1866 / 144 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 og 2 Alle Post⸗Anstalten oes In⸗- un 88 8— 8 2 8 e 8 Auslandes 4 2. 1 1 8 8 1 Thlr. 8 uU 2 8 für Berlin die Expedition des Königl⸗ Eisenbahn 8 Actien. ““ 1 für das vierteljahr 4 Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Mtsltüaäegtas 12 82 jin allen Theilen der Monarchie 8 G 8 Wilhelms⸗Straße No. 51.

ohne 8 e 8 (nahe der Leipzigerstr.) preis-Erhöhung. 8 ni

88 8

28 Br.

Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 36 ½ 35 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. (Stamm-) Prior. 4 ½8 71 ½ do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 75 ½ do. Litt. C. Aachen-Mastrichter.... Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettiner .. Berg.-Märk. Lit. A.. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin-Hamburger. 3 Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner. do. II] Emission.. Cöln-Crefelder. Breslau-Schw. -Freib. Aachen-Mastrichter... Cöln-Mindener .. Blrieg-Neisobdet do. II. Emission.. Cöln -Mindener.. Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv.. Magdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. Münster-Hammer.. NCC 11““ Niederschles.-Märk.... d0. IV. Serie... Niederschles.-Zweigb.ö. do. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. EI1 (66 I Oppeln-Tarnowitzer ... do. Dortm.-Soest.. Rhkivische 1“ IIIF do. (Stamm-) Prior. „[Berlin-Anhalter. IvVII Berlin-Anhalter.. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard- Posen 3 i 74 ½6 Berlin-Hamburger... Thürhnser . Berlin-Hamb. II. Emiss.

*—

5— E I

KHErN

EEeee11111.“*““ do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 ö von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. o . Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie..

do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. E111616“ IhlHringer conv....... eee11“ do. III. Serie conv. . Ie““ Wilb. (Cosel-Odbg.) ...

do. III. Emission..

&ÆꝘ bo b

11 eA

wAeweAAn

SIIlilllss

A

IEIIIIISIIIIW““

III. Em.

do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv...

do. do. III. Serle.. do. N Kerie. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

8—

bEvmwEmRAʒwʒAw’AʒenʒAgnA

*2

NFhnexnmneAAAA

eℳMö8SSn

I

-—-ʒ—q**8E

*

8—— 1 v

528,—

1“ 111153“ 116 * 1 8 8 8 8* 8 2 8 8—

(,8„ 3 i drä Mich, zu Meinem Preußens Heer einem entscheidenden Kampfe auszieht, drängt es Mich, zu Mein wo Preußens Heer zu eine s rhundert Mein in Gott

vU

1I1I1“

w

In dem Augenblicke, 8 8 8 Se. Ia 12 883 No 9 8 8 8 9) 9 U Volke, zu den Soͤhnen und Enkeln der tapfern Väter zu reden, zu denen WII hall ö ruhender srczehahr⸗ 8 b 8 ee s . egen dasselbe in Waffen! 15 Intsn 8 b. Oe und ein großer Theil Deutschlands steht gegen daß Nichtamtliche Notirungen. 1 1“ sind es her, seit Ich aus freiem Entschlusse und ohne früherer S d. 7 7* uu.“ eeeÜich die reichte, als es galt, ein deutsches Land von fremder Herrschaft. 1 2 78PBr. 610. 8 äiser von Oesterreich die Bundeshand reichte, als es ¹ EE T1ö isenbahn-Stamm. Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 168; 1619 Ausl. Fonds. g. gan dem gemeinschaftlich vergossenen Blute, hoffte ich, würde eine⸗ Wasfenbelsenfchaft. Sänih. Wiler⸗ Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 —- 73 Braunschweiger Bank. 4 Oester. Loose (1864). tiger Acht 88 Anerkennung beruhender Bundesgenossenschaft und mit ihr zu all dem gemeinse Rjäsan-Kozlow 1“II 68 ,67 ½ Bremer Bannk do. Silb.-Anl. (1864) auf gegenseitiger ar g ked h schl ds innere Wohlfahrt und äußere Bedeutung als Frucht hervorgehen sollte. Aber 8 111“ Kaaee Siege 3. Hüein Softn dge nerzurht 16 Oesterreich will nicht vergessen, daß seine Fürsten einst Deutschland beherrschten; in . Darmstädter Bank..... Russ. Stiegl. 5. Anl. Meine Hoffnung ist getäuscht worden. Oer PEEIII1 jrliczen B sond inen G . d 8. renn ;† f 8 ke Bundesgenossen, sondern nur ei Dessauer Credit... ... 111““ em jüngere ber kräftig sich entwickelnden Preußen will es keinen natürlichen 9. 8 em jüngeren, aber raf ig 2 8 1 . 8 2 G 8 8 ze den weil Inländ. Fonds .“ 8ZxC de ndlich 8 Nebenbuhler erkennen. Preußen so meint es muß in allen seinen Perebn g hebzachi 88 Preußen 1 8 Genfer Creditbank h fei zen frommt, Oesterreich schade. Die alte unselige Eifersucht ist in hellen Flammen wieder aufgelodert: Preuß E111“ ““ 28 * MM Ihm gegenüber gelten keine Verträge mehr, gegen Preußen werden deutsche ehs 88 8 sor dem zum Bundesbruch verleitet. Wohin wir in Deutschland schauen, sind wir von do. Cred. B. (Henckel) Luxemburger Bank.. do. Präm.-Anleihe v. 64 - 1 Meinem Voltke lebt der Geist von 1813. Wer wird uns einen Fuß breit. Preußischen 9 6 r. 8 2 Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Grechtbank. do. Poln. Schatz-Obl. ebica e. chlossen sind, die Errungenschaften unserer Väter zu wahren, wenn König und Volk durch die . do. Gew. Bk. (Sehuster) Norddeutsche Bank.. do. do. Cert. L. A. wenn wir ernsftlich entschlossen 8 ie eeint, an die Ehre desselben Gut und Blut zu setzen, für ihre höchste und heiligste Auf⸗ 8 geseacgeis. SFülber⸗⸗ teh . eeet d- lssccht dess n nun eingetreten ist, habe Ich seit Jahren es für die erste Pflicht Meines 8 Rostocker Bank..... N. EI 899 I... In sorglicher Voraussicht dessen, was 8 24. Z“ 8 Befriediat Industrie-Actien. Thüring. Bank... .. 5 8 . C1“ müffen, Preußens streitbares Volk für eine starke C113““] verehe efche igt Eeeee“ Hamb. St.-Präm.-Anl. vnmignchen ermese 78 i Mir jeder Preuße auf die Waffenmacht blicken, die unsere renzen de . it seinem 9 b 21 ¾ Oesterr. Metall... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. und zuversichklich Lb Volk 18 Volk zaffmasfen fühlen! Unsere Gegner täuschen sich, wenn sie wähnen, Neue Bad. do. 35 Fl. der Spitze wird sich Preußens T keiten gelähmt. Dem Feinde gegenüber ist es einig und stark; dem Feinde gegenüber 114 ¾ ßdo. Prm.-Anleihe.. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Preußen sei durch innere Streitigkei 8. ge 8 minächst Glück 88 Unglück vereint zu bleiben. 8 1 8 . 9. 81 3 8 3 2 28 2 8 8 111X 8 1 8 18 G eg⸗ 1ee Pr.-A.. .. gleicht sich aus, was sich entgegenstand, 18 8 len ün Opfer eines Krieges zu ersparen, das weiß do. Somb. et Meuse. 4 I 5 8o 8 serFacheewnrerzer eee Ich habe Alles gethan, um Pyreuße letzten Augenblicke habe Ich, in Gemeinschaft mit Frankreich, ö. Somb. e ö. Pferdeb: 8 2 V eiß Goͤtt, der die Herzen prüft. Bis zum letzten Aug 1— esterrer icht llt Oester. franz. Staatsbahn 3 199 ½ Berl. Omnibus-Ges.. 5 weiß Gott, für eine aütliche Ausgleichung gesucht und offen gehalten. Oesterreich hat nicht gewollt, Rußland, die Wege für, eine, güt geeine 8 So sei es denn Nicht Mein ist die Schuld, wenn Mein Volk

825—

y—ℳRℳ2

8

= 8

0 —1 9

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. . Westbahn (Böhm.).... Warschau-Perespol ... Warschau-Wien....

Berlin-Görlitaz . do. Stamm-Prior...

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

n S⸗n

—-1-10-nOoh

8

—1

*

qãaEnnSRSSEEAnnnn

585nnEnNS=V=HSgZ

Hoerder Hüttenwerk.. öeTqq1q161616“

öSI=SNNA—WVBV’NV=BVVq=

orjqritsts.“ Dessauer Kont. Gas... Prioritäts-Actlen. Fabr. für Holzw. (Neu-

5 5 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 66 ½6 do. Nation.-Anleihe 5 4

II

Bergisch-Märkische 112 a 113 gem. Berlin-Stettiner 107 a 108 gem. Niederschlesisch-Märkische 72 a 72 ½ gem. Rhein-Nahe 22 ½ a 22 gem. zutsche Staaten haben sich offen auf seine Seite gestellt. ee;.. ; mehr geblieben! Nordbahn (Friedr. Wilh.) 47½ a 48 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 72 a 73 gem. Oesterr. südl. Ftaatsbahn Lomb. 71 233 gem. deutsche 8 88 Ff käm fen und vielleicht harte Bedrängniß wird erdulden müssen: aber es ist uns keine Wahl eh 9 die Has Disconto-Komm.-Anth. 73 a 75 gem. Oester. Credit 43 ½ a 44 ½ a 44 gem. Hesterr. Nat.-Anleihe 40 ¾ a 41 ½ gem. Oesterr. Loose v. 1860 49 a ½ gem. schweren Kampf fmir sere Existenz wir müssen in einen Kampf auf Leben und Tod gehen gegen diejenigen, die 8 RKuss. Präm. Anleihe v. 1864 neue 68 58 bez. Amerikaner 68 ¾ a ¼ a ½ gem. . Wir müssen fechten 8 vlenn. des großen Friedrich, das Preußen, wie es aus den Freiheitskriegen hervorgegangen ist, ——᷑—ᷣ—V—V—V— Preußen des großen Kurfürsten, des gre die seiner Fuͤrsten Geist und Kraft, seines Volkes Tapferkeit, Hingebung und Ge⸗ 4 Zerlin, 18. Juni. Die Börse war heut wieder fest gestimmt, Breslau, 18 Juni, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. Pel. Dep. von der G 81 9 Schl cht daß E unser as Gescbäft nicht ohne Leben; verschiedene Bahnen, wie Nordbahn des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 72 Br., 71 ½ G. ittung es emporgehoben haben. A“ cke zlker, den Lenker der Schlachten an, da r Bergisch - Märkische und bei grösseren Schwankungen auch Freiburger Stamm-Actien 107 G. Oberschlesische Actien Littr. A. 16“ si g Flehen wir den Allmächtigen, den Lenker der Geschicke der Völker, de 86 ch erschlesische wurden stärker gehandelt; österreichische Papiere ziem- 121 121 ½ bez.; Litt. 8. 109 G. Ovbersehlesische Prioritäits-Obhgationen 5 e 1 1 di ts lich behauptet; Amerikaner —5 höher, nicht unbelebt; Litt. D., Sproz, 73 ½ Br., 72 G.; Litt. F., 4 ½Gproz., 82 ½ Br.; do. Litt. E., Waffen segne 6 Gott den Sieg, dann werden wir auch stark genug sein, das lose Band, welches die deutschen 88 Fonds angenehm, Anleihen steigend. 3 ⅛proz., 65 ¾¼ G. HKosel -Oderberger Stamm-Actien 34 bez. u. 6. Verleiht uns Go Shct 95 zusammenhielt, und welches jetzt durch diejenigen zerrissen ist, die das Recht und * Neisse-Brieger Aectien —. Oppels-Tarnowitzer Stamm-Actten 52 ½ bez. mehr dem Namen als der That nach zu G stalt fester und heilvoller zu erneuen. Stettin, 18. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Naehmittags. (Tel. Dep. u. G. Preussische 5pror. Anfeihe von 1859 893, G. 8 Macht des nationalen Geistes fürchten, in anderer Gestalt fester 6 8 8 des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 68, Juni-Juli u. Juli -August 68 Sie ] 9 4 Gott mit uns! bis 68: ener.Sn bbee heh. a 405 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 ½ Thlr. Br., schliesst 11 ½ G. 9 . ““ * 8 8 - ssen 40 —41, 8 5 Weizen. weisser 50 72 Sgr., gelber 50—67 Sgr. ggen 41— 44 Sgr. bis 40 ½ ber., Juli-August 41 ¼ 41, September-Oktober 42 ½ bez. u. Gerrte 97. A4 82” b“ 11“ n . . 21 8. . . . ne Te 13 1I1“ 118 11 ½2 ,G. Lebhafte Börse bei starker Kauflust und festen Coursen. Ober- 122 Br 12 bez., Juni-Juli u. Juli-August 12, August-September schlesische Eisenbahn Actien zu 121 begehrt

8 1“ . n 8 Berlin, 19. Juni. Zagdschloß Glinike, 18. Juni.

1

8 . gujalt it di in ich Kar

Es hat dem Allerhöchsten gefallen, den am 15. September 1864 vr Pea abha Ferlesgecasen. - 98 G

geborenen Prinzen Franz Friedrich Sigismund von Preußen, von Preußen ist aus; 1““

Sohn Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen, am gestrigen 5 ““ 8

Redaction und Rendantur: Schwieger. mittage in der ersten 5 85 dieser Jenticteg, vgnng en lief 8“

Berlhtz Drnd und Verlag der Könialic 1 dadurch die hohen Eltern und as ganze each

rlin, Druck und rlag 1.“ Ober⸗Hofbuchdruckerei Betrübniß zu versetzen. 18