“ “ 1 2364 ö 8 8 8 1 sigen Schützen⸗ und Turngemeinde, das allgemein betrauert wird. — Eben/ Kunust⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. 5 G 65 8 erfahren wer, daß Leichtverwundete, welche seither in Dermbach lagen, — 89. C-UImn , 10 Juli, Nachmittags 1 Uhn Minuten. (Woilffs Del. 5proz. Metalüqvnes iättr. B. 64 ½, 5proz. Meralliques 45 5. morgen unsere Stadt passiren sollen, um in Düsseldorf untergebracht zu — Von der »Altpreußischen Monatsschrift zur Spiegelun Bur.) Trübes Wetter. Weizen still, loco 7.5, pr Juli 5.24, pr. No- Aetalliques 23 ½. 5 proz Cesterreichisehe Naticna!- Anleihe 47 z. werden. des provinziellen Lebens in Literatur, Kunst, Wissenschaft und In⸗ vember 6.26. Roggen leblos, loco 5.7 ½, pr. Juli 4.22, pr. November Anfcihe 52 ¼. 1 pro, Spasier 32. Zproz. Spanier 32 %. „proz. Vezcla. Dortmund, 9. Juli. (Elberf. Ztg.) In der heutigen Stadtverord⸗ dustrie, herausgegeben von R. Reicke und E. Wichert«, liegt uns d 1 417. Rüböl matter, loco 14 ⁄1, pr. Oktober 12˙ %. Leinöl ruhig, Stastenanleihe pr. 1882 69 ½ Hehaändische Lategra’r 57 ½. Mezihaver netensitzung wurde der Beschluß gefaßt, auf städtische Kosten die Verpflegung, Heft (Mai⸗Juni) des dritten Jahrgangs vor. Der Inhalt ist wieder ein “ w 15 ½. 5 prozent. Stiegmz de 1855 75 5prozent. Ruzzen de 1861 90. von dreißig verwundeten Soldaten im hiesigen Krankenhause oder in sonsti⸗ reichlicher, lehrreicher und darum anziehender. Unter der Rubrik »Abhand⸗ 1amebvorg;, 10. Juli. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fester, Londoner Wechsel, kurz 11.62 ½ Br. gen geeigneten Räumlichkeiten zu übernehmen, und hat man sich namentlich lungen« finden sich: »Ueber den Nord⸗Ostsee⸗Kanal und die verschiedenen daz terreichische Effekten flau, Valuten flau, Geld knapp. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen ruhig, pr. Oktober 174 auch dahin ausgesprochen, zunächst dem Nothstande in Dermbach zu Hülfe in Vorschlag gebrachten Linien. Ein Vortrag von Konsul J. H. Brock. 8s Schluss-Course: National-Auleihe —. (esterreichische Kredit- à 173. Raps geschäftslos und flauer. zu kommen. 2 mann (mit einer autographirten Karte). Eine zweite Abhandlung besprich Actien 54. Oesterreichiscche 1860er Loose 56 ½. 3proz. Spauier —. Rotterdarzn, 10. Juli, Nachmittage 1 Uhr 30 Mmnnten Wolfl’s Gevelsberg, 9. Juli. Hier nehmen die Sammlungen für die vdie Einrichtung der Elementarschulen am Ortelsburger Hauptamte unter 2nro, Spanier —. Stieglitz de 1855 Mexikaner — Vereine- Tel. Bur.) Fest. Verwundeten einen sehr guten Fortgang; es sind mehrere hundert Thaler der Regierung König Friedrich Wilhelms IJ. von Dr. Töppen.« Es folgt ein arnk 106 ½. Norddeutsche Bank 111 ¼. Rbeiaische Bahrn 112 ½¼. Nordbabn Holl. wirkl. 2 ½6 froz. Sckuld-Oblig. 57 ¾¼. Gesterr. National-Arieibe monatliche Beiträge zur Verwendung für die Krieger gezeichnet worden. Vortrag von Dr. Hay über Kant’s Kosmogonie; Sagen aus dem Kreise 8 2½ Fanlndische Anlenh 79. 1864er Russische Prämien -Anleihe 48 ⅛. Oesterr. 5prez. Metalliques 46 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 18864 52 ½. erner — und das ist eine nachahmungswerthe Einrichtung — sollen hier Karthaus von W. Mannbardt, über den heutigen Stand der Forschung en 186tzer SAEE“ pror Verezvzigte Staatez- Russ. 6. Stieglitz-Anleihe — Russische Eisenbahn 177 00 Russ. Pra- bis 10 Verwundete aufgenommen und verpflegt werden. Wird in letz⸗ auf dem Gebiete unserer Provinzialgeschichte. Eine Vorlesung von Privat⸗ V dr 1882 Gt. Digecr o h pCt. 8 mien-Anleihe 148 00. 1882er Vereinigte Staaten-Apleihe 70 Inläne ische terer Beziehung noch an manchen Orten, die an der Eisenbahn liegen, Vor⸗ docent Dr. C. Lohmeyer. — In gleicher Reichhaltigkeit schließen sich an “ lang 13 Mmk x Sh. Br. 13 Mk. Sh. bez. bondon 3proz. Spanier 32 ½ Londou 3 Monat 11.55, Faris 3 Monat 46.60. sorge zur Aufnahme von Kranken getoffen, so hat das einen doppelt guten diese Abbandlungen die üͤbrigen Rubriken der Zeitschrift, nämlich Kritiken Kurz 13 Mk. 3 ½ Sh. Br., 13 Mk. 3 ⅜˖ Sh. bez. Amsterdam 35.95 Br., L0mdom, 10. Juli, wachmictrer à UIbr (Wolcks Tel. Bur.) Zweck; einmal werden die Militair⸗Lazarethe von nachtheiliger Ueberfüllung und Referate, so wie Mittheilungen und Anhang. . 35 99 ber. Wien 103.00 not., 106,00 bez. Petersburg 23 ½ not., Aus der Bank sind heute 180,000 Pfd. St. geflossen. — Wetter: Schön, befreit und kann daselbst die ganze Pflege und Kur sich mehr den Schwer⸗ 2 8 22½ be 8* 8 heiss. verwundeten zuwenden und zum Andern können die transportablen Kranken 1 1“ AX“ J“ 1 8 eidemwarkt. Wemnen loco 2 — 3 Thlr. billiger offerirt, ab Consabz 87 8⅞ pr. August. 1proz. Spanier 32. Sardinier —. Kor-- in solchen Hüͤlfs⸗Lazarethen eher wieder genesen und besser verpflegt werden, 5 1 1““ EEeEE auswärts nominell, auf Termine flau. Pr. Juli-August 5400 Pfd. kzner 15 ½ 5 p 02 Ruseen 86 Feêene Ruseen 86. Silber —. Türki- als wenn sie massenhaft in großen Lazarethen zusammen liegen. .“ “ netto 113 ½ Bancothaler Br., 113 G., pr. September-Oktober 113 ¾ Br., sche Anleihe 1865 27 ¾, 6proz. Verein. St. pr. 1882 67 ⅛. “ Bielefeld, 7. Juli. (Elbf. Ztg.) Kaum war es hier bekannt ge⸗ 8 8 8 113 G Koggen loco behauptet, ab auswärts auf Termine flau. Pr. Hlamburg 3 Monat 13 Mk. 8¼ Sh. Wien 13 Fl. 25 Kr. worden, daß unser Bataillon in den Gefechten gegen die Bayern ge⸗ ehraphische Mittermngsberichte. JZul-August 5000 Pfd. Brutto 73 ½ Br. 73 G., pr. September-Oktober Liverpool, (via Haag), 10. Juli, Mittags. (Von Springmann litten baben sollte, als auch sofort hiesige Einwohner im Verein mit der 75 Br., *ꝙ G. Oel gut behauptet, pr. Juli 26, pr. Oktober 25 . Kaflee u. Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 — 12,000 Ballen Behöoöͤrde Sammlungen für Herbeischaffung von Charpie und Verbandzeug einzeln mehr gefragt. Zink 500 Ctr. pr. August-September 13 Mk. Umsatz. Preise unverändert. anstellten und es zu ermöglichen wußten, daß noch an demselben Tage eine Beobaehtungszeit. Allgemeine 10 Sch. — Regen. Orleans 14 ½, Georgia 15, fair Dhollerah 9 x¾, middling fair Dholle- große Sendung nach dem Kriegsschauplatze abging. Zwei hiesige Ein⸗ b% .“ Frankfurt a. M., 10. Juli, Naebmittsgs 2 UÜbr 30 Minu- rah 8 ½, middling Dhollerah 7 ½, Bengal 7, Pernam 17. wohner hatten es sich nicht nehmen lassen, diesen Transport selbst an Ort Stunde Ort. Piaian V I vͤͤͤ (Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekommen.) Die Börse war Far-is, 10. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die und Stelle zur Verwendung zu übergeben. Die beiden Herren haben gleich⸗ — — — fest. Nach Schluss der Börse matt. 3 proz. eröffnete zu 68.45 und hob sich schliesslich auf Notiz. zeitig den Auftrag, Verwundete aus unserer Stadt hierher zu bringen, um ““ ehbühechlues-Ceurse: Preussische Kasseneceheine 104 ½, Beeliner Wechsel Sehluss -Course: 3prozent. Rente 68.50. 4 ¼ prezent Rente —. sie verschiedenen diesigen Bürgern zur Verpflegung zu geben. So gehen Eq66881119 . 4. fizzaburger Wecheel 86 ½. Losdoner Wecksc! 115 ¾. Pariser] stabenische 5proz. Rente 52.80. stalienisehe neneste Anleihe —. Jproz. tagtäglich auch Sendungen von Viktualien an unsere augenblicklich in 10. Juli Wreeleel 92 ¼¾. Wiener Wecksel 87 ⅛. Pianländische Anleihe Keue Spanier —. 1 pro⸗. Spanier —. Oesterreichisehe Staates- Eisenbahze.- Diesden stationirten Landwehrleute ab; auch ist durch Geldsammlungen 1 „ůproz. vinnländische Pfandbzieke —. 3prozent. Spamete —. 1prez. Actien 350.00. Credit-motilier-Actien 630.,00. Lombardisch, Eigses- schon sehr viel für die Unterstützung büͤlfsbedürftiger Krieger geschehen. — 8 Mrgs. Nieuwediep.] 339,7 13,4 0., vollk. bedeckt. pauijer —. 6 ror. Vereciu. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅛. Oesterr. bahn-Actien 375 00. Oesterreiechische Anleihe de 1865 280.00 pr. ept., Unser Linien⸗Bataillon (15. Füsilier⸗Regiment) stand gestern noch in Kassel, »„ (Gröningen.] 339,4 Y 13,2 [WSW., windstill. bedeckt. Hans - Avstheil 612. Oesterreich. üresit -Actien 120 ½. Darmstädter — auf Termin. sech aber beute nach Fulda vorruͤcken. -11“ 8 11. 4 uli 1 Bauk--Actien 200. Meininger Kredit-Aeten —. Oeutztzeichisch- i. Petershburg. 10. Juli. (Wolfl's Tel. Bur., Fonds fest, Essen, 8 Juli. (Ess. Ztg.) Die biesige Gesellschaft »Glocke«, welche . fracnzö isehe Stazts Eisendahn -Actica —. Desterreich. Elisavetrz - Wechsel gesucht. Für Talg Verkäufer. gestern Abend zu einer Generalversammlung zusammenberufen war, um 8 Mrgs. [Brüssel ... 341,0 % ꝑ15,4 NNW., windstill.] heiter. Bahr Bahmische Weastbahn-Aetien —. Raehn -Nabe -Bahs —. (Schluss-Course.) Wecbsel-Cours auf London 3 Monat 27 % Peece. über Unterstützung verwundeter paterländischer Krieger zu berathen, beschloß Rigg 334,3 13,2 (0., stark. heiter. Ludwvigehafen - Bexbach —. Hezsische Ludwigsbahn —. Darzm.- do. auf Hamburg 3 Monat 24 ½ Sch. 8 einstimmig, zwölf Verwundete bis zu ihrer Genesung auf Kosten der Ge⸗ Skudesnäs. 339,4 NW., frisch. halb heiter. mtüdkar wenelb mnk —. 1854er Loose 53 ½. 1860er Loose 56 . 1864er)/ auf Amsterdam 3 Monat 133 sellschaft verpflegen zu lassen. Es wurde zu diesem Zwecke sosort nach Ber⸗ Christians.. 338,6 „1 (WNW., schw. bedeekt. Locce 54 ½. Badische Loose —. Rursessische Loose 49. HOester- 1““ auf Paris 3 Monat 283 CtsS. lin telegraphirt und um Hierhersendung von zwölf transportabeln verwun⸗ Flensburg. 340,3 10,4 NW., schwach. heiter. 8 reiakiweses Nationa!-Aalehen 462 5pretr. Kerzalliqnes 41. 4 ½ proz. do. auf Berlin — Thlr. deten Westfalen aus Dermbach gebeten. Sechs davon sollen in der hiesigen EI wanea 337. . 1866er Prämien-Anleihe 111 ⅛. 1866er Prämien-Anleibe —. Imperials „Huypssens⸗Stiftung«, die andern sechs im katholischen Krankenhause verpflegt Lu“ ; “ nc Wien 19 Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Auf indirektem Wege.) 7 Rbl. 22 Kop. werden. — Die hiesige Gesellschaft »Verein« sendet heute ein halbes Stück⸗ 8 ““ 8 Abendd Kredit-Aectien 136.60, Nordbahn 146.50, 186 Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 59. faß 600 Flaschen) edlen 57er Rheinwein an das Centralcomité zur Unter⸗ i. 8 LL 0se 789 00 1864er Loose 58.50, Staatsbahn 173.40, Galizier 186, 8 8 stützung verwundeter und im Felde erkrankter vaterländischer Krieger in 6 Mrgs. Memel. 336,7 12.0 [W., stark. wolkig. wenig animirt. .
8
Baro- Pennpe- meter. ratur.
2
Berlin ab. 1 3 e Sö bens “ 12,1 W., sehr stark. wollcig unamxUtCgeh coxra, 10. Juli, Nachmittugs 4 Uhz 15 Minuter. (Wolff's „ anzig 337,9 11, WNW., stark. heiter. — Das »Amts⸗Blatt des Königl. Post⸗Departements« Nr. 26 vom 8 “ 11,7 [NW., start. wolkig. 10. Juli veröffentlicht eine General⸗Verf. vom 2. Juli c.: Verbot der Aus⸗ e h 338“⁷ 11,0 NW., mässig. heiter, gest. Reg. fuhr von Waffen und Kriegsmunition betreffend; eine vom 5.: Eröffnung bor öö u 10, N., schwach. heiter. der Eisenbahnstrecke zwischen Eisleben ung Nordhausen; und eine vom 6.: v 338 126 W.) stark. wolkig. Abänderung der Instruction über die Vermittelung von Baarzahlungen I1I1X“X“ 13.5 NW., schwach. ziemlich heiter. durch den Telegraphen betreffend. orgau... 337,1 12.1 W., mässig. bew., gest. P ü 8 8 SS 8 egen. Kiel, 9. Juli. Das neueste Gesetzblatt enthält eine Bekanntmachung, Breslau. 333,8 12,6 W., schwack ij welche die Portofreiheit von Sendungen mit Lazareth⸗Gegenständen für die v 1’ 8. ausgerückten preußischen Truppen 1aees. auf den schleswigschen wie auf den (in 338, 14,1 [NW., schwach. heiter.
preuzischen Posten frei giebt. 1A“ Ratibor.... 330, 2 12,8 (S., sehr schwach.] Regen. 1 8 b mtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours
“
Br. GId 2f Br 1 68 8 hsth.
Weehsel-Course. Staats-Anleihe von 1862. 4 85 ⅓ 38 entenbriefe.
Sehuld-Scheinhe 3 ˖ 80 ¾ 79 ¾ r. EeEä 8 250 Fl. Kurz 143 ¼ 443 ¾ vnigIs V 115¾ 114 ⁄ eah Neumärkische...
g. dite .....- 250 Fl. 2. Mt. 142 14 kur- und Neum. Schuldverschr. 3 — 79 ¾ “ I1“ g Hamburg.. .. 300 M. Feh 151 8 188 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ⅔ aean n eeif gefh T1“
Hertiner eeireide dito 88 2 Mt. 150 ½⅔ 2 5 Berliner Stadt- Obligationen 1““ vvraib. “
2 2 . 1 C SG* Iohn 2₰ .
hörsece Weizen loco und Termine ohne Aenderung. Von Roggen auf Ter- 1 L. S. 3 Mt. 6 18 ¾ 6 18 1“9'er. b “ mine waren heute die nahen Sichten durch die “ ö ““ 300 Fr. 2 Mt. 80 79 1 “ .5 “ Sächsische Z1.“ 8 W Kündigungen und bei den mangelnden Offerten von eflekttver Waare Wien, östr. Währung 150 Fl. G Se —88 Taer aece autat, weissbunt polnischer veniger dringend angeboten und daher im Preise ziemlich behauptet: aito 150 Fl. Baba bez, Lieferung pr. Juli - August 53 Thlr. nominell, dagegen zeigien sich vielseitig Abgeber für die späteren Sichten vgsburgsfdd. Whr. 100 Fr. FPepsen v1-O2iover 60 i Thlt. bez. mussten ca. ½ Thlr. pr. Wspl. billiger erlassen werden und somit der Frkf. a zr südd. W. 100 Fl.
gsebo Stpfd. 42 ½ Thir. ab Boden bez., schwimmend Report merklich geschwunden ist. Loeo und schwimmend mässi ein- eipzig in Courant
ö’ Kanal 82—S3 pld. 42 ½ Thlr. bez., Juli u. Juli-August 42 ¼ bis gesetzt zu festen Preisen. Terminwaare fehlt. Gestern wurde “ 1 44 Thl. Fuss 100 Thl. 42 Thr. bez 8. Br., 41¼ G., August-September 42 ½ — ¼ — ¾ Thlr. bez. er - Oktober auch ca. 42 ¼ Thlr. gehandelt. Gek. 8000 Ctr. Hater etersbur 100 S. R. 6. Septembee-Okiober 42 ⅛ — — ¼ Thlr. bez. u. Br., 42 ,G., disponibel in ordinärer Waare schwer verkäuflich. Termine unverändert dito 1008. R. Neremsaer 22 ½ 43—42½ Thlr. bez. u. Br., 42 G. Für Rüböl bestand wohl in Folge des eingetretenen schönen Wet⸗ he.e y 118 6,6 89 90 S.R. 67 ½ 67 3 Pommersche eeb ar, 9r 175. via ters eine Hlaue Haltung. Preise verkolgten nachgebende Tendenz und ““ 1107,09 1 ö““ eee 4 — 29 i Thir., Juli und Juh-August 26 i˖ Thlr. bez., sind die Notirungen ¾ Thlr. pr. Ctr. billiger als gestern. Spiritus gleich- “ 1*“ Danziger Privatbank.. 8 ex e 26 Tklr. bez., September-Oktober 25 Thlr. bez., falls gedrückt und im Verlaufe des Geschäfts eca. * Thlr 8g. E 1 “ GPnbr- 25 Thhr. nominell. b kauft, welche sich schliesslich wieder erholten und schliesst des Markt Fonds-Course- ͤ111A“ ELeabsen, K. wzar. 4— 2 r., Futbaergaat- 13 — 50 Thlr. (2u letzten Notirungen in ruhiger Haltung. rreiwillige Anleihe .““ ½ )92 ö1A11AX“ I nember-Oktober 77 Thlr. bez. 8 v“ 8 S Eb11X“*“ EEEF5 13 Thiw. Br., JuH 12 — 11 %% Thlr. bez., Juli-August 1 1 8 VEEEET“ 922 92 do. 14“ 1 —+„ Thx. bHer., Auzus September 11½ Thlr., September-Oktober — “ e LE 8 dito ven 1859; 4 do. neue . rir. br 2 1 8 dito von 18565 V Westpreussische v 12¾ Thr* w dito 92 do. u 8 dito von 1850, 1852. — 841 do. “ Magde- “] 884 do. öö“
T. t 8 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. Mt. 73 ⅞ b V 57 1 57 6 ; Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 57 12,57 8 (Hübner) . “
100 ½6 100 ½ Kur- und Neumärkische. ö 11 Pr. HHyp. Aetien-
5 4 3 5
—,. — —
1”90
ASVSSgISee — —
98 ⁄2 do. do. esellschaft (Hansemann) .. 75 ½ 74 ¾ Ostpreussische Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 74 ½ 74¾ do. . Hypt. Acüen-Bank (Ilenekel)
Pr. Fnk -Antbeil-Secheine..... Bank des Berliner Kassenvereins
2 —
0 GN0
Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank...
Posener Privatbank.... ö Pommersche Rittersch. Privatbanb Friedriehador....... .
Gold-Kronen . . Andere Goldmünzen à 5 Thlr.,
—
—W2N=
gv.
4b—
KHn⁴ g] vars Speicher 13 % bis Lelgze., 10. Juli. wriedrieh-Wilhelmes-Nordhahn 3 — sh Thlr, bez., Auguzst-Septhr. Dresdener 230 ½ G. Löbau Zittauer Lit,. A 31½ G., do. Li. f “ * — LE
F. 3 2 ber 13 — ¾⅔ b-Leipzig Lit. A. 244 G., do. Lit. B. —. Tauringische 128 Br. Ar halt- 8 Horember 13 4 —9 1 hlg. bev. Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —, eiena hs⸗ gea es⸗ v ünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Oesterreichische Nationai- Anleihe von 1854
8 Das Pfund kein Silber: 29 Tbtr. 28 Ser
“