8b
2
Grenadier Karl Gottfried Wiesenberg aus Freiwaldau, Kreis Sagan. Schwer verwundet. Schuß in die Schulter. Lazareth Nachod.
enadier Fried. Wilhelm Schulz aus Herwigswaldau, Kreis Sagan.
Schwer verwundet. Schuß am Knie und rechten Fuß. Lazareth Nachod. 8 8
Im Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.
Grenadier Johann Wilhelm Weber aus Kuschten, Kreis Meseritz. Todt.
Gefreiter Joh. Heinrich Damaske aus Hammer, Kreis Grüneberg. Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth Nachod.
Grenadier Wilhelm Eugen Rob. Oßmann aus Lissa, Kreis Görlitz. Schwer verwundet. Schuß durch die Brust. Lazareth Nachod.
Grenadier Johann Friedr. Stahn aus Lissa, Kreis Görlitz. Leicht verwundet. Schuß in die Hand. Lazareth Nachod.
Grenadier Heinrich Adolph König aus Kortzwitz, Kreis Sprottau. Leicht verwundet. Schuß in den Fuß und einen Streisschuß
am Bein. Lazareth Nachod.
Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. 3. Compagnie.
Seconde⸗Lieutenant Eugen v. Bornstädt aus Berlin. Todt. Seconde⸗Lieutenant Eduard v. Richthofen II. aus Liegnitz. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterleib. Lazareth Reinerz. Sergeant Fedor Gustav Flemming aus Eselsberg, Kreis Rothen⸗
burg. Leicht verwundet. Schuß in die Wade. Lazareth Nachod. Sergeant Franz Karl Theodor Faustmann aus Glogau. Leicht verwundet. Lazareth Nachod. Sergeant Karl Friedrich Lehmann aus Wittmannsdorf, Kreis b Lübben. Schwer verwundet. Schuß in den linken Oberschenkel. Lazareth Nachod. . Unteroffizier Johann Eduard Kreutziger aus Tornowo, Kreis Bomst. Leicht verwundet. Streifschuß am Gesäß. Lazareth Nachod. Unteroffizier Karl Heinrich Hugo Thiele aus Sprottau. Todt. Gefreiter August Robert Menzel aus Schmiedeberg, Kreis Hirsch⸗ berg. Leicht verwundet. Schuß am Oberschenkel. Lazareth Nachod. öö Fried. Wilh. Eckert aus Langen, Kreis Sprottau. odt. Grenadier Karl Heinrich Schlenker aus Moholz, Kreis Rothen⸗ burg. Leicht verwundet. Schuß am Arm. Lazareth Nachod. Grenadier Johann Gottl. Matschaß aus Mühldorf, Kreis Grün⸗ berg. Leicht verwundet. Schuß an der rechten Seite. Lazareth
Brenadier Ernst Wilh. Gruhl aus Eybau, Königreich Sachsen. odt. Grenadier Friedrich Ernst Menzel aus Großenbohrau, Kreis Frei⸗ 1 P 8S verwundet. Schuß durch die Schulter. Ses achod. Grenadier Joh. Gottlieb Eduard Bohm aus Eisenberg, Kreis — Leicht verwundet. Schuß durch die Hand. Lazareth Nachod. Grenadier Joh. Karl Wilh. Tschirschwitz a Kreb K h. Tschirschwitz aus Krebsberg, Kreis
Grenadier Friedrich Woithe aus Todt.
Grenadier Johann Fried. Barinzky aus Boyadel, Kreis Grün⸗ berg. Schwer verwundet. Schuß in das rechte Bein. Lazareth Nachod. “
Grenadier Johann Karl Werner aus Hermsdorf, Kreis Glogau. Schwer verwundet. Schuß in den Fuß. Lazareth Nachod.
Grenadier Joh. Gottlieb Gürke aus Otterstädt, Kreis Grünberg. Schwer verwundet. 5 Schüsse in beide Füße. Lazareth Nachod.
Grenadier Fried. Herm. Großmann aus Neu⸗Grochwitz, Kreis Freistadt. Leicht verwundet, Lazareth Nachod.
“ Joh. Karl. Aug. Fiebig aus Ludwigsdorf, Kreis Görlitz.
Grenadier Joh. Karl Heinrich Melzer aus Lippschau, Kreis Sa Leicht verwundet. Schuß in 88 Arm. 98 Nachod e.
Grenadier Karl Aug. Eckert aus Lettnitz, Kreis Grünberg. Schwer verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod.
Grenadier Joh. Christ. Aug. Korn aus Tarnau, Kreis Glogau.
Leicht verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod.
Grenabier Joh. Carl Gottl. Rädisch aus Mühlbock, Kreis Bunzlau. Leicht verwundet. Schuß am Arm. Lazareth Nachod.
Grenatbier Heinich Hermann Kobelt aus Lichtenwaldau, Kreis
Bunzlau, Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. Lazareth
Tiefenfurth. Kreis Bunzlau.
u“ 88s 88 Fn Freund aus Breslau. Todt.
renadier Joh. Fried. Wilh. Tschoppe aus Groß⸗Kra
Görlitz. Leicht verwundet. 1329 Skalitz. “ Krig
Grenadier Joseph Theobald Banner aus Wilda, Kreis P Leicht verwundet. Lazareth Skalitz. dsen
Grenadier Fried. Gottlieb Killmann aus Rothlach, Schwer verwundet. Schuß durch den Fuß.
Gefreiter Karl Gottlieb Höher aus Rothwasser,
Grenadier August Konrad aus Krischa,
5 “ Fageech Skalitz.
renadier Karl Aug. Hoffmann aus Königl. Grädi Schweidnitz. Leicht verwundet. Lazareth Ckatit. dih, gm
Grenadier Johann Friedr. Bittner aus Alt Kranz, Kreis Glo Leicht verwundet. Lazareth Skalitz. 8
Grenadier Johann Friedr. Herm. Schröter aus Sagan. Leh verwundet. Lazareth Skalitz. T
Grenadier August Richter aus Kunersdorf, Kreis
8 “ Lazareth Skalitz.
GHrenadier Karl Wilh. Hähnisch aus Albrechtsdorf, Kreis Leicht verwundet. Skalitz. 1“14“
Grenadier Karl August Joh. Schulz aus Kaltwasser, thenburg. Leicht verwundet. reth Skalitz.
Grenadier Johann Fried. Ernst Großmann aus Kreis Liegnitz. zareth Skalitz.
Grenadier Johann Heinrich Geoorg Großmann aus Kreis Grünberg. Leicht verwandet. Lazareth Skalitz.
Grenadier Joh. Karl Aug. Schulze aus Rothenburg. Leicht ver⸗ wundet. Schuß am obern Schenkel. Lazareth Skalitz.
Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.
Grenadier Oskar Stolz aus Dresden, Ksnigreich Sachsen. Todt
Sec.⸗Lieut. Victor v. Crousaz aus Breslau. Leicht verwundet. Schuß in die Wade. Lazareth Skalitz.
Grenadier Johann Karl Heinrich Boloch aus Neu Grochwitz, Kreis Freistadt. Schwer verwundet. Schuß durch die Hand und? Schüsse durch die Füße. Lazareth Skalitz.
Grenadier Joh. Karl Aug. Koch aus Neu Hammer, Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.
Grenadier Karl Ernst Gustav Krunch aus Kreischwitz, Kreis Bunz⸗
“ verwundet. Granatsplitter am Kopf. Lazareth
Grenadier Johann Anton Bogedain aus Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.
Grenadier Friedr. Wilhelm Gutsche aus
Schwer verwundet. zareth Skalitz.
“ Joh. Karl Aug. Posewa aus Trobitsch, Kreis Glogau.
od.
Kreis Bunzlau Lazareth Salit , Kreis Görlitz. Toh Kreis Görlitz. Leicht ver
Rothenburg.
Kreis Ro⸗ Schuß am rechten Arm. Laza⸗
Langenwal Leicht verwundet. Streifschuß am Arm. 8
aus Wilhelmsthal, Schuß in der obern Brust.
Kreis Görlit
Frebel, Kreis Glogau.
Krebsberg, Kreis Lüben. Schuß durch den linken Oberschenkel. La⸗
Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866.
4. Compagnie.
Hauptmann Benno Bath aus Posen. Schwer verwundet. Schuß in die rechte Seite. Lazareth Reinerz.
Unte gcf Felix Wilhelm Jandke aus Gramschütz, Kreis Glogau.
Grenadier Joh. Heinrich Feller aus tau. Todt.
Grenadier Eduard Aug. Wilh. Straßberger aus St Kreis Naugard⸗Oels. Todt. 8
Grenadier Louis Theodor Lindner gen. Bernstadt. Todt.
Gefreiter Joh. Fried. Wilh. Sander aus Mittel⸗, Kreis Grünberg. Todt. aus Mittel⸗Ochelhermsdorf
Grenadier Karl Franz Sander aus Klein⸗Schwerin, Kreis Glo⸗
gau. Todt. Grenadier Joh. Friedr. Wilh. Schneider aus Qutlitz, Kreis Glo⸗
gau. Todt.
Grenadier Anton Rawetzky aus Lubichowa, Kreis Kosten. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterarm. Lazareth Nachod. Grenadier Johann Joseph Friedr. Baumgart aus Priedomost,
Kreis Glogau. Schwer verwundet. Schuß in den Unter⸗
schenkel. Lazareth Nachod. Grenadier Joh. Karl Aug. Munske aus Dober, „Leicht verwundet. Streisschuß am Oberarm. Grenadier Andreas Sikorski aus Bendlewo, Kreis Posen. Leicht verwundet. Streifschuß am Oberschenkel. Lazareth Nachod. Grenadier Stephan Woitkowiak aus Gozdzichowo, Kreis Kosten. Leicht verwundet. Schuß in die linke Hand. Lazareth Nachod. Grenadier Karl Aug, Mahn aus Wittgendorf, Kreis Sprottau.
Langheinersdorf, Kreis Sprot⸗
Seydel aus Oels, Krtis
Kreis Sagan. Lazareth Nachod.
Grenabien Karl Heinrich Nubolph John aus Reichem, Kreis Steinau.
2 Leicht verwundet. Streisschuß am Kopf. Lazareth Nachod. Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866.
Augußt Küper aus Neusalz, Kreis Freistadt, Schwer ver⸗
undet.
Leicht verwundet. Schuß in die linke Hand. Lazareth Nachod. Gefreiter Johann Wilh. Schulz aus Seewaldau, Kreis Grünberg.
Grenadter
Schuß in das Fesselgelenk. Lazareth Nachod.
Leicht verwundet. Streifschuß am rechten Unterschenkel. Laza⸗ reth Nachod 8 8 Iö
Grenadier Karl Aug. Jäschke aus Ober⸗Korke, Kreis
ier Eduard Herm. Julius Husse aus Konradsdorf, Kreis renadilg rg⸗Haynau. Schwer verwundet. Lazareth Nachod.
renadier Ernst Joh. Freudenberg aus Mallwitz, Kreis Sprot⸗
tau. Leicht verwundet. Streifschuß am Gefäß. Lazareth
Nachod.
Grenadier Fri wundet.
G
ed. Aug. Siegemund aus Bunzlau. Schwer ver⸗
Granatsplitter an der Backe. Lazareth Nachod.
Grenadier August Brydde aus Klitten, Kreis Rothenburg. Leicht verwundet. Streifschuß am Rücken. Lazareth Nachod.
Grenadier Karl Heinrich Reichelt aus Freiwaldau, Kreis Sagan. Leicht verwundet. Streifschuß am Zeigefinger. Lazareth Nachod.
Grenadier Friedrich Wilh. Hensel aus Wendisch⸗Musta, Kreis Sagan. Schwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth
od.
vecae Joh. Gotthelf Hirsch aus Nieder⸗Bielau, Kreis Görlitz. Vermißt.
Grenadier Joh. Gottfried Schwer verwundet.
Nachod.
Kasimir aus Carolath, Kreis Freistadt. Schußwunde am linken Fuß. Lazareth
1
Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866
Grenadier Heinrich Ernst Simon aus Rothwasser, Kreis Görlitz.
Schwer verwundet. Schuß in die linke Brust. Lazareth
Nachod. Hornist Joh. August Zwiebler aus Hermsdorf, Kreis Görlitz.
Vermißt. GSefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866. Feldwebel Wilhelm Wiedermann aus Stranz, Kreis Bunzlau. Todt.
Sergeant Gustav Adolph Reinhold Senftleben aus Grünberg.
Leicht verwundet. Schuß am linken Unterschenkel. Lazareth
Schweinschädel.
Unteroffizier Karl Julius Hermann Seydlitz aus Frankfurt, Kreis
Lebus. Schwer verwundet. Schuß durch die Brust. Lazareth
Schweinschädel. ” Unteroffizier Joh. Aug. Schmidt aus Hermsdorf, Kreis Görlitz.
Schwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth Schwein⸗
schädel. . 8 Gefreiter Ernst Fried. Wilh. Lukas aus Kottwitz, Kreis Sagan. Leicht verwundet. Schuß an der Hacke. Lazareth Schwein⸗ schädel. 8 1 “ Karl Gustav Brauer aus Hartmannsdorf, Kreis Frau⸗ stadt. Schwer verwundet. 2 Schuß im Oberschenkel. Lazareth
Schweinschädel.
Grenadier Friedrich Grohmann aus Kalkbruch, Kreis Bunzlau.
Leicht verwundet. Schuß in die linke Hand. Lazareth Schwein⸗
v. Ro
Vermißt. 8 Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. 7. Compagnie. ““ Seconde⸗Lieutenant Aug. Gaede aus Stralsund. Todt. SFefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866. 2. Bataillon. Major von Webern aus Saarlouis, Rheinprovinz. wundet. Schuß durch das Gesäß. Lazareth Reinerz. v 19 3 Phnhhe auptmann Wilh. Jäckel aus Breslau. 6 Schüfe durch 5 Schultern, Seite und Schenkel. Reinerz. Schlacht bei Skalitz. Vice⸗Feldwebel Karl Koschwitz aus Görlitz. Schuß durchs Knie. Gefecht bei Schweinschädel am 29 .
7. Compagnie. Schröder aus Wusterhausen, Am Kopfe. Lazareth Skalitz.
thenburg.
8
Juni 1866.
Feldwebel Joh. Gotth. Leicht verwundet.
Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. 18 8 8
5. Compagnie.
Sergeant Karl Friedr.
Leicht verwundet. Schuß durch den rechten Unterarm.
n Friedr. Schach aus Buchwald, Kreis Bunz⸗ T “ Schuß durch den Unterschenkel. La⸗
lau. Schwer verwundet.
zareth Glatz. “ Grenadier Joh. Gottl. Zachert aus Lergen, vperwundet. Granatsplitter am Knie.
8. Compagnie.
Unteroffizier Joh. Carl Aug. Seiffert aus Pfaffendorf, Leicht verwundet. Streifschuß.
8*
Leicht ver⸗
Schwer verwundet. Vier Lazareth
Schwer verwundet.
Kreis Nuppin.
Franke aus Peterwitz, Kreis Schweidnitz.
Kreis Grünberg. Leicht
1““ ö“ Gefecht bei Schweinschädel, den 29. Juni 1866. 8. Compagnie. Unteroffizier Joh. Christ. Birla aus Braunsdorf, Kreis Rothenburg. Leicht verwundet.
Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. 6. Compagnie. “ 1 Unteroffizier Joh. Ernst Menzel aus Drogchwitz, Kreis Glogau. Leicht verwundet. Streifschuß am Knie. ScSchlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. “ 5. Compagnie. 8 Grenadier Friedr. Aug. Fuder aus Quelsdorf, Kreis Rothenburg. Leicht verwundet. Schuß am Bein. 1.“ Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. Gefreiter Stephpan Nowack aus Boliwice, Kreis Buk. Todt. Grenadier Waclaw Malinski aus Alt⸗Kranzig, Kreis Bomst. Leicht
verwundet. b Grenadier Joh. Karl Aug. Pohl aus Krampf, Kreis Sprottau. Schwer verwundet. Schuß durch das Gemächte. Grenadier Fried. Alex. Franke aus Görlitz. Schwer verwundet.
Schuß durch den Unterleib. Geesecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.
Grenadier Julius Herm. Ernst aus Görlitz. Todt. Grenadier Thristoph Herm. Hänisch aus Rauscha, Kreis Görlitz. Grenadier Joh. Friedr. Kupke aus Deutsch Kessel, Kreis Grünberg. Todt. Grenadier Adolph Lamm aus Sprottau. schuß am rechten Fuß. Grenadier Gottl. Bergmann aus Lonnewitz, verwundet. Schuß durch den Oberarm. Grenadier Joh. Friedr. Gottl. Pescher aus Alt Stranz, Kreis Glogau. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterleib. Gefreiter Herrmann Julius Vogt aus Ziebendorf, Kreis Lüben.
Leicht verwundet. Streif⸗ Kreis Görlitz. Leicht
Schlacht bei Nachod. 4““ Grenadier Joh. Aug. Adolph Müllke aus Rauscha, Kreis Goͤrlitz.
Todt. Grenadier Karl Emil Wiesner aus Kunersdorf, Kreis Rothenburg.
Todt. Unteroffizier Paul Robert Adolph Prasse aus Freistadt. Leicht
verwundet. Schuß in die Hand. ““ Grenadier Andreas Büttner aus Dauban, Kreis Rothenburg.
Schwer verwundet. Schuß in den Oberschenkell. Grenadier Joh. Karl Gottl. Beyer aus Nieder⸗Moys, Kreis Görlitz. Leicht verwundet. Streifschuß. 1 Grenadier Karl Traugott Bastel aus Teicha, Kreis Rothenburg. Leicht verwundet. 1“ Grenadier Michael Porawski aus Neu⸗Widzien, Kreis Bomst. Schwer verwundet. Schuß in die Brust.
1 Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. 8
Grenadier Jonas Jahn, genannt Robald aus Rengersdorf, Kreis Sagan. Todt. 1 8
Grenadier Joh. Fried. Aug. Heinrich äaus Rothenburg, Grünberg. Vermißt. .
Grenadier Gotthilf Herm. Nitschke aus Züllichau. Vermißt.
Grenadier Joh. Gottl. Tauchert aus Ober⸗Herzogswaldau, Kreis Grünberg. Vermißt. .
Grenadier Joh. Karl Grundmann aus Nieder⸗Großen⸗Bohrau, Kreis Freistadt. Vermißt. 1
Grenadier Joh. Aug. Gärtner aus Nittritz, Kreis Grünberg.
Vermißt. 1 ““ dier Eagar Berthold aus Görlitz. Vermißt. SFeefecht bei Schweinschädel am 29. Juni. Tambour Ernst Wilh. Weitmacht aus Brieg, Kreis Ohlau. Todt.
Grenadier Aug. Nattert aus Lüben. Grenadier Wilhelm Lange aus Alzenau, Grenadier Adolph Siegmund Künze aus Hirsch
Vermißt. Grenadier Fürr Heinrich Scholz aus Groß⸗Kotzenaug Kreis Lüben. sche, Kreis Göͤrlitz.
Vermißt. Kreis Görlitz.
L116“
Gren
Todt. 1b Kreis Goldberg. Vermißt. felde, Kreis Sagan.
Grenadier Karl Gottlieb Adrian aus Neu⸗Krau⸗
Vermißt. Grenadier Karl Gotthilf Hamisch aus Neu⸗Hammer,
Vermißt. 8 nadi Trödler ans Hillersdorf, Kreis Görlitz. Grenadier Gottl. Ernst
Schwer verwundet. Schuß
Gefreiter Ernst Heinrich Brendler aus Tschirne, Kreis Bunzlau.
Leicht verwundet. Schuß in den