1866 / 158 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

1 Activa. Thlr. Sgr. 2 . 8 Berfiner Getreidebörsv 8en Schluss-Course: National-Anleihe —. Oesterreichische Kredt- 1) Depot⸗Wechsel der ö ö..... 1 1.“ 1“ 88 Destanreiehlsche 1860er L.9, 93. zhen. Seseacn v 11““ 2 ½ proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. MNexikaner —. Verei a) Preußische Staats⸗Anleihe de 1864 4 ½ %. 8 25 P 8 ikaner ereins- b)

1 ö öövövöv. 10,000 S— Wemzn loco 44 69 Thi. nach Qualitit, gelb schles, 61 Thlr., Senk 105. Norddeutsche Bank 106. RKheinische Bahn 108. Norübane do. do. de 1856 4 ½% ͤ11X1A4A“ ““ 1 fein bunt poln. 65 Thlr. bez., Lieferung pr. Juli-Kugust 60 Thlr. bez., 60. Finnläneische Anleihe —. 1864er Russische Prämien -Anleihe c) do 0. 4% 1854 119 aaIIͤIͤ“ . September-Oktober 61 Thlr. nominell. 71. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. Sproz. Vereinig'e Staaten- d) Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäten Ser. III. B. 330o.. . Rogzen loco 80 84pfd. 41 42 Thlr. ab Kahn bez., abgelaufene Anleihe pr. 1882 62 ½. Dweonto 6 pCt.

e) do. do. do... EII do. Ser III. *“ Anmeldungen 40 ½ G Thlr. bez., Juli u. Juli-August 40 ½ 53— ½⅔ Thlr. London lang 13 Mk. 2 Sh. Br., 13 Mk. Sh. bez. London I) Rhein⸗Rahe do. do. 4 99 c e.* ...v.F. ..†29 85* Sr 1. bez, August-September 41¼ Thlr. bez., Semtember- Oktober 42 karz 13 Mk. 4 Sh. Br., 13 Mk. 3 Sh. bez. Amsterdam 35.95 Br., g) Aachen⸗Duͤsseldorf do. do. 4 ½9b. . .... .“ 1 bis ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G, Oktober-November 42 ¼ ¾ Thlr. bez. 35.97 bez. Wien 105.00 not., 108.00 bez. Petersburg 22 not., nKK 10,000 . u. Br., ½ G.

/

. Gerste b. 8 li u. Juli G esSehg Faness ruhig und matt. Weizen loco flau, pr. Juli- Laut §. 55 des Statuts angenommen zum Course vom 31. Dezember 18655. . Hafer loco 25 29 Thlr., schless. 26 ½ 28 ¾ Thlr. bez., Juli u. Juli- August 5400 Pfd. netto 1171 Laseceahe. he., 127 F., I 8.. 3) Hypotheken 1“— ͤ1A“”“ v““ 110, August 27 26 i Phlr. hez., August-September 26 ½ ¾ Thlr. bez., Oktober 117 Br., 117 G. Roggen loeo flau, pr. Ja. 5000 Pfd. ͤͤ 1 “1¼X¾XX““XXX*“ 680, Sepiembes-Oktober 25 iThlr, bezx. ⁴*8 „4 Bratto 72 Br, 12 6., Pr September-ktober, 14 Br. u. 6. Oel geschäfts- ͤCCͤͤCCCͤͤͤͤCͤͤͤͤͤͤͤͤ11112142142142XAX“ 1““ Erbsen, vveueen 2. 1Se v“ 1os, pr. ; WVe gs⸗ ..“ 25 ¾¼ à 25 ½ bez. Kaffee geringes Kon- F. 9 3 3 Eterrübsen 6 r. pr. e rei 8 Fascbaee. 8 1 .“ 6) Kassen⸗Bestand vde8. .. 11 ““ 14 Tnr. Sr. Jun18 2 e I.he 148 Fümsg⸗e 5 in r. loco, 1000 Ctr. Juli -August 14 Mk

8 Werth des 11.“ e1151424*“ hir. bez., 11% Br., September- Oktober 11 ½8 Thlr. bez. u. Br., 11 G., Kotterdam, 3. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's

bzüglich der Abschreibung laut §. 55 des Statut 1 1 8 Oktober-Novbr. 11 ¼ Thlr. Br., 11¾ C. Tel. Bur.) abzüglich der Absch 1 des Statuts 200 Leinöl loco 12 Thlr. Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Oblig. 54 ½. Oesterr. National -Anleibe

1 1 E“ V 8 Spiritus loco ohne Fass 13 Thlr. bez., Juli u. Juli-August 11 ¾½ 42 ⁄. Oesterr. öSproz. Metalliques 40 ¾ Oesterr. Silber-Anleihe 1864 47½. 19 111 3 8 bis 12 Thlr. bez., Br. u. G., August-September 12½ 13 ½ Thlr. bez., Russ. 6. Stieglits-Anleibe —. Russische Eisenbahn 170.50. Russ. Pra- 1“ lich der Abschreibung laut v 1111“*“; ö“ 3,040 5 8 ½ Br., 2 G., September-Oktober 13⁵6 1 Thlr. bez., Br. u. G. lmien-Anleihe 147 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ⅞. Inländische zug K 1111““ 89 : 54,72 Weizen loco fest, aber still, Termine ohne Aenderung. Auf zproz. Spanier 29 London 3 Monat 11.60. Paris 3 Monat 46.60. 11““ 8 . 11 8 7729 7 Roggen-Termine wirkten heute die eingetroffenen Siegesnachrichten sehr London, 3 Juli, Nachmittsgs 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 11) G Verlust⸗Conto v“ ““ 208,671 günstig und stellte sich gleich bei Beginn des Geschäfts überwiegende] Regenwetter. G ö1““ G 8 1,314,196 8 Frage ein, der gegenüber es an genügenden Abgebern mangelte und Consols 86 ½. 1 proz. Spanier 30. Sardinier —. Mexikaner 14. SS; gg 86 g gg Preise langsam steigende Tendenz verfolgten; namentlich wurden die u5 proz. Russen 82. Neue Russen 81. Süber 61 Türkische Anleihe E 4“X““ entkernten Sichten ziemlich rege umgesetzt. Effektive Waare, besonders 1865 27 3. 6proz. Verein. St. pr. 1882 65. 1) Grund⸗Kapital in 1000 Stück Actien à 1000 Thlr... . G M 8 000 feine Güter, fanden gute Beachtung. Gek 22,000 Ctr. Hafer dispo- Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ Sh. Wien 13 Fl. 60 Kr. 2) Prämien⸗Reserve: 11“ nibel gut verkauft, Termine flau und niedriger. Gek. 3000 Ctr. Paris, 3. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die a) für 1866... . 111214121““ 172,312 Von Rüböl blieb der laufende Monat gesucht und hob sich der 3proz. begann zu 63.60 und schloss recht fest zur Notiz. b) für spätere Jahre cx cc.. 1u.u““] 27,120 1s 8 Preis hierfür um ca. 8 Thlr. pr. Ctr., während Herbstlieferung nur Sechluss-Course: 3 prozent. Rente 63 85. 4⁄prezent Rente —. 199,32 2 5 1 ½ Thlr. mehr holte. Für Spiritus war die Stimmung heute eine animirte Itakeznische 5proz. Rente 41.60. Italienisehe neueste Anleihe —. ͤ K +¼%%%“ 35,831 und sind dieselben Motive hierfür, wie bei Roggen, anzuführen. Der 3proz. Spanier —. 1 pron. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisen- . Preisaufschwung beträgt gegen gestern ca. Thlr. Gek. 60,000 COrt. bahn Aectien 300 00. Creditmobilier-Actien 460. 00. Lombardiseh⸗ Hiervon valediren für 1866..... 142,849 Thlr. 2 Sgr. nee. N 88381“ 1e 8 20/255 29 8 8 1114*“ auf Termin. 18 1—“ e, . 3. Jal. Friedrist. Wühstns- Nofdbahn. *. keiteis. st. Petershurg, 3. Juli. (Wolfes Tel. Bur.) Mehr Ver- 1“ 8 163,601 Thlr. 10. Sör. Pf. 8 . 8 Dresdener 225 G. Löbau-Littauer Lit. A. do. Lit. B. Dagde- käufer. Wechsel angeboten. versicherungen...... ö 82,047 burg-Leipzig Lit. A. 220 G. do. Lit. B. —. Thüringische 125 G. Anhalt- (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 26 % Pee.

1“ . 3) Reserve für nicht regulirte Schäden abzüglich der Rü⸗ 1 sche 4) Creditoren in laufender Rechnung.. 8 1“ . b 68,365 Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank e auf Hamburg 3 Monat 23 % Sch

5) Nicht abgehobene Dividene 8 “““ . 8 182 Oesterreichische Nationai-Anitihe von 1854 —. do. auf Amsterdam 3 Monat 128 ½. . 8 9 1 ““ 8 auf Paris 3 Monat 270 Cts. 1214, Cöln, 3. Juli, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Wolft’'s 1el. auf Berlin Thlr.

Heetsn, den 42. Aprt 1866. 8 . Bur.) Wetter regnerisch. Weizen behauptet, loco 7.10, pr. Juli 5 26, 1866er Prämien-Anleihe 111 ½. 1866er Prämien-Anleihe —. Impérials

Der 2 8 8 . . . . 8 . Kühnemann, B. .“ v Dr. Herrig, A A16“ pr. November 6.6. Roggen kest, loco 5.7 ½, pr. Juli 4.26 pr. 7 Rbl. 60 Kop. 1 . Geh. Finanzrath. 11 Stadtgerichtsrath. Professor. b ““ intzner. 82 besser, loco 15 ⁄½%, pr. Oktober 12 ¾⁄. Leinöl still, Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 60. Friedberg, R. Hardt, Walther Bauendahl, oco 10. i. Nachmittags 2 Uhr 30 Minut 8 Stadtrath u. Fabrikbesitzer. Kaufmann. Kaufmann. b v 1 Besnnung, 3. lu., hö“ Mindten. Ani Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von uns nach den Büchern geprüft und mit denselben uͤbereinstimm mirt. aluten ruhig, . . Berlin, den 16. Juni 1866. 1

1 Die Revisions⸗Kommission: Robert Hübner. W. Rebling. Wenzel.

““

[2200] Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein Rothe Erde bei Aachen.

Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Falkenroth, Kocher u. Co. in Haspe. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-(ours.

8 Hörder Bergwerks⸗und Hütten⸗Verein in Hoerde. 8 Gesellschaft. Hösch u. Söhne in Düren. 8 gg 6 8 Status am 1. Juli 1866. Jacobi, Haniel u. Huyssen in Sterkrade. 1 ee Sstaats-Anleihe von 1852.. . v C11142 Neu⸗Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein II 8“ öuö“.“ 2* ... 1 2,500,000. . bei Ste Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ½ I1ö1ö1A“ Hypotheken⸗Certifikat⸗Emission. 1)189,400. —. Phönix, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ dito .. .... 250 2 Mt. l 11“ Hypotheken⸗Depotscheine.. 1899000 betrieb in Laar bei Ruhrort. Hamburg 300 M. Kurz 151⅔ 11““; Depositen und Obligos.. b. 1,1116 Carl Ruetz u. Co in Dortmund. L1“ M1.2 Mt. 149 ¾ Berliner Stadt-Obligationen .... EE 1 9 3 1“ S6h.s . 88 s ”. gI116 S 1 eserve.. ““ 1 340,038. 20. 6.]2194 Bekannt 8 1AA“ Pr. 2 Mt. 79 ⁄2 Sehuld ehr. der Berl. Kaufm. Ueberschüsse..... v11114““ tiitt für die decsettin 1“ Wien, östt. Währung 150 Fl.: T. 73 v1“ ““ G 1113“ wenn solche in Mengen von 100 Ctr. 1n; Währ 100 112 M. C1.“ Preuss Hyp. Antbeil- Certifieate

1 8 b C gebe verden, in Kraft. * gen 8“ 3 E“ ep; . Cfthen. echse 11““ sind vom gedachten Tage ab bei unseren Billet⸗Expe⸗ Lannss F. 100 8 hin V 8 u 1. Pr. Hyp. Actien- 8 .. 5. 2 929. . 8 1 e haben. 1 1 8 8 2 . 7 . 8 . . . . . . . Wechselbeftand.. 1 ö. di 8 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 98⁵⁄, Ostpreussische. ... 8 1 Gerelteban (Hansemann) EEEL 1b 1. 1. 3. Königliche Direction der Wilhelmsbahn. 1““ 19 88 8 8 8 e Z“ 16“ b certificirte........ ““ 1,189,400. b 8 Warschau......... 90 S.R. 8 T. 2 do. 8. 3 57 ¾ Pr. Bank-Antheil-9 Scheine. b JJ 1 Posensche ... Bank des Berliner Kassenvereins

EEeöö“ 111““ 8 8 No ;8 10 1.“ 182 00 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1 8 do. v161“ Danziger Privatbank 205,764. [2193] Bekanntmachung. E Königsberger Privathank .. ....

57,893. 1 Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter⸗ Fonds-Course- Sächsische . Magdeburger Privatbank. .

Gründungs⸗Conto . 29,250. zeichnete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Hamburger Freiwillige Anleihe ... Schlesische.. Posener Privatbak .

Agentur⸗ und Geschäfts⸗Unkosten.... 8 13,857. 8. 9. Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Wernitz am Montag, den Staats- Anleihe von 1859... 99 do. Lit AI.. Pommersche Rittersch. Privatbank ͤaͤ111AA*X 2,023. —. —. 30. Juli ecr., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zu⸗ di v. 1854, 1855, 1857. z 92 ¾ do. neaaie Thir 5,261877 schlages, zum 1. November cr. in Pacht ausbieten. 148* eT““ 92 WMesztpreussischohhahh. .. Friedrichsd'oor 1“ .2,461,817. 2. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher 8dito ““ 93 ½ 92 do. AX“ 3Gold-Kronen.. uövH Wolff. Geysmer. mindestens 187 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns sm von 1864. „... 93 92 do. v Andere Goldmünzen ³ 5 Tbr.. 8 16 e niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ -“ 890,1883 858 F do. 49. ... 8 12 1 assen. ie Pachtbedingungen sind von heute a von 1853 . 8 52 Die unterzeichneten Firmen erklären hierdurch, daß sie bereit sind, die G Regich ürae 1gggeagg. L.“ 1 8 daʒ 3 8 Saaöges 8 Darlehnskassen⸗Scheine zu vollem Nominal⸗Werth in allen an sie zu leisten* Potsdam, den 2. Juli 1866. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

den Zahlungen anzunehmen: Koͤnigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. 1 Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 9 ½ pCt.

2 —2,

Rentenbriefe.

18 11 Kur- und Neumärkische... V Fommerseaa“ 2 „Preussische Rhein- und Westph.... Schlesitehe...... . . . . ...

2 NR

·qAN

*

———— mf4̈ &̃” nüE’EAAS

8bbHe X4b—

nH

nnUgA

—1

1 2 S CO cC-⸗ BEeremeeemeN⸗

2 2 £ ,☚ —1

N 8’

SEIgUSS S& ümhn

11““

8

2 4 2

EESESEEgE

aseee