1866 / 169 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16

Füsilier Friedrich Wilhelm Lenz aus Figaiken, Kreis Mohrungen.

Schwer verwundet. Schuß im Kopf. Füsilier Friedrich August Wolff aus Okolitz, verwundet. Verwundung unbekannt.

Lazareth Eipel.

Lazarath Eipel.

Gefreiter Eduard Edmund Naue aus Kaltuga, Kreis Straßburg.

Schwer verwundet. Schuß im Fuß. Lazareth Eipel.

Füsilier Johann Gudat aus Naujeninken, Kreis Heydekrug. Schwer

verwundet. Schuß im Fuß. Lazareth Eipel. Gefreiter Joh. Mathew aus Elditten, Kreis Heilsberg. wundet. Kontusion am linken Bein.

4

Compagnie.

Gefreiter Ludw. Gustav Kurella aus Friedrichswalde, Kreis Fisch⸗

hausen. Leicht verwundet.

bbei der Compagnie.

Füsilier Karl Friedrich Kohlke aus Gaartz,

verwundet. Kontusion am Oberarm.

28 Compagnie.

Füsilier David Paukstadt aus Klischen, Kreis Ragnit. wundet. Kontusion am Arm.

Füsilier Mathias Karrasch aus Wierschowen, verwundet. Kontusion am linken Bein. Compagnie.

Füsilier Martin Bruweleit aus Adlich Bachmann, Kreis Memel. Leicht verwundet. Kontusion an der linken Hüfte. Befindet sich bei der Compagnie.

Füsilier Joh. Kottas aus Chelmce, Kreis Inowraclaw. Leicht ver⸗ wundet. Kontusion am linken Oberschenkel. Befindet sich bei der Compagnie.

Füsilier George Gollnau aus Prenzlau, Kreis Danzig. Leicht verwundet. Kontusion am Halse. Befindet sich bei der Com⸗ pagnie.

Unteroffizier Friedrich Jackschat aus Tilsit. Leicht verwundet. Kontusion am rechten Oberarm. Befindet sich bei der Com⸗

u““ 1“ ““ 88 8 10. Compagnie. .Lieutenant v. Gersdorff aus Neisse. Schwer Schuß im Rücken. Lazareth Eipel.

Füsilier August Luchs aus Brosowen, Kreis Angerburg⸗

verwundet. f. Lazareth Eipel.

Kontusion am Halse. Befindet sich

Kreis Pyritz. Leicht ver⸗

Befindet sich bei der

verwundet.

Schwer Schuß am Kopf. Füsilier Johann Maibaum aus Bossen, Kreis Heiligenbeil. Schwer verwundet. Schuß in der rechten Schulter. Lazareth Eipel. Füstlier Gottfried Wilbelm Baecker aus Marienthal, Kreis Grei⸗ fenhagen. Vermißt. Unteroffizier Emil Büttner aus Thorn. Leicht verwundet. Kon⸗ tusion am rechten Oberarm. Befindet sich bei der Compagnie Füsilier⸗Bataillon. 1 v. Tempsky aus Königsberg i. Pr. Schwer verwundet. netschung der Hoden und Verzerrung des rechten Hüftgelenkes. azareth Eipel.

Gefecht am 29. Juni bei Burkersdorf 1. Compagnie. .

Gefreiter August Modersbach aus Bommelsvitte, Kreis Memel.

Schwer verwundet. Gewehrschuß am Geschlechtstheil. Lazareth unbekannt. 2. Compagnie. bieg. ven Hermann Gottlieb Radtke aus Lekau, Kreis Schievelbein. Todt. Gefreiter Heinrich Witzke aus Czyskowko, Kreis Bromberg. Schwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth unbekannt. 8. Compagnie. Grenabier Fried. Wilh. Daniel Post aus Wiesbuhr, Kreis Fürsten⸗ thum. Schwer verwundet. Schuß im linken Oberschenkel. 8 unbekannt. Grenadier Joh. Jahncke I.

(GSefecht bei Königinhof am 29. Juni. 9. Compagnie. Füstlurr Ebuard Hülsen aus Conitz. Todt. 8 10. Compagnie. Wefreuer Fricbrich Hartung aus Bauer, Kreis Greifswalde. Leicht

e „27, 7 v Lazareth unbekannt. Fuslier Joh. Retzle Alt⸗Friebrichsberg, Kreis Flatow.

aus Miroslaw, Kreis Chodziesen.

Schröder III. aus Biestonitzki, Kreis Tilsit.

8 1““ . Schuß durch die Brust.

Todt.

12. Compagnie,. 8 Gefreiter Carl Languer aus Scharschau, Kreis Rosenberg. Schwer verwundet. Der linke Futz abgeschossen. Lazareth unbekannt. Peter Trenbe aus Schlawin, Kreis Schlawe. Schwer verwumnbdet. Schuß bdurch beite Oberschentel. Lazareth un⸗

Zesite aus Gr.⸗Komonsk, Krels Schwetz. Vermißt. Prescher Hibzerit, Kreis Czarnikau. Schwer Schuß im Oberschenkel. Lazareth unbekannt.

*

Kreis Neustadt. Schwer

Leicht ver⸗ Befindet sich bei der

Leicht Befindet sich bei der

Befindet sich bei der Compagnie. Kreis Lyck. Leicht

E

Füsilier Hermann Mularski aus Babers, Kreis Rosenberg. Leicht verwundet. Streifschuß an der Hacke. Lazareth unbekannt Sergeant Friedrich Krauledat aus Malissen, Kreis Stallupoͤnen Leicht verwundet. Schuß in den linken Oberschenkel. Ist bei

der Compagnie. 8

Se *

1. Compagnie. Oberjäger Ernst Heinrich Binder aus Altbulza. Schwer verwundet. Lazareth unbekannt. Oberjäger Friedrich Wilhelm August Herrmann aus Differten Kreis Saarlouis. Leicht verwundet. Kontusion am rechten Unterarm. Besfindet sich bei der Compagnie. Jäger Johann Weyand aus Neuemichen, Kreis Maerzig. Schwer verwundet. Schuß in die Schulter. Lazareth unbekannt. Jäger Albert Christ. Aug. Wilb. Cantzer aus Müggeburg, Kreis Ueckermünde. Leicht verwundet. Schuß am linken Arm Lazareth unbekannt. 1b Jäger Heinrich Dietrich Friedrich Heimann, gen. Papenberg, aus Hennen, Kreis Iserlohn. Leicht verwundet. Prellschuß am linken Fuß. Befindet sich bei der Compagnie. Gefreiter August Herrmann Dauvert aus Meetlitz, Kreis JerichowlI. Schwer verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth unbekannt. Jäger Ludwig Gesing aus Potsdam. Schwer verwundet. Schuß durchs Dickbein. Lazareth unbekannt. Jäger Julius Hugo Steiner aus Schmellwitz, Kreis Schweidnitz. Schwer verwundet. Schuß durchs Dickbein. Lazareth un⸗

bbekannt. Gefreiter Ammon aus Krziwinkin, Kreis Angerburg. Prellschuß. Prellschuß.

Kreis Flatow. Granatsplitter am linken Arm und Bein.

Befindet sich bei der Compagnie. Jäger Valentin Keul aus Walsdorf, Kreis Daun. Befindet sich bei der Compagnie. Jäger Gottfried Ferdinand Sch alt aus Grenz, Kreis Fischhausen. Leicht verwundet. Kontusionen am Arm. Lazareth unbekannt. Jäger Adam Joh. Oskar Leopold Hisgen aus Beckingen, Kreis Maerzig. Im Verbandhause zu Königinhoe. 1 1 2. Compagnie. 8— Jäger Herrmann Doebel aus Forsthaus Brunken J., Kreis Soldin. Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. Befindet sich bei der Compagnie. Jäger Emil Winkler aus Demmin. Leicht verwundet. an der Schulter. Lazareth unbekannt. Jäger Herrmann Franke aus Sandbedendorf, Kreis Wolmirstedt. Leicht verwundet. Streifschuß am Unterschenkel. Lazareth unbekannt. Gefecht bei Königinhof am 29. Juni 1866. 8 1. Compagnie. Jäger Otto Heinrich Herrmann Labesius aus Rastenburg. Schwer verwundet. Gewehrschuß durch den linken Oberschenkel. Laza⸗ reth unbekannt. 8*

Streifschuß

. ““

Jäger Ferdinand Julius Czerwitzki aus Vositz, Kreis Danzig. Todt. Schuß durch die Brust.

Jäger Gottlieb Hermann Kranepuhl aus Brück, Kreis Belzig. Schwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Lazareth un⸗ b

Jäger Johann Anton Bienick aus Pissarzowitz, Forsth. Gleiwitz. Schwer verwundet. Schuß 8 lernegaen baageis 1 bekannt.

Jäger Rud. Heinr. Philipp Schiers aus Tornow, Kreis Lands⸗ berg a. W. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterleib. Lazareth unbekannt.

Jäger Bernh. Adolph Joseph Kintscher aus Ludwigsdorf, Kreis Neurode. Schwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Laza⸗ reth unbekannt.

Jäger Johann Ernst Ferdinand Heinrich Granatke aus Hohen⸗ schoöping, Kreis Ost⸗Havelland. Leicht verwundet. Streifschuß

am Bein. Befindet sich bei der Compagnie.

Jäger Christoph Simokat aus Kliszen, Kreis Pillkallen. Leicht

3 verwundet. Streifschuß am Bein. Lazareth unbekannt.

Jäger Otto Heinr. Rich. Carl v. Rhein aus Mühlhausen. Vermißt.

Hauptmann Joh. Ernst Graf v. Pourtalès aus Neuenburg in der Schweiz. Leicht verwundet. Streisschuß an der Hüfte⸗ Befindet sich bei der Compagnie. 1

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Gefecht bei Alt⸗Rognitz, den 28. Juni 1866. 1 1. Compagnie. Unteroffizier Carl Klein aus Klein⸗Jauth, Kreis Rosenberg. verwundet. Streifschuß am Kopf. Gefreiter Heinrich Bollendong aus Geldern. Schuß durch den rechten Oberschenkel. Gefreiter Carl Nölte aus Linde, Kreis Ruppin. Schuß durch den r. eschenkel.

Leicht verwundet.

Leicht verwundet

Leicht

Grenadier Bernhard

Grenadier Anton Kimeck aus Sodowitz,

8 1u“ 8

Grenadier Friedrich Stender aus Güterslob, Kreis Wiedenbrück. Leicht verwundet. Schuß durch den rechten Oberschenkel.

Grenadier Wilhelm Bienecke aus Blossin, Kreis Beskow. verwundet. Schuß durch den rechten Oberschenkel.

Grenadier Carl Dierling aus Damgarten, Kreis Franzburg. verwundet. Schuß in der rechten Schulter.

Grenadier August H. offmann aus Seschwitz, Kreis Breslau. verwundet. Streisschuß am Kopf.

Grenadier August Igler aus Zerlau, Kreis Schweidnitz. verwundet. Schuß am linken Arm.

Grenadier Richard Katten gel aus Magdeburg. Leicht verwundet. Streifschuß an der linken Wade.

Grenadier Robert G ärtner aus Watersloh, Kreis Bochum. Leicht verwundet. Stich am rechten 6Z “““

2. Compagnie. 1.““

Gefreiter Wilbelm Simme ndinger aus Hiller, Kreis Hechingen. Todt. Schuß in den Kopf.

Grenadier Johann Darmann aus Kamp, Kreis Moers Schuß in die Brust.

Gefreiter Johann Poessel aus Cunau, Kreis Sagan. Schuß in den Unterleib.

Gefreiter Carl Genz aus Rosenhagen, Kreis Anklam. Todt. in die Brust.

Grenadier Peter Litzenrath aus Strelen, Schuß in die Brust.

Grenadier Caspar Meyer aus Ennigerlob. Schuß in den Oberschenkel.

Grenadier Carl Brobseit aus Forsthaus Eichenwalde, Kreis Inster⸗ burg. Schwer verwundet. Schuß in die Brust.

Grenadier Wilbelm Jenicke aus Cranzin, Kreis Schwer verwundet. Schuß in den Oberschenkel.

Grenadier August Schönfelder aus Göͤrlitz. Leicht verwundet. Schuß in die linke Hand.

Grenadier Friedrich Weu aus Gulzow, Kreis Grimen. wundet. Schuß in die linke Hand.

Grenadier Gottfried Schorch aus Bibra, Kreis Eckartsberga. verwundet. Schuß in den Arm.

Grenadier Ignatz Pawlack aus Czacz, Kreis Kosten. wundet. Schuß in den Arm.

Grenadier Carl Schalkowsky aus Langenau, Kreis Todt. Schuß durch die Brust.

Grenadier Christian Frey aus Düsseldorf. Vermißt.

Grenadier Johann Wuttke aus Kl. Maline, Kr. Gr. Strelitz.

3. Compagnie.

Sec.⸗Lieut. Hans v. Rechenberg aus Berlin. Schwer verwundet.

8 Schuß in die Brust.

Sergeant Carl Block aus Bruchhausen, Kreis Satzig.

8 wundet. Schuß ins Knie.

Grenadier Heinrich Arndt aus Stuüblau,

Zwei Schüsse in die Brust.

Grenadier Johann Noven aus Korschenbroich,

1 verwundet. Schuß in den Kopf.

Unstede aus Selm, Leicht verwundet Schuß ins Knie.

Grenadier Peter Ecker aus Listorf, Kreis Saarlouis. wundet. Schuß in die Brust.

Grenadier Joseph Urner aus Hobendorff, Schwer verwundet. Schuß ins Knie.

Leicht Leicht Leicht Leicht

Schuß

Kreis Geldern. Dodt.

Schwer verwundet. Arenswalde.

Leicht ver⸗ Leicht Leicht ver⸗

Rosenberg.

Vermißt.

Schwer ver⸗

Kreis Danzig. Todt.

Kreis Neuß. Schwer

Kreis Lüdinghausen.

Schwer ver⸗ Kreis Habelschwerdt.

Kreis Mogilnow. Schwer

verwundet. Schuß in den Unterleib. Gefreiter Albert Rauchfuß aus Berlin. in das Bein. Grenadier Wilhelm Grolla aus Osterode. Schuß in beide Knie. 8 4. Compagnie. Unteroffizier Johann Treder aus Patschkau, 1 verwundet. Schuß in den rechten Mittelfinger. Eipel. Gefreiter Joseph Keßmann aus Klein⸗Tinz, Kreis Nimptsch. Leicht verwundet. Schuß in den linken Unterschenkel. Laza⸗ reth Eipel. renadier Gerhard Zimmermann aus Ringenberg, Kreis Düssel⸗ dorf. Leicht verwundet. Streifschuß in die linke Brust. Laza⸗ reth Eipel.

Leicht verwundet. Schuß

Schwer verwundet.

Kreis Neisse. Leicht Lazareth

Grenadier Herrmann Gärtner aus Mirschwitz, Kreis Liegnitz. Leicht

verwundet. Schuß in das linke Knie. Lazareth Eipel. Grenadier Johann Krämer aus Horsthausen, Kreis Bochum. Leicht verwundet. Schuß in den rechten Unterschenkel. Lazareth Eipel. Grenadier Carl Hoffmann aus Johnsdorff, Kreis Landsbut. Leicht verwundet. Schuß in die rechte Schulter. Lazareth Eipel. Grenadier Stephan Otter aus Schilla, Kreis Meseritz. Vermißt. Grenadier Heinrich Brands aus Gescher, Kreis Cösfeld. Vermißt. Gefecht bei Rudersdorff am 28. Juni 1866. Oberstlieutenant Baron Fritz von Gaudi aus Görbisch. Todt. Schuß in den MNund. v“

Hauptmann Otto von

Schuß ins Herz. 8

Grenadier Wilhelm Simon aus Krieppitz, Kreis

6. Compagnie. Hauptmann Erich von Witzleben aus Magdeburg. Todt. Schüͤsse in die Brust. Seconde⸗Lieutenant Louis von Weiher aus Gartkewitz.

Drei Todt.

Schw

5. Compagnie. Wittich aus Jurgaitschen. Schuß ins Genick.

7. Compagnie.

wundet.

1 1 4 4 I Premier⸗Lieutenant Carl von Reitzenstein aus Berlin.

Schuß in den Oberschenkel. 8. Compagnie.

Seconde⸗Lieutenant Paul Elert aus Wehlhaiden Kurfürstenthum

„Hessen. Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib.

verwundet.

1,

8 5. Compagnie.

Seconde⸗Lieutenant Herrmann von Bärenfels⸗Warnow aus Schweidnitz. Leicht verwundet. Schuß in den Arm.

Seconde⸗Lieutenant und Adjutant Albrecht von Sydow aus Berlin. Leicht verwundet. Prellschuß an der rechten Wade.

Seconde⸗Lieutenant Ehrenreich von Besser aus Guhrau. Leicht verwundet. Schuß in den linken Arm. 1

Unteroffizier Johann Kutzner aus Alt⸗Grochwitz, Kreis Freistadt. Todt. Schuß in den Kopf.

Gefreiter Theodor Bäumker aus Oehlde, Kreis Beckum. Schuß in die Brust. Grenadier Wilhelm Bachmann aus Wilhelmsdorf, Kreis Gold⸗

Todt. Schuß in den Kopf.

berg. Todt. Schuß in den Kopf.

Grenadier Louis Bradke aus Crossen.

Unteroffizier Bernhard Schültingkemper aus Gescher, Kreis Coes⸗ feld. Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib und linken Arm.

Gefreiter Conrad Berkemeyer aus Jöbbenbüren, Kreis Tecklenburg. Schwer verwundet. Schuß in den rechten Arm, rechtes Knie und rechten Oberschenkel. Grenadier Heinrich Koschinat aus Kamputschen, Kreis Insterburg Schwer verwundet. Schuß in das rechte Bein. Grenadier Michael Alts aus Schmelz, Kreis Meusel. Schwer verwundet. Schuß in die rechte Brust.

Grenadier Albert Letsch aus Berlin. Schwer verwundet. in die Brust.

Grenadier Anton Volberg aus Libour, Kreis Mühlheim. verwundet. Schuß in den Oberschenkel.

Grenadier Ernst Hennig aus Berlin. Schwer verwundet. in die rechte Seite.

Unteroffizier Hubert Teklouth aus Koschenbroich, Kreis Gladbach Leicht verwundet. Streifschuß am Bein.

Gefreiter Wilhelm Lange aus Bochhorst, Kreis Halle. wundet. Schuß durch den linken Arm.

Grenadier Ernst Bast aus Carlshof, Kreis Königsberg. Leicht ver⸗ wundet. Schuß durch das rechte Ohr.

Grenadier Daniel Kabus aus Büschdorf, Kreis Creuzburg. Leicht verwundet. Schuß durch das rechte Bein.

Grenadier Albert Kabisch aus Zorbau, Kreis Weißenfels. Leicht verwundet. Schuß in die Wade.

Grenadier Friedrich Born aus Breddin, Kreis Ost⸗Priegnitz. Leicht verwundet. Streifschuß am rechten Auge.

Grenadier Carl Altpop aus Culm, Kreis Graudenz. Leicht ver⸗

Leicht

wundet. Schuß ins rechte Bein. Kreis Altenhagen. Kreis Hamm. Leicht ver⸗

Todt.

Schuß Schwer Schuß

Leicht ver⸗

Grenadier Christian Gustav aus Eckhof, verwundet. Schuß ins linke Bein. Grenadier Dietrich Erhardt aus Unna, wundet. Schuß in den Arm. Grenadier Albert Kujawski aus Seiborce, Kreis Inowraclaw. Leicht verwundet. Schuß in den rechten Unterschenkel. Grenadier Max Cohn aus Schwetz. Leicht verwundet. Schuß in das linke Bein. 2. Grenadier Gustav Weimann aus Schwiebus, Kreis Züllichau. Leicht verwundet. Schuß in die linke Seite. Leicht Leicht

Leicht

Strehlen.

verwundet. Streifschuß am rechten Fuß. Grenadier Reinhold Boldt aus Ciczow, Kreis verwundet. Schuß ins linke Bein. Grenadier August Scholz aus Schwarzbach, verwundet. Schuß ins rechte Bein. Grenadier Bernhard Löbberding aus Leicht verwundet. Zwei Stiche in den Grenadier Julius Dronia aus Paronkau, verwundet. Schuß ins Bein. Grenadier Blasius Kosterock aus peln. Vermißt. Grenadier Friedrich Schwahn aus Vermißt. ““ Grenadier Kurzrock aus Essen. Vermißt. 1“ Grenadier Joseph Zeppenfeld aus Aachen. Vermißt. Grenadier Jacob Emmrich aus Horrm, Kreis Kreuznach. Vermi Gr 8 Sieg aus Czychen, Kreis Loehau. Vermißt.

Schlawe. Kreis Lauban. Berlage, Kreis Coesfeld. linken Arm. Kreis Lublinitz. Leicht Kgl. Dombrowska, Kreis Op⸗

Bernsdorff, Kreis Regenwalde.