In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 332 der Kaufmann Julius Rost weig⸗Niederlassung hier be⸗ 72 eingetragenen Handels⸗
hier als Prokurist der in Striegau mit einer stehenden, in unserein Gesellschafts⸗Register Nr.
gesellschaft Friedrich Bartsch Söhne heute eingetragen worden Breslau, den 6. Jul 1866. “ Königliches Stadtgericht.
“ E1
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1864 die Firma Benno Milch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Milch hier heute eingetragen
worden. Breslau, den 6. Juli 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 97 die durch den Austritt des Kaufmanns Benno Milch aus der offenen Handelsgesellschaft Schlesisches landwirthschaftliches Central⸗Comptoir hierselbst erfolgte Auf⸗ b lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 1863 die Firma
Schlesisches landwirthschaftliches Central⸗Comptoir hier und als deren In⸗
haber der Kaufmann Eugen Heymann hier eingetragen worde Brreslau, den 6. Juli 1866. h
Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.
In unser Gesellschafts⸗Register ist bei der laufenden Nr. 4 zufolge Ver⸗
ung vom 6. Juli ecr. eingetragen worden:
Der Leder⸗Fabrikant Johann August Ferdinand Zahn ist aus der
Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Jauer, den 6. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In dem Prokuren⸗Register des Königlichen Kreis⸗Gerichts zu Neu⸗ 1 stadt O⸗S. ist bei Nr. 11 Kolonne 8 die hc. r⸗ des Rentmeisters Auguft Herrmann Giersch in Kujau für die v. Thiele⸗Winklersche Fabrikenverwal⸗ 1 tung in Kujau, Kreis Neustadt O.⸗S., zufolge Verfügung von heut unterm 7. Juli c. gelöscht, dagegen für dieselbe Verwaltung die Prokura des Oeko⸗
nomie⸗Direktors Elias Reymann zu Kujau demselben Datum eingetragen worden.
Neustadt O-S., den 30. Juni 1866. Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In 1—— sub Nr. 46 bei der Firma „Reichsburggräflich zu Dohnasches Hütten⸗ it⸗ am 9. Juli 1866 bermerkt⸗ 64* 1.“ Die Firma ist in ebisenhüttenwerk der Fideicommiß⸗Herrschaft Mallmitz« verändert, vergl. Rr. 93 des Firmen⸗Registers, nd sub Nr. 93 ist an demselben Tage die Firma . Eisenhüttenwerk der Fideicommiß⸗Herrschaft Mallmittz unnd deren Inhaber, der minorenne Alfred Fabian Theodor Graf zu Dohna zu Mallmitz, vertreten durch die befreiten Vormünder, die verwittwete Frau Gräfin zu Dohna, Clementine, geb. Gräfin Pückler 1 u Mallmitz, und den Obersten Emil Graf zu Dohna in Koͤnigsberg, ingetragen worden. Sprottau, den 9. Juli 1866. Königliches Kreisgericht.
In unser Prokuren⸗Register ist sub Nr. 5 der General⸗Direktor Wil⸗ helm Neumann zu Mallmitz als Prokurist des dem minorennen Alfred Fabian Theodor Grafen zu Dohna in Mallmitz, vertreten durch die befrei⸗ ten Vormünder, die verwitt. Frau Gräfin zu Dohna, Clementine geb. Gräfin Pückler zu Mallmitz und den Obersten Emil Graf zu Dohna in Köͤnigsberg, gehörigen, und zu Mallmitz belegenen Eisenhuͤttenwerk der Fideicommißberrschaft Mallmitz, dessen Firma sub Nr. 93 unseres Firmen⸗
egisters vermerkt, — am 9. Juli 1866 eingetragen worden Sprottau, den 9. Juli 1866. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokuren⸗Register ist sub lauft C b — u s laufende Nr. 4, Colonne Bemer⸗ »Die Prokura des Julius Karl Johann Gottlieb Kalide ist erloschen⸗ am 9. Juli 1866 eingetragen worden. Sprottau, den 9. Juli 1866. “ Königliches Kreisgericht.
13 des Register 13 d. bü b
ist einge⸗
8 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts getragen: 18 b
1) zu Nr. 44 Kolonne 6: — 6“ 98 ö Der Kaufmann Engelbert Meimberg zu Werne ist gestorben und
ist die Firma auf die Wittwe Theresia Meimberg, mann, daselbst uüͤbergegangen; Zuli 1866 am 10. Juli 1866. olonne 1: Nr. 66. Kolonne 2: Wittwe Johann Engelber borene Hellmann, zu Werne. Kolonne 3: Werne. Kolonne 4: J. E. Meimberg. Kolonne 5: Eingetragen ex decreto vom Juli 1866. Lüdinghausen, den 10. Juli 1866. Koönigliches Kreisgericht.
— geborene Hell⸗ eingetragen ex decreto vom 9ten
Meimberg, Theresia,
“ 5 8 8
1. Abtheilung
“ In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen iglichen Hande lsgerichts ist heute sub num. 382 eingetragen Feg v gesellschaft unter der Firma H. u. C. Schultze in Gladbach. Gesellschafter die 8,219599. vFvenee. Jacob Hugo Schultze und Carl Schultze. Die Gesellschaft hat begonnen am i di em 10. Jult 10665 8 u, Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
“
““
se, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. b
[2343] “ g. In dem über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schl WEE“ Kaufmann Simon bheee. eiligen Verwalter der Masse bestellt. Die Gläubi 1 werden aufgefordert, in dem auf vk den 25. Juli 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schmidt, anberaumten Termine ihre Erklä.
rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die
Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben Friedeberg N.⸗M, den 11. Juli 1866. 6 SKoönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[2347] 1 1111““
In dem Konkurse über das Vermögen der von den Ziegeleibesi⸗ Carl Friedrich Wilhelm Behne und Carl Friedrich ö 18 66n Firma: Behne u. Neumann betriebenen offenen Handelsgesellschaft zu Wer⸗ der, so wie in den Konkursen über das Privatvermögen eines Jeden der beiden Gesellschafter ism der bisherige einstweilige Verwalter der Masse, Kauf⸗ m Julius Koblitz hierselbst, zum definitiven Verwalter ernannt
Potsdam, den 7. Juti 1866. Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Bekanntmachung. v. Koͤnigliches Kreisgericht zu Braunsberg, Erste Abtheilung, den 11. Juli 1866, Nachmittags 4 Uhr. e. Wehes das ö Kaufmanns (Manufakturen⸗Händlers) . eim zu Braunsberg ist der kaufmännische Konkurs er der Tag der Zahlungseinstellung 1 “ g 1 auf den 11. Juli 1866 festgesetzt worden. 8 8
Zum einstweiligen Verwalter der M 1 hier bestellt. 8 er Masse ist der Kaufmann Pilchowski in dem
[2348]
“ auf 8 25. Juli er., .“ 8 in Kommissar, Herrn Kreisrichter Tießen, im Audienzzimmer anbe⸗ üere Fenhs hean und Vorschläge über die Beibehaltung eses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweili 8 “ g einstweiligen Verwalters Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder
anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfol zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände ““ “ 5
bis zum 21. August cr. einschließlich “
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen b abzuliefern. b gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse
biger des Gemeinschuldners haben von Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
[2349]
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ den in ihrem Besitze befindli
— 111““ 8 8
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Knopf
(Firma H. Knopf) hier werden alle Diejenigen, welche an die M
n 9 — 8 K 8
sprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch 4e g bess vr⸗
“ 1 s he er rechtshängig sein oder nicht, mit dem ür verlangten Vorrecht bis zum 25. A ießli
17 crfti e z. z ügust cr. einschließlich bei
der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung
den 3. September cr., Vormittags 9 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Warda, i aüe Nr. I. des Gerichtsgebäudes zu 81; “
Nach Abhalt di ermins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über b0hecungt 188
fahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,
8 Thorn, den 5.
Die Glaäubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
chen
. h . und ihrer Anlagen beizufügen. IIon di den
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung v . eaeh Fech wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ hcas Srcn. ,, L 186 6 8 Bekanntschaft fehlt, werden die
8 acobi eichers un ustiz⸗ ü; Sachwaltern vorgeschlagen. 1u“ Schwetz, den 11. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[2345] 1u“
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. 28 in Culmsee werden alle Diejenigen, nsc, an ugenne ö Konkursgläubiger machen wollen, . aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ e bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten
1 bis zum 15. August exr. einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 14 dache zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals G auf den 25. August cr., Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, im Verhandlun 8. zimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗
fahren werden. hat. eine Abschrift derselbe
Wer seine Anmeldung schriftlich einrei und ihrer Anlagen heeag; dech ce ch, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn
2415
sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Rimpler, Kroll, Dr. Meyer, Simmel und Hofsmann zu Sach⸗
n vorgeschlagen. waltern vorgeschlagens 1866. — Ksönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[2344] Bekanntmachung. Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Stolp, Abtheilung Den 11. Juli 1866, Vormittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Lewin (Firma S. Le⸗ win) zu Stolp ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 1u1“ 1““
auf den 1. Juli 1866
„ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann L. Zill⸗ mann hier bestellk. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ dert, in dem auf den 25. Juli 1866, Vormittags 11 Uhr, vor
dem Kommissar, Hern Kreisrichter Müller, in un⸗ serem Gerichts⸗Gebäude anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.
II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 16. August 1866 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie⸗ fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrechte
bis zum 16. August 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü⸗ fung der saͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗
Personals auf den 30. August 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Müller, in un⸗ serem Gerichts⸗Gebäude
zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit
der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Justiz⸗Räthe Henkel und Dr. Koehler, von Biern, Kutscher und v. Gostkowsky zu Sachwaltern vorgeschlagen.
[2350] Bekanntmachung. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Hagen zu Heinau ist der Kaufmann Edmund Matthes zu Hainau zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. 8 8 Goldberg, den 10. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Verlvosung, Amortisativn, b von öffentlichen Papieren.
festgesetzt worden. 1
7
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung. Die am 1. Juli er. fälligen halbjährigen Zinsen der Prioritäts⸗ Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn I. u. II. Emission können von dem 1eSe Tage ab bis zum 31. Juli er. Vormittags in den Geschäfts⸗ tunden: 1) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berliin, 2) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M., 3) bei dem A. Schaaffhausenschen Bankvereine in Cöln, und fortlaufend
4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn, so⸗
weit deren Bestände ausreichen, ingleichen
) bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst erhoben werden. 8
Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern unterschriebenen Ver⸗ zeichnissen übergeben werden. 1“
Saarbrücken, den 7. Juni 1866.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
1
Den⸗
1513.
11141343“ von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. 28
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbant⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisei 588 I der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maaßgabe des Tilgungs⸗Plans zum 1. Oktober 1866 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 134,040 Thlr. gezogen worden und zwar:
83 Stück Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 63. 233. 951. 1529. 1561. 1584. 1856. 2181. 2229. 2506. 2553. 2792. 3686. 4002. 4098. 4545. 4619. 4650. 5113. 5167. 5226. 5436. 5662. 7452. 7672. 7972. 8086. 8423. 8874. 8884 8893. 8984. 9167. 9227. 9747. 9942. 10,035. 10,479. 10,555. 10,594. 10,936. 11,191. 11,343. 11,403. 11,436. 11,458. 11,490. 11,534. 11,612. 12,368. 12,692. 13,161. 13,608. 14,100. 14,848. 15,023. 15,090. 15,630. 15,976. 16,027. 16,485. 16,708. 16,788. 16,806. 17,024. 17,048. 17,527. 18,244. 18,331. 18,401. 18,451. 18,916. 19,201. 19,268. 19,713. 20,147. 20,246. 20,538. 20,777. 21,026. 21,631. 21,778. 21,783.
23 Stück Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 76. 155. 290. 370. 497. 551. 653. 1423. 1436. 1796. 2083. 2383. 2396. 2939. 3082. 3108. 3135. 3231. 4447. 4709. 4711. 4881. 4918.
74 Stück Litt. C. 2 100 Thlr. Nr. 427. 751. 984. 1398. 1809. 1991. 2246. 2916. 3035. 3189. 3192. 3467. 3473. 3740. 3814. 3929. 4185. 5466. 6132. 6175. 6430. 6461. 6487. 6493. 6524. 6611. 6621. 6946. 7061. 7069. 7078. 8014. 8261. 9377. 9603. 9831. 9859. 9963. 10,880. 11,256. 11,350. 11,356. 11,497. 11,520. 11,621. 12,173. 12,739. 12,803. 13/151. 13,350. 13,446. 13,556. 13,835. 13,867. 14,211. 14,534. 15,099. 15,378. 15,390. 15,777. 15,826. 16,227. 16,469. 16,661. 16,677. 16,683. 16,986. 17,139. 17,478. 17,991. 18,084. 18,136. 18,270. 19,035.
60 Stück Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 929. 933. 1796. 2042. 2145. 2386. 2906. 3400. 3451. 3749. 3860. 3908. 3959. 4344. 4801. 4953. 5308. 5585. 6037. 6138. 6228. 6409. 7059. 7085. 7144. 7457. 7994. 8129. 8428. 8628. 8794. 8929. 8984. 9329. 9915. 9942. 10,083. 10,395. 10,581. 10,583. 10,638. 10,916. 11,013. 11,105. 11,353. 11,383. 11,415. 11,514. 11,860. 11,868. 11,886. 12,155. 12,509. 13,189. 13,546. 13,916. 14,059. 14,144. 14,199. 14,435.
3064 Stück Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 16. 24. 26. 31. 36. 52. 75. 81. 91. 95. 100. 105. 115. 118. 122. 124. 133. 144. 158. 162. 171. 173. 177. 182. 184. 192. 198. 245. 255. 259. 267. 270. 275. 276. 277. 284. 287. 298. 299. 303. 305. 306. 316. 318. 339. 341. 362. 367. 381. 404. 405. 432. 438. 447. 458. 459. 467. 468. 471. 474. 476. 481. 496. 497. 503. 504. 510. 511. 523. 528. 533. 535. 542. 546. 548. 567. 572. 576. 593. 596. 603. 601. 607. 610. 616. 617. 622. 625. 630. 631. 640. 650. 656. 668. 676. 678. 680. 682. 688. 692. 701. 709. 730. 733. 747. 755. 756. 758. 762. 780. 794. 812. 829. 830. 834. 845. 846. 855. 859. 863. 886. 891. 897. 902. 909. 911. 914. 929. 930. 960. 965. 966. 986. 995. 1008. 1011. 1014. 1018. 1030. 1052. 1058. 1060. 1061. 1069. 1073. 1076. 1078. 1090,. 1095. 1097. 1098. 1100. 110¼. 1104. 1109. 1121. 1151. 1161. 1162. 1164. 1183. 4190. 1200. 1207. 1209. 1212. 1218. 1220. 1235. 1241. 1244. 1251. 1257. 1266. 1284. 1309. 1311. 1312. 1315. 1317. 1330. 1335Q. 1336. 1352. 1354. 1360. 1372. 1373. 1400. 1401. 1404. 1424. 1432. 1433. 1434. 1439. 1447. 1453. 1457. 1465. 1472. 1478. 1483. 1489. 1490. 1491. 1493 1516. 1519. 1520. 1524. 1526. 1527. 1535. 1539. 1540. 1542. 1547. 1549. 1585. 1606. 1611. 1615. 1617. 1650. 1675. 1692. 1700. 1708, 1710 1712, 1714, 1726 11179 1 1802. 1807. 1808. 1814. 1848. 1853. 1856. 1860. 1866. 1870. 1874. 1884. 1885. 1886. 1894. 1896. 1906. 1925. 1932. 1945. 1950. 1969. 1978. 1982. 1990. 1993. 2003. 2017. 2037. 2042. 2044. 2047. 2049. 2053. 2067. 2071. 2074. 2079. 2080. 2093. 2094. 2099. 2100. 2107. 2110. 2122. 2134. 2135. 2152. 2153. 2163. 2172. 2186. 2201. 2206. 2214. 2233. 2237. 2248. 2260. 2263. 2267. 2269. 2272. 2281. 2289. 2293. 2295. 2296. 2300. 2302. 2303. 2305. 2306. 2312. 2313. 2316. 2329. 2335. 2342. 2345. 2346. 2357. 2365. 2376. 2377. 2394. 2400. 2401. 2403. 2406. 2413. 2416 2417. 2435. 2439. 2440. 2444. 2459. 2460. 2462. 2465. 2466. 2483. 2498. 2507. 2509. 2518. 2519. 2527. 2532. 2537. 2538. 2545. 2549. 2552. 2558. 2571. 2579. 2591. 2592.
1694. 1789. 1873. 1937. 2029. 2077.
2599. 2600. 2621. 2629. 2638. 2760.
2743. 2793. 2865. 2960. 3102. 3188. 3299. 3382. 3494. 3594. 3678. 3811. 3852. 3902. 3961. 4032. 4067. 4128. 4188. 4307. 4380. 4465. 4538. 4639.
2734. 2788. 2858. 2942. 3078. 3178. 3297. 3358. 3470. 3586. 3675. 3790. 3850. 3892. 3958. 4026. 4059. 4114. 4185. 4302. 4372. 4462. 4524. 4630. 4721. 4725. 4820. 4821. 4896. 4899
8
2756. 2757. 2795. 2803. 2869. 2878. 2961. 2969. 3116. 3128. 3210. 3222. 3302. 3310. 3389. 3414. 3495. 3508. 3614. 3624. 3686. 3707. 3813. 3821. 3860. 3867.
3913.
4036. 4037.
4069. 4078. 4132. 4138.
4193. 4196. 4312. 4314. 4381. 4392. 4475. 4477. 4561. 4564. 4641. 4650. 4731. 4738. 4828. 4834. 4903. 4904.
3918. 3979. 3984.
2766. 2810. 2905. 2987. 3135. 3234. 3332. 3428. 3528. 3625. 3644. 3751. 3758. 3823. 3825. 3871. 3919. 4006. 4038. 4086. 4142. 4200. 4239. 4329. 4333. 4397. 4401. 4479. 4483. 4571. 4577. 4662. 4670. 4746. 4775. 4846. 4856. 4905. 4910.
2808. 2882. 2981. 3131. 3230. 3320. 3117. 3526.
11“”“
2683. 2688.
3873. 3920. 4008. 4044. 4091. 4145. 4264. 4285. 4293.
2696. 2701. 2767. 2773. 2778. 2817. 2823. 2824. 2906. 2911. 2914. 3001. 3031. 30490. 3139. 3155. 3157. 3245. 3253. 3281. 3337. 3341. 3349. 3435. 3437. 3440. 3537. 3547. 3556. 3649. 3661. 3671. 3759. 3769. 3775. 3829. 3830. 3836. 3878. 3879. 3924. 3934. 4011. 4015. 4046. 4053. 4099. 4100. 4148. 4153.
4337. 4341. 4348. 4406. 4418. 4423. 4494. 4498. 4503. 4582. 4605. 4610.
4673. 4686. 4703. 4708.
4779. 4782. 4785.
4860. 4862. 4863. 4889. 4916. 4917. 4919. 4942. 4943.
f 86 11“
2717. 2781. 2829. 2915. 3055. 3164. 3283. 3353. 3450. 3561. 3673. 3780. 3843. 3887. 3943. 4016. 4054. 4106. 4156. 4296. 4351. 4435. 4516. 4624.
4799.
2731. 2785. 2854. 2921. 3057. 3176. 3289. 3357. 3460. 3564. 3674. 3783. 3847. 389t. 3956. 4017. 4058. 4107. 4183. 4299. 4354. 4442. 4521. 4627. 4714. 4815. 4894.