1866 / 171 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Grenadier J l K

übe ve be büezaanzom⸗ 8 Frau⸗ Feldwebel Bernhardt Zinnecker aus Arnsdorf, Kreis Hirschber grenedier Adam Friezrich Gotthelf Lessig aus Neundorf ⸗Lieben- 1614A* Jie

K. zwenberg. ger E ““ e . geant Heinri ra . ¹ an.

heigre- Karl Liewald aus Gießmannsdorf, 2ane 1nrnatfpttten Ea eee AX“ Grenadier Friedrich Ernse er 9ten Division. 1 5

. Ernst Menzel aus Wendisch Ossig, Kreis Sergeant Robert Krischke aus Lauterseiffen, Kreis Löwenber ür 6 August Menzel aus Görisseiffen, Kreis Schuß durch den linken Oberarm. Lazareh 6 Grenadier Stanislaus Michniewsky aus Staboszew . Unteroffizier Wilhelm Hartmann aus Ober⸗Rüstern, Kreis Liegni Gren leschen. Leicht verwundet. Schuß am guß⸗ qqP116161A12AX*X*X Lazareth der Hien

Sern W“ Mattern aus Schreiberhau, Kreis Hirsch⸗ Unteroffizier Gotts. Kobelt aus Zirlau, Kreis Schweidni

Grenadier Karl Heinrich August Mertsch aus Lazareth der 9. Division. 1 eidnitz. Feld⸗

nitz. Leicht verwundet. Schuß im Heench enet. 9. v ““ Hayne aus Jüterbock, Kreis Luckenwalde. Leicht Grenadier Johann Traugott Herrmann Mückner aus Stift Alt⸗ . Schuß in die linke Hand. Feldlazareth der 9. Di⸗

läst, Kreis Liegnitz. Schwer verwundet. Schuß 1 1 Queisser aus b vg. d; Wilhelm Geisler aus Quolsdorf, Kreis Bolkenhain. venberg. wer verwundet. Schuß in die Brust dier 8 dier S 1 . Grenadier 3 8 . Lbveeen 1“”¹ aus Steinau, Kreis Breslau. Todt. Felble Jesch der 8 e. Herrmannswalde, Kreis Jauer. 8 8 Bekanntmachung. c) die Vertheilung der bei ihm eingehend Gelder an solche Vereine, venber August Raupach aus Flachenseiffen, Kreis Lö- Grenadier Heinrich B t be 8 Die unter Protection Ihrer Mojestät der Königin Elisabeth bei der wo die vorhandenen Mittel zur Beseitigung der Noth nicht ausreichen, wenberg. viston. artsch aus Jauer. Feldlazareth der 9. Di im Jahre 1859 stattgehabten Mobilmachung gebildeten Vereine zur Unter⸗ vornehmen; sützung hülfsbedürftiger Familien der unter die Fahne berufenen Ernährer d) die Vermitteluug zur Anschaffung von Arbeiten für das Kriegsheer 8 und beziehungsweise deren Uebersendung übernehmen.

Grenadier Gottfried Riesenber 1. 8 ger aus Voigtsdor reis Gold⸗ ier o b 9 f, Kreis Gold- Grenadier Richard Bittner aus Pansdorf, Kreis Liegnitz. Schwer sind jetzt, bei der Mobilmachung der ganzen Armee, unter Allerhöchster Ge⸗ nehmigung Sr. Majestät des Königs wieder ins Leben getreten. Außerdem wird der Central⸗Verein sowohl durch seinen Schatzmeister, als durch jedes Mitglieb Beiträge in baarem Gelde oder Preciosen, seien 8 2

berg⸗Haynau. Grenadier Karl Heinrich Wilb verwundet. Feldlazareth der 9. Division ch Rudolph aus Hermsdorf städtisch, Grenadier Wilhelm Dittmann aus 8 8 60 Solches bringe ich im Auftrag Ihrer Majestät der Königin Elisabeth zenberg, Kreis Lauban. bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, unter beigefügtem Wiederabdruck der sie auch noch so gering, annehmen. .4

Kreis Landeshut renadier J K Grenadier Julius Eck v.,, eh, büeeeens Seee Karl August Schenkendorf aus Peterwitz 9 82 ert aus Rogan, Kreis Liegnitz. Lazareth der noch jetzt geltenden Statuten und unter der Anzeige, daß zu den Mit lie⸗ b Grenadier Johann A undet. Schuß in den Oberschenkel, Grenadier Karl Fiedler aus Rosni 11“ dern des Central⸗Vereins zur Zeit folgende Personen Allerhöͤchst berufen sind: Der von Ihrer Majestät der Königin Allerhöchst zu ernennende Vor⸗ Joh ugust Julius Standke aus Kaltwasser, Kreis 9. Division. Rosnig, Kreis Liegnitz. Lazareth der 1) die Frau Feldmarschall Gräfin von Wrangel, ..fand wird sich je nach dem Bedürfniß von Zeit zu Zeit zur Sitzung ver⸗ r 1 8 ) die Frau Minister⸗Präsident Gräfin von Bibmarck, sammeln, um üuͤber die im §. 3 a bis d gedachten Gegenstaͤnde zu berathen 8 9 und zu beschließen, und demnächst Ihrer Majestät der Königin weitere

Lüben. Leicht verwundet. Schuß i , . 3 in den Oberschenkel. Iee Grenadier Joseph Fiedler aus Alt⸗Wansen, Kreis Ohlau. La⸗ die Frau Oberst⸗Kämmerer Gräfin von Redern, M die Frau Minister von Roon, Allerhöchste Entscheidung einholen. 3

9 3 2.

11*“ Seiffert aus Roth. Brünnig, Kreis zareth der 9. Division

Grenadier Eduard Scholz aus 6 öö Gefreiter Christian Frömberg aus F 6 5) die Frau Generalin von Wallsleben, als deren Stellvertreterin, Grenadier Karl August . Leicht verwundet. Schuß . Saö 52. Schönau. 6.) die verwittwete Frau Geheime Kommerzien⸗Räthin Borsig, Der Central⸗Verein behält sich vor, sofern anderweitige dercenag ein⸗ 8 verwundet. Schuß im Unterschenkel 3, Kreis Liegnitz. Leicht Gefreiter Tambour Karl Geisler aus Seiffersd er 8 Division. 7) die Frau Seehandlungs⸗Agentin Ancker, als deren Stellvertret rin, treten sollten, weitere Beschlüsse über die Ausdehnung seiner Wirk amkeit Grenadier August Herrmann So 8 Leicht verwundet. Schuß am linke orf, Kreis Liegnitz. ad 1—7 sämmtlich in Berlin, 8 I11I““ Genehmigung Ihrer Majestäͤt der Königin zu fassen, und demgemaͤß verwundet. Schuß i mmer aus Schönau. Schwer vision. n Fuß. Lazareth der 9. Di⸗ 8) die Frau Gräfin von Keller zu Potsdan,F weitere Aufforderungen an die Provinzial⸗ und Lokal⸗Vereine ergehen zu

3 im Unterleib und am Kopf. Grenadier Wilhel . 9] die Frau Generalin von Zollicoffer ebendaselbst lassen.

elm Gumprich aus Waldau, Kreis Liegnitz Leicht 1 10) die Frau Generalin von Griesheim, als deren Stellvertreterin

Grenadier Johann Gottlieb Sch olz aus Nieder⸗Alzenau, Krei b 3 Kreis verwundet. Lazareth der 9. Division. 1 ebendaselbst, b hdie Frau des Dammsetzers Hein ebendaselbst, Portofreiheit des Central⸗Vereins, sowie der Provinzial⸗ und Lokal⸗Vereine zur Unterstützung hülfsbedürftiger Fa⸗

Goldberg⸗Haynau. Grenadier Karl August Schol Grenadier Eduard Haberl d.e; Grenadier August Teuber aus See 1“ G ae- der 9. Division. rf, Kreis Liegnitz. Laza⸗ die Frau des Schuhmachers Schmalisch zu Potsdam, als deren am linken Knie. . renadier Johann Hase 1111“ 8 Stellvertreterin, milien, deren Ernährer unter die Fahnen berufen sind. Lazareth der 9. eshent aus Calterhausen, Kreis Liegnitz. 8 der Staatsminister Uhden als Vorsitzender des Verwaltungsrathes, Dem „⸗Central⸗Vereine zur Unterstützung hülfsbedürftiger Familien, der Ober⸗Schloßbauptmann Graf von Keller, als dessen Stellver⸗ deren Ernährer unter die Fahnen gerufen sind,« so wie den, unter bem Central⸗Vereine stehenden Provinzial⸗ und Lokal⸗Vereinen ist auf die Dauer

Grenadier Friedrich Julius Ro Thi 1“ 88 Robert Thiem aus Grenzdorf, Kreis Se Wilhelm Hielscher aus Lübau, Kreis Landshut. Todt. treter .A“ Karl Eduard Wehner aus Gerlachsdorf, Kreis Bolken⸗ E Hofemeister aus Langhelwigsdorf, Kreis der Kammerherr Ihrer Majestät der Königin, Graf von Finckenstein ihrer Wirksamkeit die Portofreiheit dahin bewilligt worden, hain. Leicht verwundet. Schuß im Bein. 9. Divif Leicht verwundet. Schuß im Bein. Lazareth der laals Geschäftsfuͤhrer, haͤß alle in Angelegenheiten der bezeichneten Vereine zur Post ge⸗ Grenadier Karl Friedrich Wilhelm Wolfsdorf aus Panthenau, G Sü— lvision. 1 16) der Kammerherr Ihrer Majestät der Königin, Freiherr von Canitz, lieferten Correspondenz⸗, Geld⸗ und Packetsendungen letztere bis Kreis Goldberg⸗Haynau. Schwer verwundet Schuß d die renadier Friedrich Hertwig aus Rosenthal, Kreis B . als dessen, Stellvertreter, 1 8 zum Gewichte von 20 Pfund für jedes einzelne Packet, wenn 1 Schulter. 3 urch die V 6 86. verwundet. Lazareth der 9 Division. unzlau. 172) der Wirkliche Geheime Rath von Olfers, 8 dieselben an den Central⸗Verein oder an einen Provinzial⸗ oder Grenadier Johann Ern s Gi Grenadier Eduard Hoffm 18) der Präsident Gamet Looblkal-⸗Verein gerichtet sind, oder von einem dieser Vereine abge⸗ Grenadier ven Paul ebees; Giersdorf, Kreis Hirschberg. Grenadier Peter G Kreis Jauer. 19, der Geheime gäͤmmerirer Schöning als Schatzmeister, 8 sandt werden und mit der Bezeichnung niger aus Alt⸗Rauthen, Kreis Feldlazareth der 9. Divi ittgendorf, Kreis Landeshut. 20) der Kabinets⸗Secretait Ihrer Majestät der Königin, Harder, v..611 „Militair⸗Familien⸗Unterstützungssache⸗ .Division. dessen Stellvertreter, 8 ““ 8 versehen sind, innerhalb des preußischen Postbezirks portofrei besör⸗ 9 dert werden.

Steinau. Todt. Schuß durch den Unterlei V freiter Karl Jackisch aus Waldau, Kreis Bunzlau. Leicht ver⸗ 921) der Justiz⸗Rath Gerloff als Secretair. b 8 Excellenz der Herr Minister Berlin, den 16. Juni 1866

Grenadier Karl Heinrich Wiesner 1 aus Nieder⸗Poischwitz, Kreis 8 8/ wundet. Schuß am Bein. Feldlazareth der 9. Division Gleichzeitig mache ich bekannt, daß Se. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten diesen Vereinen die Porto⸗ Der Minister fuür Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten. 8 (gez.) Graf von Itzenplitz.

Jauer. Todt. Grenadier Karl Traugott Zim Grenadier Karl Jämeri Sz⸗ mer aus is Si merich aus Schönbo E“ 1 3 Arnsdorf, Kreis Hirschberg. lazareth der 9. Division. 8 rn, Kreis Liegnitz. Feld freiheit nach Maßgabe der beigedruckten Verordnung vom 16ten vorigen Monats kewilligt und auch die Koͤniglichen Eisenbahn⸗Direetionen veranlaßt Berlin, 9. Juli. (V. Ztg), Die blutigen Kämpfe der vergangenen

Schwer verwundet. Schuß am Kopf und Brust G renadier F Franz Joseph aus Leubus, Kreis Wohlau. 1 hat, Frachtstücke dieser Verei wenn solche in den Frachtbricfen mit der willi ür di hat, Frachtstücke dieser Vereine, we e 1 9 Woche haben der freiwilligen Krankenpflege für die Armee ein weites Feld Aufopferung und

Grenadier Friedrich Wilhelm A 2 ugust Jeron aus Löwenberg. Leicht G t . renadie ich S is C1 ch 1 8gs en dor⸗ Kreis Gr. Haynau. Bezeichnung » frachtfreier Milstair⸗Familien⸗Unterstützungs⸗Transport« be⸗ der Thätigkeit eröffnet, und es bedarf der allseitigen iegnitz. efreiter Karl Kaebisch aus Rüt st nigswalde, Kreis Sternberg. zeichnet sind, frachtfrei zu befördern. Auch haben Se. Excellenz sich ver⸗ schnellsten Huülfe, wenn der dringendsten Noth uͤberall rechtseitig gewekrt B G üstern, Kreis Liegnitz. .“ anlaßt gefunden, bei den Privat⸗Eisenbahn⸗Verwaltungen auf die Gewäh⸗ werden soll. Das hiesige »Ceniral⸗Comité des vre. Felde verwundeter und erkrankter

Schlacht bei Nachod am 27. Ju⸗ . Juni Grenadie SAe⸗ Jut 8 r Friedr. Herrm. Kahl aus Flinsberg, Kreis Löwenberg. rung einer gleichen vEEeö“ eins zur Pflege im Sanssouci, den 8 Juli 1866. *8 hat deshalb auch mit Aufwendung aller seiner Mittel seine Sen⸗

Leicht verwunde S im li 8 ch t. Schuß im linken Unterschenkel. Feldlazareth 3 Jul h ““ Krieger⸗ Ober⸗Hofmeister Ibrer Majestät der Königin Elisabeth, dungen in die Feldlazarethe täglich abgehen lassen. Um den sämmtlichen

mee die nöthigen Uten⸗

6. Compagnie Unteroffizier Karl Heinr. Gebaue der 9. Divisi 3 r aus Wolmsdorf, Kreis Bol . sion. 1“

hain. Leicht verwundet. Gran 1 is Bolken⸗ Gefreiter Ferdinand K E8.1 Wuiekli Hehei 3 . p.

. Granatsplitter in der rechten Wad b nand Kuhn aus Alt⸗Weißbach, Kreis Landes b Wirklicher Geheimer Rath b * en bb Ar 1. 2 4 andeshut. Todt. 8 1 1 vg G Kriegslazarethen der jetzt vereinigten hmischen 1 Blieb bei der Compagnie. h 11 Kreis -. v1u.“.“ * 88 Graf von Dönhoff. . 8 fira Miedikamente, Unfinsnene nns ErsceHeee5 1I1““ Lübichau, Kreis .“ IIII1n zuführen, ist unter erhöchster Billigung Sr. Majestät de ig

Peasles des Central⸗Vereins zur Unterstützung hülfsbedürftigen Bahnhof⸗ zu Turnau ein Reserve⸗Depot für die Sendungen des Cen⸗

Gefreiter Karl Gottwald aus Sei

lazareth der Hien Divifion Seitendorf, Kreis Schönau. Feld⸗ Grenadier Heinrich Linke aus Peterwih, Kreis aja Grenadier Wilhelm Friese aus Rohrbach, Kreis Schö gewiß). ((n Familien, deren Ernährer unter die Fahnen gerufen sind. tral⸗Comités errichtet worden und an alle Lazarethe die Weisung ergangen, Grenadier Herrmann Hed ewig aus Gr Stöckicht K 1 L81 Todt. Gefreiter Ernst Manschke aus Koitz, Kreis Liegni 8 ihre Bedürfnisse von diesem Depot zu requiriren. Zum Verwalter desselben Feldlazareth der 9ten Division u“ Löwenberg. wundet. Feldlazareth der 9 Didisi Liegnitz. Leicht ver- In Folge der öffentlichen Bekanntmachung vom 16. Juni d. J. hat ist Herr Dr. Marz ernannt und mit mehreren Gehülfen am Freitag dort⸗ Grenadier Wilhelm Manschk veoen sich nunmehr unter dem Allerhöchsten Protektorat Ihrer Maajestaͤt der hin abgegangen. Außerdem ist Herr von Karstedt auf Fretzdorff als e aus Koitz, Kreis Liegnitz. Leicht Königin in Potsdam ein Central⸗Verein zur Unterstützung huüͤlfsbedürftiger Delegirter des Militair⸗Inspektors Graf Stolberg und des Central⸗ Turnau staslonirt, um die Verbindung mit den Haupt⸗

Grenadier Osw. Friedr. Kiesew M 8 1 etter aus Rabischau, K Kreis Löwen⸗ - . verwundet. Feldlazareth der 9. Division. Familien, deren Ernährer unter die Fahnen gerufen sind, gebildet. Comités in ) 6. 2 hlsqquartieren, den Militair⸗Kommando's und Lazarethen zu vermit⸗ Comités zu fördern.

berg. Feldblazareth der 9. Divisi Grenabier Abolph Klose aus Grenadier Wilhelm 3 Laʒzareth eSel Boberstan, Kreis Schsnau. Feld⸗ abien, Wilhelm Monster aus Eventhal, Kreis Landeghit. 1 hnsesgerreer⸗ den Milita 2 1 on. Utensen. ndet. Feldlazareth der 9. Division. bq;Ddie Art und Weise, wie, an wen, und durch welche unmittelbare Or⸗- teln und die Fortschaffung der Sendungen des ( r . er Joseph Klose aus Herrmannsdorf, Kreis Jauer. Feld renadier Karl Nerger aus Koichwitz, Kreis Liegnitz. Lei gane diese Unterstützungen zu leisten sind, setzen die von Ihrer Majestät der Am Freitag früh ging ein erheblicher Transport mit Lazarethgegenstäͤn⸗ 2 der 9, Diviston. k. Felob⸗ wundet. Feldlazareth der 9. Division 111 cht ver⸗ Königin Allerhöchst genehmigten! rundgesetze, wie solche in der Anlage näher den ꝛc. für das Depot unter Führung des Kammerhectn von Schulse Grenadier Stanislaus Lamacz aus Rogasczy Grenadier Karl Ernst Riedetzlich 2A 1 verzeichnet sind, fest. O ab, ein zweiter Abends eben dahin unter Leitung der Herren Schwer verwundet, IeFr . Schildberg. Schwer verwundet. Schuß d aus Jauer, Kreis Liegnitz. b v“ sfp. Berlepsch und Sigismund Blumner. Am Sonnabend hatte des Grenadler Johann M ehlberg aus Hildeb Div sion. 88 lglazareth der 9. Diviston urch Knie und Fußgelenk. Feld · Die Aufgabe des Central⸗Vereins wird es daher nicht sein, direkt Hülfe Central⸗Comité wiederum auf dem Dönhofsplatze, Gensdarmen⸗Markt und kan. Valht verwundet. C. ebrandshausen, Kreis Prenz. Grenadier Karl August . 8 . zu leisten, sondern nur durch Vermittelung der sich zu bildenden Provinzial⸗ Frankfurter Bahnhofe Sammlungen freiwilliger Gaben und Naturalien Lazareth bder 9. Divisi chuß in der rechten Hand. Feld- Grenadier Ernst 2 r Paul aus Haagendorf, Kreis Lauban. Lokal⸗Vereine. Derselbe wird dagegen: veranstaltet und ist der durch die Opferfreudigkeit der Berliner Einwohner Gefreitet Hornist gr 22 vision. Leicht nst Wilh. Pohl aus Hohenwiese, Kreis Hirschberg.ʒ 2) die oberste Aufsicht und Leitung über alle sich bildende Provinzial⸗ reichlich ausgefallene Ertrag dem Extrazuge beigefügt worden, der Abends Veicht Friebr, Sc. Renner aus Aslau, Kreis Bunzlau. G zeicht verwundet. Feldlazareth der 9. Division . * und der Lokal⸗Vereine der Residenzstädte Berlin, Potsdam und Char⸗ 11 Uhr 15 Min. mit einer Ladung ven 9 Waggons mit Lazarethbedürfnissen

Gef 4 verwundet. 7e⸗ azareth der 9. Diviston Ss renadier Ernst Joh. Bernh. Pohl aus Scharfenort Kreis lottenburg führen; aller Art unter Fübrung des Geheimen und Ober⸗Regierungs⸗Raths Lüde⸗ cfreiter August Seibel aus Schönau. Lazareth der 9ten Di Haynau. Leicht verwundet. Feldlazareth der 9 E. ses eng b sich der Entscheidung aller, durch diese an ihn ergehen mann nach Turnau abgelassen wurde. Der Steitiner Lokal⸗Ver⸗

1 FFerp der en Division. Grenadier Ernst Preuß aus Hohberg, kvaee; Or. L 1 3 unterziehen; ein hatte am Nachmittage zwei Waggons mit Erfrischungen, geleitet von

(Fortsetzung folgt.)

die zum r Königli Vereine.

Feldpost⸗Angelegenheiten. General⸗Cirkulare Nr.

.““

83