8 1“ 85 8 3 85 “ 1““
8 P 8 e u F 1 sch e r 2 8 reußischen Staats-Anzeigers:
“ Wilhelms⸗Straße No. 51. 11“ 11“ (nahe der Leipzigerstr.)
1““ . b 1“ Fisenbahn 4 ti 1 8 “ 8— Das Abonnement beträgt: . für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Ober-Schles. Litt. A..
1 Wish. (Cosel-Oderbg.) — 36 ¾ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B..
do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 71 ½⅔ do. Litt. B. do. do. do. 5 75 ⅓ do. Litt. C. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettiner bI1“ Berg.-Möärk. Lit. A.. — — “ 4do. II. Serie Berlin-Anhalter 170½ 169;2 Prioritäts-Oblig. q“ Berlin-Hamburger — 132 ½ 131 ½⅔ Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. — 170 ½ 169 ¾6 ,do. II. Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner — 108 107 / y8§⁴o. II! Emission.. Cöln-Crefelder. Breslau-Schw. -Freib. — — [106 ¼ Aachen-Mastrichter... Cöln-Mindener ... Frieg- Neise. — — 65 ¼¾ do. II. Emission. Cöln-Mindener — 120 ½ 119 l Berg.-Märkische conv., Magdeb.-Halberstadt. — 154 — do. II. Serie conv. Magdeb.-Leipziger... — — sdo. III. S. v. Staat 3 ¼¾ gar. HNünater-Hammer. — — do. do. Lit. B... Niederschles.-Märk... 72/ ydo. IVV. Serie.. Niederschles.-Zweigb. — do. V. Serie.... Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 124 ½ 1do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. EE“ IIiI db, do. II. Ser.. Oppeln-Tarnowitzer... 52 do. Dortm.-Soest.. RhFinische 899 do II. Ler.. do. (Stamm-) Prior. 94 ½ Berlin-Anhalter. Rhein-Nahe 22 Berlin-Anhalter. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. — Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard- Posen 3 ¾ Berlin-Hamburger .... IIF Berlin-Hamb. II. Emiss.
Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter.... — —
8
80902——
“ Khoeimtvelle ...H.. do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. „(Rhein-Nahe v. Staat gar. “ do. do. II. Em.. e 7 1 8 ge. en 22. X
Rhrt. Cref.-Nr. Gladb. Beerrlin, Freitag, d ₰
eR L t sts 8 buu“ Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für do. IHI. Emission.. das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die
I E“ regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden eens 8 do. II. Serie ....... Abonnements⸗Preis Ein Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie. 1“ Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
111111
eAASN
IISEeSAIlh
—2 anAA
——= — —1g ÖS
82
ʒGhßʒAEAA
v. 1865 Wittenbge.
g g.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
·
—
—*8SSSq=
— 8e1.-2.
do. IV. Serie .. Wilh. (Cosel-Odbg.)...
do. III. Emission..
vEBSegSSVEen
IIEITIITT1 bEEI1ö16“
Ze. Majestät der König haven Allergnadigst gerubt: 1u““ bCcenac be, Rrußadt 1 C. Pose ehs soltis eh die 1 Eü an. i nfsr c n gFesg 5 Piigen Direkte, denha esscen febegeieeebn 0, den Roten Stocholm, sbesuchen wohlen, im Aussillungslokale dasets
Bekannt m ahn . Nach einer Mittheilung der Königlich schwedisch ꝛeral⸗
v Br. d vavrw;8s; Eisenbahn-Stamm- Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 165 ½ 164 8 Ausl. Fonds.
Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 —- 73 Braunschweiger Bank.
Rjäsan-Kozlowv y5 — 67 ½ ’ . 18
Fee— “ 2 ½ — Coburger Credi 8—
CCd 8 6 28 Darmstädter Bank....
ö Dessauer Credit....
Oester. Loose (1864).— do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. doo6g
2
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Fqbu-Zittamn...
8
Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C
inländ. Fonds. Berl. Handels-Gesellsch.
do. Landesbank Genfer Creditbank
do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihes:
Dden Kreisdeputirten und Rittergutsbesitzer, Amtsrath Rimpau auf Langenstein, zum Landrathe des Kreises Halberstadt, Regierungs⸗ bezirk Magdeburg; und
math ihre demnächstige Wohnung in Stockholm oder die Adresse zu bestimmen, unter welcher sie die eingehenden Briefe und sonstigen
+—
ÄAAAE’EAEAE’A’’’AE
Mecklenburger. Npordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn 8 Oest. sü dl. Staatsb. Lomb. Rklussische Eisenb. . Westbahn (Böhm.).... Warschau-Terespol... Warschau- Wien.. .
Berlin-Görlitaza. do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
t Postgegenstände zu empfangen wünschen, können ihnen dieselben Den Regierungs⸗Referendarius und Rittergutsbesitzer Freiherrn durch Vermittelung der Königlich schwedischen Postanstalt im Aus⸗ Kurt von Patow auf Gliechow zum Landrathe des Kreises stellungsgebäude zugestellt werden. Die Briefe ꝛc. müssen in diesem Calau im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. zu ernennen. Falle auf der Adresse mit dem Vermerk: „an die Exposition⸗ ver⸗ . ehen sein. fehct e die Reise nach Schweden und zurück gewährt die Route ylÜlÜüber Stralsund und YNstadt, dem kürzesten Seewege, die schnellste öffentliche Bund vortheilhafteste Verbindung. Personengeld für die Ueberfahrt: öbö.. Platz: 5 Thlr, IH. Platz: 3 ½ Thlr, Vordeck⸗Platz: 2 Thlr. Es ““ werden Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu folgenden Simmern ermäßigten Preisen ausgegeben: I. Platz 7½ Thlr., II. Platz 88 “ 1
Geraer Bank Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank..
I11“ 9.
8—
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.- G. Meininger Creditbank. do. Gew. Bk. (Schuster)s5 Norddeutsche Bank.] “ 16. Oesterreich. Credit.... Industrie-Actien. dtagn hene. “ Hoerder Hüttenwerk.. 79 ¾ Weimar. Bank.. Minerva 22 ½ Oesterr. Metall.... Fabrik v. Eisenbahnbed. 65 ½88 do. Nation.-Anleihe Dessauer Kont. Gas... 117 ½ do. Prm.-Anleihe.. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr.-A... Belg. 0blig. J. de l'Est4 — ETEE11 99 ½ do. Loose (1860).. Amerikaner do. Somb. et Meuse. 4 — — Berl. Pferdebahn. 593 Oester. franz. Staatsbahn3 200 ½ 199 ½ Berl. Omnibus-Ges. .. . 42 ½
E111A“X“ do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. Par 800 NI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Nene Bad. do. 35 Fl. — Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
B₰
Ministerium für Handel, Gewer v
“
[SSSS8S8S 8ᷣ22 - 2
——VSnSUSnn;nnUEn;nn
—
8
—-
v &RnEEE=VW=Vé=EInS
Der Königliche Kreis⸗Baumeister Neumann zu 8 und der Königliche Land⸗Baumeister Wellmann zu Berlin sind zu 5 Thlr. 1
[82 &A
aSüVS½B—ö—BOAegeg
Berlin, den 14. Juni 1866. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.
Prioritäts-Actien.
Königlichen Bau⸗Inspektoren ernannt und als solche bei dem König⸗ lichen Polizei⸗Praͤsidium in Berlin angestellt worden.
—— SS5Fx
1
Aachen-Mastr. 25 ¼ a 25 gem. Bergisch-Märk. 112 a 112 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 72 ½ a 72 gem. Disconto-Komm.-Anth. 73 ½ a 74 ½ gen 1“ 8 . 8 f 5 Dessauer Kont. Gas neu 109 G66d. 8sge. Credit 44 ¼ a 44 gem. Oesterr. Nat.-Anleihe 41 ½ a 42 gem. Oesterr. Loose v. 1860 50 ⅛ a 49² gem Der Königliche Kreis⸗ Baumeister Berring zu Hoyerswerda Das 27. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben
Russ Präm. Anleihe v. 1864 73 ½ a 74 bez., neue 69 ⅛½ bez. Amerikaner 68 ½ a ¼ gem. ist als Königlicher Land⸗Baumeister zum Königlichen Polizei⸗Prä⸗ wird, enthält unter S 8 8 1“ Gahege “ masererg “ — sidium in Berlin versetzt worden. Nr. 6349. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lauten⸗ hb der Obligationen der Stadt Brandenburg a. d. H., Re⸗ gierungsbezirk Potsdam, im Betrage von 350,000 Thlr.
Vom 14. Mai 1866; unter das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Demminer Stadt⸗Obligationen zum Betrage von 220,000 Thbalern. Vom 14. Mai 1866; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Mai 1866, betreffend die Verleihung des Rechts zur Expropriation ꝛc. der zum Bau der Jerxheim⸗Börssumer Eisenbahn im preußischen Staatsgebiete erforderlichen Grundstücke; und unter die Konzessions⸗Urkunde, betreffend die Erweiterung des UAönternebmens der Rheinischen Eisenbahn durch Fort⸗ setzung der Osterath⸗Essener Zweigeisenbahn von der Essener Chaussee ab, bei den Zechen Königin Elisabeth und Bonifacius vorbei bis zur Carolinenglücker Bahn unweit der Zeche Holland bei Bochum und an diese sich anschließend, sowie durch Anlage der zur Erreichung des Zweckes dieser Zweigbahn ersorderlichen Anschluß⸗ bahnen zu den Zechen und gewerblichen Etablissements. ¶Zem 28. Mai EE6. cwhiümagamem.
gege-Sinn 20 Juni Die Börse war heut sehr geschäftslos, aber Frerburger Stamm-Actien 108 ½ G. Oberschlesisehe Aeten Littr. L. wieder fest; Eisenbahnen waren gut bebauptet, vielfach sogar höher; (C. 122 ¾ G,; Lit. S8. 110 G. 9vberschlesische Prioritäte Obligatone
Oberschlesiseche beliebt und in regem Verkehr; Amerikaner etwas matter; Litt D., tproz, 74 Br., 73 ⅜ G.; Litt. F., 4 ⁄proz., 83 ¼ Br.; do. 89. 3 preussische Fonds waren begehrt und angenehm, Prämien-Anleihe 1prel., 68 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 36 ½ Br. 11A““ b 8. ““ “ 8 8 — Dppels- Tarnovw itzer Stamm-Acties 54 B Den Gebrüdern Eyssautier in Paris ist unter dem 19. Juni
4 ½, Staatsschuldscheine 2 besser, alle zum Schluss sehr beliebt. Briegez Acrien —. V 1866 ein Patent . 8 1 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte, für
Preussische 5proz. Anteihe von 1859 91¼¾ Br. neu und eigenthümlich erachtete Vorrichtung an Rieth⸗
Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 11 5 Thlr. Br., 11 G. Weiles Sietkkyn, 20. Juni, 1 Uhr 30 Minnten Nachmitrage. (Tel. Dev. wesse² 50 — 72 Sgr., gelber 50 — 67 Sgr. Roggen 41—44 Sgr. Hem. büan blättern, zum Einbringen von Perlen in Gewebe, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,
Staats Anzeigers.) Wewez 54 (9, Juni-Juli 69 ¼ — 69 ⅛ bez. u. Br., Juli- 37 — 44 Sgv. Hafer 27 — 31 Sgr 8 8 August 70 — 69 ¼ — 69 ¼ —– 70 — 69 ½ bez., September-Oktober 69 ¼ — 69 bez. Bei sehr fester Stimmung, jedoch beschränktem Verkehr wurdeg
fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang Staats, ertheilt worden.
u. Br. Roagzen 41 42, Jani-Juli 42 ½, Juli-August 43 - 42 ¾; Septem- sowohl, Eisenbahn-Actien als Fonds wesentlich höher bezahlt. Oeste-
ber-Oktober 43 ½ — 44 43 ¾ bez. Rüb, 14, Juni 13 ½ Br., September- reichische Effekten ohne allen Verkehr. Amerikaner bebhauptet
Oktober 1 1 ½ — 11 ¼ bez. Spiritus 12 % bez., Juni-Juli 12 Br., Juli-Aug. 8 8 1““
12 ¼⁄2, August-September 12 ¼ G., September- Oktober 13 ½ bez.
Breslam, 20. Juni, Nachmittags 1 Unr 40 blinnten. [Tei. Dep- Staass- Anzeigers. Oesterreichische Banasoten 73 ½ Br., 62 ¾R0 6G.
19. Juni 1866 ein Patent 4
18 5 29 eine Hhaeenische Vorrichtung zum Abprägen von Schriftzeichen für die Herstellung von Stereotypplatten in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ sammensetzung und “ in der Benutzung be⸗
kannter Theile zu beschränken, 8 auf fünf Jahre, g. heheh Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats, ertheilt worden 1
v6““ 8
Nedaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 1