2192
G AAXAX““ nhaber dieser Obligationen fordern wir wiederholt auf, den Empfang zu nehmen.
n Kapitalbetrag an Glogau, den
den obenbezeichneten Stellen
0. April 1866. b Die Direction.
Zinsen⸗Zahlung. 66““
Verfalltage ab Hauptkasse hierselbst oder sen'schen
8 von dem bezeichneten
können bei unserer
treffenden Coupons Bankhäusern: dem A. Schaaffhau Oppenheim jun. u. Cie.,
selbst, Jonas Cahn in Bonn, von Beckerath⸗Heilmann von der Heydt, Kersten u.
röder in Berlin erhoben werden. Vom 1. August ex. ab erfolgt die Einlösung n.
Hauptkasse. 1. Juni 1866.
Theodor und Gebrüder
Söhne
Cöln, den Die Direction
[1987] Rheinische Fisenb Dividende⸗Zahlung fuͤr das Jahr
a hen.
Juli er. fälligen halbjährigen Zinsen der Prioritäts⸗ Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn I. u. II. Emission köͤnnen von dem 31. Juli er. Vormittags in den Geschäfts⸗
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, „ und Industrie zu Frankf Bankvereine in Cöln,
Die am 1. Obligationen der Tage bis zum unden: 1) bei der Direction der 2) bei der Filiale der Bank für Handel 3) bei dem A. Schaaffhausenschen und fortlaufend 4) bei sämmtlichen Stationskassen der weit deren Bestände ausreichen, ingleichen 5) bei unserer Haupt⸗Kasse hierfelbs
erhoben werden. b Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern unterschriebenen zeichnissen übergeben werden.
Saarbrücken, den 7. Juni 1866.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. — Eisenbahn.
Rheinische “ Zinsen ahlung pro ¹. Juli 1866. 1 Die am 1. Juli 1 66 fälligen Zinsen von nachstehenden Anleihen Gesellschaft: b on den 4prozentigen „
26. November 1860 à 4 ½ Thl und 30,001 bis 45,000 und à bis 30,000;/ — b 86 d) von den A ⁄prozentigen Obligationen der fruͤh
bahn⸗Gesellschaft à 2 ¼ Thlr. pro Coupon;
8
Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn, so⸗
nach Ver⸗
11“
1“
Obligationen à 5 Thlr. pro Coupon f 811“ 21.
896 2 2 2 2 33 r de 2. August 1858 und Nr. 1 bis 20,000
prir 2 ⅞ Thlr. pro Coupon sub Nr. 20,001
r. pro Coupon sub eren Cöln⸗Crefelder Eisen⸗
Durch Beschluß der General⸗Versammlung v. Mts. ist die Dividende für das Jahr 1865 fest a) für die Stamm ⸗Actien auf 7 Prozent oder pro Actie, zahlbar gegen Dividendenschein Nr. b) für die Prioritäts⸗Aectien, sfind, auf noch bar gegen den Dividendenschein Nr. X.; für die (an Stelle der eingezogenen Stamm⸗Actie Cölner Eisenbahn⸗ Gesellschaft Actien auf 7 Prozent oder bar gegen den Dividendenschein Nr. 6. Die vorstehenden digung der bezeichneten Coupons, vom 8 Hauptk hausen schen Bank⸗Verein, J. H. Stein, J. D. Herstatt von der Heydt⸗Kersten u. Bonn, Theodor Zurbelle u. in Berlin ausbezaͤhlt. Nach dem 31. Juli er. erfolgt noch bei unserer Hauptkasse. Bei der Einlösung ist nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung den Geldempfang versehenes Verzeichniß vorzulegen. Unter Hinweisung auf den §. 21 der haber von noch nicht Dividendenscheinen
eingelöster 1 wiederholt darauf aufmerksam, daß dieser Scheine Jahren, vom
Tage der ersten öffentlichen sos werden. “
Cöln, am 16. Juni 8 b. b Die Direction
den von welchen bereits
Juli d. J.
Herren Sal. Opp
und A. u.
1866. der Rheini⸗
Bankverein, Stein und J. D. Herst Zurhelle u. Cie.
in Elberfeld und
23 1865. 1 der Actionaire vom 26sten esetzt wie folgt: 17 Thlr. 9; 4 pCt.
3 Prozent oder 7 Thlr. 15 Sgr. proActie, zahl⸗ ausgereichten) 5 prozenti 17 Thlr. 15 Sgr. pro
Dividende⸗ Beträge werden demnach, geg
Söhne in Elberfeld, Jon Cie. in Aachen und S.
des Eigenthümers
Statuten machen aus früheren nach Ablauf von vier Aufforderung an gerechnet, werth-
gegen Aushändigung der be⸗ bei nachstehenden
Herren Sal. att hier⸗ in Aachen,
8 der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8
15 Sgr
in Crefeld, Bleich-
noch bei unserer
Zinsen gezahlt
ab
in der früheren Bonn⸗ gen Stamm⸗ Actie, zahl
en Aushän⸗ 8 bei unserer asse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: Dem A. Schaaff⸗
enheim jun. u. L. Camphausen hierselbst / as Cahn in Bleichröder die Einlösung nur den Zahlstellen ein über
Cie.,
wir die In⸗
Jahren
Bran Aversicherungs-Banke s-Abschluss für das
Einnahme.
1. Prämien-Uebertrag aus dem vorigen Semester.. Th 2. Uebertrag für schwebende Entschädigungen aus früheren Semestern, abzüglich des Antheils der Rückversicherer EE“ Brutto-Einnahme an Prämien lich Ristorno“*) 4. Verschiedene Einnahmen.
dem Bedarf, welcher sich für diesen Semester-
Abschluss herausgestellt hat, sind von den Versiche- Gegenseitigkeitsverbande pr. 100 Thlr. in
im 02 . 1. Masse 2 ¾ Ngr. Beitrag und so statutarisch weiter 8
6 Nach
Semester.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Für Deutsechland in Leipzigs
1. April bis 30. Septe —C—C——— ᷣᷣↄ — ö — 8 —
VvOm
—
Ausgabe.
1. Verwaltungskosten inel. Provision. . 2. Auf Conto Memeler Brandschaden... (Die zur Ausgleichung dieses Contos noch erfor- 8 derlichen 2208 Thlr. 2 Ngr. werden von dem “ Reservefonds abgeschrieben.) Rückversicherungs- rämien Bezahlte Entschädigungen abzüglich des Antheils der Rückversicherer... Uebertrag für sehwebende Entschädigungen, ab- züglich des Antbeils der Rückversieberer. z Prämien-Uebertrag für Versicherungen zu Prämien auf das nächste Semester
116161686“6“
.2.2222*
festen
2684
7048
7376
19
5594 2
23
B 8 ThiIr. 30,430
[30,430
Betrag September laufende Gesam
Im Laufe des Rechnungs-Abschluss
——-—
Einnahme.
Die am 30.
Thlr.
1. Prämien-Uebertrag aus dem vorigen Semeste . 2. Uebertrag für schwebende Entschädigungen aus a früheren Semestern, abzüglich des Ambeils der RRüekversicherer.. ö 3. Brutto-Einnahme an Beiträgen*) ond festen Prämien, abzügliech Ristorno. 5. 8 4. Verschiedene Einnahmen
dem Bedarf, welcher zich für diesen Semester- Abschluss berausgestellt bhat, sind von den Versiehe- rungen im Gegenseitigkeitsverbande pro 100 Thlr. in
Liame 2 ½ Ngr. Beitrag und so statutariseh weiter
28
*) Nach
der Gesammt-Reserve und Legegelder mt-Versicherungs-Summe betrug
Semesters sind in Kraft gewese für das Semester 2
—C—COCOꝓ——’
V FIr. 30,092]
31,462 Thlr. 12 F. 18,007, n 18,3 75,186 Thaler.
m 1. Oktober. 1865 bis 31. Ma —-ᷓ———-—
1. Verwaltungskosten inel. Provision.. Rückversicherungs-Prämien “ 3. Bezahlte Entschädigungen und Regulirungskosten,
abzüglich des Antheils der Rückversicherer.. 4. Uebertrag für schwebende Entschädigungen, abzüg-
lich des Antheils der Rückversicherer... 5. Prämien-Uebertrag kür Versicherungen zu- festen
Prämien auf das nächste Semester
8 84
565I
1
Betrag Die am 31. Mirz 1866
Im Laufe des Semesters sind
Geschaf
.„ Einnahme an Prämi b. Die am 1 c. Im Lau
Franz Brunner.
der Gesammt-Reserve und Legegelder laufende Gesammt
Robert
Versicherungs-Summe betra 18,225,130 Thaler. in Kraft gewesen 18,568,832 Thaler. 1. April 1865 bis 31. März 1866.
Thlr. 21,773. 3 Ngr. 2 Pf. 9,431,771. Bank für Deutschland in Leipzig. Siekel. Ernst Pollmar.
4]
1
A
A 2 . . in Brandschäden in diesem Jahre
t e r 1 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1865 urantie Compa
2193
R echnungs-Abschlus
der
8 gmni Gegründet im . 111“ a nna.
.. 2.ã. 99 9 0
Provision an die Agenten
Unko sten der Agenturen, Gehbalte, Reisespesen. 2
Bureaukosten, S 2 en, Steuern, Porti Reassurance-Prämie auf Fl. II
Annullationen und Reductionen
0 00 272
.
Gewinn in di re, W 0 “ „ wovon 20 % Dividende
an die Actionaire
222,30] 86,850
56,672 77 49,190 65
70,204 79.,5
37,5, [Per Prämien-Ei 68er Femien-Winnchme von LI. 288,148,6
sen von Staats-Obligstinmnes E1“ U 1ö“ Obligationen, Darlehne in 1 nsere Provisionen von Reassurancen .......
Schaden-Anthei 1 Avance auf 8ee v Gomp.... .
517,448] 71
. 429,419
36,620 17,833 32,852
722
517,448
Die Direction
s e anno 177
H. van den
roeke. B. J. Momma.
3
An noch nicht ei Kapitals. ““ drei Viertel des Grund-
⸗ Kassen-Bestand. » diverse Debitoren ..... 11“
.. „ ..„„—
iere zum Cou . rse vom 31. D . ezem-
ber 1865 2 Lombard-Darlehn auf Staats-Papiere 1
0„N722⸗
438,805
1t Per Grund-Kapital 750,000 »„ diverse v“ ss“
28,698 124,531 Gesammt-Reserven..
..„ö⸗,, ⸗ „ „
2„ 0 009402,F, . „ ⸗ ⸗ „ .
265,500
Fl.
1,607,534
20,5
596,554
10,979 52,5 68
Amsterdam, 31. Dezember 186
Die
Direction
d . der Assurantie Compagnie te Amsterdam de anno 1771
H. van den Broeck Der General-Bevollmächtigte kür das Köni
Uebersicht 1 Marienfeld in Berlin.
Prämien-Einnahme 6 nach A 6 In 1865 waren laufend an eö 1
Am 1. Januar 1866 1u“u verblieb Bestand.. “ bezahlt im Jahre 1865.
eile der Rückversicher ngs-Gesellschaften. ... ..... ...
B. J. Momma. greich Preussen.
preussischen Geschifts
— h0o 5 cö JTir. 41,484. 22418301. 15,913,226. 36,329. 11,771
gs-Summe.
. % 00 ˙500 0 0 ⸗ d
.„. 229 2⸗2⸗ 82 „ „2 5b69022925b 245b245b2b22b9b—9,22b2b—⸗—⸗ .„ 2 2222
„ „ 0 , 2 99„ » 82
„ 2 22
Teutoni a.
Geschäftsresultate des Jahres 1865.
“ “
Im Jahre 1865 wurden angemeldet und abgeschlo
Versicherungen auf Rent ja V rund en von jäͤhrli Hierzu Bestand am vorigen In fchase
Versich Versicherungen auf Renten von jährlich.
8 Giebt: Versicherungen auf Renten von jährlich ....
Es erloschen aber in Fol e. e Versicherungen auf heesets 1”
ο% 0
ungs
und es verblieben daher ultimo 1865 in Kraft:
Versicherungen auf Renten von jährlich ..
2 Im Jahre 1865 wurden ne Versicherungen auf Kapital.. 8 v.
und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen:
Versicherungen auf Kapital “
e.a. auf Kapital.
azu der Bestand am vori Versicherungen auf Kapital 8 S 8 6 giebt: Versicherungen auf Kapital.
37,897
der Versicherungszeit 2,003 Versicherungen auf Kapital
.——Es verblieben daher ultimo 1865 i 35,894 Versscherungen auf ““ e
Am Schlusse des Vorj Len Vorjahres waren in Kraf Scheine, worauf Kapital eingezahlt..... 8 Im. Jahre 1865 wurden ausgefertigt: Scheine, worauf Kapital eingezahlt.
8 giebt:
Scheine,/ worauf Kapital eingezahlt... Surüͤckgezahlt wurde im Schee bis66. Scheine, worauf Kapital eingezahlt
mithin verblieben ultimo 1865 in Kraft:
Scheine, worauf Kapital ein ezahlt... „ 2 7¼ „111 8 WN111“ SIIIIIII *½ g/ez * * [ 9181818121⁄8 * 8 „
hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt
In Abzug kommen in S: eöbb“ .. Folge Ablebens der Versicherten, Rückkaufs, so wie freiwwilliger Aufgabe ars 8 9
.„ 5 . . . . „. „ „ „ 9 „ . „ 9 9 11999 212 29 169 9 9 8 12 2212 ½ ½ 8 9 4
in Leipzig.
Serie 18 88
*
a) Renten⸗Versicherungen.
ssen:
.„ 2 2 „„„ã22292242b2„2b2b5,à„vb2àb⸗⸗ ⸗
22 224274⸗
Thlr.
. 008[8 , . 6 b e.
15,505. 24
1,880. 25 Ngr.
2
. 2 „ „„„„0b0ͦb2„ „ „ 22 „
in Folge Ablebens der Versicherten 8
.„. „ „„„„.3. 2—. . 11“] 5 9 9 2„
995. —
17,386. 20 Rgr.
„
.5060960005050-,
erungen. Thlr.
16,391. 20
. „ „ „ 2 9„ „ 27 2 22 2 27 2.2228267b2„, „, „ . 22*. 292„ .„ . „
„ 469295660260902
2,998,002.
9 9 4 922222
... Thlr. 4,261,164. blauf
336,527.
8 I6, B.
Sparkasse⸗Versicherungen.
91,052.
19 9 891818 8 EI 9 * ½ ½ 29 ½˖ *½ * 8 1 *½ S99eeenn [1 ½ 8 „ 42 d
————ög
3 Pf.
136,902. 20 Nar.
52,5783, 22. 2
2 „ v
84828 AM Na