Fpormular des Dividendenscheines. videndenschein 8 der Actie Nr.... er
Magdeburger Privatbank. v nhaber dieses Scheines erhaͤlt gegen dessen Rückgabe aus der Magdeburger Privatbank diejenige Dividende ausgezahlt, welche s der Bank für das Jahr
durch öffentliche Bekanntmachung des Vorstande
. festgesetzt werden wird. Geht dieser Dividendenschein verloren, so findet das im tuts vorgeschriebene Verfahren Anwendung. Magdeburg, den “ Magdeburger Pri Der Rendant.
Der §. 7 des Sta⸗
1 C. Formular des Talons.
Anweisung zum Empfange der ...
Aectie NI.... Inhaber empfängt am .
nach §. 5 und 12 der Statuten am Sitze
der Dividendenscheine zur vorbezeichneten Actie. 8— Geht diese Anweisung verloren, so sindet das im §. 7 d
geschriebene Verfahren Anwendung.
Ma 8 M eb u r
““ g rivatbank. Der Aufsichtsrath. 8
Formular zu OQuittungsbogen
Quittung über die auf die Actie der
Magdeburger P rivatbank geleisteten Theilzahlungen.
88
00222222222*⸗*
Thaler Preuß. Coura Nach völliger Einzahlung von Füͤnfhun wird dem rechtmäßigen Besitzer dieses Quittungsbogens gegen selben, die mit obiger Rummer bezeichnete, auf den Namen de lautende Actie überliefert.
Magdeburg, den .... 8 Magd
Serie der Dividendenscheine zur
egen diese Anweisung Serie
Jahren bestraft werden.
Umstände vor bis zu zehn Jahren ein,
werden hierdurch
11“ “ ird festgestellt, daß mildernde so tritt Einschließung von drei
terthanen, welche sich t feindlich gegenüber
handen sind,
alle diejenigen preußischen Un eußischen Staa
im Militairdienst der dem pr -Rückkehr aufgefordert.
chte befinden, zur
stehenden Ma 8 den 19. Juni 1866
Berlin,
Graf von Bismarck. Graf von Itzenplitz.
V V
rung nommen, Rath Grafen zu Stolberg⸗ Legitimations⸗Scheinen ver Weise gewährt haben, wie solche nach Maßgabe Bekanntmachung vom 14. d. Mts. auf de
worden ist.
Preuß. Courant Rückgabe des⸗ 8 Inhabers
Guittng— Quittung
über die 2te Einzahlung von Thalern Courant.
Magdeburg, den .. Privatbank
Magdeburg, den 8. Magdeburger Privatbank. Magdeburger Der Aufsichtsrath.
Der Aufsichtsrath. (gez.)
Quittung
Quittung über die 4te Einzahlung von Thalern Courant.
Magdeburg, den Magdeburger Privatbank. Magdeburger Der Aufsichtsrath
Der Aufsichtsratrch. Quittung Quittung üͤber die 7te Einzahl
über die 6te Einzahlung von Thalern Courant. A1ö1u1““ Magdeburg⸗ den
Magdeburger
Magdeburg, den
Magdeburger Der Aufsichtsratb (gez.
über die 5te Einzahlung v Thalern Courant.
ber die 3te Einzahlung von Thalern Courant.
on
Privatbank.
ung von Thalern Courant.
Magdeburg, den.. Privatbankk. Privatbank 8 Der Aussichtsratth.
Unter Bezugnabme 6 8 (Staats⸗Anzeiger vom 16. s Statuts vor⸗ lichen Kenntniß stehenden
bahnen mit freiwilligen Krankenpflege bei der die ausgerückten
patriotis
Berlin, den 28. 8 ür Handel, Gewerbe und öffentliche Graf von Itzenplitz.
Der Minister
Der Berg⸗Assessor Dr. einen Cyklus in Preußen⸗ zur Unterstützung Familien bestimmt ist.
Abends, beginnen, an gesetzt werden, und je
in dem Bibliotheksaale der Königlichen Lustgarten 6) stattfinden.
vom Montag, den akademie zum Preise von 20 Sgr. zu 7 ½ Sgr. für je
Stettin wird
8 Quittung über die 8te Einzahlung von über die 9te Thalern Courant. Magdeburg, den “ 8 agdeburger; 1t Magdeburger Der Ausfsichtsrath. Der Aufsich
Unter Bezugnahme auf die Bestimmung in §.
setzbuches, lautend wie folgt: Ein Preuße, welcher schon früher in fremde stand, soll, wenn er na
selben verbleibt und die
Bundesgenossen trägt, mit Zuchthaus von
ch Ausbruch des Krie ußen o
EE Z Z““ Einzahlung von „Thalern Courant.
Magdeburg, den Privatbank.
68 des Straf⸗ des Kreises
n Kriegsdiensten ges in den⸗
Wassen gegen Pre der dessen drei bis zu zehn . Wundarzt des Kreis
Das Staats⸗Ministerium.
Frhr. von der Heydt. von Mühler. Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg.
1““
von Selchow
ndel,
inisterium für Ha ffenti Arbeiten. .
1“
auf die Bekanntmachung vom 14. d. Mts. d. Mts. Nr. 140) wird hiermit zur öffent⸗ Staatsverwaltung
gebracht, daß auch die unter ie die sämmtlichen preußischen Privat⸗ Bereitwilligkeit im Interesse der Armee die frachtfreie Beförde⸗ Truppen über⸗
cher Gaben für Militair⸗Inspecteur, Wirklichen Geheimen en von ihm mit
Wernigerode und sein ien freie Fahrt in derselben der vorerwähnten n Staatsbahnen bewilligt
1I111 Arbeiten.
Eisenbahnen, so w anerkennenswerther
so wie auch dem sehenen Orgar
Juni 1866.
“
Wedding wird in meinem Auftrage von vier Vorträgen über »die Gewinnung des Silbers halten, deren Ertrag für den König Wilhelm⸗Verein d deren zurückgebliebenen
hülfsbedürftiger Krieger un
7 *
Diese Vorlesungen werden am Freitag, den 6. Juli, 7 Uhr 0., 12. und 14. Juli um dieselbe Zeit fort⸗ sie werden
n desmal etwa eine Stunde dauern; Berg⸗Akademie (alte Boͤrse,
180 Sitzplätze umfassenden Saale sind jeder Zeit beim Kastellan der Berg⸗ für alle vier Vorlesungen, un
haben . 8 ““ 6
Einlaßkarten zu dem 2. Juli, an zu
de einzelne Vorlesung zu⸗
Berlin, den 29. Juni 1866. Sewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Minister für Handel
Bekanntmachung.
Die Telegraphen⸗Station zu Heringsdorf im am 1. Juli cr. in Betrieb genommen we
28. Juni 1866. Königliche Telegrapben⸗Direction⸗ 1 von Chauvin. 1
Regierungsbezirk rden.
Berlin, den
8
stiz⸗Ministerium.
“ 58
Ju
Der Gerichts⸗Assessor Wierzbowskii
Anwalt bei dem Kreisgericht in Schroda und zugleich zum Notar
im Departement des Appellationsgerichts zu Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schroda, ernannt worden.
11“
1“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ingelegenheiten.
Medizinal⸗2
1I1“ “ „ 85 V Der Sanitäts⸗Rath Dr. Hartmann ist zun worden.
Naumburg ernannt
““
Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Wolff in Erfurt es Erfurt ernannt worden.
n Posen ist zum Rechts-
Bek 1 betreffend di anntmachung, 18861 aievlkerbochste Genehmigun d und Münche . 32 des Statuts 88 er Aende⸗ Feuer⸗Versicherungs GIe;; w88 ellschaft.
Des Königs Maießz 4. Juni 1866 die alestät haben mittel b erungs⸗Gesellicafr n zef Aachener C Erlasses vom d. J. beschlossene Aender 8 General⸗Versamn 1 eaer Feber. Her⸗ Statuts zu genebmigen gelul⸗ I. 16 und ““ Statute wird 1 ga nßs Der Bnrg637 Gesellschafts⸗ Aachen bekannt S Amtsblatt der Köni lic elah nebst dem Berlin, den 21. glichen Regierung zu
D Minister für H. V für Handel, Gewer 88 Gdcnfdab⸗ Arbeiten. e unt Der Minister des on Itzen plit. Uean
umexeemaeeee
Berlin, 28. 4
Eapitane schen Corps cernirt. Neu verschen Truppen sind Feinerz⸗ 8 im Gange. ² Verhandlungen wegen der
heute in s. 8. Juni. Die Königli
I Richtung auf ⸗ Königlichen Tru si Zehn Kanonen sind weiter e
Se. Königlich Corps am 248, Dobeit der Kronpri 5 8 siegend über Ven en⸗ entschiedene Uebrönmann; da5 7 Sene. FFerteichischen G “ “ vordrang WW bis 4000 Tod enz ist vollständig orps des Fere und enan eeae rgec 2, scegn, hat ollständige Erm⸗ Art in großer angene
ändige Verni 1000
n enuna des Feindes. hha⸗
München 2. 4 r 8 Prinzen Frke eicen 28. Juni, Abends. Di Generals von Hern arl, vereint mit de e Armee des Gefecht desnbe ar, haben am 28 n Truppen des kã Die Preußen beren Ss mpfen und tten auf einem üͤb “
welche aus n zähen Widerstand S Terrain zu standen. zrigade Kalik und sachsichen Asch überwinden,
Die Feinde iee eilungen be⸗ Verluste eerag en Hämnb sich eilig über Fürstenbrück — sion 2 allein 600 Gefiinne 2000 Mann; die 7. velezch Ihre
Neinerz, 29. Jumi ne gemacht. ische Divi⸗ ist im si „ 29. Juni, früh. Die Ar Corps EE en Uere gen E. Kronprinzen das österreichische C teinmetz, welches am 27. Das 5. preußische lusten zurückgeworfen hat, un ming auf Seez eee. Kampfe
Unsere T ist gestern von 2 großen Ver⸗ Feind 668 Rün de haben nach vorgegangen. beutet. zug gezwungen und neue Tropba⸗ 2
Das 5. Corps h en er⸗
1 at mit h 54 b;
Henaeeteße sind mag. herne ste Tapferkeit gefochten. das österreic 9., früb 5 Uhr. Das 1 eichische Cor as Garde⸗Corps ein 8 Lorps orps
em preußischen Hge be e nen e vr —
Unter den geste sich der verenin E verwundete Oberst Gr ungenen Oesterreichern Regiments ⸗Kronprinz; dar ““ Eomch andena nes
den, gester 1 „gestern mit E hartnaäcki entschiedenhe 3 gem Gefecht zwi it angegriffen und be geschiagen. cht zwischen Eipel 2 — ehrere tausend 6 Mu 68 Gefan ene Zeichü 8 nitionswagen und ans ras deingeecase rer in unsere Hände
gensal 84 72. Juni 1866. Ueber h“ brelae dasd a 8 Publikum vea seherd falsche Ge bei Lan⸗ . Zur Festhaltung des Sac geehetcnüss ver⸗ isses muß
gefallen. Die Ermattung d gekämpft, rettete den Feind vor — Bra⸗ 1 nichtung.
wiederholt werden 3 Tennstaedt 1 General Flies die Höhen ve zer enhebena ser mit dir. Fsshin der auf lust zurückgeworfen erstürmt und den 47 angegriffen, der Hannoveraner 1. Als das auf Tennstaedt b. mit Ver⸗ sah, Machre is Feotit 899n W““ Rücken ““ Gros gegen die Truppen des entwickelte seine gesammten St 8—9 das Dreifache stä es Generals Flies. Di en Streitkräfte he stärkeren Feinde ü dieser beschloß, ein zu räumen. Seine Tr gegenüber, die genom einem um h vönesehehe Pesit Von einer Ni v. zogen sich in völliger Ord ion liche Kam iederlage ist nicht die rdnung zurück. mit eußen 1 18-2Uc. daSenerüh⸗ den Unserige 8 erieen bestehe g eraner 1b gen blutige Opfer n mußten, hat frei lichen Verluste sch ge Opfer gekostet, doch dat freilich auch “ hon durch den V doch wurden diese unvermeid ziehende hannöversche 1 ortheil aufgewogen, daß die ad. Aus dem nachsteh 8 Armee endlich zum Stehen daß die ab⸗ 88 22 V — bracht Kampfes v enden Telegramm erhellt, daß ge G ward. äTö zu Gunsten Pren ö Her Harniht eine Majestät den König reußens war. dem König 188 General Arnschild ist von Seiner Maj bem Fönng don Hamnenes wmt Nollncche veschen, das Schchat 82 3ga overschen Tr 1 4.,859 icksal jestät dahin zu unterbrei ruppen der Verfügung E dingungen einer daß Allerhöchstdieselb g. Ew. Ma⸗ Jeeas. tulatio fü en über die Be⸗ Majestät Verfü 838 8r n verfügen mögen. — Bi 1 verscherseits “ vongeschingen “ vnsslig Langegsalss es istet; Verabredung über Quartier eberbringung dieser 2 “ General K r Vorschläge durch de Wö Eh vnee e ccheehe Zerlin, babe ich nicht 1n8v Befehle abwarten zugestanden; werde von Flies, General⸗Major.
Diesem T Fööcs Eeg che egeeö ist hinzuzufügen, daß die hannover⸗ Beneral v. Flies Fa. angesichts der Tru ver⸗
Münchengrätz 2 Waffen gestreckt hat. G“ rich Carl hat nach beißen Juni, 7 Uhr Abends. Prinz Frie 2 zogen mit CT“ genommien, die
ück. Die Brigade; 8I 90 Mann über Füͤrstenbr.
8 V. Armee⸗Corps hat 87 . e. v. Steinmetz eF men. Die T ngh⸗ uem blutigen Siege Skalt V und 8. Shes Ic schen 1ea 8 den Erzherzog desnech Fer-Shen mit großer Bravour geschi TSi Unsere Truppen haben he Gefangene gemacht. gen, mehrere Trophäen erobert, zahl⸗-
8
1 Nichtamtliches. reu wie in . 29. Juni immer die Falsche 8n und englischen — n von ihm militairi richt verbreitet, daß e wird noch 1““ mili eitet, daß Preuß 2 eintreibe und Nerrutirsa besetzten Ländern 8 in den ten ausdrücklichen Erslaben vornehme. Wir sind Hern Anhalts e Erklärung ermächti uUnd zu der wiederhol⸗ s entbe E1“ igt, da E chel⸗ okkupirten Shate Leeseager buttogen sind 8f 1v jedes besondere wegen Unte s Strafmaßregel wegen Wid reußen m den weder in Sachsen 8s Feindes lediglich d128.,12, — lich verhä in Kur essen E1I1“”] angedrobt, aber n 2 oder H öe 1 8 Landen ist vs An eine EE irgendwo wirk. 2 b 1 . gegen die Rekruti Heimath entlassen worben nschaf⸗ Von des Feindes in den r e. hat man Die einzi 8 strenge auferlegt See Last, welche Sachsen, Kurhesf 4 gen haben Se Abkommen die -A e cmem mit den⸗ Anforderung 8 Eefhe g dieser, im remteht dm ₰ 1 ten Staaten d “ den preußischen Seee t wohlbegründeten 1 en Landesbehörden all rneuren im den hesß⸗ gewährt. en alle nur mögliche Erlen ejes · Br 8 8 eichterung 1e e sa sn 28. Juni. Nach Bericht diesseitige G er Nacht vom 24. zum Schle⸗ 8. ag. ee,ieeSeg (Eise. 8. ann Oeseemeicher in das schen “ wird, einen Racheakt und demolärten, Neuberun u 8 8 Nachmittags am 25sten Se ens. den Sandbherg⸗- Bahnhbof 5 ein und beseßten sie zahlreich in hatten, Psbens. sie daselbst die renP ersterem Orte den dadurch, daß ten sie beim Restaurateur Speis pparate abgeschrauchi de vr 88 Hab und Gut zur e und Trand und nur unft der feindli gsSwuth. Als dei 88 Lung selte, entgimng drsste Següraunt. vaase se ze... . S 1 . zung, packten, so sche en geriethen sie he die und suchten e⸗ 8 * ührr Hean hans die Heinde alle Läden und Fanabäuser . 2 Er teen ee 8 R. Gasthaus vollgändig 1„ n moden, dentaliitet. gebörige heeeee Auch das dem Major 8 en. AMt zur engen — ge Dorf Zabrzeg hatte von 1 8 utSbefsizer 8 Ursce idrer Zügeilestgkeir zu beiden. Den
.
dortige Ortspvorß
ge Ortsvorsteher 8 8 steher gab davon sofort Bescheid sert Bescheid nach Nieviat 8