1866 / 154 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B11“

Die Coupons sind mit einem Verzeichnisse, nach Serien und Nummern geordnet, bei uns einzureichen.

Auch sind folgende Bankhäuser von uns beauftragt, besagte Coupons einzulösen, und zwar vom 2. bis 31. Juli d. J. und vom 15. bis 31. August d. J, als:

in Breslau die Herren Oppenheim u. Schweitzer, in Bromberg Herr Albert Arons, in Glogau die Commandite des Schlesischen Bankvereins, in Stettin Herr S. Abel jun., in Dresden die Herren George Meusel u. Co. Berlin, den 27. Juni 1866. 8 8 Hirschfeld u. Wolff, General⸗Agenten der Königlichen Direction des neuen landwirthschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

11125 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Vom 1. Juli d. J. ab werden in unserer Gesellschafts⸗Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 in den Vormittagsstunden jeden Wochentages ein· gelöst werden:

a) die zum 1. Juli ec. fällig werdenden Coupons der 4proc. Prio⸗ ritäts⸗Ackien Nr. 3 und 4 ½proc. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Nr. 21, sowie die Dividendenscheine der Stamm⸗ Actien Nr. 49 unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeits⸗Terminen bis jetzt nicht abgehobenen und die amm 17. März c. verloosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen, sowie die in früheren Ziehungen verloosten, aber noch nicht abgehobenen Actien ꝛc. (efr. unsere öffentliche Bekannt⸗ machung vom 17. März c.)

Es wird gebeten, diesen Coupons und Dividendenscheinen ꝛc. nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben nach den ver⸗ schiedenen Kategorien event. geordnet beizufügen.

In Leipzig geschieht die beregte Einlösung (jedoch nur der Cou⸗

1 8 “““

8

de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1,/13. Juli 1866 fallgen Coupons der Stamm-Aetien obiger Gesellschaft 6 mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. für jeden blauen Coupon und mit 16 Thle. 22 Sgr. 6 Pf. für jeden gelben Coupon vom Verfalltage ab eineultbsen. 86 Berlin, den 23 Juni 185b6 .. W

Mendelssohn £ Zlagerstrasse No. 51.

ie Bekanntmachungen.

Das Vaterland ist in 8 Darumns kann die Saekularfeier des K. Paedagogiums bei Züllichau „,n 12. und

13. Juli d. J. nieht begangen werden. Wenn Preussens tapf'res Schwert die Gefahr abgewendet und den Sieg errungen hat, dann wird es an der Zeit sein, des heit'ren Friedenswerk's uns'rer Festfeier alsb ald wieder zu gedenken.

Züllichau, den 18. Juni 18666. Qualificirte Bewerber um die erledigte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises

Naumburg haben unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs ihre Meldung binnen 6 Wochen bei uns einzureichen. 8

Dr. Hanow, Direktor.

nde société des chemins

Leipzig, 29. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 208z G. Löbau-Zittauer Lit. A. 24 ½ G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 204 ¾ G., do. Lit. B. —. Thöringische 114 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Bank —. Oesterreiehisehe National-Anleihe von 1854 —.

Sgamhurg. 29. Juni, Nachmittage 2 Uhr 30 Minuten. Oester- Valuten ruhig.

Oesterrelchische Kredt-

1—

reichische Effekten flau, preussische begehrt.

Schluss-Course: Nanonal-Anleihe —. Actien 48 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 55 ½ Br. 3proz. Sponier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. exikaner Vereins- bHank 105 Br. Norddeutsche Bank 103 ½. Rheinische Bahn 99 ¼, Norabarnn 51 ¼. ginnlündische Anleihe —. 1864er Russische Prämien -Anleihe 68. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. 6 proz. Veremgte Staaten- Anleibe pr. 1882 61 ½. hDisconto 7 pCt.

London lang 13 Mk. Sh. Br., 13 Mk. ½ Sb. bez. London kurz 13 Mk. 3 ¾˖ Sh. Br., 13 Mk 3 Sh. bez. Amsterdam 36.05 Br., 36,08 bez. Wien 103.00 not., 105.00 bez. Petersburg 22 not., 21 ½ bez.

getreidemarkt sehr rubig, loco matt. 5400 Pfd. netto 116 Bancothaler Br. u. G., 116 ½ Br., 116 G. RKoggen pr. Juli-Angust 5000 Pfd. Brutto 73 Br., 72 G., pr. September-Oktober 74 Br. u. G. Oel stille, pr. Juni 26 Br., pr. Oktober 25 ½ à 25. Kaflee ruhig. Link 2000 Ctr. 14 Mk. 10 Sch.; 2000 Ctr. 14 Mk. 12 Sch.; 500 Ctr. loco 14 Mk. 14 Sch.; 2000 Ctr. 15 Mk. Wetter: Sehr heiss.

Wien, 28. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Paris gekommen.) Animirt

(Schluss- Courge der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 59.50. 4 ½proz. Metallignes —. 1854er Loose 75 00. Bank-Actien 728.00. Nordbasnzn 154.00. Nationa!-Anlehen 63.75. Kredit- Actian 142. 70. Staasts-Eisenbahn-Actien-Certifkkate 163 60. Galizier 175.00 London

Weimarische 84 1““

Weinen pr. Juli-August br. September-Oktober

pr. Juli-August

44 ½¼. OCesterr. 5proz. Metalliques 42 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 48 ½. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 170.00. Russ. Pri- mien-Anleihe 146 50. 1882er Vereinigte Stazten-Anlethe 67 ¾. Inlancische 3proz. Spanier 28 ¼ London 3 Monat 11.60. Paris 3 Monat 46.60.

London, 29. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 86 ¾. 1proz. Spanier 30. Sardinier —. Mezdikaner 14 ¼. 5proz. Russen 82. Neue Russen 81. Silber 61 ½. Türkische Anleihe 1865 28. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 64 ¼. 8

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ Sh. Wien 13 Fl. 40 Kr. A

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen, der letzten Mittwoch gehalten, wurde theilweise zu Montagspreisen verkauft. In fremdem Weizen beschränktes Detailgeschäft. Frühjahrsgetreide unver- ändert. Sehönes Wetter.

London (via Haag), 30. Juni, Mittags. (Pr. Dampfer »Afrika) New-York, 21. Juni, Abends. cours auf London 160. Goldagio 49 ½¼. Bonds 103 . (middl. Upl.) 38.

Liverpool, (via Haag), 29. Juni, Mittags. (Von Springmann u. Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.

Wochenumsatz 78,080, zum Export verkauft 10,450, wirklich ex- portirt 14,393, Konsum 62,000, revidirter Vorrath 958,000 Ballen.

Orleans 13 ½, Georgia 14, fair Dhollerah 9, middling fair Dhol- lerah 7 ½, middling Dhollerah 6 ½ à 6.

Paris, 29. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 63.45 und schloss in matter Haltung zur Notiz.

Sechluss-Course: 3prozent. Rente 63 02. 4zprezent Rente —. ltallenische 5 proz. Rente 39.30. Italienisehe neueste Anleihe —. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisen- bahn Aectien 295 00. Creditmob ilier-Actien 443. 75. Lombardischae Eisenbahn-Acuen 278.75. HOesterr. Anleihe de 1865 263.00 pr. ept., auf Termin.

Paris, 29. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minnten. (Wolfl'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 90.50, pr. Jull-August 91.00, pr. September-

(Wolff's TPel. Bur.) Wechsel- Baumwolle

Dezember 92 ,00, pr. Jannar-April 92.50. Mehl pr. Juni 59.25, pr. Juli-

59 50. Spiritus pr. Juli-August 53.00, pr. September-Dezember

53.00. . Se. Petershurg., 29. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 25 l6 Pee

do. auf Hamburg 3 Monat 22 ¾ Sch.

Merseburg, den 22. Juni 1866. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Werber.,,

pons und Dividendenscheine ad al) in den Tagen vom 2 bis inel. 14. Juli e. bei der Güterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe⸗ Berlin, den 1. Juni 1866. 8

129.00, Hamburg 97.25. Paris 51 30. Böhmische Westbahn 128 00. Kreditloose 106.25. 1860er Loose 76 80. Lombardieche Eisenbahn 156.00. 1864er Loose —. Silber-Anleibe 68.50. 8 Amastemdchnmn, 29. Juni, Raehmuttzgs 4 Ubr 15 Winaten. (Wolfl's Tel. Bur.) Flau. pror. Metalliques Littr. B. 62 ½. 5 proz. Meszaliques 41 8. 2 ½ proz. 8 . 12 8 8 82 vallich 214 Satorreichische Nan Aniei 43 üiber- 8 2 3 N 8 mindestens 100 Ceninern ein ermäßigter Spezial⸗Tarif eingeführt, welcher fetalliaues 21 8 Herneg claencühn Nasdional Anieihe 43 78. Jben S6. 88 -Wew G v f dem Einheitssatze von 1 ½ Pf. pro Centner und Meile neben einer Eg⸗ Anleihe 49 ⅞., 1proz. Spavier 29 ⅛. Zpror. Spamner 28 ⅛. Oproz, Verein. 1 ge XAXAX“X“ auf dem Einheitssatze 1 3 1 , 9 1 3 g. 4 R Berl Thl peditions⸗Gebühr von 1 Thlr. für je 100 Centner beruht. 8 Staatenanleihe 27. 1887 67 45. Holldhdische lategral: 54 48. Mexikaner 1866er Prämien-Anleihe 112 07 866er T eve.zes Anleih 8 Das Auf. und Abladen ist Sache der Versender resp. Empfänger. 588646066u 71 ½. 5prozent. Kuasen de 1864 88 ¼. 7 Rbl. 70 Fgp ö“ Tariftabellen sind zum Preise von 1 Sgr. nach einigen Tagen bei un⸗ 2 1t 1““ 8 Gelber Lichttalg 8 üt Hs 60 seren sämmtlichen Güter⸗Expeditionen käuflich zu beziehen I 1 1 . ie Rogfhen b elber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 60 verkauft.- Berlin, den 14. Juni 1866. I. zn ermine etwas fester. X“ öni g jeders sis .N 4 9 9 9 . er 291 „⅞- 1 1 Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn Tercteeamn, 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolll's Bekanntmea chun g. Tel. Bur.) Feste Stimmung. 8 1s K 2Ostbahn Holl. wirkl. 25proz. Schuld-Obüig. 54 ¼. Oesterr. National-Anleike

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15 d. M. ab wird auf den unserer Verwaltung untergebenen Bahnen für Transporte von Kartoffeln in ganzen Wagenladungen von

n⸗Görlitzer Eisenbahn Gesellschaft.

Die Einlösung der am 1. Juli ecr. fälligen Coupons für die Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft geschieht vom 2. Juli c. ab von 9 12 Uhr Vormittags bei der Königl. Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse. 8 u“ 1

Die Rechnungen müssen getrennt, äber Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actien besonders, mit Nro.⸗Verzeichniß eingereicht werden.

Görlitz, den 27. Juni 1866.

Der Verwaltungsratb.

[2149] Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. G Rachdem Ausschuß und Direktorium den Beschluß gefaßt und der gestern stattgefundenen General⸗Versammlung mitgetheilt haben, auf die b Actien der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1865 keine Dividende zu zahlen, so machen wir hierdurch bekannt, daß die am 2. Januar und Vom 1. Juli d. J. ab wird auf der O bahn Holz (Nutz⸗ und Bau⸗ 3 8 8 1. Juli a. c. fälligen Dividendenscheine, und zwar Nr. 15 und 16 der holz), roh und roh beschlagen, auch rohe Bohlen, Bretter und v Actien La. A. und Nr. 14 und 15 der Actien La. B nicht zur einer Läͤnge über 22 Fuß bei Aufgabe in Wagenladungen zum Tarifsatze Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geild-Cours.

2t] PBr. Gld.

Einlösung gel angen der ermäßigten Klasse II. C. befördert. Rentenbriefe.

Der Frachtberechnung wird nach wie vor für jede nothwendig zur Ver⸗ Zittau, am 28. Juni 1866 3 1 kommende Achse mindestens ein Gewicht von 50 Ctr zum Grunde Das Direktorium elegt. 8 geleg Kur- und Neumärkische 82 Pommersche 81 ½

er Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eise Bromberg, den 82 Juni 1 da Dßta 1 W 2 Exner. Helfft. Opitz. M FKIFönigliche Direction der Osibahn. ito FZF. 250 F. 2 Mt. 40 ½ 140 8kur- und Neum. Schuldverschr.

—— dito ......... 300 M. 2 Mt. 149 ¾ 149;, Becsiner Itadt-Obhgati . G I' 72 19 217 gationen 4 veng I.OS...... . qito zito Westh 838 „2 4949959009000099969999899-8898⸗9à—9 9 82

E11“ 7 1 Wien, östr. Währung 150 F Schlesische. 4 82² ⅔½

Augsburgsüdd. Währ. 100 Frkf. a. 89 südd. W. 100

Leipzig in Courant

Impeérials

Weinen preishaltend. Raps pr. Oktober 64 ½.

8

r Börse vom 30.

Br. 6Gld. V Staats-Anleihe von 1825. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 142 i 142¼ I 188e z Thlr.

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

8 Erbsen, Kochwaare 52 60 Thlr. Futterwaare 43 52 Thlr Winterrübsen 58 Thlr. pr. 25 Schfl. bez. Rüböl loco —, Juni 15 22 Thür. bez., Juni Juli 115 ¼ Thlr

bez., Juli -August 11 Thlr. Br., 11 G., September- Oktober 11 Thlr. 9,

bez. u. G, X Br., Oktbr.-Novbr. 11 ⁄2 Thlr. G. etersburg.. 100 18 Leinöl loco 12 Thlr. dito vV1“ 100 S. R.

Sspiritus loco ohne Fass 12 ¼ Thlr. bez., Juni, Juni- Juli u. Juli-August 1“ Sareneche 1

12 11 2 Thlr. bez., Br. u. G., August-September 12 124 2 Thlr. bez., 16“ 8 111“ W1ö1ö“

September-Oktbr. 13 ½ 13 Thlr. bez. u. G., 12 Br., Oktober-November d. Seh4

18 8 sHg Er. 8 . Fonds-Course- Sächsische

Weizen loco unverändert, Termine still Roggen in loeo wurde Freiwillige T““ 3 Schlesische 8 nur wenig umgesetzt. Das Angebot, so wie die Nachfrage waren gleich Staats Anleihe von 1859. 2 do. e““ schwach. Für Termine herrschte eine matte Stimmung und fanden 88 dito v. 1854, 1855, 1857. 84¾ do. neue . namentlich grössere Realisationen für nahe Kieferung statt, indem man dito 185909 84 ¾ Westpreussische . einer umfangreichen Kündigung am Montag entgegensieht, Schluss war dito h““ 84 ¼ wenig fester. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco vernachlässigt. Termine be- dito 1864 . 1111“

hauptet. Gek. 600 Ctr. dito 1850,1852.. 76 ¾

Von Rüböl wurde heute der laufende Monat Seitens eines hiesigen dito 8““ 2 76 V Hauses geschwänzt, indem noch umfangreiche Deckungen früherer Ver- ünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Da⸗ Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

schlüsse zu bewirken waren. Die übrigen Sichten erfuhren im Preise „. Ziusfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 9 ½ pPCt.

keine Aenderung. Gek. 800 Ctr. Spiritus gleichfalls, wie Roggen, mehrseitig angeboten und im Allgemeinen etwas billiger käuflich, konnte Der gestrige Cours der Kur- u. Neum. 3 3proz. Pfandbriefe muss heissen 77 ½¼ Br. 76 ½ Gld.

sich auch schliesslich nicht erholen, indem die Kauflust nur scwach war.

Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5

Oo;

1““

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische. do. do.

2Ostpreussische 0. ““ Pommersebe... ...... do. 1n

—2gög

Preuss. Hyp. Antheil-Certifiecate lubner). Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- gesellschaft S Age; e, Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henekel)“ Pr. Bank -Antheil-Scheine.. Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Sasee Privatbank... Posener Privatbank. Pommersche Rittersch. Privatbank

*

27 222 2 2„ „22222222222222

82

Markiüpreise-

X“ Berlin, den 30. Juni.

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grosse Ferzie 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., zauch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr., aueh 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf

‧— 2

82

2 22292222222⸗

00 α˙SONNx

*

ο £ —1 NN

&

OAESEEʒES

8

SEl!

.„ „„ 2„22„22„22„ 2⸗222

Berliner Getreldebörse vom 30. Juni.

emgen loco 44 70 Thir. nach Qualität, gelb schles. 62 Thlr. ab Babn bez., Lieferung pr. Juni-Juli und Juli-August 60 ¾ Thlr., Septem- ber-Oktober 62 Thlr. bez.

Koggen loco 80 81pfd. 41. Thlr. ab Kahn bez., Juni, Juni-Juli u. Jual-August 40 ¾ 40 ½ 40 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 42 41 ¾ bis 88* bez. u. Br, 41 ¼ G., Oktober-November 42 Thlr. bez. u. G.,

r. . Gerste gosse und Kleine 31 40 Thlr. prz. 1750 Pfd. Hakfer 10e0 25 29 Thlr., schless. 26 ½ 27 ¾˖ Thlr., poln. 27 Thlr. ab Bahn bez., Juni 27 Thlr. bez., Juni-Juli 26 Thlr. bez., Juli-August 26 —- —½ Thlr. bez., August- Septemher 26 Thlr. bez, September- Oktober 25 ¾ Thlr., bez., rereM. 25 ⅞˖ Thlr. Br.

2% 7422„2„„„„22222 „222222

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

2 2222222 2 2 2

.2„..

—ꝓ*qngg

’sS