1866 / 167 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 in dem 2 Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem gericht⸗ gen und Vorschläge düber 5 ven anberaumten Termine ihre Erklärun stellung eines anderen de die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ 1 deren definitiven Verwalters abzugeben. ües 2 8* dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder verschulden, wird 11 Haben, oder welche ihm etwas 8 aufg en, nichts an denselben zu verabf 1 zahlen, vielmehr von dem Besitz der Cezenäsce ö1* bis zum 10. A ins 8 . August er. einschließli dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse a“ abtullefern hanh 22 Rechte, ebendahin zur Konkurzmasse v n. andinhaber und andere mit dense AM ““ denselben gleichberechtigte Glä 1bnn Gemeinschuldners haben von den in heen 5 Flün. P uns Anzeige zu machen. itze befindlichen Zugleich werde jejeniger . tvurs, labtaen ““ 8 Masse Ansprüche als Kon⸗ 98 ö / 2 h aufgefordert, ihre Ansprü⸗ ; mögen b ese⸗ b ihre Ansprü⸗ V gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit de vve ö Forrechte em dafür verlangten bis zum 15. A s inschlz 2 8 D. ugust er. e chließli bei uns 8 einschließlich e 1“] oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüf üinnerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderu be. 111““ Mittags 12 udr.,. —— EE118] Verhandlungszimmer Nr 6 des Ge 2 .r b cheinen. Nach Abhaltu .; ““ S Ge⸗ falls v S. Abhaltung dieses Termins w alls mit 8 vSeebe. über den Atkord verfahren Wer seine Anmeldung schriftlich einrei b . g sch d ein 9 I und ihrer Anlagen beizufügen. eeeeöei sc rift derselben Jeder Gläubiger, welcher nicht i 1 hat, muß bei der Anmeld bt in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit e Fre⸗AAfaTh Ang eldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte nes zn den Pragis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen dee. Akten anzeigen. Wer dies unterläßt kann einen Beschluß 5 dem Grunde, weil er da einen Beschluß aus jenigen, welchen es dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. D. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rech G“ Justizrath Kloer, Brauer und Roeßler hier zu 8 e die Rechtsanwalte * 8 8- 9 S 8 1 Dt. Crone, den 10. Juli 1866. v1“ Königlich preußisches Kreisgeri Frf b zisches Kreisgericht. Erste Abthei 1 1 N. Abtheilung. [2099] 8 In dem Konkurse über d Cermö 8 8 ““ n as Vermögen des Kauf 8 d A 18 Theodor Koch zu Baldenburg werden all Apothekers Ansprüche als Konkursgläubi e diejenigen, welche an die Masse Ansprüche, dieselben bierdurch aufgefordert, ihre dafü gaFgpe Z bereits rechtshängig sein oder icht it de 9 1 1 2 1 . 2—— 5 . 9„ 828 3 8 nächst zur Prüfune uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 888 meldeten Forderung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des desi Ange. Verwaltungspersonals auf Ennbke oe d 8 A 8 vor dem iec. nah nn Fl⸗ 8 V ormittags 10 Uhr, e er, in Verhandlungszimmer eEA E1“ ändes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termi⸗ 8 Wer seine .-nwe.e eeeng über den Atkord “] eldung schriftlich einreich Seef ns .has ihrer v beizufügen. eicht, hat eine Abschrift derselben Jeder Gläubige . bat, muß 88- eo nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz an am Feslgen Ort⸗ und za re n -n. zehh. re-ng 8 uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen wesasü. dtar eJe ver-he Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus jenigen, welchen es .“ vorgeladen worden, nicht anfechten Den⸗ Justiz⸗Rath Doering, 166“ werden die Rechtsanwalte geschlagen. 8 d Stinner hier zu Sachwaltern vor⸗ Schlochau, den 19. Juni 1866. Königl. Kreisgericht.

und

Erste Abtheilung:

ꝗᷣ-—

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Tiegenhof,

bwaFaa ee. Mittags 12 Uhr 6 Whwrasep. . P.n, F. en⸗ zers Cornelius Gottlieb Mielke zu rstenwer onkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet

1““] 8 Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 9. Juli er. festgesetzt Masse ist der Rechtsanwalt Palleske

e— Verwalter der Die Gläubi des inschull bestellt. biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,

„Vormittags 11 Uhr,

neen Gerichtsgebäudes vor dem gericht⸗ ecee ee; Gevnen anberaumten Termine ihre 2ℳℳ der die Beibehaltung dieses Verwalters oder

and nitiven Verwalters abzugeben. Gem —eeen etwas an Geld, Papieren oder 5.—2 sam baben, oder welche ihm etwas an denselben zu verabfolgen oder zu 6 zum 11. August er der Masse . zu ve- x- Rechte, ebendahin zur und andere mit denselben gleich⸗ Besitze

zimmer Nr. 3

haben von den in ihrer a A2 1— iu Schlame. I. Abtheilun ten 3. 4 10 Uhr. 8 ann Simon

Tzufmanas

zu Schlawe

Tag der Zahlungs⸗Einstel⸗ richter Franzki, zu erscheinen.

weorben

E vonenee it ber Rechts⸗Anwalt werden aufgefor⸗

2325]

2202]

1 auf den 14. Juli cr., V 8 ; 8 . . ormittags in unsere 12.e gs um 10 V Terminszimmer Nr. I., vor 8 1“““ chübner, anberaumten Termin ibre Erklä mmissar, V 4 hläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die n ünt an Verwalters abzugeben ie Bestellung eines * 9) 2 9 8 2 8 1“ g dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papier verschulden, 8 b-. des haben, oder welche an e .“ aufgegeben, nichts an den va zahlen, vielmehr von dem Besitz der . zu verabfolgen oder zu bis zum 11 8 b int m August er ze511 dem Gerich 8 heinschließlich mit Verwalter der Masse Anzeige 8 machen und All fern. Pfandinhaber ebendahin zur Konkursmasse abzuti SeMxℳ g b d andere mit densel ““ Gemeinschuldners haben von den in gleichberechtigte Gläubiger des V nur Anzeige zu machen. Zugleich werde J(I V Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche al de hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤcht, 1 8 s rechtshängi 1 ich b ch ten Vorrecht gig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ bis zum 11, A 8 bei uns schriftlich d öKugust er. 2 oder zu Protokoll 1 anzumelden und ächst zur Mrßͦ 9 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist v zur Prüͤ⸗ erungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini angemeldeten For personals g des definitiven Verwaltungs⸗ auf den 8. September 8 ; 8 4 - er cr., Vormi in unserem Gerichts ecr., Vormittags um Herrn e Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8 vor V . erehee cheg Schübner, zu erscheinen 8 em Kommissar, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht 2 g⸗schriftlich einreich 8 . böre 111“ nreicht, hat eine Abschrift hat, EEö nicht in unserem Amtsbezirke seinen b er Anmeldung seiner Forde Een wohnhaften od BI1“ Forderung einen s Mengi bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmaäch an Bekanntschaft e.dls anzeigen. Denjenigen, welchen es 84 5b fehlt, werden die Rechtsanwalte von Wilmowski 8s Hier

[2323]

Bee 11111“

einschließlich

b 8 derselben en Wohnsitz am hiesigen Orte

vermögen des Kaufman 8 8 mög ns Marcus Machol Mi meister G eFrgenh Kachol zu Miasteczko er Bür ste zu Miasteczko zum definitiven ee 8 8- .* Lobsens, den 30. Juni 1866 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 3

[2324] 8 8

““ Bekanntmachun

n q o .— 2 2

Sachen, betreffend die Eröffnung des Ko Pörses ü er das Pri

vermögen des Kaufmanns g des Konkurses über das Privat⸗

ET“ Zoseph Machol zu Miasteczko, ist der Bürger

r 9 z42 o dDor ,8 8 8

bestellt 8 3 zum definitiven Verwalter der Konkursmasse

Lobsens, den

30. Juni 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu

Bekan

8 8 8 ntmach u 8

n dem 8 2 ng.

Machdl zu Möontans v“ des Kaufmanns Samuel

EI1““ der Bürgermeister Galo Mi

definitiven Verwalter der Konkursmasse 111u““ Lobsens, den 30. Juni 1866.

Konigliches Kreisgericht.

8

IJ. Abtheilung.

1111““ v“ ff nu Le ““ J. 1““; Bswenbe Ueber das Vormittags 11 Uhr 6 s Vermög des Kaufmanns Jose Fn 8. zu Friedeberg a. Qu. ist durch 1 aufmännische Konk Sitzung, Vormittags 11 Uhr, gefaßten aclactet 9 EE1 eröffnet und der Tag der v. Masse ist der Rechks Alcacsht Bodftein einstweiligen Verwalten 82 biger des 1“ werden F1“ ““ b 1b auf den 16. Juli 1866, Vormi B“ Zimmer Nr. 3 im Rathhagse hch 3 klärungen L CA“ anberaumten Er. S g er die Beibehal ieses Ve ““ 18. 1. ses eines Andern abzugeben. 1 dins G“ Se. etwas an Geld, Papieren oder anderen ““ dem Ge⸗ geben, Nichis an 1 8 8 ihm etwas verschulden, 8 b 8 scUch! e u ve 27 8 8 8 Besitz der Gegenstände zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 8 bis zum 25. Juli 1866 einschli ßerich K ein i den öö . e der Maß nnchge ““ 1 Pfandinhaber 18 e 8 Rechte ebendahin zur Konkursmasse 8 8 EW 8— ere mit denselben gleich berechtigte E11.“ nur Ameige zu 1s en von den in ihrem Besitz befindlichen Pf F des Masse Anspruͤche als „Zugleich werden alle diejenigen stůcken 1n onkursgläubiger machen wollen hierd ch e an di ee sprüche, dieselben mögen bereits rechtshä hierdurch aufgefor em dafür g Vorrecht ngig sein oder nicht, mit is zum 4. Au b fei gust d. J. ein gli 382 nean dasancg anzundiden 2 zur Prü sowie nach Besinden S er gedachten Frist angemeldeten Föesdenfan 21 des definitiven Verwaltungs⸗Pers⸗ gen, in unserem Rathhauf⸗ . ugust d. J., Vormittags 9 Uh 88 use, Zimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, S Kreis

Nach Abhaltung dieses Termins wi lung über den Akkor 3pgasd—ee einreicht, hat eine ord verfahren werden. Gläubiger, welcher

geeignetenfalls mit der Verhand- en; Wer seine Anmel fftlich 8 derselben und ihrer Anlagen öö

unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, 1;

1“

fehlt, wer

Besitz befindlichen Pfandstücken:

In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurses über das Privat

Anmeldung seiner Forderung einen am berechtigten auswärtigen

Denjenigen, welchen es

Pragxis bei uns en Akten anzeigen.

Josl zu

Löwenberg, den 3. Juli⸗ 1866.

[ad 2202] G nn Der in der Kaufmann Joseph H

berg a. Ou. 8 weiligen Verwalters, 15. Juli 1866 am 16.

n unserem Gerichtslokale, die Gläubiger

Rechtsanwalt

1 statt, wovon werden. .“

Löwenberg, den 7. Juli 1866.

Königliches Kreisgericht.

den die Rechts⸗Anwalte Kunick und Greiffenberg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

zur Abgabe der Erklärungen üͤber die Beibehaltung Bodstein,

anberaumte Termin findet Juli 1866, Vormittags 9 Uhr,

Zimmer Nr. 3, im

hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen bier an Bekanntschaft Bethe hier und Rechts⸗Anwalt

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. artmannschen Konkurssache von Friede⸗

des einst⸗ zu Löwenberg auf den nicht an diesem Tage, sondern

Rathhause zu Löwenberg

des Gemeinschuldners hierdurch benachrichtigt

1. Abtheilung.

[2334] Königliches Ueber das Vermögen

ist der gemeine Konkurs

bonsnsCEe Kreisgericht zu St des Lohgerberm eröffnet und der auf den 2. Jul festgesetzt worden.. Zum einstweiligen B. W. Reimann bestellt. gefordert, in dem ͤI1 dem Kommissar, mins⸗Zimmer

Verwalter der Die Gläubiger

31. August 1866,

anberaumten Termine i tung dieses Verwalters walters abzugeben.

II. Allen, welche von oder andern Sachen in Besitz etwas verschulden, wird aufgegeb zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

bis zum 31. August

oder die Bestellun

der G

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebend andere mit denselben gleich von den in ihrem Besitz

fern. Pfandinhaber und des Gemeinschuldners haben stücken nur Anzeige zu machen.

III. Zugleich werden alle diejenigen als Konkursgläubiger machen wollen, hier dieselben moͤgen bereits rechtshängig sei

langten Vorrechte

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu fung der sämmtlichen innerhalb derungen, so wie nach

ersonals 8 auf den 8. Septemb

dem Kommissar, Kreisrich

Tag

Kreisrichter Orthmann, 8 Kr. 17 des hiesigen Gerichts⸗Gebäudes

ihre Erklärungen und

1866 einschließlich

bis zum 1. September 1866 einschließlich

der gedachten Befinden zur Bestellung des definitiven

Bekanntmachung.

ffnung.

riegau, Abtheilung J. eister Robert Kolbe zu Striegau der Zahlungseinstellung

i 1866

Masse ist der hiesige Kaufmann des Gemeinschuldners werden auf⸗

Vormittags 10 Uhr, vor im Ter⸗

Vorschläͤge über die Beibehal⸗ g eines andern einstweiligen Ver⸗

dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

oder Gewahrsam haben, o en, Nichts an denselben zu verab

egenstände

Anzeige zu machen,

‚welche an

melden, und demnächst zur

Zimmer Nr. 17 des hiesigen Gerichts⸗Gebäudes

zu erscheinen. der Verhandlung u⸗

Anlagen beizufügen. er C Wohnsitz hat, muß bei Orte wohnhaften oder zur

bezirke seinen am hiesigen mächtigten an Bekanntschaft fehlt, werden Lange und Flemming zu Sachw triegau, den 10. Juli 1866.

Königliches Kreisgerich

Der Kommissar

der

Pragis bei uns berechtigten Denjenigen, welchen es hier

bestellen und zu den Akten anzeigen. älte Justiz⸗Räthe Meltzer,

die Rechts⸗Anw altern vorgeschlagen.

t. I. Abtheilung.

des Konkurses.

12211] In dem zu Magdeburg Konkursgläubiger dieselben mögen langten Vorrecht bis zum 8. August lich oder zu Protokoll anzumelden und

lichen, innerhalb Befinden zur Bestellung des desinitiven den 4. September cr., vor dem Kommissar, Stadt

richtsstelle,

werden alle diejenigen, machen wollen, hier

und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in hat, muß bei der A wohnhaften, oder zur Praxis bei uns tigten bestellen und Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Räthe Steinbach, Weber und Hübenth Magdeburg, den 29. Juni 1866. Königliches

Konkurse über das Vermögen des Kaufm

durch aufgefordert

bereits rechtshängig sein oder nicht, mi erx. einschließlich bei uns schrift⸗

Prüfung der sämmt⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Vormittags 10 Uhr, und Kreisgerichts ⸗Assessor Weichsel,

hat eine Abschrift derselben

Amtsbezirke seinen Wohnsitz Orte

Domplatz Nr. 9, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,

nmeldung seiner Forderung einen am hiesigen berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ Denjenigen, welchen es hier an

zu den Akten anzeigen. Wilke, Justiz⸗

Anwalte Costenoble,

Stadt⸗ und Kreisgericht.

welche an die demnächst zur

Verwaltungspersonals auf

unserm

al zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Erste Abtheilung.

[2341] Kdikta! Die von hier aus des hiesigen Schneidermeisters Georg

nämlichen Monats eröffneten Konkursprozeß erlassene

ladung.

Andreas Lorenz

der welche ihm folgen oder

und Alles, ahin zur Konkursmasse abzulie⸗ berechtigte Gläubiger befindlichen Pfand⸗

die Masse Ansprüche durch aufgefordert, ihre Ansprüche, n oder nicht, mit dem dafür ver⸗

Prü⸗ Frist angemeldeten For⸗ Verwaltungs⸗

er 1866, Vormittags 9 Uhr, vor ter Orthmann im Termins⸗

Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit

ber den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Anmeldung seiner w evoll⸗-

anns Wilhelm Meyer Masse Ansprüche als ‚ihre Ansprüche, t dem dafür ver⸗

an Ge⸗

unterm 18. April d. Js. in dem zu dem Vermögen Stürtz am 16. des

Ediktalladung ist bis

zum angesetzten Liquidationstermine im hiesigen Amtsblatt ni⸗ orschriftt emäß dreimal abgedruckt worden und echald für wickungehs Fve s werden daher sämmtliche in gedachter Ladung bestimmte Termine hier⸗ mit aufgehoben und, indem zum anderweitigen Liquidationstermim 1 b 88 27. September 1866 1 anberaumt wird, alle bekannten und unbekannten Gläubiger des genannte Stürtz, so wie alle diejenigen, welche aus irgend einem Ce, Henb n sprüche an dessen Vermögen zu haben vermeinen, bei Strafe des Ausschlusses von gedachtem Schuldenwesen und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand andurch geladen, im bezeichneten Termine persönlich oder durch gehöͤrig legitimirte und, was Ausländer an⸗ langt, mit gerichtlich anerkannten Vollmacht versehene Bevollmächtigte an biesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit dem bestellten Streitvertreter, Herrn Advokat Koch zu Buchbolz, sowie nach Befinden wegen des Vorzugs unter einander binnen 6 Wochen rechtlich zu verfahren, 11“ den 17. November 1866 . der Eröffnung eines Präklusivbescheids sich zu versehen, so b den 28. November 1866, 1 G1““ Vormittags 9 Uhr, Behufs der Verhandlung über einen Vergleich, rücksicht⸗ lich dessen Diejenigen, welche außenbleiben oder über die Annahme desselben sich nicht oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrzahl der Gläubiger werden betrachtet werden, wiederum an hiesiger Gerichtsstelle sich einzufinden, falls aber ein Vergleich nicht zu Stande 8

kommen sollte, den 5. Dezember 1866

Akten und den 31. Dezember 1866 der Bekanntmachung eines Locationsbescheids gewärtig zu sein Auswärtige Gläubiger haben zu Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen bei Vermeidung von fünf Thalern Strafe Bevollmächtigte am

hiesigen Orte zu bestellen.

Annaberg, den 10. Juli 2 Königlich Sächsisches Gerichtsamt im Bezirksgerichte daselbst. Abtheilnng für streit. Civilsachen Schilling.

der Inrotulation der

[2320]

Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Bromberg soll vom 1. Okto⸗-

ber d. J. ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pacht von 500 Thlrn.

verpachtet werden. Pachtlustige mögen ihre Offerten bis zu dem auf

den 10. August er., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahnhofe angesetzten Termine

franco, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restauration Bromberg«

an die unterzeichnete Direction einreichen.

Der Offerte müssen die über Qualification und Führung sprechende

Atteste, so wie eine kurze Darstellung des bisherigen Lebenslaufs beiliegen.

Dieselbe muß ferner die Erklärung des Pachtlustigen, daß er sich den zu

diesem Zwecke bekannt gegebenen Bedingungen unbedingt unterwerfe, ent⸗

halten und mit dem deutlich geschriebenen Vor⸗ und Familiennamen nebst

Charakter und Wohnung des Offerenten unterzeichnet sein. Die Oeffnung der Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten

Stunde in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur

Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an unseren Büreau⸗Vorsteher,

Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Kopialien

mitgetheilt.

Bromberg, den 7. Juli 1866. 8

Königliche Direction der Ostbahn. Dienstag, den 17. Juli, Vormittags 11 Uhr, sollen die be⸗ Instandsetzung der Adalberis⸗Brücke übrig gebliebenen alten Hölzer unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. 1

Schrobitz, Königlicher Bau⸗Inspektor.

8 Pferde⸗Auction. Donnerstag, den 19. Juli d. J., von Vormittags 10 Uhr ab, sollen in der Reitbahn des Garde⸗Husaren⸗Regiments zu Potsdam ecirca 13 Stück ausrangirte Beschäler des Königlich sächsischen Landgestüts⸗ Marstalls öffentlich an den Meistbietenden und unter den im Termin be⸗ kannt zu machenden Bedingungen verkauft werden.

Das Nähere über die Abstammung der Pfer dem 15. Juli in der Garde⸗Husaren⸗Kaserne zu nahme bereit liegenden Listen zu ersehen sein.

Hauptgestüt Graditz, den 3. Juli 18s66.

* 900.Ksnigliche Gestüt⸗Direction. [2984900 Bekanntmachung. Die schleunige Lieferung von

20,000 probemäßigen wollenen Decken 8 soll im Wege des Submissions⸗Verfahrens verdungen werden. Zur Er⸗ öffnung der eingehenden Offerten, welche die Zahl der zu liefernden Decken, die Zeit, so wie den Preis der Lieferung enthalten müssen, haben wir

einen Termin auf den 19. d. Mts., Vormittags 9 Uhr,

versehen,

8