2447 Beilage zum Königlich Preußischen Staats
8. —
2f Br.
Gld. 1 Wilh. (Cosel- Oderbg.) 50 ½ 49 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 8 “ do. (Stamm-) Prior. 4 ½ — 21½ do. Litt. B. Aazchen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 — 76 ¾ do. Litt. C. Azchen-Mastrichter.... Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, Berlin-Stettiner Berg.-Mäürk. Lit. A.... Bäheaatt nereseFr 2. Zün veüeebn do. II. Serie Derin-Anhalter..... — 199 3 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin-Hamburger. 154 ½ 153 % Aachen-Düsseldorfer .. 30 ¼ 79 ⅞ do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. — [195 i¾8 do. II. Emission.. 79 Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-StettinerkrF —-124 123 do. II) Emission.. 89 ⅞[Cöln-Crefelder ..
reslau - Schw.-Freib. 32 i Aachen-Mastriechter ... 53 ¾ Cöln-Mindener . .. Brieg -Neise .. do. II. Emission.. 54 ¼ IlI. Em.
Ober-Schles. Litt. A.. Litt. B..
“ Litt. F.- Handels⸗Register. Rbeinische . 1 2 Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Handels⸗Register des iglich dtgericht b gar... 3; 9a In das Fömen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4654
Oeffentlicher Anzeiger
— 8 1u““ 8
v11AAA“ v11166“ u. Comp. eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin mit einer Zweigniederlassung in Burglehn bei Hoyerswerda. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann und Weingroßhaͤndler Wilhelm Schlie⸗ ben zu Berlin.
Hoyerswerda, den 5. Juli 1866. Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobs⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 11““ sttaße Nr. Io) Der Kaufmann Carl Louis Theodor Schubert in Bukau ist in das
22—
do. vom Staat do. III. Em. v. 1858 60 4 ¾ der Buchhaͤndler Julius August Müller zu Berlin, do. do. von 1862.4 ½ 1 do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt..
—2nn
Coöln -Mindener 49 ½ Berg.-Märkische conv. 93 ⅔ Magdeb.-Halberstadt — 187 ⅔ Magdeb.-Leipziger... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.... Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. E11.“ Oppeln-Tarnowitzer .. AFlinische
do. (Stamm-) Prior. Eein Himhe ... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen. he
„22222-242—2⸗
130
186 —: do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar.
v11116A““
do. IV. Serie....
do. V. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. EE66P61ö11X“X“ do. Dortm.-Soest.. EECEEEEEEE1ZC““ Berlin-Anhalter. „[Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Emiss.
EEE
8 A
82
—sg
*
nn
85—
—64
1
89
—
91 73
89
89 ⅜Niederschl.-Märk. I. Serie 89 ½ 92 ½ 91 ½ ,do. do.
Mlagdeburg-Halberstadt
8 v. 1865 MWiittenbge. Magdeburg.-Wittenbge.
do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv. ..
III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
— —ö——Bx
—
—
8
Rhein-Nahe v. Staat gar. öE111““; Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. dp. MHl. do.. . Thüringer conv.... . do. I. Serio do. III. Serie conv. . do. IV. Setie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission..
Nichtamtliche Notirungen.
Eisenbahn-Stamm- Actien.
Amsterdam-Kotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. . Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . Westbahn (Bähm.).... Warschau-Terespol ... Warschau-Wien
Berlin-Görlitz. E“ do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
NIA SISRIESSSEEg
Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est4 — do. Somb. et Meuse. 4 — Oester. franz. Staatsbahn 3 236
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjäsan-Kozlow 65 Galiz. (Carl Ludw.) 5
— -— —-—-—
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers... .. do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. öö1“ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu- haus). Berl. Pferdebahn. Berl. Omnibus-Ges....
Zf Br. Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 212 ½
98 ½
55
(FJd.
2118 82 75 74
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbankes⸗ Darmstädter Bank Dessauer Credit. ......
do. Landesbank. Genfer Creditbank. .... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank . .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit..... Rostocker Bank....... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall... . . ....
do. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Loose
VSSVSVSVVSVV==
]
8 —
39 ½ 46
52 ½
Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. 1 do. do. 6. Aul. do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihes-
do. do.
“ do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. 113Z1I“ Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Aul. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A... Amerikaner....
—C Rm
4“*“ ingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli 1866 am selben Tage.
Die unter Nr. 4232 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma Rudolf Isaac, “
Inhaber: Kaufmann Rudolf Isaac, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 1
Unter Nr. 1557 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Kom⸗
mandit⸗Gesellschaft auf Actien, Firma: 1 1 b Wagner u. Andr˙8 Tattersall⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 11 8” Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen der Kommanditisten vom 12. März und 18. Juni 1866 in einzelnen Bestimmungen abgeändert. Derselbe befindet ch in seeiner geänderten Fassung Blatt 33 bis 38 und 45 bis 47 des Beilagebandes Nr. 74. Berlin, den 14. Juli 1866. 1“.“ adan iches Stadigeticht Abtheilung für Civilsachen
———V
641 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 180 die Firma „Juliu mann: und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Julius Nie⸗ mann in Putlitz zufolge Verfügung vom 12. Juli d. J. eingetragen 166A6““; 1 Perleberg, den 12. Juli 186 8 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserem Firmen⸗Register Nr. 108 für den Kaufmann Wilhelm Eduard Buchholz in Putlitz eingetragene Firma »Ed. Buchholz« ist erloschen — eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Perleberg, den 12. Juli 1866. “
·8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I Kaufmann Schlomm Gabriel Cohn zu Memel hat für seine Ehe mit Dorothea, geborenen Meyer, durch Vertrag vom 26. Mai 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen. 8 65 Dwes ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 9. Juli 1866 unter Nr. 50 des Registers zur Eintragung der Ausschließung
der Gütergemeinschaft. „ Memel, den 11. Juli 1866. “ Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 8 8 Der Kaufmann Friedrich Gustav Kanngießer zu Stettin hat für seine
in Stettin unter der Firma: . b F. G. Kanngießer
212 des Fi „Registers ei dlung bestehende und unter Nr. 212 des Firmen Registers eingetragene Han 4 Friedrich Gustav Kanngießer, der Jüngere, zu Stettin zum
unter der Firma »J. J. Matties« daselbst bestehende Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, und wird dasselbe von ihm und dem bisherigen Inhaber, Kaufmann Johann Joachim Matties, unter der Firma »J. 3. Matties u. Schubert« fortgeführt. Die alte Firma ist deshalb im Firmen⸗ Register unter Nr. 631 gelöscht und die neue ins Gesellschafts⸗Register unter Nr. 423 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Magdeburg, den 13. Juli 1866.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kaufmann Louis Zehender hat am 9. Juli er. hierselbst unter der Firma
Louis Zehender
eine Bank⸗, Wechsel⸗ und Incasso⸗Geschäft errichtet
im Firmen⸗Register am heutigen Tage.
Merseburg, den 12. Juli 1866 Königliches Kreisgericht.
In unser Handels⸗Register ist eingetragen, und zwar: 1
1) im Faa e sub Nr. 69 bei der Firma: L. Schüler, deren Ort der Niederlassung Balve ist, in Kolonne 6: Der Kaufmann Her⸗ mann Schüler zu Valve ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Les⸗ mann Schüler als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma L. Schüler bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen; eingetragen zufolge s vom 20. Juni 1866 am 27. Juni 1866 (vergleiche Band II. S. 2 der Akten über das Firmen⸗Register). Bootz, Secretair.
2) In das Gesellschafts⸗Register, laufende Nummer: 24, Firma der Ge⸗
— sellschaft: L. Schüler, Sitz der Gesellschaft: Baive, Rechtsverhaältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) die Wittwe Lesmann Schüler zu Balve, 2) der Kaufmann Hermann Schüler daselbst. Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Januar 1863 und kann sowohl ge⸗
meinschaftlich, als von jedem einzelnen Gesellschafter vertreten werden
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni 1866 am 27. Juni
1866 (ek Akten über das Gesellschafts⸗Register Band I. S. 171). P8008,8
Eingetragen sub Nr. 229
I. Abtheilung
Arnsberg, den 20. Juni 1866. Königliches Kreisgeri
Die im hiesigen Handels⸗Gesellschafts⸗ Register Nr. 1 mit der Firma Soest u. Wenté und dem Sitze Erndtebrück eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma auf Johann Wenté übergegangen. Die Auf⸗ lösung ist heute eingetragen und gleichzeitig in das Firmen⸗Register folgende Eintragung bewirkt: .
58 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Johann Wenté zu Erndte⸗ brück, Ort der Niederlassung: Erndtebrück. Bezeichnung der Firma: Soest u. Wente. — 111“ 1
Laasphe, den 30. Juni 186 1
9G 9snauche Kreisgerichts⸗Deputation.
Zu Nr. 617 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die zu Aachen bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: 2S u. Wisselinck« unterm 3. Juli 1866 aufgelöst worden und daß der is⸗ herige Theilhaber dieser Gesellschaft, Peter Hartmann, Kaufmann zu ee. wohnend, die Aktiven und Passiven dieses Geschäftes übernommen hat.
i bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Juli 1866 am Meohuffsten Slensth unter Nr. 183 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Stettin, den 14. Juli 1866. ö 2e naliche See⸗ und Handelsgericht.
In unser Firmen⸗Register ist heute unter 8
1 Bergisch-Märkische 144 a 145 gem. Oberschl. Lit. A. u. C. 161 ⅛ a 162 ½ gem. Rheinische 113 ½ à 114 a 113 Nordbahn Eriedr Wilh.) 66 a 67 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 93 ½ a 94 gem. Feterr. südl. Lom b. 9604 d 1002 a 100 gem Oesterr. Franz. Staatsb. (Prior.) 234 a 236 gem. Dessauer Kont. Gas neu. 129 ¼ bez. Genfer Creditbank 31 a 32 ½ a 32 gem Oesterr. Loose v. 1860 54 ½ a 55 ¾ gem. Ital. Anleihe 53 ½ a X gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 74 ½ bez. Amerikaner 71 ½ a 72 gem.
— — — — 2*
Iie:cneueavces
Abesrneuvrass. van
xaASie ERgal exie aderürlhiüenckcik
aair vie, nsehAerucan
ee e hee e
8 bezs, Angnat.· geptem ber
Berilin, 17. Juli an der Börse,
Nordbahn sta preuasische F
dass die Haltun namentlieh der Bahnen, bei leb sonderz wurden Rheinische, Oberschlesische, rk gehandelt; auch Amerikaner waren belebt und steigend; sehr beliebt, österreichische matt.
Die Friedenshoffnungen erhalten sich so rege sehr angenehm war und die Course, aftem Verkehr wiederum stiegen.
Be- Bergisch - Märkische und
Stettin, 17. Juli, 1 Uhr 44 Minuten Naechmittage.
— 65 E. 1 Seztem eer
Weizez 52 —- 68, Juli-A Koggen 40 — 41, Juli-August 40 ½, August-Se bver-Oktober 42 ½ G. Rüböl 11 ½ Br., Juli-Au er 11½ — 11 ⁄¶ bez.
1“
. (Tel. Dep. ugust 68 ¼ bez., September-
ptember lil gust 11 ¼, Spiritus 14 G., Juli-August 13 ¼ Septbr.-Oktober 14 Br. 1
des Staats-Anzeigers.
Priaritäts - Obbgatiobern
91 ½ Br., 91 G.; do. von 1859 99 ¾¼ G.
37 — 44 Sgr. Günstige Stimmun
Eisenbahn-Actien und
v 2
ith, Litt E., berger Stamm-Actien 49 bez. Oppels- Tarnowitzer Stamm-Aetien
pec
85
Freiburger Stamm-Actien Actien Littr. A. u. C. 161 bez. u. G.; Litt. 8. 144 G. aproz., 86 ½ G.; I ½prez., 76 Br., 75 ½ G. Kosel -Oder- Neiese-Brieger Actien 89 G. Preuss. 5proz. Anleibe
1⁄1½ Thlr. Br., 13 G. Roggen 46—50 Sgr.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 weisser 56 — 72 Sgr., gelber 56 — Hafer 28 — 32 Sgr
bei steigenden Coursen der preussischen Fonds, ionspapiere.
u. Br.
70 Sgr.
Breslan, 17 Juli, Nachmittags 2 Uhr 42 Minunten. Oesterreichische Banknoten 132 ½ — 133 bez. u. G.
71 ½ bez.
Tel. Der. 80 ¼ Br., 79 ¾ G., Oberschiesische Oberschlesische Litt. F.,
Nr. 870. die Firma Louis Rogasner zu Posen und als deren Inhaber
der Kaufmann Louis Nogasner daselbst, r. 871. die Ge Fr. Kuhnke zu Posen und als deren Inhaber der Wagenbauer und Schmiedemeister Kaufmann Johann Friedrich
Kuhnke daselbst, 888 “
ben 17 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3 irmen⸗Register ist sub Nr. 671 die Firma: Ir. Fgse 3 Rosalie Werner
111“
8 in die Modistin Rosalie, verehel. Hand⸗ zu Myslowitz und als deren Inhaberin di beer ss a⸗
schuhmacher und Bandagist Rudolph Werner,
12. Juli 1866 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 12. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Obi irma wurde daher heute gelöscht. 8 8 wurde heute unter Nr. 2362 des Firmen⸗Registers eingetragen,
daß gedachter Peter Hartmann hierselbst unter der Firma: „ P. Har “ Handelsgeschäft (Cigarren⸗Handlung) führt.
Aachen, den 9. Juli 1866. “
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretaria Nr. 2363 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der wnce bei “ wohnende Kaufmann Thasbor Hene daselbst unter der Firma: »Theodor Paulis- ein Handelsgeschäft; oll⸗ wäscherei) führt. Aachen, den 11. Juli 1866. . 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. S in daselbst unter Kaufmann Carl Schnorrenberg zu Aachen hat sein daselb
der Fhenanense Schwortenberg⸗ bestehendes Handelsgeschäft 2 Es wurde daher besagte Firma heute unter Nr. 1839 des Firmen⸗Register
zscht. Aachen, den 13. Juli 1866. gelösch h Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
ie i Firmen⸗Register unter Nummer 223 eingetragene 8— 1In Flema des Pabierfabrithefhers Sadauc zu Hartau, Kreis Glatz Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesigen »C. Hauck⸗ Handels⸗Register stattgefunden: 1 1 Se IJ. unter Nr. 44 des Gesellschafts⸗Registers, daß ür die in Genf ee.
der Firma »Eugene Bonzon u. Comp.⸗e bestehende Kommanditgese schaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter -e-negegen
Eugene Vincent Benjamin Bonzon, zu “
meinde Petit Saconnex, Campagne Odier⸗Cazenove im Genf
W1“
ist erloschen. . st Glatz, den 9. Juli 1866. . — .“ 8 Enigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1] 8
b egi zerichts ist am 5ten das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gericht am “ e J806 1cnn Nr. 4 die Firma der Kommandit⸗Gesellschaft W. Schlieben
Folgen drei
Redaction und Rendantur: Schwieger
Berlin, Druck und Verlag 8 en Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei