2n 1ntgiches, recsgen⸗cht,Mtende 11. Abet els⸗Gesellschafts⸗Register “ Se 2 1 ragung statt⸗
gefunden: 1 Fon⸗ Gesellschaft: en. 8 29 RNr. 51. I“ Reg sveratsensee Minden. etehn “ a) der Buchha ellschaft: Di 8) der Zuchändler Kenold EEEEö1“ Sr “ bat Clamor Theodor Manenden ingetragen am 1. Juni 1866 er daselbst. am selbige Fonder,⸗ Rechaenig hath,ge
Kreisgerichts unter Nr. 87 für den Died. Hart⸗
Kornhändler “ des nacteg Kontar Hersfnan zu Lohne eingetragene Fi Soest, den 21. Juni 1866 erloschen. hehs Firma: Königliches Kreisgericht. 1 Sen ““
1 EI1ö1uqMp“
—
Auf Anmeldung i — unter Nr 382 zung ist heute in das hi niederlassung d ikant Wilhelm Lachenwi m Rhein woh⸗ schmidt Enllle a aselbst unter d elm Lachenw n 1 d unter der Firma: s itz für seine Han⸗ Prokuristen bestellt bat Mülheim am Rhein „. een Paulus H Cöln, den 25. Inni 1866 “ Merretig zum
8 — Der Handelsger “
Kahglei Roüts Lindlan.
Bei Nr 459 heute auf Gr des hiesigen H örund der Handels⸗ (Gesells 1 schafter Joha .Februar d. J. aufgelös⸗ er Firma: Ferd. u 8 eingetra⸗ dessen Ferdinand Nolten . 88 worden ist und daß 3. Nolten in gleich „ub Rr. 148 diesem hierselbst aufmann, in Crefeld er Mitgesell⸗ b Nr. 1455 des Fi zu führende Firma: F wohnhaft — Hift ec allen 1““ Registers “ Ferd. Nolten zu⸗ refeld, den 25. Juni ö dhenen bat wurde — das Ge⸗ Ab Für die Nr 11“*“ Scheidges. veaag ist der eca hes Sergen eegs u 1““ 872 und dieselbe Nr 51“ ö Abraham, Agene Firma: Simon 8 euwied, den 21. Juni 1863 rokuren⸗Registers heeec ean. Proku reisgericht. I. Abthei gericht. I. Abtheilun
Konkur Sʒ eeaeievnen Auf rladungen u. öu
Der Konkurs ü ekanntmach dunas deerhammerz dac, ernggen des Tuchnhchrette 8 ebogt, den 25. Junf 1866. findet im abgekürzten Pes Herrmann . 0 1
oͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
[2060] . K o Ueber das Vermö nkurs⸗Eröf f m r.6 “ 22 869 Feasee eröffnet 68 8 82 Bormitkags' Por,de Nr. 5 Juch 51 festgesetzt lag der Zahlungseinstellung er kauf⸗ Zum einstweili 58 gseinstellung a Conradi jun,. bi iligen Verwalter der uf den don die Gtzotiger des Bansens Wbbböaeeenn ahcod 1nb auf den 5 Kesct bestellt. 9 Reenecserme Geric se ee⸗ Penigefina Vormitta sigefddnt, 16 4 ra S — mer 198 8 t e von d eg. . g eines anderen Sachen i em Gemeinschuldner t in Besitz oder Gewahrsam San 8sa wes Ecg. zu verabfolgen 188
oder
ttwas verschuld
ulden, wird .
zu zahlen, aufgegeb 8
8 “ S. dem Befit E“
98 Gericht oder 12 as S8 Juli 18 668nse. 88
es, mit Vorbehalt i erwalter der Masse A ießlich
Pfanding etwathen Mechte, und
Pfandsüüikene; ee ere. ee wt. ebE, hr SKoakurs. glei machen. esitz befindlich
1. alle diejeni sben
iger m jenigen, welche ;
dieselben möͤgen de gee bleaneac Ansprüche als
hängig sein oder nicht, rg Ansprüche,
afür verlang⸗
ten Vorrecht bis zum 4. 2 schrifthis dr August 1 866 ei ießli er 8 K.g CC . ä 8 Fee ghhac en Frist aFanltechbe gate g des definitiven
1866, V 866⸗ ormittags 9 ½ szimmer Nr. 1, vor dem ; K om·
8 uns ng der sämmtli rungen, sowie vacene, üd
Personals 8 am 10. A in unserm Gerichts . g“ zu aücesenönn er seine Anmeldung schriftli ug schriftlich einreicht, hat eine Abschrift rift derselbeu
er Glaͤubiger ern wohnbaf der Anmnefdung. fe nicht in unserem Geri tigten 2 en oder zur Praxis beis Forderung einen 2e estellen und zu den A ei uns berechtigten aus N.Senggee. Ort kten anzeigen. See enigen her att. Pheh⸗ gen, welchen es hier
’
[2107] In dem Konku ü rse uͤber das Vermögen des Kaufm nsS M Moritz Wohl-
waltern Iee. erran Naudé und Engels hiers 2 ee* gels hierselbst zu Sach⸗ Königliches Kreisgericht.
12067 7) à₰ sst r. das - r 8- Eröffnu kurs e 23. Juni 1866, Vo Ziegeleibesitzers Carl Gutof 1ö6“] f röffnet und der Tag d rmittags 10 Uhr, d hschmidt zu Glind stgesegt. g der Zahlungseinstellung auf “ 8ö einstweili en 22. Juni 6 Julius Koblitz hi igen Verwalter d. Fr. 4 Die Gten chsefe os. der Kaufmann Ed * . Fr Süenenssulders d-.e-hen bestellt. uard K unserem Gerichtslokal Jali 1866, Vormitt ufgefordert, in dem Kreisgerichtsrath Gerlach Terminszimmer Nr. 1 ags 9 Uhr, 8 schläge über die Iea eee.-vab- Termine nüe dem Kommissar, Herrn andenen einstweiligen ““ Verwalters “ 1. welche vo 8 abzugeben. ie Bestellung ei anderen Sachen in Befit “ etwas an G “ er Gewahrsam haben, ö oder - zu be
nistheitung 1. .
verschulden, wird ahlen; vi aufgegeben, ni zahlen, Füaeh“ hr dem Vetge der G r 8 1 22* b egensta üi. Gerichte oder 23. Juli 1866 linbc zeßli 2 mit Vorbehalt ih Verwalter der Masse 8 ndere mit dens zur Konkursmasse stuͤcken nur ““ baben denselben gleich b nkursmasse Anzeige zu von den in ihr leich berechtigte Glä Zugleich werden machen. em Besitz befindlich Konkärsgläubi werden alle diejenige en Pfand⸗ gläubiger m igen, welche b 8 1eg mögen öö hierdurch de Ansprüche als n Vorrecht htshängig sein oder nicht ecr. ge⸗ Ansprüche, die 88” em dafür . bei uns schrif bis zum 2. Ar ür verlang. ns schriftlich oder zu⸗ b11114“*“X“ 5 faina ae edeat is. . aeer, “ wie nach Befinden zur Beselleng des deesre⸗ demmachst zur Prüfung 8 9. 1nene9 88 Masttven eberndelin Forderungen GHericht B 899 ormi ungspersona . E“ Terminszimmer Rrn 88 8 “ 18 Wer seine Ann em genannte u Anmeldi Fheeks a9 en Kom⸗ 1 Hege 1c6 “ einreicht, hat eine Abschrift d bei der Anm äubiger, welcher nicht; “ eldung sei icht in un ; ¹ 18. bönet Nadegmm emen eamn ac Fe u den Akten igten auswärti gen Orte wohn fhtlt, weret bet Denjeni rtigen Bevollmaͤchti haften die d enjenigen, Umächtigten b die Kechis Kamante Kraane de Iüisig Rälte Cct, Stereln Helannischa schlagen. Fads d Eigels Bierselost öö Ver Potsdam, den 23. Juni 1866 zu Sachwaltern vorge⸗ znigliches Kreisgericht. Abtheilung! u n
[2091 1 ” 1 anntmach duard Lang zu Ratheme er das Vermögen des Kauf fassung über einen Urn, s 1er C G auf den 7. ord Termin g und Beschluß⸗ Mezmnseremm Geer chioke —var 1888. Vormittags 10 3
ges Fn. Die Betheiligten w b” unterzeichneten K lbe⸗ be. Sb Festgestellten obher hiervon mit dem Venncns vn gaßgvaumt aͤubiger, soweit für dies vorläufi 8 en in Kenntni thekenrecht, P soweit für diesel g zugelassenen — niß „Pfandrecht od selben weder ein Vor Forderungen de nommen wird e anderes 2 in Vorrecht, noch ei 8 berechtigen. d, zur Theilnahme an dei. eha acsserrch in — 8 8 gfassung 1 8
den b; Juni 1866 85 Fmigliche Kreisgerichte Der Kommissar des esat en.
gez. Wessel.
In dem Konkt Be kannt
irse üb machu
gen anderweit auf den 4. gnhs e e cas guß ——1 ngerburg, den 22. Juni 18 85 festgesetzt. “
Königliches Kreisgericht. “
Bekann tm acch gemuth von hier i ’ Verwalte 8 st “ B. Angerburg, dmn 22. 11“ efinitive önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
12093] Köoönigli Konkurs⸗ 2 Koͤnigliches Kreisgert Eröffnu fttng den 28. gan ch zeh Elbing. Ech 1 “ Vermöͤgen des — Vormittags 11 bsAbtheilung, 5 onku g8 ufmanns 2 . b 11.“ rs eröffnet und der lns Albert Mach hier ist d Zum vrhnea. g der Zahlungseinstellung feree hier kestedt. Ine C. e 8 en Hemeinschuldne er Justizrath Dick rs werden auf ickmann gefordert, in
dem auf den 9 ; in dem Verhandlunge Juli cr., Vormi 86 en und Vorschläge ü— eßner, anb es vor dem geri eean, 2 9 hs S. 1111““ g eines anderen einstweilm eibehaltung di rmine ihre Erklä Alen, welche en einstweiligen Ver g dieses Verwalt 8 v erwal ers od on dem Gemeinschuldner Lees eee Petg P 8 “ an Geld, Papier
Pultke hierselbst zum 8
den Akkord
Gewahrsam haben oder welche ihm etwas nichts an denselben zu verabfolgen oder zu bis zum 10. August cr.
alter der Masse Anzeige zu
anigen Rechte, ebendahin zur
d andere mit denselben 1g. esß
dners haben von den in ihrem Besitze zu machen. “
anderen Sachen in Besitz oder verschulden, wird aufgegeben, zahlen, vielmehr von dem Besitz der
einschließlich dem Gerichte oder
machen und Alles, mit Vorbehalt i onkursmasf abzuliefern. Pfandinh berechtigte äubiger des Gemeinschul
befindlichen Pfandstuͤcken uns Anzeige . CEEE11““
e8 Kreisgericht zu Loebau. Erste Abtheilung, den 18. Juni 1866, Mittags 1 Uhr. Uleber das Vermögen des Kaufmanns Saaling Lewin zu der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein auf den 15. Juni cx. festgesetzt. 1b um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Nathan bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Uhr,
Goldstandt zu Loebau dem
Vormittags 12
vor
aufgefordert, in auf den 30. Juni cr., in dem Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes Bresler, anberaumten
Kommissar, Herrn Kreisrichter ungen und Vorschläge über die Beibehaltung Verwalters abzugeben.
Bestellung eines andern ei stweiligen welche vom Gemeinschuldner etwas an ben, oder w
Allen, oder andern Sachen in Besit oder Gewahrsam ha verschulden, wird aufgegeben, Kichts an denselben zu verab nehr von dem Besitz der Gegenstände bis inschließlich
eumark ist stellung
gerichtlichen ihre Erklä⸗ s oder die
„Papieren
elche ihm etwas folgen oder zu
zahlen, viel um 15. Juli cr. eins b machen und Alles,
oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ te Gläubiger
ihrer etwanigen Rechte
liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt
des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ige zu machen.
stücken uns Anzei Beka des Kaufmanns Adolph Moldehnke eingelei⸗
[2105] Der über das Vermögen p ch Ausschüͤttung der Masse beendigt und der Gemein⸗
dem Gericht mit Vorbehalt
nutmachunc
I. Abtheilung.
TFrösffnung.
Kreisgericht zu Thorn theilung.
Nachmittag
90. Kreisgericht.
Ueber das Vermögen des ster zu ist der kaufmännische Konkurs im ab ekürzten Ver stellung auf den 30. Mai cr.
der Masse ist der Kaufman
Tag der Zahlungsein m einstweiligen Verwalter 8 Gemeinschuldners wer
Zu gen Ver
hier bestellt. Die Gläubiger de r.; Vormittags
Gerichtsgebäudes vor
anberaum
dem auf des desinitiven
fahren erb
den 5. Juli
in dem Verhandlungszimmer Nr. III. des E lichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, ihre Vorschläge zur Bestellung an Geld,
die Erklärungen über i oder welche i
ters abzugeben. we
ldner etwas i haben; denselben zu vera
ßlich
m 1. August er⸗ lter der Masse Anzeige zu machen, Rechte;, ebendahin zut Konkursmasse mit denselben gleichberechtigte n den in ihrem Besitz
emeinschu
er Gewa nichts an
lche vom G in Besitz 8
big ¹ Wandstucken u 8 ung. Erste Abtheilung.
10sg.
Konkur
Königliches Kreisgericht zu; Cammin, den 23. Juni Ueber da des Kaufman
8 Vermögen 1 u Cammin i ufmännische Konkurs im abgekürzten 1 Tag der Zahlung 1
st der ka 8⸗Einstellung auf den 10. alter der Masse ist der Rechtsanw
rw asse des Gemeinschuldners wer
äubiger
auf den 11. Juli 1866, in unserem Gerichtslokale Fern e shnge 1 kno anberaumten ermin i 8 doss bb es Verwalters un
über die Beibehaltung den 8.
iti r abzugeben.
definitiven . zug inschuldner Gewahrsam
Verwa Allen; welche von dem Gem der anderen 8b 2 1 L. 8 ihn etwas ver ulden, u Füeg oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit der Gegenstäͤnde, Nenois zum 14. Jnli 1866 einschließlich oder dem Verwalter der Masse Anzeige z etwaigen Rechte ehendahin zur andere mit denselben gleich on den in ihrem an die Masse
gesordert“
V ormittags — vor dem Kommi
d die Bestellung de
machen. alle diejenigen, welche Konkursgläubi bierdurch auf selben mögen b sein oder nicht, ten Vorrecht
1“
bei und schriftlich oder fung der innerhalb der gedachten
in unserem Ge
hat, m wohnhaften oder zur u den Akten anzeigen. walte Schweiger hierselbst un
tigten b an Bekanntschaft fe
Reichhelm in [1976]
A. M. Abraham, zu der
hier bestell
s Julius Albert Foer Culmsee öffnet und der
festgesetzt. n M. Schirmer den aufgefordert, in
dem gericht⸗ ten Termine Verwal⸗
S
Papieren oder be 8 stellen un hm etwas jenigen, welchen es
gki, Holder⸗Egger und
bfolgen oder zu
und Alles, [1949) In dem übe
Glaͤu⸗ befindlichen
Mittags 12g 1 8 ns Heinrich Eduar Johann Schoe er
8 1 Verfahren eröff⸗ Zugleich werden April 1
alt Wiesner den aufgefordert ssar, Kreis⸗
r. re Erklärungen und Vorschläge sselben zum
zu machen
Konkursmass 2
berechtigte gSar 1
Besitz befindlich Ansprüche als 8
ihre Ansprüche, die⸗ 11975] Konkurs Sröffnun
1b 8 ür v Kon 3 ng mit dem dafür 9 3 l[smanns Johann
zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prö⸗ Frist angemeldeten Forderungen dem Kommissar zu
sämmtlichen 25. Juli 1866, Vormittags mit der
auf den 22. richtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor Termins wird geeignetenfalls
Na haltung dieses Akkord verfahren werden⸗ schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben erem Amtsbezirke seinen Wohnsitz am hiesigen Orte
einen swärtigen Bevollmäch⸗ welchen es hier d
Anmeldung üͤgen.
lcher nicht ung seiner bei uns bere
seine Anlagen beizuf Jeder Gläubiger, we uß bei der Anmeld Praxis
in uns Forderung chtigten au
Denjenigen,
estellen und z
erden die Rechtsan
Wollin altern vorgeschlagen. 8
bal kr 86*6 8
gNonkurs⸗Erdssin. n g. 3
Königliches Kreisgericht zu Schlawe. E Abtheilung. 866, Nachmittags 1 Uhr.
Den 18. Juni 1 3 Kaufmanns Julius Abraham, in Firma Konkurs eröffnet und
Vermögen des Schlawe, ist der kaufmaͤnnische ahlungseinstellung auf den 18 Juni 1866 festgesetzt worden. weiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt Wrede erden au
z um 12 Uhr; mer Nr. 2, vor dem Kommissar, Herrn
e; anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines
instweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem dner etwas an Geld, Papieren oder welche an ihn
Gemeinschul oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, etwas verschu fgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vie Besitz der Gegenstände 2 1i 1866 einschli der dem V Masse Anzeige
dem Gericht o mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zu aber und andere mit denselben gleichberechtigte G on den in ihrem Besitz befindlichen Pf
liefern. Pfandinh des Gemeinschuldners haben v stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspru ierdurch aufgefordert; ihre An dem dafür ver⸗
Konkursgläubiger machen wollen, h b sein oder nicht, mit
dieselben mögen bereits rechtshängig langten Vorrecht bis zum 25. Juli cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Verwaltungs⸗
derungen, sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven
personals auf den 22. Au gust cr.] Vormittags um 10, Uhr,, a Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar,
in unseren Herrn Kreisrichter Dahlke, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Anlagen beizufügen. 1
Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat
muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ baften oder zur Pragxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten 8
zu den Akten anzeigen.
s8 hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
Goering hierselbst zu Sach⸗
Ueber das
Tag der 8
Zum einst
t.
Gläubiger des Gemeinsch fgefordert, in dem auf 30. Juni erxr.,
den 30. 2 tslokal, Terminszim
Die
hat eine Abschrift derselben
Denj anwalte von Wilmowski, waltern vorgeschlagen.
Sekannin. zgen des Kaufmanns und
onkurse ist zum einstweilige rätz bestellt. erden aufgefordert,
Posthalters A. i Verwalter
in dem auf
Erklãa; die
22
Schmidtsdorff zu Brätz
der Masse der Kaufmann Isidor Unger zu
Die Gläubiger des Gemeinschuldners w den 9. Juli d. 8 8 Vormittags 11 Uhr,
ten Termine ihre
vor dem Kommissar, Große, anberaumte 6 5 Verwalters oder
rungen und Vorschläge ü Beibehaltung diese Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. alle diejenigen, welche an die machen hierdurch aufgefordert
wollen, efo bereits re oder nicht / mi 3 9 8
chtshängig sein 28 bis zum 13. August d. 3 ein schließlich 8 riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pruͤ⸗ innerhalb der gedachten Frift angemeldeten For⸗ lung des desinitiven Verwaltungs⸗ 98 11 Uhr,
abzu⸗
Konkursgläubiger dieselben mögen
langten Vorrecht
bei uns sch fung der
derungen,
Personals auf
vor dem Komm Wer seine
fämmtlichen in so wie na Befinden zur Beste 10. September erx., Vormitta Große, zu erscheinen. 1
ne Abschrift derselben
eisrichter Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei und ihrer Anlagen beizufügen. * 1 E Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke semen Weohnsitz der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ d uns berechtigten auswärtigen Bevelmächt See⸗
ur Praxis bei u
zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen 82
werden die Rechtsanwalte Justtzrätde Sch öhner zu Sachwaltern vorgeschlagen⸗
Juni 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
nutmachu II g und des offen
den 8 issar, Kr
hat, muß bei aften oder 8 hier an DBe⸗ und
Bek a
der Ueber 8 der kaufmännif
das Vermögen des Hande nd der
che Kenkurd eröffnet un Tag der
erlang⸗