Ger son,
8 Unterwasserstraße Nr. 7. B Werderschen Markt Nr. 5. Lotterie⸗Ober-Einnehmer Hausotte, General⸗Intendant von Hülsen, Zimmerstraße Nr. 26. Französischestraße Nr. 36.
Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Frhr. v. Lentz, Kommissions⸗Rath Litfaß, . 5 43. Adlerstraße Nr. 6ö. b Direktor Mühling, Hotel⸗ A. Mühli Hôtel de Rome, Unterd. Linden Nr. 39. Höôtel de e 8 8 A. 39 K. Hof⸗Marschall Graf Perponcher, Rentier Pi nckert 9* Wilhelmsstr. Nr. 67. Jägerstraße Nr. 32. Rittmeister von Prillwitz, Geschichtsmaler Professor Richter, Unter den Linden Nr. 12. Bellevuestraße Nr. 10. Rentzer Schulz⸗Leitershofen, Musik⸗Direktor Wieprecht, Schiffbauerdamm Nr. 27. Unter den Linden Nr. 34.
11““
N echnungs⸗Abschluß *
der
I rger Lebens⸗Versicherungs⸗G
e aus “ a) Gewinn⸗Saldo..
b) viseeeeebb““
“ für das Geschäftsjahr 1865. Einnahme. ö“
11“ EE1ö“ ... . 2 .. Pr.
% m „ 2 2222222⸗22⸗b-⸗.—22,à22,24,72222222222722229 22222422
„ 2 „ 2 22222b222—22 2⸗2
d) Gewinn⸗Reserve für mit Gewinn⸗Antheil Versicherte... E11““
Prämie pro 1865.. 11“ 68 EPq h ö6“ 8 Verfallene Dividende aus 180. IAXAX“
„ 22222b29b222 22* .„ „„„ „ „ 2„2„ 2„ üüuMErITITUITTIHnIFTFsXIrßsfmXnn Suüüuunggn
2 922224122422222922242à2—⸗
Crt. Thlr.
42488
11,700. 7557.
233,499.
. 2
1,904. 853.
30. 37,955.
14. 25. 10.
9. 1.
Tri. Thir. 680051 2. .
Sterbefall⸗‚Zahlungpen
Renten⸗Zahlungen ... 113““
2 2 2 2222222222222242742 .„22222224242452242924——24—24—2eeee
Zahlungen für zurückgekaufte Polisden
Rückversicherungs⸗Prämien .. Vergütete Reserven...
.. 2,„22424422454424244253.22222
. „,„90 0590992 2 2. 22 22à 2⸗272
22 222„ 22 „⸗ 222227272727222 2 2b222292252 242 2422272222222
den⸗Reserve für am Jahresschlusse noch unerledigte Sterbefälle “ 2 JeneHeuf . 1 8 ...... Fhlr. 402,487. 5.
Pträmien⸗Reserve bis ult. 1864
“ pro 18668 ... 8 5. Meeeeeeses
„ 97,077. 20.
Thlr. 78,058.
2
bEE111
6. 4.
Verwaltungskosten: 86 Gehalte “ 1 12,770. 22. EEEEE““”“; 11““ 8. 88 9
nsertionskosten orto
4,493. 17.
Reise⸗ und Inspectionskosten...... E111“A“ I 3638. 16 . 22 2920. .
Agentur⸗Schilder, Miethe, Steuer, Gerichts⸗, Notariats⸗ und andere Kosten
Agentur⸗Provisionü Remuneration an die Aerzte
6. 9. 10. 8
.. „ „„ „22„222272b2 42 4522452245224222427472222242422242 24222-24—
2.2 .„ „22225225225225224232222432322—242—742— 22225225232—-—⸗
„ an den Rechtskonsulenten “ 1A114“
Abschreibung der 9. Rate auf Einrichtungskosten von Thlr. 49,708. 29. 5. à 5 pCt..
„ auf Utensilien „ auf das Gesellscha Verlust bei Agenturen. 6“ 111“
Kapital⸗Reserve à 5 % .....
„„ 2 2222-⸗2⸗ .
.„ 2 222252455⸗.F. ⸗ ⸗
8 .„2„2222222242
“ 1
24,275. 23,649.
13. 26.
29 17.
133. 26.
23.
22.
8 „
„
„ “ 2 „
„
h
Pr. Crt. Thlr. 663,293. 6.
Saldo, Reingewinn pro 18656
1,968. 12.
. 22 227„2„ 2* ..
Tantième an den Verwaltungs⸗Ausschuß, den General⸗Direktor und . „
Dividende auf 3,948 Actien à 5 ½ Thlr . . . “ —“ —
Verbleibender Gewinn⸗Rest pro 1866.... u „ 791. 2. —. 8 8 “ Thlr. 25,181.18
Activa.
.. 2
4. 2.
—. *
25,761
“
ö16.
Bilanz am 31. Dezember 1865.
Cassa⸗Bestand
agS,FSEg
Guthaben bei Agenten
Einrichtungskosten. Utensilien.. 8
Actien⸗Kapital..
* ma
do.
do. Tantième⸗Conto... Dividende der Actionaire
SS9S2SSH Se be
Magdeburg, den 31. Dezember 1865. 3 8 1 8 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. W.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Buͤchern der Geselsschaft wird hiermit bescheinigt.
Magdeburg, den 30. Mai 1866.
Sola⸗Wechsel der Actionaire... “
Bestand an Stadt⸗Obligationnnernn Gesellschaftshaus “
Darlehne gegen Hypothek. C ““ Darlehne gegen Untepfaannd .
1““
Vorschüsse auf Policen und gestundete Prämien Restirende und noch nicht fällige Zinsen 3 1 .1X“
Kapital⸗Reserrvbvoet 2 Unerhobene Dividende der Actionaire pro 1822kͤ.. .
Uebertrag des Gewinnrestes aus 18565 .
„ 42 22 22522322 2—⸗ „ 2 „ 2„222 2 2½2
.. .„— üAEIEEEEENEEE
9 922 22222e-e,
“ 111“*¹“ 1 „ 115. 11. 8.
„2„222b22b225b242247—-2⸗—⸗
2 2 22 090 . „952222522-—22⸗2
Pr. Courant
. „ „ 22b2 55222424652-eebebeeeneeneeeee
ab: nicht begebene 52 Actien à 500 Thlr. » 26,000
üuauauaIugVVBEBEBBBZBVBBVBVBVBVBVBBBVBBVVVV’NqB
“
v
4
499,564
6,502
C. Schmidt. Dr. Bergmann.
Die vom Verwaltungs⸗Ausschusse zur Prüfung der Jahresrechnung erwählte Kommission 8 H. Bertog. G. Ebert. F. Voigt. 1““
“
2„
SIssLrxL