““
2352] 8 8 u“ “] 111““ 1““ 111
Am 9. Mai 1866 ist auf dem Hofe des Grundstücks Nr. 28 vom
Dom die Banknote des Berliner Kassenvereins Nr. 47,860 Littr. C. fol. 105
uͤber 50 Thlr. von dem Knäͤben Paul Schottstedt gefunden. Der Verlierer hat sich bei Verlust seines Rechtes im Termin
auf 27. September 1866, Vorm. 11 Uhr,
or Herrn Kreisgerichts⸗Rath Corsep zu melden. Brandenburg, den 30. Juni 1866.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.I
— 88
11111X1XXAX“ 8.
Die Ehefrau des Kaufmanns Alfred Loennies, Marie Elise Aug
geb. Kaehler bier, hat bei ihrer Großjährigkeits⸗Erklärung die Guͤterge⸗
meinschaft mit ihrem Ehemann laut Verhandlung vom 4. d. Mts. aus⸗
8 Ueckermünde, 4. Juli 1866. “ 8 1 Koͤnigliche Kreisge
Bekanntmachung. Es soll im Kruge zu Dammendorf 1) Sonnabend, den 4. August cr., 2) Montag, den 3. September er., Eichen⸗, Birken⸗ und Kiefern⸗Brennbholz⸗ hauptsächlich zur Befriedigung des Lokalbedarfs, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wo⸗ zu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Dammendorf bei Beeskow, den 12. Juli 1866. 1 . Der Oberförster Brehmer.
Verpachtung der Chausseegeld⸗Hebestelle zu Milmersdorf.
Im Auftrage der Koͤniglichen Regierung zu Potsdam wird das unter⸗
zeichnete Haupt⸗Steuer⸗Amt in seinem Amtslokale am Montag, den 30. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, die Chausscegeld⸗Erhebung bei Milmersdorf auf der Berlin⸗Prenzlauer Kunst⸗ raße vom 1. September d. J. ab unter Vorbehalt des höheren Zuschlages an den Meistbietenden zur Pacht ausstellen.
Nur als identisch und dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche mindestens 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren zur Sicherstellung ihrer Gebote vorher niederzulegen vermögen, werden zum Bieten zugelassen
Die näheren Pachtbedingungen können während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden. ““
Prenzlau, den 12. Juli 1866.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
9] b Bekanntmachung. Die auf dem Magazinhofe in der Neuen Friedrichsstraße Nr. 2 belegene soll vom 1. Oktober er. ab auf zwei hintereinander folgende Jahre,
s Ende September 1868, im Wege der Submission und daran zu nden Licitation, anderweitig vermiethet werden. te dieser Vermiethung zum Grunde zu legenden Bedingungen können
Lokal des unterzeichneten Amtes, Köpnickerstraße Nr. 17, werk⸗ nngeseden werden, und sind hiernach abzugebende Gebote spätestens
12 JZuli cr. daselbst schriftlich und versiegelt
Königliches Proviant⸗Amt.
b Bekanntmachung. e schleunige Lieferung von 20,000 probemäßigen wollenen Decken sarl im Wege des Submissions⸗Verfahrens verdungen werden. Zur Er⸗ iffnamng der emgehenden Offerten, welche die Zahl der zu liefernden Decken, iie Zert, so mie den Preis der Lieferung enthalten müssen, haben wir 19. d. Mts., Vormittags 9 Uhr,
in nferem 5 „Klosterstraße Nr. 76, anberaumt, woselbst auch dir Parben und dingungen zur Ansicht offen liegen. Die Pro⸗ eber Königlichen Garnison⸗Verwaltung eingesehen mäßi becken 8 Probestücke bei⸗
8
1
iche Garnison⸗Verwaltung. Bekanntmachung. es Pebarss des Kammergerichts an Brennholz für das 5787, in ungefhr 24 Haufen Buchen und 12 Haufen Frrenn Tlse&αε½ jweimoal gespalten, soll dem Mindestfordernden hHesaessen wenaesn,
De. Beraagtsesi ga gen dind bei bem Kastellan des Kammergerichts Amxebere, w sanüfche vne enn⸗ bis zum 1. August d. J. verstegelt 2snialichts Kammergericht.
3 nerʒxIxxxaae
8
Be vxge „99
N
5 2*†l 9% Eles IJecken Cni ch 2 68 “ C“ Aq Henasat,, Ssh, Ws wesch, gber gehireiftem Calllecot a.rꝙ e ,, HeakA
Fefremaghefiche wehas, here KFstteh wns Pishen bis zum 24, v. M. an
portofrei ein⸗
Ldoe Winbehitewch untenh Fr werben,
die unterzeichnete Kommission einsenden, bei welcher auch die Lieferun Bedingungen eingesehen werden können. Die Oeffnung der Offerten erfolgt H11u am 24. Juli 82 Vorm. 1 1 Uhr, Ogf dr im Büreau der Bekleidungs⸗Kommission zu Paderborn (Adler⸗Apotheke) in Gegenwart der erschienenen Submittenten. “ Paderborn, den 13. Juli 1866. “ 16“ Die Bekleidungs⸗Kommission der Ersatz⸗Esca des 1. Westf. Hnsaren⸗Regiments Nr. 8. 8 [23583858 Bekanntmachung. Die Lieferung eines Quantums von 1. 6 — 800 Last Forthergill Aberdare Merthyr Steinkohlen soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Herauf bezügliche Offerten sind b's zu dem am 30. Inli d. J., Vormittags 41 Uhr, anberaumten Termine mit der Ausschrift: 8 “ » Submission auf Lieferung von Steinkohlen« versehen, portofrei an uns einzusenden. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in der Registratur der Königlichen Marine⸗Intendantur zu Berlin zur Einsicht aus. Auf portofreie Anfragen werden dieselben Auswärtigen gegen Erstat⸗ tung der Copialien durch das unterzeichnete Depot abschriftlich mitgetheilt. Kiel, den 12. Juli 1866. 8 Königliches Marine⸗Depot. 8 7.
88*
A
Verivosung, Amortisation, Zinazahlung von bffentlichen Papieren. 1“ b
[500] Bekanntmachung. Bei der heut geschehenen Verloosung der Schrimmer Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 256. 269. Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 92. 197. 634. 697. 750. 837. 873. 885. C. à 25 Thlr. Nr. 16. 61. 183. 296. 254. 257. 389. 343. 345. 453. 456. 539. 565. 578. 579. 581. 584. 590. 606. 638. 641. 643. 694. 773. 796. 908. 948. 950. 967. 1039. 1084. 1108. 1126. 1137. 1204. 1211. 1257, 1277. 1270 1292. 4295, 1851. 1353. 1361. 1385. 1400, 1408. 1744. 1793. 1798.
Indem hiermit die Kreis⸗Obligationen gekündigt werden, werden deren Inhaber aufgefordert, die Baarzahlung des Nennwerths der Obligationen gegen Zurücklieferung derselben in coursfähigem Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen, nicht mehr zahlbaren Coupons III. Serie Nr. 7⁄10 vom 1. Okto⸗ ber 1866 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Schrimm oder auch bei den Banquierhäusern H. C. Plaut in Berlin und Leipzig, Gebrüder M. u. H. Mamroth zu Posen und Hirschfeld und Wolff in Posen in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht zurück⸗ gelieferten Obligationen gegen Erhebung des Nennwerths zurückzugeben und zwar:
aus der 10, Ziehung 1864 Obligation Li Nr. 158 mit Coupon Nr. 3/10 und Talon, Nr. 389 mit Coupon Nr. 3/10 und Talon, 8— 7. Nr. 13. 64. 208. 299. “ 312. 319. 570 — 588 mit Coupon 3/10 und Talon, Nr. 59. 283 mit Cou⸗ pon 5/10 und Talon, 1“ B. Nr. 122. 513. 720 mit er. i 5 “ Coupon 5/10 und Talon, 1301. 1789. 1456 mit Coupon 5/10 und Talon.
Nachrichtlich wird bemerkt, daß die fälligen Zinsen der Schrimmer Kreis⸗Obligationen gegen Abgabe der Coupons bei den oben benannten Bankhäusern in den Fälligkeitsterminen erhoben werden können.
Schrimm, den 15. Februar 1866. Se
Die ständische Kommission
für die Chausseebauten im Schrimmer FKreise.
aus der 11. Ziehung 1865 Obligation Litt. A.
“ Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maaßgabe der §§. 39. 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statttgehabten dreißigsten öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse a. aufgeführten Nummern gezogen wor⸗ den, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Ka⸗ pital⸗Betrag gegen Guittung und Ruͤckgabe der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande vom 1. Oktober 18685 ab auf un⸗ serer Kasse Gr. Ritterstr. Nr. 5 in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Bestände der Letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angegebe⸗ nen Fälligkeitstage. 1 88
Vom 1. Oktober 1866 hoöͤrt jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriesen soll auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriese unter Beif gung einer vorschriftsmäßigen Quittung auf der Post an unsere Kasse ein⸗ zusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers erfolgen wird. 8
In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits früher ausge⸗ loosten Rentenbriefe, welche innerhalb zweier Jahre nach dem Verfalltage noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abgedruckt. 8
Die Inbaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zins⸗Ver⸗
lustes an die Erhebung ihrer reinner an die Erhebung brer Kapitalien erinnert. 1
2429
. Verzeichniß “ bei der 30. Verloosung gezogenen, zum 1. Oktob gekündigten Nummern. z. 142. 624. 814. 921. 939. 1321. 1382. 1612. 1622.
50. 4065. 4170. 4231l.
der
B. zu 500 Thlr.: 89. 282. 551. 849. 1000. 1122. e11““ 5. 384. 397. 428. 533. 551. 564. 8. 1398. 1514. 1611. 1933. 2397. 2586. 2733. 3389. 4103. 4192. 4380. 669. 4700. 4712. 4908. 4930. 5337. “ „D. zu 25 Thlr.: 11“ 8. 221. 581. 582. 1153. 1843. 1932. 2228. 2399. 2629. 2865. 3040. 3146. 3220 3490. 3613. 3616 E. u 10 Thlr.: 4935. 4936. 4937. 4938. NB. Sämmtliche Rentenbriefe geloost resp. gekündigt.
jittr. E. von Nr. 1 bis 4938 sind aus⸗
Verzeichniß hb. 11“ ö der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen 8 Rentenbriefe der Provinz Pommern aus den Fälligkeits: 1 Terminen. tIS April 1859. 15. Verloosung: b 1b Littr. E. zu 10 Thlr.: Nr. 34 87. 1361 3108. 3666. 3894. 4260. 4441. 0 ber 1859. 16 Verloosung: . 3 kibhe. C. zu 100 Thlr.: Nr. 290. Littr. D. zu 25 2 hlr: Nr. 1635. 2997. Littr. E. zu 10 Thlr.: Nr. 88. 1153. 1420. 2279. 2338. 2569 3197. 3496. 4423. 4424. 4513. „April 1860. 17. Verloosung: Lütr. C. zu 100 Thlr.: Nr. 1142. Littr. E. 117 221. 403. 531. 1372. 1693. 1756. 1922. 2013. 3041. 3707, 4305. 4443. 4528. Oktober 1860 18. Verloosung: Littr. 0C. zu 100. Thlr.: Nr. 2185. Nr. 3601. Littr. E. zu 10 Thlr.: Nr.; 857. 859. 872. 1022. 1098. 1232. 4084. 4161. 4497. 4713. 4718. ril 1861. 19. Verloosung: . Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 4550. Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 135. 217. 233. 267. 566. 858. 887. 987. 1053. 1444. 1809. 2048. 2090, 2091. 2325. 2595. 2932. 2949. 3165. 4668. 4714. ktober 1861. 20. Verloosung: littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 443. Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 4336. Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 54. 2675. Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 232. 1286. 1690 1775. 1800. 1930. 2317. 2420, 2907. 2938. 3379. 3505. 3769. 4083. 4099. 4300. 4318, 4412. 4425. 4621. 4728. 4840. April 1862. 21. Verloosung: Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 875. 105 2651. Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 2491. Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 3. 86. 96. 579. 2564. 2897. 3013. 4319 4782. 4872. Oktober 1862. 22. Verloosung: e- 8 Littr. A. zu 1000 Thlr. Nr 200. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 1187. Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 1513. 4687. 4922. Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 159. 199. Littr. E, zu 10 Thlr. Nr. 4883. vn9s „April 1863. 23. Verloosung: . “ 3 Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 588. 1158. 1976 2291. 2859. 3973 Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 3000. 3083. 8 — 8
Oktober 1863. 24. Verloosung: v“ Oktober 48 3 1000 Thlr. Nr. 4281. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 253.
2281. 2582. 2596.
. *
Littr. D. zu 25 Thlr.: 2. 193. 223. 269. 562. 3059. 3504.
Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 636. 694. 1530. 1532 2830. 3643. 3746. 3776. 5849. — v““ ILittr. D. zu 25 Thlr. Nr. 513. 912. 1558. 24t. April 1864. 25. Verloosung: — . . P Tüü. c. zu 10 Thlr. Nr. 4 1432. 2290. Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 1435. 2360. 3710. Stettin, den 14. Mai 1866. 1 58 1 Königliche Direction deer Rentenbank für die Provinz Pommern.
89 9gn9 K.
4
Bekanntmachung. 1b In dem am 8. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungs⸗ kasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1866 bierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost word 8 8 1), von Lit. A. à 3 ½ pCt. 1 500 Thlr. Nr. 291. 528. 548. 100 Thlr. Nr. 476. 8 2) von Lit. B. à 4 pCt. 500 Thlr. Nr. 127. 695. 723. 1567. 2001. 3106. 318 100 Thlr. Nr. 768. 2052. 2316. 3301. 3714. 50 Thlr. Nr. 978. 2072. 2411. . 25 Thlr. Nr. 2718. 1 b 2 5 Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1 je nach der Wahl der Interessenten, entweder 8 8 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort gegen
Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen
6 Züstande, oder
2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe
dder Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse
dearüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen⸗ den Formulare Quittung zu leisten.
Mit dem 1. Januar 1867 boͤrt die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. VI. Nr. 2 bis 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen⸗ falls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurück⸗ behalten wird.
Indem wir die Inbaber der ausgelosten Schuldverschreibungen hier⸗ durch auffordern, vom 2. Januar 1867 ab die Zablung unter den vor⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be⸗ treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen bürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen aus- gelosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreebungen und zwar von folgenden Ausloosungsterminen:
a) 1. Juli 1863 à 4 pCt. Nr. 1437 zu 300 Thlr. Nr. 3849 zu 100 Thlr., b) 1. Juli 1865 à 3 ⅛ pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr., à 4 pCt. Nr. 2175 zu 100 Thlr., Nr. 752. 1822 zu 50 Thlr., Nr. 911 zu 25 Thlr., e) 1. Januar 1866 à 4 pCt. Nr. 125 zu 500 Thlr., Nr. 1725 zu 100 Thlr., Nr. 1288. 2632 zu 50 Thlr., hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der
Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 9. Mai 1866. “ “ Königliche Direction 88
er Rentenbank für die Provinz Sachsen.
““ Baekannimachung. “
In dem am 8. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Sachsen für das laufende Halbjahr 1. April bis ult. September 1866 in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden:
1) Lit. A. à 1000 Thlr. 43 Stück, nämlich: Nr. 1. 316. 357. 572. 795. 967. 1040 1251. 1452. 1490. 1491. 1734. 1875. 2045. 2218. 2307. 2331. 2599. 2622. 2866. 3013. 3072. 3232. 3358. 3591. 36941. 3784. 4125. 4206. 4766. 5500. 5767. 5769. 5779. 6276. 6209, 6398, 6428. 6635. 6741. 6802. 6824. 6830.
Lit. B. à 500 Thlr. 12 Stück, nämlich: Nr. 44. 197. 711. 723. 1068. 1122. 1318. 1444. 1474. 1815. 1825. 1886. Lit. C. à 100 Tblr. 59 Stück, nämlich: Nr. 24 r. 297. 822. 928. 1147. 1163. 1304. 1331. 1584. 1783. 1788. 1987. 2011. 2069. 2359. 2410. 2472. 2483. 2958. 2960. 3026. 3224. 3609. 3620. 3665. 3754, 4272. 4613. 4912. 4920. 5195. 5212. 5570, 5597. 5668, 5766. 5774. 5778. 5969. 6218. 6273. 6319. 6365. 6511. 6542. 6779. 6811. 7085. 7162. 7417. 7911. 8302. 8333. 8397. 8702, 9016. 9302. 9350 9419. Lit. D. à 25 Thlr. 57 Stück, nämlich: Nr. 15. 52. 161. 162. 374. 669. 1019. 1368. 1476. 1571. 1576. 1649. 1767. 1818. 1900. 2171. 2248. 2277. 2437. 2627. 2679. 2682. 2845. 3004. 3191. 3572. 3613. 3633. 3706. 3852. 3891. 3978. 4499. 4536. 4782. 4925. 5066. 5091. 5268. 6145. 6386. 6530. 6592. 6841. 6908. 7158. 7269. 7274. 7309. 7373. 7383. 7435. 7572. 7591. 7789. 7855. 7939. ) Lit. E. à 10 Thlr. 22 Stück, nämlich: 12,546—12,567. , Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1866 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Bei⸗ fügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen:
„Quittung. 2 Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe,
nämlich:
1) Lit. „„ ⸗ ⸗ Nr. v.
2) etc.
mit zusammen (buchstäblichh von der Königlichen Rentenbankkasse
.. Thlr. Kapital,
den. . ten
pfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung.
186.. N. N. « — 1 Mit dem 30. September 1866 hört die weitere Verzinsung der ge⸗ dachten Rentenbriefe auf; und werden, da der letzte Coupon (Nr. 16) der Ser. II. am 1. Oktober cr. fällig wird, neue Coupons zu denselben nicht mehr ausgegeben. W 1— “ 8 Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbrieft fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1866 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. 1 Zugleich werden die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgeloosten Rentenbriefe Lit. A. bis D., welche bisher Tseehsn gs nämlich: “ 8 8 1 8 a) pro 1. April 1859: Lit. C. Rr. 5079. b] pro 1. Oktober 1859: Lit. C. Rr. 2939. c) pro 1. Oktober 1850: Lit. C. Rr. 3148. “ c) pro 1. April 1861: Lit. A. Rr. 1448. L.it. B. Nr. 12 Kr. 3906. 8313. Lu. D. Nr. 2526. 2734. 3199. 6515.