1866 / 152 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ande société des chemins de ser Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1./13. Juli 1866 faälligen Coup

der Stamm-Actien obiger Gesellschaft s mnt 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. kür je mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 F. für jeden ge Verfalltage ab einzu dSeen. 8 ss . SIie hn 23. Juni 1866. 8— üiicchen Mendelss Fhägerstrasse No. 51.

88

1 wird den blauen Coupon und Iben Coupon

Löbau⸗Zittauer Eisenbahn 8 Den geehrten Actionairen zeigen wir hiermit ergebenst an, vom v11“ 1.“ heutigen Tage ab Exemplare des in unserm Hauptbüreau allhier, 6 bei den Herren Vetter u. Co. in Leipzig,⸗ un 8 in dem Hauptbüreau der Königlichen Staat eisen⸗

bahn⸗Direction in Altstadt⸗Dresden, ““

g bereit liegen. 1 g- vüfaan um 18. Jöni 11114“*“” 2 Das Direktorium

Reichenberger Eisenbahn Gesellschaft. elfft. Opit.

der Löbau⸗Zittauer und Zittau . Exner. H

1d n öö6“ 6 b .“ e Kohlen und Coaks werden in unserem Binnenverkehr ab 2 5. d. Mts.

auch von unseren Bahn⸗Stationen den Gruben⸗Stationen G zu einem erm äßigten Spezial⸗Tarif befördert, wovon Gratis⸗Exemplare

bei unseren Güter⸗Expeditionen zu hal 8 üͤcken, den 21. Juni 1866. k ö“ Königliche Eisenbahn⸗Direction.

igli jederschlefisch⸗Rärkische Eisenbahn. assieceng 1* auf den Touren Lauban⸗Reibnitz

Vom 1. Juli d. J. (Warmbrunn) zu allen fahrplan⸗

S y und Greiffenberg⸗Reibnitz r. eenbrnan) un ebsfle I., II. und III. Wagenklasse, welche bei der

b ei der Rückfahrt zu Hi dem Zuge, zu⸗ welchem sie gelöst sind, bei der Hefaie igem IFesinn maͤßigen Personenzuge binnen drei Kalendertagen, den Tag der Lösung eingerechnet, gültig sind, zu ermäßigten Preisen Sehsg ees aäͤck wi jese Tagesbillets nicht gewährt 8 Keigewicht für Gepaäͤck wird auf diese Tagesbillets nicht gewaͤhrt: Käntritt 88 Röͤckfahrt sind die Tagesbillets bei der Billetkasse zu Reibnitz (Warmbrunn) zur Abstempelung vorzulegen.

1 is der Tagesbillets beträgt 8e Lauban von Greiffenberg

I. Klasse 1 Thlr. 14 Sgr., 29 Sgr. II. Klasse 1 » .3 22 8 III. Küase 38 4 32 5 3. Juni 1 8 8 ies⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. önigli Nieders Uesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 Auf . 2N I. untergebenen Bahnstrecken e 88 den Transport von Zinkblech bestehenden auf dem Satze von 2 W. . 9 Centner und Meile beruhende Spezial⸗Tarif vom heutigen Tag. * auf die Artikel »Rohzink« (in Blöcken und Platten) 1 8 h Blöcken und Mulden) insoweit zur Anwendung gebracht wer 8 1 a d Fracht nach den Sätzen der ermäßigten Klasse B. nicht weniger betragt.

Berlin, den 19. Juni Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

gleich wie bisher von

““

Ksönigliche Direction der 2.

oco 44 70 Thhr. nach g bunt Son. 18 v54 t voln. 64 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. uni-Juli

2 81 Thür. vom Boden, getember Oktaber 68 kees 2 62 8

loe —82 fd. 42 ¼ Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr.

Juni he. ex” 40½ Thlr. bez., Juli-August 40 ½ 41 ¾ Thlr. bez.

u. Br. 41 G., August- September 41 42 ½ Thlr. bez., September-

Okiober 41 ¾ 42 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Gktober-November 42 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br. . 22

6 Neine 31 40 Thlr. pr. 1750 Pfd. geme., Fesse und. Nein- 11 27 -2s Thir sehless. 278 -263,Thh.

s. . Aoönil

Wenen

Aus Anlaß der bevorstehenden

von Berlin nach Frankfurt

mittags eintrifft. ug h selben Personen in den drei ersten

Geschäftsberichtes pro 1865: . 8 einerseits und den Statio anderseits ein direkter

ten Stationen eingesehen werden.

248 Stationen Hamburg, Berlin, S. Koͤnigsberg und Insterburg einerseits

St. Petersburg, Pskow, Ostrow, Bialystock b

wird mit Ablauf dieses Monats treten vom 1. Juli er. Güter⸗Verkehre ins Leben:

genannten Stationen e den Preußischen Bahnen noch suspendirt.

8 —x 1““ igli ieders isch⸗Märkische Eisenbahn. 2en.8 e. baen sehlesgecheaarethen ⸗Megt in Frankfurt a. O. 8 Uhr 20 Minuten, ein Extrazug abgelassen, wo er 10 Uhr 28 Minuten Vor⸗ Dieser Zug häͤlt nur in Fürstenwalde und finden in dem⸗ Wagenklassen gegen Zahlung der gewöhn·

am 1., 2. und 3. Juli er., früh

Fahrpreise Beförderung.

Berlin, den 24. Juni 1866.

Königliche Direction der Riederschlesisch⸗Mär⸗ Bekanntmachung.

N6685855 3

v“

is ion Hamburg ab tritt zwischen der Eisenbahn Station Ham nen Bromberg, Elbing, Danzig und Koͤnigsberg

Verband⸗Güterverkehr ins Leben. Tarif und Reglement können bei den Güter⸗Expeditionen der genann⸗ 1

Die Lieferfristen bleiben auf den preußischen Bahnen noch suspendirt. Bromberg ꝛc., den 25 Juni 1866. des Ohbaß Königli Direction der Ostbahn. 1 Königliche Directig ahn⸗Gesellschaft.

önigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Direction der Berlin⸗Hamburger Eisenb

Nek a nen tmachung.

40 Ses.

uli 1864 und resp. am 1. Januar

u“

Der am 13. 1865 zwischen den

Breslau, Danzig,

und Dünaburg, Wilna, Fraanh

d Ri nderseits eingeführte direkte Verband⸗Guͤter⸗Verkehr W 66 Kraft gesetzt. In Stelle desselben ab die nachstehend benannten direkten Verband⸗ her Verband⸗Verkehr zwischen einerseits und

1) ein Ostd eutsch⸗Schlesisch Russise Grodno,

den Stationen Stettin, Breslau und Waldenburg Et Petersburg, Pskow, Ostrow Dünaburg, Wilna, Kowno, Bialystock und Riga anderseits; 2. 1. 2) g. ege rsch⸗Kussischer Verband⸗Verkehr zwischen den Statio · nen Berlin, Görlitz, Reibnitz, Frankfurt a. O., Kreuz, Danzig, Elbing, Königsberg und Insterburg einerseits und den vorstehend 8b 1 be⸗ nannten Russischen Stationen anderseits; b L

und 8 1 r Verband⸗Guͤter⸗Verkehr zwischen Ham⸗

ein Hamburg⸗Russische zw 8) bueg einerseits Lnn den ad 1 benannten Russischen Stationen ander⸗

seits. Die Reg

den Güter⸗Expeditionen der

lements und Tarife können bei den Güter⸗ b Die Lieferfristen bleiben auf

ingesehen werden.

en 25. Juni 1866. 88,2 Herlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Z“ Königliche enh F. Nüebngesenbahn önigliche Direction der erschlesischen ( 1

1“ ce ane⸗Schweidni⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verwaltungs⸗Rath der großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft,

Direktorium der Riga⸗Dünaburger Eise bahn⸗Gesellschaft

Bromberg, Direction der

G”

chrichten.

September -Oktober

Thlr. bez., August-Septemher 2 ½ Thlr. bez, 4 .9 b d. ¹ 8 be 52 60 Thlr., Futzerwaare 43— 52 Thlr. b ürnee zoco 186 Tr. bez. Jon 498— h. Thni bes. Iuni. qui

September-Oktober 11 1% 10 ½

½ Juli-August 11 Phlr. 118, Pr.nhar 881 8 c. 12 Br., Oktbr.-Novbr. 11 1 X Thlr. bez.

inö 12 Thlr. 1

Se cges obne Fass 12 ¼ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 11 ¾ Thlr.

Br, G., Juli-August 115 2.— ¾ Thlr. bez., Br. u. G., veeek. Brnber 123. 7, X Thlr. bez., 4 Br. e G., September-Oktbr. 13 % B1C.-dee ze Termine ohne Geschäft. Von Roggen

Weinen loco fest gehalten. ·s 1 in loco wurde nur wenig umgesetzt. Preise unverändert. Teasine en Schlusscoursen und nachdem hierzu

joco 25 30 Thlr., poln. 1 8,2 Juni u Juni. Ja 27 ¾ Thlr. bez., Juli-August 75 ½

8

öffneten flau unter vorgestrigen

ner. Wechsel-Course-

Einiges gehandelt, befesti b befestigte sich die Haltung sehr bald und Preise zogen s-. b, n e. ca. X Thlr. an, so dass solehe schliesslich eher e Haktuns g ö fer. der Markt zu letzten Notirungen in schliesst. Gek. 1000 Ctr. Haf äufli vermia⸗ gut besauptet. 88 6 1 afer loco schwer verkäuflich. üböl unterlag mehrfachen Schwankunge 1 2 gen, namentlich wurde der Gfens Monat in Deckung zu anziehenden Preisen gebandelt, wogegen 8 168 ernten Sichten bei starken Offerten ca. ¼ Thlr. billiger erlassen werden S Gek. 100 Ctr. Für Spiritus bestand eine matte Stim- betei 5 n billiger verkauft werden. Zum Schluss 8 tung, ohne dass die Notirungen eine wesentliche

Leipzig., 27. Juni. Friedrich-Wilhelms-N 1 ee⸗ eivzig- Dresdener 207 G. Löban-Littauer Lit. 2 v18 28 bene Lit 1e pls Magdeburg-Leipzig Lit. A. 204½ Br., do. Lit. B. —. Thüringische 114 G. Anhbalt-Dessauer Bank Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichbiseche Nationai-Anleihe vou 1854 44 bez

Romburg, 27. Juni, Nachmwittags 2 Uhr 30 er 1 fest, Valuten still. Geld weniger willlig. d. . gäe ten. Ptttg⸗

Schluss-Course: National -Anleihe —. Hesterreichische Kredt- Actien 47½. Hesterreichisehe 1860er Loose 55. Zproz. Spanier —. 2 9proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 105 Br. Norddeutsche Bank 102 ¾. Rheinische Bahn 97. Nordpahn 50 ½. Finnländische Aaleihe 78. 1864er Russische Prämien -Anleibe 70 Br. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. büproz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 61 ½. Discont“ 6 à 7 pCt.

gGetreidemarkt ruhig, Permingetreide flau. Weizen fest, wenig offerirt. Pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 120 Bancothaler Br., 119 G.

r. September-Oktober 120 Br. u. G. Roggen pr. Juli-August 5000 pfd.

rutto 74 Br. u. G., pr. September -Oktober 76 Br. u. G. Oel fester pr. Juni 26 Br., pr. Oktober 25 à 25 ½ bez. Kaffee ruhig. LZink ruhig, 15, % Mh. gefordert. Wetter: Sehr drückend.

Frankfurt a. M., 27. Juni. Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- ten. (Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekommen.) Die Börse war nicht belebt.

Sehlues-Ceurse: Preussische Kasgenecheine 103 ¼. Berliner Wechsel 103 7. Hamburger Wechsel 86 ½. Londoner Weecksel 115 ½. Pariser Woensel 92 ½¼. Wiener Wechsel 86. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländische Pfandbrieke —. 3 prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 66 ⅛. Oesterr. Bank -Antheile 592. Oesterreich. Kredit-Actien 117 ½. Darmstädter Bank-Actien —. Mheininger Kredit-Actien —. HOestzrreichisch-- französisehe Staats -Eisenbahn -Actien 80 ½ Hesterreieb. Elisabeto-

Babn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein -Nahe- Bahn 8

reichisches National -Anlehen 45.

Ludwigahafen- Bezxbach 28 Heseische Ludwigsbahn

städter Zettelbank —. 1854er Loose 55 1860er Lose 54 1 Uaxler boose —. Badische Loose —. Kurnessische Loose acdjacass Oester- 5 proz. Metalliques 40 h. 4 proz.

(Wolfl's

Netalliques 35.

Armgsterdana, 27. Juni, Nachmitt 5 Min: Tel. Bur) Pert , uni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

5 proz. Metulliques Lättr. B. 60 ½. 5pro: alliq 1 v. . B. 5. 5 proz. Metalliquesn 41 2⁄2. 2 ½ vürexaaer. 21 ½ 5proz. Desterreichiseche Nationa’-Anleihe 479. Ser. 8 49 1proz. Spanier 29 ½. 3proz. Spanier 28, 6 proz Verein ges-⸗ pr. 1882 67, %. Holländische Integrale 54 ½. HNexikane

5. 5prozent Süeglitz de 1855 70 ½ 5prozent. Rnaner de 1864 she vhe 28 (Schlussbericht). Roggen 5 10 Fl. höher. Roggen

vo preishalte Termine 2 F 5 düböl 5 IöNe. S. ermine 2 Fl. theuerer. Raps pr. Oktober 65, 61

Rotterdam, 27. Juni, N 30 Min 1 * ral. Ba-. Penn uni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld--Oblig. 532⁄ 1 1

el. 2. Sehul g. 53 ½. Oesterr. National-Anleibe

11. Oesterr. 5proz. Metalliques 42 Oesterr. Silber-Anleihe 1864 48 ¾. uss. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 169,00. Russ. Pri- mien-Anleihe 147.,00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ⅛⅞. Inläncische apree. Se 27 Fe 3 Monat 11.60, Paris 3 Monat 46.60

g0ndonmn, 27. Juni, Nachmi Tel. Bur.) GrInn; veaghn⸗ „Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 87 ½. 1proz. Spanier 31. Sardinier —. Mexikacer 14 ½. 5proz. Bussen 81 Neue Ruseen 80. Sisber 61 ½. Türkische Anleihe 1865 28. 6proz. Verein. St. pr. 1882 64 ⁄. Die Dampfer „Hermann« und Allemannia« sind aus New -York eing ofen 8 bringen eine Baarfracht von 761,021 Dollars.

„Der Dampfer »Shannon« ist aus Westindien mit Baarfracht v- 163,059 Pfd. Nr. in Southampton eingetroffen. 8

1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen zu Montags- preisen gehalten, fremder nominell, Montagspreise. Frühjahrsgetreide kest, Ftreree

Hiverpool, (via Haag), 27. Juni, Mittags. (Von Springmann u. Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen eü-ne Orleans 13 ½, Georgia 14, fair Dhollerah 9, middling fair Dhol- lerah 7¾⅞, middling Dhollerah 6 ¾, Bengal 6, New-Omra 10, Pernam 14 ½, Aegyptische 18 ½. 1 Parln, 27. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 63,20 und schloss fest zur Notiz.

Schluss- Course: 3 prozent. Rente 63,75. 4⁄prezent Rente —. Italerische 5proz. Rente 40.90. Italienisehe neueste Anleine —. 3proz Spanier —, 1 prol. Spanier —. Oesterreiebische Staats-Eisen- bahn- Aetien 31750, Creditmobilier-Actien 471.25. Lombardische Eizerbahn-Actien 303 75. Oesterr. Anleihe de 1865 266.00 pr. ept.,

auf Termin.

Berliner Börse vom

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ¼ 142 dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 M. Kurz d 300 M. 2 Mt. Lehe “* Parig.. .. .. 809 r2 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant 8 T. do. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Ostpreussische Petersburg.. 100 S. R. 3 W. do. ditiaoeo 100 S R. 3 Mt. Pommersche ....

Warschau 90 8. R. 8 T. 64 ½ 8 do. 8— Sremen 100 T. 109 109 Posensche.... I do. do. neue Sächsische.. Schlesische’.

Schuldverschr.

Pfandbriefe.

2 2 222 „2 2 22 2 22

22 22 2 2* 22 2 2

2 9 .

dgnn-S d1. E. . 2288

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe...

Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855,1857... dito van dito von 1850 * dito von 1864 . dito von 1850,1852.

dite 189 von 1853.

do. 188- 838,hn Westpreussische

=—nSg

82% 74½

1

v9 9 9 2 2

Staats-Anleihe von 1862. 4 74 ½ Stzats n Shes -Scheine.. „[Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 127 Kur- und Neum. Schuldverschr. ge. *Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.

2„ 2 22 2⸗ 2„

der Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärkische....

g

2 2⸗ 2„ 2

Zzf Br 6ld.

Rentenbriefe. V Kur- und Neumärkische .. Pommersche .. Dadnenselshas PFremmmbe * Rhein- und Westbch.. e9 Sächsische.. 8 —Sehlesische..

5 5 71 1 107 ¾ 71

WESwevnA

* E1“

Preuss. Hyp. Antheil-Certifigate (Hühner) . ö d. 1. Pr. Hyp. Aetien- esellschaft (Hansemann) 4 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien -Bank (Henckel) 4 x⅔ Pr. Bank -Antheil-Scheine. 4 ½ 82 des Berliner Kassenvereins 12 Danziger Privatbank.. Königsberger PrivatbankV Magdeburger Privathank.... V Posener Privatbank. Pommersche Rittersch. Privatbank-

67 ¾ Friedrichsd'oor 8 74 ½ Gold-Kronen. 99 73 ¾ Angere Goldmünzen à 5 Thlr.. nb 111 110

00156—— ew’

229 8 82

₰—

222 2

Zinsfuss der Preuss. Bank: für Weehsel 9 pCt., für Lombard 9 ½ pCt. Der Cours der Kur- u. Neum. Sehuldversehreibungen vom 26. d. M. muss beissen 71 ¾ Br. 11 Gld.