1866 / 169 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E““

schaft zu verwenden, obgleich der in dem bezüglichen Staats⸗Vertrane 19448 Fese⸗ 1856 als Bedingung der 852 trage der Reinertrag der Ruhr⸗Sieg⸗Bahn die 312 prozentigen Zinsen des Aa lage⸗Kapitals von 18 Millionen uͤbersteigt, noch nicht vorliegt. Dae dh. locsa wird am 8 Juli, Vomittags 9 Uhr, im biesigen Direckions. Be⸗ äude beginnen. ir heben jedoch ausdrücklich hervor, daß h 8 E“ sation ohne alle Verbindlichkeit lediglich auf Grund der 21 8.G.nn. 8* a 8 16. Juli 1866.

Berechtigung erfolgt und daß wir jede Folgerung auf die Fortsetzung der 1 rlust-Listen der Königlich Preußischen Armee

Amortisation unter gleichen Verhältnissen in den folgenden Jahre h gleicheen Verhaltn⸗ G Jahren oder auf eine Bevorrechtigung obiger Obligationen binsichtlich der Mmortisation 8* soweit sie bis zum 14. Juli eingegangen sind h Reimann aus Nied. Beerberg, Kreis Lauban.

den in Folge des Privilegiums vom 25. August 1862 ferner e Arnholdt aus Berlin. Schwer ver⸗

5,750,000 Thalern ioritäts⸗Obligatione emittirt Maͤrkichen Eifengahn Gefetschht e. d sh Elberfeld, den 12. Juli 1866. ““ Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direction. wundet. Gewehrschuß im Unterarm. Lazareth F Füsilier Hyronimus H8 züß LE“ au. L.

8 vunde. La; 1 Fanlte Wüld. Ald Ludm. Arn 8 aus Zedlin, Kreis Greiffenberg.

VLTodt. Zerschmetterung des Hinterkophs. 1 11. Cowpagnie. Sergeant Job. Heinr. Aug. Pohl aus Ober. Hergogathac⸗ S Freistadt. Schwer verwundet. Rechte Schulter. 8 L5 Gefreiter Christ. Falke aus Paderborn. Leicht verwundet. 8

. its Schwer verwundet. 8 . vecG d.ecch Cepen 8 gt eaefenese Thcin 1114“*” Zrahere von Grüter⸗ Schwer verwundet Fosnde de dib. Neumann, früher Töpfer, aus Hirscha, Lazareth 8 d Snbt. Kreis Görlit. v.

Hornist Christ. Georg Fried. B.

Fühtlte gücoinus S ke rzeski aus Sipiori, Kreis Schubin.

et. Schuß am Knie.. . verwund Feüsedeie Nolle aus Lünen, Kreis Dortmund.

2 d Amortisation vorgesehene Fal⸗

1.“

Füsilier Gust. Ad. 1 Füsilter Herrm. Osc. Theod.

8 Harde⸗Regiment z. F. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Garde git 28. 8 1866. E“ Gefecht bei Burkersdorf, 28. Juni 1866. 1 1 b B zu Perleberg ist 11. E edhäe d e remier Lieutenant Graf von Streifschuß am Kopf. Lazaretb Eipel. Uoagygit 9 9 e Seconde⸗Lieutenant von Wedell. 8 schuß im Oberschenkel. Lazaretb unbeke G h. 12. Compagnie. 6 8

Dursrch die Versetzung des Kreisphysikus Dr. Werner das Physikat des Kreises Westpriegnitz erledigt worden. Aerzte, welche die Anstellung in diesem Physikate nachsuchen wollen haben sich mit ihren Qualifications⸗Zeugnissen binnen 6 Wochen ang und zu wenden. Potsdam, den 13. Juli 1866. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. qsgsei. Graf onind. b

Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Einnahme pro Juni 1866: Vorläufige Ermittelung Aus dem Personen⸗Verkehr 62,805 SR. 51 Kop. Güter⸗Verkehr. 102,277 »„ 13 Verschiedene Einnahmen... 10,003 52 Summa 175/086 SR. 16 Kop. 179,726 SR. Mithin pro 1866 weniger 4,040 SR.

Definitive Feststellung

66,173 SR. 19 ½ Kop. Seconde⸗Licutenant Freiberr

4972 Füsilier Joh. Franz Atorf aus Haaren,

Schuß durch den Kopf. 1 idt, Creis Ac Hornist 8 Jos. Schröder aus Kohlscheidt, Kreis Aachen.

verwundet. Schuß durch das Kinn.

Budweiler, Kreis Saar⸗ Leicht

pro 1. bie D. Nr. 2525. 2655. 5605. 7017. 7417. 1273. 4495. 6090. Lit. B. Nr. 964. 2849. 4217. 5760. 5969. I. 1 891 4759. 5378. 6524. 7577. 8851. Lit. D. Nr. 1608. 2355. 2894. pro 1. April 1864. Lit. A. Nr. 4733. 8 23 Lit. D. Nr. 283. 1763. 2241. 2559. 2775. 3949. 6037. 6899. 7248. Lit. C. Nr. 1218. 2606. 5933. 6994. 7523. 8449. 8982. 9012. Nr. 253. 1430. 1535. Lit. C. Nr. 743. 1686. 3526. 4182. 4826. 7398. 7898. Lit. B. Nr. 142. 6293. 6894. 7571. Lu. D. Nr. 1176. 2077. 2702. do 1. T Nr. 218. 643. 892. 1093. 1278. 1779. 1812. 2523. 3907. 4467. 5958. 6447. 6454. 6921. Lit. D. Nr. 35. 169. 1498. 1634. 2407. 2493. 3091. 4705. 4889. sentiren. unter den Rummern 1 bis einschließlich 12,545 inne haben, 8;

f, pro 1. April 1862: Lit. C. Nr. 1609. 6673. 8509. Lit. D. Nr. 1245. h) pro 1. April 1863: Lit. A. Nr. 4735. 6083. Lit. D. Nr. i) pro 1. Oktober 1863. Lit. A. Nr. 896. 1441. 1909. 7577. 3654. 6112. Lit. B. 2) pro 1. Oktober 1864. Lit. A. Nr. 2291. Lit. B. Nr. 370. 1054. Lit. D. Nr. 2553. 3504. 6007. 6202. Lit. B. 6642. 6858. 7870. 7907. 9233. Lit. D. Nr. 823. 957. 997. 1604. pro 1. Oktober 1865 Lit. A. Nr. 3374. 5584. 5823. 6439. 2 Lit. B. Nr. 1047. 1235. 1362. 1498 5769. 6273. 7302. 7436. Eine gleiche Erinnerung ergebt an Diejenigen, welche da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost

Kop.

984/,105 SR. 31 Kop. Schwer

8) pro 1. Oktober 1862: Lit. C. Nr. 324. Lit. D. Nr. 129. 238. 1255. Lit. C. Nr. 2066. 3610. 5745. 7996. 8336. ro 1 8 2238. 4377. 5969. Lit. B. Nr. 1739. Lit. C. Nr. 2891. 3419. Lit. C. Nr. 2741. 3371. 6018. 7037. 8647. 8699. 1768. 33. m) pro 1. April 1865 Lit. A. Nr. 1035. 4503. 5354. 5477. 2545. 2619. 3203. 5641. 5759. 6305. 6414. 6519. 6870. 6981. 845. 1203. Lit. C. Nr. 1492. 2018. 2817. 4998. 2888. 3163. pro 1. April 1866 Lit. A. Lit. C. Nr. 213. 750. 1455. 1610. 2861. 3395. 4680. 5068. 5963. 6017. 6225. 6520. 9155. 9211. hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu prä⸗ noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. worden sind.

Königliche Direction

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn

Gesellschaft.

. In Folge des günstigen Ertrags der Ruhr⸗Sieg⸗Eisen⸗ bahn im Jahr 1865 haben wir beschlossen, bereits jetzt die 1 Summe von 61,250 Thlr. für die Amortisation der in Folge Privilegiums vom 20. Oktober 1856 emittirten 12,250,000 Thlr.

Priosritäts⸗Obligationen III. Serie

der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesell⸗

de Sraats-Anzeigers. Stamm -Aetien 130 131 ½¼ 158 57 ½ 58 bez. u. Br.

Obüganonen Litz. D., 4proz. Br., 90 % G.; 4oc. Litt. E., 3 ½prez., 75 ¾ Br. Neisse-Brieger Aetien —. eüen 71 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 99 âf Br. Spiritus pr. 8000 FCt. Tralles 12 ¾ 1⁄. weusse. 52 72 Sgr., gelber 53 69 Sgr.

etiezs 47 Br.

Markt-Preise und Borsen-Nachrichten. Breslnu, 14. Juli, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. 1 Oesterreiechische Banknoten —.

(Tel. Deyr. Freiburger bez. Oberschlezisehe Actien Littr. A. u. C. ; Litt. E. 141 G. Ovberschlesische Prioritäts- „86 ⅞R Br., 86 ¼ G.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ½

Kosel-Oderberger Stamm- Oppeiz-Tarnowitzer Stamm-

Thlr. bez. Roggen 44— 48 Sgr.

Weizen, Gerste

37 bis 44 Sgr. Hzfer 28 32 Sgr. Unentschiedene Haltung bei matter Stimmung und etwas herab-

mteu Coursen.

Cöiln, 14. Juli, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Weizen fest, loco 7.5, Koggen besser, loco 5.7 ¾ü, pr. Juli 4.20, pr. November 4.13. 10, pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöl 13 ⁄0.

Aambhurg, 14. Jult, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. .

Bur.) Wetter heiss. ber 6. EEbal unverändert, loco 14

Sentaeae-Courze: Acten 52. Zapraa Spasier —. 228 106 U2h, Fmalndaeche Azleihe 22.

Geid willig.

7 Septemaber-Oktsber 114 v. 41⸗ℳ -4— 500 PfA rxtaber 74 ½ kzn, 14 6. mvma bbhakter

National- Anleihe 49. Stieglitz de 1855 —. Kordeutacht Bank 111 ¼. Rheinische Bahn 110.

12¶ hher Kussische Pramien-Anleihe —. Dseento? getrzeitenarkt leblos.

Er. Jak-Auguat 5400 Pfd. netto 114 Bancothaler Br., 113 ½

0 Link 3000 Ctr, pr, Auguat 13 Mk. 12 Sch. Warm.

(Wolfl's Tel. pr Juli 5 20, pr. Novem-

Ruhig,

Oesterreichische Kredit- 56. 3proz. Spanier —. Mexkaner Vereins- Nordbsbz 1864er Russische Prämien-Anleihe bproz. Vereizigte Staaten-

1860er Loosze

79 ½ Br. 81

82

eiten loco gesuchter, auf Termine

G.,

Brv, 113 ½ G. Roggen auf Termine fester.

kriito 713 Br., 72 ½ G., pr. September- Juli 25 ½, pr. Oktober 25 ¾, fest. Kaflee

24

& rnsaste Kgrsss, 14. Juli, Saehmnias 4 Uht 15 Minnten, (Wolfl's

74.

Bar), Etwaa haher, aber stille,

t. 63 5 proz. Naalllques 44 ⅛.

Verlin, Druck und Verlag 1. Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

47 ⅛. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. mien-Anleihe 151.00. Zproz. Spanier 30 ½.

5 proz. Russen 86

1865 26 ⅛.

u. Comp.) Ruhiger Markt.

3proz. eröffnete in recht schliesslich auf Notiz.

ltalienische 5proz. Rente 52.00. Spanier —.

Actien 348.75. bahn-Actien 375,00.

auf Termin.

Einnahme vom 1. Januar bis ult. Juni 1866: ö11“ do. 1865 929,121 64 88 Mithin pro 1866 mehr 54,983 SR. 07 Kop.

Varschau⸗Bromberger Eisenbahn.

Einnahme pro Juni 1866: 1865: Vorlaͤufige Ermittelung Definitive Feststellung - 16,644 SR. 89 ½ Kop. 14,486 SR. 05 Kop.

Güter⸗Verkehr . 15,156 » 25 ½ 20,326 » 42 ¼ Verschiedene Einnahmen.. . 12,682 51 10,017 » 65 ½ Summa 44,483 SR. 66 Kop. 47,820 SR. 83 Kop. 8 Mithin pro 1866 weniger 316 SR. 17 Kop. Einnahme vom 1. Januar bis ult. Juni 1866: 214,104 SR. 67 Kop. Ev. .„ I1. 68 190,940 » 58

Mithin pro 1866 mehr 23,464 SR. 9 Kop.

visans, We

Aus dem Personen⸗Verkehr

Hetalliques 22 ½ 5pros. Oesterreichische National-Anleihe 46 ⁄. Sdlkzer- Anleihe 51 ½ 1proz Spanier 31. 3proz, Spanier 30 ⅛. öproz. Verein. Staatenanleiae pr. 1882 70 ½. Holländische Integrale 574 56. Mexizzner 15 ⅛. 5 prozent. Stieglitz de 1855 75 ½ 5 9rozent. Ruese” de 1864 90.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen fest, pr. Oktober 171

bis 172. Raps geschäftslos, unverändert.

Hotterdann, 14. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Holl. wirkl. 2 proz. Schuld- Oblig. 57. Oesterr. National-Anleihe Oesterr. 5proz. Metalliques 45 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 50 ⅛. Russische Eisenbahn Russ. Prg- 1882e Vereinigte Staaten-Anleihe 70. Inländische London 3 Monat 11.45. Paris 3 Monat 46.55. London, 14. Juli, Nachmiftags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 87 ½. 1proz. Spanier 31 ½. Sardinier —. Mexikaner 15 ⅞. . Neue Russen 86. Silber 61 ½¾. Türkische Anleihe 6proz. Verein. St. pr. 1882 67 ⅛. in Birmingham hat ihre Zahlungen ein

.

Die »Banking Company«

gestellt.

Liverpool, (via Haag), 14. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.

Orleans 14, Georgia 14 ¾, fair Dhollerah 9 , middling

Paris, 14. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Zprozent. Rente 68.60. prezent Rente —. stalienisehe neueste Anleihe —. 3pror. 1proz. Spanier —. Oesterreichische, Staats-Eisenbahn- 6

Credit-mobilier-Actien 635.00. Lombardische Eiser-

Oesterreichische Anleihe de 1865 273.00 pr. ept.,

Schluss-Course:

1

Redaction und Rendantur: Schwieger.

v. Decker). 8 Hier folgt die besondere Beilage

Füsilier

(Von Springmann

örleans 14 kair Dholle- rah 8 ¼, middling Dhollerah 7 ¼, Bengal 6 ¾, New Oomra 10 ½, Pernam 16, Aegyptische 20 ½. günstiger Stimmung zu 68.50 und hob sich

.“

3 Kreis Nimptsch. Füsilier Karl Joh. No wack aus Kauhau, K

verwundet. Zerschmetterung des xbö“ Sca Joh. Mart. Kohnen Fase Kreis Aachen. 8 erschmetterung des Fußes. Füsilier Igel aus Terdan, . Züllichau. verwundet. Zerschmetterung der Sa K Füsilier Joh. Heinr. Cauler aus Veerpeüen, V verwundet. Schuß durch die Han Füsilier Peter Erpenba ch aus S Beee f; verwundet. Schuß durch die Fn Füsilier Anton Fiedler aus Neuland, wundet. Schuß am Hals.

zrroffinier Richard Wende aus Unteroffizier R aus Brody, Kreis Busl.

Schwer verwundet. Schwer

Kreis Vergheim. Leicht

Kreis Köln. Leicht

Kreis Neisse. Leicht ver⸗

Vermißt. G Saal⸗Kreis.

eArAdGIler 1 1 Mu ial 2 9 fIIT1 8 1 Füsilier Franz Bandermann aus Halle, Füsilier Aug. Emil

Füsilier Andr. Louis 8 2 Vermißt.

Füsilier Jul. Fr. bmen, Kreis Ragnit. Vermißt. Füsilier Jul. I

8 Fonz reis K Vermißt. Füsilier Valent. Kubiak aus Kassznie, Kreis IeS. aae- Füsilier Joh. Heinr. Fricke aus Versmold, Kreis Hofod Vermißt Lüstier Foh Heinr. Menkhoff aus Senzic, Kreis Hanftd⸗ Füsilier Rudolph Brä⸗ 8g 1 Poln. Schweinit. Füsilier Wilh. Schippke aus Dal ö.“ im Truppen⸗ 2eeg verwundet. Streifschuß am Halse. beim Trupp. tbheil geblieben.

iedrich aus Kulligke

10. Compagnie. Aug. Stiedrowsky aus Zechlin,

Gewebrschuß durch dier L1“ Füsilier Friedrich Wilhelm Bergmann b Steinau. Todt. Gewehrschuß durch 88 8 1

Füsilier Christian Friedrich S. chumann aus Löwenberg,

pin. Todt. Gewebrschuß durch die 11 1“ Füsilier JFohann Koston aus 1

1 Dziewkowitz, L I 8 T . 18 1 8 dt. Fostier chilh Nieper aus Töneshaide, Kreis ö1“ Unterofftzier Peter Wald aus Mehlem, v Feh scir wundet. Vasonettsäch 1 Lannenheide, Kreis Lüb⸗ freiter Christ. Wilh. Sassenber? La⸗ Fet hne verwundet. Gewehrschuß im Unterschenkel zareth unbekannt. onczniki, Kreis Schroda. Füstlier Max Michel L 8 unbekannt. Schwer ““ 93 Kreis Guhrau. üsili r. rnst einr. eber reth unbe⸗ G E“ Gewehrschuß in Lszare

f. Leicht

Füitton eg tnr Aug. Lege aus Sassenberg, Kreis 1“ Leich

8 verwundet. Handwunde. Lazareth unbekann E“

Füsilier Wilh. Trimmborn aus Waldradt, Kreĩ Pr Schwer verwundet Granatsplitter am Knie. Lazaretb

kannt. 8 rf, Kreis Ohlau. Schwer gg Marzdorf, Kre⸗ Füsilier Joseph Schmollke aus Mar⸗ e⸗ unbekannt.

Kreis Ost⸗ Füsilier Carl Fried. 1 Priegnitz. Todt. Kreis

Kreis Rup⸗

Herrmann aus Bauchwunde. is Nied. Schirnau,

die Brust.

Füsilier Jobann Füsilier Friedrich Hafner Füsilier Carl Friedr. Füsilier Carl Aug. Retter aus Füsilier Joh. Gottfr. Füsilier Valent.

Görlitz, Kreis Hirschberg. Vermißt. Füsilier

Portepee⸗Fäh

Streifschuß am Kopf. 9 dea testat r Kreis Streifschuß an der Nase. Kratz aus Eßmannsdorf, Streifschuß am Fuß. Elberfeld. Todt.

Leicht verwundet. Saarbrücken.

Leicht verwundet. Kreis Querfurt.

Leicht verwundet. Streifschuß am

- 8 2 4 8 9 Wecgr. Ernst Rudoph aus Hohenpriesnitz, Kreis De

Schuß im linken Bein. Leicht

S verwundet. Schwer v Kreis Schildberg

Michalski aus Kirzke,

. det. Streifschuß am Arm. P1“ e Biedermann aus Goslin, Kreis Kröben. Leicht Streifschuß am Bein.

Plüber aus Markröh verw Streisschuß am Arm. 1 eencs getig v W aus Berlin. Leicht verwun Befindet sich bei der Compagnie. Kreis Neu⸗Haldensleben. Befindet sich bei der

litsch.

verwundet. lit, Kreis Querfurt. Leicht

det. Streifschuß im u“ n. Füsilier Schwienhagen aus Erz V 6 sicn a verwundet. Streifschuß am Arm.

nie. 8 - üfilter Job Teier aus Roth, Kreis Creuznach. 888 See 8 Streisschuß an der linken Schulter. Befindet sich bei

Leicht

7 stadt, Kreis Oppeln. Füsilier Si ydlow aus Frauenstadt, K V Snetschuß am rechten Arm. Befindet sich bei der nie. 9 1 1 Fufilter Wilg Ed. Jensch aus Neuwald, Kreis Meseritz. Leicht ver 6 4 1 G Schuß im Bein. S Uast aitner aus Ober⸗Pritschag Kreis Fraustadt 11“ lskotter, Kreis Büren. Füsilier Job. Burghard Jürgens aus Salzkotter, 8 Leicht verwundet. Rechter Gefreiter Wilh. Ludw. Jürgens aus inzwischen wieder eingefunden. Füsilier Vincenz Gnysa aus Neu⸗Hammer,

““ 12. Compagnie. mil Müller aus Berlin. Kontusion im linken Kniegelenk durch einen

bei der u1““ frei S Pauls Gefreiter Samuel 2 verwundet. Schuß in den Leib. 8 Füsilier Herrm. Seydendecker aus Schwer verwundet. Schuß in Eipel. 8 ag Grotoschin. Schwer ver⸗ Sene Schädel aus Budy, Kreis Krotoschin ch I 2 1 Kopf. . 8 ovundet. Schuß in den Kopf. b 8 Füsilier Gottfr. Fried. Wilb. Christel aus Trotha, Saalkreis Schuß ins linke Auge. Füsilier Job. Friedr. Aug.

Vermißt. Hat sich Kreis Biedenbrück. 8 16 Leicht verwund Granatsplitter. Ist

Feldwebel Ad. Fried. E

28 5 . 8 ad aus Thiergart, Kreis Marienburg. Leicht Lazareth Eipel.

Walberberg, Kreis Bonn. Kopf und Brust. Lazaretz

Mudrich aus Schönhagen; Granatsplitter

Fu 8b verwundet. Gewehrschuß Llutane Kreis Wirsitz. Schwer ver⸗

nälier Job. Titz aus Tlukom, 1 ”ggvehrschuß im Halse. Lazareth unbekannt.

dundet. Luckenwalde. Leicht verwund